Tafelberg schrieb: Was hat Sabrina Setlur dort zu suchen?
Frag ich mich auch. Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Tafelberg schrieb: Was hat Sabrina Setlur dort zu suchen?
Frag ich mich auch. Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Glaube auch nicht das Jemand IHR einen Vorwurf macht sondern eher der Redaktion der Sendung wenn man sie wirklich explizit für die Sendung eingeladen hat. Kann mir aber auch vorstellen das Sabrina just an diesem Wochenende vielleicht das Oktoberfest besuchte und eben zu diesem Zweck im Airport-Hotel eincheckte und als sie so durchs Foyer schlenderte dachte sich ein Redakteur so ein wenig Glamour kann dem Doppelpass nicht schaden.....
Tafelberg schrieb: Was hat Sabrina Setlur dort zu suchen?
Frag ich mich auch. Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Tafelberg schrieb: Was hat Sabrina Setlur dort zu suchen?
Frag ich mich auch. Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Glaube auch nicht das Jemand IHR einen Vorwurf macht sondern eher der Redaktion der Sendung wenn man sie wirklich explizit für die Sendung eingeladen hat. Kann mir aber auch vorstellen das Sabrina just an diesem Wochenende vielleicht das Oktoberfest besuchte und eben zu diesem Zweck im Airport-Hotel eincheckte und als sie so durchs Foyer schlenderte dachte sich ein Redakteur so ein wenig Glamour kann dem Doppelpass nicht schaden.....
Tafelberg schrieb: Was hat Sabrina Setlur dort zu suchen?
Frag ich mich auch. Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Tafelberg schrieb: ich habe ihr explizit keinen Vorwurf gemacht, sondern mich gewundert, dass sie dabei ist. Das ist ein Unterschied
Dann solltest du das auch direkt klar stellen. Ich will jetzt nicht in sprachliche und grammatikaische Feinheiten abschweifen aber deine Formulierung war eindeutig als Vorwurf ihr gegenüber zu verstehen. Du hättest das halt auch einfach anderes formulieren können.
Tafelberg schrieb: ich habe ihr explizit keinen Vorwurf gemacht, sondern mich gewundert, dass sie dabei ist. Das ist ein Unterschied
Dann solltest du das auch direkt klar stellen. Ich will jetzt nicht in sprachliche und grammatikaische Feinheiten abschweifen aber deine Formulierung war eindeutig als Vorwurf ihr gegenüber zu verstehen. Du hättest das halt auch einfach anderes formulieren können.
da bin ich völlig anderer Meinung als Du, ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen und ich fühle mich weitestgehend bestätigt. Ich werde aber zukünftig darauf achten, damit es keine MIssverständnisse gibt, nachvollziehen kann ich es nach wie vor allerdings nicht
Tafelberg schrieb: ich habe ihr explizit keinen Vorwurf gemacht, sondern mich gewundert, dass sie dabei ist. Das ist ein Unterschied
Dann solltest du das auch direkt klar stellen. Ich will jetzt nicht in sprachliche und grammatikaische Feinheiten abschweifen aber deine Formulierung war eindeutig als Vorwurf ihr gegenüber zu verstehen. Du hättest das halt auch einfach anderes formulieren können.
da bin ich völlig anderer Meinung als Du, ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen und ich fühle mich weitestgehend bestätigt. Ich werde aber zukünftig darauf achten, damit es keine MIssverständnisse gibt, nachvollziehen kann ich es nach wie vor allerdings nicht
Tafelberg schrieb: ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
da bin ich völlig anderer Meinung als Du, ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen und ich fühle mich weitestgehend bestätigt. Ich werde aber zukünftig darauf achten, damit es keine MIssverständnisse gibt, nachvollziehen kann ich es nach wie vor allerdings nicht
Tafelberg schrieb: ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Ist natürlich immer individuelles Sprachgefühl, aber für mich kann die Formulierung "Was hat der/die da zu suchen ?" durchaus auch nur ein allgemeiner Ausdruck der Verwunderung sein, ohne Wertung.
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
"Was hast du/er/sie dort zu suchen" ist ein Allgemeinplatz. Ein "Allgemeinplatz" oder auch "Gemeinplatz" genannt, ist eine einfache Ausdrucksweise, welche nicht unbedingt im wörtlichen Sinne zu verstehen ist resp. ihren ursprünglichen Sinn verloren hat. Heißt im Klartext: Dass das Verb "suchen" nicht wörtlich, sondern übertragen (sinnbildlich für die eigene Verwunderung) gemeint ist. Somit kannst du dir deine Klugscheißerei von wegen aktiv/passiv sonst wohin stecken.
Tafelberg schrieb: ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es gibt Menschen, da kann man formulieren wie man will. Nicht dein Fehler.
Alle anderen haben es genau so verstanden wie es gemeint war.
Tafelberg schrieb: für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Tafelberg schrieb: ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
Ist natürlich immer individuelles Sprachgefühl, aber für mich kann die Formulierung "Was hat der/die da zu suchen ?" durchaus auch nur ein allgemeiner Ausdruck der Verwunderung sein, ohne Wertung.
für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es gibt Menschen, da kann man formulieren wie man will. Nicht dein Fehler.
Alle anderen haben es genau so verstanden wie es gemeint war.
Ist natürlich immer individuelles Sprachgefühl, aber für mich kann die Formulierung "Was hat der/die da zu suchen ?" durchaus auch nur ein allgemeiner Ausdruck der Verwunderung sein, ohne Wertung.
für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Tafelberg schrieb: für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Tafelberg schrieb: für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Wow,
ich erinnere mich da mal an ein CL Spiel wo du dich hättest erklären müssen weil du mit deiner Meinung an sich alleine da standest und die Leute auch klar mitgeteilt haben das deine Formulierungen "unklar" (einfach Falsch!) waren und du hast dann völlig anders reagiert als Tafelberg
Und mal abgesehen davon, wenn mich der Verband der Atomphysiker zu einer Diskussion einlädt obliegt es auch mir abzusagen. Also passt : "was sucht die Schwester S dort" doch irgendwie.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte.
Der User @Tafelberg hat sich klar und für fast jeden hier verständlich und klar ausgedrückt. Die einzige Ausnahme bildest mal wieder nur du. Ich sagte ja bereits, dass du ein sehr eigenwilliges Textverständnis hast.
Von daher höre endlich mal auf, hier regelmäßig und völlig unnötigerweise solche Fässer aufzumachen, indem du mit dem Finger auf andere zeigst. Du hast hier ein Problem und sonst keiner!
Tafelberg schrieb: für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Tafelberg schrieb: für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Wow,
ich erinnere mich da mal an ein CL Spiel wo du dich hättest erklären müssen weil du mit deiner Meinung an sich alleine da standest und die Leute auch klar mitgeteilt haben das deine Formulierungen "unklar" (einfach Falsch!) waren und du hast dann völlig anders reagiert als Tafelberg
Und mal abgesehen davon, wenn mich der Verband der Atomphysiker zu einer Diskussion einlädt obliegt es auch mir abzusagen. Also passt : "was sucht die Schwester S dort" doch irgendwie.
Tafelberg schrieb: für mich ist die Diskussion beendet. Ich habe Frau Setlur, die ich persönlich kennengelernt habe, nie einen Vorwurf machen wollen. Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte.
Der User @Tafelberg hat sich klar und für fast jeden hier verständlich und klar ausgedrückt. Die einzige Ausnahme bildest mal wieder nur du. Ich sagte ja bereits, dass du ein sehr eigenwilliges Textverständnis hast.
Von daher höre endlich mal auf, hier regelmäßig und völlig unnötigerweise solche Fässer aufzumachen, indem du mit dem Finger auf andere zeigst. Du hast hier ein Problem und sonst keiner!
Tafelberg schrieb: ich habe mehrere Leute im Forum und außerhalb des Forums dahingehend angesprochen
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war. Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes. Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
"Was hast du/er/sie dort zu suchen" ist ein Allgemeinplatz. Ein "Allgemeinplatz" oder auch "Gemeinplatz" genannt, ist eine einfache Ausdrucksweise, welche nicht unbedingt im wörtlichen Sinne zu verstehen ist resp. ihren ursprünglichen Sinn verloren hat. Heißt im Klartext: Dass das Verb "suchen" nicht wörtlich, sondern übertragen (sinnbildlich für die eigene Verwunderung) gemeint ist. Somit kannst du dir deine Klugscheißerei von wegen aktiv/passiv sonst wohin stecken.
DeMuerte schrieb: Heißt im Klartext: Dass das Verb "suchen" nicht wörtlich, sondern übertragen (sinnbildlich für die eigene Verwunderung) gemeint ist.
Im Klartest heißt "Was sucht die da" für mich. "Warums sitzt die da, die hat da nix verloren, die soll sich verpissen." Wesegen ich ja auch die Formulierung kritisiert habe. Für dich bedeutet es aber offenbar: "Oh, damit hab ich jetzt ja gar nicht gerechnet, dass sie auch da ist. Da hat die Redaktion aber eine überraschende und spannende Entscheidung getroffen, sie einzuladen"
DeMuerte schrieb: Somit kannst du dir deine Klugscheißerei von wegen aktiv/passiv sonst wohin stecken.
Und diese Scheiße kannst du dir mal komplett sparen. [Edit - Lass die pers. Beschimpfungen weg]
Nein, nur Gelaber ... Teilweise ganz unterhaltsam, meistens zum frendschämen.
Nein, nur Gelaber ... Teilweise ganz unterhaltsam, meistens zum frendschämen.
Frag ich mich auch.
Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dabei war sie in der Runde (nach Timmo) die Zweitkompetenteste.
Frag ich mich auch.
Die gibt sogar zu, keine Ahnung zu haben.
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Glaube auch nicht das Jemand IHR einen Vorwurf macht sondern eher der Redaktion der Sendung wenn man sie wirklich explizit für die Sendung eingeladen hat.
Kann mir aber auch vorstellen das Sabrina just an diesem Wochenende vielleicht das Oktoberfest besuchte und eben zu diesem Zweck im Airport-Hotel eincheckte und als sie so durchs Foyer schlenderte dachte sich ein Redakteur so ein wenig Glamour kann dem Doppelpass nicht schaden.....
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Glaube auch nicht das Jemand IHR einen Vorwurf macht sondern eher der Redaktion der Sendung wenn man sie wirklich explizit für die Sendung eingeladen hat.
Kann mir aber auch vorstellen das Sabrina just an diesem Wochenende vielleicht das Oktoberfest besuchte und eben zu diesem Zweck im Airport-Hotel eincheckte und als sie so durchs Foyer schlenderte dachte sich ein Redakteur so ein wenig Glamour kann dem Doppelpass nicht schaden.....
Dann kann man ihr ihre Anwesenheit aber auch nicht vorwerfen. Jeder würde da hingehen, wenn er eingeladen und dann noch dafür bezahlt werden würde, inkl. Reise und Hotel ...
Dann solltest du das auch direkt klar stellen. Ich will jetzt nicht in sprachliche und grammatikaische Feinheiten abschweifen aber deine Formulierung war eindeutig als Vorwurf ihr gegenüber zu verstehen.
Du hättest das halt auch einfach anderes formulieren können.
Ich finde es grundsätzlich immer gut wenn Eintracht-Fans in der Runde sitzen. Das schärft die Blickwinkel!
Dann solltest du das auch direkt klar stellen. Ich will jetzt nicht in sprachliche und grammatikaische Feinheiten abschweifen aber deine Formulierung war eindeutig als Vorwurf ihr gegenüber zu verstehen.
Du hättest das halt auch einfach anderes formulieren können.
Ich werde aber zukünftig darauf achten, damit es keine MIssverständnisse gibt, nachvollziehen kann ich es nach wie vor allerdings nicht
Dann solltest du das auch direkt klar stellen. Ich will jetzt nicht in sprachliche und grammatikaische Feinheiten abschweifen aber deine Formulierung war eindeutig als Vorwurf ihr gegenüber zu verstehen.
Du hättest das halt auch einfach anderes formulieren können.
Ich werde aber zukünftig darauf achten, damit es keine MIssverständnisse gibt, nachvollziehen kann ich es nach wie vor allerdings nicht
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war.
Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes.
Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
Ich werde aber zukünftig darauf achten, damit es keine MIssverständnisse gibt, nachvollziehen kann ich es nach wie vor allerdings nicht
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war.
Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes.
Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
"Was hast du/er/sie dort zu suchen" ist ein Allgemeinplatz. Ein "Allgemeinplatz" oder auch "Gemeinplatz" genannt, ist eine einfache Ausdrucksweise, welche nicht unbedingt im wörtlichen Sinne zu verstehen ist resp. ihren ursprünglichen Sinn verloren hat.
Heißt im Klartext: Dass das Verb "suchen" nicht wörtlich, sondern übertragen (sinnbildlich für die eigene Verwunderung) gemeint ist.
Somit kannst du dir deine Klugscheißerei von wegen aktiv/passiv sonst wohin stecken.
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war.
Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes.
Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es gibt Menschen, da kann man formulieren wie man will.
Nicht dein Fehler.
Alle anderen haben es genau so verstanden wie es gemeint war.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war.
Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes.
Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
exakt, so war es. Danke!
Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es gibt Menschen, da kann man formulieren wie man will.
Nicht dein Fehler.
Alle anderen haben es genau so verstanden wie es gemeint war.
exakt, so war es. Danke!
Dass man das anders interpretieren kann, habe ich jetzt gelernt, verstehe es nicht (mein Vorwurf ging ganz klar an die DoPa Redaktion!). Ich werde zukünftig mich klarer ausdrücken, damit eine derart völlig sinnfreie Diskussion (hoffentlich) nicht mehr entstehen kann.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Wow,
ich erinnere mich da mal an ein CL Spiel wo du dich hättest erklären müssen weil du mit deiner Meinung an sich alleine da standest und die Leute auch klar mitgeteilt haben das deine Formulierungen "unklar" (einfach Falsch!) waren und du hast dann völlig anders reagiert als Tafelberg
Und mal abgesehen davon, wenn mich der Verband der Atomphysiker zu einer Diskussion einlädt obliegt es auch mir abzusagen.
Also passt : "was sucht die Schwester S dort" doch irgendwie.
Der User @Tafelberg hat sich klar und für fast jeden hier verständlich und klar ausgedrückt. Die einzige Ausnahme bildest mal wieder nur du. Ich sagte ja bereits, dass du ein sehr eigenwilliges Textverständnis hast.
Von daher höre endlich mal auf, hier regelmäßig und völlig unnötigerweise solche Fässer aufzumachen, indem du mit dem Finger auf andere zeigst. Du hast hier ein Problem und sonst keiner!
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Wow,
ich erinnere mich da mal an ein CL Spiel wo du dich hättest erklären müssen weil du mit deiner Meinung an sich alleine da standest und die Leute auch klar mitgeteilt haben das deine Formulierungen "unklar" (einfach Falsch!) waren und du hast dann völlig anders reagiert als Tafelberg
Und mal abgesehen davon, wenn mich der Verband der Atomphysiker zu einer Diskussion einlädt obliegt es auch mir abzusagen.
Also passt : "was sucht die Schwester S dort" doch irgendwie.
Es ist immer ganz gut, sich klar auszudrücken, dann muss man nicht hinter erklären, was man eigentlich sagen wollte. Aber so hat es sich dann ja auch geklärt.
Der User @Tafelberg hat sich klar und für fast jeden hier verständlich und klar ausgedrückt. Die einzige Ausnahme bildest mal wieder nur du. Ich sagte ja bereits, dass du ein sehr eigenwilliges Textverständnis hast.
Von daher höre endlich mal auf, hier regelmäßig und völlig unnötigerweise solche Fässer aufzumachen, indem du mit dem Finger auf andere zeigst. Du hast hier ein Problem und sonst keiner!
Ernsthaft?
Aber es ist doch ganz einfach: Du schreibst sie sucht etwas. Das ist aktiv. Wie "Was sucht der Fitzer da auch dem Spielfeld" oder allgemein "Was hat der denn da gerade gemacht" usw. usw. Sie ist also ursächlich dafür verantwortlich, dass die Situation so ist, wie sie ist, bzw. war.
Passiv wäre hier besser gewesen. "Wer hat die denn eingeladen?" würde zeigen, dass sie nicht verantwortlich ist, sondern jemand anderes.
Aber wenn dein gesamtes Umfeld diesen Unterschied nicht erkennt, muss ich es ja jetzt auch nicht weiter ausführen.
"Was hast du/er/sie dort zu suchen" ist ein Allgemeinplatz. Ein "Allgemeinplatz" oder auch "Gemeinplatz" genannt, ist eine einfache Ausdrucksweise, welche nicht unbedingt im wörtlichen Sinne zu verstehen ist resp. ihren ursprünglichen Sinn verloren hat.
Heißt im Klartext: Dass das Verb "suchen" nicht wörtlich, sondern übertragen (sinnbildlich für die eigene Verwunderung) gemeint ist.
Somit kannst du dir deine Klugscheißerei von wegen aktiv/passiv sonst wohin stecken.
Für dich bedeutet es aber offenbar: "Oh, damit hab ich jetzt ja gar nicht gerechnet, dass sie auch da ist. Da hat die Redaktion aber eine überraschende und spannende Entscheidung getroffen, sie einzuladen"
Und diese Scheiße kannst du dir mal komplett sparen. [Edit - Lass die pers. Beschimpfungen weg]