Fredi Bobic Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 09:56 Uhr um 09:56 Uhr verschoben weil:
Ist ja schon munter bei der Hertha aktiv und deswegen gehts nun im passenden Forum weiter, prothurk
Ist ja schon munter bei der Hertha aktiv und deswegen gehts nun im passenden Forum weiter, prothurk
Eben. Und zu einer sachlichen Analyse gehören dann eben z.B. auch vergebene Torchancen, bei denen man Tore hätte machen können/müssen und nicht nur die Aufarbeitung der Gegentore.
Und es gehören auch die gegnerischen Fehler bei erzielten Toren bzw. die Glanzparaden oder Rettungsaktionen unserer Torhüter oder Abwehrspieler oder sonstige vergeben Großchancen der Gegner.
Wenn man das alles berücksichtigt und aufaddiert bzw. subtrahiert, dann ist die Analyse halbwegs sachlich. Dürfte aber sehr viel Arbeit sein.
Und deshalb lassen wir es dann besser und scheißen auf eine sachliche Analyse?
Und deshalb lassen wir es dann besser und scheißen auf eine sachliche Analyse?
Ein gesundes Mittelmaß an Lob und Kritik sollte eben gefunden werden.
Aber dazu muss man auch bereit sein, sachlich diskutieren zu wollen und kritisieren zu wollen und nicht einfach drauf hauen zu wollen.
Natürlich ist es interessant mal zu sehen, wo individuelle Fehler ein Spiel zu unseren Ungunsten entschieden haben. Wie das 0:1 bei den Uschis. Da kann man ja nicht sagen, dass das Tor aufgrund einer falschen Taktik fiel oder weil die Defensive generell schlecht stand. Da fiel das Tor eben, weil Toure sich festgerannt hatte und die Mannschaft auf dem Weg nach vorne war.
Oder die rote Karte für Kohr gegen M1. Das lag nicht an der generell schlechten Abwehr, sondern am falschen Verhalten bei einem, zudem noch schlecht ausgeführten, eigenen Eckball.
Bringt am Ende natürlich keine Punkte zurück, aber wäre Teil einer sachlichen Analyse. Will aber halt nicht jeder.
Bei Schalke stimme ich dir zu. Aber meiner Meinung nach ist die rote Karte gegen Kohr kein individueller Fehler, der uns zwingend Punkte gekostet hat. Zwischen Minute 45 und 80 hätten wir gut und gerne 1:4 hinten liegen können. Man muss trotz Unterzahl einfach nicht so einbrechen. (Siehe wie gegen Freiburg, Schalke oder Wolfsburg gegen uns)
Das stimmt.
Ganz sicher nicht. Aber es könnte ja sein, dass man ohne Unterzahl eben nicht eingebrochen wäre.
Wobei hier meine persönlich Meinung ohne ist, dass wir es so oder so verkackt hätten.
Ein gesundes Mittelmaß an Lob und Kritik sollte eben gefunden werden.
Bei Schalke stimme ich dir zu. Aber meiner Meinung nach ist die rote Karte gegen Kohr kein individueller Fehler, der uns zwingend Punkte gekostet hat. Zwischen Minute 45 und 80 hätten wir gut und gerne 1:4 hinten liegen können. Man muss trotz Unterzahl einfach nicht so einbrechen. (Siehe wie gegen Freiburg, Schalke oder Wolfsburg gegen uns)
Das stimmt.
Ganz sicher nicht. Aber es könnte ja sein, dass man ohne Unterzahl eben nicht eingebrochen wäre.
Wobei hier meine persönlich Meinung ohne ist, dass wir es so oder so verkackt hätten.
Wissen tut man es natürlich nie. Denke aber auch, dass das auch zu 11 nicht gut ausgegangen wäre.
Das stimmt.
Ganz sicher nicht. Aber es könnte ja sein, dass man ohne Unterzahl eben nicht eingebrochen wäre.
Wobei hier meine persönlich Meinung ohne ist, dass wir es so oder so verkackt hätten.
Wissen tut man es natürlich nie. Denke aber auch, dass das auch zu 11 nicht gut ausgegangen wäre.
Was hätte man davon?
Wir könnten auch mal sehen, welche Spiele oder Halbzeiten wir glücklich gewonnen haben oder wo wir nicht gut spielten (da fällt mir z.B. auch das Spiel in Mannheim ein).
Könnten wir auch machen. Wir könnten insgesamt natürlich damit aufhören so zu tun, als hätten wir ne Erklärung, schlimmer noch: Schuldige, für die augenblickliche Situation.
Oder wir machen damit weiter. Dann müssen Leute wie du aber gegebenenfalls für sich akzeptieren, dass nicht alle ihre Meinung teilen, bzw. Mal heftig lachen müssen, wenn du und andere hier die Vollexpertennummer abziehen!
Wenn Du weiter machst, mit Deiner Aufzählung von unglücklichen Niederlagen oder guten Halbzeiten, kommst Du noch zu dem Ergebnis, dass wir normalerweise klar im Kreis der CL-Anwärter sein müssten. Diese Meinung teilen dann bestimmt auch viele.
Könnten wir auch machen. Wir könnten insgesamt natürlich damit aufhören so zu tun, als hätten wir ne Erklärung, schlimmer noch: Schuldige, für die augenblickliche Situation.
Oder wir machen damit weiter. Dann müssen Leute wie du aber gegebenenfalls für sich akzeptieren, dass nicht alle ihre Meinung teilen, bzw. Mal heftig lachen müssen, wenn du und andere hier die Vollexpertennummer abziehen!
Wenn Du weiter machst, mit Deiner Aufzählung von unglücklichen Niederlagen oder guten Halbzeiten, kommst Du noch zu dem Ergebnis, dass wir normalerweise klar im Kreis der CL-Anwärter sein müssten. Diese Meinung teilen dann bestimmt auch viele.
Was für ein Schwachsinn.
Ich kritisiere hier spätestens seit dem Wob Spiel heftig. Ich hab auch die eine oder andere IDEE woran es liegen könnte, bzw. habe ich meine eigenen Hypothesen an welchen Stellschrauben man hätte drehen müssen oder können.
Zusätzlich habe ich meine Zweifel daran, dass Hütter die Kurve kriegt, ausführlich dargelegt.
Ich bin mir tatsächlich, einfach weil ich - wie wir alle hier - viel zu weit weg bin, völlig unschlüssig, wie es zu der Schieflage im Kader, bzw. bei der taktischen Ausrichtung, gekommen ist.
Ich kann nicht einschätzen, ob Hütter die Spieler in dieser Zusammensetzung so wollte und die taktischen Möglichkeiten falsch interpretiert hat, ob er von Bobic ganz andere Spieler bekommen hat, als er wollte oder ob die Spieler nicht doch genau dem entsprechen, was Bobic UND Hütter wollten, diese aber auf Grund von individuellen Problemen ihr Potential zu wenig abrufen können.
Das sind nur ein paar Ausschnitte von dem, worüber ich mir da so Gedanken mache. Jetzt könnte ich mich natürlich für eine Variante entscheiden und mich festlegen, was genau verantwortlich für diese Situation ist. Wär dann halt in dem Wissen, dass das ne unzulässige Verkürzung ist, damit ich ne schöne Schlußfolgerung habe und damit eine Position einnehmen könnte. Ist mir aber zu blöd, im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten weite Teile der Realität auszublenden!
Also bleibt mir nichts anderes, als zu benennen was ich sehe.
Das ist unter anderem ein Sportvorstand, der hinreichend bewiesen hat, was er kann und jetzt mit gutem Recht Vertrauen für die erste tatsächliche Krise einzufordern das Recht hat.
Und damit ein Trainer, der genau von diesem Sportvorstand Vertrauen zu bekommen scheint.
Da gehe ich dann mit!
Das hat sich die sportliche Führung in den letzten Jahren redlich verdient, dass ich auch in der ersten Krise hinreichend Loyalität als Fan zeige und nicht Teil des Problems werde und Unruhe und Zwist verbreite.
Wenn Du weiter machst, mit Deiner Aufzählung von unglücklichen Niederlagen oder guten Halbzeiten, kommst Du noch zu dem Ergebnis, dass wir normalerweise klar im Kreis der CL-Anwärter sein müssten. Diese Meinung teilen dann bestimmt auch viele.
Was für ein Schwachsinn.
Ich kritisiere hier spätestens seit dem Wob Spiel heftig. Ich hab auch die eine oder andere IDEE woran es liegen könnte, bzw. habe ich meine eigenen Hypothesen an welchen Stellschrauben man hätte drehen müssen oder können.
Zusätzlich habe ich meine Zweifel daran, dass Hütter die Kurve kriegt, ausführlich dargelegt.
Ich bin mir tatsächlich, einfach weil ich - wie wir alle hier - viel zu weit weg bin, völlig unschlüssig, wie es zu der Schieflage im Kader, bzw. bei der taktischen Ausrichtung, gekommen ist.
Ich kann nicht einschätzen, ob Hütter die Spieler in dieser Zusammensetzung so wollte und die taktischen Möglichkeiten falsch interpretiert hat, ob er von Bobic ganz andere Spieler bekommen hat, als er wollte oder ob die Spieler nicht doch genau dem entsprechen, was Bobic UND Hütter wollten, diese aber auf Grund von individuellen Problemen ihr Potential zu wenig abrufen können.
Das sind nur ein paar Ausschnitte von dem, worüber ich mir da so Gedanken mache. Jetzt könnte ich mich natürlich für eine Variante entscheiden und mich festlegen, was genau verantwortlich für diese Situation ist. Wär dann halt in dem Wissen, dass das ne unzulässige Verkürzung ist, damit ich ne schöne Schlußfolgerung habe und damit eine Position einnehmen könnte. Ist mir aber zu blöd, im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten weite Teile der Realität auszublenden!
Also bleibt mir nichts anderes, als zu benennen was ich sehe.
Das ist unter anderem ein Sportvorstand, der hinreichend bewiesen hat, was er kann und jetzt mit gutem Recht Vertrauen für die erste tatsächliche Krise einzufordern das Recht hat.
Und damit ein Trainer, der genau von diesem Sportvorstand Vertrauen zu bekommen scheint.
Da gehe ich dann mit!
Das hat sich die sportliche Führung in den letzten Jahren redlich verdient, dass ich auch in der ersten Krise hinreichend Loyalität als Fan zeige und nicht Teil des Problems werde und Unruhe und Zwist verbreite.
Hinschauen ist eben nicht jedermanns Sache bzw. wer nicht gleich den Rundumschlag praktiziert, ist eben blauäugig.
Ich würde präzisieren und behaupten, dass die Spieler, die wir letztendlich bekamen, diejenigen sind, welche gewollt und realisierbar waren.
Ob das nun die erste Wahl der Wünsche war, spielt im Grunde keine Rolle.
So ist es. Hätten die Herrschaften sich noch keinen Stand erarbeitet, würde auch ich die Situation mit anderen Augen sehen.
So ist es. Und diese Loyalität ist längst nicht verspielt, dafür haben wir leider schon genug andere Zeiten erlebt.
Du sprichst "Schönreden" an. Da hast du recht, dann muss man auch die Ergebnisse der anderen Vereine schönreden und mit einbeziehen.
Darum kann es aber bei einer Analyse nicht gehen. Es kann nur darum gehen, dass man aus den gemachten Fehlern lernt und die entsprechenden Schlüsse zieht. Dazu muss man wissen, welche Fehler gemacht wurden, von wem und warum.
Und deshalb ist es ganz einfach wichtig festzuhalten, dass der eine oder andere Platzverweis uns das Genick gebrochen und der eine oder andere Ausflug eines IV in Tateinheit mit Ballverlust uns auf die Verliererstraße gebracht hat. Um mal zwei Beispiele zu nennen.
Wer dies mit den Worten kommentiert "Schönrederei, bingt alles nix, denn die Tabelle lügt nicht" hat wohl noch nie eine anständige Analyse gemacht.
Da war die ausführliche Analyse von Maddux (weiter oben oder im Hütter-Fred) extrem wohltuend, weil sie genau da ansetzte, wo jemand die Ursachen für die Fehler vermutete und seine Schlüsse zog. Man muss diese Analyse nicht teilen, aber sie ist ein wunderbarer Ansatzpunkt für vernünftige Diskussionen. "Die Tabelle lügt nicht" ist so etwas leider nicht.
Was für ein Schwachsinn.
Ich kritisiere hier spätestens seit dem Wob Spiel heftig. Ich hab auch die eine oder andere IDEE woran es liegen könnte, bzw. habe ich meine eigenen Hypothesen an welchen Stellschrauben man hätte drehen müssen oder können.
Zusätzlich habe ich meine Zweifel daran, dass Hütter die Kurve kriegt, ausführlich dargelegt.
Ich bin mir tatsächlich, einfach weil ich - wie wir alle hier - viel zu weit weg bin, völlig unschlüssig, wie es zu der Schieflage im Kader, bzw. bei der taktischen Ausrichtung, gekommen ist.
Ich kann nicht einschätzen, ob Hütter die Spieler in dieser Zusammensetzung so wollte und die taktischen Möglichkeiten falsch interpretiert hat, ob er von Bobic ganz andere Spieler bekommen hat, als er wollte oder ob die Spieler nicht doch genau dem entsprechen, was Bobic UND Hütter wollten, diese aber auf Grund von individuellen Problemen ihr Potential zu wenig abrufen können.
Das sind nur ein paar Ausschnitte von dem, worüber ich mir da so Gedanken mache. Jetzt könnte ich mich natürlich für eine Variante entscheiden und mich festlegen, was genau verantwortlich für diese Situation ist. Wär dann halt in dem Wissen, dass das ne unzulässige Verkürzung ist, damit ich ne schöne Schlußfolgerung habe und damit eine Position einnehmen könnte. Ist mir aber zu blöd, im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten weite Teile der Realität auszublenden!
Also bleibt mir nichts anderes, als zu benennen was ich sehe.
Das ist unter anderem ein Sportvorstand, der hinreichend bewiesen hat, was er kann und jetzt mit gutem Recht Vertrauen für die erste tatsächliche Krise einzufordern das Recht hat.
Und damit ein Trainer, der genau von diesem Sportvorstand Vertrauen zu bekommen scheint.
Da gehe ich dann mit!
Das hat sich die sportliche Führung in den letzten Jahren redlich verdient, dass ich auch in der ersten Krise hinreichend Loyalität als Fan zeige und nicht Teil des Problems werde und Unruhe und Zwist verbreite.
Hinschauen ist eben nicht jedermanns Sache bzw. wer nicht gleich den Rundumschlag praktiziert, ist eben blauäugig.
Ich würde präzisieren und behaupten, dass die Spieler, die wir letztendlich bekamen, diejenigen sind, welche gewollt und realisierbar waren.
Ob das nun die erste Wahl der Wünsche war, spielt im Grunde keine Rolle.
So ist es. Hätten die Herrschaften sich noch keinen Stand erarbeitet, würde auch ich die Situation mit anderen Augen sehen.
So ist es. Und diese Loyalität ist längst nicht verspielt, dafür haben wir leider schon genug andere Zeiten erlebt.
Du sprichst "Schönreden" an. Da hast du recht, dann muss man auch die Ergebnisse der anderen Vereine schönreden und mit einbeziehen.
Darum kann es aber bei einer Analyse nicht gehen. Es kann nur darum gehen, dass man aus den gemachten Fehlern lernt und die entsprechenden Schlüsse zieht. Dazu muss man wissen, welche Fehler gemacht wurden, von wem und warum.
Und deshalb ist es ganz einfach wichtig festzuhalten, dass der eine oder andere Platzverweis uns das Genick gebrochen und der eine oder andere Ausflug eines IV in Tateinheit mit Ballverlust uns auf die Verliererstraße gebracht hat. Um mal zwei Beispiele zu nennen.
Wer dies mit den Worten kommentiert "Schönrederei, bingt alles nix, denn die Tabelle lügt nicht" hat wohl noch nie eine anständige Analyse gemacht.
Da war die ausführliche Analyse von Maddux (weiter oben oder im Hütter-Fred) extrem wohltuend, weil sie genau da ansetzte, wo jemand die Ursachen für die Fehler vermutete und seine Schlüsse zog. Man muss diese Analyse nicht teilen, aber sie ist ein wunderbarer Ansatzpunkt für vernünftige Diskussionen. "Die Tabelle lügt nicht" ist so etwas leider nicht.
Tabelle lügt nicht, war ich und daher antworte ich. Es ist absolut richtig, dass eine Analyse gemacht werden muss und natürlich müssen wir die Fehler benennen und aus ihnen lernen. Trotzdem bleibt der Fakt, was in der Tabelle steht ist und bleibt die Wahrheit.
Gruß
tobago
Du sprichst "Schönreden" an. Da hast du recht, dann muss man auch die Ergebnisse der anderen Vereine schönreden und mit einbeziehen.
Darum kann es aber bei einer Analyse nicht gehen. Es kann nur darum gehen, dass man aus den gemachten Fehlern lernt und die entsprechenden Schlüsse zieht. Dazu muss man wissen, welche Fehler gemacht wurden, von wem und warum.
Und deshalb ist es ganz einfach wichtig festzuhalten, dass der eine oder andere Platzverweis uns das Genick gebrochen und der eine oder andere Ausflug eines IV in Tateinheit mit Ballverlust uns auf die Verliererstraße gebracht hat. Um mal zwei Beispiele zu nennen.
Wer dies mit den Worten kommentiert "Schönrederei, bingt alles nix, denn die Tabelle lügt nicht" hat wohl noch nie eine anständige Analyse gemacht.
Da war die ausführliche Analyse von Maddux (weiter oben oder im Hütter-Fred) extrem wohltuend, weil sie genau da ansetzte, wo jemand die Ursachen für die Fehler vermutete und seine Schlüsse zog. Man muss diese Analyse nicht teilen, aber sie ist ein wunderbarer Ansatzpunkt für vernünftige Diskussionen. "Die Tabelle lügt nicht" ist so etwas leider nicht.
Tabelle lügt nicht, war ich und daher antworte ich. Es ist absolut richtig, dass eine Analyse gemacht werden muss und natürlich müssen wir die Fehler benennen und aus ihnen lernen. Trotzdem bleibt der Fakt, was in der Tabelle steht ist und bleibt die Wahrheit.
Gruß
tobago
Und was ist die Wahrheit eines 13. Platzes in der Tabelle?
Da es ja die Wahrheit ist, muss es darauf ja eine allgemeingültige Antwort geben.
Fakt ist aber, dass ein 13. Platz eine Wahrheit für Paderborn ist und eine andere für den FC Bayern, es ist eine Wahrheit, wenn man vorher 18. war, eine andere wenn man vorher eben 2 Punkte hinter dem dritten lag.
Der Tabellenplatz ist Fakt, aber er kann und darf niemals exklusives Betrachtungsmerkmal sein.
Wir würden doch eine ganz andere Diskussion führen, wenn wir am Anfang eine Krise gehabt hätten, aber 10 Punkte in den letzten vier Spielen geholt hätten.
Deswegen ist es ja legitim die Schwächen am Ende der letzten beiden Saisons heranzuziehen, weil Platz 7 oder 8 eben nicht die ganze Wahrheit erzählt, sondern nur ein Teil der Geschichte ist.
Ich bin mir sicher, dass wir das selbe meinen, es nur teilweise anders ausdrücken.
Und wir alle wissen, dass wenn die Zahlen in Bezug auf die eigenen Ziele nicht passen, irgendwann Konsequenzen folgen müssen. Denn irgendwann sind alle Wahrheiten oder Gründe irrelevant und es zählt nur noch der Fakt des Tabellenplatzes.
Tabelle lügt nicht, war ich und daher antworte ich. Es ist absolut richtig, dass eine Analyse gemacht werden muss und natürlich müssen wir die Fehler benennen und aus ihnen lernen. Trotzdem bleibt der Fakt, was in der Tabelle steht ist und bleibt die Wahrheit.
Gruß
tobago
Und was ist die Wahrheit eines 13. Platzes in der Tabelle?
Da es ja die Wahrheit ist, muss es darauf ja eine allgemeingültige Antwort geben.
Fakt ist aber, dass ein 13. Platz eine Wahrheit für Paderborn ist und eine andere für den FC Bayern, es ist eine Wahrheit, wenn man vorher 18. war, eine andere wenn man vorher eben 2 Punkte hinter dem dritten lag.
Der Tabellenplatz ist Fakt, aber er kann und darf niemals exklusives Betrachtungsmerkmal sein.
Wir würden doch eine ganz andere Diskussion führen, wenn wir am Anfang eine Krise gehabt hätten, aber 10 Punkte in den letzten vier Spielen geholt hätten.
Deswegen ist es ja legitim die Schwächen am Ende der letzten beiden Saisons heranzuziehen, weil Platz 7 oder 8 eben nicht die ganze Wahrheit erzählt, sondern nur ein Teil der Geschichte ist.
Ich bin mir sicher, dass wir das selbe meinen, es nur teilweise anders ausdrücken.
Und wir alle wissen, dass wenn die Zahlen in Bezug auf die eigenen Ziele nicht passen, irgendwann Konsequenzen folgen müssen. Denn irgendwann sind alle Wahrheiten oder Gründe irrelevant und es zählt nur noch der Fakt des Tabellenplatzes.
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams. Wer diese Teams jeweils sind, kann man an der Tabelle ablesen. Und ob das jetzt eine gute oder eher schlechte Hinrunde war, in der man schlechter war als u.a. Freiburg, Union, Augsburg und Hertha, muss dann jeder für sich selbst beantworten. Mein Gefühl sagt mir, dass unsere Verantwortlichen eher mit mehr gerechnet haben, aber wissen kann ich das natürlich nicht.
Es gibt mehrere allgemeingültige Antworten;
- wir sind auf dem 13. Platz, wie Wuschelblubb geschrieben hat, 12 hinter und 5 vor anderen
- wir sind nicht abgestiegen
- wir sind nicht in den EL Rängen
- wir sind nicht in den CL Rängen
wie die Wahrheit von uns bewertet wird steht auf einem anderen Blatt. Natürlich ist unsere Bewertung anders als die von Paderborn, wären sie auf dem gleichen Platz. Die Wahrheit ist aber, wir sind 13.er und nicht 2.er oder 17.er.
Du hast natürlich Recht, wir müssen unsere Sicht auf den Tabellenplatz betrachten und bewerten, das ist das Gleiche wie die Analyse die daraus gezogen wird. Aber der Fakt ist einfach nur der Fakt. 2+2 = 4 und nicht 5.
Gruß
tobago
Und was ist die Wahrheit eines 13. Platzes in der Tabelle?
Da es ja die Wahrheit ist, muss es darauf ja eine allgemeingültige Antwort geben.
Fakt ist aber, dass ein 13. Platz eine Wahrheit für Paderborn ist und eine andere für den FC Bayern, es ist eine Wahrheit, wenn man vorher 18. war, eine andere wenn man vorher eben 2 Punkte hinter dem dritten lag.
Der Tabellenplatz ist Fakt, aber er kann und darf niemals exklusives Betrachtungsmerkmal sein.
Wir würden doch eine ganz andere Diskussion führen, wenn wir am Anfang eine Krise gehabt hätten, aber 10 Punkte in den letzten vier Spielen geholt hätten.
Deswegen ist es ja legitim die Schwächen am Ende der letzten beiden Saisons heranzuziehen, weil Platz 7 oder 8 eben nicht die ganze Wahrheit erzählt, sondern nur ein Teil der Geschichte ist.
Ich bin mir sicher, dass wir das selbe meinen, es nur teilweise anders ausdrücken.
Und wir alle wissen, dass wenn die Zahlen in Bezug auf die eigenen Ziele nicht passen, irgendwann Konsequenzen folgen müssen. Denn irgendwann sind alle Wahrheiten oder Gründe irrelevant und es zählt nur noch der Fakt des Tabellenplatzes.
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams. Wer diese Teams jeweils sind, kann man an der Tabelle ablesen. Und ob das jetzt eine gute oder eher schlechte Hinrunde war, in der man schlechter war als u.a. Freiburg, Union, Augsburg und Hertha, muss dann jeder für sich selbst beantworten. Mein Gefühl sagt mir, dass unsere Verantwortlichen eher mit mehr gerechnet haben, aber wissen kann ich das natürlich nicht.
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams. Wer diese Teams jeweils sind, kann man an der Tabelle ablesen. Und ob das jetzt eine gute oder eher schlechte Hinrunde war, in der man schlechter war als u.a. Freiburg, Union, Augsburg und Hertha, muss dann jeder für sich selbst beantworten. Mein Gefühl sagt mir, dass unsere Verantwortlichen eher mit mehr gerechnet haben, aber wissen kann ich das natürlich nicht.
Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"
Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?
Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p
Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"
Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?
Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p
Da ich aber mal ganz schwer davon ausgehe, dass hier nichts bestochen war und die Tabelle auch nicht nach öffentlichen Umfragen gebildet wird, sondern nach 17 Spieltagen in denen jeder einmal gegen jeden gespielt hat, ändert sich an den Tatsachen, die die Tabelle wiederspiegelt schlicht und ergreifend garnichts.
12 Teams/Vereine/... waren besser in der Hinrunde als wir und 5 waren schlechter. Mag einem nicht gefallen, aber die Tabelle sieht auch morgen, übermorgen und nächste Wochen trotzdem genau so aus, wie sie aktuell aussieht.
Ich wäre der erste, der sich freuen würde, wenn sie so aussehen würde wie nach der letzten Hinrunde, leider ist dem aber nicht so.
Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"
Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?
Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p
Da ich aber mal ganz schwer davon ausgehe, dass hier nichts bestochen war und die Tabelle auch nicht nach öffentlichen Umfragen gebildet wird, sondern nach 17 Spieltagen in denen jeder einmal gegen jeden gespielt hat, ändert sich an den Tatsachen, die die Tabelle wiederspiegelt schlicht und ergreifend garnichts.
12 Teams/Vereine/... waren besser in der Hinrunde als wir und 5 waren schlechter. Mag einem nicht gefallen, aber die Tabelle sieht auch morgen, übermorgen und nächste Wochen trotzdem genau so aus, wie sie aktuell aussieht.
Ich wäre der erste, der sich freuen würde, wenn sie so aussehen würde wie nach der letzten Hinrunde, leider ist dem aber nicht so.