>

Im heimspiel heute...........

#
Juno267 schrieb:

ein bischen wirr, oder? Du beschwerst dich, dass eine Information, die dich nicht interesiert nicht gegeben wurde.

Äh, nein. Ich beschwere mich, dass eine Nichtinformation in einem Format gegeben wurde, in dem es meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.
Juno267 schrieb:

Ein Duden wär' nicht schlecht.

Du bist wohl noch nicht lange dabei, vermute ich, sonst wären Dir diese absichtlichen Verballhornungen bekannt.

Aber danke für Dein Output.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Du bist wohl noch nicht lange dabei, vermute ich, sonst wären Dir diese absichtlichen Verballhornungen bekannt.

Ausnahmsweise hat Juno267 mal recht. Es heißt schrub und nicht schrob. Schrob wäre der 3. Fall.
#
Was für ein Aufriss wegen eines Themas im Heimspiel. Auch wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, möchte ich kurz meinen Senf dazugeben:

Ernährung im Sport ist längst nicht mehr nur ein Thema für professionelle und leistungsorientierte Sportvereine im Allgemeinen und Fußballvereine im Speziellen. Es wird immer mehr zu einem wichtigen Thema, auch auf breiterer Ebene.

Wenn ich mir allein das Angebot zur Lizenzverlängerung vom HFV anschaue, wird das deutlich: Es gibt eine ganze Reihe von Ernährungsseminaren (u. a. zu Gewichtsmanagement im Sport, Flüssigkeitshaushalt im Sport und Sporternährung für Kinder und Jugendliche), damit Trainer in der Lage sind, diesen wichtigen Themen sowohl den jungen Sportlern als auch den „Senioren“ fachkundig zu vermitteln.

Ich gehe mal davon aus, dass für die meisten Zuschauer dieses Thema weniger ein unpassender Programmpunkt, sondern eher eine willkommene Abwechslung darstellt.
#
SamuelMumm schrieb:

Was für ein Aufriss

Überhaupt kein Aufriss. Ein ganz normaler Meinungsaustausch zwischen CE und mir.
#
SamuelMumm schrieb:

Was für ein Aufriss

Überhaupt kein Aufriss. Ein ganz normaler Meinungsaustausch zwischen CE und mir.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Überhaupt kein Aufriss. Ein ganz normaler Meinungsaustausch zwischen CE und mir.

Vor allem kommt ihr zwei ohne Verballhornungen oder Herabwürdigungen aus und respektiert ganz nebenbei noch, dass der Gegenüber eine andere Meinung hat. Liest sich sehr angenehm.
#
Das heimspiel! am Montag Abend um 21 Uhr lässt die Herzen schon jetzt höher schlagen!

Kein geringerer als der famose Henni Nachtsheim wird sich gemeinsam mit dem überaus sympathischen und über wundervolle Anekdoten verfügenden Fußball-Liebhaber Jonas Schulte die Ehre geben.

Die beiden bestens informierten Moderatoren Sebastian Rieth und Markus Philipp können sich, wie auch wir als Zuschauer, auf eine eloquente, amüsante und informative Diskussion über den Fußball in den unteren Ligen wie auch ganz weit oben an der Spitze im Frankfurter Waldstadion erfreuen.

Die Kartoffel-Chips und der frisch gepresste Saft stehen morgen  jedenfalls rechtzeitig bereit...
#
Das heimspiel! am Montag Abend um 21 Uhr lässt die Herzen schon jetzt höher schlagen!

Kein geringerer als der famose Henni Nachtsheim wird sich gemeinsam mit dem überaus sympathischen und über wundervolle Anekdoten verfügenden Fußball-Liebhaber Jonas Schulte die Ehre geben.

Die beiden bestens informierten Moderatoren Sebastian Rieth und Markus Philipp können sich, wie auch wir als Zuschauer, auf eine eloquente, amüsante und informative Diskussion über den Fußball in den unteren Ligen wie auch ganz weit oben an der Spitze im Frankfurter Waldstadion erfreuen.

Die Kartoffel-Chips und der frisch gepresste Saft stehen morgen  jedenfalls rechtzeitig bereit...
#
Ein Saft zum Heimspiel? So ein Saftladen ist der HR nun doch nicht
#
Ein Saft zum Heimspiel? So ein Saftladen ist der HR nun doch nicht
#
Tafelberg schrieb:

Ein Saft zum Heimspiel? So ein Saftladen ist der HR nun doch nicht

Im Internet steht geschrieben, dass es heute verstärkt auch um Wappen und ihre Geheimnisse geht.
Die kleinen Vereine haben  zum Teil echt sensationell schöne Wappen.
Und der Adler in all seinen Facetten schwebt über allem 🦅...
Nur noch 3 Stunden, dann gehts los...
#
Tafelberg schrieb:

Ein Saft zum Heimspiel? So ein Saftladen ist der HR nun doch nicht

Im Internet steht geschrieben, dass es heute verstärkt auch um Wappen und ihre Geheimnisse geht.
Die kleinen Vereine haben  zum Teil echt sensationell schöne Wappen.
Und der Adler in all seinen Facetten schwebt über allem 🦅...
Nur noch 3 Stunden, dann gehts los...
#
ja, ich bin schon ganz uffgeregt
#
Vielen Dank an den hr, das heimspiel! ist schon verfügbar:

https://www.youtube.com/watch?v=BBkkCm8NVRs
#
Tafelberg schrieb:

Ein Saft zum Heimspiel? So ein Saftladen ist der HR nun doch nicht

Im Internet steht geschrieben, dass es heute verstärkt auch um Wappen und ihre Geheimnisse geht.
Die kleinen Vereine haben  zum Teil echt sensationell schöne Wappen.
Und der Adler in all seinen Facetten schwebt über allem 🦅...
Nur noch 3 Stunden, dann gehts los...
#
derexperte schrieb:

dass es heute verstärkt auch um Wappen und ihre Geheimnisse geht.



ging so gar nicht an mich, aber das ist ja nicht schlimm --> zum Glück alles Geschmacksache
#
Ich fand es ganz spannend, hab mich aber auch schon immer für Heraldik interessiert.

Und wieder etwas dazugelernt, z.B. das mit der "Wolfsangel" im FSV-Wappen.

Die Ausflüge z.B. in die Wetterau zum Traiser FC mit seinen "Geißböcken" und in den Taunus nach Pfaffenwiesbach mit den Benfica-Anklängen waren auch ganz interessant.

Nicht zuletzt steigt die Vorfreude auf den Auftritt vom Henni bei uns im Bürgerhaus Sprendlingen!
#
Ich fand es ganz spannend, hab mich aber auch schon immer für Heraldik interessiert.

Und wieder etwas dazugelernt, z.B. das mit der "Wolfsangel" im FSV-Wappen.

Die Ausflüge z.B. in die Wetterau zum Traiser FC mit seinen "Geißböcken" und in den Taunus nach Pfaffenwiesbach mit den Benfica-Anklängen waren auch ganz interessant.

Nicht zuletzt steigt die Vorfreude auf den Auftritt vom Henni bei uns im Bürgerhaus Sprendlingen!
#
Fantastisch schrieb:

Und wieder etwas dazugelernt, z.B. das mit der "Wolfsangel" im FSV-Wappen.

Das Thema hatten wir schon im Forum, allerdings mit dem EFC Bornheim, die das Stadtteilwappen auf T-Shirts hatten und irgendwo auswärts Probleme hatten. In Rüsselsheim kennt man das Thema auch, denn die Stadt Rüsselsheim hat das auch im Wappen. Die Wolfsangel kommt in einigen Stadtwappen vor.
#
Fantastisch schrieb:

Und wieder etwas dazugelernt, z.B. das mit der "Wolfsangel" im FSV-Wappen.

Das Thema hatten wir schon im Forum, allerdings mit dem EFC Bornheim, die das Stadtteilwappen auf T-Shirts hatten und irgendwo auswärts Probleme hatten. In Rüsselsheim kennt man das Thema auch, denn die Stadt Rüsselsheim hat das auch im Wappen. Die Wolfsangel kommt in einigen Stadtwappen vor.
#
Bin ich der einzig verrückte der sich ne komplette Sendung nur über Wappen anschauen würde? Finde ich super interessant.
#
Bin ich der einzig verrückte der sich ne komplette Sendung nur über Wappen anschauen würde? Finde ich super interessant.
#
sgevolker schrieb:

Bin ich der einzig verrückte der sich ne komplette Sendung nur über Wappen anschauen würde? Finde ich super interessant.


Nö, aber wenn du Henni in der Sendung hast brauchst du an sich keinen weiteren. War bei Seppl Rode genauso.

Gerade die Randthemen sind , für mich , spannend aber eben nicht wenn ein Gast da ist der "Stoff" für 2 Stunden hat und das Thema (hier Wappen) irgendwie oberflächlich und nichtig aussehen lässt.

Nicht jede Folge 2025 hat mir gefallen aber es war toll die Handballer und die Bobfahrerinnen mal "kennenzulernen" auch der Trikotsammler, jetzt der Wappenkerl waren spannend aber nur oberflächlich drin.
Gerne andere Themen aber dann zur Gänze und nicht als "sidekick"
Persönlich finde ich es weitestgehend gut aber irgendwie zu oberflächlich.
#
Bitte anschnallen,

morgen ab 21 Uhr im hr heimspiel! erwartet uns einer der wichtigsten Protagonisten für die Eintracht in diesem Jahrtausend, der großartige Heribert Bruchhagen.

Dazu gesellt sich Basti Red von Fußball 2000.

Es geht selbstverständlich um die für die Eintracht als essentiell zu betrachtende "Bruchhagen-Ära" sowie um unsere immer besser ins Rollen kommende Eintracht.

Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.

Könnte man die Zeit bitte noch ein paar Mal nach vorne drehen?
Die Vorfreude auf morgen Abend ist riesig...
#
Bitte anschnallen,

morgen ab 21 Uhr im hr heimspiel! erwartet uns einer der wichtigsten Protagonisten für die Eintracht in diesem Jahrtausend, der großartige Heribert Bruchhagen.

Dazu gesellt sich Basti Red von Fußball 2000.

Es geht selbstverständlich um die für die Eintracht als essentiell zu betrachtende "Bruchhagen-Ära" sowie um unsere immer besser ins Rollen kommende Eintracht.

Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.

Könnte man die Zeit bitte noch ein paar Mal nach vorne drehen?
Die Vorfreude auf morgen Abend ist riesig...
#
Der Gast Bruchhagen interessiert mich, der Gast Basti Red so gar nicht.
Das ist dann aber mein persönliches Problem
#
Basti Red! Why?
#
Bitte anschnallen,

morgen ab 21 Uhr im hr heimspiel! erwartet uns einer der wichtigsten Protagonisten für die Eintracht in diesem Jahrtausend, der großartige Heribert Bruchhagen.

Dazu gesellt sich Basti Red von Fußball 2000.

Es geht selbstverständlich um die für die Eintracht als essentiell zu betrachtende "Bruchhagen-Ära" sowie um unsere immer besser ins Rollen kommende Eintracht.

Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.

Könnte man die Zeit bitte noch ein paar Mal nach vorne drehen?
Die Vorfreude auf morgen Abend ist riesig...
#
derexperte schrieb:

Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Also: für Traditionalisten ist Janine Hilpmann die Wahl
#
derexperte schrieb:

Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Also: für Traditionalisten ist Janine Hilpmann die Wahl
#
Juno267 schrieb:

Janine Hilpmann finde ich super, ja ...Also: für Traditionalisten ist Janine Hilpmann die Wahl

Aber hallo! Janine find ich auch klasse. Und das nicht nur als Traditionist.
#
derexperte schrieb:

Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Also: für Traditionalisten ist Janine Hilpmann die Wahl
#
Juno267 schrieb:

Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.



Wie Du sagst, beide sind eine Klasse für sich.

Frau Hilpmann wirkt ein wenig defensiver, hat viel feines Gespür für ihre Gesprächspartner, kann sehr gut eine seriöse Distanz wahren und einen feinen Humor versprühen. Für sie als Mensch würde es mich freuen, wenn sie mit der Zeit noch ein wenig die unsichtbaren Fesseln, die sie manchmal ein wenig zu bremsen scheinen, sprengen könnte. Dann wäre sie für sich selbst noch freier, würde ihr bestimmt gut tun.

Die Lisa Tellers wirkt auf mich ein wenig lockerer (sie kommt aus Heinsberg im Rheinland)  und  war ja auch schon öfter bei Fußball 2000, wo man auch mal seine journalistischen Ketten hinter sich lassen kann. Sie hat eine so authentisch direkte Art, manchmal fast etwas verspieltes, dass man meiner Ansicht nach gar keine andere Wahl hat, als sie zu mögen.

#
Juno267 schrieb:

Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.



Wie Du sagst, beide sind eine Klasse für sich.

Frau Hilpmann wirkt ein wenig defensiver, hat viel feines Gespür für ihre Gesprächspartner, kann sehr gut eine seriöse Distanz wahren und einen feinen Humor versprühen. Für sie als Mensch würde es mich freuen, wenn sie mit der Zeit noch ein wenig die unsichtbaren Fesseln, die sie manchmal ein wenig zu bremsen scheinen, sprengen könnte. Dann wäre sie für sich selbst noch freier, würde ihr bestimmt gut tun.

Die Lisa Tellers wirkt auf mich ein wenig lockerer (sie kommt aus Heinsberg im Rheinland)  und  war ja auch schon öfter bei Fußball 2000, wo man auch mal seine journalistischen Ketten hinter sich lassen kann. Sie hat eine so authentisch direkte Art, manchmal fast etwas verspieltes, dass man meiner Ansicht nach gar keine andere Wahl hat, als sie zu mögen.

#
derexperte schrieb:

Juno267 schrieb:

Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.



Wie Du sagst, beide sind eine Klasse für sich.

Frau Hilpmann wirkt ein wenig defensiver, hat viel feines Gespür für ihre Gesprächspartner, kann sehr gut eine seriöse Distanz wahren und einen feinen Humor versprühen. Für sie als Mensch würde es mich freuen, wenn sie mit der Zeit noch ein wenig die unsichtbaren Fesseln, die sie manchmal ein wenig zu bremsen scheinen, sprengen könnte. Dann wäre sie für sich selbst noch freier, würde ihr bestimmt gut tun.

Die Lisa Tellers wirkt auf mich ein wenig lockerer (sie kommt aus Heinsberg im Rheinland)  und  war ja auch schon öfter bei Fußball 2000, wo man auch mal seine journalistischen Ketten hinter sich lassen kann. Sie hat eine so authentisch direkte Art, manchmal fast etwas verspieltes, dass man meiner Ansicht nach gar keine andere Wahl hat, als sie zu mögen.


Und leider Gladbach-Fan.


Teilen