Kicker http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/655966/artikel_eintracht_varela-soll-aus-manchester-kommen.html#omsmtwkicker Frankfurt: Verstärkung für die rechte Abwehrseite- Eintracht: Varela soll aus Manchester kommen Nach kicker-Informationen aus England plant Eintracht Frankfurt, Guillermo Varela von Manchester United zu verpflichten. Der aus Uruguay stammende Rechtsverteidiger soll ein Jahr ausgeliehen werden, zudem ist eine Kaufoption im Gespräch. Allerdings befinden sich die Gespräche noch im Anfangsstadium, der Transfer ist noch ein gutes Stück entfernt.
Chandler. Gut für die Stimmung im Team, sportlich verzichtbar. Ist sicherlich kein Schlechter und zumindest als Backup gut denkbar, aber bei Regäsel ist man wohl zurecht auch nicht überzeugt. Der ist aber immerhin noch entwicklungsfähig in dem Alter.
Chandler. Gut für die Stimmung im Team, sportlich verzichtbar. Ist sicherlich kein Schlechter und zumindest als Backup gut denkbar, aber bei Regäsel ist man wohl zurecht auch nicht überzeugt. Der ist aber immerhin noch entwicklungsfähig in dem Alter.
Chandler. Gut für die Stimmung im Team, sportlich verzichtbar. Ist sicherlich kein Schlechter und zumindest als Backup gut denkbar, aber bei Regäsel ist man wohl zurecht auch nicht überzeugt. Der ist aber immerhin noch entwicklungsfähig in dem Alter.
Mit dem einen Deutschen der fehlt, wenn man Chandler oder Regäsel abgibt ist das eine. Die andere Sache ist, dass der Kader nicht so groß ist, man hat 25 Feldspieler, von denen fallen vier lanfristig aus, Castaignos oder Seferovic werden noch gehen, so hat man mit Bunjaki und Gerezgiher 20 Spieler. Also mit einem IV und Varela wäre man bei 22 Feldspielern.
Versteh dein Problem nicht. Selbst wenn man die beiden genannten Bunjaki und Joel sowie die Verletzten außen vor lässt, hätte man mit den Neuzugängen 22 Feldspieler, also 25 insgesamt. Und das soll nicht reichen? Wie viele würdest du dann in einer Europacup-Saison holen, 30-35?
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Mit dem einen Deutschen der fehlt, wenn man Chandler oder Regäsel abgibt ist das eine. Die andere Sache ist, dass der Kader nicht so groß ist, man hat 25 Feldspieler, von denen fallen vier lanfristig aus, Castaignos oder Seferovic werden noch gehen, so hat man mit Bunjaki und Gerezgiher 20 Spieler. Also mit einem IV und Varela wäre man bei 22 Feldspielern.
Versteh dein Problem nicht. Selbst wenn man die beiden genannten Bunjaki und Joel sowie die Verletzten außen vor lässt, hätte man mit den Neuzugängen 22 Feldspieler, also 25 insgesamt. Und das soll nicht reichen? Wie viele würdest du dann in einer Europacup-Saison holen, 30-35?
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Das sind gesamt 21 Spieler. Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler. Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Versteh dein Problem nicht. Selbst wenn man die beiden genannten Bunjaki und Joel sowie die Verletzten außen vor lässt, hätte man mit den Neuzugängen 22 Feldspieler, also 25 insgesamt. Und das soll nicht reichen? Wie viele würdest du dann in einer Europacup-Saison holen, 30-35?
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Das sind gesamt 21 Spieler. Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler. Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Und wenn noch wie geplant 2 kommen, sind es trotzdem 20 Spieler + 3 Torhüter, also 23. Reicht meines Erachtens zumal man Gerezgiher und Bunjaki nicht zwingend rausrechnen muss.
Glaube kaum, dass noch weitere 6,7 Spieler gleichzeitig ausfallen, um die Ersatzbank nicht mehr füllen zu können. Und selbst dann könnten an einem Spieltag nur 14 spielen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/655966/artikel_eintracht_varela-soll-aus-manchester-kommen.html#omsmtwkicker
Frankfurt: Verstärkung für die rechte Abwehrseite- Eintracht: Varela soll aus Manchester kommen
Nach kicker-Informationen aus England plant Eintracht Frankfurt, Guillermo Varela von Manchester United zu verpflichten. Der aus Uruguay stammende Rechtsverteidiger soll ein Jahr ausgeliehen werden, zudem ist eine Kaufoption im Gespräch. Allerdings befinden sich die Gespräche noch im Anfangsstadium, der Transfer ist noch ein gutes Stück entfernt.
Profil
Von wegen Balkan-Gen, bald wird nur noch Spanisch gesprochen.
Watson? Kombinieren!
Ich würde Regäsel defintiv nicht abgeben.
Wenn dann Chandler verkaufen.
Fertig ist die Maus
Ich würde Regäsel defintiv nicht abgeben.
Wenn dann Chandler verkaufen.
Die andere Sache ist, dass der Kader nicht so groß ist, man hat 25 Feldspieler, von denen fallen vier lanfristig aus, Castaignos oder Seferovic werden noch gehen, so hat man mit Bunjaki und Gerezgiher 20 Spieler.
Also mit einem IV und Varela wäre man bei 22 Feldspielern.
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Die andere Sache ist, dass der Kader nicht so groß ist, man hat 25 Feldspieler, von denen fallen vier lanfristig aus, Castaignos oder Seferovic werden noch gehen, so hat man mit Bunjaki und Gerezgiher 20 Spieler.
Also mit einem IV und Varela wäre man bei 22 Feldspielern.
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Fertig ist die Maus
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Glaube kaum, dass noch weitere 6,7 Spieler gleichzeitig ausfallen, um die Ersatzbank nicht mehr füllen zu können. Und selbst dann könnten an einem Spieltag nur 14 spielen.