ismirdochegal! schrieb: FĂŒr mich wird es immer deutlicher, dass ich bei der PrĂ€sidentenwahl dem falschen Kandidaten meine Stimme gegeben habe.
Aber es gab doch keine Alternative? Oder doch?
Doch einen Gegenkandidaten gab es damals. Heute denke ich mir, es wĂ€re nicht verkehrt gewesen diesen Mann zu unterstĂŒtzen und sei es nur, damit andere nicht zu der Auffassung kommen, ihnen "gehöre" der Verein. Ich habe mit meiner Wahl einen Fehler gemacht. Aber das alles gehört wohl besser ins Eintracht e.V.?! Pardon, wollte hier keine Nachlese der Mitgliederversammlung anzetteln.
Also ich bin ja leider kein Fan unserer Rotweinfraktion und gerade gegenĂŒber Steubing bin ich sehr kritisch eingestellt. Aber man muss fair bleiben. Und hier muss ich eindeutig mal erwĂ€hnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war. WĂ€ren die Auftritte unser Verantwortlichen(auch Trainer und Manager) diese Saison immer so gut gewesen, hĂ€tten wir das Thema Rotweinfreunde nie aufkommen lassen mĂŒssen. Das war gestern ein ganz seriöser Auftritt, dazu informativ und vor allem war er ehrlich!!! Das hat mir gestern sehr gut gefallen. Weiter so Herr Steubing, so kann man die Fans auch begeistern und bei seinem Club behalten. Dazu braucht man keine leeren Versprechungen, sondern ehrliche AufklĂ€rung der Situationen mit der nötigen SeriositĂ€t. Ich hoffe, die anderen Verantwortlichen schneiden sich jetzt davon mal eine Scheibe ab. HB möchte ich da aber ausklammern, denn der weiĂ auch wie es geht und hat sich diese Saison auch nichts zu Schulden kommen lassen.
Also ich bin ja leider kein Fan unserer Rotweinfraktion und gerade gegenĂŒber Steubing bin ich sehr kritisch eingestellt. Aber man muss fair bleiben. Und hier muss ich eindeutig mal erwĂ€hnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war. WĂ€ren die Auftritte unser Verantwortlichen(auch Trainer und Manager) diese Saison immer so gut gewesen, hĂ€tten wir das Thema Rotweinfreunde nie aufkommen lassen mĂŒssen. Das war gestern ein ganz seriöser Auftritt, dazu informativ und vor allem war er ehrlich!!! Das hat mir gestern sehr gut gefallen. Weiter so Herr Steubing, so kann man die Fans auch begeistern und bei seinem Club behalten. Dazu braucht man keine leeren Versprechungen, sondern ehrliche AufklĂ€rung der Situationen mit der nötigen SeriositĂ€t. Ich hoffe, die anderen Verantwortlichen schneiden sich jetzt davon mal eine Scheibe ab. HB möchte ich da aber ausklammern, denn der weiĂ auch wie es geht und hat sich diese Saison auch nichts zu Schulden kommen lassen.
Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.
Ja, verdorbene Sahne.
Ich stimme Dir nicht, sondern  Hyundaii30 zu. So wie ich Herrn Steubing gestern erlebt habe, bin ich sogar in meinen Abstiegssorgen etwas beruhigter. Ich glaube nicht, dass Herr Steubing tatenlos zusehen wĂŒrde, falls Armin Veh die Dinge nicht bald in den Griff bekommt.
Hyundaii30 schrieb: Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.
Ja, verdorbene Sahne.
Ich fand diese Saison wirklich vieles sch... und gehöre zu den gröĂeren (aber oft fairen) Kritikern dazu. Da muĂ man eben auch mal zugeben, das was gut war. dann sagt doch wenigstens was Dich gestört hat ?!
Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.
Ja, verdorbene Sahne.
Ich stimme Dir nicht, sondern  Hyundaii30 zu. So wie ich Herrn Steubing gestern erlebt habe, bin ich sogar in meinen Abstiegssorgen etwas beruhigter. Ich glaube nicht, dass Herr Steubing tatenlos zusehen wĂŒrde, falls Armin Veh die Dinge nicht bald in den Griff bekommt.
Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.
Ja, verdorbene Sahne.
Ich stimme Dir nicht, sondern  Hyundaii30 zu. So wie ich Herrn Steubing gestern erlebt habe, bin ich sogar in meinen Abstiegssorgen etwas beruhigter. Ich glaube nicht, dass Herr Steubing tatenlos zusehen wĂŒrde, falls Armin Veh die Dinge nicht bald in den Griff bekommt.
Hyundaii30 schrieb: Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.
Ja, verdorbene Sahne.
Ich fand diese Saison wirklich vieles sch... und gehöre zu den gröĂeren (aber oft fairen) Kritikern dazu. Da muĂ man eben auch mal zugeben, das was gut war. dann sagt doch wenigstens was Dich gestört hat ?!
Na ja, habe mir das gestern auch alles angetan. Begeistert war ich danach nicht. Gut, er versuchte einen ruhigen Eindruck zu vermitteln und die Luft aus dem aktuellen Geschehen etwas herauszunehmen. Ăberzeugend war das aber nicht.
Das eine war, dass frĂŒhere Aussagen Verantwortlicher (Zustand der Mannschaft und des Kaders, Genussscheine, ...) doch stark relativiert und eher auf die Stufe von belanglosem StammtischgesprĂ€chen gehoben wurden. Was kein gutes Licht auf die Verantwortlichen wirft.
Zum anderen wurden Ergebnisse und aktueller Leistungsstand in keiner Weise dem Trainerteam angelastet sondern --- der Mannschaft! NatĂŒrlich steht die Mannschaft in der Mitverantwortung, aber wer ist denn fĂŒr die verantwortlich (zumal nach eigenen Aussagen "stĂ€rkstem Kader" und noch 5 WinterzugĂ€ngen)? Letztes Jahr hatten wir einen andere Situation - hervorragende und nicht zu erwartende Plazierung bei wesentlich schwĂ€cherem Kader. Auch dafĂŒr sollte der Trainer nach unseren Verantwortlichen nicht verantwortlich sein sondern die Mannschaft. Frage mich daher langsam wofĂŒr wir ĂŒberhaupt einen Trainer brauchen?
Fazit: hĂ€tte mir das Zuhören gestern sparen können. Bin eher in meinen unguten GefĂŒhlen bestĂ€rkt worden.
Hyundaii30 schrieb: Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.
Ja, verdorbene Sahne.
Ich fand diese Saison wirklich vieles sch... und gehöre zu den gröĂeren (aber oft fairen) Kritikern dazu. Da muĂ man eben auch mal zugeben, das was gut war. dann sagt doch wenigstens was Dich gestört hat ?!
Na ja, habe mir das gestern auch alles angetan. Begeistert war ich danach nicht. Gut, er versuchte einen ruhigen Eindruck zu vermitteln und die Luft aus dem aktuellen Geschehen etwas herauszunehmen. Ăberzeugend war das aber nicht.
Das eine war, dass frĂŒhere Aussagen Verantwortlicher (Zustand der Mannschaft und des Kaders, Genussscheine, ...) doch stark relativiert und eher auf die Stufe von belanglosem StammtischgesprĂ€chen gehoben wurden. Was kein gutes Licht auf die Verantwortlichen wirft.
Zum anderen wurden Ergebnisse und aktueller Leistungsstand in keiner Weise dem Trainerteam angelastet sondern --- der Mannschaft! NatĂŒrlich steht die Mannschaft in der Mitverantwortung, aber wer ist denn fĂŒr die verantwortlich (zumal nach eigenen Aussagen "stĂ€rkstem Kader" und noch 5 WinterzugĂ€ngen)? Letztes Jahr hatten wir einen andere Situation - hervorragende und nicht zu erwartende Plazierung bei wesentlich schwĂ€cherem Kader. Auch dafĂŒr sollte der Trainer nach unseren Verantwortlichen nicht verantwortlich sein sondern die Mannschaft. Frage mich daher langsam wofĂŒr wir ĂŒberhaupt einen Trainer brauchen?
Fazit: hĂ€tte mir das Zuhören gestern sparen können. Bin eher in meinen unguten GefĂŒhlen bestĂ€rkt worden.
Ich verstehe was Du meinst. Â Nur habe ich sowas gar nicht mehr erwartet. Das die Veh weiterhin voll unterstĂŒtzen ist doch klar gewesen und momentan absulut richtig. Kurzfristig gesehen.
AuĂerdem sollte man niemals den Trainer aus dem nichts heraus ĂŒber so eine Sendung kritisieren. Â Das macht man nicht. Sowas macht man intern.
Na ja, habe mir das gestern auch alles angetan. Begeistert war ich danach nicht. Gut, er versuchte einen ruhigen Eindruck zu vermitteln und die Luft aus dem aktuellen Geschehen etwas herauszunehmen. Ăberzeugend war das aber nicht.
Das eine war, dass frĂŒhere Aussagen Verantwortlicher (Zustand der Mannschaft und des Kaders, Genussscheine, ...) doch stark relativiert und eher auf die Stufe von belanglosem StammtischgesprĂ€chen gehoben wurden. Was kein gutes Licht auf die Verantwortlichen wirft.
Zum anderen wurden Ergebnisse und aktueller Leistungsstand in keiner Weise dem Trainerteam angelastet sondern --- der Mannschaft! NatĂŒrlich steht die Mannschaft in der Mitverantwortung, aber wer ist denn fĂŒr die verantwortlich (zumal nach eigenen Aussagen "stĂ€rkstem Kader" und noch 5 WinterzugĂ€ngen)? Letztes Jahr hatten wir einen andere Situation - hervorragende und nicht zu erwartende Plazierung bei wesentlich schwĂ€cherem Kader. Auch dafĂŒr sollte der Trainer nach unseren Verantwortlichen nicht verantwortlich sein sondern die Mannschaft. Frage mich daher langsam wofĂŒr wir ĂŒberhaupt einen Trainer brauchen?
Fazit: hĂ€tte mir das Zuhören gestern sparen können. Bin eher in meinen unguten GefĂŒhlen bestĂ€rkt worden.
Klar wurden gestern viele Themen klein geredet und die Antworten haben mir natĂŒrlich nicht alle gepasst.
Aber was mich daran erfreut hat,  er hat nicht versucht weitere luftschlösser zu bauen sondern war absolut ehrlich.
Luftschlösser bringen uns nicht weiter. Gute Nachrichten kann man sich auch aufheben,  wenn was Spruchreif ist.
Jetzt wieder bla bla zu machen und am Ende sind viele EnttÀuscht weil es nichts wird oder wie die Genussscheine erstmal beiseite gelegt werden muss,  ist auch nicht sinnvoll.
Schön finde ich ja auch, daĂ uns der eine Amico di vino rosso als Partner der Stadt in der Stadionfrage sieht, wĂ€hrend die Aussage des anderen vor einiger Zeit, daĂ wir kein eigenes Stadion betreiben können und wollen, uns zur Miethöhe bis Vertragsende eigentlich zu bloĂen Bittstellern degradiert. Ich bin gespannt, ob da noch was zĂ€hlbares rauskommt.
nicht, dass ich sie haben wollte - aber merken die feinen herren nicht irgendwann auch mal selbst, wie peinlich die ganze nummer, die hier seit letztem jahr ablÀuft, so langsam wird?
Steubing hat souverĂ€n gelöst ohne sich zu weit aus dem Fenstr lehnen zu mĂŒssen. Er hat nicht mehr gesagt als unbedingt nötig, wozu auch?
Ob das alles Ehrlich war, kann ich nicht beurteilen. Es liess sich zumindest so an, das es Ehrlich gemeint war.
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt. Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Anders als zu beginn der Saison, wo er noch Euphorisch in die Zukunft geblickt hat, sind die AnsprĂŒche schon ziehmlich nach unten gegangen. Er ist Bescheidener geworden als zu Amtsantritt.
Ich hĂ€tte mir öfters mal einen Auftriit in der Hinrunde von ihm gewĂŒnscht. Wie er da wohl auf die gestrigen Fragen reagiert hĂ€tte?
Ich hoffe nur, das bei den Kandidaten fĂŒr den Vorstand Sport, der richtige ausgesucht wird. Und das dieser auch was in Richtung nach oben bewegen kann.
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt. Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Ok, dann erklÀre Sie mir mal bitte den Zusammenhang von Genussscheinen der Eintracht Frankfurt AG mit der "momentanen Finanzlage". Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
Ich bin sogar erleichtert,  dass dieses Thema Genussscheine erstmal von Tisch ist. Die 10 Millionen Euro sichern uns gar nichts. Damit werden nur die GehĂ€lter usw. Unnötig erhöht,  aber ich glaube kaum , dass dadurch eine merkliche Leistungssteigerung stattfinden wĂŒrde auf dem Platz. Klar bin ich froh das Zambrano und Oczipka weiterhin hier spielen. Nur sind Ihre wohl deutlich besser dotierten VertrĂ€ge mit der Leistung auf dem Platz sehr weit voneinander entfernt um das man sagen muss,  das es sich gelohnt hĂ€tte.
Steubing hat souverĂ€n gelöst ohne sich zu weit aus dem Fenstr lehnen zu mĂŒssen. Er hat nicht mehr gesagt als unbedingt nötig, wozu auch?
Ob das alles Ehrlich war, kann ich nicht beurteilen. Es liess sich zumindest so an, das es Ehrlich gemeint war.
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt. Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Anders als zu beginn der Saison, wo er noch Euphorisch in die Zukunft geblickt hat, sind die AnsprĂŒche schon ziehmlich nach unten gegangen. Er ist Bescheidener geworden als zu Amtsantritt.
Ich hĂ€tte mir öfters mal einen Auftriit in der Hinrunde von ihm gewĂŒnscht. Wie er da wohl auf die gestrigen Fragen reagiert hĂ€tte?
Ich hoffe nur, das bei den Kandidaten fĂŒr den Vorstand Sport, der richtige ausgesucht wird. Und das dieser auch was in Richtung nach oben bewegen kann.
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt. Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Ok, dann erklÀre Sie mir mal bitte den Zusammenhang von Genussscheinen der Eintracht Frankfurt AG mit der "momentanen Finanzlage". Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt. Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Ok, dann erklÀre Sie mir mal bitte den Zusammenhang von Genussscheinen der Eintracht Frankfurt AG mit der "momentanen Finanzlage". Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
Warum erklÀren Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?
Nach dem der Vorstand hier willkĂŒrlich das Forum sperrt und öffnet, werde ich mich hĂŒten Streubings Worte als falsch darzustellen. Bei der entsprechenden Antwort hĂ€tte ich dargelegt, dass man daraus nicht schlussfolgern kann, dass der Mann weiss, was er tut. Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss! Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
Warum erklÀren Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?
Nach dem der Vorstand hier willkĂŒrlich das Forum sperrt und öffnet, werde ich mich hĂŒten Streubings Worte als falsch darzustellen. Bei der entsprechenden Antwort hĂ€tte ich dargelegt, dass man daraus nicht schlussfolgern kann, dass der Mann weiss, was er tut. Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss! Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
Warum erklÀren Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?
Nach dem der Vorstand hier willkĂŒrlich das Forum sperrt und öffnet, werde ich mich hĂŒten Streubings Worte als falsch darzustellen. Bei der entsprechenden Antwort hĂ€tte ich dargelegt, dass man daraus nicht schlussfolgern kann, dass der Mann weiss, was er tut. Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss! Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
Danke fĂŒr die Antwort. Leicht bin ich noch irritiert ĂŒber: "momentanen Finanzlage"?
Die der Eintracht oder der FinanzmÀrkte?
FinanzmĂ€rkte meinte ich natĂŒrlich. Entschuldigen sie bitte meine Herren das es missverstĂ€ndlich rĂŒberkam.
Wenn ich das zudem noch richtig in Erinnerung habe und hoffentlich nich missverstanden habe, hÀngt glaube ich die Rendite auch vom Sportlichen faktor ab. (Bitte um korrigierung wenn ich falsch liege)
Da wÀre der Genuss nicht mit einem guten Glas Rotwein zu vergleichen. Der wÀre wohl höher
Aber das alles gehört wohl besser ins Eintracht e.V.?!
Pardon, wollte hier keine Nachlese der Mitgliederversammlung anzetteln.
Aber man muss fair bleiben.
Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war. WÀren die Auftritte unser Verantwortlichen(auch Trainer und Manager) diese Saison immer
so gut gewesen, hĂ€tten wir das Thema Rotweinfreunde nie aufkommen lassen mĂŒssen.
Das war gestern ein ganz seriöser Auftritt, dazu informativ und vor allem war er ehrlich!!!
Das hat mir gestern sehr gut gefallen.
Weiter so Herr Steubing, so kann man die Fans auch begeistern und bei seinem Club behalten.
Dazu braucht man keine leeren Versprechungen, sondern ehrliche AufklÀrung der Situationen mit der
nötigen SeriositÀt.
Ich hoffe, die anderen Verantwortlichen schneiden sich jetzt davon mal eine Scheibe ab.
HB möchte ich da aber ausklammern, denn der weià auch wie es geht und hat sich diese Saison
auch nichts zu Schulden kommen lassen.
Ich hoffe, das durfte man so jetzt schreiben.
Aber man muss fair bleiben.
Und hier muss ich eindeutig mal erwÀhnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war. WÀren die Auftritte unser Verantwortlichen(auch Trainer und Manager) diese Saison immer
so gut gewesen, hĂ€tten wir das Thema Rotweinfreunde nie aufkommen lassen mĂŒssen.
Das war gestern ein ganz seriöser Auftritt, dazu informativ und vor allem war er ehrlich!!!
Das hat mir gestern sehr gut gefallen.
Weiter so Herr Steubing, so kann man die Fans auch begeistern und bei seinem Club behalten.
Dazu braucht man keine leeren Versprechungen, sondern ehrliche AufklÀrung der Situationen mit der
nötigen SeriositÀt.
Ich hoffe, die anderen Verantwortlichen schneiden sich jetzt davon mal eine Scheibe ab.
HB möchte ich da aber ausklammern, denn der weià auch wie es geht und hat sich diese Saison
auch nichts zu Schulden kommen lassen.
Ich hoffe, das durfte man so jetzt schreiben.
Ich stimme Dir nicht, sondern  Hyundaii30 zu. So wie ich Herrn Steubing gestern erlebt habe, bin ich sogar in meinen Abstiegssorgen etwas beruhigter. Ich glaube nicht, dass Herr Steubing tatenlos zusehen wĂŒrde, falls Armin Veh die Dinge nicht bald in den Griff bekommt.
Da muĂ man eben auch mal zugeben, das was gut war.
dann sagt doch wenigstens was Dich gestört hat ?!
Ich stimme Dir nicht, sondern  Hyundaii30 zu. So wie ich Herrn Steubing gestern erlebt habe, bin ich sogar in meinen Abstiegssorgen etwas beruhigter. Ich glaube nicht, dass Herr Steubing tatenlos zusehen wĂŒrde, falls Armin Veh die Dinge nicht bald in den Griff bekommt.
Ich stimme Dir nicht, sondern  Hyundaii30 zu. So wie ich Herrn Steubing gestern erlebt habe, bin ich sogar in meinen Abstiegssorgen etwas beruhigter. Ich glaube nicht, dass Herr Steubing tatenlos zusehen wĂŒrde, falls Armin Veh die Dinge nicht bald in den Griff bekommt.
Da muĂ man eben auch mal zugeben, das was gut war.
dann sagt doch wenigstens was Dich gestört hat ?!
Das eine war, dass frĂŒhere Aussagen Verantwortlicher (Zustand der Mannschaft und des Kaders, Genussscheine, ...) doch stark relativiert und eher auf die Stufe von belanglosem StammtischgesprĂ€chen gehoben wurden. Was kein gutes Licht auf die Verantwortlichen wirft.
Zum anderen wurden Ergebnisse und aktueller Leistungsstand in keiner Weise dem Trainerteam angelastet sondern --- der Mannschaft! NatĂŒrlich steht die Mannschaft in der Mitverantwortung, aber wer ist denn fĂŒr die verantwortlich (zumal nach eigenen Aussagen "stĂ€rkstem Kader" und noch 5 WinterzugĂ€ngen)? Letztes Jahr hatten wir einen andere Situation - hervorragende und nicht zu erwartende Plazierung bei wesentlich schwĂ€cherem Kader. Auch dafĂŒr sollte der Trainer nach unseren Verantwortlichen nicht verantwortlich sein sondern die Mannschaft. Frage mich daher langsam wofĂŒr wir ĂŒberhaupt einen Trainer brauchen?
Fazit: hĂ€tte mir das Zuhören gestern sparen können. Bin eher in meinen unguten GefĂŒhlen bestĂ€rkt worden.
Da muĂ man eben auch mal zugeben, das was gut war.
dann sagt doch wenigstens was Dich gestört hat ?!
Das eine war, dass frĂŒhere Aussagen Verantwortlicher (Zustand der Mannschaft und des Kaders, Genussscheine, ...) doch stark relativiert und eher auf die Stufe von belanglosem StammtischgesprĂ€chen gehoben wurden. Was kein gutes Licht auf die Verantwortlichen wirft.
Zum anderen wurden Ergebnisse und aktueller Leistungsstand in keiner Weise dem Trainerteam angelastet sondern --- der Mannschaft! NatĂŒrlich steht die Mannschaft in der Mitverantwortung, aber wer ist denn fĂŒr die verantwortlich (zumal nach eigenen Aussagen "stĂ€rkstem Kader" und noch 5 WinterzugĂ€ngen)? Letztes Jahr hatten wir einen andere Situation - hervorragende und nicht zu erwartende Plazierung bei wesentlich schwĂ€cherem Kader. Auch dafĂŒr sollte der Trainer nach unseren Verantwortlichen nicht verantwortlich sein sondern die Mannschaft. Frage mich daher langsam wofĂŒr wir ĂŒberhaupt einen Trainer brauchen?
Fazit: hĂ€tte mir das Zuhören gestern sparen können. Bin eher in meinen unguten GefĂŒhlen bestĂ€rkt worden.
Das die Veh weiterhin voll unterstĂŒtzen ist doch klar gewesen und momentan absulut richtig.
Kurzfristig gesehen.
AuĂerdem sollte man niemals den Trainer aus dem nichts heraus ĂŒber so eine Sendung kritisieren. Â Das macht man nicht.
Sowas macht man intern.
Das eine war, dass frĂŒhere Aussagen Verantwortlicher (Zustand der Mannschaft und des Kaders, Genussscheine, ...) doch stark relativiert und eher auf die Stufe von belanglosem StammtischgesprĂ€chen gehoben wurden. Was kein gutes Licht auf die Verantwortlichen wirft.
Zum anderen wurden Ergebnisse und aktueller Leistungsstand in keiner Weise dem Trainerteam angelastet sondern --- der Mannschaft! NatĂŒrlich steht die Mannschaft in der Mitverantwortung, aber wer ist denn fĂŒr die verantwortlich (zumal nach eigenen Aussagen "stĂ€rkstem Kader" und noch 5 WinterzugĂ€ngen)? Letztes Jahr hatten wir einen andere Situation - hervorragende und nicht zu erwartende Plazierung bei wesentlich schwĂ€cherem Kader. Auch dafĂŒr sollte der Trainer nach unseren Verantwortlichen nicht verantwortlich sein sondern die Mannschaft. Frage mich daher langsam wofĂŒr wir ĂŒberhaupt einen Trainer brauchen?
Fazit: hĂ€tte mir das Zuhören gestern sparen können. Bin eher in meinen unguten GefĂŒhlen bestĂ€rkt worden.
Aber was mich daran erfreut hat,  er hat nicht versucht weitere luftschlösser zu bauen sondern war absolut ehrlich.
Luftschlösser bringen uns nicht weiter.
Gute Nachrichten kann man sich auch aufheben, Â wenn was Spruchreif ist.
Jetzt wieder bla bla zu machen und am Ende sind viele EnttÀuscht weil es nichts wird oder wie die Genussscheine erstmal beiseite gelegt werden muss,  ist auch nicht sinnvoll.
Er hat nicht mehr gesagt als unbedingt nötig, wozu auch?
Ob das alles Ehrlich war, kann ich nicht beurteilen. Es liess sich zumindest so an, das es Ehrlich gemeint war.
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt.
Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Anders als zu beginn der Saison, wo er noch Euphorisch in die Zukunft geblickt hat, sind die AnsprĂŒche schon ziehmlich nach unten gegangen. Er ist Bescheidener geworden als zu Amtsantritt.
Ich hĂ€tte mir öfters mal einen Auftriit in der Hinrunde von ihm gewĂŒnscht.
Wie er da wohl auf die gestrigen Fragen reagiert hÀtte?
Ich hoffe nur, das bei den Kandidaten fĂŒr den Vorstand Sport, der richtige ausgesucht wird.
Und das dieser auch was in Richtung nach oben bewegen kann.
Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
Die 10 Millionen Euro sichern uns gar nichts. Damit werden nur die GehÀlter usw.
Unnötig erhöht,  aber ich glaube kaum , dass dadurch eine merkliche Leistungssteigerung stattfinden wĂŒrde auf dem Platz.
Klar bin ich froh das Zambrano und Oczipka weiterhin hier spielen.
Nur sind Ihre wohl deutlich besser dotierten VertrÀge mit der Leistung auf dem Platz sehr weit voneinander entfernt um das man sagen muss,  das es sich gelohnt hÀtte.
Er hat nicht mehr gesagt als unbedingt nötig, wozu auch?
Ob das alles Ehrlich war, kann ich nicht beurteilen. Es liess sich zumindest so an, das es Ehrlich gemeint war.
Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hÀtte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt.
Da merkt man schon das er weiss was er tut.
Anders als zu beginn der Saison, wo er noch Euphorisch in die Zukunft geblickt hat, sind die AnsprĂŒche schon ziehmlich nach unten gegangen. Er ist Bescheidener geworden als zu Amtsantritt.
Ich hĂ€tte mir öfters mal einen Auftriit in der Hinrunde von ihm gewĂŒnscht.
Wie er da wohl auf die gestrigen Fragen reagiert hÀtte?
Ich hoffe nur, das bei den Kandidaten fĂŒr den Vorstand Sport, der richtige ausgesucht wird.
Und das dieser auch was in Richtung nach oben bewegen kann.
Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss!
Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
Es ein Hoch auf den Trainer, den Vorstand und den Aufsichtsrat!
Es ein Hoch auf den Trainer, den Vorstand und den Aufsichtsrat!
Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss!
Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
Die der Eintracht oder der FinanzmÀrkte?
Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss!
Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
Die der Eintracht oder der FinanzmÀrkte?
Entschuldigen sie bitte meine Herren das es missverstĂ€ndlich rĂŒberkam.
Wenn ich das zudem noch richtig in Erinnerung habe und hoffentlich nich missverstanden habe, hÀngt glaube ich die Rendite auch vom Sportlichen faktor ab. (Bitte um korrigierung wenn ich falsch liege)
Da wÀre der Genuss nicht mit einem guten Glas Rotwein zu vergleichen.
Der wÀre wohl höher
UnrertĂ€nigst und respektvolle GrĂŒĂe