So, heute Tag 4 mit m.E. dem besten Spiele-Dreierpack an einem Tag.
Los geht es bereits um 15 Uhr mit dem Spiel Spanien-Tschechien, was dann die Gruppe mit Türkei und Kroatien komplettiert.
Um 18 Uhr geht es dann mit Gruppe E weiter. Zunächst werden die irischen Schlachtenbummler und die hübschen Schwedinnen sich auf den Rängen ein Stelldichein geben und auf dem Platz die Iren versuchen, Ibra eins auszuwischen. Ich denke, der Verlierer in dem Spiel wird es sehr sehr schwer haben, Platz 3 noch zu erreichen.
Um 21 Uhr dann das Topspiel zwischen Belgien und Italien, in dem es m.E. schon um Platz 1 der Gruppe gehen könnte.
Wirklich überzeugend spielt Spanien im Moment auch nicht. Einen Top Favoriten habe ich bisher auch noch nicht. Ich denke aber das sich jeder noch steigern wird. Freuen tue ich mich heute Abend auf Italien gegen Belgien .
Die Italiener sind nicht gerade optimistisch, was ihre Squadra Azzurra angeht. Ich denke, dass Italien sehr unangenehm zu bespielen sein wird und nach der Vorrunde eh alles möglich ist.
Eine gute EM würde ich den Schweden gönnen, in erster Linie Zlatan. Die Belgier sind mittlerweile auch mehr als ein Geheimfavorit. Da bin ich mal gespannt.
Von der Kulisse her war Schweden vs. Irland schon beeindruckend. Entweder war es aber trotz der zahlreichen Anhänger eher ruhig im Stadion, oder die Fernsehmikrofone haben die Stimmung schlecht aufnehmen können.
Diese Italiener tztztz Erst ne halbe Stunde garnichts, und dann ein Pass, ein Tor - lasse mer ma unner typisch laufen, gell
Von den Belgiern bin ich bisher eher enttäuscht Gegen die alten Herren vom Stiefel muss da einfach viel mehr Druck kommen. Stattdessen lassen sie sch da klasssich einschläfern
Das wundert mich nicht. Belgien ist nicht so stark, wie man sie stark redet. Sicherlich sind sie stark genug, um das Viertelfinale zu erreichen. Aber diese Favoritenrolle... Das ist doch sehr fraglich.
Das wundert mich nicht. Belgien ist nicht so stark, wie man sie stark redet. Sicherlich sind sie stark genug, um das Viertelfinale zu erreichen. Aber diese Favoritenrolle... Das ist doch sehr fraglich.
Naja, das ist schon ein Stamm von 14,15 Spielern, die alle bei großen Mannschaften spielen und als Individualisten schon hoch einzustufen sind. Die meisten würde ich hier mit Kusshand zur Eintracht nehmen. Es kommt jetzt bei denen drauf an, dass ihr Trainer ihnen für die zweite HZ die richtige Taktik mitgibt. Und sie ihren Geschwindigkeitsvorteil besser ausspielen.
Irgendwie waren die immer die besseren Deutschen im Fussball : Gnadenlos effektiv und jedes Mittel recht. Ich hab mich nie getraut da rumzumeckern , denkt an unsere seligen Zeiten mit Briegel , Förster usw . War oftmals Neid. Italien :Hinten Weltklasseleute die nichts zulassen , vorne Inzhagi. Irgendwie ist das alles doch nun ansehlicher was die da machen , wie bei uns.
Das wundert mich nicht. Belgien ist nicht so stark, wie man sie stark redet. Sicherlich sind sie stark genug, um das Viertelfinale zu erreichen. Aber diese Favoritenrolle... Das ist doch sehr fraglich.
Das wundert mich nicht. Belgien ist nicht so stark, wie man sie stark redet. Sicherlich sind sie stark genug, um das Viertelfinale zu erreichen. Aber diese Favoritenrolle... Das ist doch sehr fraglich.
Naja, das ist schon ein Stamm von 14,15 Spielern, die alle bei großen Mannschaften spielen und als Individualisten schon hoch einzustufen sind. Die meisten würde ich hier mit Kusshand zur Eintracht nehmen. Es kommt jetzt bei denen drauf an, dass ihr Trainer ihnen für die zweite HZ die richtige Taktik mitgibt. Und sie ihren Geschwindigkeitsvorteil besser ausspielen.
Das wundert mich nicht. Belgien ist nicht so stark, wie man sie stark redet. Sicherlich sind sie stark genug, um das Viertelfinale zu erreichen. Aber diese Favoritenrolle... Das ist doch sehr fraglich.
Irgendwie waren die immer die besseren Deutschen im Fussball : Gnadenlos effektiv und jedes Mittel recht. Ich hab mich nie getraut da rumzumeckern , denkt an unsere seligen Zeiten mit Briegel , Förster usw . War oftmals Neid. Italien :Hinten Weltklasseleute die nichts zulassen , vorne Inzhagi. Irgendwie ist das alles doch nun ansehlicher was die da machen , wie bei uns.
Ich finde, man sieht schon, dass die Belgier eine große individuelle Klasse haben. Ob es mannschaftlich reicht ein Team wie Italien vor größere Probleme zu stellen wird man jetzt sehen.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Ich finde, man sieht schon, dass die Belgier eine große individuelle Klasse haben. Ob es mannschaftlich reicht ein Team wie Italien vor größere Probleme zu stellen wird man jetzt sehen.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Und sie liegen nicht mehr das halbe Spiel auf dem Rasen rum. Bin positiv überrascht.
Wie schon gesagt : Inzhagi war die krasseste Ausprägung. Manche haben sich gefragt , wieviel reguläre Tore der in seiner Karriere erzielt hat. Mehr als 10 ? Dennoch hätte jeder den gerne gehabt.
Da gab es mal einen netten Artikel irgendwo über den : Das unsagbar Böse.
Los geht es bereits um 15 Uhr mit dem Spiel Spanien-Tschechien, was dann die Gruppe mit Türkei und Kroatien komplettiert.
Um 18 Uhr geht es dann mit Gruppe E weiter. Zunächst werden die irischen Schlachtenbummler und die hübschen Schwedinnen sich auf den Rängen ein Stelldichein geben und auf dem Platz die Iren versuchen, Ibra eins auszuwischen. Ich denke, der Verlierer in dem Spiel wird es sehr sehr schwer haben, Platz 3 noch zu erreichen.
Um 21 Uhr dann das Topspiel zwischen Belgien und Italien, in dem es m.E. schon um Platz 1 der Gruppe gehen könnte.
Eine gute EM würde ich den Schweden gönnen, in erster Linie Zlatan. Die Belgier sind mittlerweile auch mehr als ein Geheimfavorit. Da bin ich mal gespannt.
Erst ne halbe Stunde garnichts,
und dann ein Pass, ein Tor -
lasse mer ma unner typisch laufen, gell
Von den Belgiern bin ich bisher eher enttäuscht
Gegen die alten Herren vom Stiefel muss da einfach viel mehr Druck kommen. Stattdessen lassen sie sch da klasssich einschläfern
Es kommt jetzt bei denen drauf an, dass ihr Trainer ihnen für die zweite HZ die richtige Taktik mitgibt. Und sie ihren Geschwindigkeitsvorteil besser ausspielen.
Es kommt jetzt bei denen drauf an, dass ihr Trainer ihnen für die zweite HZ die richtige Taktik mitgibt. Und sie ihren Geschwindigkeitsvorteil besser ausspielen.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Und sie liegen nicht mehr das halbe Spiel auf dem Rasen rum.
Bin positiv überrascht.
Wie schon gesagt : Inzhagi war die krasseste Ausprägung. Manche haben sich gefragt , wieviel reguläre Tore der in seiner Karriere erzielt hat. Mehr als 10 ? Dennoch hätte jeder den gerne gehabt.
Da gab es mal einen netten Artikel irgendwo über den : Das unsagbar Böse.