Energiewende durch mehr Atomkraft ?
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Mein Chemie- und Physiklehrer hat sich in den frühen 80ern immer mächtig über die Atomkraftgegner aufgeregt, da er Aktien der Energieunternehmen gekauft hatte.....
Bei Manchen hat sich über Jahrzehnte offensichtlich nichts geändert.
Die Abfallentsorgung ist problematisch genug. Aber nachrangig angesichts der Katastrophensicherheit.
Hier gibt es doch gar keine Erdbeben, wird dann die Argumentation der Lobby sein, also gibs auf großer, diese Strahlenschleudern werden wir so schnell nicht los...
Es ist seit Harrisburg klar ersichtlich und das war 1979 also vor 32 Jahren. Es wird keine Einsicht geben.
Gruß,
tobago
ich glaube röttgen war es der ich nicht entblödet hat genau das schon zu sagen.
Wenn zum Beispiel ein Fatih Birol sagt, es wäre nicht möglich, die Energieversorgung in den nächsten 30 Jahren auf erneuerbare Energien umzustellen, fällt mir der OPEG Eintrag in seiner Vita als erstes auf.
kinder in diese welt setzen? ich weiß nicht...
und wofür plädierst du? keine lehren ziehen und einfach weiter wie bisher?
Nee, er denkt genau das Gegenteil ! Du musst auch mal zwischen den Zeilen lesen !!!!!!!
is schwer bei menschen die man nicht kennt!!!!!!!
ein handelsblatt-kommentar:
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/energie-technik/das-ende-der-atom-illusion/3943180.html
Widerlich wie diese Plappermäuler aus der Opposition schon wieder die Katastrophe herbeireden. Guttenberg war gestern, Fukushima ist heute. Bin mir sicher, dass eine Frau Künast hinter vorgehaltener Hand auf tausende Opfer hofft, um ihre eigenen politischen Ziele besser durchzusetzen.
Unabhängig von der Diskussion um die Energieversorgung der Zukunft finde ich diese Philosophie der Opposition (egal welcher Partei) immer ekelerregender...
"Jürgen Flauger ist Experte für die Energiebranche beim Handelsblatt."
von welche opposition sprichst du? der opposition zur bildzeitung?
und ausserdem... der eine findets wiederlich wie mit atomstrom kasse gemacht wird auf kosten der sicherheit der menschen überall auf der welt, der ander findet künast wiederlich. by the way... ich finde dich wiederlich, weil du ernsthaft denkst, dass sich künast über tausende tote freut. merkwürdiger politischer stil, der hier ins forum getragen wird...
Deine Philosophie, der Opposition völlig aus der Luft gegriffen die Hoffnung auf tausende Tote zu unterstellen, wirkt dagegen deutlich sympathischer!
Meine Philosophie? Wo steht das denn? Bitte nicht die Begriffe Philosophie und Vermutung verwechseln.
@ duoble_pi: Hatte nur ungewollt zitiert. Bezog mich eher auf aktuelle Interviews in der ARD bspw.
gehts eigentlich noch??
schau doch mal über deinen tellerrand, schalt mal deinen kopf ein. da passiert eine katastrophe; genausowenig wie die opposition die promotion von guttenberg geschrieben hat (was hat das eigentlich damit zu tun), hat die opposition den gau in japan provoziert.
zu unterstellen jemand würde sich 1000e von toten wünschen ist infam. ich nehme meine bitte, deinen kopf einzuschalten zurück. da ist wohl keiner vorhanden
Ist auch für Deutschland innerhalb von wenigen Jahren (ca. 10-15) kein Problem:
http://www.sonnenkraft-freising.de/vortraege/Henze-100Prozent.pdf
Dabei kann man die unsichersten AKWs ohne Auswirkung sofort abschalten:
...könnten die Alt-AKW auch sofort stillgelegt werden, ohne dass es dadurch zu Engpässen in der Strom- versorgung in Deutschland kommen würde. Dies belege eine neue Berechnung der Umweltorganisation, der zufolge die sieben Alt-AKW Biblis A und B, Brunsbüttel, Neckarwestheim 1, Isar 1, Philipsburg 1 und Unterweser, sowie der Pannenreaktor Krümmel aktuell nur noch 5,4 Prozent zur deutschen Stromversorgung beitragen.
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomkraftwerke/
Grund: Aufgrund der hohen Zuwächse an erneuerbaren Energien exportiert Deutschland seit einigen Jahren bereits hohe Strommengen: zB schon 2007 20 TWh!
Gebe dir völlig recht. Ich wäre dafür, dass Gutti sich den Kerner, die Merkel und den Röttgen schnappt und heute von Fukushima aus die Vorteile der Atomenergie noch mal erörtert. Das brennende AKW im Hintergrund führt dann noch mal allen Deutschen vor Augen, wie sicher diese Form der Energiegewinnung ist und dass der Mensch diese Technologie zu jeder Zeit völlig kontrollieren kann. Und die CDU wird für diese Image-Kampagne bestimmt noch ein paar Spendengelder der Atom-Lobby bekommen. Wobei, in der Atomwirtschaft sind schon so viele CDUler untergekommen, würde ja so oder so alles in der Familie bleiben.
In Japan verrecken Menschen und ihr habt nix besseres zu tun als eine politische Disskussion mit wiederlichen Aussagen zu tätigen. Vor allen was haben Gutenberg und Kerner mit der aktuellen Katastrophe zu tun