>

Bruno Hübner

#
Cyrillar schrieb:

Das positive ist doch das man sich das ganze Transfergebahren in der Winterpause recht entspannt anschauen kann.

Man darf auch nicht vergessen das der Kader und auch der Trainer mit etwas Verspätung losgelegt haben und ja nun auch besser ins Spiel gekommen sind und jetzt eine Vorbereitung kommt wo ggf auch Medo etc besser eingebunden werden.

Einzig HaseB tut mir etwas leid. Nach ner sehr langen Verletzung musste er noch die WM spielen und dann quasi direkt bei der SGE voll loslegen und auch nun wird er wieder aufgrund des Asia-Cups fehlen.

Und ich glaube mit einer anständigen Pause und einer Vorbereitung mit der Mannschaft wird HaseB konstanter seine guten leistungen abrufen können.



Aber ansonsten kann man was tun wenn sich Gelegenheiten eröffnen man muss aber nicht. Das ganze Team scheint zu Funktionieren und das wir keine 4-5 gleichwertigen 6er im Kader haben können is ja auch logisch.


Kittel ist am Team dran, Stendera spielt, Waldschmidt wird hoffentlich auch bald mal dem Trainer zeigen dürfen was er kann(oder eben auch nciht kann)

Auch Kinsombi ist dabei ... also haben wir doch aktuell wenig Probleme. Die Mannschaft hat gezeigt das sie "dreckige" Punkte holen kann aber gegen Ende auch das sie Fussball spielen können. Dazu werden, wie immer gefordert ,die jungen integriert bzw sind nah dran am Team.

Wie gesagt ... Augen offen halten aber Bruno sollte schon deutlich mehr Arbeitskraft in die Sommertransferperiode/Vertragsverlängerungen stecken als in die jetzige Winterpause.  


Geri vergessen?!  
#
reggaetyp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Aber auch das, was man sieht. Was ist denn bei Anderson z.B.? Seine Verlängerung ist von KEINEM abhängig! Mit Ihm hätte man schon im Sommer sprechen können. Er ist ja nicht erst seit gestern unser zweitstärkster IV


Von ihm selbst dürfte sie in höchstem Maße abhängig sein.


anderson "bettelt" doch schon seit einer ganzen weile in den medien um einen neuen vertrag. daran sollte es eher nicht liegen.
#
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Aber auch das, was man sieht. Was ist denn bei Anderson z.B.? Seine Verlängerung ist von KEINEM abhängig! Mit Ihm hätte man schon im Sommer sprechen können. Er ist ja nicht erst seit gestern unser zweitstärkster IV


Von ihm selbst dürfte sie in höchstem Maße abhängig sein.


anderson "bettelt" doch schon seit einer ganzen weile in den medien um einen

Ist und war mir nicht bewusst.
#
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Aber auch das, was man sieht. Was ist denn bei Anderson z.B.? Seine Verlängerung ist von KEINEM abhängig! Mit Ihm hätte man schon im Sommer sprechen können. Er ist ja nicht erst seit gestern unser zweitstärkster IV


Von ihm selbst dürfte sie in höchstem Maße abhängig sein.


anderson "bettelt" doch schon seit einer ganzen weile in den medien um einen neuen vertrag. daran sollte es eher nicht liegen.


Den Faktor neuer Trainer sollte man aber auch in die Rechnung mit einbeziehen.
Der wird sich einige Leute auch erstmal anschauen wollen.
#
Naja angenommen Meier oder Sefe fallen aus, würde es schon Möglichkeiten geben. Wahrscheinlich dann mit Systemumstellung. Finde es in Ordnung das es Verleihen wird, wenn die Aussicht besteht das er mehr spielt.
Bei einem Verkauf würde ich nur zustimmen, wenn der Preis stimmt. Damit meine ich mindestens das Geld, das wir für ihn ausgegeben haben.
#
reggaetyp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Aber auch das, was man sieht. Was ist denn bei Anderson z.B.? Seine Verlängerung ist von KEINEM abhängig! Mit Ihm hätte man schon im Sommer sprechen können. Er ist ja nicht erst seit gestern unser zweitstärkster IV


Von ihm selbst dürfte sie in höchstem Maße abhängig sein.


Nein, von seiner Frau  ,-)

(das hat er mal in einem Interview gesagt)
#
wenn wir im sommer ohne trapp und wiedwald dastehen krieg ich en rohr  

wenn trapp sich nicht kurzfristig entscheidet dann wird das eine hässliche hängepartie.
ein mögliches szenario was mir doch arge sorgen bereitet und am ende sind dann beide weg

wäre mal wieder typisch eintracht in einer sommerpause 2 klasse keeper zu verlieren.
#
der bezug zum topic fehlt noch.....

mach was bruno !!!
#
Also eines gefällt mir momentan sehr gut gegenüber den letzten Jahren,

früher hat man immer bis zur letzten Minute oder bis zum Notfall gewartet und dann noch meistens improvisiert um Geld zu sparen.

Jetzt handeln wir vorrausschauend.

-Yaffa für die U-19 um den Abstieg zu vermeiden.
Auch andere Spieler wurden geholt um die U-19 nicht Absteigen zu lassen.

-in der A-Mannschaft wurde erst hildebrand geholt für den absoluten Notfall
- andere Reservespieler wurden nicht weggejagt (und verschenkt), sondern durften erstmal bleiben und sogar versuchen Ihre Chance zu nutzen.

-Balayev wurde ohne große Not schonmal frühzeitig geholt, weil man wußte
das man spätestens im Sommer noch einen TW braucht.

-Trotz das noch kein Stürmer weg ist, werden andere Stürmer getestet

-Im DM besteht momentan kein akuter andlungsbedarf, trotzdem
versucht man auch hier Schwächen auszubessern und schaut
was man bekommen kann, bevor man ausmistet, was einen in eine viel
bessere Verhandlungsposition bringt.

Bitte weiter so.
Egal wer dafür verantwortlich ist.
Genauso können wir mithalten und Defizite aufholen.  
#
Wirklich gut geschrieben. Muss man ja dann auch mal zugeben.
#
Basaltkopp schrieb:
Wirklich gut geschrieben. Muss man ja dann auch mal zugeben.  


weiter so Hyundai
#
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wirklich gut geschrieben. Muss man ja dann auch mal zugeben.  


weiter so Hyundai  

Hat er seinen Ghostwriter gewechselt?   ,-)  ,-)
#
Inhaltlich stimme ich Hyundaii natürlich voll zu. Die Kaderplanung ist wirklich vorausschauender geworden und dass Schaaf viel stärker als sein Vorgänger auf junge Spieler setzt ist ja nun auch nichts Neues. Der aktuelle Weg steht der Eintracht gut zu Gesicht, finde ich.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also eines gefällt mir momentan sehr gut gegenüber den letzten Jahren,

früher hat man immer bis zur letzten Minute oder bis zum Notfall gewartet und dann noch meistens improvisiert um Geld zu sparen.

Jetzt handeln wir vorrausschauend.

-Yaffa für die U-19 um den Abstieg zu vermeiden.
Auch andere Spieler wurden geholt um die U-19 nicht Absteigen zu lassen.

-in der A-Mannschaft wurde erst hildebrand geholt für den absoluten Notfall
- andere Reservespieler wurden nicht weggejagt (und verschenkt), sondern durften erstmal bleiben und sogar versuchen Ihre Chance zu nutzen.

-Balayev wurde ohne große Not schonmal frühzeitig geholt, weil man wußte
das man spätestens im Sommer noch einen TW braucht.

-Trotz das noch kein Stürmer weg ist, werden andere Stürmer getestet

-Im DM besteht momentan kein akuter andlungsbedarf, trotzdem
versucht man auch hier Schwächen auszubessern und schaut
was man bekommen kann, bevor man ausmistet, was einen in eine viel
bessere Verhandlungsposition bringt.

Bitte weiter so.
Egal wer dafür verantwortlich ist.
Genauso können wir mithalten und Defizite aufholen.  


Eine Gesamtsituation analysierst du um Längen besser als ein Fußballspiel und dessen Akteure.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also eines gefällt mir momentan sehr gut gegenüber den letzten Jahren,

früher hat man immer bis zur letzten Minute oder bis zum Notfall gewartet und dann noch meistens improvisiert um Geld zu sparen.

Jetzt handeln wir vorrausschauend.

-Yaffa für die U-19 um den Abstieg zu vermeiden.
Auch andere Spieler wurden geholt um die U-19 nicht Absteigen zu lassen.
   
-in der A-Mannschaft wurde erst hildebrand geholt für den absoluten Notfall
- andere Reservespieler wurden nicht weggejagt (und verschenkt), sondern durften erstmal bleiben und sogar versuchen Ihre Chance zu nutzen.

-Balayev wurde ohne große Not schonmal frühzeitig geholt, weil man wußte
das man spätestens im Sommer noch einen TW braucht.

-Trotz das noch kein Stürmer weg ist, werden andere Stürmer getestet

-Im DM besteht momentan kein akuter andlungsbedarf, trotzdem
versucht man auch hier Schwächen auszubessern und schaut
was man bekommen kann, bevor man ausmistet, was einen in eine viel
bessere Verhandlungsposition bringt.

Bitte weiter so.
Egal wer dafür verantwortlich ist.
Genauso können wir mithalten und Defizite aufholen.  


Eine Gesamtsituation analysierst du um Längen besser als ein Fußballspiel und dessen Akteure.    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also eines gefällt mir momentan sehr gut gegenüber den letzten Jahren,

früher hat man immer bis zur letzten Minute oder bis zum Notfall gewartet und dann noch meistens improvisiert um Geld zu sparen.

Jetzt handeln wir vorrausschauend.

-Yaffa für die U-19 um den Abstieg zu vermeiden.
Auch andere Spieler wurden geholt um die U-19 nicht Absteigen zu lassen.

-in der A-Mannschaft wurde erst hildebrand geholt für den absoluten Notfall
- andere Reservespieler wurden nicht weggejagt (und verschenkt), sondern durften erstmal bleiben und sogar versuchen Ihre Chance zu nutzen.

-Balayev wurde ohne große Not schonmal frühzeitig geholt, weil man wußte
das man spätestens im Sommer noch einen TW braucht.

-Trotz das noch kein Stürmer weg ist, werden andere Stürmer getestet

-Im DM besteht momentan kein akuter andlungsbedarf, trotzdem
versucht man auch hier Schwächen auszubessern und schaut
was man bekommen kann, bevor man ausmistet, was einen in eine viel
bessere Verhandlungsposition bringt.

Bitte weiter so.
Egal wer dafür verantwortlich ist.
Genauso können wir mithalten und Defizite aufholen.  


Eine Gesamtsituation analysierst du um Längen besser als ein Fußballspiel und dessen Akteure.    



Danke für die Blumen.
Habe gerade 4 Wochen Urlaub und ich glaube die einzig stressfreie Zeit im Jahr tut meinem impulsiven Gemüt gut.

Ich sage ja, wenn ich will und Zeit habe, kann ich viel sinnvolles zum Thema
Eintracht beitragen.
Bin ja mittlerweile auch schon über 25 Jahre Fan dieses geilen Vereins
#
clakir schrieb:
Inhaltlich stimme ich Hyundaii natürlich voll zu. Die Kaderplanung ist wirklich vorausschauender geworden und dass Schaaf viel stärker als sein Vorgänger auf junge Spieler setzt ist ja nun auch nichts Neues. Der aktuelle Weg steht der Eintracht gut zu Gesicht, finde ich.


Ich glaube fest daran, dass Hübner mit Schaaf noch besser funktioniert als mit Veh, jetzt wo sich Schaaf mit der Mannschaft auf eine sehr gute Art des Fussballspielens geeinigt hat.

Gerade weil Schaaf sehr auf junge Leute setzt gibt das für Hübner Freiräume bei den etablierten Spielern. Kittel, Stendera, Gerezeghir (schreibt man den so?) sind erstens sehr preisgünstig und möchten sich in den Vordergrund spielen, mit aller Macht. Das gibt einerseits Druck auf die älteren Spieler und nimmt etwas Druck von Hübner der eine ganz andere Verhandlungsposition für Spieler hat die n icht der Oberklasse (Meier, Zambrano und Trapp) unserer Leistungsmöglichkeit, sondern der mittleren Klasse angehören.

Das A und O des Ganzen ist die Integration der Jugend, je mehr das gelingt desto besser klappt auch die andere Arbeit. Bei Schaaf bin ich mir relativ sicher, dass er immer wieder Spieler nach oben mitnimmt. Bei unserer aktuellen Lage der Jugendarbeit (keine U23 und somit Perspektivlositkeit für alle A-Jugendlichen bis auf den jährlichen Superstar) bin ich mir nicht so sicher. Eine starke 2. Mannschaft ist aus meiner Sicht extrem wichtig.

Gruß,
tobago
#
...sag mal Herr Hübner, ist eingentlich eine Zweitliga-Lizenz beantragt worden, bzw. wird sie das noch bis zum Schlußtermin (15. März)?
#
Ffm60ziger schrieb:
...sag mal Herr Hübner, ist eingentlich eine Zweitliga-Lizenz beantragt worden, bzw. wird sie das noch bis zum Schlußtermin (15. März)?  


wir sind nicht Dortmund


Teilen