So, um der Forumsfolklore gerecht zu werden: Was machen wir als erstes? Erzürnen wir uns zunächst über Kilchenstein oder starten wir eine Diskussion über unseren Vielleicht-Bald-Nicht-Mehr-Torwart bzw. Evtl.-Auch-Weiterhin-Torwart?
Ich wäre übrigens dafür, dass der erste, der in diesem Thread den Namen des finnischen Nationaltorwarts schreibt, eine Forums-Runde ausgibt.
So, um der Forumsfolklore gerecht zu werden: Was machen wir als erstes? Erzürnen wir uns zunächst über Kilchenstein oder starten wir eine Diskussion über unseren Vielleicht-Bald-Nicht-Mehr-Torwart bzw. Evtl.-Auch-Weiterhin-Torwart?
Ich wäre übrigens dafür, dass der erste, der in diesem Thread den Namen des finnischen Nationaltorwarts schreibt, eine Forums-Runde ausgibt.
Ich fang mal mit Fernandes an, immerhin heute zwei interessante Berichte über ihn.
Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler soll der neue Huszti werden. In der Spielweise ähneln sich die Routiniers: mannschaftsdienlich, diszipliniert unauffällig. Wenn sie spielen, werden sie kaum bemerkt, erst wenn sie fehlen.
Leicht fällt ihm nur das Laufen, er spult viele Kilometer ab, wirkt dabei freilich zuweilen taktisch unsortiert
Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?
Kilcst schrieb:
Er steht im Spiel ständig unter Strom, weswegen er mannschaftsintern den Spitznamen „Duracell“ verpasst bekam.
Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
Ich fang mal mit Fernandes an, immerhin heute zwei interessante Berichte über ihn.
Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler soll der neue Huszti werden. In der Spielweise ähneln sich die Routiniers: mannschaftsdienlich, diszipliniert unauffällig. Wenn sie spielen, werden sie kaum bemerkt, erst wenn sie fehlen.
Leicht fällt ihm nur das Laufen, er spult viele Kilometer ab, wirkt dabei freilich zuweilen taktisch unsortiert
Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?
Kilcst schrieb:
Er steht im Spiel ständig unter Strom, weswegen er mannschaftsintern den Spitznamen „Duracell“ verpasst bekam.
Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten..... - ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Leicht fällt ihm nur das Laufen, er spult viele Kilometer ab, wirkt dabei freilich zuweilen taktisch unsortiert
Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?
Kilcst schrieb:
Er steht im Spiel ständig unter Strom, weswegen er mannschaftsintern den Spitznamen „Duracell“ verpasst bekam.
Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten..... - ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten..... - ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Also eine Art Huszti-Spycher-Köhler-Mischung. Passt!
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
Du bist dann also der, der die Forumsrunde ausgibt mh? Danke dir.
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
So, um der Forumsfolklore gerecht zu werden: Was machen wir als erstes? Erzürnen wir uns zunächst über Kilchenstein oder starten wir eine Diskussion über unseren Vielleicht-Bald-Nicht-Mehr-Torwart bzw. Evtl.-Auch-Weiterhin-Torwart?
Ich wäre übrigens dafür, dass der erste, der in diesem Thread den Namen des finnischen Nationaltorwarts schreibt, eine Forums-Runde ausgibt.
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
Du bist dann also der, der die Forumsrunde ausgibt mh? Danke dir.
Über eine Verlängerung mit Wolf und Medo würde ich mich freuen, denn wir brauchen auch Spieler für die breite. Für einen kompletten Kader würden dann “nur“ noch ein offensiver Außenbahnspieler, ein IV und 1 Torhüter fehlen...
1 Außenbahnspieler, 1 Torwart (Nr. 2) (Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart) Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2 1 Sechser
Fernandes ist schon ein ordentlicher Transfer. Vielleicht nicht ganz so wertvoll wie Hasebe, aber der wird auch nicht jünger. Ich mag eh arbeitende Spieler auf dem Feld, die voran gehen können. Wir brauchen auch erfahrene Leute und die richtig guten davon, können wir uns eben nicht leisten. Aber da unsere Mannschaft eh als Team Erfolg haben muss, ist das nicht schlimm. Man hat in unserer Hinrunde gesehen, das man damit auch sehr weit kommen kann. Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte.
Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird. Ist eigentlich ganz einfach. Es wird wie jedes Jahr. 2-3 Teams mit denen jetzt keiner rechnet werden unten drin stehen, dazu 2-3 finanzschwächere Clubs oder Clubs in denen die Führung sch.... ist. Ich hoffe, das wir nicht zu den 6 Mannschaften gehören. Leider kann man das nicht ausschließen, aber so negativ denke ich erst gar nicht. Platz 9-11 sollte unser Ziel sein. Für mehr bräuchte man auch das nötige Glück und dazu müsste man auch genau wissen, wie der Kader aussieht um da noch optimistischer denken zu können. Bisher finde ich die 3 Transfers sehr gut durchdacht und sinnvoll. Mal schauen was noch kommt.
Vermutung: Medo bekommt noch einen neuen Vertrag. Wäre auch sowas wie ein günstiger Neuzugang, hatte Ihn schon abgeschrieben. Würde Ihn aber eher als günstigen Zusatzspieler einplanen, für die Breite. Keinesfalls fest einplanen, dazu war er leider zu oft verletzt. Wolf wird wohl auch noch ein Jahr bleiben. Finde ich auch gut. Bei einer Vallejo-Leihe bin ich vorsichtig optimistisch. Dazu noch einen guten torgefährlichen DM, 2-3 neue Jugendspieler, und noch einen starken RM. Bei den Torhütern muss man noch warten.
Bin bisher aber schon ganz zufrieden mit dem Kader. Viele alte Bekannte dürfen hoffentlich eine komplette Vorbereitung mitmachen und sind dann nochmal einen Tick stärker. Dazu hoffe ich auf baldige Rückkehrer wie Hasebe, Stendera, Mascarell.
Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte. Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird. Ist eigentlich ganz einfach.
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten..... - ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten..... - ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Also eine Art Huszti-Spycher-Köhler-Mischung. Passt!
Fernandes ist schon ein ordentlicher Transfer. Vielleicht nicht ganz so wertvoll wie Hasebe, aber der wird auch nicht jünger. Ich mag eh arbeitende Spieler auf dem Feld, die voran gehen können. Wir brauchen auch erfahrene Leute und die richtig guten davon, können wir uns eben nicht leisten. Aber da unsere Mannschaft eh als Team Erfolg haben muss, ist das nicht schlimm. Man hat in unserer Hinrunde gesehen, das man damit auch sehr weit kommen kann. Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte.
Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird. Ist eigentlich ganz einfach. Es wird wie jedes Jahr. 2-3 Teams mit denen jetzt keiner rechnet werden unten drin stehen, dazu 2-3 finanzschwächere Clubs oder Clubs in denen die Führung sch.... ist. Ich hoffe, das wir nicht zu den 6 Mannschaften gehören. Leider kann man das nicht ausschließen, aber so negativ denke ich erst gar nicht. Platz 9-11 sollte unser Ziel sein. Für mehr bräuchte man auch das nötige Glück und dazu müsste man auch genau wissen, wie der Kader aussieht um da noch optimistischer denken zu können. Bisher finde ich die 3 Transfers sehr gut durchdacht und sinnvoll. Mal schauen was noch kommt.
Vermutung: Medo bekommt noch einen neuen Vertrag. Wäre auch sowas wie ein günstiger Neuzugang, hatte Ihn schon abgeschrieben. Würde Ihn aber eher als günstigen Zusatzspieler einplanen, für die Breite. Keinesfalls fest einplanen, dazu war er leider zu oft verletzt. Wolf wird wohl auch noch ein Jahr bleiben. Finde ich auch gut. Bei einer Vallejo-Leihe bin ich vorsichtig optimistisch. Dazu noch einen guten torgefährlichen DM, 2-3 neue Jugendspieler, und noch einen starken RM. Bei den Torhütern muss man noch warten.
Bin bisher aber schon ganz zufrieden mit dem Kader. Viele alte Bekannte dürfen hoffentlich eine komplette Vorbereitung mitmachen und sind dann nochmal einen Tick stärker. Dazu hoffe ich auf baldige Rückkehrer wie Hasebe, Stendera, Mascarell.
Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte. Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird. Ist eigentlich ganz einfach.
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
Ich teile deine Einschätzung. Das wir grade im DM haufenweise verletzte und verletzungsanfällige Spieler haben erfüllt mich mit Sorge. Im Prinzip ist Fernandes erstmal die einzige Konstante, hinter allen anderen steht ein Fragezeichen ob sie im August/September fit sind. Tendenz bei Mascarell und Stendera eher nein. Das man mit Medo um ein Jahr verlängert hat ist daher die richtige Entscheidung. Er wird wenig kosten, und das uns ein kämpferisch starker Sechser in der Rückrunde gefehlt hat sollte jeder gesehen haben. Für die Überbrückung sicherlich keine schlechte Lösung. Außerdem denke ich das Kovac in der nächsten Saison Gacinovic weiter auf der Sechs sieht. Als spielerischer Partner zu beispielsweise Fernandes oder Mascarell/Hasebe fände ich diese Variante nicht schlecht. Problem ist halt das wir dann für Aussen noch einen brauchen... zusätzlich zu dem Ersatz für Rebic.
So, um der Forumsfolklore gerecht zu werden: Was machen wir als erstes? Erzürnen wir uns zunächst über Kilchenstein oder starten wir eine Diskussion über unseren Vielleicht-Bald-Nicht-Mehr-Torwart bzw. Evtl.-Auch-Weiterhin-Torwart?
Ich wäre übrigens dafür, dass der erste, der in diesem Thread den Namen des finnischen Nationaltorwarts schreibt, eine Forums-Runde ausgibt.
So, wie sieht es denn hiermit aus, adlerjunge23FFM?
So, um der Forumsfolklore gerecht zu werden: Was machen wir als erstes? Erzürnen wir uns zunächst über Kilchenstein oder starten wir eine Diskussion über unseren Vielleicht-Bald-Nicht-Mehr-Torwart bzw. Evtl.-Auch-Weiterhin-Torwart?
Ich wäre übrigens dafür, dass der erste, der in diesem Thread den Namen des finnischen Nationaltorwarts schreibt, eine Forums-Runde ausgibt.
Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler soll der neue Huszti werden. In der Spielweise ähneln sich die Routiniers: mannschaftsdienlich, diszipliniert unauffällig. Wenn sie spielen, werden sie kaum bemerkt, erst wenn sie fehlen.
Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?
Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler soll der neue Huszti werden. In der Spielweise ähneln sich die Routiniers: mannschaftsdienlich, diszipliniert unauffällig. Wenn sie spielen, werden sie kaum bemerkt, erst wenn sie fehlen.
Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?
Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?
Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Also eine Art Huszti-Spycher-Köhler-Mischung. Passt!
1 Außenbahnspieler,
1 Torwart (Nr. 2)
(Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart)
Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2
1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
1 Außenbahnspieler,
1 Torwart (Nr. 2)
(Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart)
Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2
1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
im Lotto, um das alles bezahlen zu können?
Du bist dann also der, der die Forumsrunde ausgibt mh? Danke dir.
1 Außenbahnspieler,
1 Torwart (Nr. 2)
(Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart)
Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2
1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
Der bin ich ja schon ...
Der bin ich ja schon ...
So, um der Forumsfolklore gerecht zu werden: Was machen wir als erstes? Erzürnen wir uns zunächst über Kilchenstein oder starten wir eine Diskussion über unseren Vielleicht-Bald-Nicht-Mehr-Torwart bzw. Evtl.-Auch-Weiterhin-Torwart?
Ich wäre übrigens dafür, dass der erste, der in diesem Thread den Namen des finnischen Nationaltorwarts schreibt, eine Forums-Runde ausgibt.
So, wie sieht es denn hiermit aus, adlerjunge23FFM?
Ich nix verstehen diesem Sprache.....
PS: Der Name war in Klammern gesetzt. Klammern schützen vor "Rundenausgeben"... lernt man schon im Kinnergadde...
1 Außenbahnspieler,
1 Torwart (Nr. 2)
(Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart)
Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2
1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
im Lotto, um das alles bezahlen zu können?
So, wie sieht es denn hiermit aus, adlerjunge23FFM?
Ich nix verstehen diesem Sprache.....
PS: Der Name war in Klammern gesetzt. Klammern schützen vor "Rundenausgeben"... lernt man schon im Kinnergadde...
Aber zuviel klammern führt mitunter zu Trennungen!
1 Außenbahnspieler,
1 Torwart (Nr. 2)
(Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart)
Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2
1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
Du bist dann also der, der die Forumsrunde ausgibt mh? Danke dir.
1 Außenbahnspieler,
1 Torwart (Nr. 2)
(Falls Hradecky geht zusätzlich noch ein 1. Torwart)
Wenn Jesus bleibt, 1 IV. Ansonsten 2
1 Sechser
So würde es meiner Meinung nach eher stimmen
Ich nix verstehen diesem Sprache.....
PS: Der Name war in Klammern gesetzt. Klammern schützen vor "Rundenausgeben"... lernt man schon im Kinnergadde...
Aber zuviel klammern führt mitunter zu Trennungen!
Bei Trennungen empfiehlt sich der Bindestrich.
Aber zuviel klammern führt mitunter zu Trennungen!
Bei Trennungen empfiehlt sich der Bindestrich.
Wir brauchen auch erfahrene Leute und die richtig guten davon, können wir uns eben nicht leisten.
Aber da unsere Mannschaft eh als Team Erfolg haben muss, ist das nicht schlimm.
Man hat in unserer Hinrunde gesehen, das man damit auch sehr weit kommen kann.
Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte.
Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird.
Ist eigentlich ganz einfach. Es wird wie jedes Jahr. 2-3 Teams mit denen jetzt keiner rechnet werden unten drin stehen,
dazu 2-3 finanzschwächere Clubs oder Clubs in denen die Führung sch.... ist.
Ich hoffe, das wir nicht zu den 6 Mannschaften gehören. Leider kann man das nicht ausschließen, aber
so negativ denke ich erst gar nicht. Platz 9-11 sollte unser Ziel sein.
Für mehr bräuchte man auch das nötige Glück und dazu müsste man auch genau wissen, wie der Kader aussieht
um da noch optimistischer denken zu können.
Bisher finde ich die 3 Transfers sehr gut durchdacht und sinnvoll.
Mal schauen was noch kommt.
Vermutung: Medo bekommt noch einen neuen Vertrag.
Wäre auch sowas wie ein günstiger Neuzugang, hatte Ihn schon abgeschrieben.
Würde Ihn aber eher als günstigen Zusatzspieler einplanen, für die Breite.
Keinesfalls fest einplanen, dazu war er leider zu oft verletzt.
Wolf wird wohl auch noch ein Jahr bleiben. Finde ich auch gut.
Bei einer Vallejo-Leihe bin ich vorsichtig optimistisch.
Dazu noch einen guten torgefährlichen DM, 2-3 neue Jugendspieler, und noch einen starken RM.
Bei den Torhütern muss man noch warten.
Bin bisher aber schon ganz zufrieden mit dem Kader.
Viele alte Bekannte dürfen hoffentlich eine komplette Vorbereitung mitmachen und sind dann nochmal einen Tick stärker. Dazu hoffe ich auf baldige Rückkehrer wie Hasebe, Stendera, Mascarell.
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.
Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......
Also eine Art Huszti-Spycher-Köhler-Mischung. Passt!
Wir brauchen auch erfahrene Leute und die richtig guten davon, können wir uns eben nicht leisten.
Aber da unsere Mannschaft eh als Team Erfolg haben muss, ist das nicht schlimm.
Man hat in unserer Hinrunde gesehen, das man damit auch sehr weit kommen kann.
Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte.
Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird.
Ist eigentlich ganz einfach. Es wird wie jedes Jahr. 2-3 Teams mit denen jetzt keiner rechnet werden unten drin stehen,
dazu 2-3 finanzschwächere Clubs oder Clubs in denen die Führung sch.... ist.
Ich hoffe, das wir nicht zu den 6 Mannschaften gehören. Leider kann man das nicht ausschließen, aber
so negativ denke ich erst gar nicht. Platz 9-11 sollte unser Ziel sein.
Für mehr bräuchte man auch das nötige Glück und dazu müsste man auch genau wissen, wie der Kader aussieht
um da noch optimistischer denken zu können.
Bisher finde ich die 3 Transfers sehr gut durchdacht und sinnvoll.
Mal schauen was noch kommt.
Vermutung: Medo bekommt noch einen neuen Vertrag.
Wäre auch sowas wie ein günstiger Neuzugang, hatte Ihn schon abgeschrieben.
Würde Ihn aber eher als günstigen Zusatzspieler einplanen, für die Breite.
Keinesfalls fest einplanen, dazu war er leider zu oft verletzt.
Wolf wird wohl auch noch ein Jahr bleiben. Finde ich auch gut.
Bei einer Vallejo-Leihe bin ich vorsichtig optimistisch.
Dazu noch einen guten torgefährlichen DM, 2-3 neue Jugendspieler, und noch einen starken RM.
Bei den Torhütern muss man noch warten.
Bin bisher aber schon ganz zufrieden mit dem Kader.
Viele alte Bekannte dürfen hoffentlich eine komplette Vorbereitung mitmachen und sind dann nochmal einen Tick stärker. Dazu hoffe ich auf baldige Rückkehrer wie Hasebe, Stendera, Mascarell.
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
Ich teile deine Einschätzung. Das wir grade im DM haufenweise verletzte und verletzungsanfällige Spieler haben erfüllt mich mit Sorge. Im Prinzip ist Fernandes erstmal die einzige Konstante, hinter allen anderen steht ein Fragezeichen ob sie im August/September fit sind. Tendenz bei Mascarell und Stendera eher nein.
Das man mit Medo um ein Jahr verlängert hat ist daher die richtige Entscheidung. Er wird wenig kosten, und das uns ein kämpferisch starker Sechser in der Rückrunde gefehlt hat sollte jeder gesehen haben. Für die Überbrückung sicherlich keine schlechte Lösung.
Außerdem denke ich das Kovac in der nächsten Saison Gacinovic weiter auf der Sechs sieht. Als spielerischer Partner zu beispielsweise Fernandes oder Mascarell/Hasebe fände ich diese Variante nicht schlecht. Problem ist halt das wir dann für Aussen noch einen brauchen... zusätzlich zu dem Ersatz für Rebic.