Wie wird denn mit ihm umgegangen? Darf er als verdienter Spieler gar nicht kritisiert werden?
Fabian hat übrigens genauso viele Tore geschossen wie Meier. Würden wir die abziehen, würden wir am Ende genau da stehen wo wir ohne die Meier Tore stehen würden.
Wie wird denn mit ihm umgegangen? Darf er als verdienter Spieler gar nicht kritisiert werden?
Fabian hat übrigens genauso viele Tore geschossen wie Meier. Würden wir die abziehen, würden wir am Ende genau da stehen wo wir ohne die Meier Tore stehen würden.
Basaltkopp: Ist es denn nötig sich in Extremen zu äußern (Thema: Ball entgegenlaufen) und Behauptungen (sich bei der FR ausgeheult) aufzustellen?
Unter Krititk verstehe ich was anderes. Das liest sich eher nach Kilchenstein.
Dass er in dieser Saison schon viele Bälle nicht bekommen hat, weil er bei Pässen generell oder zumindest meistens dem Ball nicht entgegen geht ist ein Fakt. War oft zu sehen und ich habe mich oft genug drüber aufgeregt.
Ich habe nicht behauptet, dass er sich bei der FR ausgeheult hat. Ich habe lediglich diese Überlegung eines anderen Users aufgenommen und diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Meier dies macht.
Und dieser sinnfrei Pass ins Seitenaus in Hamburg zeugte von einem hohen Maß an Lustlosigkeit, auch wenn das scheinbar Majestätsbeleidigung ist und die Hamburger am Ende das Spielfeld einfach nur falsch positioniert haben.
Wie wird denn mit ihm umgegangen? Darf er als verdienter Spieler gar nicht kritisiert werden?
Fabian hat übrigens genauso viele Tore geschossen wie Meier. Würden wir die abziehen, würden wir am Ende genau da stehen wo wir ohne die Meier Tore stehen würden.
Basaltkopp: Ist es denn nötig sich in Extremen zu äußern (Thema: Ball entgegenlaufen) und Behauptungen (sich bei der FR ausgeheult) aufzustellen?
Unter Krititk verstehe ich was anderes. Das liest sich eher nach Kilchenstein.
Dass er in dieser Saison schon viele Bälle nicht bekommen hat, weil er bei Pässen generell oder zumindest meistens dem Ball nicht entgegen geht ist ein Fakt. War oft zu sehen und ich habe mich oft genug drüber aufgeregt.
Ich habe nicht behauptet, dass er sich bei der FR ausgeheult hat. Ich habe lediglich diese Überlegung eines anderen Users aufgenommen und diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Meier dies macht.
Und dieser sinnfrei Pass ins Seitenaus in Hamburg zeugte von einem hohen Maß an Lustlosigkeit, auch wenn das scheinbar Majestätsbeleidigung ist und die Hamburger am Ende das Spielfeld einfach nur falsch positioniert haben.
Für mich ist der Fehlpass in Hamburg erstmal eine Unzulänglichkeit, Unkonzentriertheit. Nicht mehr, nicht weniger. Die Lustlosigkeit ist die subjektive Interpretation. Wundert mich nur, dass er den Ball in der Offensive zum gacinovic gebracht hat und nicht auf die Tribüne gedonnert hat. Vielleicht war er einfach noch nicht im Spiel. Soll es auch geben.
Alleine die Überlegung aufzunehmen, dass er etwas negatives gemacht hat, ist doch schon fragwürdig. Deine Freunde der FR machen das auch und du regst dich über die auf. Es ist auch total egal ob der Spieler Meier, Fabian, etc. heißt. Solche Spekulationen aufzustellen, gehört sich nicht und hat nix mit objektiver Kritik zu tun. Aber da liegen wir von der Einstellung auseinander.
Zu dem ersten Punkt, gebe ich dir recht. Ob es sinnvoll ist, Wörter wie "nie", "immer", "99%" zu nutzen, muss jeder für sich entscheiden. Sinnvolle Diskussionen entstehen daraus eher selten.
Ich halte die ganze Diskussion für überflüssig.Wir gewinnen ein Spiel ohne Meier in der Startelf und schon wird von Zeitenwende gesprochen. Wir werden auch zukünftig Spiele mit und ohne Meier gewinnen bzw. verlieren.
Wenn man von einer Zeitenwende sprechen will, dann war das der Wechsel von Heribert zu Bobic.
Dass er in dieser Saison schon viele Bälle nicht bekommen hat, weil er bei Pässen generell oder zumindest meistens dem Ball nicht entgegen geht ist ein Fakt. War oft zu sehen und ich habe mich oft genug drüber aufgeregt.
Ich habe nicht behauptet, dass er sich bei der FR ausgeheult hat. Ich habe lediglich diese Überlegung eines anderen Users aufgenommen und diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Meier dies macht.
Und dieser sinnfrei Pass ins Seitenaus in Hamburg zeugte von einem hohen Maß an Lustlosigkeit, auch wenn das scheinbar Majestätsbeleidigung ist und die Hamburger am Ende das Spielfeld einfach nur falsch positioniert haben.
Für mich ist der Fehlpass in Hamburg erstmal eine Unzulänglichkeit, Unkonzentriertheit. Nicht mehr, nicht weniger. Die Lustlosigkeit ist die subjektive Interpretation. Wundert mich nur, dass er den Ball in der Offensive zum gacinovic gebracht hat und nicht auf die Tribüne gedonnert hat. Vielleicht war er einfach noch nicht im Spiel. Soll es auch geben.
Alleine die Überlegung aufzunehmen, dass er etwas negatives gemacht hat, ist doch schon fragwürdig. Deine Freunde der FR machen das auch und du regst dich über die auf. Es ist auch total egal ob der Spieler Meier, Fabian, etc. heißt. Solche Spekulationen aufzustellen, gehört sich nicht und hat nix mit objektiver Kritik zu tun. Aber da liegen wir von der Einstellung auseinander.
Zu dem ersten Punkt, gebe ich dir recht. Ob es sinnvoll ist, Wörter wie "nie", "immer", "99%" zu nutzen, muss jeder für sich entscheiden. Sinnvolle Diskussionen entstehen daraus eher selten.
Im Allgemeinen ist die Fußballbranche ein recht schnelllebiges Geschäft. Spieler kommen und Spieler gehen. Die Glanzzeit dazwischen ist meist relativ kurz. Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Jugendlicher miterlebt habe, wie Bastian Schweinsteiger als Neuling in der Nationalmannschaft am Anfang immer noch misstrauisch beäugt wurde und anfangs nur ab und an eingewechselt wurde. Heute einige Jahre später tritt er nach etlichen erfolgreichen Spielen bereits zurück - obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich Wette, dass auch Alex Meier in den nächsten Jahren kürzer treten wird, da einfach zu viele junge begabte Spieler nachrücken.
Nun, unser AMFG hat sich bisher ganz gut gegen die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts gestemmt. Er schnürt jetzt bald 13 Jahre für uns die Fußballstiefelchen - das finde ich großartig Und in den bald 13 Jahren wurde er auch genauso oft schon aus der Mannschaft vermutet, rausgeschrieben und plötzlich wieder vermisst.
deswegen: schön, dass wir Alternativen haben. Gut, wenn es keine Abhängigkeiten gibt (egal auf welcher Position, nicht wahr?)
Aber unser AMFG ist doch wieder ganz gut in Tritt gekommen nach der letzten Verletzung. Er läuft die Gegner an, seine Kilometerleistung ist meist unter den ersten drei, vier im Kader Er hat schon wieder drei Tore geschossen, die auch Punkte gebracht haben.
Und ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn er hier bei uns den "Pizarro" gibt. und uns noch lange mit Toren erfreut
Natürlich muss der Trainer entscheiden, wann und in welcher Position mit welcher taktischen Aufgabe er aufläuft. Und ich denke, er hat weiterhin beste Karten bei Kovac, sich seine Einsatzzeiten zu erarbeiten.
Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Ich traue ihm auch durchaus zu, dass er sich bei Kilchi ausgeweint hat, wie im SaW Gebabbel gemutmaßt wurde.
Der Haßprediger vom Dienst. Egal was, Hauptsache negativ. Ohne jede Information, erstmal reinhauen. Einfach nur ohne Fachwissen und dumm. Laß Dirmal von Deinen Auftraggebern bessere Informationen geben.
Ohne jede Information, erstmal reinhauen. Einfach nur ohne Fachwissen und dumm. Laß Dirmal von Deinen Auftraggebern bessere Informationen geben.
Braucht er garnicht das Fachwissen denn das hat nicht nur Basaltkopp und Auftraggeber braucht`s schon überhaupt nicht-denn das sind glasklare-Fakten-die man auch beweisen könnte ,aber man nicht gewillt ist sie preis zu geben,was ich persönlich für sehr vernünftig halte.
Glaube auch nicht das Meier jetzt so angefressen ist weil er auch mal draußen Platz nehmen muss,dass man darüber überhaupt diskutieren muss.
Wie ich schon in diesem Tread postete,wird Alex noch genug Spiele bekommen und man kann und darf froh sein,dass wenn Alex mal ausfällt gleich alles den Bach runter geht. Sicher ist Alex ein verdienter Spieler und er wird immer noch gebraucht nur haben wir jetzt bei einem Ausfall von ihm genug Alternativen ohne gleich in Panik verfallen zu müssen.
Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Ich traue ihm auch durchaus zu, dass er sich bei Kilchi ausgeweint hat, wie im SaW Gebabbel gemutmaßt wurde.
Der Haßprediger vom Dienst. Egal was, Hauptsache negativ. Ohne jede Information, erstmal reinhauen. Einfach nur ohne Fachwissen und dumm. Laß Dirmal von Deinen Auftraggebern bessere Informationen geben.
Im Allgemeinen ist die Fußballbranche ein recht schnelllebiges Geschäft. Spieler kommen und Spieler gehen. Die Glanzzeit dazwischen ist meist relativ kurz. Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Jugendlicher miterlebt habe, wie Bastian Schweinsteiger als Neuling in der Nationalmannschaft am Anfang immer noch misstrauisch beäugt wurde und anfangs nur ab und an eingewechselt wurde. Heute einige Jahre später tritt er nach etlichen erfolgreichen Spielen bereits zurück - obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich Wette, dass auch Alex Meier in den nächsten Jahren kürzer treten wird, da einfach zu viele junge begabte Spieler nachrücken.
Nun, unser AMFG hat sich bisher ganz gut gegen die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts gestemmt. Er schnürt jetzt bald 13 Jahre für uns die Fußballstiefelchen - das finde ich großartig Und in den bald 13 Jahren wurde er auch genauso oft schon aus der Mannschaft vermutet, rausgeschrieben und plötzlich wieder vermisst.
deswegen: schön, dass wir Alternativen haben. Gut, wenn es keine Abhängigkeiten gibt (egal auf welcher Position, nicht wahr?)
Aber unser AMFG ist doch wieder ganz gut in Tritt gekommen nach der letzten Verletzung. Er läuft die Gegner an, seine Kilometerleistung ist meist unter den ersten drei, vier im Kader Er hat schon wieder drei Tore geschossen, die auch Punkte gebracht haben.
Und ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn er hier bei uns den "Pizarro" gibt. und uns noch lange mit Toren erfreut
Natürlich muss der Trainer entscheiden, wann und in welcher Position mit welcher taktischen Aufgabe er aufläuft. Und ich denke, er hat weiterhin beste Karten bei Kovac, sich seine Einsatzzeiten zu erarbeiten.
Was für eine Diskussion. Auch in den Medien. Bei Bayern sitzt Lewandowski auch mal auf der Bank. Sowas nennt sich Rotation. Und wenn man einen guten Trainer hat dann erkennt dieser auch, dass Meier auswärts beim gepflegtem konterspiel eben nicht der perfekte Partner zu den quirligen Spielern ist. Dennoch braucht man einen Meier wie jedes Jahr. Da gibt es auch keine zwei Meinungen
Was für eine Diskussion. Auch in den Medien. Bei Bayern sitzt Lewandowski auch mal auf der Bank. Sowas nennt sich Rotation. Und wenn man einen guten Trainer hat dann erkennt dieser auch, dass Meier auswärts beim gepflegtem konterspiel eben nicht der perfekte Partner zu den quirligen Spielern ist. Dennoch braucht man einen Meier wie jedes Jahr. Da gibt es auch keine zwei Meinungen
Da kann man eigentlich nur Amen sagen. Diese Diskussion ist doch Unsinn, wir reden immer noch von EINEM Spiel. Rotation ist doch einfach ein Luxus, den wir uns jahrelang nicht leisten konnten, im Gegenteil war die erste 11 quasi betoniert und wenn davon mal einer ausgefallen ist, war gleich Polen offen. Von daher: Kovac ist nicht doof und Alex keine Diva, da wird wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
fastmeister92 schrieb:
Wenn man von einer Zeitenwende sprechen will, dann war das der Wechsel von Heribert zu Bobic.
Das stimmt wohl. So sehr ich den Heribert mochte und immer noch mag: FB ist doch etwas zeitgemäßer aufgestellt und hat bereits viele richtige Hebel in Bewegung gesetzt.
Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
Das ist narürlich völlig richtig. Allein die Anwesenheit von Meier zwingt den Gegner ein Stück tiefer, mit größerem Personalaufwand zu verteidigen. Der ganze Schwachsinn von auswärts oder in Frankfurt, das sind alles an den Haaren herbeigezogene Argumente, um Begründungen zu finden, Meier nicht spielen zu lassen. Und wer behauptet, die Balkankicker haben auch nur annähernd die Qualität und Gefährlichkeit von Meier, der hat entweder gar keine Ahnung von Fußball oder er verfolgt ein ganz anderes Ziel. Wenn Meier gesund und fit ist, ist einer der gefährlichsten Strafraumspieler der Liga, und das seit Jahren. Da fange ich nicht nach zwei schlechten Spielen eine Personaldiskussion an, das ist nicht glaubhaft. Lewandowski hat bei Bayern fünf Punktspiele nicht getroffen, da kommt niemand auf eine solche Idee. In einer Mannschaft wie EF gibt im Normalfall keine Begründung ihn nicht spielen zu lassen, und jeder gute Spieler, der zusätzlich in die Mannschaft kommt, erleichtert ihm das Leben, macht die Mannschaft besser. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß unser Triumvirat es überhaupt nicht gut findet, daß es einen Spieler gibt, der einen solchen Stellenwert bei Fans und Öffentlichkeit hat. Dabei kann er gar nichts dafür, er hat nur über ein Jahrzehnt überdurchschnittliche Leistung gebracht. Könnten andere Spieler auch mal versuchen, aber die quaken nur, sie müßten mehr spielen. Die heutige Jugend. Hübner hat letzte (oder vorletzte??) Saison ja schonmal ein Scharmützel versucht. Mußte dann aber den Schwanz einziehen. Schaaf wäre heute noch da, hätte er nicht versucht Meier abzuwickeln. Selbstverständlich muß es mal einen Nachfolger für Meier geben, dann muß aber auchmal eine richtige Nummer geholt werden. Irgendeinen Durchschnittskicker zu installieren und den per Order de Mufti für besser zu erklären, das wird schwer hier in Frankfurt. Und es ist auch gegen die Interessen des Vereins. Es sollte ganz einfach sein, ohne Politik, der beste Stürmer spielt. Wie sagte einmal ein Trainerguru: Es gibt keine jungen und alten Spieler, es gibt nur gute und schlechte.
Was haben dann die beiden Spiele gegen Freiburg und Darmstadt mit AM gezeigt? Etwa das der Mann inzwischen 33 Jahre alt ist und die meisten Tore in seinem Leben geschossen hat? Er wird es dieses Jahr schwer haben aber im ein oder anderen Spiel hoffentlich auch seine Tore machen. Ich denke da an Heimspiele. Seine auswärts Leistungen waren schon letzte Saison überschaubar. NK wird das schon machen . Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Da gebe ich Dir recht, Basalt! Soll seine Verletzung auskurieren und dann wird man weiter sehen. Ist doch prima, dass man nicht mehr von einem Spieler abhängig ist.
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Da gebe ich Dir recht, Basalt! Soll seine Verletzung auskurieren und dann wird man weiter sehen. Ist doch prima, dass man nicht mehr von einem Spieler abhängig ist.
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Da gebe ich Dir recht, Basalt! Soll seine Verletzung auskurieren und dann wird man weiter sehen. Ist doch prima, dass man nicht mehr von einem Spieler abhängig ist.
AMFG zieht nur dann 1-2 Gegenspieler auf sich, wenn es viele Torraumszenen gibt. Dies war in Gladbach nicht der Fall. Ich wage mal zu sagen, dass er im offensiven Mittelfeld bei diesem Spiel verhungert wäre. Und dabei null Gegenspieler auf sich gezogen hätte.
Ergo: Es gibt Spiele, bei denen AMFG wertvoll ist. Und es gibt Spiele wie das gegen Mönchengladbach, in dem die Mannschaft eine geschlossen gute Leistung zeigte, und ein gesunder AMFG nicht viel zum Spielgeschehen hätte beitragen können.
Es wird wieder Spiele geben, bei denen AMFG der entscheidende Mann ist. Und es wird in Zukunft Spiele geben, bei denen die Mannschaft auch ohne ihn hervorragende Leistungen zeigt und Punkte sammelt. Und genau diese Flexibilität gefällt mir.
Meier hätte gestern auch kein Land gesehen. Aber immerhin hast Du einen Grund gefunden, doch noch zu maulen. In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
AMFG zieht nur dann 1-2 Gegenspieler auf sich, wenn es viele Torraumszenen gibt. Dies war in Gladbach nicht der Fall. Ich wage mal zu sagen, dass er im offensiven Mittelfeld bei diesem Spiel verhungert wäre. Und dabei null Gegenspieler auf sich gezogen hätte.
Ergo: Es gibt Spiele, bei denen AMFG wertvoll ist. Und es gibt Spiele wie das gegen Mönchengladbach, in dem die Mannschaft eine geschlossen gute Leistung zeigte, und ein gesunder AMFG nicht viel zum Spielgeschehen hätte beitragen können.
Es wird wieder Spiele geben, bei denen AMFG der entscheidende Mann ist. Und es wird in Zukunft Spiele geben, bei denen die Mannschaft auch ohne ihn hervorragende Leistungen zeigt und Punkte sammelt. Und genau diese Flexibilität gefällt mir.
Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
Das ist narürlich völlig richtig. Allein die Anwesenheit von Meier zwingt den Gegner ein Stück tiefer, mit größerem Personalaufwand zu verteidigen. Der ganze Schwachsinn von auswärts oder in Frankfurt, das sind alles an den Haaren herbeigezogene Argumente, um Begründungen zu finden, Meier nicht spielen zu lassen. Und wer behauptet, die Balkankicker haben auch nur annähernd die Qualität und Gefährlichkeit von Meier, der hat entweder gar keine Ahnung von Fußball oder er verfolgt ein ganz anderes Ziel. Wenn Meier gesund und fit ist, ist einer der gefährlichsten Strafraumspieler der Liga, und das seit Jahren. Da fange ich nicht nach zwei schlechten Spielen eine Personaldiskussion an, das ist nicht glaubhaft. Lewandowski hat bei Bayern fünf Punktspiele nicht getroffen, da kommt niemand auf eine solche Idee. In einer Mannschaft wie EF gibt im Normalfall keine Begründung ihn nicht spielen zu lassen, und jeder gute Spieler, der zusätzlich in die Mannschaft kommt, erleichtert ihm das Leben, macht die Mannschaft besser. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß unser Triumvirat es überhaupt nicht gut findet, daß es einen Spieler gibt, der einen solchen Stellenwert bei Fans und Öffentlichkeit hat. Dabei kann er gar nichts dafür, er hat nur über ein Jahrzehnt überdurchschnittliche Leistung gebracht. Könnten andere Spieler auch mal versuchen, aber die quaken nur, sie müßten mehr spielen. Die heutige Jugend. Hübner hat letzte (oder vorletzte??) Saison ja schonmal ein Scharmützel versucht. Mußte dann aber den Schwanz einziehen. Schaaf wäre heute noch da, hätte er nicht versucht Meier abzuwickeln. Selbstverständlich muß es mal einen Nachfolger für Meier geben, dann muß aber auchmal eine richtige Nummer geholt werden. Irgendeinen Durchschnittskicker zu installieren und den per Order de Mufti für besser zu erklären, das wird schwer hier in Frankfurt. Und es ist auch gegen die Interessen des Vereins. Es sollte ganz einfach sein, ohne Politik, der beste Stürmer spielt. Wie sagte einmal ein Trainerguru: Es gibt keine jungen und alten Spieler, es gibt nur gute und schlechte.
Wenn Meier gesund und fit ist, ist einer der gefährlichsten Strafraumspieler der Liga, und das seit Jahren.
Ich will jetzt nicht auf Deinen ganzen Meier-verliebten Kram im Einzeln eingehen, aber den einen Punkt picke ich mal raus. Denn selbst du solltest doch sehen und verstehen können, dass es Spiele (wie zuletzt gegen Gladbach) gibt, bei denen es kaum Strafraumszenen gibt. Da hilft einem dann auch der gefährlichste Strafraumspieler der Welt nichts, wenn die Bälle nicht en Masse vorne reinkommen.
Es gab genug Spiele in der Vergangenheit, in denen Meier wie die Faust aufs Auge in die Mannschaft passte und der entscheidende Mann war. Es gab aber auch genug Spiele, in denen er komplett unterging, keine Akzente setzen konnte und dennoch durchgeschliffen wurde. Heute haben wir Alternativen in der Mannschaft, die in solchen Spielen auflaufen können und dabei einen verdammt guten Job machen (die Bezeichnung "Balkankicker" finde ich übrigens im Kontext sehr despektierlich). Und wir haben einen Trainer, der momentan ein verdammt gutes Gefühl dafür hat welche Mannschaft gegen welchen Gegner die beste auf dem Platz ist.
Mir als Eintracht-Fan ist es jedenfalls lieber, Rotation in der Aufstellung zu haben mit einer Menge Erfolgserlebnisse und einer Vielzahl von Spielern, die geile Leistungen auf dem Platz abliefern, als eine Mannschaft zu sehen die in jedem Spiel auf den zweifelsohne verdienstvollen Meier zugeschnitten ist und damit berechenbar und anfällig ist.
Wenn Meier uns irgendwann mal verlässt verlieren wir auch den größten [...] des Forums. Dummerweise ist hier jemandem nicht bewusst, dass das ein Forum für Fans von Eintracht Frankfurt ist und nicht das Forum der Alex Meier Groupies.
interessant, dass Du immer wieder einfließen lässt, aus welcher Region einige Spieler von uns kommen. Es ist nicht schlimm, aber es scheint Dir wichtig zu sein.
Fabian hat übrigens genauso viele Tore geschossen wie Meier. Würden wir die abziehen, würden wir am Ende genau da stehen wo wir ohne die Meier Tore stehen würden.
Unter Krititk verstehe ich was anderes. Das liest sich eher nach Kilchenstein.
Ich habe nicht behauptet, dass er sich bei der FR ausgeheult hat. Ich habe lediglich diese Überlegung eines anderen Users aufgenommen und diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Meier dies macht.
Und dieser sinnfrei Pass ins Seitenaus in Hamburg zeugte von einem hohen Maß an Lustlosigkeit, auch wenn das scheinbar Majestätsbeleidigung ist und die Hamburger am Ende das Spielfeld einfach nur falsch positioniert haben.
Unter Krititk verstehe ich was anderes. Das liest sich eher nach Kilchenstein.
Ich habe nicht behauptet, dass er sich bei der FR ausgeheult hat. Ich habe lediglich diese Überlegung eines anderen Users aufgenommen und diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Meier dies macht.
Und dieser sinnfrei Pass ins Seitenaus in Hamburg zeugte von einem hohen Maß an Lustlosigkeit, auch wenn das scheinbar Majestätsbeleidigung ist und die Hamburger am Ende das Spielfeld einfach nur falsch positioniert haben.
Alleine die Überlegung aufzunehmen, dass er etwas negatives gemacht hat, ist doch schon fragwürdig. Deine Freunde der FR machen das auch und du regst dich über die auf. Es ist auch total egal ob der Spieler Meier, Fabian, etc. heißt. Solche Spekulationen aufzustellen, gehört sich nicht und hat nix mit objektiver Kritik zu tun. Aber da liegen wir von der Einstellung auseinander.
Zu dem ersten Punkt, gebe ich dir recht. Ob es sinnvoll ist, Wörter wie "nie", "immer", "99%" zu nutzen, muss jeder für sich entscheiden. Sinnvolle Diskussionen entstehen daraus eher selten.
Wenn man von einer Zeitenwende sprechen will, dann war das der Wechsel von Heribert zu Bobic.
Ich habe nicht behauptet, dass er sich bei der FR ausgeheult hat. Ich habe lediglich diese Überlegung eines anderen Users aufgenommen und diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass Meier dies macht.
Und dieser sinnfrei Pass ins Seitenaus in Hamburg zeugte von einem hohen Maß an Lustlosigkeit, auch wenn das scheinbar Majestätsbeleidigung ist und die Hamburger am Ende das Spielfeld einfach nur falsch positioniert haben.
Alleine die Überlegung aufzunehmen, dass er etwas negatives gemacht hat, ist doch schon fragwürdig. Deine Freunde der FR machen das auch und du regst dich über die auf. Es ist auch total egal ob der Spieler Meier, Fabian, etc. heißt. Solche Spekulationen aufzustellen, gehört sich nicht und hat nix mit objektiver Kritik zu tun. Aber da liegen wir von der Einstellung auseinander.
Zu dem ersten Punkt, gebe ich dir recht. Ob es sinnvoll ist, Wörter wie "nie", "immer", "99%" zu nutzen, muss jeder für sich entscheiden. Sinnvolle Diskussionen entstehen daraus eher selten.
Man kann einfach nur zufrieden sein, dass es so gut läuft und die Mannschaft funktioniert! Ich betone Mannschaft! ?
Man kann einfach nur zufrieden sein, dass es so gut läuft und die Mannschaft funktioniert! Ich betone Mannschaft! ?
Er schnürt jetzt bald 13 Jahre für uns die Fußballstiefelchen - das finde ich großartig
Und in den bald 13 Jahren wurde er auch genauso oft schon aus der Mannschaft vermutet, rausgeschrieben und plötzlich wieder vermisst.
deswegen: schön, dass wir Alternativen haben.
Gut, wenn es keine Abhängigkeiten gibt (egal auf welcher Position, nicht wahr?)
Aber unser AMFG ist doch wieder ganz gut in Tritt gekommen nach der letzten Verletzung.
Er läuft die Gegner an, seine Kilometerleistung ist meist unter den ersten drei, vier im Kader
Er hat schon wieder drei Tore geschossen, die auch Punkte gebracht haben.
Und ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn er hier bei uns den "Pizarro" gibt.
und uns noch lange mit Toren erfreut
Natürlich muss der Trainer entscheiden, wann und in welcher Position mit welcher taktischen Aufgabe er aufläuft.
Und ich denke, er hat weiterhin beste Karten bei Kovac, sich seine Einsatzzeiten zu erarbeiten.
reinhauen.
mal von Deinen Auftraggebern bessere Informationen geben.Einfach nur ohne Fachwissen und dumm. Laß Dir
Glaube auch nicht das Meier jetzt so angefressen ist weil er auch mal draußen Platz nehmen muss,dass man darüber überhaupt diskutieren muss.
Wie ich schon in diesem Tread postete,wird Alex noch genug Spiele bekommen und man kann und darf froh sein,dass wenn Alex mal ausfällt gleich alles den Bach runter geht.
Sicher ist Alex ein verdienter Spieler und er wird immer noch gebraucht nur haben wir jetzt bei einem Ausfall von ihm
genug Alternativen ohne gleich in Panik verfallen zu müssen.
reinhauen.
mal von Deinen Auftraggebern bessere Informationen geben.Einfach nur ohne Fachwissen und dumm. Laß Dir
Er schnürt jetzt bald 13 Jahre für uns die Fußballstiefelchen - das finde ich großartig
Und in den bald 13 Jahren wurde er auch genauso oft schon aus der Mannschaft vermutet, rausgeschrieben und plötzlich wieder vermisst.
deswegen: schön, dass wir Alternativen haben.
Gut, wenn es keine Abhängigkeiten gibt (egal auf welcher Position, nicht wahr?)
Aber unser AMFG ist doch wieder ganz gut in Tritt gekommen nach der letzten Verletzung.
Er läuft die Gegner an, seine Kilometerleistung ist meist unter den ersten drei, vier im Kader
Er hat schon wieder drei Tore geschossen, die auch Punkte gebracht haben.
Und ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn er hier bei uns den "Pizarro" gibt.
und uns noch lange mit Toren erfreut
Natürlich muss der Trainer entscheiden, wann und in welcher Position mit welcher taktischen Aufgabe er aufläuft.
Und ich denke, er hat weiterhin beste Karten bei Kovac, sich seine Einsatzzeiten zu erarbeiten.
Das stimmt wohl. So sehr ich den Heribert mochte und immer noch mag: FB ist doch etwas zeitgemäßer aufgestellt und hat bereits viele richtige Hebel in Bewegung gesetzt.
In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Allein die Anwesenheit von Meier zwingt den Gegner ein Stück tiefer, mit größerem Personalaufwand zu verteidigen.
Der ganze Schwachsinn von auswärts oder in Frankfurt, das sind alles an den Haaren herbeigezogene Argumente, um Begründungen zu finden, Meier nicht spielen zu lassen.
Und wer behauptet, die Balkankicker haben auch nur annähernd die Qualität und Gefährlichkeit von Meier, der hat entweder gar keine Ahnung von Fußball oder er verfolgt ein ganz anderes Ziel.
Wenn Meier gesund und fit ist, ist einer der gefährlichsten Strafraumspieler der Liga, und das seit Jahren. Da fange ich nicht nach zwei schlechten Spielen eine Personaldiskussion an, das ist nicht glaubhaft. Lewandowski hat bei Bayern fünf Punktspiele nicht getroffen, da kommt niemand auf eine solche Idee.
In einer Mannschaft wie EF gibt im Normalfall keine Begründung ihn nicht spielen zu lassen, und jeder gute Spieler, der zusätzlich in die Mannschaft kommt, erleichtert ihm das Leben, macht die Mannschaft besser.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß unser Triumvirat es überhaupt nicht gut findet, daß es einen Spieler gibt, der einen solchen Stellenwert bei Fans und Öffentlichkeit hat. Dabei kann er gar nichts dafür, er hat nur über ein Jahrzehnt überdurchschnittliche Leistung gebracht. Könnten andere Spieler auch
mal versuchen, aber die quaken nur, sie müßten mehr spielen. Die heutige Jugend.
mal ein Scharmützel versucht. Mußte dann aber den Schwanz einziehen. Schaaf wäre heute noch da, hätte er nicht versucht Meier abzuwickeln.Hübner hat letzte (oder vorletzte??) Saison ja schon
Selbstverständlich muß es
mal einen Nachfolger für Meier geben, dann muß aber auch
mal eine richtige Nummer geholt werden. Irgendeinen Durchschnittskicker zu installieren und den per Order de Mufti für besser zu erklären, das wird schwer hier in Frankfurt.Und es ist auch gegen die Interessen des Vereins.
Es sollte ganz einfach sein, ohne Politik, der beste Stürmer spielt.
Wie sagte einmal ein Trainerguru: Es gibt keine jungen und alten Spieler, es gibt nur gute und schlechte.
Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!
In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Ist doch prima, dass man nicht mehr von einem Spieler abhängig ist.
In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Ist doch prima, dass man nicht mehr von einem Spieler abhängig ist.
Ist doch prima, dass man nicht mehr von einem Spieler abhängig ist.
Ergo: Es gibt Spiele, bei denen AMFG wertvoll ist. Und es gibt Spiele wie das gegen Mönchengladbach, in dem die Mannschaft eine geschlossen gute Leistung zeigte, und ein gesunder AMFG nicht viel zum Spielgeschehen hätte beitragen können.
Es wird wieder Spiele geben, bei denen AMFG der entscheidende Mann ist. Und es wird in Zukunft Spiele geben, bei denen die Mannschaft auch ohne ihn hervorragende Leistungen zeigt und Punkte sammelt. Und genau diese Flexibilität gefällt mir.
In Hamburg haben wir übrigens 3:0 ohne Meier gewonnen.
Ergo: Es gibt Spiele, bei denen AMFG wertvoll ist. Und es gibt Spiele wie das gegen Mönchengladbach, in dem die Mannschaft eine geschlossen gute Leistung zeigte, und ein gesunder AMFG nicht viel zum Spielgeschehen hätte beitragen können.
Es wird wieder Spiele geben, bei denen AMFG der entscheidende Mann ist. Und es wird in Zukunft Spiele geben, bei denen die Mannschaft auch ohne ihn hervorragende Leistungen zeigt und Punkte sammelt. Und genau diese Flexibilität gefällt mir.
Allein die Anwesenheit von Meier zwingt den Gegner ein Stück tiefer, mit größerem Personalaufwand zu verteidigen.
Der ganze Schwachsinn von auswärts oder in Frankfurt, das sind alles an den Haaren herbeigezogene Argumente, um Begründungen zu finden, Meier nicht spielen zu lassen.
Und wer behauptet, die Balkankicker haben auch nur annähernd die Qualität und Gefährlichkeit von Meier, der hat entweder gar keine Ahnung von Fußball oder er verfolgt ein ganz anderes Ziel.
Wenn Meier gesund und fit ist, ist einer der gefährlichsten Strafraumspieler der Liga, und das seit Jahren. Da fange ich nicht nach zwei schlechten Spielen eine Personaldiskussion an, das ist nicht glaubhaft. Lewandowski hat bei Bayern fünf Punktspiele nicht getroffen, da kommt niemand auf eine solche Idee.
In einer Mannschaft wie EF gibt im Normalfall keine Begründung ihn nicht spielen zu lassen, und jeder gute Spieler, der zusätzlich in die Mannschaft kommt, erleichtert ihm das Leben, macht die Mannschaft besser.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß unser Triumvirat es überhaupt nicht gut findet, daß es einen Spieler gibt, der einen solchen Stellenwert bei Fans und Öffentlichkeit hat. Dabei kann er gar nichts dafür, er hat nur über ein Jahrzehnt überdurchschnittliche Leistung gebracht. Könnten andere Spieler auch
mal versuchen, aber die quaken nur, sie müßten mehr spielen. Die heutige Jugend.
mal ein Scharmützel versucht. Mußte dann aber den Schwanz einziehen. Schaaf wäre heute noch da, hätte er nicht versucht Meier abzuwickeln.Hübner hat letzte (oder vorletzte??) Saison ja schon
Selbstverständlich muß es
mal einen Nachfolger für Meier geben, dann muß aber auch
mal eine richtige Nummer geholt werden. Irgendeinen Durchschnittskicker zu installieren und den per Order de Mufti für besser zu erklären, das wird schwer hier in Frankfurt.Und es ist auch gegen die Interessen des Vereins.
Es sollte ganz einfach sein, ohne Politik, der beste Stürmer spielt.
Wie sagte einmal ein Trainerguru: Es gibt keine jungen und alten Spieler, es gibt nur gute und schlechte.
Es gab genug Spiele in der Vergangenheit, in denen Meier wie die Faust aufs Auge in die Mannschaft passte und der entscheidende Mann war. Es gab aber auch genug Spiele, in denen er komplett unterging, keine Akzente setzen konnte und dennoch durchgeschliffen wurde. Heute haben wir Alternativen in der Mannschaft, die in solchen Spielen auflaufen können und dabei einen verdammt guten Job machen (die Bezeichnung "Balkankicker" finde ich übrigens im Kontext sehr despektierlich). Und wir haben einen Trainer, der momentan ein verdammt gutes Gefühl dafür hat welche Mannschaft gegen welchen Gegner die beste auf dem Platz ist.
Mir als Eintracht-Fan ist es jedenfalls lieber, Rotation in der Aufstellung zu haben mit einer Menge Erfolgserlebnisse und einer Vielzahl von Spielern, die geile Leistungen auf dem Platz abliefern, als eine Mannschaft zu sehen die in jedem Spiel auf den zweifelsohne verdienstvollen Meier zugeschnitten ist und damit berechenbar und anfällig ist.
[Edit - bils]
Es ist nicht schlimm, aber es scheint Dir wichtig zu sein.