>

Nachbetrachtung- Heimsiegfeier 19. Spieltag SGE : DA

#
Linktopast schrieb:

leines Beispiel von gestern, die beiden Elfmeter Szenen kann man mit zwei Sätzen abhandeln, einen davon hat Bruno Hübner auch gesagt:
1. Beide kann man geben, beide kann man laufen lassen
2. So eine Situation gibt es bei  nahezu jedem Eckstoß


Ich glaube das stimmt so nicht. Beide muss man geben. Die Regel lässt keine Ausnahme zu. Ich persönlich habe immer ein Problem damit wenn bspw. die ehemaligen Fussballer als Fernsehhilfsreporter Aktionen analysieren und dann sagen "kann man geben, muss man nicht". Die Regel ist eindeutig, entweder ist es Foul oder nicht, ein bischen Foul gibt es  nicht.

Und wenn man das Beispiel Abraham nimmt, natürlich gibt es das bei vielen Eckstößen und es müsste viel öfter gepfliffen werden wenn die Regel richtig ausgelegt wird, denn er stößt seinen Gegner von hinten ins Kreuz, klares Foul. Das Foul an Jesus ist genauso unstrittig, wenn der Gegner ihm am Laufen hindert und das über mehrere Meter, dann ist das Foul.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich persönlich habe immer ein Problem damit wenn bspw. die ehemaligen Fussballer als Fernsehhilfsreporter Aktionen analysieren und dann sagen "kann man geben, muss man nicht". Die Regel ist eindeutig, entweder ist es Foul oder nicht, ein bischen Foul gibt es  nicht.


da hast du zwar im prinzip recht, aber jeder schiedsrichter hat einen gewissen ermessensspielraum, wie auch bei den karten. und das relativiert von vorn herein, ebenso wie die subektive wahrnehmung von absichtlich und unabsichtlich. klar könnte man das alles objektivieren, ich bezweifle aber dass menschen sich entsprechend gleich schalten lassen, das müssten dann schon rechner übernehmen. und ich bezweifle allerdings dass damit die diskussionen aufhören würden.
#
tobago schrieb:

Ich persönlich habe immer ein Problem damit wenn bspw. die ehemaligen Fussballer als Fernsehhilfsreporter Aktionen analysieren und dann sagen "kann man geben, muss man nicht". Die Regel ist eindeutig, entweder ist es Foul oder nicht, ein bischen Foul gibt es  nicht.


da hast du zwar im prinzip recht, aber jeder schiedsrichter hat einen gewissen ermessensspielraum, wie auch bei den karten. und das relativiert von vorn herein, ebenso wie die subektive wahrnehmung von absichtlich und unabsichtlich. klar könnte man das alles objektivieren, ich bezweifle aber dass menschen sich entsprechend gleich schalten lassen, das müssten dann schon rechner übernehmen. und ich bezweifle allerdings dass damit die diskussionen aufhören würden.
#
ok, da war Linkoplast schneller.
#
ok, da war Linkoplast schneller.
#
peter schrieb:

ok, da war Linkoplast schneller.

Mensch, peter, hast Du die Shift Taste an Deiner Tastatur repariert?
#
peter schrieb:

ok, da war Linkoplast schneller.

Mensch, peter, hast Du die Shift Taste an Deiner Tastatur repariert?
#
Gnade vor Recht und ausgleichende Gerechtigkeit gibts nunmal auch nicht in den regeln, tobago hat da schon Recht, nur die Realität ist anders.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vollkommen richtig.

Allerdings ist das ja nicht nur bei den Medien so. Guck mal in den Spieltagsfred.


Die jubeln da alle für Frankfurt... kaum einer für Darmstadt.
#
Adler_Steigflug schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:Vollkommen richtig.

Allerdings ist das ja nicht nur bei den Medien so. Guck mal in den Spieltagsfred.



Die jubeln da alle für Frankfurt... kaum einer für Darmstadt.

Die nackte Panik über fast 80 Minuten nennst du jubeln.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Genauso könnte man behaupten, die Randale in Dortmund hätten in den Medien den Überfall der Eintrachtfans auf die Darmstadt-Kneipe überlagert. Darüber beklagt sich hier ja auch niemand.


Der Vergleich hinkt aber etwas. In dem einen Fall wurden Fans des Gastvereins pauschaul angegriffen, und zwar massiv.

Im anderen Fall haben Kategorie-C Darmstädter eine Frankfurter Kneipe besetzt. Das sich das unsere C-Fraktion nicht bieten lässt sollte klar sein. Muß man nicht gut finden, aber fand in dieser oder ähnlicher Form wohl schon hunderte male statt. Ist halt blöd das sie sich eine Kneipe in der Innenstadt suchen und kein abgelegenes Waldstück. Da wäre das wahrscheinlich völlig untergegangen.
#
Diegito schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:Genauso könnte man behaupten, die Randale in Dortmund hätten in den Medien den Überfall der Eintrachtfans auf die Darmstadt-Kneipe überlagert. Darüber beklagt sich hier ja auch niemand.


Der Vergleich hinkt aber etwas. In dem einen Fall wurden Fans des Gastvereins pauschaul angegriffen, und zwar massiv.

Im anderen Fall haben Kategorie-C Darmstädter eine Frankfurter Kneipe besetzt. Das sich das unsere C-Fraktion nicht bieten lässt sollte klar sein. Muß man nicht gut finden, aber fand in dieser oder ähnlicher Form wohl schon hunderte male statt. Ist halt blöd das sie sich eine Kneipe in der Innenstadt suchen und kein abgelegenes Waldstück. Da wäre das wahrscheinlich völlig untergegangen.

Mir ging es nicht um die Aktion an sich, sondern über die mediale Beachtung. Wäre das in Dortmund nicht passiert, wäre das Echo ein ganz anderes gewesen. Hyundai findet das unfair.
#
Diegito schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.



Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?


Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.


leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...
#
Lattenknaller__ schrieb:


Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.



Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?


Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.



leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...


Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.
#
Zum Spiel:
In der ersten Hälfte hätten wir uns nicht über einen Rückstand beklagen können.
Da haben wir ab der 20.Minute offensiv kaum was auf die Reihe gekriegt.
Und wenn,dann fast nur über links mit vor allem Rebic und auch Oczipka.
Die anderen Offensivkräfte hingen arg in der Luft und agierten läuferisch nicht gut im Darmstädter Defensiv Netz.
Die zweite Hälfte war dann druckvoller,es wurde mehr investiert.
Darmstadt machte den Fehler ,dass sie viel zu tief standen und quasi nur noch rausgebolzt haben.
Man kann sich nun ausmalen,dass es einige schwierige Heimspiele
in der Rückrunde geben wird.
Solange sie gewonnen werden ist alles okay.
Wenn wir unseren europäischen Traum leben wollen,dann müssen wir aber spielerisch erheblich zulegen.
Da wäre eine baldige Rückkehr Fabians hilfreich .
Die Mannschaft ist aber unfassbar willensstark und verfällt nicht in Panik,sondern bleibt geduldig in solchen zähen Spielen,
Das ist unglaublich stark.

Zu Randale:
Ich werde und will es nicht begreifen,warum man sich wegen eines Fußballspiels und bei aller Rivalität auf die Fresse hauen muss und vollkommen unbeteiligte Leute da mit reinzieht.

Auch gestern in Dortmund.Steine und Stangen auf Menschen,darunter Kinder,zu werfen ist unfassbar abartig.
Man kann ja Leipzig Scheisse finden,es gibt gute Gründe dafür.
Aber deswegen Menschen zu attackieren?
Das ist verwerflich,abscheulich,kriminell.
Da läuft einiges verkehrt.
#
DelmeSGE schrieb:

Zum Spiel:
In der ersten Hälfte hätten wir uns nicht über einen Rückstand beklagen können.
Da haben wir ab der 20.Minute offensiv kaum was auf die Reihe gekriegt.
Und wenn,dann fast nur über links mit vor allem Rebic und auch Oczipka.
Die anderen Offensivkräfte hingen arg in der Luft und agierten läuferisch nicht gut im Darmstädter Defensiv Netz.
Die zweite Hälfte war dann druckvoller,es wurde mehr investiert.
Darmstadt machte den Fehler ,dass sie viel zu tief standen und quasi nur noch rausgebolzt haben.
Man kann sich nun ausmalen,dass es einige schwierige Heimspiele
in der Rückrunde geben wird.
Solange sie gewonnen werden ist alles okay.
Wenn wir unseren europäischen Traum leben wollen,dann müssen wir aber spielerisch erheblich zulegen.
Da wäre eine baldige Rückkehr Fabians hilfreich .
Die Mannschaft ist aber unfassbar willensstark und verfällt nicht in Panik,sondern bleibt geduldig in solchen zähen Spielen,
Das ist unglaublich stark.

Zu Randale:
Ich werde und will es nicht begreifen,warum man sich wegen eines Fußballspiels und bei aller Rivalität auf die Fresse hauen muss und vollkommen unbeteiligte Leute da mit reinzieht.

Auch gestern in Dortmund.Steine und Stangen auf Menschen,darunter Kinder,zu werfen ist unfassbar abartig.
Man kann ja Leipzig Scheisse finden,es gibt gute Gründe dafür.
Aber deswegen Menschen zu attackieren?
Das ist verwerflich,abscheulich,kriminell.
Da läuft einiges verkehrt.


Ich werde das auch nie verstehen!!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Das sollte man schon fuer die horente Fernsehgebuehr erwarten duerfen. Mindestens.
#
steps82 schrieb:


Sollte aber, wovon ich nicht ausgehe, am Ende es dann aber doch nicht für Europa reichen.
Dann gehe ich jede Wette ein, das es dann etliche Stimmen der Enttäuschung geben wird.
Was bei der Ausgangslage (9 Punkte + 20 Tore Vorsprung, bei 15 Spielen), die jetzt geschaffen wurde, eigentlich auch irgendwo verständlich wäre.

Ist zwar immer schön zu sagen, schaut an wo wir herkommen, aber das die letzte Saison die Truppe auch extrem unter ihren Möglichkeiten bis März gespielt hat, muss man dabei auch berücksichtigen.


Also gehen wir davon das Bayern,Dortmund,Hertha oder Köln den Pokal gewinnen!? Könnte ja unter Umständen  auch Gladbach oder Schalke treffen. Dann würde stand jetzt Platz 7 nicht reichen
#
Eintracht23 schrieb:


steps82 schrieb:Sollte aber, wovon ich nicht ausgehe, am Ende es dann aber doch nicht für Europa reichen.
Dann gehe ich jede Wette ein, das es dann etliche Stimmen der Enttäuschung geben wird.
Was bei der Ausgangslage (9 Punkte + 20 Tore Vorsprung, bei 15 Spielen), die jetzt geschaffen wurde, eigentlich auch irgendwo verständlich wäre.

Ist zwar immer schön zu sagen, schaut an wo wir herkommen, aber das die letzte Saison die Truppe auch extrem unter ihren Möglichkeiten bis März gespielt hat, muss man dabei auch berücksichtigen.



Also gehen wir davon das Bayern,Dortmund,Hertha oder Köln den Pokal gewinnen!? Könnte ja unter Umständen  auch Gladbach oder Schalke treffen. Dann würde stand jetzt Platz 7 nicht reichen


Wie soll ich mich ausdruecken?
Denkfehler - Und jetzt zur Strafe 100mal schreiben.

Eintracht Frankfurt wir Pokalsieger 2017!!!
#
Eintracht23 schrieb:


steps82 schrieb:Sollte aber, wovon ich nicht ausgehe, am Ende es dann aber doch nicht für Europa reichen.
Dann gehe ich jede Wette ein, das es dann etliche Stimmen der Enttäuschung geben wird.
Was bei der Ausgangslage (9 Punkte + 20 Tore Vorsprung, bei 15 Spielen), die jetzt geschaffen wurde, eigentlich auch irgendwo verständlich wäre.

Ist zwar immer schön zu sagen, schaut an wo wir herkommen, aber das die letzte Saison die Truppe auch extrem unter ihren Möglichkeiten bis März gespielt hat, muss man dabei auch berücksichtigen.



Also gehen wir davon das Bayern,Dortmund,Hertha oder Köln den Pokal gewinnen!? Könnte ja unter Umständen  auch Gladbach oder Schalke treffen. Dann würde stand jetzt Platz 7 nicht reichen


Wie soll ich mich ausdruecken?
Denkfehler - Und jetzt zur Strafe 100mal schreiben.

Eintracht Frankfurt wir Pokalsieger 2017!!!
#
Afrigaaner schrieb:


Eintracht23 schrieb:

steps82 schrieb:Sollte aber, wovon ich nicht ausgehe, am Ende es dann aber doch nicht für Europa reichen.
Dann gehe ich jede Wette ein, das es dann etliche Stimmen der Enttäuschung geben wird.
Was bei der Ausgangslage (9 Punkte + 20 Tore Vorsprung, bei 15 Spielen), die jetzt geschaffen wurde, eigentlich auch irgendwo verständlich wäre.

Ist zwar immer schön zu sagen, schaut an wo wir herkommen, aber das die letzte Saison die Truppe auch extrem unter ihren Möglichkeiten bis März gespielt hat, muss man dabei auch berücksichtigen.




Also gehen wir davon das Bayern,Dortmund,Hertha oder Köln den Pokal gewinnen!? Könnte ja unter Umständen  auch Gladbach oder Schalke treffen. Dann würde stand jetzt Platz 7 nicht reichen



Wie soll ich mich ausdruecken?
Denkfehler - Und jetzt zur Strafe 100mal schreiben.

Eintracht Frankfurt wir Pokalsieger 2017!!!


Nöö. Die Aussage war ja das die Enttäuschung groß wäre wenn wir es nicht international schaffen. Pokalsieger und nicht international spielen geht ja nicht
#
Lattenknaller__ schrieb:


Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.



Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?


Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.



leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...


Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.
#
Hyundaii30 schrieb:


Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.



Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?


Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.




leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...



Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.


der vergleich hinkt. die frage war, warum leipzig und hoffenheim anders wahrgenommen werden als wir.

der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.

die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...
#
Dafür haben wir aber auch mit viel Schlechteren Voraussetzungen genauso viel erreicht.
Hoffenheim pumpt seit Jahren mehr als das dreifache ins den Verein. Ähnlich Leipzig
#
Hyundaii30 schrieb:


Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden

Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?


Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.



Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?


Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.




leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...



Aber am Ende zählt doch nur der Erfolg.
Oder glaubst Du ernsthaft Juvefans würden sich nach dem Meisterschaftsgewinn oder CL Gewinn über das wie beschweren ??
Da fragt im Erfolgsfall keiner danach.
Und Juve spielt schon Jahrelang miesen Fussball.
Die Italiener wurden so Weltmeister, Griechenland unter Rehagel Europameister.


der vergleich hinkt. die frage war, warum leipzig und hoffenheim anders wahrgenommen werden als wir.

der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.

die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...
#
Lattenknaller__ schrieb:

der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.

die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...


deswegen waren wir auch in aller munde als wir mit schaaf offensiven "viele tore" fußball gespielt haben. aktuell sind unsere spiele für außenstehende eher nicht so attraktiv an zu schauen. und 75 minuten zu brauchen um den schwachen darmstädtern einen elfer rein zu hauen ist teilweise eher mühselige arbeit als feuerwerk.

mir/uns reicht das im moment, mit blick auf die tabelle, völlig aus. von außen betrachtet ist das eher nicht so prickelnd.
#
Lattenknaller__ schrieb:

der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.

die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...


deswegen waren wir auch in aller munde als wir mit schaaf offensiven "viele tore" fußball gespielt haben. aktuell sind unsere spiele für außenstehende eher nicht so attraktiv an zu schauen. und 75 minuten zu brauchen um den schwachen darmstädtern einen elfer rein zu hauen ist teilweise eher mühselige arbeit als feuerwerk.

mir/uns reicht das im moment, mit blick auf die tabelle, völlig aus. von außen betrachtet ist das eher nicht so prickelnd.
#
peter schrieb:


Lattenknaller__ schrieb:der tabellarische erfolg der jeweiligen clubs ist zum jetzigen zeitpunkt in etwa vergleichbar, aber 2 von denen spielen ziemlich ansehnlichen offensivfußball und einer nicht. das ist der unterschied, der auch die andere wahrnehmung begründet.

die außenwahrnehmung ist genau das: wahrnehmung von außen. also regelmäßig von nicht-sge-fans. und das die es spannend(er) finden, sich gutgemachten und erfolgreichen offensivfußball anzusehen, kann ich nachvollziehen. das geht ohne vereinsbrille nämlich den meisten so...



deswegen waren wir auch in aller munde als wir mit schaaf offensiven "viele tore" fußball gespielt haben. aktuell sind unsere spiele für außenstehende eher nicht so attraktiv an zu schauen. und 75 minuten zu brauchen um den schwachen darmstädtern einen elfer rein zu hauen ist teilweise eher mühselige arbeit als feuerwerk.

mir/uns reicht das im moment, mit blick auf die tabelle, völlig aus. von außen betrachtet ist das eher nicht so prickelnd.


danke dir, genau darum geht es, du hast es perfekt zusammengefasst.
#
Dafür haben wir aber auch mit viel Schlechteren Voraussetzungen genauso viel erreicht.
Hoffenheim pumpt seit Jahren mehr als das dreifache ins den Verein. Ähnlich Leipzig
#
Hyundaii30 schrieb:

Dafür haben wir aber auch mit viel Schlechteren Voraussetzungen genauso viel erreicht.


tabellarisch. aber fußballerisch nicht. und wie peter gerade schrieb: uns reicht das. ist auch völlig okay. nur geht es eben um die frage der unterschiedlichen wahrnehmung. und die erklärt sich eben mit dem spielerischen ansatz, der zu der jeweiligen platzierung geführt hat.


um es dir mal anderweitig verständlich zu machen: ich bin kein "fan" irgendeiner spanischen mannschaft. ich mag nur - wie so viele auch - eine bestimmte art von fußball. weshalb ich mir lieber ein barca-spiel anschaue, in der hoffnung, dass messi, neymar und suarez von der kette gelassen werden, um das zu machen, wozu sie da sind, anstatt atletico dabei zuzuschauen, einen 1:0 vorsprung über die zeit zu bringen - egal, wie gekonnt sie das auch machen.


#
Wen es interessiert, das Spiel wird auf Wahretabelle.de 1:1 gewertet werden.
Das muss ich nicht verstehen. Unser Elfer wurde als nicht gerechtfertigt bezeichnet
Schwamm drüber
#
Wen es interessiert, das Spiel wird auf Wahretabelle.de 1:1 gewertet werden.
Das muss ich nicht verstehen. Unser Elfer wurde als nicht gerechtfertigt bezeichnet
Schwamm drüber
#
Diese wahre Tabelle ist komplett in die Tonne zu treten, da sie von verwandelten Elfmetern ausgeht und sonst von den "hypothetischen" Toren oder Nicht-Toren das weitere Spiel unbeeinflusst sieht.
#
Wen es interessiert, das Spiel wird auf Wahretabelle.de 1:1 gewertet werden.
Das muss ich nicht verstehen. Unser Elfer wurde als nicht gerechtfertigt bezeichnet
Schwamm drüber
#
Tafelberg schrieb:
Unser Elfer wurde als nicht gerechtfertigt bezeichnet


Das zeigt schon, was man davon zu halten hat.

Eine wahre Tabelle wäre für mich z.B. wenn man mal die Kosten pro Tor werten würde. Freiburg wäre sicherlich weit vorne, die Bayern & Co weit hinten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dafür haben wir aber auch mit viel Schlechteren Voraussetzungen genauso viel erreicht.


tabellarisch. aber fußballerisch nicht. und wie peter gerade schrieb: uns reicht das. ist auch völlig okay. nur geht es eben um die frage der unterschiedlichen wahrnehmung. und die erklärt sich eben mit dem spielerischen ansatz, der zu der jeweiligen platzierung geführt hat.


um es dir mal anderweitig verständlich zu machen: ich bin kein "fan" irgendeiner spanischen mannschaft. ich mag nur - wie so viele auch - eine bestimmte art von fußball. weshalb ich mir lieber ein barca-spiel anschaue, in der hoffnung, dass messi, neymar und suarez von der kette gelassen werden, um das zu machen, wozu sie da sind, anstatt atletico dabei zuzuschauen, einen 1:0 vorsprung über die zeit zu bringen - egal, wie gekonnt sie das auch machen.


#
Das ist natürlich vollkommen richtig. Genauso wie ich mir gerne den bvb anschaue, da es oft spektakulär zugeht. Aber natürlich spielen wir so, dass unsere Jungs das Maximale erreichen können und das ist großartig für uns Fans. Für Außenstehende ist es aber oft sehr zähe Kost. Das Spiel gegen Schalke war arm an Höhepunkten und gestern war es nicht viel besser. Alles gut, aber als neutraler Fan würde ich mir das nicht unbedingt anschauen, glaube ich. Als Eintracht-Fan finde ich es natürlich geil


Teilen