Weiterhin möchte ich mich vom wirken meines namensvetters distanzieren
bist Du Dir da sicher? ,-)
Ich bin mir da längst nicht sicher.
Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Hier in Ffm-Ost gehts langsam los. Mit em Rädche muss man schon ordentlich gegenhalten!
Hab wir (Hund und ich) eben auch gemerkt, Gewisse Panikstimmung macht sich auch hier in der Region breit:Gutgemeinte und besorgte Warnungen von gleich mehreren Nachbarn begleiteten mich, als ich zufällig heute das Vogelhaus endlich aufgestellt habe; Kein Witz: "Nein... das wird weggeweht,wird womöglich zum Gechoß"
Wir werden hier im Verhältnis zum Norden lediglich ein laues Lüftle haben .
Aber da obbe! Ja, die Inseln und die Küstenregion hat gut zu tun, ist berechtigt besorgt
Der blanke Hans bitte wohl ganz ordentlich zum Tanz heute Nacht. Für mich nur sehr schwer vorstellbar, wie sich so eine Nacht auf einer Hallig anfühlt.
SGE_Werner schrieb: Bis kurz nach 4 war hier im Taunus nix, dann gings plötzlich los. Aber bisher nur in den Böen spürbar. Ansonsten halt ne Brise...
Gibt schlimmeres. Halt ein Stürmchen... Zum Glück sind wir nicht in Norddeutschland.
Heult aber ganz ordentlich gerade, meine Mädels sind ganz wuschig Aber natürlich kein Grund für einen Brennpunkt. Zum Glück bisher kein Schnee, keinen Bock morgen früh zu schippen.
Weiterhin möchte ich mich vom wirken meines namensvetters distanzieren
bist Du Dir da sicher? ,-)
Ich bin mir da längst nicht sicher.
Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Dirty-Harry schrieb: Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig. Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Dirty-Harry schrieb: Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig. Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Nicht ganz. Tatsaechlich wurden die gleichen Pegelstaende wie bei der Katastrophe von 1962 erreicht. Bedeutet, dass man gelernt und die noetigen Konsequenzen gezogen hat. Ganz anders als in den USA, wo Jahr fuer Jahr bei jedem Blizzard oder Hurrican gejammert wird, wenn 100.000e Haushalte ohne Strom sind, Holzhuetten und Mobilehomes durch die Luft fliegen....
Dirty-Harry schrieb: Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig. Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Die europaweit 8 Toten sind dann wohl genauso eine Einbildung wie die Gefahren von Kernenergie...
"Aus einigen Medienberichten konnte man den Eindruck gewinnen, ganz Deutschland werde weggefegt, geflutet oder im Schneechaos versinken", meint Mühr. Das habe sich nicht bewahrheitet. Und so etwas hätten Wissenschaftler auch zu keinem Zeitpunkt behauptet.
Dirty-Harry schrieb: Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig. Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Die europaweit 8 Toten sind dann wohl genauso eine Einbildung wie die Gefahren von Kernenergie...
Ach, und wie siehts mit den Verkehrstoten aus? Schnellstens aussteigen oder wie?
"Aus einigen Medienberichten konnte man den Eindruck gewinnen, ganz Deutschland werde weggefegt, geflutet oder im Schneechaos versinken", meint Mühr. Das habe sich nicht bewahrheitet. Und so etwas hätten Wissenschaftler auch zu keinem Zeitpunkt behauptet.
Das ist doch genau die Taktik: über sowas möglichst intensiv und drastisch zu berichten, dass eben beim Volk genau der Eindruck entstehen soll, es würde alles immer schlimmer. Igendwann wird jeder stinknormale Gewitterschauer zur Flutkatastrophe, 10 cm Neuschnee zur Schneekatastrophe, 2 Wochen kein Regen zur Dürrekatastrophe, Windstärke 8 zur Sturmkatastrophe. Diese Qualitätsmedien sind sowas von politisch abhängig. Ihr Auftrag ist es, die AGW-Sache mit allen Mitteln zu unterstützen. Wer da nicht mitzieht, Tschau!
Ich bin mir da längst nicht sicher.
Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
...man fürchtet wirklich schlimmes!
Hier in Ffm-Ost gehts langsam los. Mit em Rädche muss man schon ordentlich gegenhalten!
Hab wir (Hund und ich) eben auch gemerkt,
Gewisse Panikstimmung macht sich auch hier in der Region breit:Gutgemeinte und besorgte Warnungen von gleich mehreren Nachbarn begleiteten mich, als ich zufällig heute das Vogelhaus endlich aufgestellt habe;
Kein Witz:
"Nein... das wird weggeweht,wird womöglich zum Gechoß"
Wir werden hier im Verhältnis zum Norden lediglich ein laues Lüftle haben .
Aber da obbe! Ja, die Inseln und die Küstenregion hat gut zu tun, ist berechtigt besorgt
Gibt schlimmeres. Halt ein Stürmchen... Zum Glück sind wir nicht in Norddeutschland.
Für mich nur sehr schwer vorstellbar, wie sich so eine Nacht auf einer Hallig anfühlt.
Bin gegen 16.15 Uhr in WI weg, was der Himmel da für Farben "projektierte".
ääh, "projezierte" naja, wisst schon, was ich meine
ansonsten bei Waschlabapp
Heult aber ganz ordentlich gerade, meine Mädels sind ganz wuschig Aber natürlich kein Grund für einen Brennpunkt. Zum Glück bisher kein Schnee, keinen Bock morgen früh zu schippen.
Ein Glück habe ich morgen frei und muß mir das im Berufsverkehr nicht antun.
Ganz schön Unsinn, der Xaver... ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig.
Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Nicht ganz. Tatsaechlich wurden die gleichen Pegelstaende wie bei der Katastrophe von 1962 erreicht. Bedeutet, dass man gelernt und die noetigen Konsequenzen gezogen hat.
Ganz anders als in den USA, wo Jahr fuer Jahr bei jedem Blizzard oder Hurrican gejammert wird, wenn 100.000e Haushalte ohne Strom sind, Holzhuetten und Mobilehomes durch die Luft fliegen....
Die europaweit 8 Toten sind dann wohl genauso eine Einbildung wie die Gefahren von Kernenergie...
http://www.blog-cj.de/blog/2013/12/07/xaver-franz-peter-und-der-attrappen-journalismus/
gefunden über den Bild-Blog
zu dem thema auch noch zwei berichte:
http://www.zeit.de/wissen/2013-12/orkan-xaver-faq
das deckt sich ja mit deinem blogeintrag:
"Aus einigen Medienberichten konnte man den Eindruck gewinnen, ganz Deutschland werde weggefegt, geflutet oder im Schneechaos versinken", meint Mühr. Das habe sich nicht bewahrheitet. Und so etwas hätten Wissenschaftler auch zu keinem Zeitpunkt behauptet.
und aus der sz:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/schaeden-durch-orkantief-xaver-traegt-kubikmeter-boden-ab-1.1839327
Ach, und wie siehts mit den Verkehrstoten aus? Schnellstens aussteigen oder wie?
Das ist doch genau die Taktik: über sowas möglichst intensiv und drastisch zu berichten, dass eben beim Volk genau der Eindruck entstehen soll, es würde alles immer schlimmer. Igendwann wird jeder stinknormale Gewitterschauer zur Flutkatastrophe, 10 cm Neuschnee zur Schneekatastrophe, 2 Wochen kein Regen zur Dürrekatastrophe, Windstärke 8 zur Sturmkatastrophe. Diese Qualitätsmedien sind sowas von politisch abhängig. Ihr Auftrag ist es, die AGW-Sache mit allen Mitteln zu unterstützen. Wer da nicht mitzieht, Tschau!