Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Die Leute jetzt vor die Entscheidung zu stellen zu stehen oder in Richtung Ost zu gehen, kann eigentlich auch nicht im Sinne der Eintracht sein. Man möchte ja eigentlich eine Kurve wo die dortigen Besucher sich freuen stehen zu können und nicht da stehen weil sie ansonsten auf die Ost geschickt werden Zumal man ja auch zukünftig noch Karten an "normale" Besucher verteilen möchte. Diese gibt es ja zumeist nur noch auf der Ost. Erweitere ich die indem ich da mehr DK Inhaber hinsetze und vergrößere den Auswärtsblock, dann kommen zukünftig vielleicht mehr Leute allgemein ins Stadion, aber nur in den Stehblock. Der Rest ist noch früher ausverkauft.
Zumal ich auch sagen muss das ein Familienblock schon seine Daseinsberechtigung hat
Wo hast du denn diese Info her das es nicht so sein soll? Da musst du ja Zahlen haben wenn du so etwas behauptest.
Finde ich auch. Es hat schon seine Vorteile, wenn es einen (halbwegs) geschützten Raum gibt für Eltern und Kinder.
Und für die anderen Stadionbesucher ist es auch angenehmer, wenn das sozusagen "kanalisiert" wird, denn Kinder können auch manchmal nervig und quengelig sein und müssen oft aufs Klo. Die Eltern im Familienblock sind das gewohnt und können damit umgehen, bei den eigenen und den fremden Kindern. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich bin auch mal gespannt ob der Umbau tatsächlich eine allgemeine Entspannung beim Ticketkauf bewirkt. Nach meiner Erfahrung (Mitglied aber kein DK-Besitzer) ist es von Jahr zu Jahr schlimmer geworden.
Die Leute jetzt vor die Entscheidung zu stellen zu stehen oder in Richtung Ost zu gehen, kann eigentlich auch nicht im Sinne der Eintracht sein. Man möchte ja eigentlich eine Kurve wo die dortigen Besucher sich freuen stehen zu können und nicht da stehen weil sie ansonsten auf die Ost geschickt werden Zumal man ja auch zukünftig noch Karten an "normale" Besucher verteilen möchte. Diese gibt es ja zumeist nur noch auf der Ost. Erweitere ich die indem ich da mehr DK Inhaber hinsetze und vergrößere den Auswärtsblock, dann kommen zukünftig vielleicht mehr Leute allgemein ins Stadion, aber nur in den Stehblock. Der Rest ist noch früher ausverkauft.
Zumal ich auch sagen muss das ein Familienblock schon seine Daseinsberechtigung hat
Wo hast du denn diese Info her das es nicht so sein soll? Da musst du ja Zahlen haben wenn du so etwas behauptest.
Das Schreiben doch die User so auf der Seite davor. Die Quote derer die von Sitzplatz Oberrang zu Stehplatz Oberrang wechseln wollen erscheint nicht hoch. Und der User berichtet ja sogar dass das sein empfinden von der Veranstaltung letzten Sonntag ist
Die Leute jetzt vor die Entscheidung zu stellen zu stehen oder in Richtung Ost zu gehen, kann eigentlich auch nicht im Sinne der Eintracht sein. Man möchte ja eigentlich eine Kurve wo die dortigen Besucher sich freuen stehen zu können und nicht da stehen weil sie ansonsten auf die Ost geschickt werden Zumal man ja auch zukünftig noch Karten an "normale" Besucher verteilen möchte. Diese gibt es ja zumeist nur noch auf der Ost. Erweitere ich die indem ich da mehr DK Inhaber hinsetze und vergrößere den Auswärtsblock, dann kommen zukünftig vielleicht mehr Leute allgemein ins Stadion, aber nur in den Stehblock. Der Rest ist noch früher ausverkauft.
Zumal ich auch sagen muss das ein Familienblock schon seine Daseinsberechtigung hat
Finde ich auch. Es hat schon seine Vorteile, wenn es einen (halbwegs) geschützten Raum gibt für Eltern und Kinder.
Und für die anderen Stadionbesucher ist es auch angenehmer, wenn das sozusagen "kanalisiert" wird, denn Kinder können auch manchmal nervig und quengelig sein und müssen oft aufs Klo. Die Eltern im Familienblock sind das gewohnt und können damit umgehen, bei den eigenen und den fremden Kindern. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich bin auch mal gespannt ob der Umbau tatsächlich eine allgemeine Entspannung beim Ticketkauf bewirkt. Nach meiner Erfahrung (Mitglied aber kein DK-Besitzer) ist es von Jahr zu Jahr schlimmer geworden.
Ein EFC mit sagen wir 40 Sitzplatz-DK im Oberrang hat 20 die stehen wollen und 20 die sagen "Kann ich nicht / Will ich nicht / Kein Bock auf den Stress mit den Fahnen" etc.
Wo findet diese Gruppe, die gerne zusammen sitzen will 20 Plätze? Wird extrem schwierig, besonders wenn es die bisherigen Sitzplatz-DKler nicht in Scharen in die NWK zieht.
Dann bleibt die Ostkurve und da ist der Familienblock eben ein ziemlich großer, homogener und freier Bereich. Ob es aber wirklich so kommt wird man sehen.
Ich dachte, dass es bei EFCs hieß, entweder oder, also alle bleiben oder gehen.
Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.
Und zwar speziell im Familienblock, der dann als solcher aufgelöst wird.
Was ich auch nicht gut finde.
Der hatte ja wohl seine Berechtigung.
Oder eben in der NWK stehen.
Und natürlich ist es ein Unterschied, ob ich während des Spiels freiwillig stehe oder die ganze Zeit, vorher und in der HZ, stehen muss.
Können einige gar nicht mehr.
Bliebe also noch tauschen. Falls man jemanden findet.
Das wäre ein Armutszeugnis, wenn die mich nach über 10 Jahren DK zu den Hoffenheimern setzen.
Das muss doch anders gehen.
Wenn ich erst dem Umgezogenen NWKlern und dann den restlichen DKlern Steher anbiete und dann den restlichen Umgezogenen frei gewordene Plätze auf der GT müssten sich nicht alle in die Ost.
Ja, so ungefähr 😉
Wir überlegen auch schon ständig, wie das gehen könnte.
Ein EFC mit sagen wir 40 Sitzplatz-DK im Oberrang hat 20 die stehen wollen und 20 die sagen "Kann ich nicht / Will ich nicht / Kein Bock auf den Stress mit den Fahnen" etc.
Wo findet diese Gruppe, die gerne zusammen sitzen will 20 Plätze? Wird extrem schwierig, besonders wenn es die bisherigen Sitzplatz-DKler nicht in Scharen in die NWK zieht.
Dann bleibt die Ostkurve und da ist der Familienblock eben ein ziemlich großer, homogener und freier Bereich. Ob es aber wirklich so kommt wird man sehen.
Ich dachte, dass es bei EFCs hieß, entweder oder, also alle bleiben oder gehen.
Das wäre ein Armutszeugnis, wenn die mich nach über 10 Jahren DK zu den Hoffenheimern setzen.
Das muss doch anders gehen.
Wenn ich erst dem Umgezogenen NWKlern und dann den restlichen DKlern Steher anbiete und dann den restlichen Umgezogenen frei gewordene Plätze auf der GT müssten sich nicht alle in die Ost.
Ja, so ungefähr 😉
Wir überlegen auch schon ständig, wie das gehen könnte.
Selbstverständlich. Mein Vater und ich haben selbst seit Jahren welche dort im Oberrang, und die DK-Quote um uns herum ist sehr hoch.
Es wurden halt generell schon sehr viele Dauerkarten von der Eintracht an den Mann gebracht. Insofern war doch eigentlich an Anfang an klar, dass es für die entwurzelten NWK-DKler ohne Stehplatz-Ambitionen größere zusammenhängende und freie Sitzplatzbereiche nur noch in den Ostkurve oder auf den richtig teuren Plätzen geben kann.
Und so negativ würde ich das gar nicht sehen. Man zieht ja nicht alleine um. IMO hat das durchaus Potenzial zur stimmungsmäßigen Belebung der Haupt- und Ostkurve.
Selbstverständlich. Mein Vater und ich haben selbst seit Jahren welche dort im Oberrang, und die DK-Quote um uns herum ist sehr hoch.
Es wurden halt generell schon sehr viele Dauerkarten von der Eintracht an den Mann gebracht. Insofern war doch eigentlich an Anfang an klar, dass es für die entwurzelten NWK-DKler ohne Stehplatz-Ambitionen größere zusammenhängende und freie Sitzplatzbereiche nur noch in den Ostkurve oder auf den richtig teuren Plätzen geben kann.
Und so negativ würde ich das gar nicht sehen. Man zieht ja nicht alleine um. IMO hat das durchaus Potenzial zur stimmungsmäßigen Belebung der Haupt- und Ostkurve.
Ich hab derzeit eine Dauerkarte im Oberrang will aber runter.
Gab Block 29 Oberrang und dann noch ab in die Ostkurve, nicht ein einziger Platz im Unterrang war verfügbar. Jetzt sitzt man in den hintersten Reihen zwischen Gästehaus und Leuten die dich nach ner Minute schon anmachen man solle sich hinsetzen.
Wo hast du denn diese Info her das es nicht so sein soll? Da musst du ja Zahlen haben wenn du so etwas behauptest.
Das Schreiben doch die User so auf der Seite davor. Die Quote derer die von Sitzplatz Oberrang zu Stehplatz Oberrang wechseln wollen erscheint nicht hoch. Und der User berichtet ja sogar dass das sein empfinden von der Veranstaltung letzten Sonntag ist
Das Schreiben doch die User so auf der Seite davor. Die Quote derer die von Sitzplatz Oberrang zu Stehplatz Oberrang wechseln wollen erscheint nicht hoch. Und der User berichtet ja sogar dass das sein empfinden von der Veranstaltung letzten Sonntag ist
Public Seats sind sehr große Kontigente der Business Plätze Inhabern. Die können dann zusätzlich zu ihren festen Plätzen im Business Bereich nochmal bis zu 4 Public Seats dazu buchen. Und die sind im Block 3, 5, 7 und 9.
Könnte man also einfach verlegen auf Familienblock und Ost.
Block 3,5,7 und 9 sind deutlich besser.
Das zahlen dann die Leute aus der NWK aus der Portokasse. Sind einiges teurer und es gibt keinen Mitgliederrabatt bei der DK.
Public Seats sind sehr große Kontigente der Business Plätze Inhabern. Die können dann zusätzlich zu ihren festen Plätzen im Business Bereich nochmal bis zu 4 Public Seats dazu buchen. Und die sind im Block 3, 5, 7 und 9.
Könnte man also einfach verlegen auf Familienblock und Ost.
Block 3,5,7 und 9 sind deutlich besser.
Das zahlen dann die Leute aus der NWK aus der Portokasse. Sind einiges teurer und es gibt keinen Mitgliederrabatt bei der DK.
Das zahlen dann die Leute aus der NWK aus der Portokasse. Sind einiges teurer und es gibt keinen Mitgliederrabatt bei der DK.
Gehören die Public Seats nicht auch teilweise zum VIP-Zelt? Das wäre halt der nächste Punkt, ob dieses über die Saison hinaus bleibt.
Gehören die Public Seats nicht auch teilweise zum VIP-Zelt? Das wäre halt der nächste Punkt, ob dieses über die Saison hinaus bleibt.
Bevor wir aber eine weitere Saison in der Ost sitzen - bei den Touristen und Gästen - stehen wir lieber im Oberrang. In meinem Wohnzimmer könnten wir auch sitzen, da haben wir mehr Stimmung als in der Ostkurve. So gesehen werden wir wohl stehen, wenn wir keine Tauschpartner finden. Das ist aber weder in unserem Sinn noch im Sinn der Eintracht, die ja (verständlicherweise) gerne junge Leute in den neuen Stehplätzen sehen möchte.
Ist nur ein kleiner Ausschnitt (Ca.25 Leute) aber irgendwie doch repräsentativ da 100% Steher
Jedoch hat der Umbau ja vorwiegend den Sinn, die nächsten Generationen an die Eintracht zu führen. Demenstprechend bekommt man die Jugend ja nur mit vernünftigen Preisen in das Stadion und dafür benötigt es mehr Stehplätze. Durch die zusätzlichen Stehplätze haben Leute aus allen Schichten die möglichkeite ins Stadion zu kommen (auch ohne Dauerkarte oder Mitglied zu sein), da ja an Spieltagen ca. 1.000 Tickets in den freien Verkauf gehen sollen. Ich stimme defenitiv zu das die Umverteilung nicht optimal läuft. Ich würde auch nicht in die Ostkurve oder auf die Haupttribüne wollen. Aber lieber dort ein Platz und Live dabei sein, als überhaupt nicht mehr vor Ort sein zu können.