>

SAW-Gebabbel - "Großer Knall"-Edition 26.05.2015

#
mir scheint es so, als ob da jemand wiederholt über die Presse eine Entmachtung versucht.

Erst gab er der FR ein paar Infos. Musste aber zusehen, wie die FR zerrissen wurde.
Jetzt versucht er es über den etwas seriöseren kicker, der wohl auch nach mehr Details gefragt hat.

Diese Ratte muss gefunden und aus dem Verein entfernt werden.
Weiterhin wünsche ich die Veröffentlichung der Namen. Die sollen in der Öffentlichkeit bloß gestellt werden. Jeder soll wissen, mit was für "Menschen" man sich da einlässt.
#
Muesst ihr euch immer gegenseitig anf....en seid doch mal lieb zu einander .....
#
Sir-Marauder schrieb:
Wenn das, was der Kicker schreibt, so stimmt, dann hat Hellmann die Maske fallen lassen. Ich hatte damals schon ein komisches Gefühl, als er in den Vorstand aufgerückt ist, aber dann schien es ja zu laufen. Wenn das jetzt wirklich so passiert ist, dann müssen nicht Schaaf und Bruchhagen weg, dann muß Hellmann aus den Gremien entfernt werden und zwar sofort und restlos. Egal aus welcher Motivation heraus, jemand, der so handelt, ist verbrannt, da ist keine Vertrauensbasis mehr da und für einen Trainer, der unter solchen Umständen kommt, gilt das selbe. Kurs Hamburg, volle Fahrt voraus. Das ist der ultimative Albtraum.

Und die Hanseln von der Rundschau waren eingeweiht uind haben eifrig mitgesägt. Als Kriegsberichterstatter von vorderster Front. Mit dem Heckenschützegewehr in der Hand. Pfui Deibel.


Geiiiil! Wird immer abstruser hier. Mehr davon!  
#
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.

+1
#
NX01K schrieb:
... Ist das vielleicht ein letztes Säbelrasseln vor der AR-Wahl nächste Woche, nach der es um HB wohl recht einsam werden wird?...


Woher kommt dieser Fakt eigentlich?

Der eV ist nach wie vor Mehrheitseigentümer. Wie zu dem Zeitpunkt, als Bruchhagen das erste Mal bestellt wurde. Und das zweite Mal. Und das dritte Mal...
#
MrBoccia schrieb:
woschti schrieb:
MrBoccia schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Sofern Mitglieder eines Kontrollgremiums bei einem Trainer anrufen würden, kann sich der Betreffende an zwei Fingern ausrechnen, dass diese nicht autorisiert sind. Kein halbwegs seriöser Trainer würde darauf eingehen.

och, womöglich gabs auch nur lockere Gespräche eines autorisierten Unterhändlers mit dem Manager von Lewandowski. Also, weit weg von Verhandlungen oder so. Bei sowas gibts immer ein weites Feld an Definitionen, wer worüber mit wem gesprochen oder sondiert oder was-auch-immer hat.

Wobei der Schluss aber nahe liegt, dass der gute Bruno da vorgeschickt wurde.


der kicker beschreibt das schon sehr konkret. der satz ist schon an der streckgrenze.


"Engagement zur neuen Saison" könnte doch auch blosses Vorfühlen beim Manager bedeuten, also noch nix konkretes. Aber, wir wissen nichts.


neinnein. der satz lautet:

"Bereits vor dem letzten Spiel gegen den Werksklub wurde Schaaf zugetragen, dass sich Spitzenfunktionäre der Eintracht mit dem früheren Leverkusener Coach Sascha Lewandowski über ein Engagement zur neuen Spielzeit unterhalten haben sollen."

das kann weit weg von verhandlungen sein, aber die absicht ist logisch.
#
Sir-Marauder schrieb:
Wenn das, was der Kicker schreibt, so stimmt, dann hat Hellmann die Maske fallen lassen. Ich hatte damals schon ein komisches Gefühl, als er in den Vorstand aufgerückt ist, aber dann schien es ja zu laufen. Wenn das jetzt wirklich so passiert ist, dann müssen nicht Schaaf und Bruchhagen weg, dann muß Hellmann aus den Gremien entfernt werden und zwar sofort und restlos. Egal aus welcher Motivation heraus, jemand, der so handelt, ist verbrannt, da ist keine Vertrauensbasis mehr da und für einen Trainer, der unter solchen Umständen kommt, gilt das selbe. Kurs Hamburg, volle Fahrt voraus. Das ist der ultimative Albtraum.

Und die Hanseln von der Rundschau waren eingeweiht uind haben eifrig mitgesägt. Als Kriegsberichterstatter von vorderster Front. Mit dem Heckenschützegewehr in der Hand. Pfui Deibel.


+1
#
Irgendeiner fragte mal, ob es hier zwischen dem Stil Ohms´ und Bruchhagens nicht noch weitere Alternativen gäbe.
Wenn sich die Geschichte als wahr herausstellen sollte, lautet die Antwort wohl "Allen Anschein nach nicht".
#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.

+1


+1
#
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Also ich bin heute ganz unaufgeregt.





Ich werde immer unaufgeregter.
#
woschti schrieb:
MrBoccia schrieb:
woschti schrieb:
MrBoccia schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
Sofern Mitglieder eines Kontrollgremiums bei einem Trainer anrufen würden, kann sich der Betreffende an zwei Fingern ausrechnen, dass diese nicht autorisiert sind. Kein halbwegs seriöser Trainer würde darauf eingehen.

och, womöglich gabs auch nur lockere Gespräche eines autorisierten Unterhändlers mit dem Manager von Lewandowski. Also, weit weg von Verhandlungen oder so. Bei sowas gibts immer ein weites Feld an Definitionen, wer worüber mit wem gesprochen oder sondiert oder was-auch-immer hat.

Wobei der Schluss aber nahe liegt, dass der gute Bruno da vorgeschickt wurde.


der kicker beschreibt das schon sehr konkret. der satz ist schon an der streckgrenze.


"Engagement zur neuen Saison" könnte doch auch blosses Vorfühlen beim Manager bedeuten, also noch nix konkretes. Aber, wir wissen nichts.


neinnein. der satz lautet:

"Bereits vor dem letzten Spiel gegen den Werksklub wurde Schaaf zugetragen, dass sich Spitzenfunktionäre der Eintracht mit dem früheren Leverkusener Coach Sascha Lewandowski über ein Engagement zur neuen Spielzeit unterhalten haben sollen."

das kann weit weg von verhandlungen sein, aber die absicht ist logisch.  


die Absicht, klar, das ist zu erkennen. Mir gehts aber um diese Wortklauberei, die da gerne immer gemacht wird. Aber lassen wir das, unstrittig scheint ja zu sein, dass man gesprochen hat. Miteinander. Wer auch immer.
#
magicv schrieb:
HB hat die Situation schon einmal unterschätzt. Ich habe vollstes Vertrauen in den handelnden Personen  


Auf der Idee, vollstes Vertrauen zu haben, und nicht einmal ansatzweise zu wissen, in wen, ließe sich fast schon eine Weltreligion gründen.
#
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.


Gehe damit konform. Wenn man von großen Teilen der Verantwortlichen der Meinung ist, dass man HB und Schaaf nicht mehr haben will (sprich Hellmann, evtl. Bruno, Aufsichtsrat), dann soll man wenigstens offen dazu stehen und nicht irgendwelche halbgaren Sachen machen, um Leute zu vergrätzen. Das hat HB nicht verdient und auch Schaaf nicht. Dann lieber klar das Misstrauen aussprechen.

Wie beschädigt der neue Trainer (der am wenigsten dann dafür könnte) und der neue Vorstand und Aufsichtsrat dann sein werden, will ich mir gar nicht ausmalen.

Der einzige, der sich darüber freut, ist wahrscheinlich SDB.  
#
Misanthrop schrieb:
magicv schrieb:
HB hat die Situation schon einmal unterschätzt. Ich habe vollstes Vertrauen in den handelnden Personen  


Auf der Idee, vollstes Vertrauen zu haben, und nicht einmal ansatzweise zu wissen, in wen, ließe sich fast schon eine Weltreligion gründen.


Ich bin dabei und werde Papst. Ohne Zölibat.
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Also ich bin heute ganz unaufgeregt.





Ich werde immer unaufgeregter.



das verstehe ich aus Deiner Sicht
#
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.


zu drittens viertens: ich finde es ziemlich schlimm, dass hier anscheinend bei manchen die freude darüber hb los zu werden jegliche skrupel überwiegt. die kommen erst dann wieder auf wenn jemand so behandelt wird den man gut findet.

mich erinnern die aktuellen vorgänge übrigens an die entlassung von ehrmantraut, da hatte man den abgesang schon fertig formuliert und dann erdreistete sich der gegen die bayern zu gewinnen. so wiederholt sich geschichte wenn man nichts draus gelernt hat.
#
..oh Lord....
#
SGE_Werner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.


Gehe damit konform. Wenn man von großen Teilen der Verantwortlichen der Meinung ist, dass man HB und Schaaf nicht mehr haben will (sprich Hellmann, evtl. Bruno, Aufsichtsrat), dann soll man wenigstens offen dazu stehen und nicht irgendwelche halbgaren Sachen machen, um Leute zu vergrätzen. Das hat HB nicht verdient und auch Schaaf nicht. Dann lieber klar das Misstrauen aussprechen.

Wie beschädigt der neue Trainer (der am wenigsten dann dafür könnte) und der neue Vorstand und Aufsichtsrat dann sein werden, will ich mir gar nicht ausmalen.

Der einzige, der sich darüber freut, ist wahrscheinlich SDB.    



Sorry, es ist doch stinknormal, dass mit Kandidaten gesprochen wird. Immer. Überall. Hätten wir die letzten Spiele auch noch verloren, wäre Schaaf sowieso nicht zu halten gewesen. Und alle hätten sich beschwert, warum nicht schon an Alternativen gedacht wurde.
Selbst die Bayern werden sich schon Alternativen überlegt haben, falls Pep zu ManCity gewechselt wäre.
Das ist ganz normales Bundesligageschäft.
#
raideg schrieb:
Atoron schrieb:
MrBoccia schrieb:
Atoron schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Andy schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Also ich bin heute ganz unaufgeregt.



Ich auch.  


Eure Ruhe rescht mich uff.  


Hast du die Aasgeier-Mentalität noch nicht bemerkt?

Immer die gleichen Leute, die dann alles zuspammen, wenn es was zum Ausschlachten gibt.

Nach dem Leverkusensieg konnte ich von keinem der üblichen Verdächtigen auch nur einen Brumm hier lesen.

Sie suhlen sich hier in den negativen Schwingungen, die sie selbst anstoßen.
Ähnlich dem Feuerwehrmann, der zum Brandstifter wird, um was zum Löschen zu haben.


Bremsi hat recht, such dir professionelle Hilfe


Unglaublich, dass du die inhaltliche Qualität deiner Beiträge immer nochmal ein Stück unterbieten kannst.

Willst du nicht zu nem anderen Verein wechseln? Vielleicht wo einer deiner Landsleute am Steuer sitzt? Dann könntest du dich wenigstens ein stückweit mal mit einem Verein identifizieren. Muss eine ganz neue Erfahrung für dich sein. Probiers mal aus...  


So langsam finde ich das mit der professionellen Hilfe für Dich gar nicht so abwegig.


Könnt Ihr Euer Scharmützel bitte über PN austragen? Danke!
#
AnitaBonghit schrieb:
hr-iNFO-Sportexperte Carsten Schellhorn: "Gab definitiv Verhandlungen von eintracht mit Lewandowski, auch wenn Eintracht dementiert."



Oha, wieder jemand, der was weiß. Wird ja ein echt "cooler" Tag heute.


Teilen