Tja dann ist es wohl so. Besser als ihm nächstes Jahr ablösefrei ziehen lassen zu müssen ist es allemal. 5 Mio sind eine vernünftige Summe für einen 28ig Jährigen mit einem Jahr Restvertrag. Jetzt gilt es die Lücke zu schließen. Man darf gespannt sein was sich die Verantwortlichen überlegen bzw. womöglich bereits überlegt haben.
Ich tue mich aber sehr schwer mit den Abgang. Oczipka war immer ein sehr konstanter Spieler. Er wird fehlen.
Also ich finde, er war alles andere als konstant in seinen Leistungen. Das ging von "länderspielreif" bis "nicht bundesligatauglich".
Hätte er seine Leistungen aus der ersten Hinrunde unter Veh konstant abrufen können, würden wir heute vermutlich über einen zweistelligen Millionenbetrag diskutieren.
Ich komme mit dem Abgang und den 5 Millionen gut klar. Zumal Oczipka für mich irgendwie auch noch zu den "alten Zöpfen" gehört. Frischer Wind kann auch auf LV nicht schaden und mittlerweile habe ich bei unseren Verantwortlichen auch keine Zweifel, dass man die Position mittelfristig mehr als gleichwertig ersetzen wird.
Ich wünsche ihm alles Gute. Ich muss gestehen, dass ich ihm dauerhaft keinen Stammplatz bei Schalke zutraue. Es sei denn, man hat die Ziele tatsächlich nach unten geschraubt.
Würde mich aber für ihn freuen, wenn ich mich täusche
Die ablöse beträgt leider 4,25 Mio €. Eintracht wollte 5 Mio , Schalke hatte erst 3,5 geboten , nun sich in der Mitte getroffen. Aber mal ehrlich, besser so als Ablösefrei nächstes Jahr
Nach den Aussagen von Hühner denke ich, dass der Ersatz bald präsentiert wird. ~ 4.5 Mio plus 2 Mio gespartes Gehalt...kann man bissi was mit anfangen.
Nach den Aussagen von Hühner denke ich, dass der Ersatz bald präsentiert wird. ~ 4.5 Mio plus 2 Mio gespartes Gehalt...kann man bissi was mit anfangen.
Ich bin so ziemlich enttäuscht! Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse, nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!! Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf: Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus? Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren? oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote? Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Ich bin so ziemlich enttäuscht! Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse, nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!! Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf: Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus? Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren? oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote? Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Ich bin so ziemlich enttäuscht! Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse, nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!! Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf: Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus? Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren? oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote? Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Ich tue mich aber sehr schwer mit den Abgang. Oczipka war immer ein sehr konstanter Spieler. Er wird fehlen.
Also ich finde, er war alles andere als konstant in seinen Leistungen. Das ging von "länderspielreif" bis "nicht bundesligatauglich".
Hätte er seine Leistungen aus der ersten Hinrunde unter Veh konstant abrufen können, würden wir heute vermutlich über einen zweistelligen Millionenbetrag diskutieren.
Ich komme mit dem Abgang und den 5 Millionen gut klar. Zumal Oczipka für mich irgendwie auch noch zu den "alten Zöpfen" gehört. Frischer Wind kann auch auf LV nicht schaden und mittlerweile habe ich bei unseren Verantwortlichen auch keine Zweifel, dass man die Position mittelfristig mehr als gleichwertig ersetzen wird.
Ich wünsche ihm alles Gute. Ich muss gestehen, dass ich ihm dauerhaft keinen Stammplatz bei Schalke zutraue. Es sei denn, man hat die Ziele tatsächlich nach unten geschraubt.
Würde mich aber für ihn freuen, wenn ich mich täusche
Ich werde Ihn allgemein in sehr positiver Erinnerung behalten.
Ich auch. Tadelloser Charakter, clever und aufgeweckt. Er hat sich bisweilen im Windschatten zum Führungsspieler gemausert und wird eine große Lücke hinterlassen. Für mich war er ein Anwärter auf das Kapitänsamt, da auch fast nie verletzt. Sportlich war er fast immer eine Bank. Dass es ihn jetzt in den Pott zieht, hat auch private Gründe: Er wird zum ersten mal Vater und will näher zur Familie im Rheinland. Das ist legitim und nachvollziehbar, wenn auch extrem schade für uns. Otsche hat aber von Anfang an mit offenen Karten gespielt und die Eintracht nicht blind ins Verderben laufen lassen. So viel Weitsicht hätte ich mir von anderen auch gewünscht. Ich wünsche Otsche alles Gute und viel Erfolg - außer wenn er gg. die SGE spielt.
Einfach schade, erst hieß augenzwinkernd "100 Mio.", dann denkt man darüber nach, dann lese ich 7, 6, 5, 4 und nun beim hr, dass es womöglich nur 3,5 Mio. Ablöse waren.
Wir benötigen dringend Qualität. Stafylidis wäre m.M.n. der richtige Mann, da zweikampfstark und mit Power nach vorne und er kennt die Liga. Tawatha ist m.M.n. defensiv zu schwach. Dann fallen auch noch Salcedo, Mascarell, AMFG aus, Vallejo ist weg, Rebic wurde nicht gehalten. Es muss sich noch etwas tun und wir benötigen Qualität.
Alles Gute, Bastian Oczipka! Mir hat er als LAV und LIV gefallen.
https://twitter.com/pitgottschalk/status/885188727550730240
+++ Oczipka verlässt @Eintracht Trainingslager in San Diego ++ Bis morgen Abend bei #Schalke ++ Medcheck @s04 bis Wochenende +++ gleich mehr
Ich bin echt auf die Ablöse gespannt. Mindestens 5 Mio. Euro dürften es schon sein.
Ich tue mich aber sehr schwer mit den Abgang. Oczipka war immer ein sehr konstanter Spieler. Er wird fehlen.
Jetzt gilt es die Lücke zu schließen. Man darf gespannt sein was sich die Verantwortlichen überlegen bzw. womöglich bereits überlegt haben.
https://twitter.com/pitgottschalk/status/885188727550730240
+++ Oczipka verlässt @Eintracht Trainingslager in San Diego ++ Bis morgen Abend bei #Schalke ++ Medcheck @s04 bis Wochenende +++ gleich mehr
Ich bin echt auf die Ablöse gespannt. Mindestens 5 Mio. Euro dürften es schon sein.
Ich tue mich aber sehr schwer mit den Abgang. Oczipka war immer ein sehr konstanter Spieler. Er wird fehlen.
Also ich finde, er war alles andere als konstant in seinen Leistungen. Das ging von "länderspielreif" bis "nicht bundesligatauglich".
Hätte er seine Leistungen aus der ersten Hinrunde unter Veh konstant abrufen können, würden wir heute vermutlich über einen zweistelligen Millionenbetrag diskutieren.
Ich komme mit dem Abgang und den 5 Millionen gut klar. Zumal Oczipka für mich irgendwie auch noch zu den "alten Zöpfen" gehört. Frischer Wind kann auch auf LV nicht schaden und mittlerweile habe ich bei unseren Verantwortlichen auch keine Zweifel, dass man die Position mittelfristig mehr als gleichwertig ersetzen wird.
Ich wünsche ihm alles Gute. Ich muss gestehen, dass ich ihm dauerhaft keinen Stammplatz bei Schalke zutraue. Es sei denn, man hat die Ziele tatsächlich nach unten geschraubt.
Würde mich aber für ihn freuen, wenn ich mich täusche
Vor der Rückkehr aus den USA wird sich denke ich nicht viel tun.
Reviersport
http://www.reviersport.de/354633---schalke-medizinchek-bis-zum-wochenende-oczipka-anflug.html
Medizinchek bis zum Wochenende: Oczipka im Anflug
Frankfurts Linksverteidiger Bastian Oczipka (28) ist auf dem Weg zum FC Schalke 04. Der Transfer soll bis zum Wochenende über die Bühne gehen.
Vor der Rückkehr aus den USA wird sich denke ich nicht viel tun.
Reviersport
http://www.reviersport.de/354633---schalke-medizinchek-bis-zum-wochenende-oczipka-anflug.html
Medizinchek bis zum Wochenende: Oczipka im Anflug
Frankfurts Linksverteidiger Bastian Oczipka (28) ist auf dem Weg zum FC Schalke 04. Der Transfer soll bis zum Wochenende über die Bühne gehen.
Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse,
nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!!
Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf:
Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus?
Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren?
oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote?
Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Vor der Rückkehr aus den USA wird sich denke ich nicht viel tun.
Reviersport
http://www.reviersport.de/354633---schalke-medizinchek-bis-zum-wochenende-oczipka-anflug.html
Medizinchek bis zum Wochenende: Oczipka im Anflug
Frankfurts Linksverteidiger Bastian Oczipka (28) ist auf dem Weg zum FC Schalke 04. Der Transfer soll bis zum Wochenende über die Bühne gehen.
Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse,
nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!!
Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf:
Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus?
Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren?
oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote?
Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Bobic bestätigt soeben: #Oczipka zum Medizincheck bei #Schalke. Es fehlen nur noch letzte Formalitäten. #Eintracht #SGE @hessenschauDE
Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse,
nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!!
Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf:
Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus?
Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren?
oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote?
Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Antonov?
Antonov?
Wo siehst du da ein Gerücht?
Das "Gerücht" ist mit "Gerücht" vermerkt, auch mit dem Hinweis dass es kein "Gerücht" ist.
Antonov?
Wo siehst du da ein Gerücht?
Das "Gerücht" ist mit "Gerücht" vermerkt, auch mit dem Hinweis dass es kein "Gerücht" ist.
Hab ich noch eine Chance? Ist es Almeida? Das wäre natürlich große Klasse.
Wo siehst du da ein Gerücht?
Das "Gerücht" ist mit "Gerücht" vermerkt, auch mit dem Hinweis dass es kein "Gerücht" ist.
Hab ich noch eine Chance? Ist es Almeida? Das wäre natürlich große Klasse.
ich tippe auf stafilydis (oder wie man ihn schreibt).
Ich bin echt auf die Ablöse gespannt. Mindestens 5 Mio. Euro dürften es schon sein.
Ich tue mich aber sehr schwer mit den Abgang. Oczipka war immer ein sehr konstanter Spieler. Er wird fehlen.
Also ich finde, er war alles andere als konstant in seinen Leistungen. Das ging von "länderspielreif" bis "nicht bundesligatauglich".
Hätte er seine Leistungen aus der ersten Hinrunde unter Veh konstant abrufen können, würden wir heute vermutlich über einen zweistelligen Millionenbetrag diskutieren.
Ich komme mit dem Abgang und den 5 Millionen gut klar. Zumal Oczipka für mich irgendwie auch noch zu den "alten Zöpfen" gehört. Frischer Wind kann auch auf LV nicht schaden und mittlerweile habe ich bei unseren Verantwortlichen auch keine Zweifel, dass man die Position mittelfristig mehr als gleichwertig ersetzen wird.
Ich wünsche ihm alles Gute. Ich muss gestehen, dass ich ihm dauerhaft keinen Stammplatz bei Schalke zutraue. Es sei denn, man hat die Ziele tatsächlich nach unten geschraubt.
Würde mich aber für ihn freuen, wenn ich mich täusche
Ich auch. Tadelloser Charakter, clever und aufgeweckt. Er hat sich bisweilen im Windschatten zum Führungsspieler gemausert und wird eine große Lücke hinterlassen. Für mich war er ein Anwärter auf das Kapitänsamt, da auch fast nie verletzt. Sportlich war er fast immer eine Bank. Dass es ihn jetzt in den Pott zieht, hat auch private Gründe: Er wird zum ersten mal Vater und will näher zur Familie im Rheinland. Das ist legitim und nachvollziehbar, wenn auch extrem schade für uns. Otsche hat aber von Anfang an mit offenen Karten gespielt und die Eintracht nicht blind ins Verderben laufen lassen. So viel Weitsicht hätte ich mir von anderen auch gewünscht. Ich wünsche Otsche alles Gute und viel Erfolg - außer wenn er gg. die SGE spielt.
Hab ich noch eine Chance? Ist es Almeida? Das wäre natürlich große Klasse.
ich tippe auf stafilydis (oder wie man ihn schreibt).
ich mag ihn eig. , aber schalke .... bäh
Wir benötigen dringend Qualität. Stafylidis wäre m.M.n. der richtige Mann, da zweikampfstark und mit Power nach vorne und er kennt die Liga. Tawatha ist m.M.n. defensiv zu schwach. Dann fallen auch noch Salcedo, Mascarell, AMFG aus, Vallejo ist weg, Rebic wurde nicht gehalten. Es muss sich noch etwas tun und wir benötigen Qualität.
Alles Gute, Bastian Oczipka! Mir hat er als LAV und LIV gefallen.
Oczipka war nie verletzt und das mit dem Ersatz könnte schwer werden.