Vielleicht hättest du auch nach 13 Uhr liegen bleiben sollen? Die Flügel werden wir uns an Ostern jetzt erstmal anderswo holen müssen. Ich glaub, ich seh da auch schon ein zu diesem Zwecke geeignetes gerupftes Huhn.
Osteryeah. Und am Mittwoch fliegen wir wieder. Versprochen!
PS: aufkohlestoffbasierendevomaffenabstammendezweibeinigelebensform? Muhahaha. Fläschmopp für nach Pfingsten ist bereits in Planung
Hätte wirklich besser liegen bleiben sollen vor dem KaterPillar. Wäre wohl mehr Bewegung gewesen, als unser Mittelfeld gestern... Ja. Jedenfalls steht der Bolzplatz jetzt nach Spitzhacken-, Mäh- und Walzeinsatz verbunden mit heftig viel Gefluche links und nicht mehr rechts. Ohne Bagger und Arschitektenband. Max ist zufrieden wie ein durchschnittliches Meidericher Zebra es am Ostersamstag zu sein pflegt...
Murx in Meiderich… Wer es versäumt hat, hat nichts. Also versäumt. Und für die ganz Harten ist sie hier wieder. Die ultimativobjektive Spielzusammenfassung aus Sicht von Blog-G und der Spieltagsthreadler:
Das VorgeplänkelOka sein 400stes ++ Genug Zigaretten? Check! Blase entleert? Check! ++ ein spieler von duisburg hat gesagt: "die liga hat gezeigt, dass jeder jeden schlagen kann"...seh ich anders ++ sicherheitsspiel? ++ Armin Reh... och nöööö, der potofski ++
Die erste HalbzeitSebi wird auch kein Torjäger mehr ++ wird ein geduldsspiel ++ Leute, es sind gerade mal 20 Minuten rum ++ Langweiliges Geplätscher, wie vermutet ++ selten so nen grottenkick gesehen.... bis jetzt resultieren alle chancen der eintracht aus üblen stellungsfehlern der duisburger ++ ajj himmy ++
0:1 ++ weggepennt die Jungs ++ Glückwunsch, Ihr Kappen! ++ war abzusehen, immer wenn wir erster sind, kacken wir ab ++ Taktikwechsel. Heut wurde mit der miesen HZ angefangen ++ Mir war das schon irgendwie vor der Partie klar ++
HalbzeitgnodderanalyseWenig Laufbereitschaft, wenig Torchancen ++ dieser schlendrian muss aufhören, sonst erleben wir ein böses erwachen im aufstiegskampf ++ morgen geht die Welt unter. Vergiss nicht hinzugehen ++ Meine Prognose: nach Wiederanpfiff versiebt zunächst Meiderich eine 100%ige. Und dann werden sie von uns überrollt ++
Halbzeit Zwo2 wechsel, Gute Entscheidung! ++ ich bleib dabei : diese Mannschaft hat KEINE Chance in der 1. BL!! Wenn sie überhaupt aufsteigt++ Sensationell Oka ++ 0:2 ++ Oka toll. Oka schlecht ++ Das war Teil1 der Vorhersage... ++ die mannschaft macht mir angst ++ hoffentlich gibts´s ne derbe klatsche ++ gibt halt so Tage, da kannste machen was du willst, aber es läuft nix ++
schiebung!!! ++ du führst in der nach oben offenen Dummbeitragsskala ++ Beleidigung ++ Beleidigung ++ Beleidigung ++ ich kann die Treterei von Djakpa nicht ab ++ Ein Paderborn wird’s nie mehr geben. Ich bin beruhigt ++ Nullleistung! ++ gehört zum fussball dazu, man erkennt dann den unterschied zwischen fan und zuschauer ++
Jung schießt… Einwurf ++ Jetzt kommt die Krise ++ Kittel mit Gefühl zum Gegner und im Konter fast das 3:0 ++ Caio?! Jetzt. Der Durchbruch! ++ ja, blinddarm ++ Geschlossene Mannschaftsleistung ++
Furzit äh FazitAch scheiß drauf, ärgerlich aber kein Weltuntergang. Wir steigen trotzdem uff ++ wenn unser team die gleiche lockere einstellung pflegt wie du, wäre es nicht verwunderlich, wenn wir gegen ingolstadt unentschieden spielen ++ Der Rasen war’s. Und die zweiten Bälle. Sonst ist alles ok ++
Samstag, 7. April 2012
Blog-G http://www.blog-g.de/ein-spiel-fuern-*****.html Ein Spiel für‘n ***** Mit der Überschrift ist alles gesagt. Denn nach 15 Minuten war es irgendwie klar, meint Stefan: “Wie gelähmt hatte Eintracht Frankfurt bis dahin gegen einen taktisch klug eingestellten Gegner agiert, und das sollte über die gesamte Spielzeit nicht besser werden…“ Dazu präsentiert er O-Töne von Armin Veh, vom 400spieligen und stellt die Frage, nach dem Ei und der Henne.
“jetzt mag man annehmen, dass es, wenn es nicht läuft, es eben auch bei Spielern wie Meier oder Schwegler nicht läuft. Man kann aber auch der Meinung sein, dass, wenn Meier und Schwegler nicht funktionieren, das Team nicht funktioniert. Und diese zwei sind nur Platzhalter. Weil gestern bei keinem Akteur irgendetwas lief…“ Immerhin hat Stefan die perfekten Bilder für das gestrige Spiel.
eintracht-inside http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/04/08/schleichfahrt-zum-spieltags-gewinner/ Schleichfahrt zum Spieltagsgewinner Auch in den bislang schlechten Spielen gegen Cottbus, Fürth und Paderborn ging wenigstens 15-20 Minuten was, meint Björn. Diesmal aber? “Zum ersten Mal in dieser Spielzeit – am 29. Spieltag – hat das Team von der ersten bis zur 90. Minute nichts, rein gar nichts hinbekommen. Ausnahmslos. Ein Novum, wie ich finde. Der zweite Torschuss, sofern man ihn so nennen darf, war Alex Meiers Kopfball aus 10 (!) Metern in der 79. (!) Minute (…)
Und doch sind wir kurioserweise einer der Gewinner dieses Spieltags. Dank Hansa Rostock, die das Unmögliche möglich machten und dem FSV aus Bornheim (…) Der Vorsprung von sieben Punkten bleibt (…) die Tatsache, dass die anderen nicht aufholen konnten. Wieder ein Spieltag vorbei, eine Woche rum, in der die Konkurrenz nicht an uns herankommt. …“
Und noch ein Björn: http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/04/07/einzelkritik-vs-msv-duisburg/ Einzelkritik vs MSV Duisburg Was soll ich sagen. Ich zitiere einfach mal die Kritik zu zwei der Spieler von gestern: “Gordon Schildenfeld: Er ist wieder auf dem Niveau angekommen, wo man ihn 25 Spiele lang bestaunen durfte. […], fussballerisch dünner als der Tailenumfang eines Magermodells …“ und “Karim Matmour: Grotesk schlecht nach seiner Hereinnahme. Stoppte die Bälle nicht oder legte sie viel zu weit vor, kam nicht einmal hinter die Abwehr zur Grundlinie durch, schlug nicht eine brauchbare Flanke…“
rotundschwarz http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/klarer-fall-von-denkste.html Klarer Fall von Denkste “Die Mannschaft hat schlecht gespielt. Jou. Auch das ist manchmal so. Jeder einzelne, bis auf einige Lichtblickszenen, war unter seinen Möglichkeiten, einige sogar meilenweit. Zu langsam. Nicht richtig wach, Überhastet. Uninspiriert…“ Aber schuld an der Niederlage? Hat rotundschwarz. Ich mein, klar. Einkaufen gehen. Am Samstag. In Mainz. Gleich drei Sachen, die hüstel äh. Niederlage ist das Ergebnis…
“Wir sind auf dem Nachhauseweg als in Duisburg das 1:0 fällt. Ein kurzer Stich… Quatsch. Noch 45 Minute Zeit, um das Ding zu drehen. Zur zweiten Halbzeit sitzen wir vor dem Fernseher. Zwischen Tüten und Taschen. Die Katze quiekt…“ Mit quiekenden Kazze geht gewinnen auch nicht. Aber: “"So ist das, wenn es einem zu gut geht," sagt Alex Meier… Der Esel, dem es zu wohl wird. Diese Lektion haben wir wohl wieder mal gebraucht. Ich hab sie gelernt. Noch rechtzeitig. Und ich hoffe: Die Mannschaft hat es auch. Eintracht!“
Fragt Jesus – wie ich vermute – aus Säulen-gegebenem Anlass. Aufhänger ist die Frankfurt-Hymne von Caser Nova & Fuego Fatal (wer sie noch nicht kennt kann sich die „Frankfurter Jungs“ im Ader-Blog anhören) - auch dort ist von Eintracht-Legenden die Rede – Yeboah, Stein, Grabi, Holz – von aktuellen Spielern keine Rede. Sie „schaffen es irgendwie nicht in die Gunst der Kurve. Vorne dran sehe ich da natürlich die beiden Dauerbrenner Meier und Köhler. Beide halten nun auch schon seit 2005 bzw. 2004 ihre Knochen für die Eintracht hin, doch sind meistens auch die ersten, die kritisiert werden. Selten sieht man – mich eingeschlossen – ihre Konstanz und Vereinstreue.“
Oka wird es schaffen. Und da war noch einer, dem Jesus es zugetraut hätte, zur Legende zu werden - aber der „ist nun griechischer Gastronom geworden.“
Mag sein, dass die aktuellen Spieler noch keine Legenden sind – aber das kann ja noch werden. Und vorläufig ist ja vielleicht auch die Wahl zum
nicht ganz zu verachten? Doch, doch. Auch nach Niederlagen wird die Wahl durchgeführt. Wer wird Nachfolger des amtierenden Alex Meier? Wählt mit. Wegen der englischen Woche gibt es dieses Mal nur eine Speedrunde. Morgen Nachmittag ist Stimmenabgabeschluss. Derzeit führt… aber das könnt ihr ja auch selbst nachschauen. Und dann am besten auch gleich eure Stimme abgeben
Wollte eigentlich den Osterhasen wählen. Da dieser unverständlicherweise nicht aufgeführt war, obwohl er gestern zumindest nicht weniger gebracht hat als die annern Kicker, hab ich halt Oka genommen. Weil er auch mit O anfängt.
Mensch, ich bin aber auch ein Hirni. Den Weihnachtsmann schicke ich ins Rennen, und den Has las ich außen vor. Das ist Wettbewerbsverzerrung, wenn Lausi jetzt einen Standortvorteil vor Hasi hat :neutral-face
Oka ist natürlich immer eine gute Wahl, aber mit dem O-Argument hättest du doch auch Onstant, Ode, Offer, Ordon oder O wählen können
rotundschwarz schrieb: Mensch, ich bin aber auch ein Hirni. Den Weihnachtsmann schicke ich ins Rennen, und den Has las ich außen vor. Das ist Wettbewerbsverzerrung, wenn Lausi jetzt einen Standortvorteil vor Hasi hat :neutral-face
Oka ist natürlich immer eine gute Wahl, aber mit dem O-Argument hättest du doch auch Onstant, Ode, Offer, Ordon oder O wählen können
Der silberne Golf und mit ihm Pia und Beve waren beim Spiel in Duisburg und Beve berichtet von rollenden Fanbussen und von Duisburgern, die vorher schon sicher waren, dass die Eintracht gewinnt. Von unbehaglichen Gefühlen, Currywurst, Zebratwist und dem Rüsselsheimer Presswerk. Von einem uninspirierten Kick und einer uninspiriert singenden Kurve. Von einem gelutschten Drops. Von der "Konferenz der Großen", von Montabaur und von einer der besten Frankfurter Tatortfolgen ever - leider trotzdem nicht gut genug, um den Schlaf abzuhalten. Auch von wib ist bei Beve die Rede: Die war nämlich auch in Duisburg - und zwar unglaublicherweise mit ihrer Vespa. So viel zum Thema Dubbe. Großartig! Bildbeweis: Bei Beve!
Bahumpf*. Bense. Ingolstadt. Ausgerechnet... Was für eine Saisonplanung, nicht mal genügend Zeit bleibt einem, sich über eine Niederlage so richtig ordentlich angemessen genüsslich aufzuregen. Geht ja heute schon weiter, Fürth, St. Pauli und die Düsseloxxen kicken. Und für uns morgen Nachmittag. Gegen Ingolstadt. Ingol-wer-genau?
Musste ich tatsächlich grübeln. Die SpVGG war es nicht, der SC auch nicht, ah, Audispielzeug. Nein, der FC 04. Natürlich. Spieler? Hmm. Matip, der hat mal in Köln, Görlitz bei den Löwen, Nemec Lautern und Metzelder. Ach ne, war der Bruder. Irgendwie habe ich die nicht auf dem Schirm, die gibt’s gar nicht. Wo stehen die? Wer spielt da? Und vor allem warum? Ah, Tabellenvierzehnter. Weghauen und schnell weiter. Aber mal schauen, wie die so gespielt haben bisher:
0:0. 1:1. 1:1. 2:1-Sieg in Rostock. 0:0. 1:0-Sieg in Bochum. Dies ist die Auswärtsbilanz von Thomas Oral seit er am 10.11., also vor dem 16. Spieltag, Trainer bei den Schanzern ist. Da waren die Letzter. Seitdem:
Keine Auswärtsniederlage! Keine Rückrundenniederlage als einziges Team!
In der Rückrundentabelle sind sie 4ter! Mit 21 Punkten. Hinter den Löwen und der Eintracht, die 23 Punkte bislang sammeln konnte.
Bahumpf* Ausrufezeichen. Womit ich wieder beim emphatischen Zitat vom adlerzauderer bin, ohne zu wissen, was emphatisch überhaupt ist. Oder die grasse äh krasse Bense-Schule in der wohl rückwärts gedichtet wird, ohne dass da sich was reimt, Sinn macht oder es irgendwer kennt. gereizt zumindest. Irgendwie alles Ingolstadt für mich und Kid fehlt als schlauer Blogger (wie recht du hast, Jona!)...
Dienstag, 10. April 2012 ...nicht nur, dass ich Ingolstadt nicht richtig. Was zum Kuckkuck sind Schanzer? Aber da hat schon jemand vor gereizt gefragt. Ausgerechnet ein Schalker. Direkt beim FC Ingolstadt 04...
Vielleicht können Sie die Frage nicht nachvollziehen, weil das für Sie so selbstverständlich ist. Vielleicht bin ich auch der Einzige überhaupt, dem das nicht klar ist... Und tatsächlich wird die Frage beantwortet. Aber ich verrate es nicht...
Blog-G http://www.blog-g.de/auf-gehts-finale.html Auf geht’s, Finale! Unterhausrhythmus. Bereits heute geht es weiter. Die Konkurrenz spielt. Und die Eintracht ist “in der recht komfortablen Situation, morgen reagieren zu können. Auf das, was die Gegner um den zweiten Aufstiegsplatz so vorgelegt haben. Niemanden würde es übrigens überraschen, wenn bei den Spielen der ersten vier der Tabelle nicht wenigstens eine kleine Sensation dabei wäre.
„Mit einer fehlerfreien Schiedsrichterleistung können wir in Düsseldorf vielleicht den einen oder anderen Punkt mitnehmen“, sagt zum Beispiel der FSV-Geschäftsführer Uwe Stöver…“ Es ist angerichtet, schreibt Stefan, zwei Heimspiele. Und zuhause lief es ja nicht so schlecht bislang… “Jetzt muss man nur noch zugreifen…“
eintracht-inside http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/04/10/spas-und-ernst/ Spaß und Ernst Eine Prise Polemik gefällig? Klotzen, nicht kleckern, ist das björnsche Motto, wenn er um Gelächter bei der Einwechslung von Caio am Samstag draufschlägt äh schreibt,“jenem vier Millionen Euro Anti-Fußballer, der einst eine ganze Fankurve und große Teil der Internet-Öffentlichkeit verzückte (…)und … unter den Frankfurter Fans Schnappatmung hervorrief, die die Struktur des Spiels nicht so recht verstehen (möchten).
Er war der Anti-Funkel. Die Fußballer gewordene Sehnsucht jener Fans, die wahrhaft daran glaubten, Eintracht Frankfurt gehöre an die Futtertröge des deutschen Profifußballs. Für diesen Niedergang kann Caio nichts. Und doch ist er das Symbol für das, was nach der Entlassung Friedhelm Funkels geschah. Auch das kann man Caio nicht vorwerfen, da waren andere (Mob-)Gründe für verantwortlich…“ Den Rest schenke ich mir. Lest einfach selbst, wenn ihr noch mögt…
stay cold http://staycoldhc.blogspot.de/2012/04/xxxgelaufenxxx.html Gelaufen Die Chronik eines Osterwochenendes mit nem russischen Stream, St. Pauli-Fans im Zug und einem sonntäglichen Besuch beim Schnitzel-Inder im Gebäude der Eintracht-Turnhalle. Das Essen war ok, “...ausser dem parfümierten indischen Mangoschnaps. Der riecht und schmeckt wie die Überreste aus dem Parfümtank. Macht aber nix. Der ging schließlich auf den Wirt …“ Na dann, prost.
14 mal haben die nicht verloren? Vierter der Rückrundentabelle? Jetzt weiß ich, warum mein Bahumpf immer stärker wird. Wir packen das, logisch. Das geht alles ruckzuck und überhaupt. Kann trotzdem nix dagegen tun, dass ich im Moment nicht so besonders entspannt bin. Herzrashüpfblutindenkopfschießwackelknie. ich wollt, ich wollt... es wär schon in Sack und Tüten.
Vom Pony zum Adler - die Eintracht-Maskottchen Der echte Adler Attila, der falsche Adler Charly. Und wie es sogar ein Pony zum Maskottchen von Eintracht Frankfurt schaffte, lest ihr hier.
Osteryeah. Und am Mittwoch fliegen wir wieder. Versprochen!
PS: aufkohlestoffbasierendevomaffenabstammendezweibeinigelebensform? Muhahaha. Fläschmopp für nach Pfingsten ist bereits in Planung
Murx in Meiderich…
Wer es versäumt hat, hat nichts. Also versäumt. Und für die ganz Harten ist sie hier wieder. Die ultimativobjektive Spielzusammenfassung aus Sicht von Blog-G und der Spieltagsthreadler:
Das VorgeplänkelOka sein 400stes ++ Genug Zigaretten? Check! Blase entleert? Check! ++ ein spieler von duisburg hat gesagt: "die liga hat gezeigt, dass jeder jeden schlagen kann"...seh ich anders ++ sicherheitsspiel? ++ Armin Reh... och nöööö, der potofski ++
Die erste HalbzeitSebi wird auch kein Torjäger mehr ++ wird ein geduldsspiel ++ Leute, es sind gerade mal 20 Minuten rum ++ Langweiliges Geplätscher, wie vermutet ++ selten so nen grottenkick gesehen.... bis jetzt resultieren alle chancen der eintracht aus üblen stellungsfehlern der duisburger ++ ajj himmy ++
0:1 ++ weggepennt die Jungs ++ Glückwunsch, Ihr Kappen! ++ war abzusehen, immer wenn wir erster sind, kacken wir ab ++ Taktikwechsel. Heut wurde mit der miesen HZ angefangen ++ Mir war das schon irgendwie vor der Partie klar ++
Halbzeit
gnodderanalyseWenig Laufbereitschaft, wenig Torchancen ++ dieser schlendrian muss aufhören, sonst erleben wir ein böses erwachen im aufstiegskampf ++ morgen geht die Welt unter. Vergiss nicht hinzugehen ++ Meine Prognose: nach Wiederanpfiff versiebt zunächst Meiderich eine 100%ige. Und dann werden sie von uns überrollt ++Halbzeit Zwo2 wechsel, Gute Entscheidung! ++ ich bleib dabei : diese Mannschaft hat KEINE Chance in der 1. BL!! Wenn sie überhaupt aufsteigt++ Sensationell Oka ++ 0:2 ++ Oka toll. Oka schlecht ++ Das war Teil1 der Vorhersage... ++ die mannschaft macht mir angst ++ hoffentlich gibts´s ne derbe klatsche ++ gibt halt so Tage, da kannste machen was du willst, aber es läuft nix ++
schiebung!!! ++ du führst in der nach oben offenen Dummbeitragsskala ++ Beleidigung ++ Beleidigung ++ Beleidigung ++ ich kann die Treterei von Djakpa nicht ab ++ Ein Paderborn wird’s nie mehr geben. Ich bin beruhigt ++ Nullleistung! ++ gehört zum fussball dazu, man erkennt dann den unterschied zwischen fan und zuschauer ++
Jung schießt… Einwurf ++ Jetzt kommt die Krise ++ Kittel mit Gefühl zum Gegner und im Konter fast das 3:0 ++ Caio?! Jetzt. Der Durchbruch! ++ ja, blinddarm ++ Geschlossene Mannschaftsleistung ++
Furzit äh FazitAch scheiß drauf, ärgerlich aber kein Weltuntergang. Wir steigen trotzdem uff ++ wenn unser team die gleiche lockere einstellung pflegt wie du, wäre es nicht verwunderlich, wenn wir gegen ingolstadt unentschieden spielen ++ Der Rasen war’s. Und die zweiten Bälle. Sonst ist alles ok ++
Samstag, 7. April 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/ein-spiel-fuern-*****.html
Ein Spiel für‘n *****
Mit der Überschrift ist alles gesagt. Denn nach 15 Minuten war es irgendwie klar, meint Stefan: “Wie gelähmt hatte Eintracht Frankfurt bis dahin gegen einen taktisch klug eingestellten Gegner agiert, und das sollte über die gesamte Spielzeit nicht besser werden…“ Dazu präsentiert er O-Töne von Armin Veh, vom 400spieligen und stellt die Frage, nach dem Ei und der Henne.
“jetzt mag man annehmen, dass es, wenn es nicht läuft, es eben auch bei Spielern wie Meier oder Schwegler nicht läuft. Man kann aber auch der Meinung sein, dass, wenn Meier und Schwegler nicht funktionieren, das Team nicht funktioniert. Und diese zwei sind nur Platzhalter. Weil gestern bei keinem Akteur irgendetwas lief…“ Immerhin hat Stefan die perfekten Bilder für das gestrige Spiel.
eintracht-inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/04/08/schleichfahrt-zum-spieltags-gewinner/
Schleichfahrt zum Spieltagsgewinner
Auch in den bislang schlechten Spielen gegen Cottbus, Fürth und Paderborn ging wenigstens 15-20 Minuten was, meint Björn. Diesmal aber? “Zum ersten Mal in dieser Spielzeit – am 29. Spieltag – hat das Team von der ersten bis zur 90. Minute nichts, rein gar nichts hinbekommen. Ausnahmslos. Ein Novum, wie ich finde. Der zweite Torschuss, sofern man ihn so nennen darf, war Alex Meiers Kopfball aus 10 (!) Metern in der 79. (!) Minute (…)
Und doch sind wir kurioserweise einer der Gewinner dieses Spieltags. Dank Hansa Rostock, die das Unmögliche möglich machten und dem FSV aus Bornheim (…) Der Vorsprung von sieben Punkten bleibt (…) die Tatsache, dass die anderen nicht aufholen konnten. Wieder ein Spieltag vorbei, eine Woche rum, in der die Konkurrenz nicht an uns herankommt. …“
Und noch ein Björn:
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/04/07/einzelkritik-vs-msv-duisburg/
Einzelkritik vs MSV Duisburg
Was soll ich sagen. Ich zitiere einfach mal die Kritik zu zwei der Spieler von gestern: “Gordon Schildenfeld: Er ist wieder auf dem Niveau angekommen, wo man ihn 25 Spiele lang bestaunen durfte. […], fussballerisch dünner als der Tailenumfang eines Magermodells …“ und “Karim Matmour: Grotesk schlecht nach seiner Hereinnahme. Stoppte die Bälle nicht oder legte sie viel zu weit vor, kam nicht einmal hinter die Abwehr zur Grundlinie durch, schlug nicht eine brauchbare Flanke…“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/04/klarer-fall-von-denkste.html
Klarer Fall von Denkste
“Die Mannschaft hat schlecht gespielt. Jou. Auch das ist manchmal so. Jeder einzelne, bis auf einige Lichtblickszenen, war unter seinen Möglichkeiten, einige sogar meilenweit. Zu langsam. Nicht richtig wach, Überhastet. Uninspiriert…“ Aber schuld an der Niederlage? Hat rotundschwarz. Ich mein, klar. Einkaufen gehen. Am Samstag. In Mainz. Gleich drei Sachen, die hüstel äh. Niederlage ist das Ergebnis…
“Wir sind auf dem Nachhauseweg als in Duisburg das 1:0 fällt. Ein kurzer Stich… Quatsch. Noch 45 Minute Zeit, um das Ding zu drehen. Zur zweiten Halbzeit sitzen wir vor dem Fernseher. Zwischen Tüten und Taschen. Die Katze quiekt…“ Mit quiekenden Kazze geht gewinnen auch nicht. Aber: “"So ist das, wenn es einem zu gut geht," sagt Alex Meier… Der Esel, dem es zu wohl wird. Diese Lektion haben wir wohl wieder mal gebraucht. Ich hab sie gelernt. Noch rechtzeitig. Und ich hoffe: Die Mannschaft hat es auch. Eintracht!“
Es gibt mal wieder etwas Neues im:
Adler-Blog
http://www.adlerblog.de/2012/wo-sind-die-neuen-legenden/
Wo sind die neuen Legenden?
Fragt Jesus – wie ich vermute – aus Säulen-gegebenem Anlass. Aufhänger ist die Frankfurt-Hymne von Caser Nova & Fuego Fatal (wer sie noch nicht kennt kann sich die „Frankfurter Jungs“ im Ader-Blog anhören) - auch dort ist von Eintracht-Legenden die Rede – Yeboah, Stein, Grabi, Holz – von aktuellen Spielern keine Rede. Sie „schaffen es irgendwie nicht in die Gunst der Kurve. Vorne dran sehe ich da natürlich die beiden Dauerbrenner Meier und Köhler. Beide halten nun auch schon seit 2005 bzw. 2004 ihre Knochen für die Eintracht hin, doch sind meistens auch die ersten, die kritisiert werden. Selten sieht man – mich eingeschlossen – ihre Konstanz und Vereinstreue.“
Oka wird es schaffen. Und da war noch einer, dem Jesus es zugetraut hätte, zur Legende zu werden - aber der „ist nun griechischer Gastronom geworden.“
Mag sein, dass die aktuellen Spieler noch keine Legenden sind – aber das kann ja noch werden. Und vorläufig ist ja vielleicht auch die Wahl zum
„Spieler der Stunde“
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/
nicht ganz zu verachten? Doch, doch. Auch nach Niederlagen wird die Wahl durchgeführt. Wer wird Nachfolger des amtierenden Alex Meier? Wählt mit. Wegen der englischen Woche gibt es dieses Mal nur eine Speedrunde. Morgen Nachmittag ist Stimmenabgabeschluss. Derzeit führt… aber das könnt ihr ja auch selbst nachschauen. Und dann am besten auch gleich eure Stimme abgeben
Oka ist natürlich immer eine gute Wahl, aber mit dem O-Argument hättest du doch auch Onstant, Ode, Offer, Ordon oder O wählen können
Oder Scholdenfold
blogglte davon:
Blog-blog, Blog-blog,
Blog-blog, ... Gol???
Gol, gol, gol, gol, gooool!
Gol-Blog!
Golb-Log, Bloglob!
Blog glob?
Blog glob!
Bahumpf *
* = emphatisches Zitat. Äußerst fragürdiger Text, ist mir schon klar, aber immerhin Überbrückung der Zeit und mehr Gedicht als das Ding vom Krass.
Darf man das Geschriebene als These verstehen?
(Aber: Haben wir nicht alle einen Dubben?)
Aber hallo
Rhein-Main-Wiki sagt:
Dubbe
- Bedeutung:
Tupfen (Nomen)
kleiner Farbkleks
- auch: leichte geistige Einschränkung
- weitere Hinweise:
Hat ein Frankfurter einen „Dubbe“, hat er einen kleinen „Dachschaden“.
Die beiden Wörtchen "leicht" und "klein" haben Dich gerettet, WiB
Das auch noch
Wär ja eigentlich folgerichtig, wenn man das dann auch ins Fußballerische übertragen würde: "Am Mittwoch hole mer drei Dubbe." Mmh...
Heute leider kein Blogschau-Text (Ostern hin oder her, Schreibtisch voll...) - aber zumindest der Hinweis auf:
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=5258
Zebrastreifen weiß und blau
Der silberne Golf und mit ihm Pia und Beve waren beim Spiel in Duisburg und Beve berichtet von rollenden Fanbussen und von Duisburgern, die vorher schon sicher waren, dass die Eintracht gewinnt. Von unbehaglichen Gefühlen, Currywurst, Zebratwist und dem Rüsselsheimer Presswerk. Von einem uninspirierten Kick und einer uninspiriert singenden Kurve. Von einem gelutschten Drops. Von der "Konferenz der Großen", von Montabaur und von einer der besten Frankfurter Tatortfolgen ever - leider trotzdem nicht gut genug, um den Schlaf abzuhalten. Auch von wib ist bei Beve die Rede: Die war nämlich auch in Duisburg - und zwar unglaublicherweise mit ihrer Vespa. So viel zum Thema Dubbe. Großartig! Bildbeweis: Bei Beve!
Grad ganz vergessen - Sonderlob für das Zauberergedicht. blog-log-ol. bahumpf. Das hat was - stille Einfalt, edle Größe:
Dubbe
ubbe
bbe
be
e
eb
ebb
ebbu
ebbud. Humpf.
Ah, Bense-Schule
Du fehlst uns Kid!
:neutral-face
Keine Blogschau ist komplett ohne die Klappergass.
Was für eine Saisonplanung, nicht mal genügend Zeit bleibt einem, sich über eine Niederlage so richtig ordentlich angemessen genüsslich aufzuregen. Geht ja heute schon weiter, Fürth, St. Pauli und die Düsseloxxen kicken. Und für uns morgen Nachmittag. Gegen Ingolstadt. Ingol-wer-genau?
Musste ich tatsächlich grübeln. Die SpVGG war es nicht, der SC auch nicht, ah, Audispielzeug. Nein, der FC 04. Natürlich. Spieler? Hmm. Matip, der hat mal in Köln, Görlitz bei den Löwen, Nemec Lautern und Metzelder. Ach ne, war der Bruder. Irgendwie habe ich die nicht auf dem Schirm, die gibt’s gar nicht. Wo stehen die? Wer spielt da? Und vor allem warum? Ah, Tabellenvierzehnter. Weghauen und schnell weiter. Aber mal schauen, wie die so gespielt haben bisher:
0:0. 1:1. 1:1. 2:1-Sieg in Rostock. 0:0. 1:0-Sieg in Bochum. Dies ist die Auswärtsbilanz von Thomas Oral seit er am 10.11., also vor dem 16. Spieltag, Trainer bei den Schanzern ist. Da waren die Letzter. Seitdem:
Keine Auswärtsniederlage! Keine Rückrundenniederlage als einziges Team!
In der Rückrundentabelle sind sie 4ter! Mit 21 Punkten. Hinter den Löwen und der Eintracht, die 23 Punkte bislang sammeln konnte.
Bahumpf* Ausrufezeichen.
Womit ich wieder beim emphatischen Zitat vom adlerzauderer bin, ohne zu wissen, was emphatisch überhaupt ist. Oder die grasse äh krasse Bense-Schule in der wohl rückwärts gedichtet wird, ohne dass da sich was reimt, Sinn macht oder es irgendwer kennt. gereizt zumindest. Irgendwie alles Ingolstadt für mich und Kid fehlt als schlauer Blogger (wie recht du hast, Jona!)...
Dienstag, 10. April 2012
...nicht nur, dass ich Ingolstadt nicht richtig. Was zum Kuckkuck sind Schanzer? Aber da hat schon jemand vor gereizt gefragt. Ausgerechnet ein Schalker. Direkt beim FC Ingolstadt 04...
Königsblog.net
http://koenigsblog.net/2008/09/04/wer-oder-was-sind-schanzer/
Wer oder was sind Schanzer?
“Hallo werte Ingolstädter. Was bitte sind Schanzer? Ich meine, was bedeutet das, woher stammt dieser Name oder Begriff?
Vielleicht können Sie die Frage nicht nachvollziehen, weil das für Sie so selbstverständlich ist. Vielleicht bin ich auch der Einzige überhaupt, dem das nicht klar ist... Und tatsächlich wird die Frage beantwortet. Aber ich verrate es nicht...
Blog-G
http://www.blog-g.de/auf-gehts-finale.html
Auf geht’s, Finale!
Unterhausrhythmus. Bereits heute geht es weiter. Die Konkurrenz spielt. Und die Eintracht ist “in der recht komfortablen Situation, morgen reagieren zu können. Auf das, was die Gegner um den zweiten Aufstiegsplatz so vorgelegt haben. Niemanden würde es übrigens überraschen, wenn bei den Spielen der ersten vier der Tabelle nicht wenigstens eine kleine Sensation dabei wäre.
„Mit einer fehlerfreien Schiedsrichterleistung können wir in Düsseldorf vielleicht den einen oder anderen Punkt mitnehmen“, sagt zum Beispiel der FSV-Geschäftsführer Uwe Stöver…“ Es ist angerichtet, schreibt Stefan, zwei Heimspiele. Und zuhause lief es ja nicht so schlecht bislang… “Jetzt muss man nur noch zugreifen…“
eintracht-inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/04/10/spas-und-ernst/
Spaß und Ernst
Eine Prise Polemik gefällig? Klotzen, nicht kleckern, ist das björnsche Motto, wenn er um Gelächter bei der Einwechslung von Caio am Samstag draufschlägt äh schreibt,“jenem vier Millionen Euro Anti-Fußballer, der einst eine ganze Fankurve und große Teil der Internet-Öffentlichkeit verzückte (…)und … unter den Frankfurter Fans Schnappatmung hervorrief, die die Struktur des Spiels nicht so recht verstehen (möchten).
Er war der Anti-Funkel. Die Fußballer gewordene Sehnsucht jener Fans, die wahrhaft daran glaubten, Eintracht Frankfurt gehöre an die Futtertröge des deutschen Profifußballs. Für diesen Niedergang kann Caio nichts. Und doch ist er das Symbol für das, was nach der Entlassung Friedhelm Funkels geschah. Auch das kann man Caio nicht vorwerfen, da waren andere (Mob-)Gründe für verantwortlich…“ Den Rest schenke ich mir. Lest einfach selbst, wenn ihr noch mögt…
stay cold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/04/xxxgelaufenxxx.html
Gelaufen
Die Chronik eines Osterwochenendes mit nem russischen Stream, St. Pauli-Fans im Zug und einem sonntäglichen Besuch beim Schnitzel-Inder im Gebäude der Eintracht-Turnhalle. Das Essen war ok, “...ausser dem parfümierten indischen Mangoschnaps. Der riecht und schmeckt wie die Überreste aus dem Parfümtank. Macht aber nix. Der ging schließlich auf den Wirt …“ Na dann, prost.
14 mal haben die nicht verloren? Vierter der Rückrundentabelle? Jetzt weiß ich, warum mein Bahumpf immer stärker wird. Wir packen das, logisch. Das geht alles ruckzuck und überhaupt. Kann trotzdem nix dagegen tun, dass ich im Moment nicht so besonders entspannt bin. Herzrashüpfblutindenkopfschießwackelknie. ich wollt, ich wollt... es wär schon in Sack und Tüten.
Ja. Kid fehlt!
Vom Pony zum Adler - die Eintracht-Maskottchen
Der echte Adler Attila, der falsche Adler Charly. Und wie es sogar ein Pony zum Maskottchen von Eintracht Frankfurt schaffte, lest ihr hier.
http://eintrachtpower.de/eintracht-frankfurt-maskottchen