>

06.06. Danke-Ante-Gebabbel

#
Das Prämie für bestimmte Paraden viel zu allgemein ist, haben wir doch schon längst erörtert.
Ich gehe mal von Elferkiller- und clean sheet-Prämie aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Prämie für bestimmte Paraden viel zu allgemein ist, haben wir doch schon längst erörtert.
Ich gehe mal von Elferkiller- und clean sheet-Prämie aus.

Nicht, dass ich es glaube. Aber was wäre an einer Vereinbarung dieser Art schlecht? Prinzipiell sind Prämien und Provisionen keine Zusatzeinnahmen sondern eine Minderung des Gehalts im Nichterfolgsfall. Kein Arbeitgeber dieser Welt verschenkt einfach so Geld sondern sichert sich mit so etwas gegen Misserfolg ab.

Daher glaube ich nicht an so eine Prämienregelung, hielte sie aber nicht für verwerflich. Sondern eher für einen Gegenvorschlag von Hradecky in den Verhandlungen um die höheren Zahlungen an einen Mehrwert zu koppeln weil die Eintracht ohne diesen nein sagt. Das ist aber ebenfalls nur spekulativ, aus meiner Sicht aber wesentlich realistischer als der populistische Paradenkram.

Gruß
tobago
#
Wenn ich immer lese die Dauer der Verhandlungen.
Ja mag ja sein, das man sich irgendwann im letzten Jahr mal zusammen gesetzt hat.
Aber weiß hier irgendjemand ob dann nicht vereinbart wurde, lasst uns zu Ostern das Thema nochmal auffrischen bis wir sehen wo die Reise hingeht?
Weiß irgendjemand was da genau besprochen, verabredet wurde bzw. was die Inhalte waren Nein, aber es ist ja einfach alles Lukas in die Schuhe zu schieben. Eintracht Frankfurt müsste dieses "hinhalten" doch nicht mitmachen, macht sie aber, warum? weil es wahrscheinlich so abgesprochen ist und von daher auch ok ist.

Manche tuen hier so, als würden beide Parteien hier jede Woche miteinander kommunizieren und das seit 6 Monaten.
#
Wenn man erst seit Ostern verhandeln würde, würde es denke ich keine Frist heute geben, dazu sagte ja Hradecky selber vor langer Zeit dass es gut aussehen würde, also wird man schon da an einem gewissen Punkt gewesen sein, ansonsten hätte Hradecky da gelogen.
#
Ich hab auch nichts gegen einen Verbleib von Lukas, nur bin ich der Meinung das 2,8 Mios für einen TW einfach zu viel Gehalt gemessen an unseren Spieleretat ist.
#
Mein Abschlußsatz richtete sich nicht explizit gegen dich und deine Meinung zu dem kolportierten Gehalt ist völlig legitim.

Was mich an der Gehaltsdiskussion aber grundsätzlich stört ist, dass keiner wirklich weiß welche Zahlen überhaupt geboten respektive aufgerufen wurden. Von daher beteilige ich mich auch nicht an solchen Spekulationen.

#
Wenn man erst seit Ostern verhandeln würde, würde es denke ich keine Frist heute geben, dazu sagte ja Hradecky selber vor langer Zeit dass es gut aussehen würde, also wird man schon da an einem gewissen Punkt gewesen sein, ansonsten hätte Hradecky da gelogen.
#
Ostern war reine Spekulation von mir und sollte nur als Beispiel herhalten.

Was heißt denn es sieht gut aus? Das sich hier einige über diese Aussage aufregen noch so was was nicht in meinen Kopf geht. was hätte er denn sonst sagen. "Ui sieht ganz schlecht aus" oder noch besser " das was die mir bieten ist ein schlechter Witz"? dann doch lieber eine Allerweltsfloskel die zu keinen Spekulationen aufruft.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Prämie für bestimmte Paraden viel zu allgemein ist, haben wir doch schon längst erörtert.
Ich gehe mal von Elferkiller- und clean sheet-Prämie aus.

Nicht, dass ich es glaube. Aber was wäre an einer Vereinbarung dieser Art schlecht? Prinzipiell sind Prämien und Provisionen keine Zusatzeinnahmen sondern eine Minderung des Gehalts im Nichterfolgsfall. Kein Arbeitgeber dieser Welt verschenkt einfach so Geld sondern sichert sich mit so etwas gegen Misserfolg ab.

Daher glaube ich nicht an so eine Prämienregelung, hielte sie aber nicht für verwerflich. Sondern eher für einen Gegenvorschlag von Hradecky in den Verhandlungen um die höheren Zahlungen an einen Mehrwert zu koppeln weil die Eintracht ohne diesen nein sagt. Das ist aber ebenfalls nur spekulativ, aus meiner Sicht aber wesentlich realistischer als der populistische Paradenkram.

Gruß
tobago
#
Keiner von uns weiß, wie sich die 2.8 oder 3.2 Mios zusammensetzen. Das sind doch nur Schätzungen unter Berücksichtigung von Punktprämien und weiteren Zusatzeinnahmen. Wahrscheinlich stehen im Vertrag auch Sponsortätigkeiten usw., die ebenfalls einen "Wert" haben. Ich finde, manche machen es sich mit ihrem Urteil (bzw. Verurteilung) nur nach einer Zahl zu leicht.
Ich vertraue beiden Verhandlungsseiten. Man redet miteinander und so kommt etwas dabei raus oder nicht. Frist abwarten und sich überraschen lassen.
#
Ostern war reine Spekulation von mir und sollte nur als Beispiel herhalten.

Was heißt denn es sieht gut aus? Das sich hier einige über diese Aussage aufregen noch so was was nicht in meinen Kopf geht. was hätte er denn sonst sagen. "Ui sieht ganz schlecht aus" oder noch besser " das was die mir bieten ist ein schlechter Witz"? dann doch lieber eine Allerweltsfloskel die zu keinen Spekulationen aufruft.
#
Ist schon klar dass es Spekulation war, nur wenn es so wäre...

Was es heißt müsste man wohl Hradecky fragen, jedenfall nicht dass er im Januar einen neuen Vertrag unterschrieben hat.
#
Ostern war reine Spekulation von mir und sollte nur als Beispiel herhalten.

Was heißt denn es sieht gut aus? Das sich hier einige über diese Aussage aufregen noch so was was nicht in meinen Kopf geht. was hätte er denn sonst sagen. "Ui sieht ganz schlecht aus" oder noch besser " das was die mir bieten ist ein schlechter Witz"? dann doch lieber eine Allerweltsfloskel die zu keinen Spekulationen aufruft.
#
An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.

#
An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.

#
municadler schrieb:

An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.


Ist das so, dass Bobic die Schnauze voll hat oder ist es so, dass die Eintracht genauso zockt? Ich weiß es nicht und ich vermute du weisst es nicht. Alles was zwischen den Parteien passiert wissen genau diese beiden Parteien. Es weiss weder die Blöd, noch die FR oder irgendwer anders. Und hier, so vermute ich, weiß es auch niemand wirklich sondern es wird sich auf Papierschnipsel gestürzt die von Getriebenen des Sommerlochs produziert wurden.

Abwarten, es ist nicht mehr lange bis zu irgend einer Entscheidung. Und wir werden es erfahren, wenn Hradecky sich in den Verhandlungen falsch benommen hat. Ich glaube nicht daran, eher daran dass seine Forderungen von Anfang an bekannt waren und sich in den Verhandlungen alles darum dreht eine beidseitig gute Einigung zu finden. Das ist nämlich der Sinn von Verhandlungen, aus Spaß an der Freud nimmt sich keine der beiden Seiten die Zeit dafür.
Dazu kommt noch, dass Hradecky eigentlich keinen Grund hat zu verhandeln, es sei denn er möchte hier bleiben. Ansonsten könnte er nächstes Jahr mit einem fetten Handgeld irgendwo anfangen wo er das beste Angebot bekommt.


Gruß
tobago
#
An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.

#
municadler schrieb:

An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben

Das weißt du woher?

municadler schrieb:

oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem.

Das weißt du woher?

municadler schrieb:

Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken

Vielleicht ist auch einfach gar kein weiterzocken, sondern einfach nur Unsicherheit Seitens Lukas? Vielleicht will er ja wirklich gerne hier bleiben, hat aber ein Angebot vorliegen was ihn mehr als nur in Grübeln bringt.

municadler schrieb:

ohne Angebot dazustehen,

Das bedeutet ja nicht das Lukas nicht ein bzw. mehrere Angebot vorliegen hat.

municadler schrieb:

Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Wieviele Vertragsverhandlungen hatten wir denn schon in den letzten Jahren die sich so ewig hingezogen haben, hat das irgendwie geschadet?

municadler schrieb:

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

Schnauze voll würde ich nicht sagen, eher einfach Klarheit haben wollen.
Wie gesagt, bei den letzten 1,5 Wochen bin ich vollkommen dabei, aber vorher war in meinen Augen alles ok. Hatte ja Fredi so auch gesagt und hat jetzt ne Frist gesetzt, also auch hier, von beiden Seiten alles ok.
#
Das Schönste an dieser ganzen Hradecky-Diskussion finde ich, dass man sich auch völlig entspannt aus ihr raus halten und einfach mal abwarten kann.

Und genau das mache ich jetzt weiterhin und setze mich mit einem Kaffee in die Sonne. Wird schon werden. So oder so.
#
municadler schrieb:

An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.


Ist das so, dass Bobic die Schnauze voll hat oder ist es so, dass die Eintracht genauso zockt? Ich weiß es nicht und ich vermute du weisst es nicht. Alles was zwischen den Parteien passiert wissen genau diese beiden Parteien. Es weiss weder die Blöd, noch die FR oder irgendwer anders. Und hier, so vermute ich, weiß es auch niemand wirklich sondern es wird sich auf Papierschnipsel gestürzt die von Getriebenen des Sommerlochs produziert wurden.

Abwarten, es ist nicht mehr lange bis zu irgend einer Entscheidung. Und wir werden es erfahren, wenn Hradecky sich in den Verhandlungen falsch benommen hat. Ich glaube nicht daran, eher daran dass seine Forderungen von Anfang an bekannt waren und sich in den Verhandlungen alles darum dreht eine beidseitig gute Einigung zu finden. Das ist nämlich der Sinn von Verhandlungen, aus Spaß an der Freud nimmt sich keine der beiden Seiten die Zeit dafür.
Dazu kommt noch, dass Hradecky eigentlich keinen Grund hat zu verhandeln, es sei denn er möchte hier bleiben. Ansonsten könnte er nächstes Jahr mit einem fetten Handgeld irgendwo anfangen wo er das beste Angebot bekommt.


Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich glaube nicht daran, eher daran dass seine Forderungen von Anfang an bekannt waren und sich in den Verhandlungen alles darum dreht eine beidseitig gute Einigung zu finden.

Auch das ist eine Spekulation ohne dabei gewesen zu sein, die man ausfstellen kann , dann aber ohne andre der Spekulatuion zu bezichtigen

tobago schrieb:

Dazu kommt noch, dass Hradecky eigentlich keinen Grund hat zu verhandeln, es sei denn er möchte hier bleiben.


oder weil er gemerkt hat dass seine Forderungen auch anderswo nicht erfüllt werden

tobago schrieb:

Ansonsten könnte er nächstes Jahr mit einem fetten Handgeld irgendwo anfangen wo er das beste Angebot bekommt.


so sicher wäre ich mir da an seiner Stelle nicht, da es auch sein kann (wie bobic durchblicken lies), dass ein Aussitzen auch auf Bank oder Tribüne statfinden könnte -  was seinen Wert nicht grad steigert..
Das Ultimatum und auch diese Andeutung weisen schon darauf hin, dass Bobic die Verhandlungen als gelinde gesagt nicht ganz so harmonisch und zielführend ansieht. Ich denke das kann man sagen, ohne allzu wild zu spekulieren
#
Das Schönste an dieser ganzen Hradecky-Diskussion finde ich, dass man sich auch völlig entspannt aus ihr raus halten und einfach mal abwarten kann.

Und genau das mache ich jetzt weiterhin und setze mich mit einem Kaffee in die Sonne. Wird schon werden. So oder so.
#
Brodowin schrieb:

Sonne


schön wärs.
#
municadler schrieb:

An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben

Das weißt du woher?

municadler schrieb:

oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem.

Das weißt du woher?

municadler schrieb:

Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken

Vielleicht ist auch einfach gar kein weiterzocken, sondern einfach nur Unsicherheit Seitens Lukas? Vielleicht will er ja wirklich gerne hier bleiben, hat aber ein Angebot vorliegen was ihn mehr als nur in Grübeln bringt.

municadler schrieb:

ohne Angebot dazustehen,

Das bedeutet ja nicht das Lukas nicht ein bzw. mehrere Angebot vorliegen hat.

municadler schrieb:

Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Wieviele Vertragsverhandlungen hatten wir denn schon in den letzten Jahren die sich so ewig hingezogen haben, hat das irgendwie geschadet?

municadler schrieb:

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

Schnauze voll würde ich nicht sagen, eher einfach Klarheit haben wollen.
Wie gesagt, bei den letzten 1,5 Wochen bin ich vollkommen dabei, aber vorher war in meinen Augen alles ok. Hatte ja Fredi so auch gesagt und hat jetzt ne Frist gesetzt, also auch hier, von beiden Seiten alles ok.
#
was heisst 2x das weisst du woher?

wenn er weder frühzeitig noch später seine zu hohen Forderungen gestellt hätte gäbs ja einenEinigung ??????? irgendwann muss das ja wohl passiert sein.

wars früh, dann passt es nicht zu seiner Aussage es sieht gut aus , wars nachgeschoben, ist es schlechter Verhandlungsstil und würde nicht zu seiner nachlassenden Formkurve passen.
#
Ich finde es schade, dass man Rebic nicht weiter verpflichtet hat. Ante hat mir
in den meisten Spielen eigentlich immer gut gefallen. Auch wenn seine Torquote
nicht berauschend war, hatte er aber auch zig Großchancen u.a. für Hrgota
vorbereitet und war immer ein ständiger Unruheherd in der Offensive...
Vielleicht waren es auch am Ende keine sportlichen Gründe warum die Eintracht
sich gegen Rebic entschieden hat, sondern es hatte einfache charakterliche
Gründe... Wie schon User AllaisBack anmerkte, galt Ante wohl im Binnenklima
der Mannschaft als schwierig und dies hat die Verantwortlichen der Eintracht
vielleicht dazu bewogen von einer Weiterverpflichtung Abstand zu nehmen.

Ich gehe aber mal davon aus, dass Bobic und Co. schon einen guten Ersatz für
Rebic im Auge haben...
#
was heisst 2x das weisst du woher?

wenn er weder frühzeitig noch später seine zu hohen Forderungen gestellt hätte gäbs ja einenEinigung ??????? irgendwann muss das ja wohl passiert sein.

wars früh, dann passt es nicht zu seiner Aussage es sieht gut aus , wars nachgeschoben, ist es schlechter Verhandlungsstil und würde nicht zu seiner nachlassenden Formkurve passen.
#
municadler schrieb:

wars früh, dann passt es nicht zu seiner Aussage es sieht gut aus , wars nachgeschoben, ist es schlechter Verhandlungsstil und würde nicht zu seiner nachlassenden Formkurve passen.


Nochmal, was hätte er denn sonst sagen sollen außer "Es sieht gut aus" ohne das es zu unnötigen Spekulationen kommt?

zum Rest, ist doch alles pure Spekulation deinerseits.
#
Brodowin schrieb:

Sonne


schön wärs.
#
Tafelberg schrieb:

Brodowin schrieb:

Sonne


schön wärs.

Ich kann nix dafür, aber wo ich bin, da scheint irgendwie meistens die Sonne.  
#
municadler schrieb:

wars früh, dann passt es nicht zu seiner Aussage es sieht gut aus , wars nachgeschoben, ist es schlechter Verhandlungsstil und würde nicht zu seiner nachlassenden Formkurve passen.


Nochmal, was hätte er denn sonst sagen sollen außer "Es sieht gut aus" ohne das es zu unnötigen Spekulationen kommt?

zum Rest, ist doch alles pure Spekulation deinerseits.
#
spekulieren wir nicht alle irgendwie, ich eingeschlossen???
#
tobago schrieb:

Ich glaube nicht daran, eher daran dass seine Forderungen von Anfang an bekannt waren und sich in den Verhandlungen alles darum dreht eine beidseitig gute Einigung zu finden.

Auch das ist eine Spekulation ohne dabei gewesen zu sein, die man ausfstellen kann , dann aber ohne andre der Spekulatuion zu bezichtigen

tobago schrieb:

Dazu kommt noch, dass Hradecky eigentlich keinen Grund hat zu verhandeln, es sei denn er möchte hier bleiben.


oder weil er gemerkt hat dass seine Forderungen auch anderswo nicht erfüllt werden

tobago schrieb:

Ansonsten könnte er nächstes Jahr mit einem fetten Handgeld irgendwo anfangen wo er das beste Angebot bekommt.


so sicher wäre ich mir da an seiner Stelle nicht, da es auch sein kann (wie bobic durchblicken lies), dass ein Aussitzen auch auf Bank oder Tribüne statfinden könnte -  was seinen Wert nicht grad steigert..
Das Ultimatum und auch diese Andeutung weisen schon darauf hin, dass Bobic die Verhandlungen als gelinde gesagt nicht ganz so harmonisch und zielführend ansieht. Ich denke das kann man sagen, ohne allzu wild zu spekulieren
#
@municadler

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

zu Punkt zwei, wenn er gemerkt hat seine Forderungen werden woanders nicht erfüllt, dann sehe ich es als vollkommen legitim an, es bei uns zu versuchen. Es zwingt ja niemand unsere Verantwortlichen die Forderungen zu erfüllen, fordern darf jeder was er möchte. Umgekehrt darf sich Hradecky dann nicht beschweren sollte er sich verzockt haben. So sind Verhandlungen nunmal.

Und wie Bobic wirklich zu den Verhandlungen steht kann jeder nur spekulieren, außer vielleicht Bobic und ein paar Verantwortliche sowie Hradecky und sein Beratervater. Wir spekulieren.

Nicht falsch verstehen, ich mag diesen Beraterquark mit horrenden Forderungen auch nicht. Und ich finde es auch unanständig was solche Berater für sich einsacken und die Vereine immer mehr schröpfen. Ich sehe es aber als vollkommen normal an, dass jeder das Recht hat zu fordern was er möchte. Keiner zwingt die Eintracht auf den Beratervater einzugehen und niemand zwingt den Beratervater unser Angebot anzunehmen. Ist doch alles nur ein bischen Standardgeplänkel.

Am Ende verkünden beide Seiten wie toll sie sich geeinigt haben und die ganze Aufregung war umsonst.

Gruß
tobago
#
Ich hab noch ein Kilo Kümmel zu Hause, jemand Lust das zu spalten ?
#
spekulieren wir nicht alle irgendwie, ich eingeschlossen???
#
Spekulieren ist ja irgendwo in Ordnung.
Jemanden (in diesen Fall Lukas) aber dann mieses Spiel vorzuwerfen, ihn vom Hof jagen zu wollen, ihn zu diskreditieren oder sonst was negatives ihn auszulegen, auf Grund purer Spekulation, ist es definitiv nicht.


Teilen