FFMBasser schrieb: Keine Ahnung was alle mit der neuer Sepultura haben. Ich find die Klasse.
Dreckig, Rau, Hart.
Ein schöner Brocken.
Die gibt's noch? War Soulfly nicht der Ableger?
Das ist die Band von Max Cavalera der 1996 bei Sepultura aus gestiegen ist. Find ich musikalisch aber auch eher langweilig.
Aus der damaligen Zeit fällt mir dann noch ganz spontan die Band ein! Ist aber nie mein Geschmack gewesen. Ich fand dann Doom viel interessanter, evtl. weil ich Black Sabbath-Fan war und bin!
FFMBasser schrieb: Keine Ahnung was alle mit der neuer Sepultura haben. Ich find die Klasse.
Dreckig, Rau, Hart.
Ein schöner Brocken.
Die gibt's noch? War Soulfly nicht der Ableger?
Das ist die Band von Max Cavalera der 1996 bei Sepultura aus gestiegen ist. Find ich musikalisch aber auch eher langweilig.
Aus der damaligen Zeit fällt mir dann noch ganz spontan die Band ein! Ist aber nie mein Geschmack gewesen. Ich fand dann Doom viel interessanter, evtl. weil ich Black Sabbath-Fan war und bin!
Weiss nicht mehr wann genau es war, habe Black Sabbath in Frankfurt gesehen. Haette nach der Vorgruppe gehen koennen. War Van Halen.....
Black Sabbath habe ich zur Headless Cross-, TYR- und Forbidden-Tour live gesehen. Damals war ja noch Tony Martin der Sänger. Ich mag eh nur die Sabbath-Scheiben mit Martin und Dio. Ozzy geht mir nach 2 - 3 Songs auf den Sack!
Aragorn schrieb: Ich kann mich noch erinnern, daß ich von diesem LP-Cover ziemlich geschockt war!
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
hoffentlich weit vorne gewesen ? ,-)
Diese Soulfly und Sepulturageschichte nervt mich seit Jahren. Dieser Sänger von Sepultura ist so Blutleer und schlecht ... nicht umsonst spielen sie bei vielen Festivals mittags gegen 16-17 Uhr. Soulfly darf meist etwas später ran .... aber wirklich ab geht das Publikum dann eh erst wenn die alten Sepulturasongs gespielt werden.
Ansonsten muss ich gestehen das dieser Thread einfach klasse ist. Hat mich schon einige male dazu gebracht wieder mal die Schalplatten zu entstauben und aufzulegen.
Ich muss sagen das das "kratzen" einer Platte doch seinen charme hat im digitalen Zeitalter
Aragorn schrieb: Ich kann mich noch erinnern, daß ich von diesem LP-Cover ziemlich geschockt war!
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
Das waren doch diese komplett Maskierten! An die kann ich mich auch noch erinnern! Du warst ja auch älter, als Du das Cover gesehen hast, ich für meinen Teil fand es ekelhaft...heutzutage muss ich drüber grinsen! Wenn die Musik schon grottig ist, muß man zumindest mit 'nem extremen Cover auf sich aufmerksam machen!
Aragorn schrieb: Ich kann mich noch erinnern, daß ich von diesem LP-Cover ziemlich geschockt war!
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
Das waren doch diese komplett Maskierten! An die kann ich mich auch noch erinnern! Du warst ja auch älter, als Du das Cover gesehen hast, ich für meinen Teil fand es ekelhaft...heutzutage muss ich drüber grinsen! Wenn die Musik schon grottig ist, muß man zumindest mit 'nem extremen Cover auf sich aufmerksam machen!
nix waren ... sind. Hab sie vorletztes Jahr auf nem Fastival gesehen ... bei Ihren Konzerten wurde massig Kunstblut und "Soperma" verspritzt. Ich hatte damals das "glück" relativ weit vorne zu stehen ... ich war pitschnass ... Problem war das nach Hause kommen von der Batschlkapp ... November ... nass (knallrot) und dann in der Bahn die Blicke der Leute .... UNBEZAHLBAR !!!
Aragorn schrieb: Ich kann mich noch erinnern, daß ich von diesem LP-Cover ziemlich geschockt war!
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
Das waren doch diese komplett Maskierten! An die kann ich mich auch noch erinnern! Du warst ja auch älter, als Du das Cover gesehen hast, ich für meinen Teil fand es ekelhaft...heutzutage muss ich drüber grinsen! Wenn die Musik schon grottig ist, muß man zumindest mit 'nem extremen Cover auf sich aufmerksam machen!
Ich gebe zwar zu das ich auch die eine oder andere Platte von Cannibal Corpse besitze aber meinen Musikgeschmack hat es nie so ganz getroffen. Generell hat mich der ganze Technische Florida Death Metal (okay CC kommen aus Buffalo und sind dann nach Florida über gesiedelt) nie so richtig interessiert. Bei Cannibal Corpse war es eher das jugendliche "die müssen gut sein weil die derbe Cover haben". Wenn man viel Death Metal hört könnte man aber auf "Tomb of the Mutilated" und "The Bleeding" den ein oder anderen ganz guten Song finden. Deicide ist bis heute total an mir vorbei gegangen und Death hat sich bei mir auch nie wirklich durch gesetzt.
Die einzigen die ich aus der Ecke richtig gut fand waren Morbid Angel. Als ich damals so 1995/96 das Video von Blessed are the sick beim MTV Headbangers Ball gesehen hat mich das schon beeindruckt. Vor allen weil es eher langsam und Heavy war anstelle nur schnelles geschrote. Und die Typen sahen einfach nur evil aus und haben über den Teufel gesungen... yeah! Das hat dann dafür gesorgt das ich auch nur noch mit nem umgedrehten Kreuz um den Hals herum gerannt bin. Neben Slayer war Morbid Angel so anno 1996 das "härteste" was ich gehört habe. Dann hatte mir mal einer was von Samael erzählt ( Passage, geiles Album mit einem Mörder Song) und das es in Norwegen Bands gibt die es noch wilder Treiben als Morbid Angel und Slayer... unhörbar dieser 8 Spur Garagensound mit nem krächzenden Elch als Sänger.
Death Metal kann ich mir bis heute nur gelegentlich mal anhören. Und dann eher Doom/Death oder melodischer Death Metal aber dieses ganze technische Riffgefrickel da aus Amerika geht mir nach kürzester Zeit eher auf den Sack. Da kann das Cover noch so blutig sein. Ich mag ja eh eher Schwarz/Weiß Cover!
Apropos Death Metal... ich hab gerade mal wieder die alten Treblinka (Wie kann man nur eine Band so nennen? smile: Demos heraus gegraben. Herrlich grottiger angeschwärzter Death/Thrash Metal. Wer mir sagen kann wie die recht bekannte Nachfolgeband heißt ohne zu googeln bekommt eine Belohnung beim Wach.
Aragorn schrieb: Ich kann mich noch erinnern, daß ich von diesem LP-Cover ziemlich geschockt war!
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
Das waren doch diese komplett Maskierten! An die kann ich mich auch noch erinnern! Du warst ja auch älter, als Du das Cover gesehen hast, ich für meinen Teil fand es ekelhaft...heutzutage muss ich drüber grinsen! Wenn die Musik schon grottig ist, muß man zumindest mit 'nem extremen Cover auf sich aufmerksam machen!
nix waren ... sind. Hab sie vorletztes Jahr auf nem Fastival gesehen ... bei Ihren Konzerten wurde massig Kunstblut und "Soperma" verspritzt. Ich hatte damals das "glück" relativ weit vorne zu stehen ... ich war pitschnass ... Problem war das nach Hause kommen von der Batschlkapp ... November ... nass (knallrot) und dann in der Bahn die Blicke der Leute .... UNBEZAHLBAR !!!
Aragorn schrieb: Ich kann mich noch erinnern, daß ich von diesem LP-Cover ziemlich geschockt war!
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
Das waren doch diese komplett Maskierten! An die kann ich mich auch noch erinnern! Du warst ja auch älter, als Du das Cover gesehen hast, ich für meinen Teil fand es ekelhaft...heutzutage muss ich drüber grinsen! Wenn die Musik schon grottig ist, muß man zumindest mit 'nem extremen Cover auf sich aufmerksam machen!
Ich gebe zwar zu das ich auch die eine oder andere Platte von Cannibal Corpse besitze aber meinen Musikgeschmack hat es nie so ganz getroffen. Generell hat mich der ganze Technische Florida Death Metal (okay CC kommen aus Buffalo und sind dann nach Florida über gesiedelt) nie so richtig interessiert. Bei Cannibal Corpse war es eher das jugendliche "die müssen gut sein weil die derbe Cover haben". Wenn man viel Death Metal hört könnte man aber auf "Tomb of the Mutilated" und "The Bleeding" den ein oder anderen ganz guten Song finden. Deicide ist bis heute total an mir vorbei gegangen und Death hat sich bei mir auch nie wirklich durch gesetzt.
Die einzigen die ich aus der Ecke richtig gut fand waren Morbid Angel. Als ich damals so 1995/96 das Video von Blessed are the sick beim MTV Headbangers Ball gesehen hat mich das schon beeindruckt. Vor allen weil es eher langsam und Heavy war anstelle nur schnelles geschrote. Und die Typen sahen einfach nur evil aus und haben über den Teufel gesungen... yeah! Das hat dann dafür gesorgt das ich auch nur noch mit nem umgedrehten Kreuz um den Hals herum gerannt bin. Neben Slayer war Morbid Angel so anno 1996 das "härteste" was ich gehört habe. Dann hatte mir mal einer was von Samael erzählt ( Passage, geiles Album mit einem Mörder Song) und das es in Norwegen Bands gibt die es noch wilder Treiben als Morbid Angel und Slayer... unhörbar dieser 8 Spur Garagensound mit nem krächzenden Elch als Sänger.
Death Metal kann ich mir bis heute nur gelegentlich mal anhören. Und dann eher Doom/Death oder melodischer Death Metal aber dieses ganze technische Riffgefrickel da aus Amerika geht mir nach kürzester Zeit eher auf den Sack. Da kann das Cover noch so blutig sein. Ich mag ja eh eher Schwarz/Weiß Cover!
Ja, daß war so! Je böser das Cover, um so geiler musste ja die Band sein! Kennst Du diese Scheibe?
Das ist eine, der härteren Scheiben, die ich besitze! Aus dem Jahr '99! Hart aber trotzdem noch melodiös! Hammerscheibe!
Ansonsten bevorzuge ich Bands, wie Sentenced, Paradise Lost, ...wenn es um die härtere Gangart geht! Meine Doom-Phase ist etwas vorbei, wobei ich natürlich die alten Sachen von Solitude Aeturnus, Candlemass oder Cathedral immer noch geil finde! ...und natürlich AOR! ,-)
Ja, daß war so! Je böser das Cover, um so geiler musste ja die Band sein! Kennst Du diese Scheibe?
Die habe ich sogar auch. ,-)
Aragorn schrieb:
Ansonsten bevorzuge ich Bands Paradise Lost ... wobei ich natürlich die alten Sachen von Solitude Aeturnus, Candlemass oder Cathedral immer noch geil finde! ...[/img]
Paradise Lost waren auch eine der ersten Gothic/Doom/Death Bands die ich gehört hatte. Hab auch echt viele Alben von denen. Komischerweise hab ich mir die immer gekauft obwohl ich die zeitweise gar nicht mehr gehört habe. Das erste Cathedral Album finde ich auch ganz gut. Und Candlemass ist Gott... aber nur mit dem Dicken Messiah Marcolin.
Aus der damaligen Zeit fällt mir dann noch ganz spontan die Band ein! Ist aber nie mein Geschmack gewesen. Ich fand dann Doom viel interessanter, evtl. weil ich Black Sabbath-Fan war und bin!
Weiss nicht mehr wann genau es war, habe Black Sabbath in Frankfurt gesehen. Haette nach der Vorgruppe gehen koennen. War Van Halen.....
Schlechte Kritiken in bestimmten Zeitungen/Sendungen sind eigentlich Kaufempfehlungen.
Kommt drauf an, ob man generell auf sowas steht, bzw. wie man diese Scheibe oder diese beurteilen will. ,-)
Ich fand es lustig. Ok, ich bin kein Maßstab, ich war ja sogar schon auf einem Gwar-Konzert.
hoffentlich weit vorne gewesen ? ,-)
Diese Soulfly und Sepulturageschichte nervt mich seit Jahren. Dieser Sänger von Sepultura ist so Blutleer und schlecht ... nicht umsonst spielen sie bei vielen Festivals mittags gegen 16-17 Uhr. Soulfly darf meist etwas später ran .... aber wirklich ab geht das Publikum dann eh erst wenn die alten Sepulturasongs gespielt werden.
Ansonsten muss ich gestehen das dieser Thread einfach klasse ist. Hat mich schon einige male dazu gebracht wieder mal die Schalplatten zu entstauben und aufzulegen.
Ich muss sagen das das "kratzen" einer Platte doch seinen charme hat im digitalen Zeitalter
Das waren doch diese komplett Maskierten! An die kann ich mich auch noch erinnern! Du warst ja auch älter, als Du das Cover gesehen hast, ich für meinen Teil fand es ekelhaft...heutzutage muss ich drüber grinsen! Wenn die Musik schon grottig ist, muß man zumindest mit 'nem extremen Cover auf sich aufmerksam machen!
http://www.progarchives.com/progressive_rock_discography_covers/684/cover_1824151122011_r.jpg
nix waren ... sind. Hab sie vorletztes Jahr auf nem Fastival gesehen ... bei Ihren Konzerten wurde massig Kunstblut und "Soperma" verspritzt. Ich hatte damals das "glück" relativ weit vorne zu stehen ... ich war pitschnass ... Problem war das nach Hause kommen von der Batschlkapp ... November ... nass (knallrot) und dann in der Bahn die Blicke der Leute .... UNBEZAHLBAR !!!
Sensationell, Brainticket. Vollkommen zugespaced stundenlang Brainticket hören, das war ein guter Ausgleich zur Nackenbrechermucke.
Gruß,
tobago
Dann hast Du aber nicht die Warnung auf den Cover befolgt......
Ich gebe zwar zu das ich auch die eine oder andere Platte von Cannibal Corpse besitze aber meinen Musikgeschmack hat es nie so ganz getroffen. Generell hat mich der ganze Technische Florida Death Metal (okay CC kommen aus Buffalo und sind dann nach Florida über gesiedelt) nie so richtig interessiert. Bei Cannibal Corpse war es eher das jugendliche "die müssen gut sein weil die derbe Cover haben". Wenn man viel Death Metal hört könnte man aber auf "Tomb of the Mutilated" und "The Bleeding" den ein oder anderen ganz guten Song finden. Deicide ist bis heute total an mir vorbei gegangen und Death hat sich bei mir auch nie wirklich durch gesetzt.
Die einzigen die ich aus der Ecke richtig gut fand waren Morbid Angel. Als ich damals so 1995/96 das Video von Blessed are the sick beim MTV Headbangers Ball gesehen hat mich das schon beeindruckt. Vor allen weil es eher langsam und Heavy war anstelle nur schnelles geschrote. Und die Typen sahen einfach nur evil aus und haben über den Teufel gesungen... yeah! Das hat dann dafür gesorgt das ich auch nur noch mit nem umgedrehten Kreuz um den Hals herum gerannt bin. Neben Slayer war Morbid Angel so anno 1996 das "härteste" was ich gehört habe. Dann hatte mir mal einer was von Samael erzählt ( Passage, geiles Album mit einem Mörder Song) und das es in Norwegen Bands gibt die es noch wilder Treiben als Morbid Angel und Slayer... unhörbar dieser 8 Spur Garagensound mit nem krächzenden Elch als Sänger.
Death Metal kann ich mir bis heute nur gelegentlich mal anhören. Und dann eher Doom/Death oder melodischer Death Metal aber dieses ganze technische Riffgefrickel da aus Amerika geht mir nach kürzester Zeit eher auf den Sack. Da kann das Cover noch so blutig sein. Ich mag ja eh eher Schwarz/Weiß Cover!
Echt? Die gibt's immer noch?
Ja, daß war so! Je böser das Cover, um so geiler musste ja die Band sein! Kennst Du diese Scheibe?
http://youtu.be/ZwCUQz2RXCE
http://youtu.be/AWN4m6LlhVs
Das ist eine, der härteren Scheiben, die ich besitze! Aus dem Jahr '99! Hart aber trotzdem noch melodiös! Hammerscheibe!
Ansonsten bevorzuge ich Bands, wie Sentenced, Paradise Lost, ...wenn es um die härtere Gangart geht! Meine Doom-Phase ist etwas vorbei, wobei ich natürlich die alten Sachen von Solitude Aeturnus, Candlemass oder Cathedral immer noch geil finde! ...und natürlich AOR! ,-)
Das Lied ist sowas von geil...
http://youtu.be/d9Qdj7pt7Iw
Die habe ich sogar auch. ,-)
Paradise Lost waren auch eine der ersten Gothic/Doom/Death Bands die ich gehört hatte. Hab auch echt viele Alben von denen. Komischerweise hab ich mir die immer gekauft obwohl ich die zeitweise gar nicht mehr gehört habe. Das erste Cathedral Album finde ich auch ganz gut. Und Candlemass ist Gott... aber nur mit dem Dicken Messiah Marcolin.