>

8.6. Gebabbel rechts- links Schwäche und alles Hradecky oder was?

#
Das ist wahrscheinlich schon die Vorfreude auf das Sommerloch bei der FNP,
denn noch ist in der Causa Marius Wolf nix passiert.
Ich hätte aber nix dagegen, denn in den kurzen Einsätzen, die er hatte,
bilde ich mir ein Gutes gesehen zu haben.

Was mich allerdings an dem Artikel nervt, ist die Formulierung,
dass "er sich im Pokalspiel in Gladbach verletzt hätte."

Da bitte nochmal hingucken.
Es ist nicht Wolf, der sich verletzt
Es ist Westergaard, der Wolf verletzt. Ich behaupte mit Absicht.
Er zieht ihn am Arm runter und lässt ihn auch nicht los, als sie am fallen sind,
sondern lässt sich mit seinem ganzen Gewicht draufdotzen.
Das war richtig mies

Und da ich es auch grad mit der Schulter habe:
eine Scheißverletzung, die sich über Monate hinziehen kann,
bis man wieder völlig schmerzfrei und voll beweglich ist

Bei der Gelegenheit: Nochmals gute Besserung, Marius Wolf
Und wenn fit, biste hier herzlich willkommen
#
Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
#
Das ist wahrscheinlich schon die Vorfreude auf das Sommerloch bei der FNP,
denn noch ist in der Causa Marius Wolf nix passiert.
Ich hätte aber nix dagegen, denn in den kurzen Einsätzen, die er hatte,
bilde ich mir ein Gutes gesehen zu haben.

Was mich allerdings an dem Artikel nervt, ist die Formulierung,
dass "er sich im Pokalspiel in Gladbach verletzt hätte."

Da bitte nochmal hingucken.
Es ist nicht Wolf, der sich verletzt
Es ist Westergaard, der Wolf verletzt. Ich behaupte mit Absicht.
Er zieht ihn am Arm runter und lässt ihn auch nicht los, als sie am fallen sind,
sondern lässt sich mit seinem ganzen Gewicht draufdotzen.
Das war richtig mies

Und da ich es auch grad mit der Schulter habe:
eine Scheißverletzung, die sich über Monate hinziehen kann,
bis man wieder völlig schmerzfrei und voll beweglich ist

Bei der Gelegenheit: Nochmals gute Besserung, Marius Wolf
Und wenn fit, biste hier herzlich willkommen
#
philadlerist schrieb:

Bei der Gelegenheit: Nochmals gute Besserung, Marius Wolf


und Dir auch Herr Forenkollege, also für die Schulter
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD


aha, dann doch jemand anderes?
#
Tafelberg schrieb:

Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD


aha, dann doch jemand anderes?


Ist halt die Frage ob er wirklich der Torhüter ist/war mit dem man so weit seien soll.
#
Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
#
Mainhattener schrieb:

Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.


Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.
#
Mainhattener schrieb:

Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.


Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.
#
AdlerWien schrieb:

Mainhattener schrieb:

Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.


Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.


Hätte er zum Beispiel die komplette Saison als Stammspieler gespielt hätte es wohl entsprechend anders ausgesehen, so gab es dann halt Zweifel.
#
Mainhattener schrieb:

Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.


Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.
#
Das ist ja der Witz an so einer Option. Man kann sich später entscheiden, ob man sie zieht oder nicht.
Ich habe jetzt auch schon das Hotelzimmer für das Pokalfinale 2018 gebucht. Macht für mich nur Sinn wenn die Eintracht im Endspiel steht. Sobald sie vorher ausscheiden sollte, ziehe ich meine Option auf das Zimmer nicht, was ich  dem Fall bedeutet, dass ich das Zimmer stornieren muss.
#
Das ist ja der Witz an so einer Option. Man kann sich später entscheiden, ob man sie zieht oder nicht.
Ich habe jetzt auch schon das Hotelzimmer für das Pokalfinale 2018 gebucht. Macht für mich nur Sinn wenn die Eintracht im Endspiel steht. Sobald sie vorher ausscheiden sollte, ziehe ich meine Option auf das Zimmer nicht, was ich  dem Fall bedeutet, dass ich das Zimmer stornieren muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist ja der Witz an so einer Option. Man kann sich später entscheiden, ob man sie zieht oder nicht.



Mir ist schon klar wie eine Kaufoption funktioniert. Ich wunderte mich nur, warum man Vertragsdetails vereinbaren sollte, die einem dann am Ende der Saison womöglich nicht mehr passen. Rebic hat ja nachweislich seine Qualitäten, wie viel die wert sind, ist natürlich diskutabel. Aber: Er kam als Talent, als Kaderergänzung, als Wundertüte und nicht als Topspieler zu uns, deswegen hätte es mich doch sehr gewundert, wenn eine Weiterverpflichtung daran gescheitert ist, dass man ihm bei der KO einen hoch dotierten Vertrag hingelegt hat, der den Verantwortlichen nun zu teuer ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist ja der Witz an so einer Option. Man kann sich später entscheiden, ob man sie zieht oder nicht.



Mir ist schon klar wie eine Kaufoption funktioniert. Ich wunderte mich nur, warum man Vertragsdetails vereinbaren sollte, die einem dann am Ende der Saison womöglich nicht mehr passen. Rebic hat ja nachweislich seine Qualitäten, wie viel die wert sind, ist natürlich diskutabel. Aber: Er kam als Talent, als Kaderergänzung, als Wundertüte und nicht als Topspieler zu uns, deswegen hätte es mich doch sehr gewundert, wenn eine Weiterverpflichtung daran gescheitert ist, dass man ihm bei der KO einen hoch dotierten Vertrag hingelegt hat, der den Verantwortlichen nun zu teuer ist.
#
AdlerWien schrieb:

Rebic hat ja nachweislich seine Qualitäten, wie viel die wert sind, ist natürlich diskutabel.

Da gibst Du Dir doch schon selbst die Antwort. Vermutlich hat man sich mehr von ihm erwartet und das was er gezeigt hat, war er den Verantwortlichen im Gesamtpaket dann eben nicht wert.
#
AdlerWien schrieb:

Rebic hat ja nachweislich seine Qualitäten, wie viel die wert sind, ist natürlich diskutabel.

Da gibst Du Dir doch schon selbst die Antwort. Vermutlich hat man sich mehr von ihm erwartet und das was er gezeigt hat, war er den Verantwortlichen im Gesamtpaket dann eben nicht wert.
#
Basaltkopp schrieb:

AdlerWien schrieb:

Rebic hat ja nachweislich seine Qualitäten, wie viel die wert sind, ist natürlich diskutabel.

Da gibst Du Dir doch schon selbst die Antwort. Vermutlich hat man sich mehr von ihm erwartet und das was er gezeigt hat, war er den Verantwortlichen im Gesamtpaket dann eben nicht wert.


Das dem generell so war, muss ja so sein, sonst hätte man ihn ja weiter verpflichtet, da hast du natürlich Recht.

Meiner Meinung nach wird es aber nicht am Gehalt gelegen haben, insofern man ihm nicht per KO ein absurd hohes in Aussicht gestellt hat. Eher an der Ablösesumme. Ist aber auch völlig wurscht, ich wollte damit nur auf das Thema Gehalt eingehen, das vorher im Thread aufgeworfen wurde. Ist ohnehin alles Spekulatius.

#
Basaltkopp schrieb:

AdlerWien schrieb:

Rebic hat ja nachweislich seine Qualitäten, wie viel die wert sind, ist natürlich diskutabel.

Da gibst Du Dir doch schon selbst die Antwort. Vermutlich hat man sich mehr von ihm erwartet und das was er gezeigt hat, war er den Verantwortlichen im Gesamtpaket dann eben nicht wert.


Das dem generell so war, muss ja so sein, sonst hätte man ihn ja weiter verpflichtet, da hast du natürlich Recht.

Meiner Meinung nach wird es aber nicht am Gehalt gelegen haben, insofern man ihm nicht per KO ein absurd hohes in Aussicht gestellt hat. Eher an der Ablösesumme. Ist aber auch völlig wurscht, ich wollte damit nur auf das Thema Gehalt eingehen, das vorher im Thread aufgeworfen wurde. Ist ohnehin alles Spekulatius.

#
Ich vermute eben, dass es am Gesamtpaket lag. Ist ja auch egal. Hätten wir keine KO gehabt und er hätte die Erwartungen erfüllt oder gar übertroffen, hätten wir uns weder Ablöse noch Gehalt leisten können.
So hat er dier Erwartungen offenbar nicht 100% erfüllt und damit er er uns auch zu teuer. Aber erst mal abwarten, ob da nicht doch noch was passiert. Die Interessenten scheinen ja Florenz nun auch nicht die Türen einzurennen.
#
aus Calden über Biedelfeld nach München zurück nach Hessen!
#
Ffm60ziger schrieb:

aus Calden über Biedelfeld nach München zurück nach Hessen!


kann jetzt alles ganz schnell gehn...
#
BiebererAdler schrieb:

Das ist plausibel. Aber vielleicht lag man ja auch hier ziemlich weit auseinander.

Richtig. Könnte ja auch so sein.  Man wollte die KO eigentlich ziehen, wurde aber mit Rebic bezüglich der Vertragsinhalte nicht einig. Nun muss man in den sauren Apfel beißen und Hahn nehmen, bei dem man zwar bezüglich Gehalt etc. einig ist, also da gegenüber Rebic vielleicht Geld spart, aber dafür mehr Ablöse zahlen muss (sofern man mit Gladbach einig wird).
#
Eschbonne schrieb:

BiebererAdler schrieb:

Das ist plausibel. Aber vielleicht lag man ja auch hier ziemlich weit auseinander.

Richtig. Könnte ja auch so sein.  Man wollte die KO eigentlich ziehen, wurde aber mit Rebic bezüglich der Vertragsinhalte nicht einig. Nun muss man in den sauren Apfel beißen und Hahn nehmen, bei dem man zwar bezüglich Gehalt etc. einig ist, also da gegenüber Rebic vielleicht Geld spart, aber dafür mehr Ablöse zahlen muss (sofern man mit Gladbach einig wird).


Also die Verpflichtung eines Spielers wie Andre Hahn als "sauren Apfel" zu bezeichnen hat was!
Ich würde mich total freuen, wenn dieser Transfer klappt!
Hatte mich damals sehr geärgert als der von den Oxxen zur Puppenkiste gewechselt ist!
#
Einen Spieler der solide bis gute Leistung gezeigt hat auf die Tribüne verbannen weil er sich nicht verschachern lässt wie ein Stück Schlachtvieh ?

Weil er seinen Vertrag aktuell nicht verlängern will ?

Ich denke das Tischtuch ist nur bei den Fans zerschnitten. Bobic und Kovac waren Gott sei Dank auch Profis und kennen die Beweggründe von Lukas. Ich hoffe die beiden Stellen trotz allem das sportliche in den Vordergrund und Lukas bekommt starke Konkurrenz aber wird nicht auf die Tribüne verbannt.

Diese Denke mag ja bei einem Fan erlaubt sein (der in anderen Situationen dann von Leistungsprinzip spricht wenn sein Liebling nicht an AMFG oder Hrgota vorbei kommt) aber wenn wir schon so einen soliden Goalie haben muss er spielen. Auch wenn der Vertrag ausläuft und die Banker unter den Fans es nicht verstehen.

Selbst Eberl, an Gladbach wollten wir uns ja seit 2012 orientieren, hat Mal gesagt das man dann , trotz finanziellem Interesse, auch einfach mal einen Vertrag auslaufen lassen muss wenn beide Seiten keine Einigung für die nächsten Jahre treffen können.

Klar wäre ein Ablöse oder eine frühzeitige Verlängerung Klasse aber diese Abneigung der Fans aufgrund der aktuellen Situation ist mir unbegreiflich.

Ich wäre auch zufrieden wenn Lukas noch 1 Jahr weiter seine Leistung zeigt. Ausser Gladbach vor 1,5 Jahren und Leipzig Hinrunde sind mir keine komplett schlechten Spiele im Kopf geblieben. Der Elfer im Finale war zwar auch vermeidbar aber ich denke da wären  9 von 18 bundesliga-TW ebenfalls so hingegangen.

Schlimm das die Fans, die ja dieses ganze kommerzding so verteufeln, voll in dieser Spirale gefangen sind und dann so emotional einen Spieler verteufeln weil er seine Chancen auslotet weil er auch noch Vertrag hat und daher auch keine Eile hat.



#
Einen Spieler der solide bis gute Leistung gezeigt hat auf die Tribüne verbannen weil er sich nicht verschachern lässt wie ein Stück Schlachtvieh ?

Weil er seinen Vertrag aktuell nicht verlängern will ?

Ich denke das Tischtuch ist nur bei den Fans zerschnitten. Bobic und Kovac waren Gott sei Dank auch Profis und kennen die Beweggründe von Lukas. Ich hoffe die beiden Stellen trotz allem das sportliche in den Vordergrund und Lukas bekommt starke Konkurrenz aber wird nicht auf die Tribüne verbannt.

Diese Denke mag ja bei einem Fan erlaubt sein (der in anderen Situationen dann von Leistungsprinzip spricht wenn sein Liebling nicht an AMFG oder Hrgota vorbei kommt) aber wenn wir schon so einen soliden Goalie haben muss er spielen. Auch wenn der Vertrag ausläuft und die Banker unter den Fans es nicht verstehen.

Selbst Eberl, an Gladbach wollten wir uns ja seit 2012 orientieren, hat Mal gesagt das man dann , trotz finanziellem Interesse, auch einfach mal einen Vertrag auslaufen lassen muss wenn beide Seiten keine Einigung für die nächsten Jahre treffen können.

Klar wäre ein Ablöse oder eine frühzeitige Verlängerung Klasse aber diese Abneigung der Fans aufgrund der aktuellen Situation ist mir unbegreiflich.

Ich wäre auch zufrieden wenn Lukas noch 1 Jahr weiter seine Leistung zeigt. Ausser Gladbach vor 1,5 Jahren und Leipzig Hinrunde sind mir keine komplett schlechten Spiele im Kopf geblieben. Der Elfer im Finale war zwar auch vermeidbar aber ich denke da wären  9 von 18 bundesliga-TW ebenfalls so hingegangen.

Schlimm das die Fans, die ja dieses ganze kommerzding so verteufeln, voll in dieser Spirale gefangen sind und dann so emotional einen Spieler verteufeln weil er seine Chancen auslotet weil er auch noch Vertrag hat und daher auch keine Eile hat.



#
Naja Bobic seine Aussagen in dem Interview von letzter Woche interpretiere ich schon so das es bei nicht Verlängerung Konsequenzen geben wird, die in die Richtung zweites Glied rücken geht.
Und wenn man einen sportlich Ebenbürtigen an der Angel hat, dann sollte doch wohl ganz klar das finanzielle im Vordergrund stehen, oder?
#
Ich verstehe den Ärger irgendwie nicht. Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim, Da kann ich als Eintracht Frankfurt nun mal nicht sagen entweder du verlängerst oder wir verkaufen dich. Setzt man den Spieler auf die Bank tun sich beide Parteien keinen Gefallen. Der Imageschaden für uns ist schon mal nicht so gering.
#
Einen Spieler der solide bis gute Leistung gezeigt hat auf die Tribüne verbannen weil er sich nicht verschachern lässt wie ein Stück Schlachtvieh ?

Weil er seinen Vertrag aktuell nicht verlängern will ?

Ich denke das Tischtuch ist nur bei den Fans zerschnitten. Bobic und Kovac waren Gott sei Dank auch Profis und kennen die Beweggründe von Lukas. Ich hoffe die beiden Stellen trotz allem das sportliche in den Vordergrund und Lukas bekommt starke Konkurrenz aber wird nicht auf die Tribüne verbannt.

Diese Denke mag ja bei einem Fan erlaubt sein (der in anderen Situationen dann von Leistungsprinzip spricht wenn sein Liebling nicht an AMFG oder Hrgota vorbei kommt) aber wenn wir schon so einen soliden Goalie haben muss er spielen. Auch wenn der Vertrag ausläuft und die Banker unter den Fans es nicht verstehen.

Selbst Eberl, an Gladbach wollten wir uns ja seit 2012 orientieren, hat Mal gesagt das man dann , trotz finanziellem Interesse, auch einfach mal einen Vertrag auslaufen lassen muss wenn beide Seiten keine Einigung für die nächsten Jahre treffen können.

Klar wäre ein Ablöse oder eine frühzeitige Verlängerung Klasse aber diese Abneigung der Fans aufgrund der aktuellen Situation ist mir unbegreiflich.

Ich wäre auch zufrieden wenn Lukas noch 1 Jahr weiter seine Leistung zeigt. Ausser Gladbach vor 1,5 Jahren und Leipzig Hinrunde sind mir keine komplett schlechten Spiele im Kopf geblieben. Der Elfer im Finale war zwar auch vermeidbar aber ich denke da wären  9 von 18 bundesliga-TW ebenfalls so hingegangen.

Schlimm das die Fans, die ja dieses ganze kommerzding so verteufeln, voll in dieser Spirale gefangen sind und dann so emotional einen Spieler verteufeln weil er seine Chancen auslotet weil er auch noch Vertrag hat und daher auch keine Eile hat.



#
Cyrillar schrieb:

Einen Spieler der solide bis gute Leistung gezeigt hat auf die Tribüne verbannen weil er sich nicht verschachern lässt wie ein Stück Schlachtvieh ?

Weil er seinen Vertrag aktuell nicht verlängern will ?

Ich denke das Tischtuch ist nur bei den Fans zerschnitten. Bobic und Kovac waren Gott sei Dank auch Profis und kennen die Beweggründe von Lukas. Ich hoffe die beiden Stellen trotz allem das sportliche in den Vordergrund und Lukas bekommt starke Konkurrenz aber wird nicht auf die Tribüne verbannt.

Diese Denke mag ja bei einem Fan erlaubt sein (der in anderen Situationen dann von Leistungsprinzip spricht wenn sein Liebling nicht an AMFG oder Hrgota vorbei kommt) aber wenn wir schon so einen soliden Goalie haben muss er spielen. Auch wenn der Vertrag ausläuft und die Banker unter den Fans es nicht verstehen.

Selbst Eberl, an Gladbach wollten wir uns ja seit 2012 orientieren, hat Mal gesagt das man dann , trotz finanziellem Interesse, auch einfach mal einen Vertrag auslaufen lassen muss wenn beide Seiten keine Einigung für die nächsten Jahre treffen können.

Klar wäre ein Ablöse oder eine frühzeitige Verlängerung Klasse aber diese Abneigung der Fans aufgrund der aktuellen Situation ist mir unbegreiflich.

Ich wäre auch zufrieden wenn Lukas noch 1 Jahr weiter seine Leistung zeigt. Ausser Gladbach vor 1,5 Jahren und Leipzig Hinrunde sind mir keine komplett schlechten Spiele im Kopf geblieben. Der Elfer im Finale war zwar auch vermeidbar aber ich denke da wären  9 von 18 bundesliga-TW ebenfalls so hingegangen.

Schlimm das die Fans, die ja dieses ganze kommerzding so verteufeln, voll in dieser Spirale gefangen sind und dann so emotional einen Spieler verteufeln weil er seine Chancen auslotet weil er auch noch Vertrag hat und daher auch keine Eile hat.



Ich teile Deine Ansicht! Und ich bin überzeugt, dass Bobic, Kovac, Hübner das Thema professionell angehen und die Emotionen dann den Medien und deren Leser vorbehalten sind.
#
Ich verstehe den Ärger irgendwie nicht. Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim, Da kann ich als Eintracht Frankfurt nun mal nicht sagen entweder du verlängerst oder wir verkaufen dich. Setzt man den Spieler auf die Bank tun sich beide Parteien keinen Gefallen. Der Imageschaden für uns ist schon mal nicht so gering.
#
Eintracht23 schrieb:

Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim,


bestreitet keiner.
#
Eintracht23 schrieb:

Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim,


bestreitet keiner.
#
Tafelberg schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim,


bestreitet keiner.


Keiner? Echt jetzt? Also da sind mir einige Beiträge in Erinnerung, die haben sich aber mal gar nicht so entspannt angehört.
#
Mal ein andres Thema?

Super-Interview von BigHec:

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES
Der Gute hat sich in die Fans der Eintracht verliebt, scheint mir. Macht ihn mir im Nachhinein noch sympathischer, als er es eh gewesen ist. Und wie wir hören, ist die Umgangssprache in der Kabine Englisch.


Teilen