heute vor 90 Jahren wurde das erste Dosenbier verkauft.
Das Krueger Cream Ale wurde ab dem 24. Januar 1935[2] in Konserven-Blechdosen mit spezieller Innenbeschichtung verkauft und hatte einen Alkoholgehalt von 3,2 %. Aufgrund des Erfolgs[3] wurden bald mehrere Biersorten in Dosen verkauft und das Dosenbier in den Vereinigten Staaten landesweit eingeführt. Der 24. Januar gilt aufgrund des Datums der kommerziellen Markteinführung als „Ehrentag der Bierdose“.
heute vor 90 Jahren wurde das erste Dosenbier verkauft.
Das Krueger Cream Ale wurde ab dem 24. Januar 1935[2] in Konserven-Blechdosen mit spezieller Innenbeschichtung verkauft und hatte einen Alkoholgehalt von 3,2 %. Aufgrund des Erfolgs[3] wurden bald mehrere Biersorten in Dosen verkauft und das Dosenbier in den Vereinigten Staaten landesweit eingeführt. Der 24. Januar gilt aufgrund des Datums der kommerziellen Markteinführung als „Ehrentag der Bierdose“.
Heute vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
Heuteff vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Heute vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
Heuteff vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
Heuteff vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
Wobei diese Opferzahlen historisch recht umstritten bzw. unklar sind, da in dem unvorstellbaren Chaos schwierig rekonstruierbar. Lange Zeit wurden diese ja auch politisch instrumentalisiert. Mittlerweile sind wohl 300-400k Verstorbene realistisch.
Zwischen 1944 und 1950 flüchteten unvorstellbare 14-16 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik. Alleine über die Ostsee flohen 1.5 Mio Zivilisten und 500k Soldaten. Die Gustloff war da ja nicht die einzige Tragödie.
Insofern gibt es wenige kartoffeldeutsche Familien, deren Biografie keine Bezüge aufweist. Mei Oma z.B. war früh genug dran, lief weitestgehend von Schlesien nach Wiesbaden und sah Dresden am Abend brennen, nachdem sie es verlassen hatte.
Die „Aufnahme“ der Geflüchteten in den Nachkriegsjahren in Zeiten von Not und Hunger, die Offenherzigkeit, Ablehnung und Diskriminierung, genauso wie die sowjetischen Verbrechen sind auch etwas, was für viele Vertriebene nie genug aufgearbeitet wurde.
Heuteff vor 92 Jahren wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Er führte eine Regierung mit der nationalkonservativen DNVP und dem Stahlhelm. Das war der Start der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten. „Übermorgen“ wurde der Reichstag aufgelöst.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
Die Schiffswracks aus dem 2. Weltkrieg sind eine große Gefahr. Als sie sanken hatten sie meist noch viel Sprit und Öl an Bord. Die Tanks sind mittlerweile stark verrostet und verlieren schon teilweise ihren Inhalt. Deshalb hat Norwegen vor ein paar Jahren angefangen vor ihrer Küste die Tanks abzupumpen damit die Gefahr nicht mehr ganz so groß ist, denn ganz geleert bekommt man die Tanks nicht. Nur ist das leider sehr langwierig. Leider sieht man woanders diese Gefahr nicht, das die sehr vielen Schiffwracks aus den letzten Weltkriegen tickende Zeitbomben sind und das da Handlungsbedarf ist.
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
Wobei diese Opferzahlen historisch recht umstritten bzw. unklar sind, da in dem unvorstellbaren Chaos schwierig rekonstruierbar. Lange Zeit wurden diese ja auch politisch instrumentalisiert. Mittlerweile sind wohl 300-400k Verstorbene realistisch.
Zwischen 1944 und 1950 flüchteten unvorstellbare 14-16 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik. Alleine über die Ostsee flohen 1.5 Mio Zivilisten und 500k Soldaten. Die Gustloff war da ja nicht die einzige Tragödie.
Insofern gibt es wenige kartoffeldeutsche Familien, deren Biografie keine Bezüge aufweist. Mei Oma z.B. war früh genug dran, lief weitestgehend von Schlesien nach Wiesbaden und sah Dresden am Abend brennen, nachdem sie es verlassen hatte.
Die „Aufnahme“ der Geflüchteten in den Nachkriegsjahren in Zeiten von Not und Hunger, die Offenherzigkeit, Ablehnung und Diskriminierung, genauso wie die sowjetischen Verbrechen sind auch etwas, was für viele Vertriebene nie genug aufgearbeitet wurde.
Ich habe meinen Post und die folgenden gelöscht, denn das wird sonst eine politische Diskussion
Generell sollten wir wieder zur alten Gepflogenheit zurückkehren, hier an Ereignisse zu erinnern statt sie zu diskutieren Also auch die Altlasten untergegangener Kriegs- und Handelsschiffe sind ein bissi zu pauschal. Danke und einträchtliche Grüße
Ernstgemeinte Frage: was ist denn an den Altlasten untergegangener Kriegs- und Handelsschiffe zu pauschal? Die Gefahr, die noch heute von ihnen ausgeht? Das war in Zusammenhang mit dem Erinnern an den Untergang eines Schiffes ein harmloser, dennoch wichtiger Hinweis auf etwas, das eigentlich niemand so richtig auf dem Schirm hat. Ganz gewiss war es kein Start einer Diskussion. Diese panische Angst, dass irgendetwas zu einer (politischen) Diskussion ausarten könnte, macht übrigens krank. Passt auf euch auf.
Ich habe meinen Post und die folgenden gelöscht, denn das wird sonst eine politische Diskussion
Generell sollten wir wieder zur alten Gepflogenheit zurückkehren, hier an Ereignisse zu erinnern statt sie zu diskutieren Also auch die Altlasten untergegangener Kriegs- und Handelsschiffe sind ein bissi zu pauschal. Danke und einträchtliche Grüße
Ernstgemeinte Frage: was ist denn an den Altlasten untergegangener Kriegs- und Handelsschiffe zu pauschal? Die Gefahr, die noch heute von ihnen ausgeht? Das war in Zusammenhang mit dem Erinnern an den Untergang eines Schiffes ein harmloser, dennoch wichtiger Hinweis auf etwas, das eigentlich niemand so richtig auf dem Schirm hat. Ganz gewiss war es kein Start einer Diskussion. Diese panische Angst, dass irgendetwas zu einer (politischen) Diskussion ausarten könnte, macht übrigens krank. Passt auf euch auf.
heute vor 80 Jahren wurde Eddie Slovik hingerichtet - der einzige US-Soldat seit dem Bürgerkrieg, der wegen Feigheit vor dem Feind und Fahnenflucht hingerichtet wurde (wohl als Exempel).
am 15. Januar 1933 im
Freistaat Lippe (Herrmannsland), die bürgliche Mitte entscheidet sich da mit ca 39% für die nsdap.
Landtagswahl ebnet Weg zur "Machtergreifung" so der WDR
Meine Quelle übrigens:
👇
https://www1.wdr.de/archiv/am-rechten-rand/hitler_lippe102.html
Das Krueger Cream Ale wurde ab dem 24. Januar 1935[2] in Konserven-Blechdosen mit spezieller Innenbeschichtung verkauft und hatte einen Alkoholgehalt von 3,2 %. Aufgrund des Erfolgs[3] wurden bald mehrere Biersorten in Dosen verkauft und das Dosenbier in den Vereinigten Staaten landesweit eingeführt. Der 24. Januar gilt aufgrund des Datums der kommerziellen Markteinführung als „Ehrentag der Bierdose“.
Hach....
Das Krueger Cream Ale wurde ab dem 24. Januar 1935[2] in Konserven-Blechdosen mit spezieller Innenbeschichtung verkauft und hatte einen Alkoholgehalt von 3,2 %. Aufgrund des Erfolgs[3] wurden bald mehrere Biersorten in Dosen verkauft und das Dosenbier in den Vereinigten Staaten landesweit eingeführt. Der 24. Januar gilt aufgrund des Datums der kommerziellen Markteinführung als „Ehrentag der Bierdose“.
Hach....
sprang Eric Cantona einem Zuschauer ins Gesicht, der ihn als dämlicher Franzose bezeichnet hatte.
Gott, ich werde alt wenn das schon 30 Jahre sind
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
Fakt dazu ist nun einmal:
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gustloff_(Schiff)
Was wunder:
Alle vier Kapitäne der Kriegsmarine auf der Gustloff überlebten den Untergang.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
https://www.annefrank.org/de/timeline/224/der-untergang-der-wilhelm-gustloff/
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
stimmt, falsch gerechnet
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
https://www.annefrank.org/de/timeline/224/der-untergang-der-wilhelm-gustloff/
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
Zwischen 1944 und 1950 flüchteten unvorstellbare 14-16 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik. Alleine über die Ostsee flohen 1.5 Mio Zivilisten und 500k Soldaten. Die Gustloff war da ja nicht die einzige Tragödie.
Insofern gibt es wenige kartoffeldeutsche Familien, deren Biografie keine Bezüge aufweist. Mei Oma z.B. war früh genug dran, lief weitestgehend von Schlesien nach Wiesbaden und sah Dresden am Abend brennen, nachdem sie es verlassen hatte.
Die „Aufnahme“ der Geflüchteten in den Nachkriegsjahren in Zeiten von Not und Hunger, die Offenherzigkeit, Ablehnung und Diskriminierung, genauso wie die sowjetischen Verbrechen sind auch etwas, was für viele Vertriebene nie genug aufgearbeitet wurde.
leider passend dazu ....heute vor 90 Jahren sank die Wilhelm Gustloff. Wenn die geschätzte Opferzahl von 9000 stimmt, der Schiffsuntergang mit den meisten Toten.
Fakt dazu ist nun einmal:
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gustloff_(Schiff)
Was wunder:
Alle vier Kapitäne der Kriegsmarine auf der Gustloff überlebten den Untergang.
war ja auch nicht markiert und hatte Soldaten an Bord - eine Tragödie bleibt es dennoch
Fakt dazu ist nun einmal:
Die Versenkung der Wilhelm Gustloff entsprach geltendem Kriegsvölkerrecht. Für Evakuierungsschiffe war eine Registrierung und Anmeldung beim Roten Kreuz in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, ( )
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gustloff_(Schiff)
Was wunder:
Alle vier Kapitäne der Kriegsmarine auf der Gustloff überlebten den Untergang.
war ja auch nicht markiert und hatte Soldaten an Bord - eine Tragödie bleibt es dennoch
Am 30. Januar 1945 wurde die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (Quelle: Wikipedia)
stimmt, falsch gerechnet
war ja auch nicht markiert und hatte Soldaten an Bord - eine Tragödie bleibt es dennoch
https://www.annefrank.org/de/timeline/224/der-untergang-der-wilhelm-gustloff/
"Es gibt nicht genug Rettungsboote, und herbeigeeilte Schiffe können nur eine begrenzte Zahl Menschen aus dem eiskalten Wasser retten. Mehr als 9000 Menschen kommen um. Es ist die größte Schiffskatastrophe in der modernen Geschichte."
unabängig von diesem Ereignis dazu:
"Die Menschen auf dem Schiff sind auf der Flucht vor der Roten Armee, die nach Berlin vorrückt. Die sowjetischen Soldaten machen kaum einen Unterschied zwischen Militär und Zivilbevölkerung. Es wird geplündert, gemordet und vergewaltigt. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ziehen große Menschenmassen westwärts, oft zu Fuß. Fast eine halbe Million Deutsche sterben unterwegs, darunter viele Frauen und Kinder."
Zwischen 1944 und 1950 flüchteten unvorstellbare 14-16 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik. Alleine über die Ostsee flohen 1.5 Mio Zivilisten und 500k Soldaten. Die Gustloff war da ja nicht die einzige Tragödie.
Insofern gibt es wenige kartoffeldeutsche Familien, deren Biografie keine Bezüge aufweist. Mei Oma z.B. war früh genug dran, lief weitestgehend von Schlesien nach Wiesbaden und sah Dresden am Abend brennen, nachdem sie es verlassen hatte.
Die „Aufnahme“ der Geflüchteten in den Nachkriegsjahren in Zeiten von Not und Hunger, die Offenherzigkeit, Ablehnung und Diskriminierung, genauso wie die sowjetischen Verbrechen sind auch etwas, was für viele Vertriebene nie genug aufgearbeitet wurde.
Generell sollten wir wieder zur alten Gepflogenheit zurückkehren, hier an Ereignisse zu erinnern statt sie zu diskutieren
Also auch die Altlasten untergegangener Kriegs- und Handelsschiffe sind ein bissi zu pauschal.
Danke und einträchtliche Grüße
Das war in Zusammenhang mit dem Erinnern an den Untergang eines Schiffes ein harmloser, dennoch wichtiger Hinweis auf etwas, das eigentlich niemand so richtig auf dem Schirm hat. Ganz gewiss war es kein Start einer Diskussion.
Diese panische Angst, dass irgendetwas zu einer (politischen) Diskussion ausarten könnte, macht übrigens krank. Passt auf euch auf.
Generell sollten wir wieder zur alten Gepflogenheit zurückkehren, hier an Ereignisse zu erinnern statt sie zu diskutieren
Also auch die Altlasten untergegangener Kriegs- und Handelsschiffe sind ein bissi zu pauschal.
Danke und einträchtliche Grüße
Das war in Zusammenhang mit dem Erinnern an den Untergang eines Schiffes ein harmloser, dennoch wichtiger Hinweis auf etwas, das eigentlich niemand so richtig auf dem Schirm hat. Ganz gewiss war es kein Start einer Diskussion.
Diese panische Angst, dass irgendetwas zu einer (politischen) Diskussion ausarten könnte, macht übrigens krank. Passt auf euch auf.
Eventuell hätte ich die Schiffsnamen der 15.000 im 2. Weltkrieg versenkten Schiffe nennen sollen.