Gehört auch zum "Geschäft" dazu "Das als „Rundschau Areal“ bekannte unbebaute Grundstück der Liegenschaft wurde an die STRABAG Real Estate verkauft und wird von dieser entwickelt."
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Gehört auch zum "Geschäft" dazu "Das als „Rundschau Areal“ bekannte unbebaute Grundstück der Liegenschaft wurde an die STRABAG Real Estate verkauft und wird von dieser entwickelt."
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Ja, finde auch, sind wirklich viele. Gut, im Hessen-Center war ich vor allem als Kind immer mit meinen Eltern, da ging es immer in den Toom-Markt Im MTZ war ich auch immer mal wieder. Finde insgesamt hätten die beiden schon gereicht, grade das MTZ ist ja gewachsen. Ob es MyZeil in der Stadtmitte noch geben musste? Jein. In MyZeil war ich jetzt nicht oft, im Skyplaza noch nie, finde auch das Einkaufcentrum hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Im Loop bei Darmstadt war ich auch nie,soll ja aber auch in den Umliegenden Städten zum Einzelshandeltot geführt haben.
Dann gibt es ja noch die Outlet Dinger, wie in Wertheim. In Montabaur soll ja auch so ein Ding kommen, da haben die Händler in der Stadt wohl schon richtig Schiss vor.
Gehört auch zum "Geschäft" dazu "Das als „Rundschau Areal“ bekannte unbebaute Grundstück der Liegenschaft wurde an die STRABAG Real Estate verkauft und wird von dieser entwickelt."
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Ja, finde auch, sind wirklich viele. Gut, im Hessen-Center war ich vor allem als Kind immer mit meinen Eltern, da ging es immer in den Toom-Markt Im MTZ war ich auch immer mal wieder. Finde insgesamt hätten die beiden schon gereicht, grade das MTZ ist ja gewachsen. Ob es MyZeil in der Stadtmitte noch geben musste? Jein. In MyZeil war ich jetzt nicht oft, im Skyplaza noch nie, finde auch das Einkaufcentrum hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Im Loop bei Darmstadt war ich auch nie,soll ja aber auch in den Umliegenden Städten zum Einzelshandeltot geführt haben.
Dann gibt es ja noch die Outlet Dinger, wie in Wertheim. In Montabaur soll ja auch so ein Ding kommen, da haben die Händler in der Stadt wohl schon richtig Schiss vor.
Gehört auch zum "Geschäft" dazu "Das als „Rundschau Areal“ bekannte unbebaute Grundstück der Liegenschaft wurde an die STRABAG Real Estate verkauft und wird von dieser entwickelt."
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Ja, finde auch, sind wirklich viele. Gut, im Hessen-Center war ich vor allem als Kind immer mit meinen Eltern, da ging es immer in den Toom-Markt Im MTZ war ich auch immer mal wieder. Finde insgesamt hätten die beiden schon gereicht, grade das MTZ ist ja gewachsen. Ob es MyZeil in der Stadtmitte noch geben musste? Jein. In MyZeil war ich jetzt nicht oft, im Skyplaza noch nie, finde auch das Einkaufcentrum hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Im Loop bei Darmstadt war ich auch nie,soll ja aber auch in den Umliegenden Städten zum Einzelshandeltot geführt haben.
Dann gibt es ja noch die Outlet Dinger, wie in Wertheim. In Montabaur soll ja auch so ein Ding kommen, da haben die Händler in der Stadt wohl schon richtig Schiss vor.
Skyline-Plaza, nicht das Andere.
Es gab mal eine sehr interessante Reportage über ECE.
Bundweit hat sich die Zahl der( ECE) Einkaufscenter heftigst vervielfacht.
Die werben in den maßgebenden Städten mit einer Belebung der gewachsenen Innenstadt ,wenn sie ihr Einkaufszentrum zusätzlich dorthin setzen.
Letzte Zweifel der maßgebenden Entscheidungsträger werden lt dieser Reportage mit lukrativen und sogenannten Info Reisen nebst Partner gefördert.
Oder die Stadtverordnetensäcke dürfen durch ECE im Rahmen der Betreung und Meinungsbildung pro Genehmigung eines Einkaufszentrums auch schon mal gegen die All-Stars des FC Bayern Münschen spielen !!
Mit der Belebung durch die zusätzlichen Einkaufszentren sieht es dann in entsprechenden(kleineren ) Städten oft ganz, ganz mau aus.
Neben den großen neuen Einkaufszentren ist oft kein Raum mehr, Die normalen Innenstadtgeschäfte stehen im Gegenteil bald ganz leer ....
Gehört auch zum "Geschäft" dazu "Das als „Rundschau Areal“ bekannte unbebaute Grundstück der Liegenschaft wurde an die STRABAG Real Estate verkauft und wird von dieser entwickelt."
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Ja, finde auch, sind wirklich viele. Gut, im Hessen-Center war ich vor allem als Kind immer mit meinen Eltern, da ging es immer in den Toom-Markt Im MTZ war ich auch immer mal wieder. Finde insgesamt hätten die beiden schon gereicht, grade das MTZ ist ja gewachsen. Ob es MyZeil in der Stadtmitte noch geben musste? Jein. In MyZeil war ich jetzt nicht oft, im Skyplaza noch nie, finde auch das Einkaufcentrum hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Im Loop bei Darmstadt war ich auch nie,soll ja aber auch in den Umliegenden Städten zum Einzelshandeltot geführt haben.
Dann gibt es ja noch die Outlet Dinger, wie in Wertheim. In Montabaur soll ja auch so ein Ding kommen, da haben die Händler in der Stadt wohl schon richtig Schiss vor.
Skyline-Plaza, nicht das Andere.
Es gab mal eine sehr interessante Reportage über ECE.
Bundweit hat sich die Zahl der( ECE) Einkaufscenter heftigst vervielfacht.
Die werben in den maßgebenden Städten mit einer Belebung der gewachsenen Innenstadt ,wenn sie ihr Einkaufszentrum zusätzlich dorthin setzen.
Letzte Zweifel der maßgebenden Entscheidungsträger werden lt dieser Reportage mit lukrativen und sogenannten Info Reisen nebst Partner gefördert.
Oder die Stadtverordnetensäcke dürfen durch ECE im Rahmen der Betreung und Meinungsbildung pro Genehmigung eines Einkaufszentrums auch schon mal gegen die All-Stars des FC Bayern Münschen spielen !!
Mit der Belebung durch die zusätzlichen Einkaufszentren sieht es dann in entsprechenden(kleineren ) Städten oft ganz, ganz mau aus.
Neben den großen neuen Einkaufszentren ist oft kein Raum mehr, Die normalen Innenstadtgeschäfte stehen im Gegenteil bald ganz leer ....
Beleben können sie sicher auch, wenn die Lage stimmt, sie nicht zu groß sind und es leicht ist von da in die kleineren Läden zu gehen. Aber das ist wohl nur in sehr wenigen Fällen der Fall, da die meisten ja irgendwo Marke XXL gebaut werden.
Gehört auch zum "Geschäft" dazu "Das als „Rundschau Areal“ bekannte unbebaute Grundstück der Liegenschaft wurde an die STRABAG Real Estate verkauft und wird von dieser entwickelt."
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Ja, finde auch, sind wirklich viele. Gut, im Hessen-Center war ich vor allem als Kind immer mit meinen Eltern, da ging es immer in den Toom-Markt Im MTZ war ich auch immer mal wieder. Finde insgesamt hätten die beiden schon gereicht, grade das MTZ ist ja gewachsen. Ob es MyZeil in der Stadtmitte noch geben musste? Jein. In MyZeil war ich jetzt nicht oft, im Skyplaza noch nie, finde auch das Einkaufcentrum hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Im Loop bei Darmstadt war ich auch nie,soll ja aber auch in den Umliegenden Städten zum Einzelshandeltot geführt haben.
Dann gibt es ja noch die Outlet Dinger, wie in Wertheim. In Montabaur soll ja auch so ein Ding kommen, da haben die Händler in der Stadt wohl schon richtig Schiss vor.
Skyline-Plaza, nicht das Andere.
Es gab mal eine sehr interessante Reportage über ECE.
Bundweit hat sich die Zahl der( ECE) Einkaufscenter heftigst vervielfacht.
Die werben in den maßgebenden Städten mit einer Belebung der gewachsenen Innenstadt ,wenn sie ihr Einkaufszentrum zusätzlich dorthin setzen.
Letzte Zweifel der maßgebenden Entscheidungsträger werden lt dieser Reportage mit lukrativen und sogenannten Info Reisen nebst Partner gefördert.
Oder die Stadtverordnetensäcke dürfen durch ECE im Rahmen der Betreung und Meinungsbildung pro Genehmigung eines Einkaufszentrums auch schon mal gegen die All-Stars des FC Bayern Münschen spielen !!
Mit der Belebung durch die zusätzlichen Einkaufszentren sieht es dann in entsprechenden(kleineren ) Städten oft ganz, ganz mau aus.
Neben den großen neuen Einkaufszentren ist oft kein Raum mehr, Die normalen Innenstadtgeschäfte stehen im Gegenteil bald ganz leer ....
ECE haben wir hier in der Provinz per Bürgerentscheid verhindert. Und das, obwohl sie in perfider Art und Weise sich mit der Deutschen Bahn zusammengetan haben, die dann die überfällige Renovierung des Bahnhofs an die Entstehung eines ECE-Centers (auf ihrem Grundstück natürlich) gekoppelt hatte. Nix da ECE, haben die Würzburger gesagt. Der alte Bahnhof tuts auch noch. Und steht euch, Deutsche Bahn, übrigens gut zu Gesicht!
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
Natürlich wären die blöd. Wären diese Orte allerdings in Mecklenburg und nicht im Frankfurter Speckgürtel, wären die pleite...
Die profitieren also von Frankfurt. Wie profitiert Frankfurt von denen?
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
Natürlich wären die blöd. Wären diese Orte allerdings in Mecklenburg und nicht im Frankfurter Speckgürtel, wären die pleite...
Die profitieren also von Frankfurt. Wie profitiert Frankfurt von denen?
Durch die Arbeitskraft der Bürger dieser Gemeinden, denn ohne diese Arbeitskraft wäre Frankfurt auch nicht das was es ist. Wenn Frankfurt nicht so teuer wäre, dann würden viele Bürger und Firmen dort bleiben, so verziehen sie sich ins Umland. Jetzt kommt man in Frankfurt auf die Idee diese Leute und Firmen mit Eingemeindungen wieder einzufangen.
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
Natürlich wären die blöd. Wären diese Orte allerdings in Mecklenburg und nicht im Frankfurter Speckgürtel, wären die pleite...
Die profitieren also von Frankfurt. Wie profitiert Frankfurt von denen?
Durch die Arbeitskraft der Bürger dieser Gemeinden, denn ohne diese Arbeitskraft wäre Frankfurt auch nicht das was es ist. Wenn Frankfurt nicht so teuer wäre, dann würden viele Bürger und Firmen dort bleiben, so verziehen sie sich ins Umland. Jetzt kommt man in Frankfurt auf die Idee diese Leute und Firmen mit Eingemeindungen wieder einzufangen.
Ja, stimmt ja. Bin aber ein Fan von einer Millionenstadt Frankfurt (als die ich die immer gerne im Ausland verkaufe) und ganz vielen Hochhäusern.
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
Natürlich wären die blöd. Wären diese Orte allerdings in Mecklenburg und nicht im Frankfurter Speckgürtel, wären die pleite...
Die profitieren also von Frankfurt. Wie profitiert Frankfurt von denen?
Durch die Arbeitskraft der Bürger dieser Gemeinden, denn ohne diese Arbeitskraft wäre Frankfurt auch nicht das was es ist. Wenn Frankfurt nicht so teuer wäre, dann würden viele Bürger und Firmen dort bleiben, so verziehen sie sich ins Umland. Jetzt kommt man in Frankfurt auf die Idee diese Leute und Firmen mit Eingemeindungen wieder einzufangen.
Ja, stimmt ja. Bin aber ein Fan von einer Millionenstadt Frankfurt (als die ich die immer gerne im Ausland verkaufe) und ganz vielen Hochhäusern.
Ich bin auch ein Fan von Frankfurt, die tagsüber ja eine Millionenstadt ist, von daher lügst du nicht ganz. Und gegen die Hochhäuser hab ich mittlerweile auch nix mehr, solange man aufpasst das geschichtsträchtige und besondere Gebäude stehen bleiben, denn Frankfurt ist bei vielen deshalb beliebt weil hier Alt neben Neu steht.
Frankfurt wird auch ohne Eingemeindung auf kurz oder lang die Millionengrenze knacken. Die bringen wir auch auf der eigenen Gemarkung unter. Aber dafür müssen tatsächlich auch Wohnhochhäuser geschaffen werden und zwar nicht nur Luxusquatsch für Spekulanten.
Raggamuffin schrieb: Frankfurt wird auch ohne Eingemeindung auf kurz oder lang die Millionengrenze knacken. Die bringen wir auch auf der eigenen Gemarkung unter. Aber dafür müssen tatsächlich auch Wohnhochhäuser geschaffen werden und zwar nicht nur Luxusquatsch für Spekulanten.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11182208,328352/goto/
Oha !ECE ist auch mit 10% dabei :neutral-face Die "mag" ich ja besonders . mit ihrem bundesweiten Wahn Einkaufscenter ohne Ende zu errichten und oft ganz gewachsenen Innenstadtteile deshalb lahm zu legen (platt zu machen )
Tatsächlich kein bezahlbarer Wohnraum ?
O.k.Danke
Ja, finde auch, sind wirklich viele.
Gut, im Hessen-Center war ich vor allem als Kind immer mit meinen Eltern, da ging es immer in den Toom-Markt
Im MTZ war ich auch immer mal wieder.
Finde insgesamt hätten die beiden schon gereicht, grade das MTZ ist ja gewachsen.
Ob es MyZeil in der Stadtmitte noch geben musste? Jein.
In MyZeil war ich jetzt nicht oft, im Skyplaza noch nie, finde auch das Einkaufcentrum hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Im Loop bei Darmstadt war ich auch nie,soll ja aber auch in den Umliegenden Städten zum Einzelshandeltot geführt haben.
Dann gibt es ja noch die Outlet Dinger, wie in Wertheim.
In Montabaur soll ja auch so ein Ding kommen, da haben die Händler in der Stadt wohl schon richtig Schiss vor.
Skyline-Plaza, nicht das Andere.
Es gab mal eine sehr interessante Reportage über ECE.
Bundweit hat sich die Zahl der( ECE) Einkaufscenter heftigst vervielfacht.
Die werben in den maßgebenden Städten mit einer Belebung der gewachsenen Innenstadt ,wenn sie ihr Einkaufszentrum zusätzlich dorthin setzen.
Letzte Zweifel der maßgebenden Entscheidungsträger werden lt dieser Reportage mit lukrativen und sogenannten Info Reisen nebst Partner gefördert.
Oder die Stadtverordnetensäcke dürfen durch ECE im Rahmen der Betreung und Meinungsbildung pro Genehmigung eines Einkaufszentrums auch schon mal gegen die All-Stars des FC Bayern Münschen spielen !!
Mit der Belebung durch die zusätzlichen Einkaufszentren sieht es dann in entsprechenden(kleineren ) Städten oft ganz, ganz mau aus.
Neben den großen neuen Einkaufszentren ist oft kein Raum mehr, Die normalen Innenstadtgeschäfte stehen im Gegenteil bald ganz leer ....
Beleben können sie sicher auch, wenn die Lage stimmt, sie nicht zu groß sind und es leicht ist von da in die kleineren Läden zu gehen.
Aber das ist wohl nur in sehr wenigen Fällen der Fall, da die meisten ja irgendwo Marke XXL gebaut werden.
Bürotürme statt Wohnungen
ECE haben wir hier in der Provinz per Bürgerentscheid verhindert.
Und das, obwohl sie in perfider Art und Weise sich mit der Deutschen Bahn zusammengetan haben, die dann die überfällige Renovierung des Bahnhofs an die Entstehung eines ECE-Centers (auf ihrem Grundstück natürlich) gekoppelt hatte.
Nix da ECE, haben die Würzburger gesagt. Der alte Bahnhof tuts auch noch. Und steht euch, Deutsche Bahn, übrigens gut zu Gesicht!
Grundsätzlich kann ich mir noch weitere 200 Hochhäuser in Frankfurt vorstellen. Das schließt ja Wohnraum, auch bezahlbaren, nicht aus. Desweiteren sollte mal eine Gebietsreform angegangen werden. Eschborn, Bad Vilbel, Isenburg etc. eingemeinden. Eigentlich auch Oxxenbach.
Die Orte wären schon blöd sich eingemeinden zu lassen, sie wären nur ein Geldlieferant für Frankfurt (ausser Oxxenbach, die haben nix).
http://osthessen-news.de/n2147/hanau-protest-gegen-frankfurter-ideen-zur-eingemeindung-reicher-orte.html
Und im Moment ist Frankfurt der Geldlieferant.
Natürlich wären die blöd. Wären diese Orte allerdings in Mecklenburg und nicht im Frankfurter Speckgürtel, wären die pleite...
Die profitieren also von Frankfurt. Wie profitiert Frankfurt von denen?
Durch die Arbeitskraft der Bürger dieser Gemeinden, denn ohne diese Arbeitskraft wäre Frankfurt auch nicht das was es ist. Wenn Frankfurt nicht so teuer wäre, dann würden viele Bürger und Firmen dort bleiben, so verziehen sie sich ins Umland. Jetzt kommt man in Frankfurt auf die Idee diese Leute und Firmen mit Eingemeindungen wieder einzufangen.
Naja, die Idee wurde ja nicht ernsthaft in Erwägung gezogen.
Ja, stimmt ja. Bin aber ein Fan von einer Millionenstadt Frankfurt (als die ich die immer gerne im Ausland verkaufe) und ganz vielen Hochhäusern.
Ich bin auch ein Fan von Frankfurt, die tagsüber ja eine Millionenstadt ist, von daher lügst du nicht ganz. Und gegen die Hochhäuser hab ich mittlerweile auch nix mehr, solange man aufpasst das geschichtsträchtige und besondere Gebäude stehen bleiben, denn Frankfurt ist bei vielen deshalb beliebt weil hier Alt neben Neu steht.
Genau. Pro Legehennen, pro Ben-Gurion Ring