>

06.06. Danke-Ante-Gebabbel

#
auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.
#
@municadler

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

zu Punkt zwei, wenn er gemerkt hat seine Forderungen werden woanders nicht erfüllt, dann sehe ich es als vollkommen legitim an, es bei uns zu versuchen. Es zwingt ja niemand unsere Verantwortlichen die Forderungen zu erfüllen, fordern darf jeder was er möchte. Umgekehrt darf sich Hradecky dann nicht beschweren sollte er sich verzockt haben. So sind Verhandlungen nunmal.

Und wie Bobic wirklich zu den Verhandlungen steht kann jeder nur spekulieren, außer vielleicht Bobic und ein paar Verantwortliche sowie Hradecky und sein Beratervater. Wir spekulieren.

Nicht falsch verstehen, ich mag diesen Beraterquark mit horrenden Forderungen auch nicht. Und ich finde es auch unanständig was solche Berater für sich einsacken und die Vereine immer mehr schröpfen. Ich sehe es aber als vollkommen normal an, dass jeder das Recht hat zu fordern was er möchte. Keiner zwingt die Eintracht auf den Beratervater einzugehen und niemand zwingt den Beratervater unser Angebot anzunehmen. Ist doch alles nur ein bischen Standardgeplänkel.

Am Ende verkünden beide Seiten wie toll sie sich geeinigt haben und die ganze Aufregung war umsonst.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

Mein Ausgangspost 127 enthält jeweils die Einschränkung, dass es 1. vorraussetzt die im Umlauf befindlichen Zahlen stimmen und 2. dass es vorraussetzt dass Bobic damit recht hat dass Lukas kein Angebot hat. (zumindest keins, dass der Eintracht vorliegt.)

Diese Einschränkungen enträften den Vorwurf der Spekulation insofern genauso wie wenn du schreibst "ich glaube, dass".

wir glauben hier alle irgendwas, bzw ziehen Schlüsse daraus was wir wissen, ich in dem Fall unter der ausdrücklichen Einschränkung dass dieses Wissen stimmt.



#
tobago schrieb:

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

Mein Ausgangspost 127 enthält jeweils die Einschränkung, dass es 1. vorraussetzt die im Umlauf befindlichen Zahlen stimmen und 2. dass es vorraussetzt dass Bobic damit recht hat dass Lukas kein Angebot hat. (zumindest keins, dass der Eintracht vorliegt.)

Diese Einschränkungen enträften den Vorwurf der Spekulation insofern genauso wie wenn du schreibst "ich glaube, dass".

wir glauben hier alle irgendwas, bzw ziehen Schlüsse daraus was wir wissen, ich in dem Fall unter der ausdrücklichen Einschränkung dass dieses Wissen stimmt.



#
municadler schrieb:

tobago schrieb:

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

Mein Ausgangspost 127 enthält jeweils die Einschränkung, dass es 1. vorraussetzt die im Umlauf befindlichen Zahlen stimmen und 2. dass es vorraussetzt dass Bobic damit recht hat dass Lukas kein Angebot hat. (zumindest keins, dass der Eintracht vorliegt.)

Diese Einschränkungen enträften den Vorwurf der Spekulation insofern genauso wie wenn du schreibst "ich glaube, dass".

wir glauben hier alle irgendwas, bzw ziehen Schlüsse daraus was wir wissen, ich in dem Fall unter der ausdrücklichen Einschränkung dass dieses Wissen stimmt.

Erinnert mich an das :

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.

aber ich habe es auch verstanden und gebe dir Recht, du hast eingeschränkt.

Gruß
tobago
#
auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.
#
strassenapotheker schrieb:

auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.


Ganz einfach, die waren schlicht und ergreifend wieder einmal zu blöd richtig abzuschreiben. Es ging sicher um einen Vetrag bis 2020 oder sogar 2021.
#
strassenapotheker schrieb:

auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.


Ganz einfach, die waren schlicht und ergreifend wieder einmal zu blöd richtig abzuschreiben. Es ging sicher um einen Vetrag bis 2020 oder sogar 2021.
#
Hast du eine Quelle die besagt, dass es sich um ein Angebot bis 2020/2021 handelt?

Ich spekuliere offen, ohne genaues zu wissen und tippe in die Richtung, dass Lukas gerne kurz- bis mittelfristig bei einem großen Club international dabei sein möchte. Das hat er Fredi mitgeteilt und Fredi sagt: ok, wir werden dir keine Steine in den Weg legen, aber wir wollen eine Ablösesumme, sagen wir 5Mio +x.
Entweder du wechselst jetzt oder wir verlängern um ein Jahr und du wechselst zur nächsten Saison.

Dann haben sich Lukas und sein Papa umgesehen und gemerkt, dass er vielleicht doch nicht so hoch eingeschätzt wird, wie sie sich das dachten. Hat vielleicht auch ein bisschen was mit seinen Leistungen in der RR zu tun?
Auf jeden Fall scheint mir Lukas mit seinem Vater nicht allzu gut beraten zu sein. Das scheint mir alles semiprofessionell abzulaufen und das geht Leuten wie Bruno und Fredi gewaltig auf die Nerven.
#
Hast du eine Quelle die besagt, dass es sich um ein Angebot bis 2020/2021 handelt?

Ich spekuliere offen, ohne genaues zu wissen und tippe in die Richtung, dass Lukas gerne kurz- bis mittelfristig bei einem großen Club international dabei sein möchte. Das hat er Fredi mitgeteilt und Fredi sagt: ok, wir werden dir keine Steine in den Weg legen, aber wir wollen eine Ablösesumme, sagen wir 5Mio +x.
Entweder du wechselst jetzt oder wir verlängern um ein Jahr und du wechselst zur nächsten Saison.

Dann haben sich Lukas und sein Papa umgesehen und gemerkt, dass er vielleicht doch nicht so hoch eingeschätzt wird, wie sie sich das dachten. Hat vielleicht auch ein bisschen was mit seinen Leistungen in der RR zu tun?
Auf jeden Fall scheint mir Lukas mit seinem Vater nicht allzu gut beraten zu sein. Das scheint mir alles semiprofessionell abzulaufen und das geht Leuten wie Bruno und Fredi gewaltig auf die Nerven.
#
Wenn dem so wäre, müsste Hradecky dann aber so langsam das Angebot annehmen. Ich halte die Theorie für eher unwahrscheinlich.
#
Wenn dem so wäre, müsste Hradecky dann aber so langsam das Angebot annehmen. Ich halte die Theorie für eher unwahrscheinlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich halte die Theorie für eher unwahrscheinlich.


zumal man dann sicher deutlich weniger gehalt geboten hätte - 2,8 mio ist ja schon ziemlich "in die vollen" und das gäbe es sicher nur für eine langfristige verlängerung...
#
Wenn dem so wäre, müsste Hradecky dann aber so langsam das Angebot annehmen. Ich halte die Theorie für eher unwahrscheinlich.
#
Abgesehen davon macht das Angebot für die Eintracht ohnehin keinen Sinn. Im nächsten Sommer fällt dann Papa Hradecky ein. dass es ja gar keinen Sinn macht 2018 schon zu wechseln, wenn der Sohnemann hier eh zu den Topverdienern gehört und sich 2019 ein fettes Handgeld mitnehmen kann.

Stand jetzt: Geschätzte 800K Gehalt bis 2018 in den Sand gesetzt, wenn er nicht vorher wechselt,
neuer Stand: 5,6 Mio in 2 Jahren in den Sand gesetzt, ohne auch nur einen Cent Ablöse zu sehen.

Am Anfang hieß es mal, dass es um einen Vertrag bis 2020 oder 2021 geht. Alles andere macht ja auch keinen SInn und daher glaube ich nicht an ein Jahr Verlängerung.
#
Wenn dem so wäre, müsste Hradecky dann aber so langsam das Angebot annehmen. Ich halte die Theorie für eher unwahrscheinlich.
#
Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird. Welche Profis hat denn sein Vater noch unter Vertrag? Brauchst nicht recherchieren. Er berät nur seinen Sohn. D.h. er hat kein Netzwerk. Er kann nicht bei Arsene Wenger oder Uli Höness anrufen. Ihm fehlen diese Telefonnummern. Die kennen ihn nicht mal. Er ist darauf angewiesen, dass sich Interessenten bei ihm melden. Und das limitiert die Handlungsfähigkeit. Wie gesagt, Fredi und Bruno haben bei den Verhandlungen bestimmt das ein oder andere mal in die Tischkante gebissen.
#
Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird. Welche Profis hat denn sein Vater noch unter Vertrag? Brauchst nicht recherchieren. Er berät nur seinen Sohn. D.h. er hat kein Netzwerk. Er kann nicht bei Arsene Wenger oder Uli Höness anrufen. Ihm fehlen diese Telefonnummern. Die kennen ihn nicht mal. Er ist darauf angewiesen, dass sich Interessenten bei ihm melden. Und das limitiert die Handlungsfähigkeit. Wie gesagt, Fredi und Bruno haben bei den Verhandlungen bestimmt das ein oder andere mal in die Tischkante gebissen.
#
Flummi schrieb:

Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird.

Da wird Dir wohl niemand widersprechen. Am allerwenigsten wahrscheinlich die von Dir genannten FB und BH.
Aber LH wird ja nicht nur von sein Vater allein beraten, das ist auch eine Agentur mit ihm Spiel, die hauptsächlich dänische Spieler unter Vertrag hat. Ich kann natürlich nicht sagen, wie sehr die bei den Verhandlungen mit dabei sind. Man liest ja immer nur von Lukas sein Vater.
#
Flummi schrieb:

Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird.

Da wird Dir wohl niemand widersprechen. Am allerwenigsten wahrscheinlich die von Dir genannten FB und BH.
Aber LH wird ja nicht nur von sein Vater allein beraten, das ist auch eine Agentur mit ihm Spiel, die hauptsächlich dänische Spieler unter Vertrag hat. Ich kann natürlich nicht sagen, wie sehr die bei den Verhandlungen mit dabei sind. Man liest ja immer nur von Lukas sein Vater.
#
Basaltkopp schrieb:

Flummi schrieb:

Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird.

Da wird Dir wohl niemand widersprechen. Am allerwenigsten wahrscheinlich die von Dir genannten FB und BH.
Aber LH wird ja nicht nur von sein Vater allein beraten, das ist auch eine Agentur mit ihm Spiel, die hauptsächlich dänische Spieler unter Vertrag hat. Ich kann natürlich nicht sagen, wie sehr die bei den Verhandlungen mit dabei sind. Man liest ja immer nur von Lukas sein Vater.


Wir wissen viele Details nicht. Das Gesamtbild aber macht keinen guten Eindruck. Was wir aber wissen, ist das Fredi mal in einem Interview gesagt hat, dass Eintracht Frankfurt sich als Ausbildungsverein etablieren möchte. D.h. interessante Spieler gehen nicht ohne gewinnbringende Ablöse. Deshalb könnte es schon stimmen, dass man ihm das Angebot machte, als eine Art Kompromiss, noch ein Jahr dranzuhängen für signifikant bessere Konditionen.
#
Basaltkopp schrieb:

Flummi schrieb:

Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird.

Da wird Dir wohl niemand widersprechen. Am allerwenigsten wahrscheinlich die von Dir genannten FB und BH.
Aber LH wird ja nicht nur von sein Vater allein beraten, das ist auch eine Agentur mit ihm Spiel, die hauptsächlich dänische Spieler unter Vertrag hat. Ich kann natürlich nicht sagen, wie sehr die bei den Verhandlungen mit dabei sind. Man liest ja immer nur von Lukas sein Vater.


Wir wissen viele Details nicht. Das Gesamtbild aber macht keinen guten Eindruck. Was wir aber wissen, ist das Fredi mal in einem Interview gesagt hat, dass Eintracht Frankfurt sich als Ausbildungsverein etablieren möchte. D.h. interessante Spieler gehen nicht ohne gewinnbringende Ablöse. Deshalb könnte es schon stimmen, dass man ihm das Angebot machte, als eine Art Kompromiss, noch ein Jahr dranzuhängen für signifikant bessere Konditionen.
#
Eine vorzeitige Verlängerung bewirkt normalerweise, dass der neue Vertrag den alten sofort ablöst. Eintracht hätte dann also für eine einjährige Verlängerung zwei Jahre dickes Gehalt gezahlt. Das würde ich ausschließen.
#
Basaltkopp schrieb:

Flummi schrieb:

Wenn dem so wäre, bestätigt das meine Annahme, dass Lukas nicht professionell beraten wird.

Da wird Dir wohl niemand widersprechen. Am allerwenigsten wahrscheinlich die von Dir genannten FB und BH.
Aber LH wird ja nicht nur von sein Vater allein beraten, das ist auch eine Agentur mit ihm Spiel, die hauptsächlich dänische Spieler unter Vertrag hat. Ich kann natürlich nicht sagen, wie sehr die bei den Verhandlungen mit dabei sind. Man liest ja immer nur von Lukas sein Vater.


Wir wissen viele Details nicht. Das Gesamtbild aber macht keinen guten Eindruck. Was wir aber wissen, ist das Fredi mal in einem Interview gesagt hat, dass Eintracht Frankfurt sich als Ausbildungsverein etablieren möchte. D.h. interessante Spieler gehen nicht ohne gewinnbringende Ablöse. Deshalb könnte es schon stimmen, dass man ihm das Angebot machte, als eine Art Kompromiss, noch ein Jahr dranzuhängen für signifikant bessere Konditionen.
#
Alles richtig, aber wer garantiert und denn, dass wir Lukas dann im nächsten Jahr auch wirklich verkaufen können? Der spielt eine schlechte Saison, verletzt sich oder bekommt einfach nicht die passenden Angebote und schon erfüllt der seinen Vertrag bis 2019 und wir bezahlen 5,6 Mio Gehalt (mit Sicherheit zzgl. Handgeld für die Unterschrift). Wenn es dumm läuft, müssen wir ihn nächstes Jahr umsonst ziehen lassen, was uns aber höchstens eine Mio kostet.
#
Eine vorzeitige Verlängerung bewirkt normalerweise, dass der neue Vertrag den alten sofort ablöst. Eintracht hätte dann also für eine einjährige Verlängerung zwei Jahre dickes Gehalt gezahlt. Das würde ich ausschließen.
#
mikulle schrieb:

Eine vorzeitige Verlängerung bewirkt normalerweise, dass der neue Vertrag den alten sofort ablöst. Eintracht hätte dann also für eine einjährige Verlängerung zwei Jahre dickes Gehalt gezahlt. Das würde ich ausschließen.


Wenn man ihn verkauft nach einem Jahr, dann nur ein Jahr dickes Gehalt...
#
Alles richtig, aber wer garantiert und denn, dass wir Lukas dann im nächsten Jahr auch wirklich verkaufen können? Der spielt eine schlechte Saison, verletzt sich oder bekommt einfach nicht die passenden Angebote und schon erfüllt der seinen Vertrag bis 2019 und wir bezahlen 5,6 Mio Gehalt (mit Sicherheit zzgl. Handgeld für die Unterschrift). Wenn es dumm läuft, müssen wir ihn nächstes Jahr umsonst ziehen lassen, was uns aber höchstens eine Mio kostet.
#
Basaltkopp schrieb:

Alles richtig, aber wer garantiert und denn, dass wir Lukas dann im nächsten Jahr auch wirklich verkaufen können? Der spielt eine schlechte Saison, verletzt sich oder bekommt einfach nicht die passenden Angebote und schon erfüllt der seinen Vertrag bis 2019 und wir bezahlen 5,6 Mio Gehalt (mit Sicherheit zzgl. Handgeld für die Unterschrift). Wenn es dumm läuft, müssen wir ihn nächstes Jahr umsonst ziehen lassen, was uns aber höchstens eine Mio kostet.

Genau richtig, was du sagst. Und deshalb sollte mal jemand dem Papa Hradecky das Gehirn durchpusten. Unser Angebot spricht für eine große Wertschätzung, die wir dem Spieler ggü haben und das wir an seine Leistungsfähigkeit glauben und dieses von die benannte Risiko zu tragen gewillt sind. Genau deshalb sag ich, der Fredi und der Bruno brauchen Kauhölzer bei dieser Dämlichkeit....
#
municadler schrieb:

doch, wenn er bleibt birgt das mehr Risiken als wenn er für eine - wenn auch nicht so grosse Ablöse geht.

Wieso denn? Wenn er verlängert, sind wir auf der sicheren Seite. Verlängert er nicht, muss er sich für andere Vereine empfehlen. Wo ist das Problem?
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Wieso denn? Wenn er verlängert, sind wir auf der sicheren Seite. Verlängert er nicht, muss er sich für andere Vereine empfehlen. Wo ist das Problem?



Problem ist ganz einfach.
Ich sage nur Seferovic und Rode.
Die haben sich auch nicht in dem letzten Vertragsjahr beworben.
Die Leistungen waren sehr schwach für Ihre Verhältnisse.
Und trotzdem kam der eine bei Bayern München mit einem fetten Vertrag unter und der andere bei Benfica Lissabon. Nicht schlecht für deren Leistung im letzten Vertragsjahr.

Da liegt ganz einfach das Problem. Ich traue Hradecky nicht mehr, das er noch Leistung abruft !
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Wieso denn? Wenn er verlängert, sind wir auf der sicheren Seite. Verlängert er nicht, muss er sich für andere Vereine empfehlen. Wo ist das Problem?



Problem ist ganz einfach.
Ich sage nur Seferovic und Rode.
Die haben sich auch nicht in dem letzten Vertragsjahr beworben.
Die Leistungen waren sehr schwach für Ihre Verhältnisse.
Und trotzdem kam der eine bei Bayern München mit einem fetten Vertrag unter und der andere bei Benfica Lissabon. Nicht schlecht für deren Leistung im letzten Vertragsjahr.

Da liegt ganz einfach das Problem. Ich traue Hradecky nicht mehr, das er noch Leistung abruft !
#
Bitte nicht Rode. Langsam kann ich den Namen nicht mehr hören.
#
Was ist jetzt mit der Garagenprämie? Ich muss schließlich auch planen für die kommende Saison.
#
strassenapotheker schrieb:

auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.


Ganz einfach, die waren schlicht und ergreifend wieder einmal zu blöd richtig abzuschreiben. Es ging sicher um einen Vetrag bis 2020 oder sogar 2021.
#
Basaltkopp schrieb:

strassenapotheker schrieb:

auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.


Ganz einfach, die waren schlicht und ergreifend wieder einmal zu blöd richtig abzuschreiben. Es ging sicher um einen Vetrag bis 2020 oder sogar 2021.


Ich denke auch, da hat der Redakteur in der Eile wohl was durcheinander geworfen und zwar die angebotene Vertragslaufzeit mit der Restlaufzeit des bestehenden Vertrages.
#
Basaltkopp schrieb:

strassenapotheker schrieb:

auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.


Ganz einfach, die waren schlicht und ergreifend wieder einmal zu blöd richtig abzuschreiben. Es ging sicher um einen Vetrag bis 2020 oder sogar 2021.


Ich denke auch, da hat der Redakteur in der Eile wohl was durcheinander geworfen und zwar die angebotene Vertragslaufzeit mit der Restlaufzeit des bestehenden Vertrages.
#
AllaisBack schrieb:

Basaltkopp schrieb:

strassenapotheker schrieb:

auf hessenschau steht

Der Finne hat das Vertragsangebot der Eintracht, die seinen Kontrakt gern vorzeitig um ein Jahr verlängern möchte, bisher weder angenommen noch abgelehnt.


weiß nicht was ich davon halten soll. dachte es geht um einen langfristigen vertrag.


Ganz einfach, die waren schlicht und ergreifend wieder einmal zu blöd richtig abzuschreiben. Es ging sicher um einen Vetrag bis 2020 oder sogar 2021.


Ich denke auch, da hat der Redakteur in der Eile wohl was durcheinander geworfen und zwar die angebotene Vertragslaufzeit mit der Restlaufzeit des bestehenden Vertrages.


Bei den Redakteuren vom hässlichen Rundfunk habe ich nicht immer den Eindruck, dass die Fehler etwas mit der Eile zu tun haben...


Teilen