>

Energiewende durch mehr Atomkraft ?


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Hoffenheimfan schrieb:
double_pi schrieb:
zusatz zum vorangegangen beitrag:

Plutonium 238 hat ne halbwertszeit von 87,74 Jahren. weiß jmd zufällig welches dort verwendet wurde?


Soweit ich weiss Cäsium 137, nur 30 Jahre HWZ, also einmal kurz die Luft anhalten vor dem nächsten Atemzug.

Plutonium wird m.W. hautsächlich bei Atomwaffen verwendet.
Interessant auch die HWZ von anderen Nukliden, die gehen von Uran 704 Millionen Jahre bis zu 7 Quadrillionen Jahre.

Da lobe ich mir das entschiedene Handeln unseres obersten Hosenanzugs:

ein 3-monatiges Moratorium!

Genial!

Wann sind noch mal die Wahlen in BW?


das hatten wir alles schon geklärt, wie du hättest nachlesen können. caesium wird in der regel verwendet und die halbwertszeit von 30 jahren hatte ich genannt.

in fukushima 3 wurde allerdings plutonium benutzt. damit du nicht auf den link klicken musst:

"Im Herbst vergangenen Jahres fütterte das Unternehmen erstmals einen ihrer Atomreaktoren nicht nur mit Uran, sondern auch mit Plutonium."

Quelle:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750668,00.html

und die formulierung für das anhalten der luft geht auch etwas humaner, du... naja hoffenheimfan eben.
#
arti schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Diese "Regierung" kommentiert permanent den Ereignissen hinterher. Handeln oder gar vorausschauende Planung ist eher nicht ihr Ding. Das zeigte ... ebenso wie im Falle der Volksbewegungen in Nordafrika  


du bist publizist? dann analysiere oder kommentiere mal, wie du in nordafrika (re-)agiert hättest...  


Richtig, ich bin Publizist und kein Politiker. Auch nicht Fachpublizist für Politik oder Geostrategie. Aber gut, um Dir ein Beispiel zu geben:

Die deutsche Diplomatie nimmt die nordafrikanischen und arabischen Staaten einseitig und ohne jede historische Perspektive als Erdöllieferanten wahr. Abhängigkeit wird in Kauf genommen. Das hat zur Folge:

- Menschenrechtsverletzungen wie in Libyen, Algerien oder Ägypten werden stillschweigend hingenommen, allenfalls einmal pro forma angemahnt.

- Die Endlichkeit der Energiequelle Erdöl wird ganz offenbar verdrängt.

- Dazu kommt noch die einengende und ausgesprochen undifferenzierte Perspektive auf "den Islam".

Nun ist es ja augenfällig, dass es eine Verbindung zwischen korrupten Regimen wie etwa in Libyen oder Algerien und den deutschen Interessen an der Versorgung mit Erdöl und -gas gibt. Kurz gesagt: wir haben diese Unrechtsregime brav stabilisiert.

Es wäre aber schon seit etlicher Zeit naheliegend und zugleich weitblickend gewesen, ein länderübergreifendes und diese Region miteinbeziehendes Projekt wie Desertec auch politisch und historisch einzubetten, indem man den gesamten Mittelmeerraum endlich (wieder!) als das begreift, was er über Jahrtausende schon war: ein in sich vielfältiges und durch mannigfache wechselseitigen Interessen zusammengehaltenes und auch zusammen gehörendes Gebilde (als knappe aber brillant dargestellte Einführung in die Thematik empfehle ich von Braudel, Duby e.a.: Die Welt des Mittelmeeres. Zur Geschichte und Geographie kultureller Lebensformen; von Braudel auch weitere, umfassendere Publikationen zum Thema).

Man hätte dieses Projekt Desertec (nur als Beispiel) als Ausgangspunkt für Kooperation auf breiter Basis entwerfen können, unter ausdrücklicher Einbeziehung oppositioneller und bürgerrechtlicher Gruppierungen in den genannten Ländern; multilaterale Verständigung vorbereiten können.

Das Ergebnis? Man wäre von den aktuellen Entwicklungen im nordafrikanisch-arabischen Raum nicht kalt erwischt worden, und das auch noch an der Seite der Diktatoren. Vielmehr wäre eine gleichberechtigte Kollaboration bereits eingefädelt gewesen zu den Regierungen der Zukunft und den Energien und Technologien der Zukunft gleichermaßen. So aber sitzen wir da, ratlos, mit den Gaddafis und dem ausgehenden Öl. Die junge Generation in Libyen, Algerien, Ägypten, Tunesien, Bahrain etc. wird es uns zu danken wissen.
#
adlerkadabra schrieb:
arti schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Diese "Regierung" kommentiert permanent den Ereignissen hinterher. Handeln oder gar vorausschauende Planung ist eher nicht ihr Ding. Das zeigte ... ebenso wie im Falle der Volksbewegungen in Nordafrika  


du bist publizist? dann analysiere oder kommentiere mal, wie du in nordafrika (re-)agiert hättest...  


Richtig, ich bin Publizist und kein Politiker. Auch nicht Fachpublizist für Politik oder Geostrategie. Aber gut, um Dir ein Beispiel zu geben. ...

nicht schlecht...

jetzt sag mir aber mal bitte, wenn du eine jahrzehntelange verfehlung der deutschen politik im allgemeinen anprangerst...

wieso sagst du dann "diese" regierung, und nennst guttenbergs verfehlung als ein weiteres beispiel der verfehlungen?

1. aufgrund deiner zeitschiene kannst du dann alle regierungs-parteien der letzten (mind.) 15 jahre kritisieren

2. guttenberg hat mit deiner freien mittelmeer handelszone extrem wenig am hut

also vielleicht kein fachpublizist für politik, dafür aber doch ein politisch motivierter beitrag?
#
Bitte zurück zum Thema.
#
Risiken der Atomkraft unkalkulierbar!

Entsorgung bzw. Endlagerung der abgebrannten Brennstäbe ungelöst!

Verfallszeit der gefährlichen Stoffe übertrifft das menschliche Vorstellungsvermögen!

Wir schädigen unsere Nachkommen auf Jahrhunderte!

Der Atomausstieg war das einzig vernünftige was Rot-Grün auf die Beine gestellt hat und die Schwarz-Gelben stoßen es mit dem ***** um.

Ich bin für Basisdemokratie und einen Volksentscheid wie in der Schweiz.

Aber es gab einen Dichter der es schon vor etwa 200 Jahren gut beschrieben hat:

Friedrich Schiller (1799) schrieb:

Gefährlich ist's, den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn.
Weh denen, die dem Ewigblinden
Des Lichtes Himmelsfackel leihn!
Sie strahlt ihm nicht, sie kann nur zünden
Und äschert Städt und Länder ein.
#
In meinem damaligen Praktikum zur Reaktorsicherheit (vor ca. 2 Jahren) konnten wir noch Caesium aus Tschernobyl nachweisen und das mitten in Stuttgart.
Man darf nicht denken, dass das Unglück in Tschernobyl uns nicht mehr betrifft...
#
Luca-Gregory schrieb:


Friedrich Schiller (1799) schrieb:

Gefährlich ist's, den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn.
Weh denen, die dem Ewigblinden
Des Lichtes Himmelsfackel leihn!
Sie strahlt ihm nicht, sie kann nur zünden
Und äschert Städt und Länder ein.




Ohje. Das ist leider in jedem Wort wahr.
#
SGERafael schrieb:
In meinem damaligen Praktikum zur Reaktorsicherheit (vor ca. 2 Jahren) konnten wir noch Caesium aus Tschernobyl nachweisen und das mitten in Stuttgart.
Man darf nicht denken, dass das Unglück in Tschernobyl uns nicht mehr betrifft...


Am unangenehmsten finde ich fast diese Unsichtbarkeit, v.a. beim Meer (CS137 und Sellafield, http://www.bsh.de/en/Marine_data/Observations/Radioactivity/Kara_Sea/Animation_Sellafield.jsp).

Weisst du, wieviel Becquerel es damals in Stuttgart waren? Eher so unter ferner liefen/fast normal oder schon noch auffällig?
#
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Lt. FFH Abschaltung von Biblis A vielleicht noch diese Woche.

Heute Wahlprogramme der CDU erhalten (Kommunalwahl). Die habens mit Plagiaten, teilweise 1:1 aus dem Programm der SPD abgetippt.

Tja, die CDU und ihre Werte



Das wäre perfekt, aber Puttrich und Bouffier sind dafür wahrscheinlich zu korrupt.
Es soll erstmal wieder eine 8 Monate lange Revision geben...  Mal schaun, was sie nach den Demos sagen. Wenn Neckerwestheim 1 und Isar 1 abgeschaltet werden, dann fehlen schliesslich dieses Jahr noch mindestens sechs.


...Während das Ende von Neckarwestheim-1 und Isar-1 beschlossene Sache zu sein scheint, ist die Zukunft von Biblis A noch offen. Wie Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich mitteilte, wird der älteste deutsche Meiler aufgrund einer geplanten Revision Ende Mai für zunächst einmal acht Monate abgeschaltet. Ob das AKW dann wieder in Betrieb gehen könnte, hänge von der weiteren Sicherheitsüberprüfung ab.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/akw-moratorium-laufzeit-atomkraft


Mappus würde in BW auch gerne wieder Schlichten (also den Protest wie bei S21 todbabbeln). Ausser grossen Demos hilft bei diesen ******* nichts.

Mappus zur AKW-Frage: Schlichten, aber nicht abschalten
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/Pforzheim/arid,255591_puid,1_pageid,17.html
#
singender_adler schrieb:
SGERafael schrieb:
In meinem damaligen Praktikum zur Reaktorsicherheit (vor ca. 2 Jahren) konnten wir noch Caesium aus Tschernobyl nachweisen und das mitten in Stuttgart.
Man darf nicht denken, dass das Unglück in Tschernobyl uns nicht mehr betrifft...

Weisst du, wieviel Becquerel es damals in Stuttgart waren? Eher so unter ferner liefen/fast normal oder schon noch auffällig?

Hallo,

es waren soweit ich mich erinnern kann etwas über 50 Bq/kg Es war auf jedenfall ohne Probleme messbar. Habe damals noch ein Messprotokoll mitgenommen, aber ob ich das noch habe, weiß ich nicht, da ich mich momentan nicht an meinem Wohnort aufhalte und nicht nachschauen kann.
Wer sich eventuell für Reaktorsicherheit interessiert, dem kann ich unter Umständen mein ehem. Institut empfehlen.
http://www.ike.uni-stuttgart.de/lehre/reaktorsicherheit_sicherheitstechnik_ii.html
Um das Passwort würde ich mich kümmern und Euch dann per PM zukommen lassen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Wahrscheinlich von den aktuellen Umfragewerten....
#
Schaedelharry63 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Wahrscheinlich von den aktuellen Umfragewerten....


 
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Betroffen sind wir alle hier in Deutschland jetzt aktuell. In vier Wochen wird bereits wieder eine andere Sau durchs Berliner politische Dorf getrieben und die Atom-Lobby arbeitet hinter den Kulissen daran, ihre Pfründe weiter zu sichern...  
#
Schaedelharry63 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Wahrscheinlich von den aktuellen Umfragewerten....


Ich habe frau Merkel nicht gewählt und werde es wohl auch in Zukunft nicht tun. Ich weiss nicht ob man ihr glauben kann. Aber ich hoffe, hoffe, hoffe, dass (nicht nur in der CDU) sondern in ganz Europa und auf der ganzen Welt ein Umdenken einsetzt. Wenn ich aber die neuesten Nachrichten aus China höre, zweifel ich doch sehr stark an der Intelligenz der "Krönung der Schöpfung"
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Wahrscheinlich von den aktuellen Umfragewerten....


Ich habe frau Merkel nicht gewählt und werde es wohl auch in Zukunft nicht tun. Ich weiss nicht ob man ihr glauben kann. Aber ich hoffe, hoffe, hoffe, dass (nicht nur in der CDU) sondern in ganz Europa und auf der ganzen Welt ein Umdenken einsetzt. Wenn ich aber die neuesten Nachrichten aus China höre, zweifel ich doch sehr stark an der Intelligenz der "Krönung der Schöpfung"


Die chinesische Führung - die auf dem "Platz des himmlischen Friedens" einst Demonstranten hat von Panzern plattwalzen lassen - denkt: "Wenn ein AKW hochgeht und 100.000 Leute sterben an der Strahlenkrankheit oder später an Krebs, macht nichts, wir haben noch über eine Milliarde anderer Menschen. Entscheidend ist der ökonomische Fortschritt, für den wir diesen Preis zu zahlen bereit sind."
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Ich habe frau Merkel nicht gewählt und werde es wohl auch in Zukunft nicht tun. Ich weiss nicht ob man ihr glauben kann. Aber ich hoffe, hoffe, hoffe, dass (nicht nur in der CDU) sondern in ganz Europa und auf der ganzen Welt ein Umdenken einsetzt. Wenn ich aber die neuesten Nachrichten aus China höre, zweifel ich doch sehr stark an der Intelligenz der "Krönung der Schöpfung"


Ging nicht gegen Dich oder eine etwaige von mir Dir unterstellte politische Einstellung. Darauf kommt es m.E. auch gar nicht an. Aber dein Schlußsatz war einfach unwiderstehlich   .

Übrigens teile ich deine posts voll und ganz!
#
Schaedelharry63 schrieb:
...unterstellte politische Einstellung.


Brauchste nichts unterstellen, ich denke meine politische Einstellung dürfte recht eindeutig sein.

Ich würde mir aber von allen Seiten der deutschen Politik wünschen, dass man sich jetzt nicht populistisch handelt um irgendwelche scheiß Wahlen zu gewinnen, sondern dass man sich wirklich damit beschäftigt, wie man einen Umweltverträglichen und sicheren Energiemix hinbekommt.

Und über Sicherheit von AKW's braucht man spätestens seit Freitag wohl nicht mehr diskutieren.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.


Das ist so sicher, wie die FIFA unbestechlich ist und es niemals eine WM in der Wüste geben wird!
Darauf gebe ich ihnen mein Ehrenwort, ich wiederhole:
mein Ehrenwort!

(p.s. bin AUS Hoff., kein TSG-Fan!)
#
Hoffenheimfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.


Das ist so sicher, wie die FIFA unbestechlich ist und es niemals eine WM in der Wüste geben wird!
Darauf gebe ich ihnen mein Ehrenwort, ich wiederhole:
mein Ehrenwort!

(p.s. bin AUS Hoff., kein TSG-Fan!)


Zweideutiger Nick, damit musst du dann leben

Ich empfehle SGEFan_ausHoffenheim oder so  


Teilen