Wenn ich mir das Interview so ansehe, müsste Sonny überhaupt zusehen, dass er dran bleibt. Nur die gute Technik und Schnelligkeit reicht eben nicht. Und man bekommt langsam das Gefühl, dass er evtl. in Richtung ewiges Talent abdriftet, wenn es bei nicht auch "Click" macht. Interessant, dass Veh dem viel jüngeren Stendera diese Spielintelligenz á lá Schwegler bereits attestiert, während er das bei Kittel zum wiederholten Male anprangert.
Bei so Aussagen von Veh, wäre eine Leihe in Liga 2 vieleicht doch nicht so falsch. :neutral-face Andererseits muss man mal abwarten was sich vieleicht noch tut, Köhler hat ja scheinbar zuletzt einen noch schlechteren eindruck gemacht. Mit mehr Spielpraxis wird es vieleicht bei Sonny besser.
Weiß denn einer, ob man Kittel im Trainingslager auch mal als Stürmer versucht hat? Es tut mir echt leid um ihm, aber seine entwicklung stagniert wirklich und das liegt nicht nur an seinen Verletzungen. Stendera war auch fast die ganze Hinrunde verletzt und wirkt scheinbar vorallem jetzt im Trainingslager etwas weiter als Kittel. Ich denke mal Sonny´s einzigste Hoffnung für regelmäßige Einsätze ist der Sturm.
Bei Kittel muss ich auch an Toski denken. Vom Gefühl her: Ich glaube nicht mehr, dass Kittel es packt. Eine Spielintelligenz entwickelt ein Spieler doch nicht erst mit 20.
Willensausdauer schrieb: ...Vom Gefühl her: Ich glaube nicht mehr, dass Kittel es packt. Eine Spielintelligenz entwickelt ein Spieler doch nicht erst mit 20. ...
Allerdings, das Veh'sche Urteil, wenn es nicht motivierend gemeint ist, ist oder besser scheint fast vernichtend zu sein. Nun meine ich, dass man auch mit 20 und später noch in der Lage ist, sein Spielverständnis zu verbessern, aber Kittel genießt immerhin seit Jahren eine exzellent fundierte Ausbildung.
Willensausdauer schrieb: ...Vom Gefühl her: Ich glaube nicht mehr, dass Kittel es packt. Eine Spielintelligenz entwickelt ein Spieler doch nicht erst mit 20. ...
Allerdings, das Veh'sche Urteil, wenn es nicht motivierend gemeint ist, ist oder besser scheint fast vernichtend zu sein. Nun meine ich, dass man auch mit 20 und später noch in der Lage ist, sein Spielverständnis zu verbessern, aber Kittel genießt immerhin seit Jahren eine exzellent fundierte Ausbildung.
Mag sein das man auch noch über die 20 hinaus noch ein besseres Spielverständnis erlangen kann aber wie du selber schon schreibst... er hat hier doch einen guten fördernden Verein und einen Trainer dem nachgesagt wird das er sogar mit jungen Spielern gut kann. Ich bin mir ziemlich sicher wenn er die nächsten 12 Monate net noch 1 oder 2 Schippen drauf legt scheint es nach einem Fall Toski/Ljubicic auszusehen.
Willensausdauer schrieb: ...Vom Gefühl her: Ich glaube nicht mehr, dass Kittel es packt. Eine Spielintelligenz entwickelt ein Spieler doch nicht erst mit 20. ...
Allerdings, das Veh'sche Urteil, wenn es nicht motivierend gemeint ist, ist oder besser scheint fast vernichtend zu sein. Nun meine ich, dass man auch mit 20 und später noch in der Lage ist, sein Spielverständnis zu verbessern, aber Kittel genießt immerhin seit Jahren eine exzellent fundierte Ausbildung.
Das habe ich anders verstanden. Veh attestiert Kittel nach wie vor tolle Fähigkeiten. Er beanstandet m.E. eher, dass Kittel noch nicht so richtig im Profifußball angekommen ist und einfach nur "spielen" will, statt auch entsprechend hart zu arbeiten und das Wohl der Mannschaft über den eigenen Spieltrieb zu stellen.
Das kann sich aber bei einem 20jährigen Talent auch ganz schnell ändern. Allerdings könnte dafür ein Ortswechsel vonnöten sein........
Oder er wacht eines Morgens auf und es hat Zoom gemacht.
Mich erinnert die Sache nicht unbedingt an Toski oder Ljubicic, sondern an einen anderen Hoffnungsträger, der überragende Anlagen hatte, aber es auch nicht verstand, diese effektiv einzusetzen. Auch die Forderung nach einigen Spielen, durch die eine Leistungssteigerung erwartet wird, ist eine erschreckende Parallele...
Schmidti.82 schrieb: Mich erinnert die Sache nicht unbedingt an Toski oder Ljubicic, sondern an einen anderen Hoffnungsträger, der überragende Anlagen hatte, aber es auch nicht verstand, diese effektiv einzusetzen. Auch die Forderung nach einigen Spielen, durch die eine Leistungssteigerung erwartet wird, ist eine erschreckende Parallele...
Sonny geht aber bestimmt nicht an der Tankstelle einkaufen.
Schmidti.82 schrieb: Mich erinnert die Sache nicht unbedingt an Toski oder Ljubicic, sondern an einen anderen Hoffnungsträger, der überragende Anlagen hatte, aber es auch nicht verstand, diese effektiv einzusetzen. Auch die Forderung nach einigen Spielen, durch die eine Leistungssteigerung erwartet wird, ist eine erschreckende Parallele...
Willensausdauer schrieb: ...Vom Gefühl her: Ich glaube nicht mehr, dass Kittel es packt. Eine Spielintelligenz entwickelt ein Spieler doch nicht erst mit 20. ...
Allerdings, das Veh'sche Urteil, wenn es nicht motivierend gemeint ist, ist oder besser scheint fast vernichtend zu sein. Nun meine ich, dass man auch mit 20 und später noch in der Lage ist, sein Spielverständnis zu verbessern, aber Kittel genießt immerhin seit Jahren eine exzellent fundierte Ausbildung.
Das habe ich anders verstanden. Veh attestiert Kittel nach wie vor tolle Fähigkeiten. Er beanstandet m.E. eher, dass Kittel noch nicht so richtig im Profifußball angekommen ist und einfach nur "spielen" will, statt auch entsprechend hart zu arbeiten und das Wohl der Mannschaft über den eigenen Spieltrieb zu stellen.
Das kann sich aber bei einem 20jährigen Talent auch ganz schnell ändern. Allerdings könnte dafür ein Ortswechsel vonnöten sein........
Oder er wacht eines Morgens auf und es hat Zoom gemacht.
Für Deine Theorie (erster Absatz) spricht, dass Veh ihn nicht ausleihen möchte. Vielleicht ist es sein eigener Ehrgeiz, dass er Kittel zum Durchbruch verhelfen möchte. Ich würd ihn wohl eher an ein passendes 2.Liga-Team mit "geeignetem" Trainer bis Sommer ausleihen, wo ihm während der Spielpraxis das Teamdenken bewusster (gemacht) wird.
Schmidti.82 schrieb: Mich erinnert die Sache nicht unbedingt an Toski oder Ljubicic, sondern an einen anderen Hoffnungsträger, der überragende Anlagen hatte, aber es auch nicht verstand, diese effektiv einzusetzen. Auch die Forderung nach einigen Spielen, durch die eine Leistungssteigerung erwartet wird, ist eine erschreckende Parallele...
Schmidti.82 schrieb: Mich erinnert die Sache nicht unbedingt an Toski oder Ljubicic, sondern an einen anderen Hoffnungsträger, der überragende Anlagen hatte, aber es auch nicht verstand, diese effektiv einzusetzen. Auch die Forderung nach einigen Spielen, durch die eine Leistungssteigerung erwartet wird, ist eine erschreckende Parallele...
Wir reden aber nicht über Caio oder?
Niemand hat vor, über Caio zu reden.
Hab eher erwartet das so was kommt wie: Niemand hat vor, eine Tankstelle zu errichten.
Schmidti.82 schrieb: Mich erinnert die Sache nicht unbedingt an Toski oder Ljubicic, sondern an einen anderen Hoffnungsträger, der überragende Anlagen hatte, aber es auch nicht verstand, diese effektiv einzusetzen. Auch die Forderung nach einigen Spielen, durch die eine Leistungssteigerung erwartet wird, ist eine erschreckende Parallele...
Wir reden aber nicht über Caio oder?
Niemand hat vor, über Caio zu reden.
Hab eher erwartet das so was kommt wie: Niemand hat vor, eine Tankstelle zu errichten.
niemand hat die absicht, über irgendwelche ballacks zu reden.
Also viele machen sich hier Sorgen um das Supertalent Kittel.
Ich sage braucht man nocht nicht. Jetzt können wir Ihn schlecht verleihen, weil der kader zu dünn ist und wir so kurzfristig keinen Ersatz bekommen würden.
Aber spätestens im Sommer muß er ein Jahr an einen Verein verliehen werden, wo er ein Jahr lang Spielpraxis sammeln kann.
Das fehlt Kittel einfach. Dann wird er auch wieder einen Schritt machen.
Ich habe schon seit längerem erwogen, mich zum Thema Kittel zu äußern, es aber verworfen, gerade weil es hier selbstverständlich viele gibt, für die der Bursche ein Hoffnungsträger auf die Zukunft ist. Diese Hoffnung und das Vertrauen brauchen junge Spieler natürlich, um daraus Mut und Selbstvertrauen zu schöpfen. Letztes Jahr habe ich einige Spiele Kittels gesehen, wenn auch nicht so viele, was ein weiterer Grund ist, weshalb ich mich bisher zurückhielt, dabei habe ich mir gerade in bestimmten Situationen gedacht, „was macht der Kerl da eigentlich.“ In Anbetracht der öffentlich geäußerten Vehschen Kritik, wage ich mich einmal aus der Deckung und stelle folgende Prognose auf, was ich aber nicht als ultima ratio verstanden wissen möchte.
Jetzt lehne ich mich also sehr weit aus dem Fenster, obgleich ich solche Aussagen nicht gerne treffe und auch auf die Gefahr einer Fehleinschätzung hin, gerade wenn ein Spieler noch so jung ist und alle technischen Fähigkeiten mitbringt. Aber eine gute Technik allein reicht eben nicht aus. Es gibt sogar Spieler, die eine bei Weitem weniger gut Technik hatten, dafür aber ein großes Maß an Spielwitz, Spielintelligenz und das, was man gemein als Instinkt bezeichnet.
Kittel wird es nicht packen (?)
In den Spielen die ich sah, fiel mir folgendes auf: Sonny Kittel besitzt eine feine Technik, eine gute Grundschnelligkeit, ein sauberes Passspiel und ist in der Lage der Offensive wichtige Impulse zu verleihen. Schwächen waren bis dato im Defensivverhalten und in der Bewegung im Raum zu erkennen und, und jetzt kommt der springende Punkt, dass er seine Stärken nur dann zu genüge ausspielen konnte, wenn man ihm auch ausreichend Zeit dazu ließ. Wurde das Spiel sehr schnell, setzten ihn seine Gegenspieler unter Druck, zwangen sie ihn Fehler zu machen, machte er ausreichend Gebrauch davon. Um so schneller das Spiel, bei entsprechender gegnerischen Aggressivität gegen den Ballführenden, desto mehr Mängel offenbarten sich in seinem Spiel. Er war zunehmend weniger in der Lage, zielführende Lösungen zu finden oder solche umzusetzen und das in der 2. Liga. Genau diese Fähigkeit, in Drucksituationen gewinnbringend agieren zu können, bezeichnet eben die sogenannte Spielintelligenz. Diese ist graduell trainierbar, aber eben nicht über das Talent hinaus. Nun trainiert man auch gerade diese Fähigkeiten im Nachwuchsbereich, inwieweit diese auf zunehmend höherem Niveau abgerufen werden können, lässt sich schwer oder kaum prognostizieren. Treten Probleme diesbezüglich im Männerbereich auf, lässt sich nur schwer korrigierend eingreifen, da die Grundlagen ja längst gelegt wurden. Wie groß die Defizite letztlich sind und ob diese korrigierbar sind und wie viel Zeit man ihm dazu einräumt, wird und muss der Trainerstab letztlich entscheiden. Ich bin skeptisch und halte es für möglich, dass Kittel ein exzellenter Zweitligaspieler wird, der in der ersten Liga aber immer wieder scheitern muss.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Andererseits muss man mal abwarten was sich vieleicht noch tut, Köhler hat ja scheinbar zuletzt einen noch schlechteren eindruck gemacht.
Mit mehr Spielpraxis wird es vieleicht bei Sonny besser.
Es tut mir echt leid um ihm, aber seine entwicklung stagniert wirklich und das liegt nicht nur an seinen Verletzungen. Stendera war auch fast die ganze Hinrunde verletzt und wirkt scheinbar vorallem jetzt im Trainingslager etwas weiter als Kittel. Ich denke mal Sonny´s einzigste Hoffnung für regelmäßige Einsätze ist der Sturm.
Eine Spielintelligenz entwickelt ein Spieler doch nicht erst mit 20.
Möge ich falsch liegen und er es schaffen.
Allerdings, das Veh'sche Urteil, wenn es nicht motivierend gemeint ist, ist oder besser scheint fast vernichtend zu sein. Nun meine ich, dass man auch mit 20 und später noch in der Lage ist, sein Spielverständnis zu verbessern, aber Kittel genießt immerhin seit Jahren eine exzellent fundierte Ausbildung.
Mag sein das man auch noch über die 20 hinaus noch ein besseres Spielverständnis erlangen kann aber wie du selber schon schreibst... er hat hier doch einen guten fördernden Verein und einen Trainer dem nachgesagt wird das er sogar mit jungen Spielern gut kann. Ich bin mir ziemlich sicher wenn er die nächsten 12 Monate net noch 1 oder 2 Schippen drauf legt scheint es nach einem Fall Toski/Ljubicic auszusehen.
Das habe ich anders verstanden. Veh attestiert Kittel nach wie vor tolle Fähigkeiten. Er beanstandet m.E. eher, dass Kittel noch nicht so richtig im Profifußball angekommen ist und einfach nur "spielen" will, statt auch entsprechend hart zu arbeiten und das Wohl der Mannschaft über den eigenen Spieltrieb zu stellen.
Das kann sich aber bei einem 20jährigen Talent auch ganz schnell ändern. Allerdings könnte dafür ein Ortswechsel vonnöten sein........
Oder er wacht eines Morgens auf und es hat Zoom gemacht.
Dieser Hoffnung schließe ich mich natürlich an. Vielleicht mag er sich ja mal in Wien versuchen.
Sonny geht aber bestimmt nicht an der Tankstelle einkaufen.
Wir reden aber nicht über Caio oder?
Für Deine Theorie (erster Absatz) spricht, dass Veh ihn nicht ausleihen möchte. Vielleicht ist es sein eigener Ehrgeiz, dass er Kittel zum Durchbruch verhelfen möchte.
Ich würd ihn wohl eher an ein passendes 2.Liga-Team mit "geeignetem" Trainer bis Sommer ausleihen, wo ihm während der Spielpraxis das Teamdenken bewusster (gemacht) wird.
Niemand hat vor, über Caio zu reden.
Hab eher erwartet das so was kommt wie:
Niemand hat vor, eine Tankstelle zu errichten.
niemand hat die absicht, über irgendwelche ballacks zu reden.
is er schon um sturm???
Ich sage braucht man nocht nicht.
Jetzt können wir Ihn schlecht verleihen, weil der kader zu dünn ist
und wir so kurzfristig keinen Ersatz bekommen würden.
Aber spätestens im Sommer muß er ein Jahr an einen Verein verliehen werden,
wo er ein Jahr lang Spielpraxis sammeln kann.
Das fehlt Kittel einfach.
Dann wird er auch wieder einen Schritt machen.
Der Ersatz mit Stendera wäre auch schon da.
Jetzt lehne ich mich also sehr weit aus dem Fenster, obgleich ich solche Aussagen nicht gerne treffe und auch auf die Gefahr einer Fehleinschätzung hin, gerade wenn ein Spieler noch so jung ist und alle technischen Fähigkeiten mitbringt. Aber eine gute Technik allein reicht eben nicht aus. Es gibt sogar Spieler, die eine bei Weitem weniger gut Technik hatten, dafür aber ein großes Maß an Spielwitz, Spielintelligenz und das, was man gemein als Instinkt bezeichnet.
Kittel wird es nicht packen (?)
In den Spielen die ich sah, fiel mir folgendes auf: Sonny Kittel besitzt eine feine Technik, eine gute Grundschnelligkeit, ein sauberes Passspiel und ist in der Lage der Offensive wichtige Impulse zu verleihen. Schwächen waren bis dato im Defensivverhalten und in der Bewegung im Raum zu erkennen und, und jetzt kommt der springende Punkt, dass er seine Stärken nur dann zu genüge ausspielen konnte, wenn man ihm auch ausreichend Zeit dazu ließ. Wurde das Spiel sehr schnell, setzten ihn seine Gegenspieler unter Druck, zwangen sie ihn Fehler zu machen, machte er ausreichend Gebrauch davon. Um so schneller das Spiel, bei entsprechender gegnerischen Aggressivität gegen den Ballführenden, desto mehr Mängel offenbarten sich in seinem Spiel. Er war zunehmend weniger in der Lage, zielführende Lösungen zu finden oder solche umzusetzen und das in der 2. Liga. Genau diese Fähigkeit, in Drucksituationen gewinnbringend agieren zu können, bezeichnet eben die sogenannte Spielintelligenz. Diese ist graduell trainierbar, aber eben nicht über das Talent hinaus. Nun trainiert man auch gerade diese Fähigkeiten im Nachwuchsbereich, inwieweit diese auf zunehmend höherem Niveau abgerufen werden können, lässt sich schwer oder kaum prognostizieren. Treten Probleme diesbezüglich im Männerbereich auf, lässt sich nur schwer korrigierend eingreifen, da die Grundlagen ja längst gelegt wurden. Wie groß die Defizite letztlich sind und ob diese korrigierbar sind und wie viel Zeit man ihm dazu einräumt, wird und muss der Trainerstab letztlich entscheiden. Ich bin skeptisch und halte es für möglich, dass Kittel ein exzellenter Zweitligaspieler wird, der in der ersten Liga aber immer wieder scheitern muss.