>

SaW Gebabbel 28.05.2015

#
mussigger schrieb:
edmund schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin sowieso skeptisch, ob lewandowski der richtige wäre. fachlich glaube ich schon, aber er muss sich hier auch behaupten können.

glaube auch nicht, dass vor dem 08.06. eine entscheidung fällt.  


8.6.- der Montag nach dem CL-Finale.
Ich stehe auf dem Schlauch und bitte um Aufklärung.
 


Da wird der neue AR gewählt !  


Merci!
#
edmund schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin sowieso skeptisch, ob lewandowski der richtige wäre. fachlich glaube ich schon, aber er muss sich hier auch behaupten können.

glaube auch nicht, dass vor dem 08.06. eine entscheidung fällt.  


8.6.- der Montag nach dem CL-Finale.
Ich stehe auf dem Schlauch und bitte um Aufklärung.
 


AR Wahl
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Cyrillar schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Na, da ist unser VV aber schnell zu seine Kumpels von der ach so bösen Presse gerannt, um sich gegen Hellmann und den AR zu positionieren.

Schon die Überschrift spricht Bände...



Ich hab das Interview mit HB nicht gelesen ... evtl habe ich Glück und die Apotheken-Umschau kopiert das Interview ... bis dahin amüsiere ich mich das SDB nichtmal davor zurück schreckt seinen persönlichen Feldzug gegen HB sogar mit Hilfe der Blöd zu führen.

Er ist sich die letzten tage/Wochen für nichts zu schade und geht dorthin wo es auch mal weh tut  



Deine letzten Tage und Wochen sind gut und gerne 10 Jahre.


jo aber aktuell läuft er zur Höchstform der Lächerichkeit auf.
#
warum gibt es eigentlich nicht wie bei "Transfermarkt" einen eigenen Thread mit dem Namen "Bruchhagen"? Das würde sich hier lohnen
#
Tafelberg schrieb:
warum gibt es eigentlich nicht wie bei "Transfermarkt" einen eigenen Thread mit dem Namen "Bruchhagen"? Das würde sich hier lohnen  


Bitte nicht!
#
prothurk schrieb:
Tafelberg schrieb:
warum gibt es eigentlich nicht wie bei "Transfermarkt" einen eigenen Thread mit dem Namen "Bruchhagen"? Das würde sich hier lohnen  


Bitte nicht!  


Gleich macht der wieder einen auf =)
#
Letztlich ist die Frage welchen Weg die Eintracht geht bzw. nach HB gehen will.
Die Argumente, hier sexy hexy Weg (Hellmann), da Poesie und Zement (Bruchhagen), - hier jetzt sehr stark verkürzt    -  werden im Forum in unzähligen Threads dargelegt und diskutiert.
Der Kampf wird geführt, ob offen und hinterrücks, kann jeder für sich entscheiden. Wer als Sieger vom Platz geht wird sich zeigen.

Aber die wichtigste Frage ist doch, welcher Weg der zielführende und erfolgreicherer ist? Vielleicht gibt es ja auch noch einen dritten? Den sollte man nicht übersehen.

Der Schaden der in den letzten Tagen, Wochen angerichtet wurde, sicher aus dem Motiv nur das Beste für die Eintracht zu wollen, muss erstmal beseitigt werden. Bei den Aufräumarbeiten muss es zu einen Klärungprozeß in den Gremien kommen.

Die Eintracht muss sich für einen Weg entscheiden. Endweder sexy sexy oder Poesie mit Zement oder halt einen dritten. So zerreißt es nur die Eintracht und wir fallen wieder zurück in Zeiten, die niemand mehr will.
#
habe mir jetzt auch mal das Interview angetan - wie zu erwarten, nichtssagendes Geschwätz. Keinerlei Aufregung wert.
#
ab wann ist ein Fussball Verein eigentlich sexy
#
Tafelberg schrieb:
ab wann ist ein Fussball Verein eigentlich sexy  


na sobald er die Hosen runter lässt  
#
Highland-Eagle schrieb:

Also, ich kann da nur für meinen Beitrag sprechen, aber mir ging es dabei überhaupt nicht um Vereinspolitik, um eine Gleichsetzung "sexy Eintracht = Untergang" oder darum irgendjemand in eine Ecke zu stellen. Diese Ideen und Schlagworte geistern ja schon länger durch verschiedene Medien und wurden von diversen Offiziellen, so oder in ähnlicher Form, verwendet.

Es sollte lediglich ein kleiner Seitenhieb gegen das weit verbreitete Marketingsprech und die kommerzielle Optimierung der "Marke" Eintracht.
Ich weiß auch, dass die Bundesliga schon längst ein wirtschaftlicher Verdrängungswettbewerb geworden ist und derartige Maßnahmen notwendig sind.

Ich leiste mir da dennoch die kleine, utopische Hoffnung, dass Fußball irgendwann mal wieder einfach Fußball sein darf. Und nicht jung, dynamisch, wild, sexy, modern, konzeptionell, usw.usf., sein muss.
Für mich sind das alles hohle Phrasen und sinnentleerte Schlagwörter. Ich steige schon aus wenn jemand von der "Marke Eintracht" redet.


Ich denke jeder hat seine Meinung und geht mit dieser Art des Sprechens anders um. Mir persönlich macht es nicht viel aus wenn jung, dynamisch, wild, konzeptionell usw. genutzt wird. Was bedetutet das denn am Ende des Tages? Es bedeutet ja nicht, dass wir Schlagsahne auf den Adler schmeissen, ihn rosa anziehen und dann die Fotos durch alle Gazetten schicken inkl. der social media Kanäle. Für mich persönlich bedeutet sexy genau das was hier steht:

Highland-Eagle schrieb:
Wie ja auch geschrieben, am Ende sind wir durch die vielen Tore, durch Spektakelfußball (im Positiven, wie im Negativen) diese Saison bundesweit aufgefallen und nicht weil wir irgendwie "die Marke sexy aufstellen".


Sexy wird man nur durch guten Fussball. Bereits zu Funkelzeiten habe ich immer wieder mal versucht den Begriff "schönen Fussball" einzubringen. Damit habe ich genau das gemeint was wir in der vor-vorletzten Saison unter Veh und jetzt unter Schaaf gespielt haben. Zug nach vorne, auch mit dem Risiko mal einen zu fangen. Das ist für mich der einzige Weg die Eintracht (ich vermeide mal Marke) sexy zu machen. Dabei müssen nicht einmal Titel gewonnen werden. Ich fand es sehr erhebend, dass in nahezu jeder Sportsendung als Intro zu Eintrachtspielen davon gesprochen wurde, dass man sich jetzt wieder auf spektakuläre Spiele freuen kann. Das ist für mich sexy.

Highland-Eagle schrieb:
Von daher war mein Beitrag gar nicht in irgendeine Richtung pro oder contra hinsichtlich der handelnden Personen oder Foristen gemeint.
Wobei das mit Thema "Totschlagargumenten lächerlich gemacht werden" generell ein Problem ist.

Ich habe den Fehler gemacht den ich immer selbst anprangere, die Verallgemeinerung. Und das mit den Totschlagargumenten ist Usus in allen Richtungen, das ist leider auch so.

Gruß,
tobago
#
Andy schrieb:
Ibanez schrieb:


Davon abgesehen, dass ich Lewandowski für keine schlechte Lösung halte, Frage ich mich woher dieser Twitteraccount seine Informationen her hat, ich kann weder zu Lewandowski noch zu anderen Meldungen im Netz nichts finden. Soll nichts heißen, aber mich würde es schon interessieren ob jemand weiß wie gut die Seite ist.


In dem Twitter-Einzeiler steht tatsächlich "Quelle: Bild"  

Kann man natürlich leicht überlesen...    

Habe ich nicht überlesen. Mal lautet die Quelle Bild, mal Kicker etc. Leider findet man unter den Quellen der getwitterten Infos (egal ob zu uns, den Bayern etc.)aber nichts. Lesen und Recherchieren kann ich schon, nur eben nichts finden.
#
Tafelberg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JJJ schrieb:
Laut Bundesliga Latest (Twitter) wird Lewandowski nicht Trainer. Quelle: Bild


Glück gehabt!


Davon abgesehen, dass ich Lewandowski für keine schlechte Lösung halte, Frage ich mich woher dieser Twitteraccount seine Informationen her hat, ich kann weder zu Lewandowski noch zu anderen Meldungen im Netz nichts finden. Soll nichts heißen, aber mich würde es schon interessieren ob jemand weiß wie gut die Seite ist.


Nur mal eine Frage: wenn Lewandowski alle Voraussetzungen erfüllt (und das sind ja nicht wenige), warum hat man dann nicht in Leverkusen.....


weil er kein Cheftrainer werden wollte, dies hat sich anscheinend geändert



Ist ja klar! Hier muss keiner Cheftrainer sein, aber eien Clown für FR ....witz und ...stein
#
DietrichWeise schrieb:
Die Eintracht muss sich für einen Weg entscheiden. Endweder sexy sexy oder Poesie mit Zement oder halt einen dritten.

Der Begriff der "sexy Eintracht" wurde doch wohl von Fischer geprägt.
Also ist die Entscheidnung doch spätestens da gefallen, als Fischer mit 100,3 % wiedergewählt wurde.
#
Tafelberg schrieb:
ab wann ist ein Fussball Verein eigentlich sexy  


Sobald er einen Torschuetzenkoenig hat!!!!! Super sexy AMFG!!!!
#
Ich finde man hängt sich hier viel zu sehr an dem Wort "sexy" auf.
Dass die Eintracht im Bereich Marketing noch einiges an Nachholbedarf hat ist glaube ich unstrittig. Ein Beispiel könnte man sich an Dortmund nehmen, die mit Ihrem "Echte Liebe" Slogan wirklich einen Volltreffer gelandet haben.
#
Ibanez schrieb:
Andy schrieb:
Ibanez schrieb:


Davon abgesehen, dass ich Lewandowski für keine schlechte Lösung halte, Frage ich mich woher dieser Twitteraccount seine Informationen her hat, ich kann weder zu Lewandowski noch zu anderen Meldungen im Netz nichts finden. Soll nichts heißen, aber mich würde es schon interessieren ob jemand weiß wie gut die Seite ist.


In dem Twitter-Einzeiler steht tatsächlich "Quelle: Bild"  

Kann man natürlich leicht überlesen...    

Habe ich nicht überlesen. Mal lautet die Quelle Bild, mal Kicker etc. Leider findet man unter den Quellen der getwitterten Infos (egal ob zu uns, den Bayern etc.)aber nichts. Lesen und Recherchieren kann ich schon, nur eben nichts finden.  


Ist in der Bild-Printausgabe. Kleiner Kasten neben Bruchhagen-Interview. Überschrift "Lewandowski kommt nicht".

Der Text dazu ist aber - wie zu erwarten - nichtssagend und bezieht sich lediglich auf "nach BILD-Informationen".

Das haben ja auch andere Zeitungen drauf und entspricht dem journalistischen Zeitgeist.
#
Andy schrieb:
Kleiner Kasten neben Bruchhagen-Interview. Überschrift "Lewandowski kommt nicht".


Grins - ausnahmsweise sag ich dazu mal nix.
Sing: You don't need a weatherman to know which way the wind blows
#
tobago schrieb:
Highland-Eagle schrieb:

Also, ich kann da nur für meinen Beitrag sprechen, aber mir ging es dabei überhaupt nicht um Vereinspolitik, um eine Gleichsetzung "sexy Eintracht = Untergang" oder darum irgendjemand in eine Ecke zu stellen. Diese Ideen und Schlagworte geistern ja schon länger durch verschiedene Medien und wurden von diversen Offiziellen, so oder in ähnlicher Form, verwendet.

Es sollte lediglich ein kleiner Seitenhieb gegen das weit verbreitete Marketingsprech und die kommerzielle Optimierung der "Marke" Eintracht.
Ich weiß auch, dass die Bundesliga schon längst ein wirtschaftlicher Verdrängungswettbewerb geworden ist und derartige Maßnahmen notwendig sind.

Ich leiste mir da dennoch die kleine, utopische Hoffnung, dass Fußball irgendwann mal wieder einfach Fußball sein darf. Und nicht jung, dynamisch, wild, sexy, modern, konzeptionell, usw.usf., sein muss.
Für mich sind das alles hohle Phrasen und sinnentleerte Schlagwörter. Ich steige schon aus wenn jemand von der "Marke Eintracht" redet.


Ich denke jeder hat seine Meinung und geht mit dieser Art des Sprechens anders um. Mir persönlich macht es nicht viel aus wenn jung, dynamisch, wild, konzeptionell usw. genutzt wird. Was bedetutet das denn am Ende des Tages? Es bedeutet ja nicht, dass wir Schlagsahne auf den Adler schmeissen, ihn rosa anziehen und dann die Fotos durch alle Gazetten schicken inkl. der social media Kanäle. Für mich persönlich bedeutet sexy genau das was hier steht:

Highland-Eagle schrieb:
Wie ja auch geschrieben, am Ende sind wir durch die vielen Tore, durch Spektakelfußball (im Positiven, wie im Negativen) diese Saison bundesweit aufgefallen und nicht weil wir irgendwie "die Marke sexy aufstellen".


Sexy wird man nur durch guten Fussball. Bereits zu Funkelzeiten habe ich immer wieder mal versucht den Begriff "schönen Fussball" einzubringen. Damit habe ich genau das gemeint was wir in der vor-vorletzten Saison unter Veh und jetzt unter Schaaf gespielt haben. Zug nach vorne, auch mit dem Risiko mal einen zu fangen. Das ist für mich der einzige Weg die Eintracht (ich vermeide mal Marke) sexy zu machen. Dabei müssen nicht einmal Titel gewonnen werden. Ich fand es sehr erhebend, dass in nahezu jeder Sportsendung als Intro zu Eintrachtspielen davon gesprochen wurde, dass man sich jetzt wieder auf spektakuläre Spiele freuen kann. Das ist für mich sexy.

Highland-Eagle schrieb:
Von daher war mein Beitrag gar nicht in irgendeine Richtung pro oder contra hinsichtlich der handelnden Personen oder Foristen gemeint.
Wobei das mit Thema "Totschlagargumenten lächerlich gemacht werden" generell ein Problem ist.

Ich habe den Fehler gemacht den ich immer selbst anprangere, die Verallgemeinerung. Und das mit den Totschlagargumenten ist Usus in allen Richtungen, das ist leider auch so.

Gruß,
tobago


Also, dann sind wir ja eigentlich einer Meinung. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer diese Ausrichtung grundsätztlich beibehält und die Auswärtsproblematik in den Griff bekommt.
#
Tafelberg schrieb:
ab wann ist ein Fussball Verein eigentlich sexy  


Mit Tuchel oder Kloppo... oder mit paar braungebrannten US-Boys


Teilen