zum Thema: wenn er den Vertrag nicht will, sollte man auch nichts neues anbieten. man hat mehr als genug da hinten drin und Madlung wäre sicher kein Stammspieler
wir haben als IV: Russ, Abraham, Kinsombi sicher dann irgendwann wieder: Anderson wahrscheinlich: Zambrano und Reinartz und Medo haben beide auch schon IV gespielt (Medo übrigends neben Serbiens U21 auch bei VW)
macht 6(7) die das können oder könnten, ich sehe für Madlung kein Bedarf mehr
Basaltkopp schrieb: Das mit der Waffe nervt jetzt ehrlich. Ein Witz, den beim ersten Mal schon niemand gut fand, wird beim hunderttausendsten Mal unerträglich!
@Basalti. Du bist auch ein Fall für sich. Fang aber nicht wieder mit der Trikotnummer an, hast mir auch letztes Jahr nicht geglaubt, dass Madlung von der 39 auf die 17 umsteigen wird.
Zurück zu Madlung. Er hat die Offerte abgelehnt und vll. geht er zu Eintracht Braunschweig, spielt dort mehr und verdient vermutlich dann auch über mehr Einsätze mehr als hier. Hier ist er hinter Zambrano, Abraham, Russ und Bamba (wenn er wieder fit ist) die Nummer 4-5 und Reinartz kann auch IV. Wirtschaftlich und vom Alter her hat ihm die Eintracht sicher nur "den Knochen" hingeworfen, wie Basalti m.M.n. richtig mutmaßt (bzw. vermutet smile:.
Grundsätzlich wäre es beruhigend und begrüßenswert einen Madlung in der Hinterhand zu haben. Andererseits könnte ich es auch verstehen, wenn er das "Sparangebot" nicht annimmt und stattdessen zB nach Braunschweig geht, wo er wohl gesetzt wäre. Für die Löwen wäre das auf jeden Fall ein guter Transfer.
Solche zuverlässigen Kämpfertypen wie Madlung und vorher auch Lanig sind rar und tun einer Mannschaft grundsätzlich gut.Bei Zambrano muß man Angst haben, dass er immer wieder Spiele aussetzen muß. Bamba ist verletzt und Abraham wohl verletzungsanfaellig. Da wäre eine zuverlässige torgefaehrliche Kampfsau schon beruhigend. Und so teuer dürfte er aus der Arbeitslosigkeit verpflichtet nicht sein.
Ich sehe Madlung als sehr konstanten Abweherspieler mit einem guten Torriecher bei Standards. Ich kann mich an Spiele erinnern in denen er jede Flanke hinten rausgeköpft hat. Wieviele Tore haben Zambrano und Anderson geschossen?
Madlung ist meiner Meinung nicht mit der Wertschätzung bedacht die er haben sollte. Das einzige Manko was er hat ist seine Schnelligkeit.
Ich fand Madlung auch im super, aber ganz ehrlich? Er ist nicht der schnellste und technisch auch nicht der burner. Er ist gut mit dem Kopf und kann in der IV auch gut verteidigen, aber häufig kommen halt gerne mal lange Pässe auf den gegnerischen Stürmer und da sah er immer alt aus.
Man hat ihm ein Angebot unterbreitet, welches sicherlich nicht ganz so schlecht war wie man immer so hört. Es ist aber einfach so, dass Kisombi und unsere Talente, auch eine Chance verdient haben. WIeso haben wir diese im Kader, wenn man nichtmal bei einer Verletzung auf sie setzt?
Aktuell sind Zambrano und Abraham gesetzt. Dazu kommt Anderson zurück. Sollten sich 2 von diesen 3 verletzen sollte man auf Kisombi vertrauen. Sollte dieser auch failen, kann man immer noch Ruß und Reinartz einsetzen.Hier ist einfach kein Platz für Madlung und er würde nur einem jungen Talent seine Spielzeit rauben. Hier muss man ganz klar auf die Perspektive schauen. Klar ist Madlung ein niedriger Risiko als Kisombi, aber dieses Risiko muss eine Eintracht eingehen.
Ich mag Madlung sehr. Dennoch ist er nicht mehr der Jüngste und bei den vielen IV, die wir haben, bleibt er der logische Streichkandidat. Torgefahr hin oder her.
Wünsche ihm noch einen schönen Vertrag bei Darmstadt oder Braunschweig.
AdlerWien schrieb: Ich mag Madlung sehr. Dennoch ist er nicht mehr der Jüngste und bei den vielen IV, die wir haben, bleibt er der logische Streichkandidat. Torgefahr hin oder her.
Wünsche ihm noch einen schönen Vertrag bei Darmstadt oder Braunschweig.
AdlerWien schrieb: Ich mag Madlung sehr. Dennoch ist er nicht mehr der Jüngste und bei den vielen IV, die wir haben, bleibt er der logische Streichkandidat. Torgefahr hin oder her.
Wünsche ihm noch einen schönen Vertrag bei Darmstadt oder Braunschweig.
Ich finde es auch schade, wenn er geht, kann es aber verstehen. Wenn Veh jetzt schon (indirekt) sagt, dass er eigentlich nicht gebraucht wird, dann kann man davon ausgehen, dass er nur im äußersten Notfall spielen würde. Das befriedigt weder ihn noch uns.
Also gönne ich Alex noch ein paar gute Jahre bei seinem Heimatverein.
PS: Alles, was in der 2. Liga die Traditionsvereine gegenüber der Brausefirma stärkt, ist positiv!
Das kann man natürlich wieder anzweifeln, aber es würde auch erklären, warum Madlung damals lange keinen neuen Verein fand. Aus Wolfsburger Zeiten wird er sicher auch hohe Gehälter gewohnt sein. Ich vermute daher eher, dass das jetzige Angebot, v.a. im Anbetracht unseres Bedarfs, seines Alters und Leistungsvermögens absolut angemessen war. Vermutlich auch einiges niedriger als das Gehalt vorher, das aber wohl höher gelegen hat als viele gedacht haben.
Einfach davon auszugehen, dass Madlung schon vorher ein sehr niedriges Gehalt hatte und jetzt noch deutlich weniger bekommen soll, dürfte in dem Fall nicht zutreffen. Also hat man ihn nicht weggejagt, sondern 1,5 Jahre wahrscheinlich mehr bezahlt als ihm alle anderen geben wollten.
zum Thema: wenn er den Vertrag nicht will, sollte man auch nichts neues anbieten. man hat mehr als genug da hinten drin und Madlung wäre sicher kein Stammspieler
wir haben als IV: Russ, Abraham, Kinsombi sicher
dann irgendwann wieder: Anderson
wahrscheinlich: Zambrano
und Reinartz und Medo haben beide auch schon IV gespielt (Medo übrigends neben Serbiens U21 auch bei VW)
macht 6(7) die das können oder könnten, ich sehe für Madlung kein Bedarf mehr
nur weil du eigentlich lieber ne Waffel hättest
@Basalti. Du bist auch ein Fall für sich. Fang aber nicht wieder mit der Trikotnummer an, hast mir auch letztes Jahr nicht geglaubt, dass Madlung von der 39 auf die 17 umsteigen wird.
Zurück zu Madlung. Er hat die Offerte abgelehnt und vll. geht er zu Eintracht Braunschweig, spielt dort mehr und verdient vermutlich dann auch über mehr Einsätze mehr als hier. Hier ist er hinter Zambrano, Abraham, Russ und Bamba (wenn er wieder fit ist) die Nummer 4-5 und Reinartz kann auch IV. Wirtschaftlich und vom Alter her hat ihm die Eintracht sicher nur "den Knochen" hingeworfen, wie Basalti m.M.n. richtig mutmaßt (bzw. vermutet smile:.
Gruß
Stolzer_Adler
+1
-1
Ich kenne keinen Hund, der einen Knochen ablehnen würde
Bin überzeugt dass Darmstadt Noveski holt.
Ein Hund, der vegetarisch oder vegan lebt.
1. Zambrano
2. Madlung
3. Russ
4. Anderson
Dazu jetzt noch der Abraham.
Ich sehe Madlung als sehr konstanten Abweherspieler mit einem guten Torriecher bei Standards. Ich kann mich an Spiele erinnern in denen er jede Flanke hinten rausgeköpft hat.
Wieviele Tore haben Zambrano und Anderson geschossen?
Madlung ist meiner Meinung nicht mit der Wertschätzung bedacht die er haben sollte. Das einzige Manko was er hat ist seine Schnelligkeit.
Ich fände es extrem schade wenn er geht.
Man hat ihm ein Angebot unterbreitet, welches sicherlich nicht ganz so schlecht war wie man immer so hört. Es ist aber einfach so, dass Kisombi und unsere Talente, auch eine Chance verdient haben. WIeso haben wir diese im Kader, wenn man nichtmal bei einer Verletzung auf sie setzt?
Aktuell sind Zambrano und Abraham gesetzt. Dazu kommt Anderson zurück. Sollten sich 2 von diesen 3 verletzen sollte man auf Kisombi vertrauen. Sollte dieser auch failen, kann man immer noch Ruß und Reinartz einsetzen.Hier ist einfach kein Platz für Madlung und er würde nur einem jungen Talent seine Spielzeit rauben. Hier muss man ganz klar auf die Perspektive schauen. Klar ist Madlung ein niedriger Risiko als Kisombi, aber dieses Risiko muss eine Eintracht eingehen.
Wünsche ihm noch einen schönen Vertrag bei Darmstadt oder Braunschweig.
Genau meine Meinung! +1
+2
Also gönne ich Alex noch ein paar gute Jahre bei seinem Heimatverein.
PS: Alles, was in der 2. Liga die Traditionsvereine gegenüber der Brausefirma stärkt, ist positiv!
Das kann man natürlich wieder anzweifeln, aber es würde auch erklären, warum Madlung damals lange keinen neuen Verein fand. Aus Wolfsburger Zeiten wird er sicher auch hohe Gehälter gewohnt sein. Ich vermute daher eher, dass das jetzige Angebot, v.a. im Anbetracht unseres Bedarfs, seines Alters und Leistungsvermögens absolut angemessen war. Vermutlich auch einiges niedriger als das Gehalt vorher, das aber wohl höher gelegen hat als viele gedacht haben.
Einfach davon auszugehen, dass Madlung schon vorher ein sehr niedriges Gehalt hatte und jetzt noch deutlich weniger bekommen soll, dürfte in dem Fall nicht zutreffen. Also hat man ihn nicht weggejagt, sondern 1,5 Jahre wahrscheinlich mehr bezahlt als ihm alle anderen geben wollten.