Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich ver*****en???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Vielleicht sollte man generell mal überlegen dem Gegner bei solch geringer Nachfrage nur noch max. 1000 Karten zu schicken. Da werden dann auf einmal ein paar Tage vor dem Spiel haufenweise Sitzer für 25 € frei... und im normalen Bereich gibt's zusammenhängende Plätze nur noch für 45 €.... sehr unglücklich. Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich ver*****en???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Vielleicht sollte man generell mal überlegen dem Gegner bei solch geringer Nachfrage nur noch max. 1000 Karten zu schicken. Da werden dann auf einmal ein paar Tage vor dem Spiel haufenweise Sitzer für 25 € frei... und im normalen Bereich gibt's zusammenhängende Plätze nur noch für 45 €.... sehr unglücklich. Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich ver*****en???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Vielleicht sollte man generell mal überlegen dem Gegner bei solch geringer Nachfrage nur noch max. 1000 Karten zu schicken. Da werden dann auf einmal ein paar Tage vor dem Spiel haufenweise Sitzer für 25 € frei... und im normalen Bereich gibt's zusammenhängende Plätze nur noch für 45 €.... sehr unglücklich. Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich ver*****en???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Vielleicht sollte man generell mal überlegen dem Gegner bei solch geringer Nachfrage nur noch max. 1000 Karten zu schicken. Da werden dann auf einmal ein paar Tage vor dem Spiel haufenweise Sitzer für 25 € frei... und im normalen Bereich gibt's zusammenhängende Plätze nur noch für 45 €.... sehr unglücklich. Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so. Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so. Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Ja, das wird nur sehr selten so gehandhabt. Soweit ich mich erinnere, war es letzte Saison auch schon so gegen Hoffenheim.
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
mikulle schrieb: Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so. Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Auch fürs Mainzspiel sind bereits einige Blöcke aus dem Gästekontigent im Onlineticketing verfügbar.
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so. Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Ja, das wird nur sehr selten so gehandhabt. Soweit ich mich erinnere, war es letzte Saison auch schon so gegen Hoffenheim.
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Die Eintracht kann das nicht eigenmächtig bestimmen zumindest nicht nach dem Regelwerk. Es halten sich aber leider nicht alle Vereine dran. Schalke z.b bietet regelmäßig Karten gegen uns an die eigentlich zum Gästeblock gehören.
Finde ich aber nicht okay da man nie weiß ob die Nachfrage doch höher sein wird aufgrund der Tabellenplazierung etc.
Wolfsburg hatte z.b schon Karten zurück gegeben und viele haben sich dann geärgert das es keine Karten mehr gibt. (unser Endspiel um die EL ) Dabei sei es dahingestellt das es nur WOB ist. Ich glaube auch zu wissen das es gegen 1860 so war in unserer 2 Liga Saison.
Auch finde ich es gut das es noch als Gästeblock deklariert wird. Wenn Mannschaften nur 500 Karten zurück schicken will ich schon wissen das zu meiner linken nur Kölner sitzen. Soll Leute geben die das nicht wollen bzw das woher nicht mehr ersehen wenn dies nicht mehr farblich markiert ist.
Kann man auch gegen argumentieren aber ich finde es gut wie es ist.
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Ja, das wird nur sehr selten so gehandhabt. Soweit ich mich erinnere, war es letzte Saison auch schon so gegen Hoffenheim.
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so. Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
mikulle schrieb: Aber genau das wurde doch gemacht. Du konntest schon seit Wochen die "Gäste"- Sitzer kaufen (nix da mit ein paar Tagen vorher). Hoffenheim hat von Anfang an nur ein minimales Sitzplatzkontingent bekommen.
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Achso...ok wenn das so war dann ist es ja in Ordnung. War aber in der Vergangenheit nicht immer so. Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Auch fürs Mainzspiel sind bereits einige Blöcke aus dem Gästekontigent im Onlineticketing verfügbar.
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Ja, das wird nur sehr selten so gehandhabt. Soweit ich mich erinnere, war es letzte Saison auch schon so gegen Hoffenheim.
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind. Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden. Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend. Habe das die letzten Jahre schon einige Male bei der Eintracht angesprochen; eine Reaktion blieb aber aus. Aber für Hoffenheim ist das auch beschämend, dass sie nur mit ca. 1.200 Mann anreisen werden. Nicht viel mehr werden am 20.12. aus Mainz kommen; auch hier wurden schon wieder Tickets zurück gegeben.
Gegen Hoffenheim bekommst Du das Stadion nicht voll. Ist und bleibt ein Scheisskick gegen die, da ändert auch der aktuelle Tabellenstand nichts dran. Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind. Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden. Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Ja, geht mir auch so bzw. war ich noch nie in der Situation, dass ich den Gästeblock erwogen hätte. Darf man dann trotzdem nicht mit SGE-Utensilien in den Block, auch wenn es keine "Gast-Tickets" mehr sind?
Habe mich auch gewundert, warum für das Topspiel noch recht viele Tickets zu haben sind. Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden. Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend. Habe das die letzten Jahre schon einige Male bei der Eintracht angesprochen; eine Reaktion blieb aber aus. Aber für Hoffenheim ist das auch beschämend, dass sie nur mit ca. 1.200 Mann anreisen werden. Nicht viel mehr werden am 20.12. aus Mainz kommen; auch hier wurden schon wieder Tickets zurück gegeben.
Gegen Hoffenheim bekommst Du das Stadion nicht voll. Ist und bleibt ein Scheisskick gegen die, da ändert auch der aktuelle Tabellenstand nichts dran. Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Noch 3000 Karten zu haben plus 1000 Steher aus Ho$$€nh€im die nicht verkauft wurden. Sollten also mind. 45.000 da sein, rechnerich 47.500. Ich glaube nicht, dass gegen die das Stadion schonmal voller war. Und wenn dann im Sommer Samstag 15:30 Uhr.
Gegen Hoffenheim bekommst Du das Stadion nicht voll. Ist und bleibt ein Scheisskick gegen die, da ändert auch der aktuelle Tabellenstand nichts dran. Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Zuschauerzahlen Heimspiele gegen Hoffenheim der letzen 4 Jahre (alles 15:30 Uhr Spiele) 15/16 April 51000 14/15 Mai 50600 13/14 Dez 41300 12/13 Jan 38100 (Quelle: kicker.de)
Zuschauerzahlen Heimspiele gegen Hoffenheim der letzen 4 Jahre (alles 15:30 Uhr Spiele) 15/16 April 51000 14/15 Mai 50600 13/14 Dez 41300 12/13 Jan 38100 (Quelle: kicker.de)
Bei den Spielen im April/Mai muß man natürlich bedenken das es eines der letzten Heimspiele war Richtung Sommerpause. Da ist das Stadion fast immer voll, egal gegen welchen Gegner. Und der Gästeblock war wohl auch da überwiegend mit Frankfurtern besetzt. Das die Zahlen im Dezember-Februar niedriger sind ist dagegen normal. Ich schätze gegen Audi und Freiburg wird es nach der Winterpause ähnliche Minuskulissen geben...
Zuschauerzahlen Heimspiele gegen Hoffenheim der letzen 4 Jahre (alles 15:30 Uhr Spiele) 15/16 April 51000 14/15 Mai 50600 13/14 Dez 41300 12/13 Jan 38100 (Quelle: kicker.de)
Zuschauerzahlen Heimspiele gegen Hoffenheim der letzen 4 Jahre (alles 15:30 Uhr Spiele) 15/16 April 51000 14/15 Mai 50600 13/14 Dez 41300 12/13 Jan 38100 (Quelle: kicker.de)
Bei den Spielen im April/Mai muß man natürlich bedenken das es eines der letzten Heimspiele war Richtung Sommerpause. Da ist das Stadion fast immer voll, egal gegen welchen Gegner. Und der Gästeblock war wohl auch da überwiegend mit Frankfurtern besetzt. Das die Zahlen im Dezember-Februar niedriger sind ist dagegen normal. Ich schätze gegen Audi und Freiburg wird es nach der Winterpause ähnliche Minuskulissen geben...
Ich würde nochmal 1000 weitere Bayernkarten in einem 3er Paket mit dem Bayernspiel + 2 Spiele gegen Drecksvereine in der Ostkurve verkaufen. Und zwar ganz normal im freien Verkauf. Dann muss man sich das Gejammer von Mitgliederbevorzugung nicht mehr anhören und diese Leute können auch mal zeigen, dass sie gegen Ingolstadt/Hoffenheim/Wolfsburg auch ins Stadion gehen. Noch dazu hätte man automatisch noch weniger Bayernfans im Stadion. Das mit den EFC Tickets ist ja schonmal ein guter Ansatz, wie man sieht war es gegen Hoffenheim schon deutlich leerer..
Ich würde nochmal 1000 weitere Bayernkarten in einem 3er Paket mit dem Bayernspiel + 2 Spiele gegen Drecksvereine in der Ostkurve verkaufen
Das Problem dabei ist ja, dass die Bauern-Fans dann solche Kombikarten kaufen und trotzdem nicht zum Spiel gehen- es gibt ja keine "Stadion-geh-Pflicht" für erworbene Tickets. Die sehen das dann nur als (moderaten) Aufpreis zum eigentlichen Ticket. Ist n guter Ansatz, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Wirklich gegen Stadionleerstand helfen nur attraktive Gegner, moderate Preise und machbare Anstoßzeiten. Und ich persönlich habe schon viele Spiele gesehen, bei der die Stimmung mit 47.000 besser war als mit 51.500 Zuschauern. Finde es trotzdem natürlich immer schön wenn ausverkauft ist
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Wenn ich vor drei Wochen Sitzplätze für 30€+ gekauft hätte würde ich mich jetzt ärgern...
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Von daher trifft die Eintracht keine Schuld, sondern eher diejenigen, die Jan Maurer mit seinem Post anspricht...
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Finde ich aber nicht okay da man nie weiß ob die Nachfrage doch höher sein wird aufgrund der Tabellenplazierung etc.
Wolfsburg hatte z.b schon Karten zurück gegeben und viele haben sich dann geärgert das es keine Karten mehr gibt. (unser Endspiel um die EL ) Dabei sei es dahingestellt das es nur WOB ist. Ich glaube auch zu wissen das es gegen 1860 so war in unserer 2 Liga Saison.
Auch finde ich es gut das es noch als Gästeblock deklariert wird. Wenn Mannschaften nur 500 Karten zurück schicken will ich schon wissen das zu meiner linken nur Kölner sitzen. Soll Leute geben die das nicht wollen bzw das woher nicht mehr ersehen wenn dies nicht mehr farblich markiert ist.
Kann man auch gegen argumentieren aber ich finde es gut wie es ist.
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Insbesondere für die Spiele gegen Hoffe, Audi und Wob sollte es generell so gehandhabt werden...
Gegen Mainz wird es vermutlich nicht so sein, wegen dem Konfliktpotential. Ich befürchte das für dieses Spiel wieder mindestens 2000 Gästesitzer leer bleiben...
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Eintracht das eigenmächtig bestimmen kann, oder ob der Gastverein Kontingente "abfragt" aus den ihnen zur Verfügung stehenden Karten. Evtl. ist es so, dass Hoffenheim von vornherein gesagt hat, dass sie nur die Steher und ein paar wenige Sitzer haben wollen. Ich vermute nur, dass man da auf die Kooperation des Gastvereins angewiesen ist, um die Tickets frühzeitig in den eigenen Verkauf zu bekommen.
Kurz zurück zum Thema: KOMMT ALLE! FLUTLICHTSPIEL!
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Habe das die letzten Jahre schon einige Male bei der Eintracht angesprochen; eine Reaktion blieb aber aus.
Aber für Hoffenheim ist das auch beschämend, dass sie nur mit ca. 1.200 Mann anreisen werden.
Nicht viel mehr werden am 20.12. aus Mainz kommen; auch hier wurden schon wieder Tickets zurück gegeben.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Dem User JanMaurer stimme ich aber zu; es müsste deutlicher gemacht werden, dass dies keine
Gast-Tickets mehr sind, wenn sie vom Gastverein zurück gegeben bzw. nicht abgerufen werden.
Für nicht regelmäßige Stadiongänger ist das bestimmt verwirrend.
Habe das die letzten Jahre schon einige Male bei der Eintracht angesprochen; eine Reaktion blieb aber aus.
Aber für Hoffenheim ist das auch beschämend, dass sie nur mit ca. 1.200 Mann anreisen werden.
Nicht viel mehr werden am 20.12. aus Mainz kommen; auch hier wurden schon wieder Tickets zurück gegeben.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Es gibt noch 4000 Tickets gegen Hoffenheim ! Wollt ihr mich verarschen???
Schnappt euch eure Truppe und ab ins Stadion am Freitag. Es gibt noch Tickets für 24€, der Gästesitzbereich ist komplett in Frankfurter Hand, die Hoffenheimer haben fast alle Tickets zurückgeschickt.
Also schwingt eure faulen Hintern ins Waldstadion, ich will keine blauen Sitze in der Ostkurve sehen. Wann haben wir denn bitte das letzte mal um Platz 3 gespielt (und kommt mir jetzt nicht mit letztem Sonntag)
Ansonsten gilt wie immer Vollgas und Höllenlärm, lasst euch den heißen Äppler schmecken. Die 3 Punkte gehören uns!
Ich möchte auch mal bemerken, dass man das im Ticketing deutlich besser lösen könnte, wenn der Gastverein seine Tickets zurückschickt. Würde einigen helfen, wenn diese Plätze dann nicht mehr als "Gästebereich" markiert werden.
15/16 April 51000
14/15 Mai 50600
13/14 Dez 41300
12/13 Jan 38100
(Quelle: kicker.de)
Das die Zahlen im Dezember-Februar niedriger sind ist dagegen normal. Ich schätze gegen Audi und Freiburg wird es nach der Winterpause ähnliche Minuskulissen geben...
15/16 April 51000
14/15 Mai 50600
13/14 Dez 41300
12/13 Jan 38100
(Quelle: kicker.de)
Das die Zahlen im Dezember-Februar niedriger sind ist dagegen normal. Ich schätze gegen Audi und Freiburg wird es nach der Winterpause ähnliche Minuskulissen geben...
Wirklich gegen Stadionleerstand helfen nur attraktive Gegner, moderate Preise und machbare Anstoßzeiten.
Und ich persönlich habe schon viele Spiele gesehen, bei der die Stimmung mit 47.000 besser war als mit 51.500 Zuschauern. Finde es trotzdem natürlich immer schön wenn ausverkauft ist