>

[Lukas Hradecky] "Geh oder unterschreib" - Gebabbel


Thread wurde von Kadaj am Mittwoch, 23. Mai 2018, 23:36 Uhr um 23:36 Uhr gesperrt weil:
Thema ist ja nun durch, er geht. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130618
#
Aber wie will man sich bei 2,5 Mios treffen wenn die äußerste Schmerzgrenze der Eintracht z.B. bei 2 liegt?

Ich glaube nicht das der Vater sich mit seinen Forderungen so weit aus dem Fenster lehnt ohne was in der Hinterhand zu haben. Und solange das Gegenangebot lukrativer ist als das was du dir da zusammenrechnest, macht er eigentlich alles richtig.
#
steps82 schrieb:

Ich glaube nicht das der Vater sich mit seinen Forderungen so weit aus dem Fenster lehnt ohne was in der Hinterhand zu haben.


Da würde ich widersprechen. Lukas' Vater setzt sich zwar sehr für seinen Sohn ein, hat aber keine Kontakte, ist kein "professioneller" Berater. Daher auch dieses (mMn) unglückliche Interview, mit dem plumpen Versuch der Eintracht den schwarzen Peter in dieser Causa zuzuschieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der da im Hintergrund groß Fäden gesponnen und Alternativen ausgehandelt hat.

Wenn es tatsächlich nur am Gehalt hakt, wieso nimmt er dann nicht das bessere Angebot in der Hinterhand an, bei welchem die Eintracht ja nicht gleichziehen will oder kann? Liegt ihm die Eintracht so sehr am Herzen, dass es nur die paar hunderttausend Euro mehr braucht, damit er sich guten Gewissens gegen den anderen Klub entscheiden kann?

Ich glaube, dass Vater und Sohn vielleicht nicht grade bluffen, aber auch nix spruchreifes haben. Die wollen mehr Gehalt raus schlagen - das ist ihr gutes Recht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beide maximal auf was anderes spekulieren, ohne was zu haben (z.B. eine etwaige LEV Torhüter Vakanz)
#
prothurk schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

LH hätte doch dann voranschreiten müssen. Da seht her ich, ich hab bis 2022 verlängert und wenn, ja wenn einer anruft, dann gehe ich nur für die 15 Mill. als festgelegte Ablöse.


Wunschkonzert ist nebenan!



weis ich weist du, deshalb schrubb ich ja heut früh schon kann sich LH alles schenken; tolle Stadt, die Fans, die Hochhäuser, de Maa, Waldstadion...
#
Ffm60ziger schrieb:

prothurk schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

LH hätte doch dann voranschreiten müssen. Da seht her ich, ich hab bis 2022 verlängert und wenn, ja wenn einer anruft, dann gehe ich nur für die 15 Mill. als festgelegte Ablöse.


Wunschkonzert ist nebenan!



weis ich weist du, deshalb schrubb ich ja heut früh schon kann sich LH alles schenken; tolle Stadt, die Fans, die Hochhäuser, de Maa, Waldstadion...


Warum soll er sich das schenken? Weißt Du, ob er das nicht auch tatsächlich so meint? Weißt Du, wie die Sache tatsächlich ausgeht, wie die Verhandlungen gelaufen sind, warum sich alles verzögert, welche Gründe z.B. der Spieler hat? Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.
#
Warnung: Sämtliche Zahlen frei erfunden

Eventuell dauert das Ganze ja auch so lange, weil man tatsächlich von gänzlich anderen Startpunkten kam. Z.B. sagt die Eintracht: Lukas, 4 weitere Jahre zu 2,1Mio pro Jahr, und ein paar Euro für die Unterschrift - Gesamtpaket 10Mio.
Der Lukas dachte aber eher an ein Jahr Verlängerung und 3 Mio dafür.
Nach langem Ringen eineigt man sich auf eine Laufzeit, z.B. 3 Jahre. Der Lukas meint für einen 3 Jahres Vertrag muss er minimum 2,6Mio pro Jahr bekommen, und eine AK über 3 MIO nach einem Jahr und 2 Mio im 2ten Jahr.
Nach langem Ringen einigt man sich auf eine AK in Höhe von 5Mio nach einem Jahr, und 2,5 nach 2 Jahren.
Jetzt muss das Gehalt geklärt werden. Da die AK höher ist, ergo die Wechselwahrscheinlichkeit niedriger möchte Lukas jetzt 2,8 Mio pro Jahr. Letztendlich bietet ihm die Eintracht jetzt 2,5Mio und er muss nachdenken.

Und in dem ganzen Firlefanz ist noch nichts über zu-null Prämie, Auflaufprämie, Euro Prämie, Nicht Abstiegsprämie, und wegen meiner auch Paradenprämie vehrandelt. Es ist doch naiv zu glauben, dass beide Seiten seit Monaten auf exakt ihrem ersten Angebot beharren. Hier wird etwas nachgegeben, dort was draufgelegt- das ist ein lebender Prozess und ich will nicht wissen, wieviele Details da verhandelt werden, die wir uns gar nicht vorstellen. Darf ich z.B. einen Werbevertrag für Adidas machen, würde mir 2 Mio einbringen, da verzichte ich auf 300.000 pro Jahr. Darf ich mit meinem Lambo zu offiziellen Auftritten kommen oder muss ich den Peugoet nehmne, der mir gestellt wird.
Kann ich einen Nachmittag pro Monat frei haben um die kranke Mama zu besuchen oder nicht. Darf ich/muss ich zu Presseauftritten, darf ich für das Dänische Fernsehen den Confedcup mitmoderieren oder den Vorsitz im Kleintierzuchtverein Bröndby übernehmen usww. usw.
#
Ffm60ziger schrieb:

prothurk schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

LH hätte doch dann voranschreiten müssen. Da seht her ich, ich hab bis 2022 verlängert und wenn, ja wenn einer anruft, dann gehe ich nur für die 15 Mill. als festgelegte Ablöse.


Wunschkonzert ist nebenan!



weis ich weist du, deshalb schrubb ich ja heut früh schon kann sich LH alles schenken; tolle Stadt, die Fans, die Hochhäuser, de Maa, Waldstadion...


Warum soll er sich das schenken? Weißt Du, ob er das nicht auch tatsächlich so meint? Weißt Du, wie die Sache tatsächlich ausgeht, wie die Verhandlungen gelaufen sind, warum sich alles verzögert, welche Gründe z.B. der Spieler hat? Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.
#
prothurk schrieb:

Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.


Das sei dir unbenommen, aber ich frage mich wozu dann ein Forum da ist, wenn nicht, um über kolportierte und spekulative Entwicklungen rund um Spieler und Verein zu schreiben. Keiner weiß irgendwas. Lukas Hradecky wird bleiben, gehen, verlängern - die genauen Hintergründe wird keiner der an der Sache Beteiligten preisgeben.

Da finde ich es voll in Ordnung hier im Forum auch klar eine Position zu beziehen, auch wenn uns nicht alle Fakten bekannt sind (bzw. sein können). Wozu sind wir dann hier.

Nachher sind eh alle schlauer, wer auch immer dann unser Tor hütet.
#
prothurk schrieb:

Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.


Das sei dir unbenommen, aber ich frage mich wozu dann ein Forum da ist, wenn nicht, um über kolportierte und spekulative Entwicklungen rund um Spieler und Verein zu schreiben. Keiner weiß irgendwas. Lukas Hradecky wird bleiben, gehen, verlängern - die genauen Hintergründe wird keiner der an der Sache Beteiligten preisgeben.

Da finde ich es voll in Ordnung hier im Forum auch klar eine Position zu beziehen, auch wenn uns nicht alle Fakten bekannt sind (bzw. sein können). Wozu sind wir dann hier.

Nachher sind eh alle schlauer, wer auch immer dann unser Tor hütet.
#
finde ich auch und das Verhandlungsprozedere kann man auch in Gänze kritisieren, übrigens beide Parteien.
#
prothurk schrieb:

Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.


Das sei dir unbenommen, aber ich frage mich wozu dann ein Forum da ist, wenn nicht, um über kolportierte und spekulative Entwicklungen rund um Spieler und Verein zu schreiben. Keiner weiß irgendwas. Lukas Hradecky wird bleiben, gehen, verlängern - die genauen Hintergründe wird keiner der an der Sache Beteiligten preisgeben.

Da finde ich es voll in Ordnung hier im Forum auch klar eine Position zu beziehen, auch wenn uns nicht alle Fakten bekannt sind (bzw. sein können). Wozu sind wir dann hier.

Nachher sind eh alle schlauer, wer auch immer dann unser Tor hütet.
#
AdlerWien schrieb:

prothurk schrieb:

Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.


Das sei dir unbenommen, aber ich frage mich wozu dann ein Forum da ist, wenn nicht, um über kolportierte und spekulative Entwicklungen rund um Spieler und Verein zu schreiben. Keiner weiß irgendwas. Lukas Hradecky wird bleiben, gehen, verlängern - die genauen Hintergründe wird keiner der an der Sache Beteiligten preisgeben.

Da finde ich es voll in Ordnung hier im Forum auch klar eine Position zu beziehen, auch wenn uns nicht alle Fakten bekannt sind (bzw. sein können). Wozu sind wir dann hier.  

Nachher sind eh alle schlauer, wer auch immer dann unser Tor hütet.



Das hier spekuliert wird ist doch vollkommen in Ordnung. Ich finde es nur daneben, wie man teilweise ohne Kenntnis mit Menschen umgeht. Also Schublade auf und rein damit. Ja, ist heutzutage üblich, im Eintracht Forum ja auch noch erträglich im Gegensatz zu z.B. Facebook, aber dennoch nichts, an dem ich mich in dieser Form beteiligen möchte. Und wenn es dann am Ende so feststeht, dass tatsächlich der Spieler charakterlich nicht in Ordnung war, Dinge getan hat, die nicht in Ordnung waren, ein eiskalter Abzocker war, nicht die Wahrheit gesagt hat, nicht mit offenen Karten gespielt hat, getrickst und an der Nase herum geführt hat etc. - dann werde ich dann auch meine Meinung dazu äußern.
#
finde ich auch und das Verhandlungsprozedere kann man auch in Gänze kritisieren, übrigens beide Parteien.
#
Tafelberg schrieb:

finde ich auch und das Verhandlungsprozedere kann man auch in Gänze kritisieren, übrigens beide Parteien.


Ja, dagegen hab ich auch nichts. Ich verstehe nur z.B. nicht, warum Hradecky nicht letztes Jahr sagen durfte, dass er die Stadt toll findet, die Fans, den Verein etc.
#
steps82 schrieb:

Ich glaube nicht das der Vater sich mit seinen Forderungen so weit aus dem Fenster lehnt ohne was in der Hinterhand zu haben.


Da würde ich widersprechen. Lukas' Vater setzt sich zwar sehr für seinen Sohn ein, hat aber keine Kontakte, ist kein "professioneller" Berater. Daher auch dieses (mMn) unglückliche Interview, mit dem plumpen Versuch der Eintracht den schwarzen Peter in dieser Causa zuzuschieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der da im Hintergrund groß Fäden gesponnen und Alternativen ausgehandelt hat.

Wenn es tatsächlich nur am Gehalt hakt, wieso nimmt er dann nicht das bessere Angebot in der Hinterhand an, bei welchem die Eintracht ja nicht gleichziehen will oder kann? Liegt ihm die Eintracht so sehr am Herzen, dass es nur die paar hunderttausend Euro mehr braucht, damit er sich guten Gewissens gegen den anderen Klub entscheiden kann?

Ich glaube, dass Vater und Sohn vielleicht nicht grade bluffen, aber auch nix spruchreifes haben. Die wollen mehr Gehalt raus schlagen - das ist ihr gutes Recht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beide maximal auf was anderes spekulieren, ohne was zu haben (z.B. eine etwaige LEV Torhüter Vakanz)
#
Ich glaube schon das ihm die Eintracht am Herzen liegt, und wie ich schon geschrieben hab, bin davon überzeugt das wenn wir nach Europa gekommen wären, die Tinte schon längst trocken wäre.

Ob sie ein unterschriftsreifes Angebot vorliegen haben weiß ich nicht, glaube ich auch nicht, da ich denke das Lukas sich nicht großartig bis zu Saisonende damit befassen hat/wollte.
Aber mit Sicherheit gab es anfragen anderer Vereine, wo mit Sicherheit auch schon über Kohle gesprochen wurde. Ob man das jetzt als ernsthaftes Interesse, Spruchreif, Belanglos oder wie auch immer einstufen will ist hier erst mal zweitrangig.
#
Ich glaube Lukas will hier sehr gerne bleiben, aber ebenso gerne will er auch International spielen. Und das ist der Hauptgrund warum die Verhandlungen sich so lange hingezogen haben. Ich gehe jede Wette ein, das wenn wir Europa erreicht hätten er sofort unterschrieben hätte.
Jetzt ging das mit Europa dann doch in die Hose und er schaut sich nach Alternativen um.

wenn er jetzt ankommen würde und sagen würde ich gehe, ist doch alles gut, wir bekommen ne Ablöse und haben zusätzlich 2,x Mios an Gehalt zu freien Verfügung, damit findet sich schon ein ordentlich Ersatz.
#
steps82 schrieb:

Ich glaube Lukas will hier sehr gerne bleiben, aber ebenso gerne will er auch International spielen. Und das ist der Hauptgrund warum die Verhandlungen sich so lange hingezogen haben. Ich gehe jede Wette ein, das wenn wir Europa erreicht hätten er sofort unterschrieben hätte.
Jetzt ging das mit Europa dann doch in die Hose und er schaut sich nach Alternativen um.


Ja ich denke das hast du Recht.

steps82 schrieb:

wenn er jetzt ankommen würde und sagen würde ich gehe, ist doch alles gut, wir bekommen ne Ablöse und haben zusätzlich 2,x Mios an Gehalt zu freien Verfügung, damit findet sich schon ein ordentlich Ersatz.


Ich habe das wichtige Wort mal fett markiert
Denn da liegt meines Erachtens nach das Hauptproblem. Es zieht sich einfach zu lange.
#
Tafelberg schrieb:

finde ich auch und das Verhandlungsprozedere kann man auch in Gänze kritisieren, übrigens beide Parteien.


Ja, dagegen hab ich auch nichts. Ich verstehe nur z.B. nicht, warum Hradecky nicht letztes Jahr sagen durfte, dass er die Stadt toll findet, die Fans, den Verein etc.
#
prothurk schrieb:

Ich verstehe nur z.B. nicht, warum Hradecky nicht letztes Jahr sagen durfte, dass er die Stadt toll findet, die Fans, den Verein etc.


Darf er ja. Erhitzt halt nur manche Gemüter, wenn dann einige (kolportierte) Penunzen bei einem (mutmaßlich) bereits guten Angebot fehlen, die dann eine VVL verzögern. Da sieht keiner der Vertragspartner gut aus. Wenn eigentlich alles recht top ist, wieso dauert das so lange?

Ich muss auch zugeben, dass ich mich davon habe blenden lassen: Letztes Jahr war irgendein Artikel im Kicker, wo es um die gerade begonnenen Verhandlungen ging, gebündelt mit späteren Äußerungen wie toll das alles in Frankfurt sei. Da hab ich die Causa - fälschlicherweise - schon unter "so gut wie erledigt" in meinem Hirn abgelegt. Jetzt ärger ich mich darüber (und mich selbst), da sich doch alles zieht wie Kaugummi. Da kann Lukas Hradecky nix für, aber ich bin dennoch enttäuscht, weil das mal alles optimistischer und ehrlicher klang.
#
prothurk schrieb:

Ich verstehe nur z.B. nicht, warum Hradecky nicht letztes Jahr sagen durfte, dass er die Stadt toll findet, die Fans, den Verein etc.


Darf er ja. Erhitzt halt nur manche Gemüter, wenn dann einige (kolportierte) Penunzen bei einem (mutmaßlich) bereits guten Angebot fehlen, die dann eine VVL verzögern. Da sieht keiner der Vertragspartner gut aus. Wenn eigentlich alles recht top ist, wieso dauert das so lange?

Ich muss auch zugeben, dass ich mich davon habe blenden lassen: Letztes Jahr war irgendein Artikel im Kicker, wo es um die gerade begonnenen Verhandlungen ging, gebündelt mit späteren Äußerungen wie toll das alles in Frankfurt sei. Da hab ich die Causa - fälschlicherweise - schon unter "so gut wie erledigt" in meinem Hirn abgelegt. Jetzt ärger ich mich darüber (und mich selbst), da sich doch alles zieht wie Kaugummi. Da kann Lukas Hradecky nix für, aber ich bin dennoch enttäuscht, weil das mal alles optimistischer und ehrlicher klang.
#
AdlerWien schrieb:


Ich muss auch zugeben, dass ich mich davon habe blenden lassen: Letztes Jahr war irgendein Artikel im Kicker, wo es um die gerade begonnenen Verhandlungen ging, gebündelt mit späteren Äußerungen wie toll das alles in Frankfurt sei. Da hab ich die Causa - fälschlicherweise - schon unter "so gut wie erledigt" in meinem Hirn abgelegt. Jetzt ärger ich mich darüber (und mich selbst), da sich doch alles zieht wie Kaugummi. Da kann Lukas Hradecky nix für, aber ich bin dennoch enttäuscht, weil das mal alles optimistischer und ehrlicher klang.


Ja, ich denke so geht es vielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Na gut. Dann nehme ich alles zurück und Fackeln und Mistgabeln sind sachlich. Wenn Du Dich dann besser fühlst!



       

Komm lass stecken. Auf Kinnerkagge hab ich echt keinen Bock.
#
Ich persönlich bin in erster Linie Eintrachtfan und momentan endlich mal sehr zufrieden mit unseren Entscheidungsträgern. Wenn ich also wählen muss, ob ich einem Spielerberater oder unseren Verantwortlichen glaube, ist die Wahl eindeutig pro Eintracht. Das Gefühl hat sich nach der Lektüre des seltsamen Interviews aus dem Schmierblatt aus Heusenstamm-Nord noch verstärkt. Wenn die fr oder der hr oder sonstwer dazwischen geschaltet sind, bin ich bei allen Zahlen eher skeptisch.

Und, auch wenn ich mich da eigentlich nicht reinhängen wollte, muss ich aber aus der Warte des Lesers festhalten: Ausdrücke wie Fackeln, Mistgabeln, Gegeifer, Kinnerkagge habe ich heute nur von einer Seite gelesen. Besonders sachdienlich kam mir das nicht vor. Aber ist ja erledigt. Nix für ungut.
#
Fakt 1 ist:
Die Eintracht und Lukas verhandeln seit letztem Herbst (von beiden Seiten bestätigt)

Fakt 2 ist:
Lukas Hradecky liegt ein unterschriftsreifes Angebot der Eintracht vor (wie lange dies der Fall ist keine Ahnung)

Fakt 3 ist:
Lukas Hradecky erbittet sich Bedenkzeit bis zur Rückkehr aus seinem Urlaub

Das Problem ist:

das Transferfenster

gäbe es dieses nicht, hätten wir alle keine Probleme. Ändern kann dies leider niemand! Dementsprechend kann man diese Verhandlungen nicht mit einem normalen Arbeitsvertrag bzw. Arbeitverhältnis vergleichen.

Die Zeit drängt und mMn hat die Eintracht hier leider den deutlich größeren Zeitdruck.
#
steps82 schrieb:

Ich glaube Lukas will hier sehr gerne bleiben, aber ebenso gerne will er auch International spielen. Und das ist der Hauptgrund warum die Verhandlungen sich so lange hingezogen haben. Ich gehe jede Wette ein, das wenn wir Europa erreicht hätten er sofort unterschrieben hätte.
Jetzt ging das mit Europa dann doch in die Hose und er schaut sich nach Alternativen um.


Ja ich denke das hast du Recht.

steps82 schrieb:

wenn er jetzt ankommen würde und sagen würde ich gehe, ist doch alles gut, wir bekommen ne Ablöse und haben zusätzlich 2,x Mios an Gehalt zu freien Verfügung, damit findet sich schon ein ordentlich Ersatz.


Ich habe das wichtige Wort mal fett markiert
Denn da liegt meines Erachtens nach das Hauptproblem. Es zieht sich einfach zu lange.
#
Ja logisch wäre uns am meisten geholfen wenn die Entscheidung bereits feststünde, deswegen müssen die Verantwortlichen jetzt handeln.
Ich glaube auch nicht mehr an die Verlängerung, für mich ist das jetzt nur noch auf Zeit spielen um sich nach neuen Vereinen umzuschauen.
Deswegen sage ich ja auch, das wir uns sofort um eine neue Nr. 1 bemühen sollen unabhängig ob Lukas am Ende seinen Vertrag aussitzen will oder nicht.

#
Natürlich kann es sein dass er die Wahrheit sagt, ich will ihm auf keinen Fall unterstellen dass er lügt. Nur finde ich es dennoch komisch dass über Monate (wenn ich das richtig im Kopf habe, sagte Hradecky selbst dass seit Herbst verhandelt wird) über die Verlängerung gesprochen wird, und er sich jetzt erst Gedanken macht. Was lief denn die Monate davor?
Das ist das was mich so stört. Niemand muss von heute auf morgen über seine Zukunft entscheiden, aber man muss den Gegenüber auch nicht so warten lassen.

Das mit dem Warten wie der Kader aussieht ist auch so eine Sache. Was sollen wir da tun? Auf der einen Seite will Hradecky wissen was Bobic und co vorhaben (was vollkommen verständlich ist) auf der anderen Seite müssen Bobic und co wissen wie es mit Hradecky weiter geht (was genauso verständlich ist). Verballern wir jetzt das Transferbudget und Lukas kommt aus dem Urlaub zurück und sagt "Ach wisst ihr was, mit diesen Transfers reicht es nicht, ich gehe" muss man auf die Schnelle noch eine neue Nummer eins holen, bekommt die Alternativen zu Lukas vielleicht nicht mehr und es fehlt am Geld, weil bereits einiges investiert wurde.

Das Ganze ist eine Zwickmühle für beide Seiten, weil eben beide Seiten sich verzocken können. Lukas weil er nicht den Verein findet den er will, und wir weil wir, je nachdem wie man vorgeht, mit 2 Torhütern dasteht die die Qualität zur Nummer eins haben, man aber andere Positionen nicht so verstärken konnte wie gewollt.
#
bils schrieb:


Das Ganze ist eine Zwickmühle für beide Seiten, weil eben beide Seiten sich verzocken können. Lukas weil er nicht den Verein findet den er will, und wir weil wir, je nachdem wie man vorgeht, mit 2 Torhütern dasteht die die Qualität zur Nummer eins haben, man aber andere Positionen nicht so verstärken konnte wie gewollt.


Absolut eine Zwickmühle! Ich hätte mir das auch anders gewünscht, aber ich hoffe mal auf die Vernunft auf beiden Seiten. Wäre nur schön, wenn dies ab sofort intern und ohne Medien ablaufen würde.
#
Fakt 1 ist:
Die Eintracht und Lukas verhandeln seit letztem Herbst (von beiden Seiten bestätigt)

Fakt 2 ist:
Lukas Hradecky liegt ein unterschriftsreifes Angebot der Eintracht vor (wie lange dies der Fall ist keine Ahnung)

Fakt 3 ist:
Lukas Hradecky erbittet sich Bedenkzeit bis zur Rückkehr aus seinem Urlaub

Das Problem ist:

das Transferfenster

gäbe es dieses nicht, hätten wir alle keine Probleme. Ändern kann dies leider niemand! Dementsprechend kann man diese Verhandlungen nicht mit einem normalen Arbeitsvertrag bzw. Arbeitverhältnis vergleichen.

Die Zeit drängt und mMn hat die Eintracht hier leider den deutlich größeren Zeitdruck.
#
Das von dir genannte Transferfenster ist noch 12 Wochen offen.
In 3 Wochen ist der Urlaub spätestens auch zu Ende, Zeitdruck wäre wenn heute Ende Juli wäre.
#
Das von dir genannte Transferfenster ist noch 12 Wochen offen.
In 3 Wochen ist der Urlaub spätestens auch zu Ende, Zeitdruck wäre wenn heute Ende Juli wäre.
#
steps82 schrieb:

Das von dir genannte Transferfenster ist noch 12 Wochen offen.
In 3 Wochen ist der Urlaub spätestens auch zu Ende, Zeitdruck wäre wenn heute Ende Juli wäre.

Klar, aber es besteht das Risiko, dass die Torleute die wir vielleicht ins Auge gefasst haben, bis dann vergeben sind. Den Typ Torwart den wir suchen mit den Attributen: moderate Ablöse, bezahlbares Gehalt, am besten jung und entwicklungsfähig mit der Möglichkeit später vielleicht auch eine attraktive Ablöse erzielen zu können dürften sehr begehrt sein.
#
Das Problem ist doch nicht so sehr das Verhalten von Hradecky, sondern die Außendarstellung unserer Verantwortlichen.
Erst drängt man auf eine Entscheidung - Hübner äußert sich, Bobic äußert sich und selbst der Aufsichtsratvorsitzende.

Dann gibt es diese, indem Hradecky das Angebot ablehnt und dann... ? Ja was dann, dann befindet man sich weiter in konstruktiven Gesprächen.

Das ganze ist ein heftiges deja vu. Seferovic war doch die gleiche Geschichte. Da hat es sich über fast 2 Jahre hingezogen, mit Angeboten, Verkaufsabsichten etc. und am Ende hatten wir einen Spieler, der ablösefrei ging und in seiner letzten Spielzeit einen überschaubaren sportlichen Wert hatte.
#
steps82 schrieb:

Das von dir genannte Transferfenster ist noch 12 Wochen offen.
In 3 Wochen ist der Urlaub spätestens auch zu Ende, Zeitdruck wäre wenn heute Ende Juli wäre.

Klar, aber es besteht das Risiko, dass die Torleute die wir vielleicht ins Auge gefasst haben, bis dann vergeben sind. Den Typ Torwart den wir suchen mit den Attributen: moderate Ablöse, bezahlbares Gehalt, am besten jung und entwicklungsfähig mit der Möglichkeit später vielleicht auch eine attraktive Ablöse erzielen zu können dürften sehr begehrt sein.
#
Locker bleiben, kannst mal davon ausgehen das Fredi bereits in Kontakt mit anderen Torhütern steht. Denke das wir ein ziemlich gefragtes Ziel für die Kategorie TW (die du aufgeführt hast) sind. Wenn man bedenkt was aus Kevin und Lukas geworden ist, da wartet man schon ganz gerne die ein oder andere Woche zusätzlich.
#
Locker bleiben, kannst mal davon ausgehen das Fredi bereits in Kontakt mit anderen Torhütern steht. Denke das wir ein ziemlich gefragtes Ziel für die Kategorie TW (die du aufgeführt hast) sind. Wenn man bedenkt was aus Kevin und Lukas geworden ist, da wartet man schon ganz gerne die ein oder andere Woche zusätzlich.
#
Wollen wir es hoffen!
Fang den Lindner bei seinen Spielen eigentlich gut, hätte ihn gerne behalten, da ich glaube das er die erwähnten Attribute durchaus erfüllt.


Teilen