>

Die Maut soll kommen...!?


Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:13 Uhr um 16:13 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Leider wird die CSU nie bestraft werden für diesen Unsinn.

Soll es ne Maut geben? Von mir aus. Aber dann kann man nicht von vornherein behaupten, dass niemand mehr zahlen muss als vorher von den deutschen Autofahrern. Das war zum Scheitern verurteilt, wenn man weiß, dass einige eine KfZ-Steuer unter 100 Euro, teilweise weit darunter, bezahlen. Meine Wenigkeit auch.

Jeder, der geglaubt hat, dass das einfach so gehen wird ohne Benachteiligung und dann noch die Union bzw. CSU in Bayern gewählt hat, darf gerne meine Differenz dann bezahlen, wenn die Maut kommt.

Entweder sie kommt und die CSU hat ihr Versprechen gebrochen. Oder sie kommt nicht und sie hat es auch gebrochen.
#
SGE_Werner schrieb:
Leider wird die CSU nie bestraft werden für diesen Unsinn.

Soll es ne Maut geben? Von mir aus. Aber dann kann man nicht von vornherein behaupten, dass niemand mehr zahlen muss als vorher von den deutschen Autofahrern. Das war zum Scheitern verurteilt, wenn man weiß, dass einige eine KfZ-Steuer unter 100 Euro, teilweise weit darunter, bezahlen. Meine Wenigkeit auch.

Jeder, der geglaubt hat, dass das einfach so gehen wird ohne Benachteiligung und dann noch die Union bzw. CSU in Bayern gewählt hat, darf gerne meine Differenz dann bezahlen, wenn die Maut kommt.

Entweder sie kommt und die CSU hat ihr Versprechen gebrochen. Oder sie kommt nicht und sie hat es auch gebrochen.


Wart`s doch erst mal ab.

Dein Beitrag ist voreingenommem  u. rein spekulativ.

Im übrigen würde bei einer tatsächlichen Mehrbelastung des deutschen Autofahrers nicht nur die Glaubwürdigkeit der CSU ,auf dem Spiel stehen ,sondern auch die der CDU sowie die der SPD ebenfalls.

Nix für Ungut Werner  ,-)
#
Der Trick ist doch, dass die Maut im 1. Jahr der Legislaturperiode kommt und diese dann ja noch auf 5 Jahre verlängert wird.

Bis dann wieder mal Wahl ist, haben sich die Wogen längst geglättet.

Man kann es drehen und wenden wie man will.
"Da oben" (Parteien-übergreifend) befinden sich nur Lügner und Betrüger und Abzocker.
Alles in Allem ein verlogenes Pack welches nur auf seinen eigenen Nutzen bedacht ist (siehe Pofalla).
#
O-Saft, geröstetes Weißbrot, etwas Butter stehen bereit!

Nix is mit Popkorn


Keine Gratis-Vignetten oder Rabatte nur für Deutsche,sagt Herr Kallas!
#
...dieser ADAC sagt ja auch nicht, das die Maut kommt,oder doch?
#
Ffm60ziger schrieb:
...dieser ADAC sagt ja auch nicht, das die Maut kommt,oder doch?  


Der ADAC wird in nächster Zeit an anderen Fronten genug Erklärungsbedarf  haben  

Insoweit steht auch die vergangene Aussage von:"Erhöht doch stattdessen  die Mineralölsteuer"
als Bumerang in noch schlechterem Licht dar.Ist zumindest nicht mehr relevant, was sie ohnehin nie war    
#
FAZ

Jetzt gehts los, aber sowas von,

"Die LKW-Maut soll bald für Transporter ab 7,5 Tonnen statt wie bisher ab 12 Tonnen gelten. Betroffen davon sind etwa 80.000 Lastwagen. Außerdem soll die Maut auf weiteren 1000 Kilometern vierspurig ausgebauter Bundesstraßen eingeführt werden, kündigte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am Dienstag in Berlin an. Die jetzigen Mautsätze sollen aber gemäß eines Gutachtens sinken, sagte Dobrindt. Sie liegen derzeit im Schnitt bei 17 Cent je Kilometer.
Grund für die Ausdehnung der LKW-Maut ist das sogenannte Wegekostengutachten. Es kommt zu dem Schluss, dass die Maut-Sätze gesenkt werden müssen, weil der Bund etwa wegen niedriger Zinsen Kosten bei der Straßensanierung spart. Um größere Mindereinnahmen zu verhindern, weitet der Bund die Maut nun aus. Er nimmt derzeit jährlich etwa 4,5 Milliarden Euro mit der Maut ein."

Die PKW Maut dann im zweiten Halbjahr, angeblich!
Im Koalitionsvertrag ist die Maßgabe festgeschrieben, „dass kein Fahrzeughalter in Deutschland stärker belastet wird“.  

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/strassenverkehr-bald-muessen-schon-7-5-tonner-lkw-maut-zahlen-12863129.html
#
Die Pkw-Maut wird 2016 „scharf gestellt“  
Nach der Sommerpause ,wir haben vor Ostern gibts dann genaues.
Die Ausgestaltung dürfte allerdings schwierig werden. Meint man. Achwas.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umstrittenes-groko-projekt-dobrindt-will-pkw-maut-bis-2016-scharfstellen/9743116.html
#
#
368 Beiträge zur PkW Maut.

Und jetzt,wo die EU sich zur Wort meldet ist Schicht im Schacht ?:

"Wir akzeptieren keine deutsche PKW Maut,die von den deutschen Steuern abgezogen wird.Sie verletzt das Gleichheitsgebot für . PKW Fahrer aus dem Ausland.

Mmmmh. Überzeugt das. ? Wenn ja, ist diese PKW Maut im Sinne der Ankündigung (ohne Erhöhung für die deutschen Autofahrer) noch zu retten ?

nehmen wir doch mal den Standpunkt und die Position von Seehofer ein  

Es ist anscheined mit dem Gleichheitsgebot der EU aber vereinbar, wenn deutche Autofahrer in einschlägigen Ländern sich an der Staatskasse beteiligen .Womöglich indirekt dortige Autofahrer 7Steuerzahler damit entlasten .

Selbst wenn ich mir die EU Betrachtung zu eigen mache,ist die vorgeschlagenen PKW Maut damit inhaltlich durch diesen EU Einwand noch nicht erledigt.Oder?

Wenn wir die PKW Steuer pauschal und unabhängig von der Maut zunächst absenken .um dann erst die Maut einzuführen, wäre zumindest dieser EU-Ansatz ausgehebelt.

Bissi autonom sind wir trotz EU schon noch

Oder nicht ?
#
Dirty-Harry schrieb:
368 Beiträge zur PkW Maut.

Und jetzt,wo die EU sich zur Wort meldet ist Schicht im Schacht ?:

"Wir akzeptieren keine deutsche PKW Maut,die von den deutschen Steuern abgezogen wird.Sie verletzt das Gleichheitsgebot für . PKW Fahrer aus dem Ausland.

Mmmmh. Überzeugt das. ? Wenn ja, ist diese PKW Maut im Sinne der Ankündigung (ohne Erhöhung für die deutschen Autofahrer) noch zu retten ?

nehmen wir doch mal den Standpunkt und die Position von Seehofer ein  

Es ist anscheined mit dem Gleichheitsgebot der EU aber vereinbar, wenn deutche Autofahrer in einschlägigen Ländern sich an der Staatskasse beteiligen .Womöglich indirekt dortige Autofahrer 7Steuerzahler damit entlasten .

Selbst wenn ich mir die EU Betrachtung zu eigen mache,ist die vorgeschlagenen PKW Maut damit inhaltlich durch diesen EU Einwand noch nicht erledigt.Oder?

Wenn wir die PKW Steuer pauschal und unabhängig von der Maut zunächst absenken .um dann erst die Maut einzuführen, wäre zumindest dieser EU-Ansatz ausgehebelt.

Bissi autonom sind wir trotz EU schon noch

Oder nicht ?


Das was da jetzt passiert war doch vorhersehbar, denn genau aus diesem Grund ist der alte Vorschlag vor einigen Jahren von der EU abgeschmettert worden. Warum unsere Politclowns es jetzt genau so nochmal probieren bleibt deren Geheimnis.
#
propain schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
368 Beiträge zur PkW Maut.

Und jetzt,wo die EU sich zur Wort meldet ist Schicht im Schacht ?:

"Wir akzeptieren keine deutsche PKW Maut,die von den deutschen Steuern abgezogen wird.Sie verletzt das Gleichheitsgebot für . PKW Fahrer aus dem Ausland.

Mmmmh. Überzeugt das. ? Wenn ja, ist diese PKW Maut im Sinne der Ankündigung (ohne Erhöhung für die deutschen Autofahrer) noch zu retten ?

nehmen wir doch mal den Standpunkt und die Position von Seehofer ein  

Es ist anscheined mit dem Gleichheitsgebot der EU aber vereinbar, wenn deutche Autofahrer in einschlägigen Ländern sich an der Staatskasse beteiligen .Womöglich indirekt dortige Autofahrer 7Steuerzahler damit entlasten .

Selbst wenn ich mir die EU Betrachtung zu eigen mache,ist die vorgeschlagenen PKW Maut damit inhaltlich durch diesen EU Einwand noch nicht erledigt.Oder?

Wenn wir die PKW Steuer pauschal und unabhängig von der Maut zunächst absenken .um dann erst die Maut einzuführen, wäre zumindest dieser EU-Ansatz ausgehebelt.

Bissi autonom sind wir trotz EU schon noch

Oder nicht ?


Das was da jetzt passiert war doch vorhersehbar, denn genau aus diesem Grund ist der alte Vorschlag vor einigen Jahren von der EU abgeschmettert worden. Warum unsere Politclowns es jetzt genau so nochmal probieren bleibt deren Geheimnis.


Säbelrasseln und Profilschärfung aus Bayern.Nix anneres.

Hoff ich zumindest. Ich hab sie nicht gefordert und brauch sie ned wirklich.

Aber hoffentlich liegen wir da richtig.

Diese -o.k. vereinzelten - EU Profilierungen dazu gefallen mir auch ned wirklich. Von wegen Verfassung und man könne doch mal EU weit....weil es so schön ist :neutral-face
#
^^ Richtig Sinn, macht das doch nur mit Gesicht und GanzkörperScanning und parallelem Abgleich des Kennzeichens.
Auch ein, natürlich vorerst unbewaffneter, Einsatz von sogenannten Drohnen, u.a. auf der A99 und A66 wäre sicher zielführend!
#
Prost StammtischlerInnen.

"Eine bayerische Schnapsidee"


Die Zeit, mal wieder am nörgeln und meint doch tatsächlich,
Die Pkw-Maut wird zur Belastung für die ganze Bundesregierung.

"So viel immerhin ist inzwischen klar: Die Maut kommt als Vignette, für mehrere Tage, Monate oder ein Jahr, und sie soll gestaffelt sein nach CO₂-Ausstoß des Wagens.
Den Autofahrern könnte es also bald so gehen wie den Touristen am Berliner Fahrkartenschalter: Manch einer verzweifelt schon bei dem Versuch, die passende Karte zu lösen, bevor er die Fahrt antritt."

http://www.zeit.de/2014/28/pkw-maut-dobrindt/seite-2
#
...Da, auf Mutti ist Verlass, immer!!!


http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kanzlerin-duepiert-die-csu-merkel-bremst-die-pkw-maut-aus/10148250.html

"Die Pkw-Maut für Ausländer wird zunächst auf Eis gelegt. Um dem Streit mit der CSU aus dem Weg zu gehen, bedient sich die Kanzlerin eines Tricks. "
#
Nach der Sommerpause, also zwei dann Gesetzentwürfe! Das KFZ-Steursystem wird reformiert. Die Erhebungskosten 8%, man beruft sich da auf sogenannte Österreichische Erfahrungen mit den Pickerl.
Ausländer bekommen andere Farbe, also die (Vignette mein ich)!

PKW Maut Kontrolleure gesucht!
#
Vielleicht sollte man vor der Einführung der unsinnigen PKW-Maut erst einmal die 7 Milliarden Außenstände bei der LKW-Maut eintreiben, wenn man doch so gerne Geld für Strassenbau haben möchte.. Sind ja nicht direkt Peanuts.....
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-zur-Maut-Das-Geld-liegt-auf-der-Strasse-2261034.html
#
Der Innenminister Bayerns trägt die Bedenken für grenznahe Gebiete vor und wird deshalb von Seehofer öffentlich gerüffelt  

Donnerwetter,was stellt er sich hier als selbstgefälliger Narzist dar, der Seehofer   :

meinen Respekt an den Innenminister Bayerns,daß er dies vorgetragen hat,weil es die Stimmung und die Bedenken eben   genau dieser Grenzregionen sind.

Ich war eben 12 Tage in genau diesen Grenzregionen (Berchtesgadener Land einschl. Saizburg) und hab tgl. nichts anderes in den örtlichen Zeitungen gelesen .In Gesprächen entsprechende Bedenken gleichfalls gehört

An zahlreichen Dingen wurden nämlich  die Gründe der Bevölkerung von beiden landesseiten sehr schlüssig aufgezeigt, warum´die Ausnahme von Grenzregionen sinnvoll ist.

Insofern hat der Innenminister alles richtig gemacht. Inhalte und Volkesmeinung sind Gegnstand der Demokratie und sollten in Sachfragen einfließen dürfen,zumindest aber vorgetragen werden  Herr Seehofer  
#
Dirty-Harry schrieb:
Der Innenminister Bayerns trägt die Bedenken für grenznahe Gebiete vor und wird deshalb von Seehofer öffentlich gerüffelt  

Donnerwetter,was stellt er sich hier als selbstgefälliger Narzist dar, der Seehofer   :

meinen Respekt an den Innenminister Bayerns,daß er dies vorgetragen hat,weil es die Stimmung und die Bedenken eben   genau dieser Grenzregionen sind.

Ich war eben 12 Tage in genau diesen Grenzregionen (Berchtesgadener Land einschl. Saizburg) und hab tgl. nichts anderes in den örtlichen Zeitungen gelesen .In Gesprächen entsprechende Bedenken gleichfalls gehört

An zahlreichen Dingen wurden nämlich  die Gründe der Bevölkerung von beiden landesseiten sehr schlüssig aufgezeigt, warum´die Ausnahme von Grenzregionen sinnvoll ist.

Insofern hat der Innenminister alles richtig gemacht. Inhalte und Volkesmeinung sind Gegnstand der Demokratie und sollten in Sachfragen einfließen dürfen,zumindest aber vorgetragen werden  Herr Seehofer    


Der Gegenwind wird größer. Die Stimmen wegen der Ausnahme der Grenzregionen mehren sich. Aus den Bundesländern und parteiübergreifend  aus CDU und SPD.

Abgesehen davon , daß ich persönlich noch immer die Genehmigung aus Brüssel für das z.Zt beabsichtigte Mautsystem nicht   als sicher ansehe  ,könnte dieser Protest wegen der Grenzregionen noch ein heftiger Knackpunkt werden .

Sollte doch EU Recht erfüllt sein, seh ich es schon kommen, daß Mutti womöglich mal Farbe bekennen muß  und sich diesen grenznahen Bereich annehmen muß.

Ich bin überzeugt, daß dieser Protest und Widerspruch aus den Grenzregionen nicht enden wird
#
Das Ganze ist Blödsinn. Entweder gehen die Mautpläne ohne irgendwelche regionalen Bevorzugungen über die Bühne oder eben nicht. Sonst geht das Gehaue und Gesteche in den Landkreisen los die nicht davon betroffen sind.


Teilen