>

Ich bin Sauer Thread !!

#
lt.commander schrieb:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, welche Einstellung manchereiner hat.

Der Tabellen 6. hat zu Hause gegen den ersten 92 Minuten lang erfolgreich ein Spiel komplett zerstört. Und hey, ja er hatte sogar neben dem Eigentor nach 12 Sekunden noch eine zweite Chance in Halbzeit 1 - wow.
[...]
Es ist eine unnötige, selbst verschuldete Dreckssaison und alle kommenden Spiele werden so richtig schön beschisxen sein. Wer das immer noch nicht realisiert hat, dessen Nerven werden noch mächtig beansprucht werden. Mindestens bis Sommer 2012.


Primär durch Stören des Spielflusses in bisher unbekanntem Ausmaß. Am Liebsten durch hinlegen nach undurchsichtige Zweikämpfen. Der Schiri war auch - auf beiden Seiten - arg kleinlich. DAS hat genervt.

Und Schorsch habe ich erst relativ spät mit langen Bällen agieren sehen. Da wars dann aber auch die normale Brechstange, die das hervorruft. Trotzdem geht ihm natürlich die Agilität ab, die CD auszeichnet. Ein schwieriger Tradeoff...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, welche Einstellung manchereiner hat.

Der Tabellen 6. hat zu Hause gegen den ersten 92 Minuten lang erfolgreich ein Spiel komplett zerstört. Und hey, ja er hatte sogar neben dem Eigentor nach 12 Sekunden noch eine zweite Chance in Halbzeit 1 - wow.

Unsere Mannschaft hat es nicht geschafft, diese Truppe zu schlagen. So etwas gibt es im Fußball immer mal, bei uns ist es nun im 16. Spiel so weit gewesen.

Wir hatten gute und schlechte Spiele, wir hatten ne menge Siege, weniger Unentschieden und nun eine einzige, sehr unglückliche, unnötige und selbst verschuldete Niederlage.

Ob ich sauer bin? Hä?

Ich verliere abslout ungern aber nun, knapp 2 Tage später sauer zu sein, dann wäre ich in diesem Sport falsch.

Mund abputzen, Kopf hoch, Brust raus und gegen Karlsruhe den nächsten Gegner vornehmen, der über ein Unentschieden jubeln würde, der hinten alles wegkloppt, was gen Tor rollt, tief steht wie die Abendsonne, bei nem möglichen Rückstand hinten drin bleibt um nicht noch höher zu verlieren und permanent über den halben Platz frei zum Kontern hat, in der Hoffnung wie 1860 irgendwie das scheinbar unvermeidbare zu vermeiden und vorne mit Hilfe des Fußballgottes zu netzen.

Es ist eine unnötige, selbst verschuldete Dreckssaison und alle kommenden Spiele werden so richtig schön beschisxen sein. Wer das immer noch nicht realisiert hat, dessen Nerven werden noch mächtig beansprucht werden. Mindestens bis Sommer 2012.


Servus, Arndt.

Klar kann man das so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es das vierte schwache Spiel hintereinander war und wir zum vierten Mal hintereinander den Mund abputzen sollen. Von Cottbus, Fürth und anderen Spielen gar nicht zu reden.

Vielleicht putzen wir ihn nach dem KSC-Spiel nochmal. Dann ist er endlich sauber.


Gude,

absoluter Kokelores ist das.

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.
#
lt.commander schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, welche Einstellung manchereiner hat.

Der Tabellen 6. hat zu Hause gegen den ersten 92 Minuten lang erfolgreich ein Spiel komplett zerstört. Und hey, ja er hatte sogar neben dem Eigentor nach 12 Sekunden noch eine zweite Chance in Halbzeit 1 - wow.

Unsere Mannschaft hat es nicht geschafft, diese Truppe zu schlagen. So etwas gibt es im Fußball immer mal, bei uns ist es nun im 16. Spiel so weit gewesen.

Wir hatten gute und schlechte Spiele, wir hatten ne menge Siege, weniger Unentschieden und nun eine einzige, sehr unglückliche, unnötige und selbst verschuldete Niederlage.

Ob ich sauer bin? Hä?

Ich verliere abslout ungern aber nun, knapp 2 Tage später sauer zu sein, dann wäre ich in diesem Sport falsch.

Mund abputzen, Kopf hoch, Brust raus und gegen Karlsruhe den nächsten Gegner vornehmen, der über ein Unentschieden jubeln würde, der hinten alles wegkloppt, was gen Tor rollt, tief steht wie die Abendsonne, bei nem möglichen Rückstand hinten drin bleibt um nicht noch höher zu verlieren und permanent über den halben Platz frei zum Kontern hat, in der Hoffnung wie 1860 irgendwie das scheinbar unvermeidbare zu vermeiden und vorne mit Hilfe des Fußballgottes zu netzen.

Es ist eine unnötige, selbst verschuldete Dreckssaison und alle kommenden Spiele werden so richtig schön beschisxen sein. Wer das immer noch nicht realisiert hat, dessen Nerven werden noch mächtig beansprucht werden. Mindestens bis Sommer 2012.


Servus, Arndt.

Klar kann man das so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es das vierte schwache Spiel hintereinander war und wir zum vierten Mal hintereinander den Mund abputzen sollen. Von Cottbus, Fürth und anderen Spielen gar nicht zu reden.

Vielleicht putzen wir ihn nach dem KSC-Spiel nochmal. Dann ist er endlich sauber.


Gude,

absoluter Kokelores ist das.

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


nein, nicht nur vom etat, sondern auch von den strukturen und den spielern her gesehen, sind wir ein erstligist.
#
AKUsunko schrieb:
nein, nicht nur vom etat, sondern auch von den strukturen und den spielern her gesehen, sind wir ein erstligist.


Nein?

Na dann zähl mir doch mal unsere Top 15 Erstligaspieler auf.

Das sind, Schwegler mal ausgenommen, alles Absteiger bei uns oder Bankdrücker bei Klassenerhaltsmannschaften. Das wir eine Mannschaft(mindestens 22 Spieler) mit Erstligaformat haben, diese Meinung dürftest Du recht exclusiv besitzen.

Die Strukturen eines Erstligisten besitzen wir lediglich aus den Vorjahren, es dürfte aber zu dem allerletzten durchgedrungen sein, das diese Strukturen bei Nichtaufstieg passe sind.
#
lt.commander schrieb:
AKUsunko schrieb:
nein, nicht nur vom etat, sondern auch von den strukturen und den spielern her gesehen, sind wir ein erstligist.


Nein?

Na dann zähl mir doch mal unsere Top 15 Erstligaspieler auf.

Das sind, Schwegler mal ausgenommen, alles Absteiger bei uns oder Bankdrücker bei Klassenerhaltsmannschaften. Das wir eine Mannschaft(mindestens 22 Spieler) mit Erstligaformat haben, diese Meinung dürftest Du recht exclusiv besitzen.

Die Strukturen eines Erstligisten besitzen wir lediglich aus den Vorjahren, es dürfte aber zu dem allerletzten durchgedrungen sein, das diese Strukturen bei Nichtaufstieg passe sind.


wenn du oka, meier, köhler und soweiter nur wegen dem abstieg als typische absteiger bezeichnest, dann erinner dich mal dran, das die jungs nicht immer absteigen, wenn sie erste liga spielen...

klar schmerzt der abstieg, aber deswegen sind nicht alle spieler die bei uns waren letzte saison notorische absteiger...
#
AKUsunko schrieb:
lt.commander schrieb:
AKUsunko schrieb:
nein, nicht nur vom etat, sondern auch von den strukturen und den spielern her gesehen, sind wir ein erstligist.


Nein?

Na dann zähl mir doch mal unsere Top 15 Erstligaspieler auf.

Das sind, Schwegler mal ausgenommen, alles Absteiger bei uns oder Bankdrücker bei Klassenerhaltsmannschaften. Das wir eine Mannschaft(mindestens 22 Spieler) mit Erstligaformat haben, diese Meinung dürftest Du recht exclusiv besitzen.

Die Strukturen eines Erstligisten besitzen wir lediglich aus den Vorjahren, es dürfte aber zu dem allerletzten durchgedrungen sein, das diese Strukturen bei Nichtaufstieg passe sind.


wenn du oka, meier, köhler und soweiter nur wegen dem abstieg als typische absteiger bezeichnest, dann erinner dich mal dran, das die jungs nicht immer absteigen, wenn sie erste liga spielen...

klar schmerzt der abstieg, aber deswegen sind nicht alle spieler die bei uns waren letzte saison notorische absteiger...


Du verwechselst da was.

1. Du selbst hast geschrieben, wir haben eine Erstligakader. Zu einem Erstligakader gehören aber mehr Spieler wir Oka, Köhler, Schwegler, Meier, denen ich allen Erstligareife bescheinige.

2. Habe ich niemanden unterstellt, sie seien notorische Absteiger.

3. Sind genau solche Beiträge der Mist, mit dem man sich hier herumschlagen muß.

Ich denke, Du hast sehr genau gelesen, was ich geschrieben habe, ich denke ferner, daß Du schon ein, zwei weitere Beiträge von mir gelesen hast. Wie kommst Du da auf solche zweizeiligen "Sinnlosunterstellungsstatements"

Faktisch sind wir völlig selbstverschuldet abgestiegen, somit sind wir Zweitligist. Wir haben uns mit Spielern verstärkt, die in der 1. Liga bei Klassenerhaltsvereinen den Sprung in die Stammelf nicht geschafft haben, somit kann ich diese Spieler nicht ohne wenn und aber als Erstligaspieler bezeichnen.

Was wir uns selbst unterstellen wollen, müssen wir uns nicht selbst andichten, sondern hart erarbeiten. Da sind wir momentan dran, das rechne ich unserer Mannschaft hoch an. Ihr zu unterstellen, sie wäre eine Erstligamannschaft entbehrt jeglicher Grundlage.
#
lt.commander schrieb:
Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse.  


Ich denke, wir sind uns einig. Und vermutlich auch im falschen Fred.

Liegt alles ziemlich genau in der Mitte - zwischen "Rumgeheule" und "Mund abbutze".

Die Besonderheiten der 2. Liga und unseres Kaders berücksichtigend und trotzdem sich nicht fortwährend den Mund wund putzend. So viel Salbe gibts nämlich gar net.
#
JCD schrieb:

Erstmal bin ich sauer auf diese besch*** Anstosszeiten in der zweiten Liga. Irgendwie hatte ich 13:30 im Kopf und ich habe die erste halbe Stunde verpasst. *grrrr*

Das kommt mir gekannt vor, nur habe ich das etwas früher gemerkt und bin doch schon 5 Minuten nach Anpfiff in der Kneipe gewesen. Das erste Gegentor sah ich net, aber das Rumgestolpere der ersten Halbzeit. Sei froh das dir das erspart blieb.
#
Ich bin sauer auf Herrn Veh.
Diese Niederlage gg. 1860 geht zu 50 % auch auf seine Kappe.
#
lt.commander schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, welche Einstellung manchereiner hat.

Der Tabellen 6. hat zu Hause gegen den ersten 92 Minuten lang erfolgreich ein Spiel komplett zerstört. Und hey, ja er hatte sogar neben dem Eigentor nach 12 Sekunden noch eine zweite Chance in Halbzeit 1 - wow.

Unsere Mannschaft hat es nicht geschafft, diese Truppe zu schlagen. So etwas gibt es im Fußball immer mal, bei uns ist es nun im 16. Spiel so weit gewesen.

Wir hatten gute und schlechte Spiele, wir hatten ne menge Siege, weniger Unentschieden und nun eine einzige, sehr unglückliche, unnötige und selbst verschuldete Niederlage.

Ob ich sauer bin? Hä?

Ich verliere abslout ungern aber nun, knapp 2 Tage später sauer zu sein, dann wäre ich in diesem Sport falsch.

Mund abputzen, Kopf hoch, Brust raus und gegen Karlsruhe den nächsten Gegner vornehmen, der über ein Unentschieden jubeln würde, der hinten alles wegkloppt, was gen Tor rollt, tief steht wie die Abendsonne, bei nem möglichen Rückstand hinten drin bleibt um nicht noch höher zu verlieren und permanent über den halben Platz frei zum Kontern hat, in der Hoffnung wie 1860 irgendwie das scheinbar unvermeidbare zu vermeiden und vorne mit Hilfe des Fußballgottes zu netzen.

Es ist eine unnötige, selbst verschuldete Dreckssaison und alle kommenden Spiele werden so richtig schön beschisxen sein. Wer das immer noch nicht realisiert hat, dessen Nerven werden noch mächtig beansprucht werden. Mindestens bis Sommer 2012.


Servus, Arndt.

Klar kann man das so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es das vierte schwache Spiel hintereinander war und wir zum vierten Mal hintereinander den Mund abputzen sollen. Von Cottbus, Fürth und anderen Spielen gar nicht zu reden.

Vielleicht putzen wir ihn nach dem KSC-Spiel nochmal. Dann ist er endlich sauber.


Gude,

absoluter Kokelores ist das.

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


Guter Beitrag. Wobei ich schon denke, dass wir einen Kader haben, welcher eigentlich für 2.Ligaverhältnisse "zu gut" besetzt sein dürfte - woraus sich logischerweise ja auch nix anderes ergibt als der Anspruch auf Aufstieg. und den haben wir ja auch.
Es hat sich eine bemerkenswert gut punktende Spitzengruppe herausgebildet und wir sind mitten drin. Bisher sind wir punktemäßig voll im Soll und das ist auch kein Zufall. Dass man nicht jedes Spiel 5:0 gewinnen würde war vollkommen klar, aber verhältnismäßig haben wir es ganz anständig hinbekommen bisher.
Die Schlappe gegen 60 habe ich relativ "entspannt" (wobei das in dem Zusammenhang vlt nicht ganz passend klingt) zur Kenntnis genommen. Schade, ja. Aber wir haben ein unterm Strich doch trotz einiger nicht zu verschweigender Mängel klar überlegen geführtes Spiel unverdient verloren. Genauso wie wir im bisherigen Saisonverlauf auch schonmal das nötige Glück hatten, war es diesmal anders herum.
Ich glaube nicht, dass die Mannschaft sich dadurch umwerfen lässt und schätze sogar, dass der Rückschlag gerade zur rechten Zeit gekommen ist und für den vorweihnachtlichen Schlußspurt motivierend wirkt.
#
lt.commander schrieb:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, welche Einstellung manchereiner hat.

Der Tabellen 6. hat zu Hause gegen den ersten 92 Minuten lang erfolgreich ein Spiel komplett zerstört. Und hey, ja er hatte sogar neben dem Eigentor nach 12 Sekunden noch eine zweite Chance in Halbzeit 1 - wow.

Unsere Mannschaft hat es nicht geschafft, diese Truppe zu schlagen. So etwas gibt es im Fußball immer mal, bei uns ist es nun im 16. Spiel so weit gewesen.

Wir hatten gute und schlechte Spiele, wir hatten ne menge Siege, weniger Unentschieden und nun eine einzige, sehr unglückliche, unnötige und selbst verschuldete Niederlage.

Ob ich sauer bin? Hä?

Ich verliere abslout ungern aber nun, knapp 2 Tage später sauer zu sein, dann wäre ich in diesem Sport falsch.

Mund abputzen, Kopf hoch, Brust raus und gegen Karlsruhe den nächsten Gegner vornehmen, der über ein Unentschieden jubeln würde, der hinten alles wegkloppt, was gen Tor rollt, tief steht wie die Abendsonne, bei nem möglichen Rückstand hinten drin bleibt um nicht noch höher zu verlieren und permanent über den halben Platz frei zum Kontern hat, in der Hoffnung wie 1860 irgendwie das scheinbar unvermeidbare zu vermeiden und vorne mit Hilfe des Fußballgottes zu netzen.

Es ist eine unnötige, selbst verschuldete Dreckssaison und alle kommenden Spiele werden so richtig schön beschisxen sein. Wer das immer noch nicht realisiert hat, dessen Nerven werden noch mächtig beansprucht werden. Mindestens bis Sommer 2012.


ich war ja am nächsten tag sauer. und auch nich auf die mannschaft (die hat eigtl gut gespielt)
#
Sicher gilt es jetzt nach der 1. Niederlage das Maul zu putze und zur Tagesordnung überzugehen.
ABER OHNE DIE GRIECHEN !!!!
DIE HABEN DIE SEUCHE/SCHEISSE AM FUSS!!!!
SIND MITVERANTWORTLICH AM ABSTIEG!!!!
DIE VERSAUEN UNS ALLES!!!!

Verkaufen oder verschenken in der Winterpause!!!!!
#
lebbe geht weidder
#
Hoffimaenn schrieb:
Sicher gilt es jetzt nach der 1. Niederlage das Maul zu putze und zur Tagesordnung überzugehen.
ABER OHNE DIE GRIECHEN !!!!
DIE HABEN DIE SEUCHE/SCHEISSE AM FUSS!!!!
SIND MITVERANTWORTLICH AM ABSTIEG!!!!
DIE VERSAUEN UNS ALLES!!!!

Verkaufen oder verschenken in der Winterpause!!!!!  


Jetzt hast Du so laut geschrieen, ich hab es von Berlin bis in die Wetterau gehört.

Vermutlich werden wir die Griechen deshalb trotzdem nicht verschenken.

Easy man, alles wird gut - irgendwann.
#
lt.commander schrieb:

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


Danke für Deinen Realismus. Ich ertappe mich auch dabei, dass ich manchmal zu hohe Erwartungen an unsere Truppe stelle. Und ja, ich war am Samstag richtig sauer wegen dieser ersten Saisonniederlage. Aber im Grunde genommen liegen wir wirklich voll im Soll. Das Ganze sieht halt nur "komisch" aus, weil diese Saison vier (!) andere Mannschaften ihr Soll absolut übererfüllen.
#
Matzel schrieb:
lt.commander schrieb:

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


Danke für Deinen Realismus. Ich ertappe mich auch dabei, dass ich manchmal zu hohe Erwartungen an unsere Truppe stelle. Und ja, ich war am Samstag richtig sauer wegen dieser ersten Saisonniederlage. Aber im Grunde genommen liegen wir wirklich voll im Soll. Das Ganze sieht halt nur "komisch" aus, weil diese Saison vier (!) andere Mannschaften ihr Soll absolut übererfüllen.


So so.... komisch siehts also aus. Für mich sieht es so aus dass wir in allen drei Heimspielen gegen Mitkonkurrenten (Duedo, Pauli und Pborn) keine Dominanz gezeigt haben und lediglich 3 von 9 Punkten.
zum Glück haben wir das erste Spiel gg Fürth mit ebenselbem gewonnen.
#
Mchal schrieb:
Matzel schrieb:
lt.commander schrieb:

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


Danke für Deinen Realismus. Ich ertappe mich auch dabei, dass ich manchmal zu hohe Erwartungen an unsere Truppe stelle. Und ja, ich war am Samstag richtig sauer wegen dieser ersten Saisonniederlage. Aber im Grunde genommen liegen wir wirklich voll im Soll. Das Ganze sieht halt nur "komisch" aus, weil diese Saison vier (!) andere Mannschaften ihr Soll absolut übererfüllen.


So so.... komisch siehts also aus. Für mich sieht es so aus dass wir in allen drei Heimspielen gegen Mitkonkurrenten (Duedo, Pauli und Pborn) keine Dominanz gezeigt haben und lediglich 3 von 9 Punkten.
zum Glück haben wir das erste Spiel gg Fürth mit ebenselbem gewonnen.


So so, komisch, dass Weltenverschwörer immer nur negativ denken. Hm?  
#
AufgehtsSGE schrieb:
Mchal schrieb:
Matzel schrieb:
lt.commander schrieb:

Der 1. hat im Stadion des 6. in allen Bereichen (Ballbesitz, Zweikampf, Torschüße, Laufstrecke etc) deutlich dominiert, die von der Mannschaft selbst beeinflußbar sind.

Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, daß sie nicht besser spielt wie sie ist. Man sollte sich mal ganz flugs von der Denke trennen, daß wir ein in Liga 2 strafversetzter Erstligist sind, der allen dortigen Mannschaften turmhoch überlegen ist.

Wir sind ein Zweitligist, der Aufgrund seines Etats mit mehreren Spielern antreten darf, die entweder den Klassenerhalt in Liga 1 nicht geschafft haben, oder es bei Mannschaften die den Klassenerhalt geschafft haben, nicht in die erste mannschaft vorstoßen konnten und deshalb ne Klasse tiefer eine neue Chance suchen.

Belastet durch die späte Kaderfindung, erstmals in der Geschichte weit vor der Kaderplanung der Erstligisten zudem noch extrem erschwert, treten unsere gerupften Adler als historische Versager gegen Zweitligisten an, die obwohl nahezu auf Augenhöhe, einem Pokalspiel gleich auf Underdog machen dürfen. Knapp verloren, dann muß die SGE sich schämen während der Gegner von darauf aufbauen können spricht, nen Punkt ergattert, dann muß die SGE sich schämen, während der Gegner darauf aufbauen und sich gratulieren darf. Ein einziges mal dämlich verloren, dann muß die SGe sich natürlich dreifach schämen, während der Gegner mit einer erbärmlichen Leistung sich total freuen und selbst feiern darf.

Wir haben ein tolles Tore und Punkteverhältnis. Wir steuern auf einem anständigen Kurs, unser Ziel zu erreichen und dies trotz aller Wiedrigkeiten und trotz einer historisch noch nie dagewesen starken Konkurrenz. Von dieser Konkurrenz hat es übrigens noch nicht ein einziger gewagt, gegen uns sein Spiel zu spielen, geschweige denn selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen, ganz zu schweigen davon, uns zu schlagen. Einen solchen Verlauf hätte ich vor der Saison für völlig unmöglich gehalten.

Da kann ich mir 1.000 Mal mehr wünschen, mehr kann ich von dieser Truppe nicht erwarten. Erst.- und Zweitligisten haben heuer nahezu identische Fitnesswerte. Wenn Mannschaften wie unsere Gegner Ihre laufintensivsten Spiele jeweils gegen uns haben und wir gegen jeden Gegner nahezu identische, hohe Laufwerte vorweisen, dann ist es ein klares Zeichen, daß wir am absoluten physischen Limit spielen.

Was also soll mehr kommen mit dieser Truppe?
-Mehr Tore schießen? Knapp 2,5 pro Spiel sind über Jahre top in Liga 2.
-Mehr Punkte? Knapp über 2,2 pro Spiel sind über Jahre topin Liga 2.
-Bessere Platzierung in der Tabelle? Ist Platz 2 schlecht?
-Weniger Gegentore? Knapp 1,1 pro Spiel ist absolut ok für eine völlig neue Defensivreihe, die sich noch nicht einmal einspielen konnte.
-Schöneren Fußball spielen? Schon mal schöneren Fußball in Liga 2 gesehen? Sicher gehört das was unsere SGE bisher gezeigt hat, zu den ansehnlichsten Mannschaftsvorstellungen der vergangenen Jahre.

Es ist lange nicht alles Gold was glänzt, keineswegs. Das war aber auch nie kommuniziert. In nahezu allen Bereichen wollen und können wir uns verbessern, das ist einheitlicher Tenor. Nur muß die Kirche auch mal im Dorfe bleiben. Realitätsfremdes Rumgeheule hat noch niemanden geholfen. Negative Umstände beim Namen zu nennen, ist zudem schlicht eine sachanalyse. Dieser fortwährend Schönrednerei zu unterstellen, ist einfach falsch.

Wir sind ein Zweitligist und wir spielen bisher eine recht gute zweitligasaison. Nicht mehr und nicht weniger.


Danke für Deinen Realismus. Ich ertappe mich auch dabei, dass ich manchmal zu hohe Erwartungen an unsere Truppe stelle. Und ja, ich war am Samstag richtig sauer wegen dieser ersten Saisonniederlage. Aber im Grunde genommen liegen wir wirklich voll im Soll. Das Ganze sieht halt nur "komisch" aus, weil diese Saison vier (!) andere Mannschaften ihr Soll absolut übererfüllen.


So so.... komisch siehts also aus. Für mich sieht es so aus dass wir in allen drei Heimspielen gegen Mitkonkurrenten (Duedo, Pauli und Pborn) keine Dominanz gezeigt haben und lediglich 3 von 9 Punkten.
zum Glück haben wir das erste Spiel gg Fürth mit ebenselbem gewonnen.


So so, komisch, dass Weltenverschwörer immer nur negativ denken. Hm?    


Schlimm finde ich nur, dass wenn es schlecht läuft, sie auch recht haben.  
#
warum verdammt nochmal lässt man angeschlagene spieler auflaufen??? ich dachte wir haben so einen tollen breiten kader, wo jeder ersetztbar ist und gleichwertiger ersatz immer gewehr bei fuß steht...warum spielt ein grippe kranker köhler;ein angeschlagener idrissou oder ein anderson...auf der bank hocken Bell,Korkmaz,Lehmann...Friend?!

ich hab sooooon HALS!!!
#
Mir geht dieses "auf Meier (und auch Köhler) Rumgehacke" in allen möglichen Freds einfach nur auf die Nerven.  
Einige fordern Caio für Meier. Von mir aus, aber diese Rumgehacke nervt.
Wenn ich mir vorstell' wie das bei 'nem Spieler wirkt.
Vergleichen wir mal:
Ich finde Caio hatte noch kein komplettes gutes Spiel für die Eintracht.
Er hatte nur tolle Momente aber er hat schon ne Menge Mist gebaut.
Trotzdem loben den viele immer noch über den grünen Klee
Der Alex kann super Spiele machen, wichtige Tore schießen und wird trotzdem angepöbelt.
Kaum macht er mal ein nicht so gutes Spiel wird das nur schlimmer.
So.....Das musste mal raus.


Teilen