Irre, aber da ist dann der BVB hart genug geblieben dass sie die 120-150Mio€ bekommen sollen. Davon gehen ja noch einige Millionen Euro weg, Rennes kassiert gut, das Finanzamt usw., trotzdem bleibt da natürlich eine fette Torte über.
Irre, aber da ist dann der BVB hart genug geblieben dass sie die 120-150Mio€ bekommen sollen. Davon gehen ja noch einige Millionen Euro weg, Rennes kassiert gut, das Finanzamt usw., trotzdem bleibt da natürlich eine fette Torte über.
Davon gehen ja noch einige Millionen Euro weg, Rennes kassiert gut, das Finanzamt usw., trotzdem bleibt da natürlich eine fette Torte über.
Naja aber mal ehrlich, der BVB verliert einen jungen Spitzenspieler, den sie kurzfristig ersetzen müssen. Sind nur noch ein paar Tage bis Transferschluß und die anderen Clubs wollen jetzt auch was vom Kuchen haben, ganz klar. Der BVB hat ein kleines sportliches Problem. Kurzfristig sind die Lösungsmöglichkeiten da minimal.
Entweder einen erfahrenen BL-Spieler, der sie sofort verstärkt oder einen International erfahrenen Top-Spieler, der vielleicht weniger Eingewöhnungszeit braucht. Im Ernst, mich würde es nicht wundern, wenn Sie bei Gacinovic wirklich vorfühlen, der passt gut in denen Ihr Beuteschema. Jung mit nachgewiesenem Leistungsvermögen. Da würde ich aber vorneweg 20-30 Millionen aufrufen.
Mal eine allgemeine Frage: Vereinslose Spieler können ja jederzeit bis zum 31.1.2018 durch die Vereine verpflichtet werden. Also auch nach dem 31.8. 2017 Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden. Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Mal eine allgemeine Frage: Vereinslose Spieler können ja jederzeit bis zum 31.1.2018 durch die Vereine verpflichtet werden. Also auch nach dem 31.8. 2017 Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden. Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Nur Spieler die vor dem 31.08. vereinslos waren, bekommen danach eine Spielberechtigung. Ein Spieler kann auch nach dem 31.08. den Verein wechseln, nur wenn das Transferfenster der aufnehmenden Liga zu ist, erhält er keine Spielgenehmigung.
Mal eine allgemeine Frage: Vereinslose Spieler können ja jederzeit bis zum 31.1.2018 durch die Vereine verpflichtet werden. Also auch nach dem 31.8. 2017 Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden. Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Ich kann in keinster Weise verstehen wie Höwedes in Schalke vom Hof gejagt wird. Er war Kapitän, Urgestein, Stammspieler, ist Nationalspieler und Weltmeister.....und dann kommt ein Greenhorn von Trainer und schickt ihn weg. Für mich unfassbar.
wurde er das? Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kann in keinster Weise verstehen wie Höwedes in Schalke vom Hof gejagt wird. Er war Kapitän, Urgestein, Stammspieler, ist Nationalspieler und Weltmeister.....und dann kommt ein Greenhorn von Trainer und schickt ihn weg. Für mich unfassbar.
wurde er das? Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kenne mich in Schalke nicht aus und mir ist dieser Club auch komplett egal. Daher kein Insiderwissen. Was ich aber mitbekommen habe, dass er doch ziemlich enteiert wurde. Erst Kapitänsbinde weg, dann an den ersten beiden Spieltagen jeweils über 90 Minuten nur auf der Bank. Für deren Idol und immerhin Weltmeister doch eine ziemlich klare Ansage vom Neu-Trainer.
wurde er das? Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ihm wurde von Tedesco das Kapitänsamt weggenommen um "neue Reize" zu setzen, jetzt ist Fährmann Kapitän. Dann lässt er ihn in zwei Spielen nur auf der Bank schmoren. Für mich hat das ein negatives Geschmäckle, das sieht für mich nach etwas persönlichem aus. Mich würde mal die Reaktion der Fans interessieren, Höwedes ist seit 2001 Schalker und blieb, obwohl er sicher auch höher dotierte Verträge anderer Vereine hätte annehmen können. Gerade nach der WM 2014.
wurde er das? Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kenne mich in Schalke nicht aus und mir ist dieser Club auch komplett egal. Daher kein Insiderwissen. Was ich aber mitbekommen habe, dass er doch ziemlich enteiert wurde. Erst Kapitänsbinde weg, dann an den ersten beiden Spieltagen jeweils über 90 Minuten nur auf der Bank. Für deren Idol und immerhin Weltmeister doch eine ziemlich klare Ansage vom Neu-Trainer.
Mal eine allgemeine Frage: Vereinslose Spieler können ja jederzeit bis zum 31.1.2018 durch die Vereine verpflichtet werden. Also auch nach dem 31.8. 2017 Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden. Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Mal eine allgemeine Frage: Vereinslose Spieler können ja jederzeit bis zum 31.1.2018 durch die Vereine verpflichtet werden. Also auch nach dem 31.8. 2017 Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden. Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Nur Spieler die vor dem 31.08. vereinslos waren, bekommen danach eine Spielberechtigung. Ein Spieler kann auch nach dem 31.08. den Verein wechseln, nur wenn das Transferfenster der aufnehmenden Liga zu ist, erhält er keine Spielgenehmigung.
wurde er das? Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
wurde er das? Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ihm wurde von Tedesco das Kapitänsamt weggenommen um "neue Reize" zu setzen, jetzt ist Fährmann Kapitän. Dann lässt er ihn in zwei Spielen nur auf der Bank schmoren. Für mich hat das ein negatives Geschmäckle, das sieht für mich nach etwas persönlichem aus. Mich würde mal die Reaktion der Fans interessieren, Höwedes ist seit 2001 Schalker und blieb, obwohl er sicher auch höher dotierte Verträge anderer Vereine hätte annehmen können. Gerade nach der WM 2014.
Davon gehen ja noch einige Millionen Euro weg, Rennes kassiert gut, das Finanzamt usw., trotzdem bleibt da natürlich eine fette Torte über.
Davon gehen ja noch einige Millionen Euro weg, Rennes kassiert gut, das Finanzamt usw., trotzdem bleibt da natürlich eine fette Torte über.
Naja aber mal ehrlich, der BVB verliert einen jungen Spitzenspieler, den sie kurzfristig ersetzen müssen.
Sind nur noch ein paar Tage bis Transferschluß und die anderen Clubs wollen jetzt auch was vom Kuchen haben,
ganz klar. Der BVB hat ein kleines sportliches Problem. Kurzfristig sind die Lösungsmöglichkeiten da minimal.
Entweder einen erfahrenen BL-Spieler, der sie sofort verstärkt oder einen International erfahrenen
Top-Spieler, der vielleicht weniger Eingewöhnungszeit braucht.
Im Ernst, mich würde es nicht wundern, wenn Sie bei Gacinovic wirklich vorfühlen, der passt gut in denen Ihr Beuteschema.
Jung mit nachgewiesenem Leistungsvermögen.
Da würde ich aber vorneweg 20-30 Millionen aufrufen.
Trifft es voll und ganz. Das ganze Geschäft ist total krank. Und die Blase wird irgendwann Platzen auch wenn Hellmann das nicht sehen will...
Trifft es voll und ganz. Das ganze Geschäft ist total krank. Und die Blase wird irgendwann Platzen auch wenn Hellmann das nicht sehen will...
iDnes
http://fotbal.idnes.cz/zmeny-v-kadru-sparty-vaclav-kadlec-lukas-vacha-marc-janko-peq-/fotbal.aspx?c=A170829_164143_fotbal_jic
Kadlec míří do Nizozemska. Ve Spartě nepočítají ani s Váchou a Jankem
Nyní má Kadlec namířeno do nizozemské ligy. Podle kuloárních informací se mu rýsují angažmá ve Willem II či Feyenoordu, které by ho rády získaly na hostování s následnou opcí.
gut, dass unser Alex "Meier " heißt und nicht Meyer
gut, dass unser Alex "Meier " heißt und nicht Meyer
Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden.
Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Nur Spieler die vor dem 31.08. vereinslos waren, bekommen danach eine Spielberechtigung.
Ein Spieler kann auch nach dem 31.08. den Verein wechseln, nur wenn das Transferfenster der aufnehmenden Liga zu ist, erhält er keine Spielgenehmigung.
Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden.
Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Er war Kapitän, Urgestein, Stammspieler, ist Nationalspieler und Weltmeister.....und dann kommt ein Greenhorn von Trainer und schickt ihn weg.
Für mich unfassbar.
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Er war Kapitän, Urgestein, Stammspieler, ist Nationalspieler und Weltmeister.....und dann kommt ein Greenhorn von Trainer und schickt ihn weg.
Für mich unfassbar.
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kenne mich in Schalke nicht aus und mir ist dieser Club auch komplett egal. Daher kein Insiderwissen. Was ich aber mitbekommen habe, dass er doch ziemlich enteiert wurde. Erst Kapitänsbinde weg, dann an den ersten beiden Spieltagen jeweils über 90 Minuten nur auf der Bank. Für deren Idol und immerhin Weltmeister doch eine ziemlich klare Ansage vom Neu-Trainer.
Ihm wurde von Tedesco das Kapitänsamt weggenommen um "neue Reize" zu setzen, jetzt ist Fährmann Kapitän. Dann lässt er ihn in zwei Spielen nur auf der Bank schmoren. Für mich hat das ein negatives Geschmäckle, das sieht für mich nach etwas persönlichem aus. Mich würde mal die Reaktion der Fans interessieren, Höwedes ist seit 2001 Schalker und blieb, obwohl er sicher auch höher dotierte Verträge anderer Vereine hätte annehmen können. Gerade nach der WM 2014.
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kenne mich in Schalke nicht aus und mir ist dieser Club auch komplett egal. Daher kein Insiderwissen. Was ich aber mitbekommen habe, dass er doch ziemlich enteiert wurde. Erst Kapitänsbinde weg, dann an den ersten beiden Spieltagen jeweils über 90 Minuten nur auf der Bank. Für deren Idol und immerhin Weltmeister doch eine ziemlich klare Ansage vom Neu-Trainer.
Wenn nun Spieler eine feste Ablösesumme im Vertrag haben, wie z.B. Neymar das hatte, dann können die sich doch jederzeit selber aus dem Vertrag kaufen, so wie es Neymar ja auch getan hat, gelten dann als vereinslos und können zwei Tage später von einem neunen Verein verpflichtet werden.
Ist das so, oder gibts es noch andere Klauseln, die das unterbinden?
Nur Spieler die vor dem 31.08. vereinslos waren, bekommen danach eine Spielberechtigung.
Ein Spieler kann auch nach dem 31.08. den Verein wechseln, nur wenn das Transferfenster der aufnehmenden Liga zu ist, erhält er keine Spielgenehmigung.
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ihm wurde von Tedesco das Kapitänsamt weggenommen um "neue Reize" zu setzen, jetzt ist Fährmann Kapitän. Dann lässt er ihn in zwei Spielen nur auf der Bank schmoren. Für mich hat das ein negatives Geschmäckle, das sieht für mich nach etwas persönlichem aus. Mich würde mal die Reaktion der Fans interessieren, Höwedes ist seit 2001 Schalker und blieb, obwohl er sicher auch höher dotierte Verträge anderer Vereine hätte annehmen können. Gerade nach der WM 2014.
Beachtlich was die Schwaben alles zusammenkaufen
Bei Lasogga scheint es noch zu hängen, wäre lustig wenn es in die Hose geht, Leeds hat inzwischen auch Cibicki geholt.
das kampl nach leipzig geht finde ich gut. ist ein guter kicker und macht leipzig noch sympathischer
Bei Lasogga scheint es noch zu hängen, wäre lustig wenn es in die Hose geht, Leeds hat inzwischen auch Cibicki geholt.
das kampl nach leipzig geht finde ich gut. ist ein guter kicker und macht leipzig noch sympathischer
ich dachte der wäre in China
Der ist dermaßen durchschnittlich, dass er uns schon zweimal fast alleine abgeschossen hat.
Hast du Kampl schon mal live gesehen? Ich halte den für einen der besten Mittelfeldspieler Europas. Nicht einen der schönsten. Einen der besten.
ich dachte der wäre in China