Wie umgehen mit Linksradikalen?
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:14 Uhr um 16:14 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
https://www.gotoquiz.com/which_kind_of_socialist_are_you
Mein Ergebnis bei dem Quiz war:
91% Left Market Anarchist
88% Proudhonian Mutualist
81% Democratic Socialist
57% Collectivist Anarchist
(…)
24% Modern Chinese Socialist
7% Marxist-Leninist
0% Trotskyist
Das Ergebnis würde einigermaßen passen, wenn ich denn ein Linker wäre .
Wenn es in der Linken nen libertären Flügel gibt, der amsterdamer findet ihn, der alte Hosentaschen Kinkel!
Ich weiß halt, wie man Dich triggern kann .
P.s.: Natürlich ist das Spielkram. Ich fand es aber ganz witzig, mich da als Außenstehender durchzuklicken. In der linken Bubble ist die Abgrenzung der Strömungen untereinander vermutlich aber eher eine ernste Sache, oder?
Wenn es in der Linken nen libertären Flügel gibt, der amsterdamer findet ihn, der alte Hosentaschen Kinkel!
Ich weiß halt, wie man Dich triggern kann .
P.s.: Natürlich ist das Spielkram. Ich fand es aber ganz witzig, mich da als Außenstehender durchzuklicken. In der linken Bubble ist die Abgrenzung der Strömungen untereinander vermutlich aber eher eine ernste Sache, oder?
Schwierig ist derzeit (und das war ja schon immer so), innerhalb der revolutionären, eher anarchistischen Kräfte (bspw in vielen AntiFa Gruppen), der Umgang mit den Antideutschen. Und vor allem natürlich der sozial-reformistische Ansatz, wie ihn ja Wagenknecht stark vertritt versus der ökologischen Strömungen, die wiederrum einen reformistischen, gemäßigten Flügel, als auch einen ökoanarchistischen, revolutionären hat. Auch hier darf man natürlich die Ökomarxisten nicht vergessen (bekannt ist hier Ökolinx mit der guten Jutta), die den Klimawandel über Verstaatlichung und Kontrolle der Produktionsmittel in den Griff bringen möchten.
Von den diversen anderen orthodoxen Marxisten und Leninisten/Marxisten und ultralinken mit ihrer extremen Orientierung an revolutionären Entwicklungen und den entsprechenden schrägen Ideen mag ich gar nicht erst reden.
Ich weiß halt, wie man Dich triggern kann .
P.s.: Natürlich ist das Spielkram. Ich fand es aber ganz witzig, mich da als Außenstehender durchzuklicken. In der linken Bubble ist die Abgrenzung der Strömungen untereinander vermutlich aber eher eine ernste Sache, oder?
Schwierig ist derzeit (und das war ja schon immer so), innerhalb der revolutionären, eher anarchistischen Kräfte (bspw in vielen AntiFa Gruppen), der Umgang mit den Antideutschen. Und vor allem natürlich der sozial-reformistische Ansatz, wie ihn ja Wagenknecht stark vertritt versus der ökologischen Strömungen, die wiederrum einen reformistischen, gemäßigten Flügel, als auch einen ökoanarchistischen, revolutionären hat. Auch hier darf man natürlich die Ökomarxisten nicht vergessen (bekannt ist hier Ökolinx mit der guten Jutta), die den Klimawandel über Verstaatlichung und Kontrolle der Produktionsmittel in den Griff bringen möchten.
Von den diversen anderen orthodoxen Marxisten und Leninisten/Marxisten und ultralinken mit ihrer extremen Orientierung an revolutionären Entwicklungen und den entsprechenden schrägen Ideen mag ich gar nicht erst reden.