>

Es steht ein gewaltiger Umbruch in der imperialistischen Weltordnung bevor.

#
Pedrogranata schrieb:
Selbolder schrieb:
Der "Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus", kurz "Globalisierung",
ist auch nur ne arme Sau. Er muss seinen eigenen Gesetzen folgen, da bleibt ihm gar nix anderes übrig. Wen es interessiert, man kann es schon seit über einhundert Jahren nachlesen, der kann sich mal mit den Analysen eines Herrn Marx befassen. Erstaunlich aktuell. Man sollte nur unvoreingenommen an das Wagnis herangehen. Es ist allerdings schon eine intellektuelle Herausforderung.


Kann deine Leseempfehlung nur unterstützen. Allerdings ist "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" von Lenin. Aber der schreibt auch nicht schlecht.


Hatte nicht vor Lenins Traktat zu germanisieren. Bezog sich nur auf den Thread-Titel. Wollte den "Historischen Materialismus" als Grundlagenlektüre empfehlen.
#
Als Einstiegslektüre empfehle ich das "Kommunistische Manifest" von Marx. Sehr knapp und prägnant geschrieben. Etwas problematisch könnte die Terminologie aus dem 19.Jahrhundert sein. Damals wurde noch nicht von Benchmark, Lowperformer, Global Player, Joint Ventures, Meeting,  Start-ups etc.  gesprochen.  Aber diese Anglizismen konnte  Marx ja wirklich schlecht vorwegnehmen, ein Wörterbuch hilft. Ansonsten tatsächlich von erstaunlicher Aktualität. Hätte nicht gedacht, dass ich die bereits doch sehr verstaubten Gesammelten Werke von Marx aus meiner Bücherkiste im Keller hervorholen werde. Jetzt haben sie wieder ihren angemessen und würdigen Platz in meinem Bücherregal.  
Für mich ist es erschreckend, wie allmählich unsere "soziale Marktwirtschaft" den Bach runtergeht und die simplen Gesetze des Kapitalismus um sich greifen. In vielen Teilen der Welt war es ja schon immer so, hier in Deutschland hat man das nicht so gespürt, jetzt wird es aber auch für uns, oder für viele von uns, spürbar.  Sich nochmals mit Marx, diesem humanistischen Philosophen,  zu befassen, kann durchaus hilfreich sein und eine neue Perspektive eröffnen.  
#
...um was gehts???
#
Herr*Rauscher schrieb:
...um was gehts???


um Kommunisten die Deutsche Banken kaufen wollen
#
big_strider schrieb:
Herr*Rauscher schrieb:
...um was gehts???


um Kommunisten die Deutsche Banken kaufen wollen



Wieso Kommunisten? Ich dachte China!
#
big_strider schrieb:

...
Experten Linke befürchten hoffen auf einen finanzpolitischen Tsunami, der die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte. [/b]

http://www.linkezeitung.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=2952&Itemid=249



Jetzt stimmt es
 
#
Vielleicht sollte der Georg Dabbelju mal weniger Krieg spielen und mal Mineralölsteuer kassieren!
#
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht sollte der Georg Dabbelju mal weniger Krieg spielen und mal Mineralölsteuer kassieren!  


Machmal ist es lukrativer, wenn mann dafür sorgt, dass andere einen Krieg führen.
#
Afrigaaner schrieb:


Gehen wir mal vom Rohstoff Holz aus. Dieser wurde in den letzten 2 Jahren um ca. 20% teurer. Nur vor 2 Jahren war der Rand (ZAR) bei +- 9 Rand fuer einen Euro, heute ist er bei > 12 Rand für einen Euro. Wurde das Holz also für 9 Rand im Jahre 2006 eingekauft, so muss man heute R 14.4 bezahlen, was einer Preissteigerung von 60% entspricht.



Da wird ein Barrique Ausbau beim Rotwein ja unerschwinglich bzw. die Wein Preise werden steigen ... ,-)
#
crusher schrieb:
Wann schaut eigentlich der nächste Meteorit vorbei?

Respekt. Der letzte ist nicht ganz vier Tage vor Deinem post runtergekommen:
http://www.suedkurier.de/nachrichten/bawue/art1070,3085350
#
http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_12608_zeitgeist.html

1h56min durchhalten, ein "must look"!
#
Labbeduddel24 schrieb:
http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_12608_zeitgeist.html

1h56min durchhalten, ein "must look"!


nettes Video, aber die Quellenarbeit müßte etwas übersichtlicher sein. Der Macher redet sich ja damit raus, dass jeder für sich selbst suchen soll, die Wahrheit finden soll.

War es hier im Thread, wo erwähnt wurde, dass es ein Fehler der Nazis war, das eigene Wirtschaftssystem von dem der Welt abzukoppeln und damit das Mitverdienen der Banken zu unterbinden, worauf man gegen Hitler vorgehen musste? Winston Churchill soll das gesagt haben, aber da begibt man sich auf ganz dünnes Eis.
Die FSU, welche u.a. als Quelle genannt wird, ist alles andere als harmlos.

http://alternativen.homepage.t-online.de/gutacht.htm#LV%20Niedersachsen
#
Ist der Finanzkapitalismus am Ende?  

Das dicke Ende kann noch kommen

Immer mehr Ökonomen warnen: Eine Rezession wird wahrscheinlicher. Andere europäische Regierungen steuern dagegen – doch die deutsche nicht



http://www.zeit.de/themen/wirtschaft/maerkte/marktturbulenzen/index?wt_mc=bmm_5_1_8&wt_kw=bankenkrise

die Bankenkrise spitzt sich dramatisch zu!
#
big_strider schrieb:
Eine Rezession wird wahrscheinlicher.


mir hat neulich einer erzählt, dass wir in D schon rezession hätten, da man nach 2 quartalen mit neg. wachstum von rezession sprechen würde und dies gegeben sei.

kann das jemand bestätigen oder negieren?
#
kreuzbuerger schrieb:
big_strider schrieb:
Eine Rezession wird wahrscheinlicher.


mir hat neulich einer erzählt, dass wir in D schon rezession hätten, da man nach 2 quartalen mit neg. wachstum von rezession sprechen würde und dies gegeben sei.

kann das jemand bestätigen oder negieren?


So ist es:

"Ein wirtschaftlicher Abschwung wird als Rezession bezeichnet, sobald das Wirtschaftswachstum in zwei aufeinander folgenden Quartalen negativ ist. Dabei zeigen sich meist noch keine Krisenerscheinungen."
http://www.encyclopedia-wiki.org/encyclopedias/boersen-lexikon/...
#
wenn du oder jemand anderes noch passende quartalszahlen hätte, könnte wir ja ne prima massenpanik verurschen
#
verurschen ist zwar n cooles wort, aber mir gings um das verursachen...
#
au ja... nach der massenpanik geht es wieder aufwärts...  
#
Hier sind schon lange Schlangen vor den Bäckereien und die Regale im Supermarkt leer. Hamsterkäufe nur wegen dieses unverantwortlichen threads.  

Wenn Ihr jetzt noch eine Niederlage für die Eintracht prophezeit gibts Ärger.


Teilen