Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Nö, finde ich nicht.
Solange ich keine weitere Fakten habe, halte ich mich an die offiziellen Quellen ...so z.B. das Interview mit HB.
Einige User bringen es hier besser als ich auf den Punkt - ein leitender Angestellter hat die Rückendeckung - zumindest von einem Teil des AR und VV - und hätte mit einem dicken Fell und geschickter Kommunikation eine solche Situation auch "handeln" können.
Was sollen die ganzen Verschwörungstheorien über Gespräche mit anderen Trainern? Denkst Du, dass diese die Situation ausreichend komplex und damit nicht zu simplifizierend beschreiben?
Mir ging es aber mehr um Deinen Post, in dem Du andeutest, dass Du bereits weisst, wie das ganze hier ausgeht...ich schätzte ja Deine Spiel-Analysen sehr aber dass Du auch schon in die Zukunft schauen kannst, war mir neu
Bis jetzt lag ich ganz gut.
Ist OK, belassen wir es dabei
Zum letzten Punkt, auch hier sind wir nicht der gleichen Meinung (was nicht schlimm ist). Er wäre dann als der Trainer rausgegangen der durch eine Intrige (denn das wäre es ja) der, von ihm benannten oder angedeuteten (diese Subtilität traust du ihm in der jetzigen Aussage ja auch zu), Personen aus dem Amt "gedrängt" wurde. Der Unterschied zu jetzt wäre marginal. Schaaf steht in der Öffentlichkeit außerhalb der Eintracht überall als der geschasste Trainer da, anders würde er dann auch nicht dastehen, auch nicht in Zukunft. Seine Reputation hätte nicht mehr oder weniger gelitten als jetzt.
Gruß,
tobago
Arrgh. Ist schon nicht mehr nachvollziehbar, wie man das Haupt-Statement von Schaaf nicht verstehen kann. Reine Grammatik. Das steht nämlich im Hauptsatz und da steht nix von Medien, sondern von öffentlichen (also nicht-internen) Aussagen und Darstellungen. Der Nebensatz sagt lediglich, dass diese in die Medien gedrungen sind.
Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren.
Das hat nix mit Mimose zu tun. Da hat jemand, wer auch immer, öffentlich Internas ausgeplaudert und zwar Darstellungen, die seine fachliche Qualifikation und Menschenführung unter der Gürtellinie angreifen.
Versuchen wirs mal andersherum: was würdest du von einem Menschen halten, der nach seiner Kündigung in der Öffentlichkeit Namen nennt, Ereignisse schildert, Verbindungen offenlegt, die zu seiner Kündigung geführt haben? Auch wenn du wüsstest, dass an seinen Schilderungen etwas dran könnte?
Eine derartige Schlammschlacht zu führen ist weder Schaafs Ding noch nützt sie ihm irgendetwas. Du aber forderst ihn auf, Ross und Reiter zu nennen.
Du verstehen?
Ach Halboktave, ist in Ordnung wenn du mir die deutsche Grammatik näherbringen möchtest. Leider zwecklos, das wird in meinem Alter aber nichts mehr, der Zug ist abgefahren. Nur der Vollständigkeit halber, weder habe ich Schaaf als Mimose, noch als etwas anderes bezeichnet. Ich habe schlicht eine andere Sicht als du, aber das ist ja auch nicht wirklich neu
Gruß,
tobago
Würze, warum schreibst Du sowas?
Das ist doch von vorne bis hinten Quatsch. kaum einer sieht Schaaf als Hauptschuldigen. Auch ich schrieb, dass man unter den Umständen mal ausmisten muss.
Aber dass Schaaf gar keinen Anteil hat, sehe ich nun auch nicht.
Gegangen ist doch Schaaf, oder?
Ansonsten einfach mal abwarten, was die Zukunft ausarbeitet. Irgendwie glaube ich nicht an Schwarz/Weiß sondern an Grautöne.
nur kurz, das standing von personen die ihren vorherigen arbeitgeber öffentlich angreifen ist nicht all zu gut. davon abgesehen, dass es schlechter stil ist, wenn du dich außerhalb von eintrachtkreisen umhörst wirst du feststellen, dass sowieso allenthalben die meinung vorherrscht, dass er hier weggemobbt worden ist. dazu muss er gar nichts beitragen.
Na, weils wahr ist.
Ja, ansonsten wäre es mit 43 Punkten verdammt eng geworden.....uff.....
Ups, sorry. Da hatte ich den "Haustroll" von weiter oben noch im Hinterkopf
Zum Verstehen deiner Sicht hätte es keiner Erklärung mehr bedurft, mir war schon klar was du meintest.
Gruß,
tobago
Mein lieber c-e,
SCHWARZ-WEISS solltest Du es aber auf jeden Fall sehen, sonst bist Du hier wirklich völlig fehl am Platz!
Zu Deiner (von mir vermuteten) Aussage: wenn das wirklich mit Grautönen weitergehen sollte, dann war all das, was von wem auch immer iniitiert, völlig sinn- und nutzlos und auf jeden Fall kontraproduktiv, egal auf welcher Seite man da stehen mag!
So wie du es geschrieben hast, wirkte es so, korrigier mich wenn ich dich da falsch verstehe, dass du der Meinung bist, dass das Forum auf "die Kampagne" der Presse aufgesprungen ist.
Das sehe ich halt nicht. Ich hab sowieso eher das Gefühl, dass gerade die FR hier ordentlich mitliest und ggf. Stimmung aufgreift und zum Thema macht und nicht umgekehrt. Das ist für mich auch irgendwo logisch. Wir sind ja ein Stück weit repräsentativ für die "herrschende Meinung". Wenn hier tausende Leute ihre Meinung schreiben, dann gibt es x% die das so sehen und x% die es anders sehen. Aber ignorieren kann man diese, nennen wir es mal Strömungen, eigentlich nicht. Denn egal ob du im Stadion stehst und diskutierst, in der Loge dein Prosecco nippst, beim Edel-Itaiener den Gerüchten lauschst oder dich eben hier im Forum austauscht. Das alles gehört nun mal zur generellen Wahrnehmung der Geschehnisse um die SGE dazu.
Die FR hat keine Kampagne gestartet, sie hat einfach das angesprochen, was vielen (nicht allen!) durch die Köpfe ging und hatten wahrscheinlich noch die ein oder andere Info, über die wir nur spekulieren können.
Ich sehe da keine Kampagne, wenn ein Trapp sich 10 Minuten hinsetzt und in keinem Satz wirklich Stellung zur eigentlichen Problematik bezieht. Das schreit nun mal zum Himmel. Ich glaube, dass die FR allenfalls den Finger in eine real existente Wunde gehalten hat.
Aber da drehen wir uns im Kreis. Die einen sagen es ist ne Kampagnen und eine sich selbsterfüllende Prophezeihung, die anderen sagen, siehste, sie hatten doch recht...
Im Grundsatz bin ich da völlig bei Dir. Wir haben heute eigentlich nur Verlierer. Wobei die Eintracht noch viel mehr verloren hat: Stichwort Mobbingopfer vs. Zwietracht, wie von meinem geliebten Herrn Frantzke dargestellt.
Deswegen verstehe ich auch die Inszenierung -von wem auch immer- nicht.
Ein trauriger Tag. Vielleicht sind wir uns da einig.
Ja, da sind wir uns definitiv einig!
Du willst mir ernsthaft das Nichtvestehen von Sätzen um die Ohren hauen, um im gleichen Moment nicht mehr zu wissen mit wem du gerade diskutierst?
Gruß,
tobago
Hier würde mich auch eine Antwort interessieren oder zumindest einen Link zum Blogeintrag. Oder wurde die schon gegeben und ich hab es überlesen?
Auch die Nichtberücksichtigung von Meier anfangs und zuletzt Flum sind nicht nachzuvollziehen - neben zahlreichen anderen Personalentscheidungen.
Das alles darf und muss sachlich kritisiert werden. Die BILD hatte die sachliche Ebende aber zugegebenermaßen spätestens mit den Spekulationen über Lewandowski verlassen. Neu ist sowas aber nicht und ein BuLi-Trainer muss sowas aushalten. Schaaf wirkte für mich über weite Phasen der Rückrunde bereits isoliert. Die Trennung ist die logische Folge. Hut ab, dass er den Schneid hat zu gehen und schade, dass es nicht funktioniert hat - die Person Schaaf finde ich trotz der geäußerten Kritik nämlich sehr sympathisch.
Für die geleistete Arbeit vielen Dank und alles Gute.