Ante Rebic
Thread wurde von Matzel am Freitag, 10. August 2018, 12:08 Uhr um 12:08 Uhr gesperrt weil:
Hier entlang: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131116
Hier entlang: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131116
Das als/wie-Problem gab es allerdings schon vor der Rechtsschreibreform.
Aber im Ernst: Wenn man sich ansonsten verständlich ausdrücken kann, ist das (aus meiner Sicht) ein im Hessischen verzeihlicher Fehler. Da gibt es andere, regelmäßig zu lesende Grammatik-Böcke als wie diesen!
Ich persönlich finde Sachen wie "Der kostet doch nur ein Appel und nen Ei" oder "Auf ein groben Klotz gehört nen grober Keil" (Dank an den Würzburger smile: wesentlich schlimmer. Scheint sich aber irgendwie durchzusetzen.
Florenz bekommt noch einen Teil des Kuchens und dann sind wir "nur" noch bei 1X Mio. und das finde ich persönlich zu wenig nach so einer Saison und WM.
Ich denke Bobic und der Rest der Truppe werden schon das Beste herausholen und vllt gibt es wirklich keinen so großen Markt für Rebic.
Wenn bei den 21 Mio noch Leistungsbedingte extra Zahlungen dabei wären, die bei einer guten Saison die Ablöse auf 3X Mio steigern könnten, wäre das wiederum ganz ok.
Schwierig, schwierig. Woran wollte man das denn festmachen? An Einsätzen? Allein schon wenn er sich verletzen sollte, wäre dann Essig mit Nachschlag. Und eine gute Saison des Teams in Sachen Tabelle ist in Spanien auch eher riskant: die ersten drei Plätze sind eh zementiert und Valencia kommt wieder auf. Sevilla kommt also nur wenn alles ideal läuft in die CL. Aus erfolgsabhängigen Nachzahlungen wird also schwerlich eine Summe von über 10 Mio. € zu erarten sein.
Aber dem Grunde nach hast Du schon recht. Wenn man es halt splittet, also etwa eine Ablöse mit einem hohen Betrag bei Wechsel und dann noch Raten in den kommenden Jahren verbindet, also eine Art Finanzierungsmodell, dann kann man darüber nachdenken. Es muss nicht alles jetzt fließen. Aber das Ganze erfolgsabhängig zu gestalten enthält mir zu viele Unwägbarkeiten.
Florenz bekommt noch einen Teil des Kuchens und dann sind wir "nur" noch bei 1X Mio. und das finde ich persönlich zu wenig nach so einer Saison und WM.
Ich denke Bobic und der Rest der Truppe werden schon das Beste herausholen und vllt gibt es wirklich keinen so großen Markt für Rebic.
Wenn bei den 21 Mio noch Leistungsbedingte extra Zahlungen dabei wären, die bei einer guten Saison die Ablöse auf 3X Mio steigern könnten, wäre das wiederum ganz ok.
Schwierig, schwierig. Woran wollte man das denn festmachen? An Einsätzen? Allein schon wenn er sich verletzen sollte, wäre dann Essig mit Nachschlag. Und eine gute Saison des Teams in Sachen Tabelle ist in Spanien auch eher riskant: die ersten drei Plätze sind eh zementiert und Valencia kommt wieder auf. Sevilla kommt also nur wenn alles ideal läuft in die CL. Aus erfolgsabhängigen Nachzahlungen wird also schwerlich eine Summe von über 10 Mio. € zu erarten sein.
Aber dem Grunde nach hast Du schon recht. Wenn man es halt splittet, also etwa eine Ablöse mit einem hohen Betrag bei Wechsel und dann noch Raten in den kommenden Jahren verbindet, also eine Art Finanzierungsmodell, dann kann man darüber nachdenken. Es muss nicht alles jetzt fließen. Aber das Ganze erfolgsabhängig zu gestalten enthält mir zu viele Unwägbarkeiten.
So wird es ja sehr oft gemacht aber natürlich hast du recht, dass es ein hohes Risiko für die Eintracht wäre.
Ist ja alles sehr Spekulativ und ich weiß auch nicht ob die Zahlen realisierbar sind aber 21 Mio und nichts mehr wäre zu wenig.
Wenn er nicht zu einem Topverein geht wie Manchester oder auch Bayern, würde ich mir ähnlich wie Florenz 20% am Weiterverkauf sichern.
Ich persönlich finde Sachen wie "Der kostet doch nur ein Appel und nen Ei" oder "Auf ein groben Klotz gehört nen grober Keil" (Dank an den Würzburger smile: wesentlich schlimmer. Scheint sich aber irgendwie durchzusetzen.
Und außerdem liefert es Gesprächs- und Spaßstoff.
Kann ja jeder halten, wie er will. Ich finde die kleinen Korrekturanmerkungen meist lustig, immer jedoch hilfreich. Gut, wer sich partout dagegen sperrt - was solls. Ich habe im Laufe meines Lebens gelernt, berechtigte Korrekturen als hilfreich anzusehen und sie auch ernst zu nehmen. Nur so entwickelt man sich weiter.
Wir können es natürlich auch so handhaben, dass jeder schreibt, wie es ihm gerade passt. Geht auch. FB, Twitter & Co. zeigen ja, dass Sprache vollkommen überbewertet wird. Eigentlich sollten wir auch das Fach "Deutsch" in der Schule abschaffen.
Es gibt natürlich Leute, die es gar nicht können. Vor einiger Zeit hat sich hier jemand mal als Legastheniker und ein anderer als zugezogener Ausländer geoutet. Sofort war Schluss mit der Korrigiererei. Eigentlich ein Zeichen, dass es den Usern hier nicht ums Nieder- oder Verächtlichmachen geht.
Ich persönlich finde Sachen wie "Der kostet doch nur ein Appel und nen Ei" oder "Auf ein groben Klotz gehört nen grober Keil" (Dank an den Würzburger smile: wesentlich schlimmer. Scheint sich aber irgendwie durchzusetzen.
Und außerdem liefert es Gesprächs- und Spaßstoff.
Kann ja jeder halten, wie er will. Ich finde die kleinen Korrekturanmerkungen meist lustig, immer jedoch hilfreich. Gut, wer sich partout dagegen sperrt - was solls. Ich habe im Laufe meines Lebens gelernt, berechtigte Korrekturen als hilfreich anzusehen und sie auch ernst zu nehmen. Nur so entwickelt man sich weiter.
Wir können es natürlich auch so handhaben, dass jeder schreibt, wie es ihm gerade passt. Geht auch. FB, Twitter & Co. zeigen ja, dass Sprache vollkommen überbewertet wird. Eigentlich sollten wir auch das Fach "Deutsch" in der Schule abschaffen.
Es gibt natürlich Leute, die es gar nicht können. Vor einiger Zeit hat sich hier jemand mal als Legastheniker und ein anderer als zugezogener Ausländer geoutet. Sofort war Schluss mit der Korrigiererei. Eigentlich ein Zeichen, dass es den Usern hier nicht ums Nieder- oder Verächtlichmachen geht.
Schwierig, schwierig. Woran wollte man das denn festmachen? An Einsätzen? Allein schon wenn er sich verletzen sollte, wäre dann Essig mit Nachschlag. Und eine gute Saison des Teams in Sachen Tabelle ist in Spanien auch eher riskant: die ersten drei Plätze sind eh zementiert und Valencia kommt wieder auf. Sevilla kommt also nur wenn alles ideal läuft in die CL. Aus erfolgsabhängigen Nachzahlungen wird also schwerlich eine Summe von über 10 Mio. € zu erarten sein.
Aber dem Grunde nach hast Du schon recht. Wenn man es halt splittet, also etwa eine Ablöse mit einem hohen Betrag bei Wechsel und dann noch Raten in den kommenden Jahren verbindet, also eine Art Finanzierungsmodell, dann kann man darüber nachdenken. Es muss nicht alles jetzt fließen. Aber das Ganze erfolgsabhängig zu gestalten enthält mir zu viele Unwägbarkeiten.
So wird es ja sehr oft gemacht aber natürlich hast du recht, dass es ein hohes Risiko für die Eintracht wäre.
Ist ja alles sehr Spekulativ und ich weiß auch nicht ob die Zahlen realisierbar sind aber 21 Mio und nichts mehr wäre zu wenig.
Wenn er nicht zu einem Topverein geht wie Manchester oder auch Bayern, würde ich mir ähnlich wie Florenz 20% am Weiterverkauf sichern.
Und außerdem liefert es Gesprächs- und Spaßstoff.
Kann ja jeder halten, wie er will. Ich finde die kleinen Korrekturanmerkungen meist lustig, immer jedoch hilfreich. Gut, wer sich partout dagegen sperrt - was solls. Ich habe im Laufe meines Lebens gelernt, berechtigte Korrekturen als hilfreich anzusehen und sie auch ernst zu nehmen. Nur so entwickelt man sich weiter.
Wir können es natürlich auch so handhaben, dass jeder schreibt, wie es ihm gerade passt. Geht auch. FB, Twitter & Co. zeigen ja, dass Sprache vollkommen überbewertet wird. Eigentlich sollten wir auch das Fach "Deutsch" in der Schule abschaffen.
Es gibt natürlich Leute, die es gar nicht können. Vor einiger Zeit hat sich hier jemand mal als Legastheniker und ein anderer als zugezogener Ausländer geoutet. Sofort war Schluss mit der Korrigiererei. Eigentlich ein Zeichen, dass es den Usern hier nicht ums Nieder- oder Verächtlichmachen geht.
So wird es ja sehr oft gemacht aber natürlich hast du recht, dass es ein hohes Risiko für die Eintracht wäre.
Ist ja alles sehr Spekulativ und ich weiß auch nicht ob die Zahlen realisierbar sind aber 21 Mio und nichts mehr wäre zu wenig.
Wenn er nicht zu einem Topverein geht wie Manchester oder auch Bayern, würde ich mir ähnlich wie Florenz 20% am Weiterverkauf sichern.
Mädels, er soll natürlich überhaupt nicht zu den Bayern gehen.
😊
Mädels, er soll natürlich überhaupt nicht zu den Bayern gehen.
😊
Bayern ist kein Top Verein, die gewinnen doch noch nicht mal den DFB-POKAL.
Bisher scheint es nicht annähernd Angebote zu geben, die seinen Verlust aufwiegen könnten. Mit ihm hätten wir einen absoluten Star in unserer Mannschaft. Mit seiner Anwesenheit hätten wir ein ganz anderes Standing, insbesondere international. Ich hoffe deshalb, dass er bleiben wird. Man kann gerne Quervergleiche zu anderen Vereinen ignorieren, aber sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).
Dann lieber Willems für mindestens > 20 Mio gehen, dann haben wir sicherlich genügend in unserer Kriegskasse, auch wenn sein Weggang schmerzen würde!
Hrgota würde ich auch nicht unter 10 Millionen abgeben. Selbst der platzwart sollte 5 bringen. Die Oma der Sekretärin auf der Geschäftsstelle würde die Tage für lächerliche 1 Millionen verschenkt
Ein wenig schon, scheint mir
Rebic hat sicherlich eine gute Saison gespielt und ist für das Team wahnsinnig wichtig, keine Frage. Aber das Niveau, auf dem man ihn aktuell sieht, hat er so im Grunde erst die letzten paar Spiele gezeigt. Und selbst das mit Einschränkungen.
Ich glaub, da überwiegen einfach die sensationellen Eindrücke vom Pokalfinale in der Bewertung.
Mit 50-60 Millionen, wäre er ablösetechnisch unter den ewigen Top 5 der Bundesligaspieler. Nur mal um das einzuordnen.
Ich würde mich auch freuen, wenn er bleibt. Aber sollte noch ein Angebot im Bereich 35 Millionen aufwärts reinflattern, müsste man in meinen Augen zuschlagen.
Bisher scheint es nicht annähernd Angebote zu geben, die seinen Verlust aufwiegen könnten. Mit ihm hätten wir einen absoluten Star in unserer Mannschaft. Mit seiner Anwesenheit hätten wir ein ganz anderes Standing, insbesondere international. Ich hoffe deshalb, dass er bleiben wird. Man kann gerne Quervergleiche zu anderen Vereinen ignorieren, aber sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).
Dann lieber Willems für mindestens > 20 Mio gehen, dann haben wir sicherlich genügend in unserer Kriegskasse, auch wenn sein Weggang schmerzen würde!
Hrgota würde ich auch nicht unter 10 Millionen abgeben. Selbst der platzwart sollte 5 bringen. Die Oma der Sekretärin auf der Geschäftsstelle würde die Tage für lächerliche 1 Millionen verschenkt
Hrgota würde ich auch nicht unter 10 Millionen abgeben. Selbst der platzwart sollte 5 bringen. Die Oma der Sekretärin auf der Geschäftsstelle würde die Tage für lächerliche 1 Millionen verschenkt
Hat ab Oktober eine AK über 3,5. Ausserdem will er nicht verlängern und zu einem Verein in dem das Gras noch grün ist, Mainz z. B. Und nicht wie hier verbrannte Erde zusammen kehren.
Typischer PlatzwartSöldner.
Hat ab Oktober eine AK über 3,5. Ausserdem will er nicht verlängern und zu einem Verein in dem das Gras noch grün ist, Mainz z. B. Und nicht wie hier verbrannte Erde zusammen kehren.
Typischer PlatzwartSöldner.
Dann nix wie weg mitm!
Hat ab Oktober eine AK über 3,5. Ausserdem will er nicht verlängern und zu einem Verein in dem das Gras noch grün ist, Mainz z. B. Und nicht wie hier verbrannte Erde zusammen kehren.
Typischer PlatzwartSöldner.
Dann nix wie weg mitm!
Man muss andere Einschätzungen auch einfach mal aushalten müssen. Ist gar nicht so schwer.
Zeigt unter anderem auch das 21 Millionen Gerücht aus Spanien. Und wenn ein Spieler unbedingt ins warme Spanien will sind es bei Rebic eben maximal 30 Millionen, da kann Arsenal 50 bieten.
50 + 20+ wäre der jackpot aber dazu muss eben einer der Engländer wirklich wollen.