nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.
In das Wespennest will noch keiner reinstechen, weil dort das blanke Chaos herrscht, übrigens nicht zum erstenmal....das Resultat wird wohl die Regionalliga sein, glatter kann man kaum durchgereicht werden....
Wäre aber zumindest einen Bericht wert. Aber das "Heimspiel" ist m. E. tatsächlich eine sehr schlecht gemachte Sendung, in der Berichte über "ernsthafte Themen" nur sehr unzureichend erarbeitet werden. Ehrlich gesagt sehe ich mir mittlerweile lieber "Flutlicht" oder "Sportclub" an. Wäre schön wenn der HR mal ein neues Konzept für eine Sportsendung erarbeiten würde.
nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.
In das Wespennest will noch keiner reinstechen, weil dort das blanke Chaos herrscht, übrigens nicht zum erstenmal....das Resultat wird wohl die Regionalliga sein, glatter kann man kaum durchgereicht werden....
Wäre aber zumindest einen Bericht wert. Aber das "Heimspiel" ist m. E. tatsächlich eine sehr schlecht gemachte Sendung, in der Berichte über "ernsthafte Themen" nur sehr unzureichend erarbeitet werden. Ehrlich gesagt sehe ich mir mittlerweile lieber "Flutlicht" oder "Sportclub" an. Wäre schön wenn der HR mal ein neues Konzept für eine Sportsendung erarbeiten würde.
Damit haste völlig recht....wäre schön, eine Sportsendung für Hessen zu haben, die inhaltsreicher und auch um einiges niveauvoller wäre. Aber mit Sportsendungen anderer Bundesländer kann ich mich nicht so recht identifizieren, gleichwohl die m.E. besser präsentiert werden....z.B. SiD.....
und die seltsame Sendezeit (Beginn 22.45 Uhr) kommt noch als negativer Punkt hinzu. Es soll Leute geben, die sehr früh aufstehen müssen und "Sport" ist eigentlich ein Thema, das tief und breit in allen Bevölkerungsschichten verwurzelt ist, da wäre eine Sendung spätestens ab 22 Uhr angebracht. Das Niveau der Sendung bei dem die Homestories bspw. die Hunde von Oczipka wichtiger sind als kritisches nachfragen, kommt erschwerend hinzu.
nicht, dass es mir wichtig ist, aber es fällt auf, dass der FSV Frankfurt im Heimspiel so gut wie kein Thema ist, dabei wäre es gerade jetzt interessant.
In das Wespennest will noch keiner reinstechen, weil dort das blanke Chaos herrscht, übrigens nicht zum erstenmal....das Resultat wird wohl die Regionalliga sein, glatter kann man kaum durchgereicht werden....
Wäre aber zumindest einen Bericht wert. Aber das "Heimspiel" ist m. E. tatsächlich eine sehr schlecht gemachte Sendung, in der Berichte über "ernsthafte Themen" nur sehr unzureichend erarbeitet werden. Ehrlich gesagt sehe ich mir mittlerweile lieber "Flutlicht" oder "Sportclub" an. Wäre schön wenn der HR mal ein neues Konzept für eine Sportsendung erarbeiten würde.
Damit haste völlig recht....wäre schön, eine Sportsendung für Hessen zu haben, die inhaltsreicher und auch um einiges niveauvoller wäre. Aber mit Sportsendungen anderer Bundesländer kann ich mich nicht so recht identifizieren, gleichwohl die m.E. besser präsentiert werden....z.B. SiD.....
und die seltsame Sendezeit (Beginn 22.45 Uhr) kommt noch als negativer Punkt hinzu. Es soll Leute geben, die sehr früh aufstehen müssen und "Sport" ist eigentlich ein Thema, das tief und breit in allen Bevölkerungsschichten verwurzelt ist, da wäre eine Sendung spätestens ab 22 Uhr angebracht. Das Niveau der Sendung bei dem die Homestories bspw. die Hunde von Oczipka wichtiger sind als kritisches nachfragen, kommt erschwerend hinzu.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
und die seltsame Sendezeit (Beginn 22.45 Uhr) kommt noch als negativer Punkt hinzu. Es soll Leute geben, die sehr früh aufstehen müssen und "Sport" ist eigentlich ein Thema, das tief und breit in allen Bevölkerungsschichten verwurzelt ist, da wäre eine Sendung spätestens ab 22 Uhr angebracht. Das Niveau der Sendung bei dem die Homestories bspw. die Hunde von Oczipka wichtiger sind als kritisches nachfragen, kommt erschwerend hinzu.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
Ein neues Konzept täte dem HR-Heimspiel tatsächlich mal gut... besonders tragisch finde ich es das über Zuschauerträchtige Sportarten wie Basketball oder Eishockey nur sehr selten berichtet wird. Vor allem letzteres. In Hessen gibt es drei große Eishockeyteams mit Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, die alle drei mehr Zuschauer im Stadion haben als so mancher Fussballverein....wenigstens ab und zu könnte man doch berichten, vor allem wenn jetzt die Playoffs anstehen. Über Handball kommt wenigstens sporadisch mal was, aber auch nur als Lückenfüller.
Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
Die Sendezeit wurde so gewählt, dass es auf den Konkurrenzsendern praktisch nichts auch nur einigermaßen Interessantes mehr zu sehen gibt und man förmlich gezwungen ist, HR einzuschalten.
So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
Ein neues Konzept täte dem HR-Heimspiel tatsächlich mal gut... besonders tragisch finde ich es das über Zuschauerträchtige Sportarten wie Basketball oder Eishockey nur sehr selten berichtet wird. Vor allem letzteres. In Hessen gibt es drei große Eishockeyteams mit Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, die alle drei mehr Zuschauer im Stadion haben als so mancher Fussballverein....wenigstens ab und zu könnte man doch berichten, vor allem wenn jetzt die Playoffs anstehen. Über Handball kommt wenigstens sporadisch mal was, aber auch nur als Lückenfüller.
Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
Nun, es war schon mal schlimmer in dieser merkwürdigen Sportsendung.Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurde zunächst minutenlang über die Probleme bei Bayern München berichtet. Das ist Gott sei Dank vorbei. Die haben inzwischen gemerkt, dass der Sender in Hessen liegt. Und auch der unvermeitlicher Berthold ist nicht mehr dabei. Aber das mit dem FSV ist sicher richtig.
Ein neues Konzept täte dem HR-Heimspiel tatsächlich mal gut... besonders tragisch finde ich es das über Zuschauerträchtige Sportarten wie Basketball oder Eishockey nur sehr selten berichtet wird. Vor allem letzteres. In Hessen gibt es drei große Eishockeyteams mit Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, die alle drei mehr Zuschauer im Stadion haben als so mancher Fussballverein....wenigstens ab und zu könnte man doch berichten, vor allem wenn jetzt die Playoffs anstehen. Über Handball kommt wenigstens sporadisch mal was, aber auch nur als Lückenfüller.
Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
Nun, es war schon mal schlimmer in dieser merkwürdigen Sportsendung.Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurde zunächst minutenlang über die Probleme bei Bayern München berichtet. Das ist Gott sei Dank vorbei. Die haben inzwischen gemerkt, dass der Sender in Hessen liegt. Und auch der unvermeitlicher Berthold ist nicht mehr dabei. Aber das mit dem FSV ist sicher richtig.
und die seltsame Sendezeit (Beginn 22.45 Uhr) kommt noch als negativer Punkt hinzu. Es soll Leute geben, die sehr früh aufstehen müssen und "Sport" ist eigentlich ein Thema, das tief und breit in allen Bevölkerungsschichten verwurzelt ist, da wäre eine Sendung spätestens ab 22 Uhr angebracht. Das Niveau der Sendung bei dem die Homestories bspw. die Hunde von Oczipka wichtiger sind als kritisches nachfragen, kommt erschwerend hinzu.
Alle Antworten auf deutsch, nach nur einem Jahr plus ein paar Monate hier, großartig, bescheiden, aber souverän! Klasse Spieler/Persönlichkeit, hoffe noch auf ein paar sportlich erfolgreiche Jahre hier bei der Eintracht!
Alle Antworten auf deutsch, nach nur einem Jahr plus ein paar Monate hier, großartig, bescheiden, aber souverän! Klasse Spieler/Persönlichkeit, hoffe noch auf ein paar sportlich erfolgreiche Jahre hier bei der Eintracht!
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
Alle Antworten auf deutsch, nach nur einem Jahr plus ein paar Monate hier, großartig, bescheiden, aber souverän! Klasse Spieler/Persönlichkeit, hoffe noch auf ein paar sportlich erfolgreiche Jahre hier bei der Eintracht!
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
Das muß ein anderer Marco Fabian gewesen sein. Unser Marco Fabian ist sympathisch, hochprofessionell, und wie du schon sagst total auf dem Boden geblieben. Und sein Deutsch ist unglaublich gut für diese kurze Zeit. Da versucht sich jemand wirklich zu integrieren, das hat absolut Vorbildcharakter was der Junge hier anbietet!
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
Das muß ein anderer Marco Fabian gewesen sein. Unser Marco Fabian ist sympathisch, hochprofessionell, und wie du schon sagst total auf dem Boden geblieben. Und sein Deutsch ist unglaublich gut für diese kurze Zeit. Da versucht sich jemand wirklich zu integrieren, das hat absolut Vorbildcharakter was der Junge hier anbietet!
Fabian ist ein sympathischer Spieler, völlig auf den Boden geblieben, insofern ich dies überhaupt beurteilen kann. Nichts von dem angeblichen Skandal Spieler, was selbst der FAZ vor über einem Jahr eine ganze DINA 4 Seite wert war.
Das muß ein anderer Marco Fabian gewesen sein. Unser Marco Fabian ist sympathisch, hochprofessionell, und wie du schon sagst total auf dem Boden geblieben. Und sein Deutsch ist unglaublich gut für diese kurze Zeit. Da versucht sich jemand wirklich zu integrieren, das hat absolut Vorbildcharakter was der Junge hier anbietet!
Ganz Eurer Meinung! Wäre ja schön gewesen, wenn das dem Journalisten auch aufgefallen wäre und er ein paar Zeilen zu seiner damaligen Darstellung verloren hätte! Lebenslanges Mitglied von Eintracht Frankfurt - von mir aus kann er lebenslang bleiben!
Wäre aber zumindest einen Bericht wert. Aber das "Heimspiel" ist m. E. tatsächlich eine sehr schlecht gemachte Sendung, in der Berichte über "ernsthafte Themen" nur sehr unzureichend erarbeitet werden.
Ehrlich gesagt sehe ich mir mittlerweile lieber "Flutlicht" oder "Sportclub" an. Wäre schön wenn der HR mal ein neues Konzept für eine Sportsendung erarbeiten würde.
Damit haste völlig recht....wäre schön, eine Sportsendung für Hessen zu haben, die inhaltsreicher und auch um einiges niveauvoller wäre.
Aber mit Sportsendungen anderer Bundesländer kann ich mich nicht so recht identifizieren, gleichwohl die m.E. besser präsentiert werden....z.B. SiD.....
Damit haste völlig recht....wäre schön, eine Sportsendung für Hessen zu haben, die inhaltsreicher und auch um einiges niveauvoller wäre.
Aber mit Sportsendungen anderer Bundesländer kann ich mich nicht so recht identifizieren, gleichwohl die m.E. besser präsentiert werden....z.B. SiD.....
So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
So uninteressant können die anderen Sender gar nicht sein. Da ist ja schon "Der Südwesten von oben" spannender.
Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
Aber das mit dem FSV ist sicher richtig.
Was den FSV angeht... nun ja, da sollte man bedenken das Vereine wie der OFC, Darmstadt, oder selbst Hessen Kassel in der Vergangenheit mehr polarisiert haben. Der FSV ist eben die graue Maus schlechthin, die gehen grade völligst den Bach runter und trotzdem scheint es keine Sau in FFM und Umgebung zu interessieren... das es da keinen regelmäßigen großen FSV-Block gibt kann ich schon irgendwie nachvollziehen.
Aber das mit dem FSV ist sicher richtig.
Bezug zum Heimspiel?
Bezug zum Heimspiel?
Bezug zum Heimspiel?
Nä, aber Haug labert über Red Bull....und findets auch toll.
Nä, aber Haug labert über Red Bull....und findets auch toll.
Kein Wunder das ich den Mist nicht mehr anschaue.
Dabei wäre es sehr einfach die Sendung auf besseres Niveau zu heben
SUPER MARIO FABIAN!
Alle Antworten auf deutsch, nach nur einem Jahr plus ein paar Monate hier, großartig, bescheiden, aber souverän!
Klasse Spieler/Persönlichkeit, hoffe noch auf ein paar sportlich erfolgreiche Jahre hier bei der Eintracht!
Nä, aber Haug labert über Red Bull....und findets auch toll.
Kein Wunder das ich den Mist nicht mehr anschaue.
Dabei wäre es sehr einfach die Sendung auf besseres Niveau zu heben
Nä, aber Haug labert über Red Bull....und findets auch toll.
SUPER MARIO FABIAN!
Alle Antworten auf deutsch, nach nur einem Jahr plus ein paar Monate hier, großartig, bescheiden, aber souverän!
Klasse Spieler/Persönlichkeit, hoffe noch auf ein paar sportlich erfolgreiche Jahre hier bei der Eintracht!
Red Bull zum Glück nur kurz angeschnitten, grad gehts um die Klopperei der Kackersspieler - schon recht eindeutige Bilder...
SUPER MARIO FABIAN!
Alle Antworten auf deutsch, nach nur einem Jahr plus ein paar Monate hier, großartig, bescheiden, aber souverän!
Klasse Spieler/Persönlichkeit, hoffe noch auf ein paar sportlich erfolgreiche Jahre hier bei der Eintracht!
Das muß ein anderer Marco Fabian gewesen sein.
Unser Marco Fabian ist sympathisch, hochprofessionell, und wie du schon sagst total auf dem Boden geblieben. Und sein Deutsch ist unglaublich gut für diese kurze Zeit. Da versucht sich jemand wirklich zu integrieren, das hat absolut Vorbildcharakter was der Junge hier anbietet!
Das muß ein anderer Marco Fabian gewesen sein.
Unser Marco Fabian ist sympathisch, hochprofessionell, und wie du schon sagst total auf dem Boden geblieben. Und sein Deutsch ist unglaublich gut für diese kurze Zeit. Da versucht sich jemand wirklich zu integrieren, das hat absolut Vorbildcharakter was der Junge hier anbietet!
Ganz Eurer Meinung! Wäre ja schön gewesen, wenn das dem Journalisten auch aufgefallen wäre und er ein paar Zeilen zu seiner damaligen Darstellung verloren hätte!
Lebenslanges Mitglied von Eintracht Frankfurt - von mir aus kann er lebenslang bleiben!