>

Nachbetrachtung zum Spiel in München

#
Dantejigi schrieb:

schaltet Abraham ab, hebt die Hand


Jaaaa... das ist auch so etwas was ich nicht verstehe und oft im.falschen Tor endet... Warum versuchen unsere Adler eigentlich ständig auf Abseitsstellungen. Bleiben stehen, heben die Hand und müssen dann doch hinter her laufen weiss keins war.  Schaut man sich sowas nicht in einer Analyse an?
#
Anna6389 schrieb:

Dantejigi schrieb:

schaltet Abraham ab, hebt die Hand


Jaaaa... das ist auch so etwas was ich nicht verstehe und oft im.falschen Tor endet... Warum versuchen unsere Adler eigentlich ständig auf Abseitsstellungen. Bleiben stehen, heben die Hand und müssen dann doch hinter her laufen weiss keins war.  Schaut man sich sowas nicht in einer Analyse an?

Auf Abseits spielen ist ein probates Mittel, Hand heben kann man auch, nur nicht dabei abschalten.
#
Wenn man es schon nach einer solch ausführlichen Erklärung nicht versteht, ist es klar, dass es auch die Spieler nicht verstehen. Mascarell war durch sein Nachlaufen und Stellen von Vidal Auslöser für eine Rudelbildung. Ist automatisch Gelb. Guckt ihr eigentlich kein Fußball?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Guckt ihr eigentlich kein Fußball?



Also ich kann da nur für mich sprechen. Ich schaue mir die Spiele eigentlich nur an, weil ich den Hintern vom Chandler so süß finde. Von dem Rest, was da auf dem Platz so passiert, verstehe ich ohnehin nicht viel.
#
Um mal kurz zu den wirklich wichtigen Themen zu kommen:

Ich finde ja, dass unsere Heimtrikots mit den schwarzen Stutzen von gestern ein viel besseres Gesamtbild abgeben. Hat deutlich besser ausgesehen als sonst mit den roten Stutzen.
#
Brodowin schrieb:

Um mal kurz zu den wirklich wichtigen Themen zu kommen:

Ich finde ja, dass unsere Heimtrikots mit den schwarzen Stutzen von gestern ein viel besseres Gesamtbild abgeben. Hat deutlich besser ausgesehen als sonst mit den roten Stutzen.


Einspruch. Mir gefallen die roten Socken besser. Ist für mich (inzwischen) einfach mehr Eintracht 16/17.
#
Um mal kurz zu den wirklich wichtigen Themen zu kommen:

Ich finde ja, dass unsere Heimtrikots mit den schwarzen Stutzen von gestern ein viel besseres Gesamtbild abgeben. Hat deutlich besser ausgesehen als sonst mit den roten Stutzen.
#
Definitiv. Sieht aggressiver aus
#
Dantejigi schrieb:

schaltet Abraham ab, hebt die Hand


Jaaaa... das ist auch so etwas was ich nicht verstehe und oft im.falschen Tor endet... Warum versuchen unsere Adler eigentlich ständig auf Abseitsstellungen. Bleiben stehen, heben die Hand und müssen dann doch hinter her laufen weiss keins war.  Schaut man sich sowas nicht in einer Analyse an?
#
Anna6389 schrieb:

Jaaaa... das ist auch so etwas was ich nicht verstehe und oft im.falschen Tor endet... Warum versuchen unsere Adler eigentlich ständig auf Abseitsstellungen. Bleiben stehen, heben die Hand und müssen dann doch hinter her laufen weiss keins war.  Schaut man sich sowas nicht in einer Analyse an?


Viellleicht muss mal jemand das Trainerteam darauf hinweisen?
#
Lattenknaller__ schrieb:


die spocht bild zitiert unseren coach folgendermaßen zur grätsche:

Eintracht-Coach Niko Kovac entschied sich, nicht so sehr seinen Stürmer zu tadeln, sondern den grätschenden Hummels zu rühmen. „Branimir macht das fantastisch, aber dann läuft ein Weltmeister hinterher. Deswegen ist der Mats Hummels hier bei Bayern München, weil er nie abschaltet, weil er durchläuft und versucht, das Tor zu verhindern. Vielleicht hat Branimir in dem Moment abgeschaltet, weil er dachte, Manuel ist weg, da kann nicht mehr viel kommen. Und dann ist der Ball weg gewesen.“


http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/mats-hummels-graetsche-des-jahres-branimir-hrgota-bayern-frankfurt-50808520.sport.html

Da hat man leider Qualitätsunterschied gesehen. Der Hummels schaltet nicht ab, läuft einem nicht erreichbaren Ball hinterher und auf der andere Seite, schaltet Abraham ab, hebt die Hand und lässt sich vom Müller überlaufen obwohl er am Anfang 5 m näher am Ball war.
Und, bitte, schmeißt den Springer raus. Ein Forum sollte Raum für gleichgesinnte sein.
#
Dantejigi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


die spocht bild zitiert unseren coach folgendermaßen zur grätsche:

Eintracht-Coach Niko Kovac entschied sich, nicht so sehr seinen Stürmer zu tadeln, sondern den grätschenden Hummels zu rühmen. „Branimir macht das fantastisch, aber dann läuft ein Weltmeister hinterher. Deswegen ist der Mats Hummels hier bei Bayern München, weil er nie abschaltet, weil er durchläuft und versucht, das Tor zu verhindern. Vielleicht hat Branimir in dem Moment abgeschaltet, weil er dachte, Manuel ist weg, da kann nicht mehr viel kommen. Und dann ist der Ball weg gewesen.“


http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/mats-hummels-graetsche-des-jahres-branimir-hrgota-bayern-frankfurt-50808520.sport.html

Da hat man leider Qualitätsunterschied gesehen. Der Hummels schaltet nicht ab, läuft einem nicht erreichbaren Ball hinterher und auf der andere Seite, schaltet Abraham ab, hebt die Hand und lässt sich vom Müller überlaufen obwohl er am Anfang 5 m näher am Ball war.
Und, bitte, schmeißt den Springer raus. Ein Forum sollte Raum für gleichgesinnte sein.


Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp
#
Definitiv. Sieht aggressiver aus
#
prettymof___ schrieb:

Definitiv. Sieht aggressiver aus


@ SGE Werner:
Wie wäre es mit einer kleinen aber feinen Statistik zu der Frage, ob die Anzahl der Roten und Gelben Karten, die wir in den Spielen, in denen die Eintracht rote Stutzen getragen hat, bekommen haben, im Vergleich zu den anderen Spielen signifikant höher war.
#
Dantejigi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


die spocht bild zitiert unseren coach folgendermaßen zur grätsche:

Eintracht-Coach Niko Kovac entschied sich, nicht so sehr seinen Stürmer zu tadeln, sondern den grätschenden Hummels zu rühmen. „Branimir macht das fantastisch, aber dann läuft ein Weltmeister hinterher. Deswegen ist der Mats Hummels hier bei Bayern München, weil er nie abschaltet, weil er durchläuft und versucht, das Tor zu verhindern. Vielleicht hat Branimir in dem Moment abgeschaltet, weil er dachte, Manuel ist weg, da kann nicht mehr viel kommen. Und dann ist der Ball weg gewesen.“


http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/mats-hummels-graetsche-des-jahres-branimir-hrgota-bayern-frankfurt-50808520.sport.html

Da hat man leider Qualitätsunterschied gesehen. Der Hummels schaltet nicht ab, läuft einem nicht erreichbaren Ball hinterher und auf der andere Seite, schaltet Abraham ab, hebt die Hand und lässt sich vom Müller überlaufen obwohl er am Anfang 5 m näher am Ball war.
Und, bitte, schmeißt den Springer raus. Ein Forum sollte Raum für gleichgesinnte sein.


Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp
#
philadlerist schrieb:

Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp        


Sehe ich ähnlich. Das war eigentlich ne Harakiri-Aktion von Hummels, die Chance 50:50 das es gut geht oder eben völlig in die Hose. Diese Aktion setzte schon eine große Risikobereitschaft voraus, dieses Risiko ist Hummels eingegangen...
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
#
philadlerist schrieb:

Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp        


Sehe ich ähnlich. Das war eigentlich ne Harakiri-Aktion von Hummels, die Chance 50:50 das es gut geht oder eben völlig in die Hose. Diese Aktion setzte schon eine große Risikobereitschaft voraus, dieses Risiko ist Hummels eingegangen...
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
#
Diegito schrieb:
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
Vlt. zu viel davon in der Vorrunde in Anspruch genommen...
#
philadlerist schrieb:

Ich weiß, dass ich damit alleine auf weiter Flur gegen dieses ganze Hummelsbejubeln bin, aber für mich riskiert er mit diesem Taklung die Gesundheit des Gegenspielers. Seht Euch mal das Foto über dem Bericht der Hessenschau an,
da ist alles klassisch vereint, was das zum "Foul" macht:
Rauscht von hinten an, mit gestrecktem Bein und offener Sohle voran.
Kann mir keiner erzählen, dass Hummels das so auf den Zentimeter gesehen hat
und nicht billigend in Kauf nimmt, Brane den Knöchel zu tätowieren.
Wenn Brane Robben wäre und einfach nur den Fuß 10cm nach vorne schiebt, ist es Elfer und glatt rot!
So schmal sind da die Balken im Wasser. Dann wäre Hummels heute der Depp        


Sehe ich ähnlich. Das war eigentlich ne Harakiri-Aktion von Hummels, die Chance 50:50 das es gut geht oder eben völlig in die Hose. Diese Aktion setzte schon eine große Risikobereitschaft voraus, dieses Risiko ist Hummels eingegangen...
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
#
Die aktuelle Tabelle macht mir ein wenig Angst. Wenn wir die nächsten beiden Spiele wieder nicht erfolgreich sind, stecken wir vllt schon wieder im Abstiegskampf. Der Vorsprung beträgt aktuell nur 9 Punkte und dieses Jahr wird man sicherlich 39-40 Punkte brauchen.
#
Die aktuelle Tabelle macht mir ein wenig Angst. Wenn wir die nächsten beiden Spiele wieder nicht erfolgreich sind, stecken wir vllt schon wieder im Abstiegskampf. Der Vorsprung beträgt aktuell nur 9 Punkte und dieses Jahr wird man sicherlich 39-40 Punkte brauchen.
#
das geht mir auch so. Wir müssen dringend punkten sonst endet es wie 2011
#
Frankfurt rangiert, was die Spiele nach WP anbelangt, auf den letzten Platz. Sogar Darmstadt hat 1 Punkt mehr geholt. Zum Relegationsplatz sind es nur noch 9 Punkte und das nach dem man zwischenzeitlich einen Abstand über 20 Punkte hatte.

Fakt ist, dass Frankfurt zwar viele Verletzte hatte, aber auch viele Verletzte die unter normalen Umständen nicht spielen würden. Die etablierten Stammspielern, abgesehen von Vallejo und Fabian, waren sie ganz Zeit über fit.

Die Harmlosigkeit vor dem Tor erinnert an die Rückrunde von Skibbe und den Fußball von Veh aus der vergangenen Saison. Die Eintracht wird nochmal in den Abstiegskampf rein rutschen - definitiv. Es ist einfach nur enttäuschend was man aus den Punktepolster wieder einmal gemacht hat.
#
Grad vom Buckeln Heim gekommen und gelesen das Gespenst geht um....

Hole mir jetzt mal mein Popcorn und 2-3 Tannenzäpfle

Prost in die Runde
#
Grad vom Buckeln Heim gekommen und gelesen das Gespenst geht um....

Hole mir jetzt mal mein Popcorn und 2-3 Tannenzäpfle

Prost in die Runde
#
...es geht um, schönen Feierabend
#
Frankfurt rangiert, was die Spiele nach WP anbelangt, auf den letzten Platz. Sogar Darmstadt hat 1 Punkt mehr geholt. Zum Relegationsplatz sind es nur noch 9 Punkte und das nach dem man zwischenzeitlich einen Abstand über 20 Punkte hatte.

Fakt ist, dass Frankfurt zwar viele Verletzte hatte, aber auch viele Verletzte die unter normalen Umständen nicht spielen würden. Die etablierten Stammspielern, abgesehen von Vallejo und Fabian, waren sie ganz Zeit über fit.

Die Harmlosigkeit vor dem Tor erinnert an die Rückrunde von Skibbe und den Fußball von Veh aus der vergangenen Saison. Die Eintracht wird nochmal in den Abstiegskampf rein rutschen - definitiv. Es ist einfach nur enttäuschend was man aus den Punktepolster wieder einmal gemacht hat.
#
derspringer schrieb:

Frankfurt rangiert, was die Spiele nach WP anbelangt, auf den letzten Platz. Sogar Darmstadt hat 1 Punkt mehr geholt. Zum Relegationsplatz sind es nur noch 9 Punkte und das nach dem man zwischenzeitlich einen Abstand über 20 Punkte hatte.

Fakt ist, dass Frankfurt zwar viele Verletzte hatte, aber auch viele Verletzte die unter normalen Umständen nicht spielen würden. Die etablierten Stammspielern, abgesehen von Vallejo und Fabian, waren sie ganz Zeit über fit.

Die Harmlosigkeit vor dem Tor erinnert an die Rückrunde von Skibbe und den Fußball von Veh aus der vergangenen Saison. Die Eintracht wird nochmal in den Abstiegskampf rein rutschen - definitiv. Es ist einfach nur enttäuschend was man aus den Punktepolster wieder einmal gemacht hat.



Selten so einen Müll gelesen. In Panik schieben bist Du groß.
Uns wurde in der RR alleine mind. 4-6 Punkte wegen Schiedsrichtern gestohlen.
Dazu das ganze andere Pech. Das wird sich nicht bis saisonende ziehen.

Außerdem kommen Fabian, Vallejo zurück.
6 Punkte holen wir schon irgendwie noch und das reicht dann auch !!!
#
Der User Hyundaii30 kritisiert einen anderen User (der wieder voll zitiert wurde ) das er im Panik schieben groß ist.... das man dies noch erleben darf....
#
Diegito schrieb:
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
Vlt. zu viel davon in der Vorrunde in Anspruch genommen...
#
DougH schrieb:

Diegito schrieb:
Passt aber total zu unserer aktuellen sportlichen Situation, das Glücks-Pendel schlägt halt immer in die Richtung des Gegners!
Vlt. zu viel davon in der Vorrunde in Anspruch genommen...


Klar hatten wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel das Quäntchen Glück, z.B. beim Sieg in Bremen... aber doch nicht haufenweise. Ich kann mich an kein Spiel erinnern wo wir mit Glück zugeschüttet wurden (so wie beispielsweise Freiburg letzte Woche), meist haben wir auch verdient gewonnen oder gepunktet. Und das wir massiv von falschen Schiedsrichterentscheidungen profitiert hätten kann ich mich auch nicht erinnern...
#
Frankfurt rangiert, was die Spiele nach WP anbelangt, auf den letzten Platz. Sogar Darmstadt hat 1 Punkt mehr geholt. Zum Relegationsplatz sind es nur noch 9 Punkte und das nach dem man zwischenzeitlich einen Abstand über 20 Punkte hatte.

Fakt ist, dass Frankfurt zwar viele Verletzte hatte, aber auch viele Verletzte die unter normalen Umständen nicht spielen würden. Die etablierten Stammspielern, abgesehen von Vallejo und Fabian, waren sie ganz Zeit über fit.

Die Harmlosigkeit vor dem Tor erinnert an die Rückrunde von Skibbe und den Fußball von Veh aus der vergangenen Saison. Die Eintracht wird nochmal in den Abstiegskampf rein rutschen - definitiv. Es ist einfach nur enttäuschend was man aus den Punktepolster wieder einmal gemacht hat.
#
Und hier die Tabelle der letzten 5 Spieltage

  1. Mannschaft Punkte
    Bayern   13
    Bremen   10
    HSV 10
    Gladbach 9
    Hoffenheim 8
    Freiburg 8
    Schalke 8
    Leipzig 7
    Dortmund 7
    Hertha 7
    Leverkusen 7
    Mainz 7
    Wolfsburg 7
    Darmstadt 6
    Augsburg 4
    Ingolstadt 4
    Köln 2
    Eintracht 0


Entweder eine gnadenlose Aufholjagd oder tatsächlich abrutschen in die Abstiegszone.
Unsere Eintracht kann alles

nach dem 19. Spieltag 19 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz
nach dem 24. Spieltag  9 Punkte  Vorsprung auf den Relegationspaltz

10 Punkte in den letzten 5 Spielen verspielt...







#
derspringer schrieb:

Frankfurt rangiert, was die Spiele nach WP anbelangt, auf den letzten Platz. Sogar Darmstadt hat 1 Punkt mehr geholt. Zum Relegationsplatz sind es nur noch 9 Punkte und das nach dem man zwischenzeitlich einen Abstand über 20 Punkte hatte.

Fakt ist, dass Frankfurt zwar viele Verletzte hatte, aber auch viele Verletzte die unter normalen Umständen nicht spielen würden. Die etablierten Stammspielern, abgesehen von Vallejo und Fabian, waren sie ganz Zeit über fit.

Die Harmlosigkeit vor dem Tor erinnert an die Rückrunde von Skibbe und den Fußball von Veh aus der vergangenen Saison. Die Eintracht wird nochmal in den Abstiegskampf rein rutschen - definitiv. Es ist einfach nur enttäuschend was man aus den Punktepolster wieder einmal gemacht hat.



Selten so einen Müll gelesen. In Panik schieben bist Du groß.
Uns wurde in der RR alleine mind. 4-6 Punkte wegen Schiedsrichtern gestohlen.
Dazu das ganze andere Pech. Das wird sich nicht bis saisonende ziehen.

Außerdem kommen Fabian, Vallejo zurück.
6 Punkte holen wir schon irgendwie noch und das reicht dann auch !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem kommen Fabian, Vallejo zurück.
6 Punkte holen wir schon irgendwie noch und das reicht dann auch !!!


na klar, Ziel war es ja eine ruhige Saison zu spielen - egal ob wir lange Zeit da oben waren, es zählt,wo man am 34. Spieltag steht.
#
man kann aber auch sehen, wie schwach die anderen Mannschaften sind, wir verlieren 5 Spiele in Folge und stehen immer noch auf Platz 6.
Wie gesagt, nächsten Samstag das Topspiel gewinnen und es kann noch was werden.
Aber wenn die verletzten und gesperrten Spieler wieder zurückkommen, fehlen uns die Alibis und wir müssen liefern.
Bin echt gespannt, ob sich die Truppe noch einmal zusammenreißt.



Teilen