>

SaW 10.04.2017 - Gebabbel

#
Es wurde ja bemängelt, dass in diesem Forum die FR zu pauschal kritisiert werde. Nun ist es wiederum schwierig zu beurteilen, wer für den Text "Kleine Schritte aus der Krise" verantwortlich ist, da ja die Herren Durstewitz  und Kilchenstein  wieder beide mit ihrem Namen für den Inhalt stehen. Da ich den Text zwar in Teilen zu kritisch, aber insgesamt sachlich und nachvollziehbar finde, vermute ich, dass Herr Durstewitz maßgeblichen Anteil an dem Text hat.

Aus der FR:
"Nach Platz 16 im vergangenen Jahr und dem mit Mühe geschafften Klassenerhalt, ist der momentane Status quo sicherlich akzeptabel. Aber natürlich wissen die sportlich Verantwortlichen sehr genau, dass deutlich mehr möglich gewesen wäre, wenn die Rückrunde nur ein klein wenig erfolgreicher gestaltet worden wäre, wenn nicht Verletzungen, Sperren, fehlendes Spielglück und mangelnde Qualität genau dies verhindert hätte – wenn die Eintracht nicht als einziges Team aus der Spitzengruppe quasi eingebrochen wäre. Sicherlich haben die Hessen in der Hinserie über ihren Möglichkeiten gespielt, da lief alles perfekt. Und genauso sicher sind sie jetzt eigentlich besser als sie die Rückrundentabelle ausweist. Vermutlich gehört die Eintracht ins Mittelfeld der Liga."


Dass  die Eintracht quasi eingebrochen sei, mag man anhand der Tabelle, insbesondere am Punktestand,  so ablesen können. Wenn man sich aber die einzelnen Spiele anschaut, dann ist die Eintracht leistungsmäßig nicht eingebrochen, sondern da war tatsächlich mangelndes Spielglück und möglicherweise auch fehlende Qualität vor dem Tor die ausschlaggebenden Faktoren für den ein oder anderen zu wenig geholten Punkt. Wir sind aber in kaum einem Spiel wirklich untergegangen oder waren gar chancenlos oder hoffnungslos unterlegen. Fast jedes Rückrundenspiel stand zu einem gewissen Zeitpunkt auf des Messers schneide. Gleiches gilt übrigens für die Hinrundenspiele. Von daher mag es richtig sein, dass Eintracht Frankfurt irgendwo ins Mittelfeld gehört.

Wenn jetzt Schluss wäre, hätten die Autoren der FR also eine kritische, aber in weiten Teilen nachvollziehbare Analyse geliefert. Es sind aber immer noch 6 Spieltage zu spielen. Und derzeit erscheint es so, dass in dieser Liga fast jeder jeden schlagen kann, wenn man sich die Ergebnisse der letzten Wochen mal ansieht. Es ist für mich noch immer nicht abzusehen, in welche Richtung das alles läuft. Von daher kommt mir das Urteil "Es wäre mehr drin gewesen" zu jetzigen Zeitpunkt zu früh.
#
Der liebe Armin wäre in dieser Siatuation bedauert worden, weil sich wirklich alles gegen ihn verschworen hat.
#
Es wurde ja bemängelt, dass in diesem Forum die FR zu pauschal kritisiert werde. Nun ist es wiederum schwierig zu beurteilen, wer für den Text "Kleine Schritte aus der Krise" verantwortlich ist, da ja die Herren Durstewitz  und Kilchenstein  wieder beide mit ihrem Namen für den Inhalt stehen. Da ich den Text zwar in Teilen zu kritisch, aber insgesamt sachlich und nachvollziehbar finde, vermute ich, dass Herr Durstewitz maßgeblichen Anteil an dem Text hat.

Aus der FR:
"Nach Platz 16 im vergangenen Jahr und dem mit Mühe geschafften Klassenerhalt, ist der momentane Status quo sicherlich akzeptabel. Aber natürlich wissen die sportlich Verantwortlichen sehr genau, dass deutlich mehr möglich gewesen wäre, wenn die Rückrunde nur ein klein wenig erfolgreicher gestaltet worden wäre, wenn nicht Verletzungen, Sperren, fehlendes Spielglück und mangelnde Qualität genau dies verhindert hätte – wenn die Eintracht nicht als einziges Team aus der Spitzengruppe quasi eingebrochen wäre. Sicherlich haben die Hessen in der Hinserie über ihren Möglichkeiten gespielt, da lief alles perfekt. Und genauso sicher sind sie jetzt eigentlich besser als sie die Rückrundentabelle ausweist. Vermutlich gehört die Eintracht ins Mittelfeld der Liga."


Dass  die Eintracht quasi eingebrochen sei, mag man anhand der Tabelle, insbesondere am Punktestand,  so ablesen können. Wenn man sich aber die einzelnen Spiele anschaut, dann ist die Eintracht leistungsmäßig nicht eingebrochen, sondern da war tatsächlich mangelndes Spielglück und möglicherweise auch fehlende Qualität vor dem Tor die ausschlaggebenden Faktoren für den ein oder anderen zu wenig geholten Punkt. Wir sind aber in kaum einem Spiel wirklich untergegangen oder waren gar chancenlos oder hoffnungslos unterlegen. Fast jedes Rückrundenspiel stand zu einem gewissen Zeitpunkt auf des Messers schneide. Gleiches gilt übrigens für die Hinrundenspiele. Von daher mag es richtig sein, dass Eintracht Frankfurt irgendwo ins Mittelfeld gehört.

Wenn jetzt Schluss wäre, hätten die Autoren der FR also eine kritische, aber in weiten Teilen nachvollziehbare Analyse geliefert. Es sind aber immer noch 6 Spieltage zu spielen. Und derzeit erscheint es so, dass in dieser Liga fast jeder jeden schlagen kann, wenn man sich die Ergebnisse der letzten Wochen mal ansieht. Es ist für mich noch immer nicht abzusehen, in welche Richtung das alles läuft. Von daher kommt mir das Urteil "Es wäre mehr drin gewesen" zu jetzigen Zeitpunkt zu früh.
#
Du hast das sehr gut beschrieben, Brodowin.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen der letzten Saison und der derzeitigen wenn man beobachtet wie unsere Mannschaft auftritt.
Da scheint das Trainerteam eine hervorragende Arbeit zu machen.
Mich würde interessieren wie manche Sportjournalisten unsere Eintracht vor der Saison eingeschätzt haben.
Diese Saison ist m. E. endlich einmal sorgenfrei und vielleicht kann diese Saison die Basis für die folgende begründen?!

(Gegen den BVB vermute ich nicht, dass wir sie aus dem Westfalenstadion schießen, dennoch wäre es für mich dann keine Blamage!)

#
AM wieder im Kader gegen den BVB?
#
Du hast das sehr gut beschrieben, Brodowin.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen der letzten Saison und der derzeitigen wenn man beobachtet wie unsere Mannschaft auftritt.
Da scheint das Trainerteam eine hervorragende Arbeit zu machen.
Mich würde interessieren wie manche Sportjournalisten unsere Eintracht vor der Saison eingeschätzt haben.
Diese Saison ist m. E. endlich einmal sorgenfrei und vielleicht kann diese Saison die Basis für die folgende begründen?!

(Gegen den BVB vermute ich nicht, dass wir sie aus dem Westfalenstadion schießen, dennoch wäre es für mich dann keine Blamage!)

#
ismirdochegal! schrieb:

(Gegen den BVB vermute ich nicht, dass wir sie aus dem Westfalenstadion schießen, dennoch wäre es für mich dann keine Blamage!)

warum auch?
#
Du hast das sehr gut beschrieben, Brodowin.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen der letzten Saison und der derzeitigen wenn man beobachtet wie unsere Mannschaft auftritt.
Da scheint das Trainerteam eine hervorragende Arbeit zu machen.
Mich würde interessieren wie manche Sportjournalisten unsere Eintracht vor der Saison eingeschätzt haben.
Diese Saison ist m. E. endlich einmal sorgenfrei und vielleicht kann diese Saison die Basis für die folgende begründen?!

(Gegen den BVB vermute ich nicht, dass wir sie aus dem Westfalenstadion schießen, dennoch wäre es für mich dann keine Blamage!)

#
Eine Blamage wäre es sicher nicht, aber schon ein Rückschlag im Kampf um die Vizemeisterschaft!
#
Du hast das sehr gut beschrieben, Brodowin.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen der letzten Saison und der derzeitigen wenn man beobachtet wie unsere Mannschaft auftritt.
Da scheint das Trainerteam eine hervorragende Arbeit zu machen.
Mich würde interessieren wie manche Sportjournalisten unsere Eintracht vor der Saison eingeschätzt haben.
Diese Saison ist m. E. endlich einmal sorgenfrei und vielleicht kann diese Saison die Basis für die folgende begründen?!

(Gegen den BVB vermute ich nicht, dass wir sie aus dem Westfalenstadion schießen, dennoch wäre es für mich dann keine Blamage!)

#
ismirdochegal! schrieb:

Diese Saison ist m. E. endlich einmal sorgenfrei



war die Saison 2014/2015 auch und die FR war fast nur am meckern
#
ismirdochegal! schrieb:

Diese Saison ist m. E. endlich einmal sorgenfrei



war die Saison 2014/2015 auch und die FR war fast nur am meckern
#
Das liegt daran, dass Schaaf und Kovac mehr Wert auf das Training legen als auf 3inen netten Plausch mit Ingo und Zwerg Nase. Bei dem Hundehalter aus Augsburg war es umgekehrt.
Für uns ist das besser, für die beiden natürlich doof.
#
Dann soll die FR eben weiter meckern, fabulieren, spekulieren usw., wen interessiert das....?
ich sehe dem restlichen Saisonverlauf optimistisch entgegen, in Dortmund sich so teuer wie möglich verkaufen und keine Klatsche einfangen, die Heimspiele gewinnen und beim Absteiger Mainz auch noch einen Dreier holen, das wäre die Krönung......
#
Dann soll die FR eben weiter meckern, fabulieren, spekulieren usw., wen interessiert das....?
ich sehe dem restlichen Saisonverlauf optimistisch entgegen, in Dortmund sich so teuer wie möglich verkaufen und keine Klatsche einfangen, die Heimspiele gewinnen und beim Absteiger Mainz auch noch einen Dreier holen, das wäre die Krönung......
#
cm47 schrieb:

. . . beim Absteiger Mainz auch . . .

Glaubst Du wirklich, dass die Enteilten sich derart meilenweit von uns entfernen würden?  
#
Vorneweg,

ich fand das Spiel am Freitag richtig gut und hab sowohl Willen als auch einsatz und endlich mal wieder Tore gesehen. Desweiteren sehe ich optimistisch auf den Rest der Runde und denke, da kommen noch ein paar Punkte und Heimsieg/e dazu.  Wie ausgerechnet JETZT Monsieur Hellmann darauf kommt, den Blick nach Europa aufzumachen ist mir allerdings ein Rätsel... wenn er jetzt nach 9 Spielen mit drei Punkten und dem begonnenen und erwartbaren durchreichen (oder einpendeln im Normbereich der Tabelle) sowas ausgibt, möchte ich nicht wissen, wovon er noch vor Wochen fabuliert haben könnte...

Mein persönliche Fokus liegt aktuell eh auf dem Halbfinale DFB-Pokal. DA geht ggf noch was in Sachen Erfolg, Prestige und Kohle. In der Liga würde ich mich über jedes gute Spiel und weitere Punkte - idealerweise einen einstelligne Tabellenplatz - freuen; nicht mehr nicht weniger...
#
cm47 schrieb:

. . . beim Absteiger Mainz auch . . .

Glaubst Du wirklich, dass die Enteilten sich derart meilenweit von uns entfernen würden?  
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

. . . beim Absteiger Mainz auch . . .

Glaubst Du wirklich, dass die Enteilten sich derart meilenweit von uns entfernen würden?  

Und  die ham ein Stadion...
#
cm47 schrieb:

. . . beim Absteiger Mainz auch . . .

Glaubst Du wirklich, dass die Enteilten sich derart meilenweit von uns entfernen würden?  
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

. . . beim Absteiger Mainz auch . . .

Glaubst Du wirklich, dass die Enteilten sich derart meilenweit von uns entfernen würden?  


Ich hoffe es inbrünstig......
#
gute Nachrichten
Regäsel arbeitet am Comeback +++

Eintracht Frankfurts Abwehrspieler Yanni Regäsel könnte nach seiner Hüft-OP schon bald in den Kreis der Mannschaft zurückkehren. "Es ging zuletzt schneller als gedacht", wird der 21-Jährige am Montag in der Bild zitiert. Regäsel arbeitet auf dem Trainingsplatz mit Reha-Trainer Martin Spohrer am Comeback. Auch Guillermo Varela (Knöchel) macht Fortschritte. Das Training der Reservisten konnte der 24-Jährige am Wochenende problemfrei absolvieren.
#
Hellmann mag von der EL träumen, irgendwann klingelt dann aber doch der Wecker. Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.
Ich glaube aber auch, dass eine Mehrfachbelasstung durch die EL für eine wohl im Sommer erneut stark umgebaute Mannschaft ohnehin Gift wäre.
#
Vorneweg,

ich fand das Spiel am Freitag richtig gut und hab sowohl Willen als auch einsatz und endlich mal wieder Tore gesehen. Desweiteren sehe ich optimistisch auf den Rest der Runde und denke, da kommen noch ein paar Punkte und Heimsieg/e dazu.  Wie ausgerechnet JETZT Monsieur Hellmann darauf kommt, den Blick nach Europa aufzumachen ist mir allerdings ein Rätsel... wenn er jetzt nach 9 Spielen mit drei Punkten und dem begonnenen und erwartbaren durchreichen (oder einpendeln im Normbereich der Tabelle) sowas ausgibt, möchte ich nicht wissen, wovon er noch vor Wochen fabuliert haben könnte...

Mein persönliche Fokus liegt aktuell eh auf dem Halbfinale DFB-Pokal. DA geht ggf noch was in Sachen Erfolg, Prestige und Kohle. In der Liga würde ich mich über jedes gute Spiel und weitere Punkte - idealerweise einen einstelligne Tabellenplatz - freuen; nicht mehr nicht weniger...
#
Soll er denn bei 3 Punkten Rückstand auf Platz 6 sagen, dass man nicht mehr nach oben schaut sondern nur den Abstieg verhindern will?
Wenn Kovac sagt, wir haben mit Europa nichts zu tun, ist es falsch weil er damit die Mannschaft verunsichert und sie den Glauben an sich verliert.
Sagt jetzt Hellmann, dass der Zug nach Europa bei 3 Punkten Rückstand noch nicht abgefahren ist, dann ist es auch falsch. Wie hätten wir es denn jetzt gerne?
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

. . . beim Absteiger Mainz auch . . .

Glaubst Du wirklich, dass die Enteilten sich derart meilenweit von uns entfernen würden?  

Und  die ham ein Stadion...
#
Ffm60ziger schrieb:

Und  die ham ein Stadion...

In dem bald mehr Leute im Innenraum sind als auf den Tribünen.
#
Vorneweg,

ich fand das Spiel am Freitag richtig gut und hab sowohl Willen als auch einsatz und endlich mal wieder Tore gesehen. Desweiteren sehe ich optimistisch auf den Rest der Runde und denke, da kommen noch ein paar Punkte und Heimsieg/e dazu.  Wie ausgerechnet JETZT Monsieur Hellmann darauf kommt, den Blick nach Europa aufzumachen ist mir allerdings ein Rätsel... wenn er jetzt nach 9 Spielen mit drei Punkten und dem begonnenen und erwartbaren durchreichen (oder einpendeln im Normbereich der Tabelle) sowas ausgibt, möchte ich nicht wissen, wovon er noch vor Wochen fabuliert haben könnte...

Mein persönliche Fokus liegt aktuell eh auf dem Halbfinale DFB-Pokal. DA geht ggf noch was in Sachen Erfolg, Prestige und Kohle. In der Liga würde ich mich über jedes gute Spiel und weitere Punkte - idealerweise einen einstelligne Tabellenplatz - freuen; nicht mehr nicht weniger...
#
Tock-Tock schrieb:

Wie ausgerechnet JETZT Monsieur Hellmann darauf kommt, den Blick nach Europa aufzumachen ist mir allerdings ein Rätsel.


Lt. Hellmann sind die Verhandlungen mit einem neuen Sponsor auf einem gutem Weg!Versuchen wir uns diese Aussage damit zu erklären, dass er Werbung für die Eintracht macht.

Ma waas es net
#
Hellmann mag von der EL träumen, irgendwann klingelt dann aber doch der Wecker. Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.
Ich glaube aber auch, dass eine Mehrfachbelasstung durch die EL für eine wohl im Sommer erneut stark umgebaute Mannschaft ohnehin Gift wäre.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.


ich schon:
Augsburg, Wolfsburg und Mainz
#
Hellmann mag von der EL träumen, irgendwann klingelt dann aber doch der Wecker. Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.
Ich glaube aber auch, dass eine Mehrfachbelasstung durch die EL für eine wohl im Sommer erneut stark umgebaute Mannschaft ohnehin Gift wäre.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.

Einer von den 6 Gegner wird gegen uns bestimmt so unterirdisch schlecht spielen, dass sogar eine Mannschaft wie wir, die seit Wochen den grauenhaftesten Fußball aller Zeiten spielt und in jedem Spiel sowas von an die Wand gespielt wird, aus Versehen irgendwie einen Dreier zustande bekommt.


Teilen