>

Erdbeben/Tsunami/Explosion und Kernschmelze in AKW in Japan


Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, das mittlerweile seit einiger Zeit keine Helikopter-Bilder mehr zu sehen bekommt - was immer das bedeuten mag...
#
arti schrieb:
singender_adler schrieb:

Das ist die PR der AKW-Betreiber und Behörden.


du kannst nicht alle unfĂ€lle mit tschernoby vergleichen... hier entstand der berĂŒhmt berĂŒchtigte hochofeneffekt...


20 km ist gar nix. FĂŒr Deutschland geht man davon aus, dass sich das zu evakuieriende Gebiet z.B. bei einem Biblis Super-GAU weit ĂŒber 50-100 km hinaus erstrecken kann (also als Worst-Case das gesamte Rhein-Main-Gebiet evakuiert werden mĂŒsste).

Schau dir die Super-GAU Simulationen fĂŒr deutsche AKWs an (http://www.fr-online.de/politik/riesige-gebiete-waeren-unbewohnbar/-/1472596/4678602/-/index.html , teils gleicher Bautyp wie die Reaktoren aus Fukushima I und II). Auch deren Reaktorinventar breitet sich nach einer Explosion unter bestimmten UmstĂ€nden weit aus.
Ein 20 km-BeschrÀnkung ist dann schiere Augenwischerei... War auch nix anderes von einem Atomfanatiker zu erwarten...

Nach Aussagen aus der Restrisiko-Doku wÀre ein Tschernobyl-Àhnliches Ereiegnis in Deutschland nicht zu beherrschen, da man hier - im Gegensatz zu Russland - keine ganze Armee zum Aufbauen eines Sakrophags verheizen kann (http://www.sat1.de/filme_serien/restrisiko/video/ganze-folgen/clip_doku-restrisiko-atomkraft-mit-sicherheit-unsicher-_144919//).
Das ist auf Japan ĂŒbertragbar.


Wahrscheinlich existieren dort ebenfalls keine umfassenden EvakuierungsplĂ€ne, da die Politik und Betreiber ja davon ausgehen, dass ein Super-GAU in einem Industrieland so unwahrscheinlich ist, dass man ĂŒber den Nahbereich hinausgehende PlĂ€ne nicht braucht.


Im Ernstfall hilflos
NotfallplĂ€ne fĂŒr das Atomkraftwerk Biblis sind unzureichend

...TatsĂ€chlich geht das Bundesamt fĂŒr Strahlenschutz selbst davon aus, dass die Freisetzung der RadioaktivitĂ€t so stark und immens erfolgt, dass die radioaktive „Fahne“ mit dem Wind sich z.B. auf einen bestimmten Sektor konzentriert – sich aber weit ĂŒber 50-100 km hinaus ausstrecken kann. Dies bedeutet, dass bezogen auf das AKW Biblis der gesamte Raum des Rhein-Main-Gebietes in eine Situation der Evakuierung kommen könnte...
...
...zeigt zudem auf, dass die Bereiche, die gemĂ€ĂŸ den Strahlenschutzvorschriften eine Evakuierung bedĂŒrfen, sich sogar bis ĂŒber 500 km (!) (entweder bis Berlin und Polen oder bis Köln, Belgien) hinaus erstrecken können. Langfristig umzusiedelnde Gebiete wĂŒrden sich bis in Entfernungen von 200-300 km erstrecken.

http://cms.bund-hessen.de/hessen/dokument/201009_Ernstfallanalyse_AKW_Biblis_BUND_Hessen.pdf


Entferungsvergleich fĂŒr Frankfurt




Man kann mit den Menschen im Umkreis der AKWs nur hoffen, dass der Wind weiter auf's Meer geht und zudem nur wenig RadioaktivitÀt freigesetzt wird.
#
Unser verehrter Umweltminister wiegelt auch ab. Nicht so schlimm, Wind weht Richtung Meer.
Deplatziert seien jetzt parteipolitische Manöver. NatĂŒrlich, die Sorge um das Leben von Menschen, ist Parteipolitik!
#
ghostinthemachine schrieb:

Das ReaktorgebĂ€ude sei stark beschĂ€digt durch eine physikalische Reaktion beim Versuch, Wasserstoff zur KĂŒhlung des Reaktors einzusetzen.
Nehmen wir deshalb fĂŒr den Moment einmal an, ...das dieser KĂŒhlungsversuch mit Wasserstoff fehlgeschlagen ist und der Reaktor sich in einem zunehmend ernsthaften Zustand befindet.
Hiermit sind Informationen in Einklang zu bringen, daß der KKW-Betreiber die KĂŒhlung nun mit Meerwasser vornehmen will und dazu von der Regierung grĂŒnes Licht bekommen hat.


Zumindest wĂ€re man dann schon so verzweifelt, die KĂŒhlung mit einem "Knallgasexperiment" (kennen wir noch aus der Schule) vorzubereiten und mit Meerwasser durchzufĂŒhren.

Hoffen wir das Beste.

(Entschuldigt fĂŒr den nachfolgenden Sarkasmus):

Sollte das Experiment klappen und so eine Kernschmelze verhindert werden können, wĂ€re durch die erfolgte massive Kontamination der kĂŒstennahen Meergebiete auch ein weites Feld fĂŒr die japanischen Meeresbiologen aufgetan. Die brĂ€uchten dann keine Wale mehr zu fangen.

(Sarkasmus-Ende)

Auf jeden Fall wĂ€re, so es denn klappt, ein Tschernobyl-Szenario fĂŒr das weitaus bevölkerungsdichtere Japan (im Vergleich zum Tschernobyl-Umfeld) abgewendet.

Und das wÀre eine verdammt gute Nachricht.

Aber noch ist nichts in trockenen TĂŒchern.  
#
kreuzbuerger schrieb:

lesen? verstehen?
Wir werden auf einen Anstieg der RadioaktivitĂ€t in Bayern hingewiesen. Wir prĂŒfen das und haben bereits einen Fachmann gefragt und warten auf Antwort.
20 min spÀter wurde die meldung erklÀrt...

panikmache könnte vielmehr eine offiziel bestÀtigte kernschmelze sein, die dann doch dementiert wird...


Die Möglichkeit:
1. Hirn einschalten
2. Selbst ĂŒberlegen: "Kann ja nicht sein, allein aufgrund der Entfernung!"
3. Meldung nicht sensationsgeil verbreiten.

war keine Option, wie?

Hauptsache beide Seiten hauen schön ihre Weltsicht raus.
Da werden uns noch schöne Tage mit "Informationen" von Atomlobby und Anti-AKWler blĂŒhen *kotz*
#
yeboah1981 schrieb:
Unser verehrter Umweltminister wiegelt auch ab. Nicht so schlimm, Wind weht Richtung Meer.
Deplatziert seien jetzt parteipolitische Manöver. NatĂŒrlich, die Sorge um das Leben von Menschen, ist Parteipolitik!


Sowas von recht hast du !
#
yeboah1981 schrieb:
Unser verehrter Umweltminister wiegelt auch ab. Nicht so schlimm, Wind weht Richtung Meer.
Deplatziert seien jetzt parteipolitische Manöver. NatĂŒrlich, die Sorge um das Leben von Menschen, ist Parteipolitik!


So oder so. Die Pro-Atomkraft-Parteien werden wahrscheinlich die Quittung bei den nÀchsten Wahlen bekommen.
Da wird es den ein oder anderen geben, der jetzt doch noch gegen Atomkraftwerke ist.
#
ghostinthemachine schrieb:
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, das mittlerweile seit einiger Zeit keine Helikopter-Bilder mehr zu sehen bekommt - was immer das bedeuten mag...


Luftraumsperrung weil Luft evt. kontaminiert?
Sorry, ich schĂ€tze die EinsatzkrĂ€ft haben jetzt andere Sorgen als die Welt mit möglichst eindrucksvollen Bildern fĂŒr die Wohnzimmer zu versorgen  
#
ghostinthemachine schrieb:
erwin stein schrieb:
Ist den irgendwann mal gemeldet worden warum alle 4 Notstromkreise nicht funktionieren?


Falls damit die Dieselaggregate gemeint sind - Nein. Vermutlich direkte Erdbebenfolge, anders kaum erklÀrbar.



Solche Notstromaggregate bedĂŒrfen einer besonderen Wartung. Evtl. ist es auch einfach das Ergebnis schlampiger Arbeit.

In dem Zusammenhang denke ich ganz spontan an "Deepwater Horizon".
#
Eintracht-Laie schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, das mittlerweile seit einiger Zeit keine Helikopter-Bilder mehr zu sehen bekommt - was immer das bedeuten mag...


Luftraumsperrung weil Luft evt. kontaminiert?
Sorry, ich schĂ€tze die EinsatzkrĂ€ft haben jetzt andere Sorgen als die Welt mit möglichst eindrucksvollen Bildern fĂŒr die Wohnzimmer zu versorgen    


Oh mein Gott...

An diese Möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht. Aber wenn du sie schon ins Spiel bringst...

Sehr richtig: du schÀtzt.

Wissen tust du g a r n i x. Und solange du garnix weißt, solltest du es vermeiden, hier irgendwas zu unterstellen, was mit keinem Wort angeklungen ist.

Offenbar hatte das Helikopter-Team schon Stunden vor der Explosion keinen anderen Auftrag, als das AKW zu beobachten. Nun gibt es nix mehr zu sehen und sie werden abkommandiert, weil man plötzlich merkt das man andere Sorgen hat?

Ich gratuliere dir zu deiner einfachen Welt. Roll weiter deine Augen. Bir mir rollt sich noch weit mehr.

Sorry.
#
ghostinthemachine schrieb:

...
Sehr richtig: du schÀtzt.

Wissen tust du g a r n i x. ...


Jup, ich gebe zu nicht zu wissen was dort unten vorgeht...im Gegensatz zu anderen die auf wundersame Weise ĂŒber fast alles Bescheid wissen.
#
WĂŒrde ja gerne glauben dass die innere ReaktorhĂŒlle noch intakt ist!
Manman, unser Spiel in einer Stunde ist wirklich nur noch Nebensache.
#
Eintracht-Laie schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

...
Sehr richtig: du schÀtzt.

Wissen tust du g a r n i x. ...


Jup, ich gebe zu nicht zu wissen was dort unten vorgeht...im Gegensatz zu anderen die auf wundersame Weise ĂŒber fast alles Bescheid wissen.



Du wirst mir mit keinem Wort nachweisen können, das ich behauptet hÀtte etwas zu wissen abseits der Nachrichtenlage. Ich gebe in erster Linie Meldungen weiter.

Das ist genauso wenig verboten, wie hier darĂŒber zu diskutieren, was möglicherweise vor sich geht.

Das ist das grundlegende Wesen eines Forums. Bei den Diskussionen ĂŒber die Eintracht verhĂ€lt es sich genauso: kaum einer weiß etwas, man vermutet und diskutiert darĂŒber.

Und genau das werde ich hier weiterhin tun, solange es mir passt.

Das ist nicht  d e i n  Forum, und deswegen werde ich nicht vorher bei dir um Erlaubnis anfragen.

Wenn du nur Bock hast Leute anzupissen, solltest besser du selbst derjenige sein der sich verpisst.

Du Depp!
#
Eintracht-Laie schrieb:
WĂŒrde ja gerne glauben dass die innere ReaktorhĂŒlle noch intakt ist!
Manman, unser Spiel in einer Stunde ist wirklich nur noch Nebensache.


Das wird sicher so lange dementiert wie es geht, auch wenns schon passiert ist.

Wie Recht du hast. Kann mich auch nicht richtig auf das Spiel freuen.
#
@ghostinthemachine

Warum legst du dich jetzt mit dem NĂ€chsten an?

Wenn du schon was zu sagen hast bleibe bitte sachlich und werde nicht persönlich.
#
kreuzbuerger schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
...
quelle:
http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/nuklearer-notfall-in-japan/
11:50: Wir werden auf einen Anstieg der RadioaktivitĂ€t in Bayern hingewiesen. Wir prĂŒfen das und haben bereits einen Fachmann gefragt und warten auf Antwort. Theoretisch dĂŒrfte das Ereignis in Japan hierzulande schon zu messen sein. Man kann in Deutschland an der RadioaktivitĂ€t der Luft z.B. auch messen, welchen Prozessschritt die Wiederaufbereitungsanlage in La Hague gerade fĂ€hrt.


Oh man, denken die auch mal nach bevor die was schreiben???
Von der Atomlobby werden wir konsequent verarscht und die Gegenseite verbreitet bewusst Panik. Zum Kotzen.

Wenigstens haben sie inzwischen zurĂŒckgerudert.
Die Sch... ist echt zu ernst um sein eigenes SĂŒppchen zu kochen    

lesen? verstehen?
Wir werden auf einen Anstieg der RadioaktivitĂ€t in Bayern hingewiesen. Wir prĂŒfen das und haben bereits einen Fachmann gefragt und warten auf Antwort.
20 min spÀter wurde die meldung erklÀrt...

panikmache könnte vielmehr eine offiziel bestÀtigte kernschmelze sein, die dann doch dementiert wird...


Sehr interessant. Obwohl die erhöhten Messwerte in Bayern noch nicht an Japan liegen können (selbst via 500 km/h Jetstream wĂŒrden die knapp 9000 km bis zur japanischen OstkĂŒste 18 Stunden dauern, realistisch wohl eher 50 km/h, also 180h bei entsprechendem Wind & deutliche VerdĂŒnnung) sind sie doch auffĂ€llig.
Normal sollten in der freien Luft nur ca. 15 Becquerel/Kubikmeter sein, eine nĂ€chtliche Zunahme auf 180 Becquerel/Kubikmeter ist dann schon aufklĂ€rungsbedĂŒrftig (Erhöhung war in ganz Bayern, am stĂ€rksten offenbar in MĂŒnchen, dort zuvor 12 Becquerel/Kubikmeter, aber selbst in Aschaffenburg noch als Peakt zu sehen, http://inters.bayern.de/kfue/station2.htm).
Als ErklĂ€rung wird Konvektion angeboten (aber warum nachts, wenn keine LufterwĂ€rmung stattfindet). Vielleicht war's irgendeine Wartungsarbeit am MĂŒnchner Isar-AKW... oder in den Schweizer AKWs.
#
ARD und ein Atom-Experte sagen, dass der Reaktor selbst explodiert ist:


...Die ARD bleibt bei ihrer Meldung, wonach eine Kernschmelze in dem AKW Fukushima bereits stattgefunden habe. «Das bestĂ€tigte die Nationale Behörde fĂŒr Kernkraftsicherheit nach Informationen von ARD-Korrespondent Robert HetkĂ€mper in Tokio», heisst es in einer Meldung des deutschen Senders.
http://bazonline.ch/ausland/die-tsunami-katastrophe/Verwirrung-um-angeblichen-Gau--AKWFluchtzone-ausgeweitet/story/12320069?dossier_id=885


...Schneider, international tĂ€tiger Gutachter fĂŒr Atomanlagen und Autor des renommierten "World Nuclear Industry Status Reports 2009“ sagte, ein japanischer Kollege habe ihm bestĂ€tigt, dass der Reaktor selbst explodiert sei.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1810717/AKW-Fukushima-Kernschmelze-oder-Explosion-im-Pumpsystem.html
#
12.03.2011 14:45 Uhr
TV: 10.000 Vermisste in Hafenstadt Minamisanriku
Nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan werden nach einem Medienbericht in einer Hafenstadt im Nordosten Japans noch 10.000 Menschen vermisst. Es soll sich um den Ort den Ort Minamisanriku handeln. Damit wĂŒrde mehr als die HĂ€lfte der Gesamtbevölkerung von 17.000 Menschen in der Stadt vermisst.


--------------------------------------------------------------------------------
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/


UnabhÀngig von dem AKW-Disaster, ist das die nÀchste Horrormeldung.
#
So auch die ARD-Website:

Mehrere japanische Fernsehsender berichten unter Berufung auf einen Behördensprecher, dass eine "Kernschmelze begonnen" habe

...Die Regierung und die zustĂ€ndigen Behörden werfen dagegen Nebelkerzen. Premierminister Naoto Kan trat zwar vor die Presse, ließ aber offen, ob es eine Kernschmelze gegeben habe. Die Atomaufsichtsbehörde hatte zuvor erklĂ€rt, in einem Reaktor des AKW Fukushima 1 habe es "möglicherweise" eine Kernschmelze gegeben.

Gleichzeitig versuchte die Atomaufsichtsbehörde die BĂŒrger zu beruhigen. Selbst wenn es eine Kernschmelze gegeben habe, gehe fĂŒr Menschen außerhalb eines Radius von zehn Kilometern keine Gefahr aus. SpĂ€ter wurde der Evakuierungsradius dann auf 20 Kilometer ausgedehnt.

http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima130.html


Die andere These scheint demnach von Behörden und Betreibern zwecks Beruhigung/TÀuschung der Bevölkerung propagiert zu werden...

Das Chaos in der Region dĂŒrfte unbeschreiblich sein. Über vom Erdbeben und Tsunami zerstörte Strassen, umgeben von eingestĂŒrzten HĂ€usern vor der Strahlung flĂŒchten zu mĂŒssen ist garantiert der absolute Horror.
#
Schlimm. Einfach nur schlimm.  


Teilen