Wie umgehen mit Linksradikalen?
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:14 Uhr um 16:14 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
"Laut einem Beschluss des Bundesgerichtshofs wurde in hinreichender Weise bestätigt, dass Holm eine „linksextremistische Einstellung“ hat und in die entsprechende Szene in Berlin eingebunden ist."
Weitere Nettigkeiten können hier nachgelesen werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrej_Holm
"Dass sich CDU, FDP und (sic!) AfD auf den BGH berufen, der Holm 2007 „linksextremistische Positionen“ unterstellte wird ebenso unhinterfragt übernommen. Worauf gründete sich diese Einschätzung? Auf seine Sympathie gegenüber Menschen, die es nicht still und tatenlos hinnehmen, dass Wohnraum aus spekulativen Gründen leersteht? Die mit Mitteln des zivilen Ungehorsams darauf aufmerksam machen, dass hier sogenannte Investoren dem verfassungsrechtlichen Gebot, dass Eigentum eben auch verpflichtet (und zwar gegenüber der Gesellschaft) nicht nachkommen? Die Gleichsetzung solcher Handlungen über den unreflektierten Gebrauch des Begriffs „Extremismus“ mit Taten, die sich gegen das Leben und die Gesundheit von Mitmenschen richten, scheint keine Nachfrage mehr wert zu sein. Kritischer Journalismus geht anders, liebe Kolleginnen und Kollegen.“
Und dann ist da noch die Mitarbeit bei der Stasi, der sich der neue Staatssekretär für Wohnen neuerdings konfrontiert sieht. Die Imobilienwirtschaft in Berlin hat richtig Schiss
„Wenn WELT, Tagesspiegel, CDU & Co sich jetzt die Finger darüber wundschreiben, was Staatssekretär Andrej Holm als 18Jähriger möglicherweise gemacht hat, hat das natürlich gar nichts mit der Vergangenheit von Holm, sondern nur mit der Befürchtung zu tun, die Immobilienrendite in Berlin könnte sinken.
They call it Geschichtsaufarbeitung, I call it Klasseninteressen."
Tom Barthel
Hawischer hat einen Link zu einem Vorgang eingestellt, aus dem hervorgeht, dass der Regierende Bürgermeister von Berlin (SPD) Andrej Holms "entlassen" hat, da dieser falsche Angaben zu seinem Lebenslauf gemacht hatte. Ich finde es durchaus legitim, dass ein demokratisch legitimierter Politiker letztlich darüber informiert werden will, ob in der Vergangenheit Tätigkeiten seiner Kabinettsmitglieder einer vertrauensvollen Arbeit entgegen stehen. Wenns in dem Fall neben der Vergangenheit auch noch das aktuelle Verhalten ist, spricht doch nichts dagegen, ihn von seinen Ämtern zu entbinden ... und auch nicht darauf hier im Forum hinzuweisen.
Oder stört Dich, dass die Stasi-Vergangenheit von ihm als linksradikal eingestuft wurde?
Bitte bei ironischen Fragen den Smilie anfügen. Sonst verstehen das hier einige nicht.
Hawischer hat einen Link zu einem Vorgang eingestellt, aus dem hervorgeht, dass der Regierende Bürgermeister von Berlin (SPD) Andrej Holms "entlassen" hat, da dieser falsche Angaben zu seinem Lebenslauf gemacht hatte. Ich finde es durchaus legitim, dass ein demokratisch legitimierter Politiker letztlich darüber informiert werden will, ob in der Vergangenheit Tätigkeiten seiner Kabinettsmitglieder einer vertrauensvollen Arbeit entgegen stehen. Wenns in dem Fall neben der Vergangenheit auch noch das aktuelle Verhalten ist, spricht doch nichts dagegen, ihn von seinen Ämtern zu entbinden ... und auch nicht darauf hier im Forum hinzuweisen.
Oder stört Dich, dass die Stasi-Vergangenheit von ihm als linksradikal eingestuft wurde?
Seine Stasi-Mitgliedschaft als 18jähriger werfe ich ihm garnicht nicht vor. Was er danach so alles angestellt hat....
siehe oben.
Ok, dann noch mal ein ernsthafter Versuch: Was glaubst du, welche seiner Dinge, die "er danach sonst so angestellt hat" disqualifizieren ihn deiner Meinung nach, ein politisches Amt auszuführen?
"Laut einem Beschluss des Bundesgerichtshofs wurde in hinreichender Weise bestätigt, dass Holm eine „linksextremistische Einstellung“ hat und in die entsprechende Szene in Berlin eingebunden ist."
Weitere Nettigkeiten können hier nachgelesen werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrej_Holm
"Dass sich CDU, FDP und (sic!) AfD auf den BGH berufen, der Holm 2007 „linksextremistische Positionen“ unterstellte wird ebenso unhinterfragt übernommen. Worauf gründete sich diese Einschätzung? Auf seine Sympathie gegenüber Menschen, die es nicht still und tatenlos hinnehmen, dass Wohnraum aus spekulativen Gründen leersteht? Die mit Mitteln des zivilen Ungehorsams darauf aufmerksam machen, dass hier sogenannte Investoren dem verfassungsrechtlichen Gebot, dass Eigentum eben auch verpflichtet (und zwar gegenüber der Gesellschaft) nicht nachkommen? Die Gleichsetzung solcher Handlungen über den unreflektierten Gebrauch des Begriffs „Extremismus“ mit Taten, die sich gegen das Leben und die Gesundheit von Mitmenschen richten, scheint keine Nachfrage mehr wert zu sein. Kritischer Journalismus geht anders, liebe Kolleginnen und Kollegen.“
Und dann ist da noch die Mitarbeit bei der Stasi, der sich der neue Staatssekretär für Wohnen neuerdings konfrontiert sieht. Die Imobilienwirtschaft in Berlin hat richtig Schiss
„Wenn WELT, Tagesspiegel, CDU & Co sich jetzt die Finger darüber wundschreiben, was Staatssekretär Andrej Holm als 18Jähriger möglicherweise gemacht hat, hat das natürlich gar nichts mit der Vergangenheit von Holm, sondern nur mit der Befürchtung zu tun, die Immobilienrendite in Berlin könnte sinken.
They call it Geschichtsaufarbeitung, I call it Klasseninteressen."
Tom Barthel
Seine Stasi-Mitgliedschaft als 18jähriger werfe ich ihm garnicht nicht vor. Was er danach so alles angestellt hat....
siehe oben.
Ok, dann noch mal ein ernsthafter Versuch: Was glaubst du, welche seiner Dinge, die "er danach sonst so angestellt hat" disqualifizieren ihn deiner Meinung nach, ein politisches Amt auszuführen?
Um das politische Amt um das es hier geht. Ja, ich teile hier die Ansicht des Regierenden Bürgermeisters.
"Andrej Holm hat in den letzten Wochen Gelegenheit gehabt, sich und seinen Umgang mit der eigenen Biografie zu überprüfen und zu entscheiden, ob er ein hohes politisches Staatsamt ausfüllen kann", erklärte Müller. "Seine Interviews und Aussagen in dieser Frage zeigen mir, dass er zu dieser Selbstprüfung und den dazugehörigen Rückschlüssen nicht ausreichend in der Lage ist."
Ein Staatssekretär habe nicht nur fachliche Verantwortung, er führe eine Verwaltung und übernehme damit auch als hoher politischer Beamter Verantwortung für Menschen, so Müller. "Polarisierung in dieser Rolle kann nicht den gemeinsamen Zielen dieser Koalition dienen. Vielmehr schadet es der Umsetzung einer glaubwürdigen Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik des Senats."
Ok, dann noch mal ein ernsthafter Versuch: Was glaubst du, welche seiner Dinge, die "er danach sonst so angestellt hat" disqualifizieren ihn deiner Meinung nach, ein politisches Amt auszuführen?
Um das politische Amt um das es hier geht. Ja, ich teile hier die Ansicht des Regierenden Bürgermeisters.
"Andrej Holm hat in den letzten Wochen Gelegenheit gehabt, sich und seinen Umgang mit der eigenen Biografie zu überprüfen und zu entscheiden, ob er ein hohes politisches Staatsamt ausfüllen kann", erklärte Müller. "Seine Interviews und Aussagen in dieser Frage zeigen mir, dass er zu dieser Selbstprüfung und den dazugehörigen Rückschlüssen nicht ausreichend in der Lage ist."
Ein Staatssekretär habe nicht nur fachliche Verantwortung, er führe eine Verwaltung und übernehme damit auch als hoher politischer Beamter Verantwortung für Menschen, so Müller. "Polarisierung in dieser Rolle kann nicht den gemeinsamen Zielen dieser Koalition dienen. Vielmehr schadet es der Umsetzung einer glaubwürdigen Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik des Senats."
Um das politische Amt um das es hier geht. Ja, ich teile hier die Ansicht des Regierenden Bürgermeisters.
"Andrej Holm hat in den letzten Wochen Gelegenheit gehabt, sich und seinen Umgang mit der eigenen Biografie zu überprüfen und zu entscheiden, ob er ein hohes politisches Staatsamt ausfüllen kann", erklärte Müller. "Seine Interviews und Aussagen in dieser Frage zeigen mir, dass er zu dieser Selbstprüfung und den dazugehörigen Rückschlüssen nicht ausreichend in der Lage ist."
Ein Staatssekretär habe nicht nur fachliche Verantwortung, er führe eine Verwaltung und übernehme damit auch als hoher politischer Beamter Verantwortung für Menschen, so Müller. "Polarisierung in dieser Rolle kann nicht den gemeinsamen Zielen dieser Koalition dienen. Vielmehr schadet es der Umsetzung einer glaubwürdigen Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik des Senats."
Allen kann man es nicht recht machen.
Wenn ich sage, dass ich die Meinung des Herrn Müller teile, dann verstecke ich mich nicht, sondern beziehe Stellung. Soll ich jetzt dessen Sätze umformulieren, also das gleiche mit anderen Worten sagen? Ich finde, Müller hat das prima ausgedrückt.
Schau' mer mal, wie die Uni die Frage arbeitsrechtlich bewertet. Ich würde das Arbeitsverhältnis beenden.
Klare Stellungnahme von mir, oder?
Diskutieren wir bspw die Steinbach im Rechtsradikalen Thread?
Oder die diversen AfD'ler mit mehr als deutlichen Bezügen zu Rechtsaußen?
Mit Verlaub hawischer. Mir dünkt du neigst ein wenig dazu Menschen nach Kräften zu diskreditieren, wenn sie deiner politischen Gesinnung nicht entsprechen.
Das hier ist einfach nur niederträchtig!
Hallo FrankenAdler,
das sehe ich genau so wie du. Allerdins gibt es schon eine Diskussion über Frau Steinbach, schaue bitte hier nach. Hier wird Frau Steinbach sogar als widerlich tituliert:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=390#4628527
Dies finde ich auch nicht sehr glücklich formuliert und ist eben so niederträchtig.
Dann halten wir ja das gleiche voneinander. Ist ja lustig. Willkommen im Club.
Und deine Frage, hinsichtlich des thread ist schon beantwortet.
Diskutieren wir bspw die Steinbach im Rechtsradikalen Thread?
Oder die diversen AfD'ler mit mehr als deutlichen Bezügen zu Rechtsaußen?
Mit Verlaub hawischer. Mir dünkt du neigst ein wenig dazu Menschen nach Kräften zu diskreditieren, wenn sie deiner politischen Gesinnung nicht entsprechen.
Das hier ist einfach nur niederträchtig!
Hallo FrankenAdler,
das sehe ich genau so wie du. Allerdins gibt es schon eine Diskussion über Frau Steinbach, schaue bitte hier nach. Hier wird Frau Steinbach sogar als widerlich tituliert:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=390#4628527
Dies finde ich auch nicht sehr glücklich formuliert und ist eben so niederträchtig.
Allen kann man es nicht recht machen.
Wenn ich sage, dass ich die Meinung des Herrn Müller teile, dann verstecke ich mich nicht, sondern beziehe Stellung. Soll ich jetzt dessen Sätze umformulieren, also das gleiche mit anderen Worten sagen? Ich finde, Müller hat das prima ausgedrückt.
Schau' mer mal, wie die Uni die Frage arbeitsrechtlich bewertet. Ich würde das Arbeitsverhältnis beenden.
Klare Stellungnahme von mir, oder?
Was hat das hier verloren?
interessant wäre jetzt deshalb am ende aber immer noch, welche seiner aktuellen positionen ihn denn linksradikal machen. und da finde ich weder mit deinen noch mit den worten von irgendjemand anders eine antwort.
Allen kann man es nicht recht machen.
Wenn ich sage, dass ich die Meinung des Herrn Müller teile, dann verstecke ich mich nicht, sondern beziehe Stellung. Soll ich jetzt dessen Sätze umformulieren, also das gleiche mit anderen Worten sagen? Ich finde, Müller hat das prima ausgedrückt.
Schau' mer mal, wie die Uni die Frage arbeitsrechtlich bewertet. Ich würde das Arbeitsverhältnis beenden.
Klare Stellungnahme von mir, oder?
Was hat das hier verloren?
Diskutieren wir bspw die Steinbach im Rechtsradikalen Thread?
Oder die diversen AfD'ler mit mehr als deutlichen Bezügen zu Rechtsaußen?
Mit Verlaub hawischer. Mir dünkt du neigst ein wenig dazu Menschen nach Kräften zu diskreditieren, wenn sie deiner politischen Gesinnung nicht entsprechen.
Das hier ist einfach nur niederträchtig!
Dann halten wir ja das gleiche voneinander. Ist ja lustig. Willkommen im Club.
Und deine Frage, hinsichtlich des thread ist schon beantwortet.
Allen kann man es nicht recht machen.
Wenn ich sage, dass ich die Meinung des Herrn Müller teile, dann verstecke ich mich nicht, sondern beziehe Stellung. Soll ich jetzt dessen Sätze umformulieren, also das gleiche mit anderen Worten sagen? Ich finde, Müller hat das prima ausgedrückt.
Schau' mer mal, wie die Uni die Frage arbeitsrechtlich bewertet. Ich würde das Arbeitsverhältnis beenden.
Klare Stellungnahme von mir, oder?
interessant wäre jetzt deshalb am ende aber immer noch, welche seiner aktuellen positionen ihn denn linksradikal machen. und da finde ich weder mit deinen noch mit den worten von irgendjemand anders eine antwort.
Bitte lies meinen Beitrag 461 und den Link mit den dort beschriebenen Sachverhalten, samt dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes der ihn als Linksextremisten einstuft. Mir ist nicht bekannt, dass Holm sich von seinen Aktivitäten, die zu der gerichtlichen Einschätzung führten, distanziert hätte. Wenn es hierzu Belege gibt, sollten die auch hier genannt werden.
Ich halte die Diskussion seines Falles in diesem thread für richtig.
Das Foristen, die ihm politisch nahestehen (ob Du dazu gehörst kann ich nicht beurteilen) das anders sehen, ist verständlich.
interessant wäre jetzt deshalb am ende aber immer noch, welche seiner aktuellen positionen ihn denn linksradikal machen. und da finde ich weder mit deinen noch mit den worten von irgendjemand anders eine antwort.
Bitte lies meinen Beitrag 461 und den Link mit den dort beschriebenen Sachverhalten, samt dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes der ihn als Linksextremisten einstuft. Mir ist nicht bekannt, dass Holm sich von seinen Aktivitäten, die zu der gerichtlichen Einschätzung führten, distanziert hätte. Wenn es hierzu Belege gibt, sollten die auch hier genannt werden.
Ich halte die Diskussion seines Falles in diesem thread für richtig.
Das Foristen, die ihm politisch nahestehen (ob Du dazu gehörst kann ich nicht beurteilen) das anders sehen, ist verständlich.
Soso. Foristen die ihm politisch nahestehen.
Wen meinst du denn damit? Würde mich dann jetzt schon interessieren.
Da du ja glaubst den Beweis geführt zu haben, bei Holm handele es sich um einen Linksradikalen, bedeutet dies dann in letzter Konsequenz, dass du diesen Foristen damit unterstellst ebenfalls linksradikal zu sein oder sie zumindest im Dunstkreis von Linksradikalen verortest.
Und da wird es dann doch ein wenig merkwürdig. Da bist du dann mit deinen Unterstellungen an eine Grenze gekommen, bei der du entweder klar benennst woran du das festmachst oder dir ganz schnell überlegst wie du das wieder gerade bekommst!
Das ist dann doch eine Nummer zu hart was du hier behauptest.
Deine Phobie vor Linken in allen Ehren. Strauß wäre bestimmt stolz auf dich gewesen. Aber hier, Freund der Sonne, gehst du definitiv zu weit.
das hatte ich bereits, ich vermute du auch deshalb wissen wir beide, daß es meine frage nicht beantwortet!
mich interessiert nachwievor welche seiner aktuellen positionen ihn nach deiner einschätzung zu einem linksradikalen machen, das sollte doch eigentlich nicht sonderlich schwer sein
Bitte lies meinen Beitrag 461 und den Link mit den dort beschriebenen Sachverhalten, samt dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes der ihn als Linksextremisten einstuft. Mir ist nicht bekannt, dass Holm sich von seinen Aktivitäten, die zu der gerichtlichen Einschätzung führten, distanziert hätte. Wenn es hierzu Belege gibt, sollten die auch hier genannt werden.
Ich halte die Diskussion seines Falles in diesem thread für richtig.
Das Foristen, die ihm politisch nahestehen (ob Du dazu gehörst kann ich nicht beurteilen) das anders sehen, ist verständlich.
Soso. Foristen die ihm politisch nahestehen.
Wen meinst du denn damit? Würde mich dann jetzt schon interessieren.
Da du ja glaubst den Beweis geführt zu haben, bei Holm handele es sich um einen Linksradikalen, bedeutet dies dann in letzter Konsequenz, dass du diesen Foristen damit unterstellst ebenfalls linksradikal zu sein oder sie zumindest im Dunstkreis von Linksradikalen verortest.
Und da wird es dann doch ein wenig merkwürdig. Da bist du dann mit deinen Unterstellungen an eine Grenze gekommen, bei der du entweder klar benennst woran du das festmachst oder dir ganz schnell überlegst wie du das wieder gerade bekommst!
Das ist dann doch eine Nummer zu hart was du hier behauptest.
Deine Phobie vor Linken in allen Ehren. Strauß wäre bestimmt stolz auf dich gewesen. Aber hier, Freund der Sonne, gehst du definitiv zu weit.
Nein, politisch nahestehend bedeutet nicht, dass man mit allem was der andere so sagt und tut, einverstanden sein muss.
Du stellst mir eine Frage, beantwortest sie mit deiner (falschen) Interpretation selbst und sprichst dann das Urteil. Natürlich mit persönlichen, diffamierenden Wertungen. So geht das bei Dir. Ich erinnere Dich an deinen Beitrag von vor ein paar Tagen mit deinen pauschalen Rassismusvorwürfen an Forumsmitglieder, der dann dankenswerterweise von den Mods schnell gelöscht wurde. Du wirst dich daran erinnern. Kehre vor der eigenen Tür.
Soso. Foristen die ihm politisch nahestehen.
Wen meinst du denn damit? Würde mich dann jetzt schon interessieren.
Da du ja glaubst den Beweis geführt zu haben, bei Holm handele es sich um einen Linksradikalen, bedeutet dies dann in letzter Konsequenz, dass du diesen Foristen damit unterstellst ebenfalls linksradikal zu sein oder sie zumindest im Dunstkreis von Linksradikalen verortest.
Und da wird es dann doch ein wenig merkwürdig. Da bist du dann mit deinen Unterstellungen an eine Grenze gekommen, bei der du entweder klar benennst woran du das festmachst oder dir ganz schnell überlegst wie du das wieder gerade bekommst!
Das ist dann doch eine Nummer zu hart was du hier behauptest.
Deine Phobie vor Linken in allen Ehren. Strauß wäre bestimmt stolz auf dich gewesen. Aber hier, Freund der Sonne, gehst du definitiv zu weit.
Nein, politisch nahestehend bedeutet nicht, dass man mit allem was der andere so sagt und tut, einverstanden sein muss.
Du stellst mir eine Frage, beantwortest sie mit deiner (falschen) Interpretation selbst und sprichst dann das Urteil. Natürlich mit persönlichen, diffamierenden Wertungen. So geht das bei Dir. Ich erinnere Dich an deinen Beitrag von vor ein paar Tagen mit deinen pauschalen Rassismusvorwürfen an Forumsmitglieder, der dann dankenswerterweise von den Mods schnell gelöscht wurde. Du wirst dich daran erinnern. Kehre vor der eigenen Tür.
Bitte lies meinen Beitrag 461 und den Link mit den dort beschriebenen Sachverhalten, samt dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes der ihn als Linksextremisten einstuft. Mir ist nicht bekannt, dass Holm sich von seinen Aktivitäten, die zu der gerichtlichen Einschätzung führten, distanziert hätte. Wenn es hierzu Belege gibt, sollten die auch hier genannt werden.
Ich halte die Diskussion seines Falles in diesem thread für richtig.
Das Foristen, die ihm politisch nahestehen (ob Du dazu gehörst kann ich nicht beurteilen) das anders sehen, ist verständlich.
das hatte ich bereits, ich vermute du auch deshalb wissen wir beide, daß es meine frage nicht beantwortet!
mich interessiert nachwievor welche seiner aktuellen positionen ihn nach deiner einschätzung zu einem linksradikalen machen, das sollte doch eigentlich nicht sonderlich schwer sein
Wie bereits ausgeführt habe ich meine Einschätzung des Herrn Holm auf die Veröffentlichungen im wikipedia, insbesondere der Bewertung des Bundesverwaltungsgerichtes gestützt. Aktuelle politische Statements, die ihn zusätzlich zu den genannten Quellen "belasten" sind mir nicht bekannt. Ich habe allerdings auch nicht danach gesucht. Da er eine politische Karriere anstrebt(e) wird er sinnhafterweise alles unterlassen haben, was neben der Rumeierei und Vergeßlichkeit mit seiner Stasi-Vergangenheit noch mehr Probleme bereitet hätten. Gelungen ist ihm das trotz seiner nachgeschobenen Entschuldigung nicht und ich zitiere nochmal den Regierenden Bürgermeister:
"Holms Interviews und Aussagen in den vergangenen Wochen hätten ihm gezeigt, dass er zu einer „Selbstprüfung und den dazugehörigen Rückschlüssen nicht ausreichend in der Lage ist“
Eine Beurteilung über einen Staatssekretär seiner Regierung. Deutlicher geht es nicht.
das hatte ich bereits, ich vermute du auch deshalb wissen wir beide, daß es meine frage nicht beantwortet!
mich interessiert nachwievor welche seiner aktuellen positionen ihn nach deiner einschätzung zu einem linksradikalen machen, das sollte doch eigentlich nicht sonderlich schwer sein
Wie bereits ausgeführt habe ich meine Einschätzung des Herrn Holm auf die Veröffentlichungen im wikipedia, insbesondere der Bewertung des Bundesverwaltungsgerichtes gestützt. Aktuelle politische Statements, die ihn zusätzlich zu den genannten Quellen "belasten" sind mir nicht bekannt. Ich habe allerdings auch nicht danach gesucht. Da er eine politische Karriere anstrebt(e) wird er sinnhafterweise alles unterlassen haben, was neben der Rumeierei und Vergeßlichkeit mit seiner Stasi-Vergangenheit noch mehr Probleme bereitet hätten. Gelungen ist ihm das trotz seiner nachgeschobenen Entschuldigung nicht und ich zitiere nochmal den Regierenden Bürgermeister:
"Holms Interviews und Aussagen in den vergangenen Wochen hätten ihm gezeigt, dass er zu einer „Selbstprüfung und den dazugehörigen Rückschlüssen nicht ausreichend in der Lage ist“
Eine Beurteilung über einen Staatssekretär seiner Regierung. Deutlicher geht es nicht.
du kennst keine einzige seiner aktuellen politischen positionen und stufst ihn so ein, respekt.
immerhin bist du so ehrlich
Wie bereits ausgeführt habe ich meine Einschätzung des Herrn Holm auf die Veröffentlichungen im wikipedia, insbesondere der Bewertung des Bundesverwaltungsgerichtes gestützt. Aktuelle politische Statements, die ihn zusätzlich zu den genannten Quellen "belasten" sind mir nicht bekannt. Ich habe allerdings auch nicht danach gesucht. Da er eine politische Karriere anstrebt(e) wird er sinnhafterweise alles unterlassen haben, was neben der Rumeierei und Vergeßlichkeit mit seiner Stasi-Vergangenheit noch mehr Probleme bereitet hätten. Gelungen ist ihm das trotz seiner nachgeschobenen Entschuldigung nicht und ich zitiere nochmal den Regierenden Bürgermeister:
"Holms Interviews und Aussagen in den vergangenen Wochen hätten ihm gezeigt, dass er zu einer „Selbstprüfung und den dazugehörigen Rückschlüssen nicht ausreichend in der Lage ist“
Eine Beurteilung über einen Staatssekretär seiner Regierung. Deutlicher geht es nicht.
du kennst keine einzige seiner aktuellen politischen positionen und stufst ihn so ein, respekt.
immerhin bist du so ehrlich
Er weiß ja noch nicht mal, von welchem Gericht der von ihm zitierte Satz stand, was willst du da erwarten?
du kennst keine einzige seiner aktuellen politischen positionen und stufst ihn so ein, respekt.
immerhin bist du so ehrlich
Er weiß ja noch nicht mal, von welchem Gericht der von ihm zitierte Satz stand, was willst du da erwarten?