Flüchtlingsdrama in Europa - Teil 1
Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 17. Juli 2018, 21:47 Uhr um 21:47 Uhr gesperrt weil:
Geht hier weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130980
Geht hier weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130980
Heute Mittag 14 Uhr kommen die "Willigen" in Brüssel zusammen. Diese nicht unbedeutende Gruppe besteht laut FAS aus Deutschland, den drei Beneluxländern, Österreich, Schweden, Finnland und Griechenland!
"Hollande kann am Sonntag jedoch erst um 16 Uhr nach Brüssel kommen, wenn das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen zwischen den EU-Regierungschefs und der türkischen Regierung beginnt."
Jetzt das Geschäft:
Es werden 400.000 Flüchtlinge EU-weit aus der Türkei aufgemommen, Die Bundesrepublik Deutschland jedoch wird den größten Anteil übernehmen. Ein Verteilungsplan wird noch wohl noch erarbeitet. Und eben,
"...dass auch Frankreich einen namhaften Beitrag leistet, nachdem Deutschland sein Engagement im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ verstärken will.
Mutmaßlich haben Merkel und Hollande eine solche Absprache getroffen."
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlingskrise-kontingentloesung-fuer-tuerkei-nimmt-gestalt-an-13937583.html
Nachrichtenagenturen berichten über die ersten Festnahmen von Menschen auf der Flucht. Ob die Zahl con 1300 stimmt weiß ich nicht.
Klick
Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.
Nachrichtenagenturen berichten über die ersten Festnahmen von Menschen auf der Flucht. Ob die Zahl con 1300 stimmt weiß ich nicht.
Klick
Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.
Die Aktion in Ayvacik läuft schon seit der vergangenen Nacht.
Allerdings haben wir jahrzehntelange Erfahrung im Kuschelkurs mit Despoten.
Insofern nichts verwunderliches.
Klick
Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.
Die Aktion in Ayvacik läuft schon seit der vergangenen Nacht.
Klick
Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.
die zustände in den flüchtlingslagern in der türkei und die bedingungen für flüchtlinge sind auch lange bekannt und mit grund dafür, daß aktuell so viele menschen auf dem weg sind (im übrigen nicht nur die zustände in den lagern in der türkei), deshalb ist auch die menge der menschen, die akutell unterwegs ist nicht so überraschend, wie gerne kolportiert wird. vor einigen wochen gab es eine kurze meldung (von der ich nicht weiss, ob sie es ins forum geschafft hat), daß bereits anfang des jahres gewarnt wurde, daß der druck auf die menschen so groß geworden ist, daß mit einer großen menge an flüchtlingen für dieses jahr zu rechnen ist.
wenn man möchte, daß weniger menschen kommen (kurzfristig), muß man als allererstes helfen, die bedingungen in den lagern zu verbessern.
aber im übrigen ist dieser schritt, doch nur die konsequente fortschreibung der asyl- und flüchtlingspolitik der letzten jahre. vorher warens es griechenland und italien, die die flüchtlinge abgefangen haben, jetzt schieben wir die grenze halt ein bisschen weiter raus.
die zustände in den flüchtlingslagern in der türkei und die bedingungen für flüchtlinge sind auch lange bekannt und mit grund dafür, daß aktuell so viele menschen auf dem weg sind (im übrigen nicht nur die zustände in den lagern in der türkei), deshalb ist auch die menge der menschen, die akutell unterwegs ist nicht so überraschend, wie gerne kolportiert wird. vor einigen wochen gab es eine kurze meldung (von der ich nicht weiss, ob sie es ins forum geschafft hat), daß bereits anfang des jahres gewarnt wurde, daß der druck auf die menschen so groß geworden ist, daß mit einer großen menge an flüchtlingen für dieses jahr zu rechnen ist.
wenn man möchte, daß weniger menschen kommen (kurzfristig), muß man als allererstes helfen, die bedingungen in den lagern zu verbessern.
aber im übrigen ist dieser schritt, doch nur die konsequente fortschreibung der asyl- und flüchtlingspolitik der letzten jahre. vorher warens es griechenland und italien, die die flüchtlinge abgefangen haben, jetzt schieben wir die grenze halt ein bisschen weiter raus.
Klick
Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.
Allerdings haben wir jahrzehntelange Erfahrung im Kuschelkurs mit Despoten.
Insofern nichts verwunderliches.
die zustände in den flüchtlingslagern in der türkei und die bedingungen für flüchtlinge sind auch lange bekannt und mit grund dafür, daß aktuell so viele menschen auf dem weg sind (im übrigen nicht nur die zustände in den lagern in der türkei), deshalb ist auch die menge der menschen, die akutell unterwegs ist nicht so überraschend, wie gerne kolportiert wird. vor einigen wochen gab es eine kurze meldung (von der ich nicht weiss, ob sie es ins forum geschafft hat), daß bereits anfang des jahres gewarnt wurde, daß der druck auf die menschen so groß geworden ist, daß mit einer großen menge an flüchtlingen für dieses jahr zu rechnen ist.
wenn man möchte, daß weniger menschen kommen (kurzfristig), muß man als allererstes helfen, die bedingungen in den lagern zu verbessern.
aber im übrigen ist dieser schritt, doch nur die konsequente fortschreibung der asyl- und flüchtlingspolitik der letzten jahre. vorher warens es griechenland und italien, die die flüchtlinge abgefangen haben, jetzt schieben wir die grenze halt ein bisschen weiter raus.
aufgelöst ?
hat es nie gegeben?
wiso?
wer?
kenn ich nicht!
...und werden diese eventuell freiwerdenden Gelder nun für die Flüchtlingshilfe verwendet?
Aber in den letzten tagen haben einige Politiker wieder vom Soli gesprochen .
Weiterführung des Soli und die Verwendung bei den Gemeinden vor Ort.
meine Frage ist,wie die kostenbeteilgung an sich geregelt ist?Sorry, ich habs nur bedingt mitbekommen .
Ich hab irgendwas von einer Pauschale von 1000 Euro und drei Jahre durch den Bund mitbekommen.
Ist das so(bzw. wie ists geregelt ?)?
geht's dann ab tag X (meinetwegen nach 3 Jahren ) voll zu Lasten der Gemeinden ?Oder zahlt der Bund diese Beträge im Einzelfall evtl, ewig ?
aufgelöst ?
hat es nie gegeben?
wiso?
wer?
kenn ich nicht!
...und werden diese eventuell freiwerdenden Gelder nun für die Flüchtlingshilfe verwendet?
Aber in den letzten tagen haben einige Politiker wieder vom Soli gesprochen .
Weiterführung des Soli und die Verwendung bei den Gemeinden vor Ort.
meine Frage ist,wie die kostenbeteilgung an sich geregelt ist?Sorry, ich habs nur bedingt mitbekommen .
Ich hab irgendwas von einer Pauschale von 1000 Euro und drei Jahre durch den Bund mitbekommen.
Ist das so(bzw. wie ists geregelt ?)?
geht's dann ab tag X (meinetwegen nach 3 Jahren ) voll zu Lasten der Gemeinden ?Oder zahlt der Bund diese Beträge im Einzelfall evtl, ewig ?
*Das europäische Recht und das deutsche Asylverfahrensrecht erlauben es, Migranten aus sicheren Drittstaaten bereits an der Grenze zurückzuweisen und somit ein langes und aufwendiges Asylverfahren in Deutschland von vornherein zu verhindern. Die Bundesregierung tut das derzeit nicht und bezieht sich dabei auf die im Asylverfahrensrecht vorgesehene Möglichkeit, diese Regelung auszusetzen. Sie verhält sich also rechtskonform. *
Der komplette Artikel: FAZ - beschäftigt sich allerdings mit der AfD.
Aber in den letzten tagen haben einige Politiker wieder vom Soli gesprochen .
Weiterführung des Soli und die Verwendung bei den Gemeinden vor Ort.
meine Frage ist,wie die kostenbeteilgung an sich geregelt ist?Sorry, ich habs nur bedingt mitbekommen .
Ich hab irgendwas von einer Pauschale von 1000 Euro und drei Jahre durch den Bund mitbekommen.
Ist das so(bzw. wie ists geregelt ?)?
geht's dann ab tag X (meinetwegen nach 3 Jahren ) voll zu Lasten der Gemeinden ?Oder zahlt der Bund diese Beträge im Einzelfall evtl, ewig ?
*Das europäische Recht und das deutsche Asylverfahrensrecht erlauben es, Migranten aus sicheren Drittstaaten bereits an der Grenze zurückzuweisen und somit ein langes und aufwendiges Asylverfahren in Deutschland von vornherein zu verhindern. Die Bundesregierung tut das derzeit nicht und bezieht sich dabei auf die im Asylverfahrensrecht vorgesehene Möglichkeit, diese Regelung auszusetzen. Sie verhält sich also rechtskonform. *
Der komplette Artikel: FAZ - beschäftigt sich allerdings mit der AfD.
Carsten Maschmeyer und die Ferres haben 2 Familien aufgenommen ..............
nette Bildchen
Das wünscht man dem ärmsten Flüchtling aber nicht !!
Zurück zum Thema .
Carsten Maschmeyer und die Ferres haben 2 Familien aufgenommen ..............
nette Bildchen
Das wünscht man dem ärmsten Flüchtling aber nicht !!
Zurück zum Thema .
Und als solche war sie gedacht .Abends am Rechner so ausgeführtAber auch morgens vorm Frühstück persönlich ,wenn ich ihn oder die Alte sehen würde .
So wars gemeint Nachtmahr Diesen Mensch hat niemand verdient.Insbesondere nicht die Flüchtlinge . (sorry,du mußt hier mal kurz über deinen Brillenrand raussehen,dann teilst auch Du meine Meinung grinning:
Und als solche war sie gedacht .Abends am Rechner so ausgeführtAber auch morgens vorm Frühstück persönlich ,wenn ich ihn oder die Alte sehen würde .
So wars gemeint Nachtmahr Diesen Mensch hat niemand verdient.Insbesondere nicht die Flüchtlinge . (sorry,du mußt hier mal kurz über deinen Brillenrand raussehen,dann teilst auch Du meine Meinung grinning:
Und als solche war sie gedacht .Abends am Rechner so ausgeführtAber auch morgens vorm Frühstück persönlich ,wenn ich ihn oder die Alte sehen würde .
So wars gemeint Nachtmahr Diesen Mensch hat niemand verdient.Insbesondere nicht die Flüchtlinge . (sorry,du mußt hier mal kurz über deinen Brillenrand raussehen,dann teilst auch Du meine Meinung grinning:
Nur wer noch mehr drinnen, wenn Du hier wegen dieser speziellen Meldung etwas aufgeschlossener auf die Dinge sehen würdest
Zurück zum Thema
Nur wer noch mehr drinnen, wenn Du hier wegen dieser speziellen Meldung etwas aufgeschlossener auf die Dinge sehen würdest
Zurück zum Thema
sagt der Innenminister und meint aber einen Ankunftsnachweis.
sagt der Innenminister und meint aber einen Ankunftsnachweis.
60ziger will nur zum Ausdruck bringen, dass er es besser weiß als der Innenminister. 60ziger legt bekanntlich Wert auf eine korrekte und inhaltlich vollumfängliche Darstelllung.
Erlaubt sind aber beide Begriffe und wir stellen fest, der Innenminister und 60ziger sind sich wieder einig.
"Asylsuchende erhalten künftig einen einheitlichen Flüchtlingsausweis. Das Kabinett hat dazu einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Mit diesem Ausweis – in der Fachsprache "Ankunftsnachweis" – werden wichtige Daten einheitlich erfasst. Registrierung und Identifizierung werden dadurch leichter."
Wer es nachlesen will:
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/12/2015-12-09-datenaustauschverbesserungsgesetz-fluechtlingsausweis.html
60ziger will nur zum Ausdruck bringen, dass er es besser weiß als der Innenminister. 60ziger legt bekanntlich Wert auf eine korrekte und inhaltlich vollumfängliche Darstelllung.
Erlaubt sind aber beide Begriffe und wir stellen fest, der Innenminister und 60ziger sind sich wieder einig.
"Asylsuchende erhalten künftig einen einheitlichen Flüchtlingsausweis. Das Kabinett hat dazu einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Mit diesem Ausweis – in der Fachsprache "Ankunftsnachweis" – werden wichtige Daten einheitlich erfasst. Registrierung und Identifizierung werden dadurch leichter."
Wer es nachlesen will:
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/12/2015-12-09-datenaustauschverbesserungsgesetz-fluechtlingsausweis.html
Zeit
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-12/ankunftsnachweis-fluechtlinge-ausweis-thomas-de-maiziere
"Das Dokument soll ab Sommer nächsten Jahres als Nachweis einer Registrierung dienen und umfangreiche Daten über den Schutzbedürftigen enthalten. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der noch im Januar Bundesrat und Bundestag passieren soll"
und weiter
"In einem neuen Datensystem des Ausländerzentralregisters sollen demnach zusätzlich zu Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Staatsangehörigkeit von Flüchtlingen auch andere Informationen gespeichert werden. Dazu zählen Fingerabdrücke, Herkunftsland, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adressen sowie Gesundheitstests und Impfungen."
Und die gemachten Angaben werden dann im sogenannten Ausreiseland überprüft.
Und die Faschos feixen schon über die Frau Muselmann.