>

Stuttgart 21

#
Bigbamboo schrieb:
Xaver08 schrieb:
das wird in der tat spannend. vor allem wenn sich bewahrheitet was kretschmann im wahlkampf schon befürchtet hat, dass sie evtl. s21 auch nicht stoppen können....


Sofern ich Kretschmanns Ausführungen richtig deute, will er es gar nicht bis zum Volksentscheid kommen lassen und setzt darauf, dass mittels des Stresstests ganze Projekt so verteuert wird, dass die Bahn freiwillig aufgibt.

Die Entziehung der freiwerdenden Grundstück für Spekulationen durch den Schlichterspruch dürfte das Interesse ohnehin schon deutlich gemildert haben.  


die neue regierung ist nicht zu beneiden, bei den altlasten, die sie erben.
s21: bauen sie weiter, wirds teuerer und es gibt feuer
stellen sie es ein, wirds auch teuer

übernahme von enbewe: wird so oder so teuer, weil der schuppen überteuert eingekauft wurde, die dividenden die zinsen nicht decken werden und das ganze ding erstrecht nix mehr wert ist, weil es einen großteil des umsatzes aus der kernenergie generiert...
#
Man hat gestern deutlich gesehen, dass S21 nicht die Wahl entschieden hat. Die Leute haben zu 75% Pro-S21- Parteien gewählt. Es ging gestern nur um die Energiepolitik.
#
arti schrieb:
peter schrieb:
arti schrieb:
mal zeit, den beitrag wieder nach oben zu holen.

mal schauen, wie schnell grün-rot hier "durchgreift".

http://www.sueddeutsche.de/politik/gruen-rot-streit-um-stuttgart-nach-dem-triumph-ist-vor-dem-krach-1.1078309

ich bin mal gespannt, wie ruhig die parkschützer und co. bleiben. die volksbefragung wird nicht von heute auf morgen von statten gehen, und wenn ich die reaktionen nach der wahl sehe, dann wirds ganz schnell ordentlich feuer geben.  


war gar nicht so einfach ein thema zu finden, an dem du dir, nach den letzten drei wochen, noch die hände wärmen kannst, oder?





hab ich die null gedrückt?

Sowas von der Doppelnull
#
Baustopp bis Mai:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753768,00.html

Und im Mai gilt dann unverändert:

Bahnhof oben lassen, VfB unten - Pro Stuttgart 18!
#
visionen schaffen fakten  

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753768,00.html
Die Reaktion kam prompt: Kurz nach dem Wahlsieg von Grün-Rot in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn einen vorläufigen Baustopp für ihr umstrittenes Bauprojekt Stuttgart 21 erlassen. Bis die neue Regierung steht, werden keine Aufträge mehr vergeben.

ist ja schonmal nicht schlecht. die bahn reagiert darauf, dass sich der vorstand ihres vertragspartners ändern wird...
#
kreuzbuerger schrieb:
visionen schaffen fakten  

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753768,00.html
Die Reaktion kam prompt: Kurz nach dem Wahlsieg von Grün-Rot in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn einen vorläufigen Baustopp für ihr umstrittenes Bauprojekt Stuttgart 21 erlassen. Bis die neue Regierung steht, werden keine Aufträge mehr vergeben.

ist ja schonmal nicht schlecht. die bahn reagiert darauf, dass sich der vorstand ihres vertragspartners ändern wird...


die scheinen das Projekt innerlich schon abgehakt zu haben
#
kreuzbuerger schrieb:
visionen schaffen fakten  
...


Bei Euch in Berlin ist das Internetz nicht so schnell, oder?  
#
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
visionen schaffen fakten  
...


Bei Euch in Berlin ist das Internetz nicht so schnell, oder?  


nee, die kommunisten hier hängen doch mit in der leitung  
#
FredSchaub schrieb:
die scheinen das Projekt innerlich schon abgehakt zu haben


Das Projekt war in dem Moment tot, als mit dem Schlichterspruch die Grundstücke der Spekulation entzogen wurden.
#
kreuzbuerger schrieb:
nee, die kommunisten hier hängen doch mit in der leitung    


Ich dachte, für alles Schlechte bei Euch wären die Schwaben verantwortlich?  
#
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
nee, die kommunisten hier hängen doch mit in der leitung    


Ich dachte, für alles Schlechte bei Euch wären die Schwaben verantwortlich?    


nee, wie schon im wahlthread verkündet:

All free men, wherever they may live, are citizens of schwaben, and, therefore, as a free man, I take pride in the words ‚Ich bin ein schwabe‘!“
#
kreuzbuerger schrieb:
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
nee, die kommunisten hier hängen doch mit in der leitung    


Ich dachte, für alles Schlechte bei Euch wären die Schwaben verantwortlich?    


nee, wie schon im wahlthread verkündet:

All free men, wherever they may live, are citizens of schwaben, and, therefore, as a free man, I take pride in the words ‚Ich bin ein schwabe‘!“
 


jetzt wundert mich nix mehr....
#
FredSchaub schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
visionen schaffen fakten  

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753768,00.html
Die Reaktion kam prompt: Kurz nach dem Wahlsieg von Grün-Rot in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn einen vorläufigen Baustopp für ihr umstrittenes Bauprojekt Stuttgart 21 erlassen. Bis die neue Regierung steht, werden keine Aufträge mehr vergeben.

ist ja schonmal nicht schlecht. die bahn reagiert darauf, dass sich der vorstand ihres vertragspartners ändern wird...


die scheinen das Projekt innerlich schon abgehakt zu haben


...oder die haben intern halt auch ein 3-monatiges Moratorium verhängt...  
#
Ui! Erster Strafbefehl gegen einer der beteiligten Polizisten:

http://taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-stuttgart-21/artikel/1/zahltag-fuer-rambo-polizisten/

Besonders bemerkenswert finde ich, dass die Anzeige aus der eigenen Polizeidirektion kam. Finde ich klasse!  
#
propain schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Polizei räumt Baustellen-Blockade
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,738940,00.html

Bemerkenswert finde ich folgende Ereignisse:
SPON schrieb:
Die Polizei nahm nach eigenen Angaben zwei Männer im Alter von 54 und 55 Jahren wegen Körperverletzung vorläufig fest [...]
Dem 54-Jährigen wird Körperverletzung vorgeworfen, weil er einem Beamten mit einer starken Taschenlampe in die Augen geleuchtet haben soll. [...]

Schon etwas zynisch.
Team Green schießt Leuten mit ihren Wasserwerfern die Augen kaputt und kommt ungeschoren davon - ein Demonstrant leuchtet einem von denen mit 'ner Taschenlampe ins Auge und kriegt ne Anzeige wg. Körperverletzung.
Gute Besserung dem Polizisten! Hoffentlich muss er nicht unter Spätfolgen dieses heimtückischen und brutalen Angriffs leiden!


Das ist ja mittlerweile normal in unserem Scheißstaat, die Polizeigewalt darf Menschen schwer verletzen oder gar totschlagen und ihnen passiert nix, leuchtet jemand mit einer Taschenlampe in ein Polizeiauge wird gleich wieder die grosse Keule raus geholt. Wäre das Thema nicht so ernst könnte man über sowas immer wieder nur lachen.



Auf diesen Demos gibt es Gewalt auf beiden Seiten, allerdings wird das Thema recht einseitig behandelt.

Und anscheinend bist du dir nicht ganz im Klaren darüber wie stark Taschenlampen sein können.Es gibt einige frei verkäufliche Lampen die das Augenlicht dauerhaft schädigen können! Von solch einer "Taschenlampe" willst du nicht angestrahlt werden, schon gar nicht ins Auge, denn das wäre Körperverletzung! Da haut es dich schon um wenn du siehst wie hell sie ist.

Letztlich wissen wir nicht welche Art Taschenlampe es war. Es kann durchaus sein das der Polizist bleibende Schäden davonträgt.
#
Wer andern keinen Tunnel gräbt ...
http://www.stern.de/politik/deutschland/studie-zu-stuttgart-21-ein-bahnhof-voller-risiken-1671085.html

Nicht uninteressant. Sieht so aus, als würde allmählich die Frage in den Vordergrund rücken: wie komm ich aus der Nummer wieder raus.
#
Endless schrieb:
propain schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Polizei räumt Baustellen-Blockade
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,738940,00.html

Bemerkenswert finde ich folgende Ereignisse:
SPON schrieb:
Die Polizei nahm nach eigenen Angaben zwei Männer im Alter von 54 und 55 Jahren wegen Körperverletzung vorläufig fest [...]
Dem 54-Jährigen wird Körperverletzung vorgeworfen, weil er einem Beamten mit einer starken Taschenlampe in die Augen geleuchtet haben soll. [...]

Schon etwas zynisch.
Team Green schießt Leuten mit ihren Wasserwerfern die Augen kaputt und kommt ungeschoren davon - ein Demonstrant leuchtet einem von denen mit 'ner Taschenlampe ins Auge und kriegt ne Anzeige wg. Körperverletzung.
Gute Besserung dem Polizisten! Hoffentlich muss er nicht unter Spätfolgen dieses heimtückischen und brutalen Angriffs leiden!


Das ist ja mittlerweile normal in unserem Scheißstaat, die Polizeigewalt darf Menschen schwer verletzen oder gar totschlagen und ihnen passiert nix, leuchtet jemand mit einer Taschenlampe in ein Polizeiauge wird gleich wieder die grosse Keule raus geholt. Wäre das Thema nicht so ernst könnte man über sowas immer wieder nur lachen.



Auf diesen Demos gibt es Gewalt auf beiden Seiten, allerdings wird das Thema recht einseitig behandelt.

Und anscheinend bist du dir nicht ganz im Klaren darüber wie stark Taschenlampen sein können.Es gibt einige frei verkäufliche Lampen die das Augenlicht dauerhaft schädigen können! Von solch einer "Taschenlampe" willst du nicht angestrahlt werden, schon gar nicht ins Auge, denn das wäre Körperverletzung! Da haut es dich schon um wenn du siehst wie hell sie ist.

Letztlich wissen wir nicht welche Art Taschenlampe es war. Es kann durchaus sein das der Polizist bleibende Schäden davonträgt.  


Es gibt sogar Taschenlampen die können beissen und spucken.
#
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=7938900/yit740/index.html

und der spaß geht weiter    

worum gehts? im grunde immer noch um das ja oder nein zu s21. die grünen haben die fresse weit aufgerissen und angekündigt, dass das projekt nicht fortgeführt wird. und jetzt? der potentielle koalitionspartner spd möchte s21 durchführen. wenn es hier keine einigung gibt, wars das wohl mit dem grünen ministerpräsident und wir sehen doch noch die cdu (zusammen mit spd) an der macht.

das beste allerdings ist: es gäbe ja die theoretische möglichkeit eines volksentscheids. diesen möchten die grünen aber auch nicht, weil sie jetzt schon wissen, dass sie nicht genügend stimmen bekommen. und das wäre ganz schön peinlich...

also, was tun? aufgeben und die eigenen wählern vor den kopf stoßen? das können sie sich nicht erlauben. jetzt, wo sie auf dem höhepunkt ihres schaffens sind, wäre das ein herber rückschlag und hätte definitiv negative konsequenzen für die kommenden landtagswahlen.

lachende grüße, weil sich mal wieder tausende wähler haben blenden lassen  
#
francisco_copado schrieb:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=7938900/yit740/index.html

und der spaß geht weiter    

worum gehts? im grunde immer noch um das ja oder nein zu s21. die grünen haben die fresse weit aufgerissen und angekündigt, dass das projekt nicht fortgeführt wird. und jetzt? der potentielle koalitionspartner spd möchte s21 durchführen. wenn es hier keine einigung gibt, wars das wohl mit dem grünen ministerpräsident und wir sehen doch noch die cdu (zusammen mit spd) an der macht.

das beste allerdings ist: es gäbe ja die theoretische möglichkeit eines volksentscheids. diesen möchten die grünen aber auch nicht, weil sie jetzt schon wissen, dass sie nicht genügend stimmen bekommen. und das wäre ganz schön peinlich...

also, was tun? aufgeben und die eigenen wählern vor den kopf stoßen? das können sie sich nicht erlauben. jetzt, wo sie auf dem höhepunkt ihres schaffens sind, wäre das ein herber rückschlag und hätte definitiv negative konsequenzen für die kommenden landtagswahlen.

lachende grüße, weil sich mal wieder tausende wähler haben blenden lassen    


Blenden lassen hätten sich die Wähler der SPD.

Wenn die mauern wollen...
Koalition platzen lassen.
Und dann nicht verantwortlich sein für eine Weiterführung von S21. Von wegen große Fresse.

Dann sollen die SPD Ihren Wählern mal erklären, warum sie plötzlich den Steigbügelhalter für die CDU werden will.

Und die Baumschützer können sie dann auch von den Bäumen holen zusammen mit Mappus & Co.

Gabriel wird sich freuen...

Seit wann wedelt der Schwanz mit dem Hund?
#
francisco_copado schrieb:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=7938900/yit740/index.html

und der spaß geht weiter    

worum gehts? im grunde immer noch um das ja oder nein zu s21. die grünen haben die fresse weit aufgerissen und angekündigt, dass das projekt nicht fortgeführt wird. und jetzt? der potentielle koalitionspartner spd möchte s21 durchführen. wenn es hier keine einigung gibt, wars das wohl mit dem grünen ministerpräsident und wir sehen doch noch die cdu (zusammen mit spd) an der macht.

das beste allerdings ist: es gäbe ja die theoretische möglichkeit eines volksentscheids. diesen möchten die grünen aber auch nicht, weil sie jetzt schon wissen, dass sie nicht genügend stimmen bekommen. und das wäre ganz schön peinlich...

also, was tun? aufgeben und die eigenen wählern vor den kopf stoßen? das können sie sich nicht erlauben. jetzt, wo sie auf dem höhepunkt ihres schaffens sind, wäre das ein herber rückschlag und hätte definitiv negative konsequenzen für die kommenden landtagswahlen.

lachende grüße, weil sich mal wieder tausende wähler haben blenden lassen    


manchmal sollte man einfach einen moment warten und die finger still halten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,758350,00.html


Teilen