>

Nachbetrachtung zum Last-Minute-Sieg gegen Bremen (20.11.2016)

#
Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.

Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.
#
ein sehr interessanter Ansatz WÜ, so hatte ich es noch gar nicht gesehen.....!
Interessant auch dass viele Medienvertreter und etliche im Forum -mich eingeschlossen- sehr unsicher bzw skeptisch waren. Dies soll aber kein Vorwurf sein, es war halt viel "Wundertüte" im Kader....
#
Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.

Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.


Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.

Da stimme ich Dir voll zu.
Nur ehrlich gesagt, hätte ich Bobics für bekloppt erklärt, wenn er diese ganzen Wundertüten gleich fest verpflichtet hätte. Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.
#
P.S.:
Zum Thema Trainer, auch bei Kovac gab es nach dem geschaftften Klassenerhalt einige Zweifler, die unsicher waren ob er mehr kann, als uns zu retten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde sogar behaupten, wir sind auch wegen unseren komischen Billigkaders nicht so beliebt.
Wir haben gerademal für 2,2 Millionen Spieler gekauft, der Rest war ablösefrei oder ist nur geliehen.


Dortmund hat sagenhafte 109 Millionen investiert
Leipzig ist als Aufsteiger Tabellenführer, aber hätte Veh damals die Summe von Leipzig bei uns investieren dürfen,
hätten wir das als Aufsteiger auch schaffen können.
Die haben 50 !!! Millionen investiert und hatten letzte Saison schon fett investiert.
Hoffenheim investierte 23,5 Millionen.
Nur Hertha und Köln haben mit 5-7 Millionen noch annehmbare Summen investiert, mit denen wir auch mal mithalten könnten, wenn wir wollten. Deswegen wundert es mich schon , das unsere Leistungen so wenig in der Öffentlichkeit so wenig positive Beachtung finden.
Für mich persönlich sind wir jetzt schon trotz Platz sieben, das Leicester von letzter Saison.
Denn selbst Köln und Hertha haben mind. das doppelte Investiert wie wir.
Und Bayern liegt bei 70 Millionen !


Da wirken unsere 2,2 Millionen geradezu lächerlich.

Eine etwas oberflächliche Betrachtung. Denn:

Zum einen haben die Vereine, die viel investiert haben, auch viel eingenommen. Sprich: Mehrwert geschaffen durch Spielerverkäufe, deren Erlöse zum Teil weit über dem "Anschaffungswert" lagen. Haben wir nicht.
Zum zweiten gehören ihnen die eingekauften Spieler auch. Uns nicht.

Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, hätte unsere Transfersumme ungefähr der von Hoffenheim entsprochen. Und plötzlich wäre Platz 7 gar nicht mehr so furchtbar überraschend gewesen. Obwohl der Kader derselbe geblieben wäre.
#
schön aufgezeigt Würzi

WuerzburgerAdler schrieb:

Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, hätte unsere Transfersumme ungefähr der von Hoffenheim entsprochen. Und plötzlich wäre Platz 7 gar nicht mehr so furchtbar überraschend gewesen. Obwohl der Kader derselbe geblieben wäre.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eine etwas oberflächliche Betrachtung. Denn:


Zum einen haben die Vereine, die viel investiert haben, auch viel eingenommen. Sprich: Mehrwert geschaffen durch Spielerverkäufe, deren Erlöse zum Teil weit über dem "Anschaffungswert" lagen. Haben wir nicht.
Zum zweiten gehören ihnen die eingekauften Spieler auch. Uns nicht.


Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, hätte unsere Transfersumme ungefähr der von Hoffenheim entsprochen. Und plötzlich wäre Platz 7 gar nicht mehr so furchtbar überraschend gewesen. Obwohl der Kader derselbe geblieben wäre.

Ja und Nein.
Natürlich hast Du damit recht, trotzdem ist es beachtlich mit dieser Mannschaft soooo viel Erfolg zu haben !
Und die Summen sind für dieses Jahr nun mal Fakt, egal ob geliehen oder verpflichtet.
Ja es ist oberflächlich betrachtet, trotzdem hatten wir von allen Vereinen die oben stehen die schwerste Ausgangslage! Das steht für mich auch fest, wir sind momentan die größte Überraschung da oben.

Denn unsere Neuzugänge waren auch Namentlich nicht so ein Burner.
Ich freue mich riesig und genieße den Moment.Das ist sowas von geil.
Bin megastolz auf die Jungs.
#
Hyundaii30 schrieb:

Denn unsere Neuzugänge waren auch Namentlich nicht so ein Burner.
Ich freue mich riesig und genieße den Moment.Das ist sowas von geil.
Bin megastolz auf die Jungs.

Waren das denn Fenin, Kadlec und Caio? Aus meiner Sicht nicht. Das waren Talente die bei uns vor allem durch die hohe Ablösesumme Erwartungen geweckt haben, aber im Grunde vorher auch keiner kannte. Vallejo hätten wir für die damals gezahlten Summen schon gar nicht mehr bekommen. Tarashaj hat im letzten Winter eine Ablöse in dieser Region gekostet. Hector im Sommer vorher 5,4 Millionen. Und sie wurden von Teams verpflichtet, die sich für Kadlec und Caio gar nicht interessiert haben (Bei Fenin gab es damals ja Juve Gerüchte). Letzteres gilt auch für Rebic und Varela.

Hinzu kommt auch noch, dass wir im Winter ja schon vorgelegt haben. Und wenn die Daten von Transfermarkt stimmen, war Fabian der 4. teuerste Wintereinkauf der Bundesliga, der sich jetzt erst so richtig auszahlt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.


Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.

Da stimme ich Dir voll zu.
Nur ehrlich gesagt, hätte ich Bobics für bekloppt erklärt, wenn er diese ganzen Wundertüten gleich fest verpflichtet hätte. Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.

So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.

Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.


Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.

Da stimme ich Dir voll zu.
Nur ehrlich gesagt, hätte ich Bobics für bekloppt erklärt, wenn er diese ganzen Wundertüten gleich fest verpflichtet hätte. Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Alles unbestritten. Es geht mir nur um die Relationen und um unterschiedliche Wahrnehmungen.


Wurde hier ja an anderer Stelle schon thematisiert. Hätten wir die Leihspieler alle gekauft, stünde da eine höchst respektable Transfersumme zu Buche und alles würde einen EL-Platz fordern nach solch für Eintrachtverhältnisse horrenden Ausgaben. Trotzdem hätten wir einen um keinen Deut besseren Kader als den, den wir jetzt haben. Nur weil wir geliehen und nicht gekauft haben ist Platz 7 plötzlich eine Überraschung.


Da stimme ich Dir voll zu.
Nur ehrlich gesagt, hätte ich Bobics für bekloppt erklärt, wenn er diese ganzen Wundertüten gleich fest verpflichtet hätte. Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.

Wahrscheinlich gäbe es sogar recht viele Kritiker an der Einkaufspraxis, wenn wir für Hector und Tarashaj fast 10 Millionen zusammen ausgegeben hätten, die quasi nicht spielen. Für den Moment nimmt die Leihe hier sehr viel Druck dadurch raus.

Hätte man Caio damals nur geliehen, hätte sich gerade in den guten ersten 10 Spielen der Rückrunde (19 Punkte in 10 Spielen) keine Sau dafür interessiert ob er spielt oder nicht und er wäre mehr oder weniger unbeachtet nach Ablauf der Leihphase weg gewesen. So war es damals das beherrschende Thema mit für mich dem negativen Höhepunkt als wir 2:0 in Leverkusen gewannen, 19 Punkte in 10 Rückrundenspielen geholt haben. Man nach 26 Spielen auf Platz 7 stand, 2 Punkte von EL und 3 Punkte von CL entfernt und dennoch war irgendwie das Hauptthema, ob Caio spielt oder nicht. (bitte keine Caio Diskussion, ich möchte nur auf den Unterschied der Erwartungshaltung zwischen geliehenen und gekauften Spielern hinweisen).
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.

So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.

Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.
#
SGE-URNA schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.


So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.


Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.

+1
#
Und noch was:

Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen
#
Und noch was:

Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen
#
Ja, ging uns auch so. Ich mein wir haben den Schuss gesehen, die Flugbahn und allen war klar, dass die Kugel einschlägt, aber trotzdem war es irgendwie surreal. Ich hatte bei Barkoks Einwechslung noch aus Jux gesagt, dass der heute ein Tor macht. Konnte ja keiner ahnen, dass er den so trocken mit dem schwachen Fuß ins lange Eck schlenzt.
#
Und noch was:

Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen
#
tschabummkun schrieb:

Und noch was:


Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen

Allerdings.
Wir saßen alle erstmal für 1 oder 2 Sekunden da....dann brach es raus "wie war denn der drin?! Den hab ich drüber gesehen!"
#
tschabummkun schrieb:

Und noch was:


Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen

Allerdings.
Wir saßen alle erstmal für 1 oder 2 Sekunden da....dann brach es raus "wie war denn der drin?! Den hab ich drüber gesehen!"
#
Absolut. Beim Tor von Caio gegen Leverkusen damals wars hinter dem Tor am extremsten, da man den Ball deutlich über der Latte gewähnt hatte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.

So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.

Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.
#
SGE-URNA schrieb:

So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.


Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.

Dieser Beitrag trifft den aktuellen Zustand sehr gut!

Es ist wie so oft eine Kombination vieler Komponenten, die vom Trainerteam hervorragend zusammengefügt werden.

  1. Die Spieler sind topfit! Das ist für mich fast der Hauptpunkt. Das Team ist körperlich wesentlich stärker und jeder Sportler weiß, dass sich das auch auf andere, "mentale" Bereiche positiv auswirkt.
  2. Alle Spieler werden mit ins Boot geholt und nahezu jeder spielt besser als zuvor. Exemplarisch stehen hierfür derzeit in erster Linie Chandler, Oczipka und Fabian, aber bis auf Abraham, Hradecky und vielleicht Meier eigentlich alle Spieler der letzten Saison!
  3. Die Neuzugänge haben sicher nicht alle voll eingeschlagen und das ist auch kaum möglich. Allerdings konnte für die Schlüsselposition in der IV ein Topmann geholt werden und auch der Backup (Hector) ist kein Schlechter. Zudem haben die offensiven Zugänge eine Komponente ins Spiel gebracht, die bislang gefehlt hat. Tempo und Dribbling! Hrgota kann sicher noch öfter netzen und das wird auch noch kommen, denke ich. Rebic müsste mal längere Zeit fit bleiben und dann könnte das sehr gut aussehen.
    Kleiner Exkurs zu den Marktwerten: Man muss einfach sehen, dass für junge, talentierte Spieler inzwischen unglaubliche Summen aufgerufen werden. Diese werden eher als Investition in die Zukunft gesehen mit einem hohen Spekulationsanteil. Tahrashaj ist aktuell noch nicht die 4 Mio. wert, die Everton gezahlt hat. Für Hector würde ich auch keine 5,4 Mio. auf den Tisch legen, sorry! Daher relativiert sich das für mich etwas mit den Summen, die unsere Leihspieler gekostet haben.
  4. Nicht zu unterschätzender Faktor: Wenn es läuft, dann läuft es!
  5. Unser Trainerteam arbeitet akribisch und konnte der Mannschaft eine Gerüst geben, wodurch eine Grundstabilität entstanden ist, die defensiv schon lange nicht mehr zu sehen war. Was hatten wir unter Schaaf und Veh teilweise Löcher im Mittelfeld...
Weiter so!
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.

So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.

Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.
#
SGE-URNA schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Zumal man dann eben auch einen Trainer braucht, der daraus eine gute Mannschaft formen kann.


So ist es. Wie oft hatten wir in den vergangenen Jahren schon vielversprechende Wundertüten und Talente, die eben die Erwartungen nicht erfüllt haben und wieder in der Versenkung verschwunden sind. Zudem hab ich den eindruck, dass auch die Spieler, die nicht neu sind, auf einem ganz anderen Niveau spielen (Chandler, Hasebe, Huszti). Im Grundefügt sich jeder nahtlos ein... und das liegt mMn daran, dass Kovac es geschafft hat, seine Taktikvorstellungen zu vermitteln. Ich hab selten in jüngerer Vergangenheit eine taktisch so flexible Mannschaft gesehen.


Jeder zieht mit, es gibt kaum Totalausfälle und eine im allgemeinen sehr niedrige Fehlerquote bei gleichzeitig sehr ballsicherem Spiel mit viel Innovation und Überraschungsmomenten. Liegt sicher auch daran, dass es momentan einfach läuft... nichtsdestotrotz muss man dem Kovac einfach unheimlich viele Credits geben. Die Ausgewogenheit zwischen Offensiv/Defensiv, sowie dynamisch und technisch gut vs. Kampf/Kondition ist schon beeindruckend.

Völlig richtig.
Ich muß zugeben, das neue Team (auch um Kovac und Bobic) sind der Grund, warum ich hier immer weniger
meine Meinung vertrete. Die beiden wissen es sowieso besser.
Und selbst bei Spielern, wo ich früher gebrüllt hätte, oh he nicht der schon wieder.
Die gibt es diese Saison gar nicht.
Jeder Spieler ist wertvoll und endlich in der Lage was entscheidendes zu machen auf dem Platz !!
Und außerhalb des Platzes ist Ruhe.

Man könnte sich natürlich jetzt mit der Vergangenheit beschäftigen, aber da genieße ich lieber das aktuelle hoch
und warte ab, was da noch so alles spannendes passiert.
Wir haben ja trotz das 11 Spieltage rum sind noch absolut alle Optionen.
Sogar im Pokal sind wir noch dabei.

Geile Saison bisher Jungs. Bitte weiter so.
Am besten Dortmund schlagen, um uns weiter träumen zu lassen.
#
Und noch was:

Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen
#
Ja total.
Und das doppelt.
Erst dachte ich der hat das eh abgepfiffen und dann dachte ich der wäre daneben.
Meine Frau meinte dann ob der drin ist.
Erst dann brachen alle Dämme.
Voll geil dann das Gefühl.
#
Ja, ging uns auch so. Ich mein wir haben den Schuss gesehen, die Flugbahn und allen war klar, dass die Kugel einschlägt, aber trotzdem war es irgendwie surreal. Ich hatte bei Barkoks Einwechslung noch aus Jux gesagt, dass der heute ein Tor macht. Konnte ja keiner ahnen, dass er den so trocken mit dem schwachen Fuß ins lange Eck schlenzt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, ging uns auch so. Ich mein wir haben den Schuss gesehen, die Flugbahn und allen war klar, dass die Kugel einschlägt, aber trotzdem war es irgendwie surreal. Ich hatte bei Barkoks Einwechslung noch aus Jux gesagt, dass der heute ein Tor macht. Konnte ja keiner ahnen, dass er den so trocken mit dem schwachen Fuß ins lange Eck schlenzt.

Und wisst Ihr, was ich mir gedacht habe (man verzeihe mir die Blasphemie): "Diese Innenseite, diese Schusstechnik, das ist original AM. Noch etwas Übung, ein Jahr Erfahrung, und dann . . . "
#
Absolut. Beim Tor von Caio gegen Leverkusen damals wars hinter dem Tor am extremsten, da man den Ball deutlich über der Latte gewähnt hatte.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Absolut. Beim Tor von Caio gegen Leverkusen damals wars hinter dem Tor am extremsten, da man den Ball deutlich über der Latte gewähnt hatte.

Jo. ich weiß noch, dass ich damals aufsprang und schrie: "Spinnt denn der?" Plötzlich war das Ding drin.

Anders diesmal. Als Barkok anlief, dachte ich mir: "ein Schlenzer ins lange Eck wäre nicht schlecht." Und trotzdem dauerte es ein paar Sekunden, bis ich begriff, dass das Ding tatsächlich drin war. Dachte schon, ich hätte CEs Geschwindigkeit erreicht. Gut, dass es auch euch nicht anders ging.
#
Es ist einfach überragend was die Kovac Brüder und Fredi aus der Mannschaft gemacht haben in den letzten Monaten. Es war eine sehr gute Wahl Niko und Robert als Trainer`n zu verpflichten und Fredi als Sportvorstand. Ich bin seit dieses Jahres ein Eintracht Fan geworden, weil es einfach ein geiles Feeling ist Fan dieses geiles Verein mit Tradition zu sein!
#
tschabummkun schrieb:

Und noch was:


Ging es euch auch so, dass ihr bei dem Tor von Barkok ne Zeit gebraucht habt, bis ihr gemerkt habt, dass der Ball wirklich drin war? Jubel mit Verzögerung
Erinnert mich voll an den Wahnsinnsfreistoß von Piazon gegen den HSV damals!!! Da hab ich auch erst nochmal hinschauen müssen

Allerdings.
Wir saßen alle erstmal für 1 oder 2 Sekunden da....dann brach es raus "wie war denn der drin?! Den hab ich drüber gesehen!"
#
Ich hab nur Meier und Vallejo nicht im Abseits und völlig frei einlaufen sehen und dachte, hoffentlich kriegt der Junge jetzt ne gute Flanke hin. aber: als Flanke war das zu schlecht ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diese Statistik kann man unterschiedlich werten.

Fast alle Tore, die ich hier aufgelistet habe, insbesondere bei den Saisons 13/14 und 14/15 fielen vor der 75. Minute. Ich würde es auch nicht als Auseinanderfallen bezeichnen, sondern eher als fehlendes Verarbeiten und psychische Schwäche. Bei Kovac hat man halt das Gefühl, dass wenn ein Tor gegen uns fällt, Ruhe bewahrt wird. Bestes Beispiel ist dafür nach dem Platzverweis und dem 1:2 gegen Bayern. Die Kondition kommt da auch noch dazu.

Und zwei der drei Gegentore unter Kovac, die ich aufgelistet habe, waren gegen Leverkusen im April beim 0:3. Da fiel nach dem 0:1 relativ schnell das 0:2 und das 0:3 fällt gerade so in die Viertelstunde-Klausel und war schon in der Schlussminute (und daher eher weniger von Belang).

Zumindest die Tordifferenz wird das Ganze danken. Wir gewinnen ja ohnehin meistens knapp, da ist es ganz gut, dass wir unter Kovac nicht mehr abgeschlachtet werden und uns das Torverhältnis versauen.
#
zur finalen bewertung so einer statistik, fehlt dann am ende immer noch wieviele tore dann nach dem 2. gegentreffer geschossen wurden.

wenn bei schaaf dann zwar 19 tore, im soll stehen, aber 38 im haben, kann es am ende immer noch ein unentschieden sein

klar hat so eine statistik eine gewisse aussagekraft, am ende ist sie aber dann doch limitiert.


Teilen