>

SaW 31.05.2017 - Herr Grindel versteht die Welt nicht mehr Gebabbel

#
Puh ... der Herr Grindel stößt in gänzlich neue Dimensionen vor. - Seit Jahren ist man es gewöhnt, dass Dinge um die Fans von Seiten des DFB weitaus dramatischer dargestellt wurden als sie waren. Weiterhin dass der DFB natürlich jede Neuerung nur im Interesse der Fans umsetzt. Ebenso, dass die Überspitzung/Dramatisierung von "Vorfällen" immer abenteuerlichere Ausmaße angenommen hat.

So weit wie Herr Grindel hat sich noch keiner aus dem Fenster gelehnt mit seine Aussagen. Eine solche verquerte Sicht auf Dinge kann man doch gar nicht haben. Vielleicht sollte man ihm mal eine Haarprobe entnehmen. - Es fällt schwer ihm da keine bewusste Bösartigkeit bei der Schilderung seiner Sichtweise zu unterstellen. Mit dem Ziel in Zukunft dies als Begründung für weitere Einschnitte gegenüber den Fans ins Feld zu führen. - ...!

*

Wie im Vorjahr auch freut es mich, dass kaum nach dem Saisonfinale eifrig am Kader für die nächste Saison gebastelt wird. Es Verpflichtungen von Spielern nicht erst zwei Wochen vor dem ersten Saisonspiel gibt.
Da habe ich das Gefühl, die verpflichteten Spieler sind Wunschkandidaten des Trainers und werden dem Verein weiterhelfen. In der Vergangenheit hatte ich da öfter das Gefühl, die verpflichteten Spieler wurden unter Vertrag genommen, da sie eben kurz vor Saisonbeginn noch keinen neuen Verein hatten.  Diese Entwicklung gefällt mir und verdient ein großes Lob.

Rebic würde ich weiter gerne bei uns sehen. Die 3 Mio. erscheinen mir als nicht zu hoher Preis. Als Eintracht-Anhänger ist man es (noch) nicht gewöhnt solche Summen als Ablöse zu bezahlen. Im allgemeinen Fußballgeschäft sind 3 Mio. Ablöse gar nichts mehr. Peanuts.

(Editiert von Matzel)
#
Ja, Danny da Costa scheint erstmal ein guter Griff zu sein
Mal sehen, wie er sich hier einfügt.
Zunächst einmal Herzlich Willkommen und nur das allerbeste in den nächsten Jahren.

Wir haben ja schon mal nen Außenverteidiger aus Leverkusen geholt
und mit dem sind wir im Großen und Ganzen zufrieden
#
Kann ich bestätigen, bzw wie andere auch schon noch verstärken: Die Kontrollen waren ein Witz. In der Seitentasche der Hose hatte ich zwei Röhren mit Rauchware, die ich vergessen hatte. Beim lockeren Abtasten hatten die geklimpert und wurden bemerkt (hätten auch zwei kleine Bengalos sein können...). Meine Erklärung konnte ich nur im Ansatz loswerden, denn wurde vom Ordner schon reingeschoben. In meinen Rucksack wurde auch nur von oben reingeschaut - unter den Klamotten hätte alles sein können. Hunde waren keine zu sehen.
Bei jedem Bundesligaspiel wurde ich mehr kontrolliert.
Bei der Hyme gab es in unserem Umfeld keine weiteren Störungen.
Ob es einen Sturm auf die Blöcke gab: Keine Ahnung. Davon habe ich nichts mitbekommen können - aber da man von keiner Seite an dem Abend davon etwas gehört hat, glaube ich nicht daran.
Und auch noch einmal ganz allgemein: Es war ein Fußballfest, wie es selten erlebt habe. Mit BVB-Fans den ganzen Tag eine tolle und angenehm frotzelige Zeit gehabt. Im Stadion waren auch im Eintracht-Block einzelne BVB-ler, gab 0 Probleme. Polizei war sehr gut gelaunt und stets freundlich.
Das Verhalten von Grindel ist lächerlich und gefährlich!
Pyro war unnötig. Böller und Rakete unmöglich. Der Rest war top und hat das Finale erst zu einem Finale gemacht - und Werbung für den deutschen Fußball. Die Reaktion der Kurve nach dem Spiel hat abschließend ebenfalls noch einmal richtig Größe gezeigt.
#
Insbesondere im Vergleich zum diesjährigen Bundesligaspiel in Berlin, bei dem wir intensiv durchsucht worden sind, waren die Kontrollen beim Finale die laschesten, die ich seit Jahren erlebt habe.
#
peter schrieb:

die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

Vorher kommt aber in Sachen Costa jemand, der sich darüber aufregt, dass man einen Bank- und Tribünenhocker von einem Verein geholt hat, der in der vergangenen Saison hinter uns gelandet ist!
#
Basaltkopp schrieb:

peter schrieb:

die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

Vorher kommt aber in Sachen Costa jemand, der sich darüber aufregt, dass man einen Bank- und Tribünenhocker von einem Verein geholt hat, der in der vergangenen Saison hinter uns gelandet ist!

Was mich nervt ist, dass wir jetzt Bank- und Tribünenhocker von anderen Vereinen, die hinter uns stehen holen und mit Rentenverträgen ausstattet. Und dann auch noch ohne vorher unsere Expertise durch Vorabanküdigungen einzuholen.

Ich prangere das an!
#
Basaltkopp schrieb:

peter schrieb:

die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

Vorher kommt aber in Sachen Costa jemand, der sich darüber aufregt, dass man einen Bank- und Tribünenhocker von einem Verein geholt hat, der in der vergangenen Saison hinter uns gelandet ist!

Was mich nervt ist, dass wir jetzt Bank- und Tribünenhocker von anderen Vereinen, die hinter uns stehen holen und mit Rentenverträgen ausstattet. Und dann auch noch ohne vorher unsere Expertise durch Vorabanküdigungen einzuholen.

Ich prangere das an!
#
concordia-eagle schrieb:

Basaltkopp schrieb:

peter schrieb:

die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

Vorher kommt aber in Sachen Costa jemand, der sich darüber aufregt, dass man einen Bank- und Tribünenhocker von einem Verein geholt hat, der in der vergangenen Saison hinter uns gelandet ist!

Was mich nervt ist, dass wir jetzt Bank- und Tribünenhocker von anderen Vereinen, die hinter uns stehen holen und mit Rentenverträgen ausstattet. Und dann auch noch ohne vorher unsere Expertise durch Vorabanküdigungen einzuholen.

Ich prangere das an!


+1
#
concordia-eagle schrieb:

Basaltkopp schrieb:

peter schrieb:

die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

Vorher kommt aber in Sachen Costa jemand, der sich darüber aufregt, dass man einen Bank- und Tribünenhocker von einem Verein geholt hat, der in der vergangenen Saison hinter uns gelandet ist!

Was mich nervt ist, dass wir jetzt Bank- und Tribünenhocker von anderen Vereinen, die hinter uns stehen holen und mit Rentenverträgen ausstattet. Und dann auch noch ohne vorher unsere Expertise durch Vorabanküdigungen einzuholen.

Ich prangere das an!


+1
#
Vael schrieb:

concordia-eagle schrieb:

Basaltkopp schrieb:

peter schrieb:

die politik der langen verträge. ich bin mal gespannt wann hier wieder die ersten gegner von rentenvertägen aufkreuzen.

Vorher kommt aber in Sachen Costa jemand, der sich darüber aufregt, dass man einen Bank- und Tribünenhocker von einem Verein geholt hat, der in der vergangenen Saison hinter uns gelandet ist!

Was mich nervt ist, dass wir jetzt Bank- und Tribünenhocker von anderen Vereinen, die hinter uns stehen holen und mit Rentenverträgen ausstattet. Und dann auch noch ohne vorher unsere Expertise durch Vorabanküdigungen einzuholen.

Ich prangere das an!


+1


+1++
#
Bei der Hymne muss ich soweit recht geben, dass es da vor allem die erste halbe Minute noch Gesänge etc. gab und man sie erst richtig vernommen hat, als wir schon bei "Blüh" waren. Die Gesänge etc. aber waren nicht koordiniert, das war also kein "Sabotieren".

Hätte man ein zweites Mal einen Aufruf zehn Sekunden später gemacht, wäre wohl auch die nötige Ruhe eingekehrt.

Aber ich verspreche dem DFB hier hoch und heilig. Wenn wir das fünfte oder sechste Pokalfinale innerhalb von einem Jahrzehnt erreichen (Bayern / Dortmund) , werden wir uns so sehr an den Ablauf gewöhnt haben, dass wir auch rechtzeitig schon mit dem Geräuschpegel runterkommen. Alternativ bietet sich natürlich an, Mannschaften ins Finale kommen zu lassen, bei denen die Fans keine Geräusche verursachen (Wolfsburg).
#
SGE_Werner schrieb:

Bei der Hymne muss ich soweit recht geben, dass es da vor allem die erste halbe Minute noch Gesänge etc. gab und man sie erst richtig vernommen hat, als wir schon bei "Blüh" waren. Die Gesänge etc. aber waren nicht koordiniert, das war also kein "Sabotieren".

2006 wurde während der gesamten Hymne lauthals "Eintracht Frankfurt Allez" aus unserer Kurve gesungen. Hat damals keinen gejuckt. Mein Patriotismus reicht irgendwie auch nicht aus, um Leuten verbieten zu wollen, während der Hymne was anderes zu singen. Ich finde es noch nicht mal respektlos, wem gegenüber auch? Und ein "Sabotieren" in diesem Zusammenhang anzubringen zeigt ein mal mehr, dass dieser Grindel ein Depp der schlimmsten Sorte ist.  
#
SG Multi-Kulti Frankfurt
Ein Deutscher RV, mit Vater aus Angola und Mutter aus der Rep. Kongo.
Ein Franzose mit Eltern von der Elfenbeinküste.
Vieleicht auch noch heute ein Schweizer von den Kap Verden, der 8 Sprachen spricht.
Aus dem Nachwuchs kam ja schon ein Deutscher mit Wurzeln in Aserbaidschan.
#
SG Multi-Kulti Frankfurt
Ein Deutscher RV, mit Vater aus Angola und Mutter aus der Rep. Kongo.
Ein Franzose mit Eltern von der Elfenbeinküste.
Vieleicht auch noch heute ein Schweizer von den Kap Verden, der 8 Sprachen spricht.
Aus dem Nachwuchs kam ja schon ein Deutscher mit Wurzeln in Aserbaidschan.
#
Mainhattener schrieb:

SG Multi-Kulti Frankfurt
Ein Deutscher RV, mit Vater aus Angola und Mutter aus der Rep. Kongo.
Ein Franzose mit Eltern von der Elfenbeinküste.
Vieleicht auch noch heute ein Schweizer von den Kap Verden, der 8 Sprachen spricht.
Aus dem Nachwuchs kam ja schon ein Deutscher mit Wurzeln in Aserbaidschan.



United Colors of Bembeltown, wie gehabt und auch noch stolz druff
#
SG Multi-Kulti Frankfurt
Ein Deutscher RV, mit Vater aus Angola und Mutter aus der Rep. Kongo.
Ein Franzose mit Eltern von der Elfenbeinküste.
Vieleicht auch noch heute ein Schweizer von den Kap Verden, der 8 Sprachen spricht.
Aus dem Nachwuchs kam ja schon ein Deutscher mit Wurzeln in Aserbaidschan.
#
Respekt, wenn der acht Sprachen spricht,
kann man sicher nen Dolmetsch sparen
Ein Fuchs, dieser Bobic ...
#
Was ist den hier los? Keinerlei Spekutatius ob der Kaderplanung?

Die Da Costa-Verpflichtung klingt nicht schlecht. Ein junger Spieler, mutmaßlich ohne Eingewöhnungsschwierigkeiten, macht im Interview einen reifen,  ausgeglichenen Eindruck, bringt bereits BL-Erfahrung mit und dürfte das Mannschaftsniveau mutmaßlich jedenfalls nicht drücken.
Außerdem klingt Da Costa irgendwie nach Champions League. Ich unterstelle,  da hat nicht zuletzt auch der Name den Ausschlag gegeben.

Damit dürfte wohl die Personalie Regäsel erledigt sein, sofern Da Costa nicht gar als Ersatz für Chandler geplant ist, falls für diesen möglicherweise ein gutdotiertes Angebot auf dem Tisch liegt.
#
Sorry aber dieses Grindel Gebabbel nervt.
Freut euch lieber über positive Dinge bei unserer Eintracht, statt andauernd über diesen ....... zu labbern,
der sich dann vielleicht noch wichtiger nimmt.
Solche Leute bestraft man am besten mit Ignorieren.


#
Hyundaii30 schrieb:

Sorry aber dieses Grindel Gebabbel nervt.
Freut euch lieber über positive Dinge bei unserer Eintracht, statt andauernd über diesen ....... zu labbern,
der sich dann vielleicht noch wichtiger nimmt.
Solche Leute bestraft man am besten mit Ignorieren.



Einspruch Euer Ehren.

Ich bin zwar grundsätzlich gegen Pyro, aber für einen Rauchtopf  im Hintern dieses Herrn hätte ich dann doch nichts einzuwenden.
#
Haller kommt, man hört vorher nix. Da Costa kommt, es sickert so gut wie nix durch. Das wird wohl ne recht langweilige Sommerpause...kein Lord, kein Helmes, kein Lincoln...was sollen wir denn die ganze Zeit machen?!
#
Da Costa, beste Frisur!
#
Was ist den hier los? Keinerlei Spekutatius ob der Kaderplanung?

Die Da Costa-Verpflichtung klingt nicht schlecht. Ein junger Spieler, mutmaßlich ohne Eingewöhnungsschwierigkeiten, macht im Interview einen reifen,  ausgeglichenen Eindruck, bringt bereits BL-Erfahrung mit und dürfte das Mannschaftsniveau mutmaßlich jedenfalls nicht drücken.
Außerdem klingt Da Costa irgendwie nach Champions League. Ich unterstelle,  da hat nicht zuletzt auch der Name den Ausschlag gegeben.

Damit dürfte wohl die Personalie Regäsel erledigt sein, sofern Da Costa nicht gar als Ersatz für Chandler geplant ist, falls für diesen möglicherweise ein gutdotiertes Angebot auf dem Tisch liegt.
#
Misanthrop schrieb:

Damit dürfte wohl die Personalie Regäsel erledigt sein....


Auch wenn ich es jetzt schon wieder sage, da er noch länger Vertrag hat würde ich ihn erstmal verleihen, dann kann man ihn immer noch abgeben und bekommt hoffentlich mehr Geld.
#
Haller kommt, man hört vorher nix. Da Costa kommt, es sickert so gut wie nix durch. Das wird wohl ne recht langweilige Sommerpause...kein Lord, kein Helmes, kein Lincoln...was sollen wir denn die ganze Zeit machen?!
#
...von Rode hör man auch nix!
#
Haller kommt, man hört vorher nix. Da Costa kommt, es sickert so gut wie nix durch. Das wird wohl ne recht langweilige Sommerpause...kein Lord, kein Helmes, kein Lincoln...was sollen wir denn die ganze Zeit machen?!
#
skyeagle schrieb:

Haller kommt, man hört vorher nix. Da Costa kommt, es sickert so gut wie nix durch. Das wird wohl ne recht langweilige Sommerpause...kein Lord, kein Helmes, kein Lincoln...


Das ist es, was DUR und KIL meinen, wenn sie alle zwei Tage schreiben "Die Eintracht kapselt sich immer weiter ab".
#
skyeagle schrieb:

Haller kommt, man hört vorher nix. Da Costa kommt, es sickert so gut wie nix durch. Das wird wohl ne recht langweilige Sommerpause...kein Lord, kein Helmes, kein Lincoln...


Das ist es, was DUR und KIL meinen, wenn sie alle zwei Tage schreiben "Die Eintracht kapselt sich immer weiter ab".
#
Das ist ja auch bitter.
#
skyeagle schrieb:

Haller kommt, man hört vorher nix. Da Costa kommt, es sickert so gut wie nix durch. Das wird wohl ne recht langweilige Sommerpause...kein Lord, kein Helmes, kein Lincoln...


Das ist es, was DUR und KIL meinen, wenn sie alle zwei Tage schreiben "Die Eintracht kapselt sich immer weiter ab".
#
Die einen kapseln sich ab, die anderen kaspern rum. Der Volltreffer vom Montag ist echt nur besoffen zu ertragen.
#
Lt. Bild hat Da Costa ca. 1 Mio + Nachschlag gekostet. Guter Transfer.


Teilen