Wir haben sicherlich noch nicht die richtige strategische Ausrichtung für die Offensive gefunden. Ein großes Problem ist, dass sich in der Vorwärtsbewegung über die Außen oft nur ein zusätzlicher Spieler zur Überladung der Seite anbietet. Oft fehlt der zum Dreieck notwendige dritte Spieler / zweite Anspielstation. So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen. Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
Wir haben sicherlich noch nicht die richtige strategische Ausrichtung für die Offensive gefunden. Ein großes Problem ist, dass sich in der Vorwärtsbewegung über die Außen oft nur ein zusätzlicher Spieler zur Überladung der Seite anbietet. Oft fehlt der zum Dreieck notwendige dritte Spieler / zweite Anspielstation. So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen. Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
sehr passende Kurzanalyse, besonders die Leistung von Vallejo im Vorjahr wird im Moment sehr deutlich, da die beiden neuen das so (noch) nicht hinbekommen.
Und auch bei den Offensivspielern stimme ich Dir zu, wenn man bedenkt das ausser KPB alles vor der Abwehr um die 23 ist, ist das schon sehr gut wie wir im Moment da stehen..... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Wir haben sicherlich noch nicht die richtige strategische Ausrichtung für die Offensive gefunden. Ein großes Problem ist, dass sich in der Vorwärtsbewegung über die Außen oft nur ein zusätzlicher Spieler zur Überladung der Seite anbietet. Oft fehlt der zum Dreieck notwendige dritte Spieler / zweite Anspielstation. So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen. Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
Wir haben sicherlich noch nicht die richtige strategische Ausrichtung für die Offensive gefunden. Ein großes Problem ist, dass sich in der Vorwärtsbewegung über die Außen oft nur ein zusätzlicher Spieler zur Überladung der Seite anbietet. Oft fehlt der zum Dreieck notwendige dritte Spieler / zweite Anspielstation. So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen. Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
sehr passende Kurzanalyse, besonders die Leistung von Vallejo im Vorjahr wird im Moment sehr deutlich, da die beiden neuen das so (noch) nicht hinbekommen.
Und auch bei den Offensivspielern stimme ich Dir zu, wenn man bedenkt das ausser KPB alles vor der Abwehr um die 23 ist, ist das schon sehr gut wie wir im Moment da stehen..... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
UliSteinFan schrieb: ... ... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Beim Aufbauspiel sehe ich unsere Probleme nicht im Fehlen von Fabian. Der spielt doch gefühlte 1,5 Reihen vor der Problemzone. Besonders der Abgang von Vallejo fällt in der Spieleröffnung schwer ins Gewicht. Abraham ist kein Spieler für eine gute Spieleröffnung, Salcedo auch nicht wirklich und Falette ist zwar ein "Zweikampfmonster", aber dafür gefühlt Kyrgiakos reloaded.
In der letzten sehr erfolgreichen Hin runde hatten wir hinten mit folgender Dreierkette gespielt:
Abraham - Hasebe - Vallejo
Jetzt:
Salcedo - Abraham - Falette
Das ist für mich rein von der Spieleröffnung her eine ganze Klasse schlechter. Darunter leiden auch Spieler wie Willems, der von Falette (für einen entsprechenden Spielaufbau) einfach nicht die nötige Unterstützung erfährt. Dazu fehlt dann auch noch Mascarell und schon wirkt der Spielaufbau etwas hölzern.
Für mich war es kein Zufall, dass in der Rückrunde nach dem 19. Spieltag (2:0 gegen Darmstadt und Platz 4) folgende Einsätze zu Buche stehen:
Vallejo 4 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf. Hasebe 5 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf. Mascarell 10 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf, aber teilweise fit gespritzt worden.
Zusammengefasst: 19 von 45 möglichen Startelf Einsätzen = 42,2%
Es folgte ein großer Einbruch, eine lange torlose Zeit... viel wurde dabei auf die Chancenverwertung von Hrgota geschoben. Unser zunehmend ideenloses Aufbauspiel wurde eher weniger thematisiert.
Trotzdem ist das zumindest punkte-technisch aktuell Meckern auf sehr hohem Niveau. In der Rückrunde baue ich auf die Rückkehr von Mascarell und mittelfristig dadurch auf Hasebe in der Dreierkette als zentrales Glied.
Da schließe ich mich mal an. Eine plausible Analyse der Situation.
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
So wie die Defensive im Sturm beginnt, beginnt die Offensive in der Abwehr. Mit Vallejo und Hasebe hatten wir da zwei herausragende Aufbauspieler - da musste niemand aus dem Mittelfeld sich zurückfallen lassen und die Bälle holen. Und: wir hatten zwei sichere Anspielstationen mehr.
.....Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
Bitte, bitte nicht! Sonst klingelt es bei uns schneller im Kasten als Falette sieht, dass der Ball weg ist. Kopf hoch, Ball zu Vadder spielen und gut is...
Beim Aufbauspiel sehe ich unsere Probleme nicht im Fehlen von Fabian. Der spielt doch gefühlte 1,5 Reihen vor der Problemzone. Besonders der Abgang von Vallejo fällt in der Spieleröffnung schwer ins Gewicht. Abraham ist kein Spieler für eine gute Spieleröffnung, Salcedo auch nicht wirklich und Falette ist zwar ein "Zweikampfmonster", aber dafür gefühlt Kyrgiakos reloaded.
In der letzten sehr erfolgreichen Hin runde hatten wir hinten mit folgender Dreierkette gespielt:
Abraham - Hasebe - Vallejo
Jetzt:
Salcedo - Abraham - Falette
Das ist für mich rein von der Spieleröffnung her eine ganze Klasse schlechter. Darunter leiden auch Spieler wie Willems, der von Falette (für einen entsprechenden Spielaufbau) einfach nicht die nötige Unterstützung erfährt. Dazu fehlt dann auch noch Mascarell und schon wirkt der Spielaufbau etwas hölzern.
Für mich war es kein Zufall, dass in der Rückrunde nach dem 19. Spieltag (2:0 gegen Darmstadt und Platz 4) folgende Einsätze zu Buche stehen:
Vallejo 4 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf. Hasebe 5 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf. Mascarell 10 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf, aber teilweise fit gespritzt worden.
Zusammengefasst: 19 von 45 möglichen Startelf Einsätzen = 42,2%
Es folgte ein großer Einbruch, eine lange torlose Zeit... viel wurde dabei auf die Chancenverwertung von Hrgota geschoben. Unser zunehmend ideenloses Aufbauspiel wurde eher weniger thematisiert.
Trotzdem ist das zumindest punkte-technisch aktuell Meckern auf sehr hohem Niveau. In der Rückrunde baue ich auf die Rückkehr von Mascarell und mittelfristig dadurch auf Hasebe in der Dreierkette als zentrales Glied.
In der letzten sehr erfolgreichen Hin runde hatten wir hinten mit folgender Dreierkette gespielt:
Abraham - Hasebe - Vallejo
Jetzt:
Salcedo - Abraham - Falette
Das möchte ich unterstreichen. Und zwar nicht nur doppelt. Unser spielerisch schlechtester Mann in unserer Abwehrstammformation der letzten Saison, Abraham, ist mittlerweile in unserer Abwehr-Stammformation derjenige, mit der mit Abstand besten Spieleröffnung.
Das möchte ich unterstreichen. Und zwar nicht nur doppelt. Unser spielerisch schlechtester Mann in unserer Abwehrstammformation der letzten Saison, Abraham, ist mittlerweile in unserer Abwehr-Stammformation derjenige, mit der mit Abstand besten Spieleröffnung.
Stimmt zwar auf der einen Seite, aber oftmals spielen wir die Fehlpässe bereits viel weiter vorn. Da sind teilweise haarsträubende und teils unbedrängte Ballverluste dabei. Meine Hoffnung liegt hier vor allem auf Marco Fabian. Stand jetzt, würde vermutlich Gacinovic auf die Bank müssen, dessen Passspiel teilweise gruselig ist.
Wir haben sicherlich noch nicht die richtige strategische Ausrichtung für die Offensive gefunden. Ein großes Problem ist, dass sich in der Vorwärtsbewegung über die Außen oft nur ein zusätzlicher Spieler zur Überladung der Seite anbietet. Oft fehlt der zum Dreieck notwendige dritte Spieler / zweite Anspielstation. So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen. Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
sehr passende Kurzanalyse, besonders die Leistung von Vallejo im Vorjahr wird im Moment sehr deutlich, da die beiden neuen das so (noch) nicht hinbekommen.
Und auch bei den Offensivspielern stimme ich Dir zu, wenn man bedenkt das ausser KPB alles vor der Abwehr um die 23 ist, ist das schon sehr gut wie wir im Moment da stehen..... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
UliSteinFan schrieb: ... ... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
UliSteinFan schrieb: ... ... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig. Mascarell Wolf Fabián Rebic Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
UliSteinFan schrieb: ... ... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
UliSteinFan schrieb: ... ... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig. Mascarell Wolf Fabián Rebic Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig. Mascarell Wolf Fabián Rebic Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Teil 1: das war ja auch erstmal die Version für gegen den gegnerischen Catenacchio im schlimmsten Fall und keine Startaufstellung (außer im Pokal gegen Drittligisten)
Teil 2: wie geil ist das denn? Es gibt nicht mehr genug Platz in der Startaufstellung für alle guten Spieler, die wir haben. Top! Kovac, übernehmen Sie!
Teil 3: Hradecky Abraham - Hasebe - Willems Wolf - Stendera - Mascarell - Rebic Fabian - Boateng Haller
und wenn es dann in die letzten 20 Minuten geht: AMFG für Hasebe reinwerfen
Da schließe ich mich mal an. Eine plausible Analyse der Situation.
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
So wie die Defensive im Sturm beginnt, beginnt die Offensive in der Abwehr. Mit Vallejo und Hasebe hatten wir da zwei herausragende Aufbauspieler - da musste niemand aus dem Mittelfeld sich zurückfallen lassen und die Bälle holen. Und: wir hatten zwei sichere Anspielstationen mehr.
.....Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
.....Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Non, je préfère expédier mieux la balle aux spectateurs!
.....Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
.....Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Non, je préfère expédier mieux la balle aux spectateurs!
.....Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Non, je préfère expédier mieux la balle aux spectateurs!
Das macht man heutzutage nicht mehr so, die Bälle auf die Ränge dreschen Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen, damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
In der letzten sehr erfolgreichen Hin runde hatten wir hinten mit folgender Dreierkette gespielt:
Abraham - Hasebe - Vallejo
Jetzt:
Salcedo - Abraham - Falette
Das möchte ich unterstreichen. Und zwar nicht nur doppelt. Unser spielerisch schlechtester Mann in unserer Abwehrstammformation der letzten Saison, Abraham, ist mittlerweile in unserer Abwehr-Stammformation derjenige, mit der mit Abstand besten Spieleröffnung.
Das möchte ich unterstreichen. Und zwar nicht nur doppelt. Unser spielerisch schlechtester Mann in unserer Abwehrstammformation der letzten Saison, Abraham, ist mittlerweile in unserer Abwehr-Stammformation derjenige, mit der mit Abstand besten Spieleröffnung.
Stimmt zwar auf der einen Seite, aber oftmals spielen wir die Fehlpässe bereits viel weiter vorn. Da sind teilweise haarsträubende und teils unbedrängte Ballverluste dabei. Meine Hoffnung liegt hier vor allem auf Marco Fabian. Stand jetzt, würde vermutlich Gacinovic auf die Bank müssen, dessen Passspiel teilweise gruselig ist.
Testspiel gegen Aue. Einerseits Rebics Kumpel dabei, andererseits ein erfolgreicher Nachwuchsstürmer, der der zweite Köpke bei der Eintracht werden könnte
Da schließe ich mich mal an. Eine plausible Analyse der Situation.
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
So wie die Defensive im Sturm beginnt, beginnt die Offensive in der Abwehr. Mit Vallejo und Hasebe hatten wir da zwei herausragende Aufbauspieler - da musste niemand aus dem Mittelfeld sich zurückfallen lassen und die Bälle holen. Und: wir hatten zwei sichere Anspielstationen mehr.
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
Bitte, bitte nicht! Sonst klingelt es bei uns schneller im Kasten als Falette sieht, dass der Ball weg ist. Kopf hoch, Ball zu Vadder spielen und gut is...
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
Bitte, bitte nicht! Sonst klingelt es bei uns schneller im Kasten als Falette sieht, dass der Ball weg ist. Kopf hoch, Ball zu Vadder spielen und gut is...
Das macht man heutzutage nicht mehr so, die Bälle auf die Ränge dreschen Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen, damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Das macht man heutzutage nicht mehr so, die Bälle auf die Ränge dreschen Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen, damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
UliSteinFan schrieb: ... ... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig. Mascarell Wolf Fabián Rebic Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig. Mascarell Wolf Fabián Rebic Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Teil 1: das war ja auch erstmal die Version für gegen den gegnerischen Catenacchio im schlimmsten Fall und keine Startaufstellung (außer im Pokal gegen Drittligisten)
Teil 2: wie geil ist das denn? Es gibt nicht mehr genug Platz in der Startaufstellung für alle guten Spieler, die wir haben. Top! Kovac, übernehmen Sie!
Teil 3: Hradecky Abraham - Hasebe - Willems Wolf - Stendera - Mascarell - Rebic Fabian - Boateng Haller
und wenn es dann in die letzten 20 Minuten geht: AMFG für Hasebe reinwerfen
und Spektatoren ... dachte ich mir schon. Bin nur zu faul, da jetzt mein Schulfranzösisch auszubuddeln. Das sollen jüngere User machen. Die haben das noch präsenter.
So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen.
Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
sehr passende Kurzanalyse, besonders die Leistung von Vallejo im Vorjahr wird im Moment sehr deutlich, da die beiden neuen das so (noch) nicht hinbekommen.
Und auch bei den Offensivspielern stimme ich Dir zu, wenn man bedenkt das ausser KPB alles vor der Abwehr um die 23 ist, ist das schon sehr gut wie wir im Moment da stehen..... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
So sind Gacinovic, Wolf und Willems oft in ein wenig effektives Dribblng oder zum Rückpass gezwungen.
Merke: Ballverluste im Mittelfeld sind fast immer die Folge mangelnder Anspielstationen.
Warum wird da zu selten energisch nachgerückt? Weil die sichere Defensive sprich Absicherung nach hinten erste Devise ist. Und vielleicht auch, weil die Dreier Kette mit Salcedo, Abraham und Falette auch bei den eigenen Mitspielern noch nicht das Sicherheitsgefühl aufkommen lässt, wie die Kombi mit Vallejo und dem Hasebero in der letzten Hinrunde.
Hinzu kommt, das wir fast ausschließlich junge Offensivspieler haben, die ihre Kraft noch nicht so sicher auf die Straße bekommen, vor allem noch nicht gemeinsam. Die brauchen wohl alle noch ein bisschen Zeit.
sehr passende Kurzanalyse, besonders die Leistung von Vallejo im Vorjahr wird im Moment sehr deutlich, da die beiden neuen das so (noch) nicht hinbekommen.
Und auch bei den Offensivspielern stimme ich Dir zu, wenn man bedenkt das ausser KPB alles vor der Abwehr um die 23 ist, ist das schon sehr gut wie wir im Moment da stehen..... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen
Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren
Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Besonders der Abgang von Vallejo fällt in der Spieleröffnung schwer ins Gewicht. Abraham ist kein Spieler für eine gute Spieleröffnung, Salcedo auch nicht wirklich und Falette ist zwar ein "Zweikampfmonster", aber dafür gefühlt Kyrgiakos reloaded.
In der letzten sehr erfolgreichen Hin runde hatten wir hinten mit folgender Dreierkette gespielt:
Abraham - Hasebe - Vallejo
Jetzt:
Salcedo - Abraham - Falette
Das ist für mich rein von der Spieleröffnung her eine ganze Klasse schlechter. Darunter leiden auch Spieler wie Willems, der von Falette (für einen entsprechenden Spielaufbau) einfach nicht die nötige Unterstützung erfährt.
Dazu fehlt dann auch noch Mascarell und schon wirkt der Spielaufbau etwas hölzern.
Für mich war es kein Zufall, dass in der Rückrunde nach dem 19. Spieltag (2:0 gegen Darmstadt und Platz 4) folgende Einsätze zu Buche stehen:
Vallejo 4 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf.
Hasebe 5 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf.
Mascarell 10 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf, aber teilweise fit gespritzt worden.
Zusammengefasst: 19 von 45 möglichen Startelf Einsätzen = 42,2%
Es folgte ein großer Einbruch, eine lange torlose Zeit... viel wurde dabei auf die Chancenverwertung von Hrgota geschoben. Unser zunehmend ideenloses Aufbauspiel wurde eher weniger thematisiert.
Trotzdem ist das zumindest punkte-technisch aktuell Meckern auf sehr hohem Niveau.
In der Rückrunde baue ich auf die Rückkehr von Mascarell und mittelfristig dadurch auf Hasebe in der Dreierkette als zentrales Glied.
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
So wie die Defensive im Sturm beginnt, beginnt die Offensive in der Abwehr. Mit Vallejo und Hasebe hatten wir da zwei herausragende Aufbauspieler - da musste niemand aus dem Mittelfeld sich zurückfallen lassen und die Bälle holen. Und: wir hatten zwei sichere Anspielstationen mehr.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Bitte, bitte nicht! Sonst klingelt es bei uns schneller im Kasten als Falette sieht, dass der Ball weg ist. Kopf hoch, Ball zu Vadder spielen und gut is...
Besonders der Abgang von Vallejo fällt in der Spieleröffnung schwer ins Gewicht. Abraham ist kein Spieler für eine gute Spieleröffnung, Salcedo auch nicht wirklich und Falette ist zwar ein "Zweikampfmonster", aber dafür gefühlt Kyrgiakos reloaded.
In der letzten sehr erfolgreichen Hin runde hatten wir hinten mit folgender Dreierkette gespielt:
Abraham - Hasebe - Vallejo
Jetzt:
Salcedo - Abraham - Falette
Das ist für mich rein von der Spieleröffnung her eine ganze Klasse schlechter. Darunter leiden auch Spieler wie Willems, der von Falette (für einen entsprechenden Spielaufbau) einfach nicht die nötige Unterstützung erfährt.
Dazu fehlt dann auch noch Mascarell und schon wirkt der Spielaufbau etwas hölzern.
Für mich war es kein Zufall, dass in der Rückrunde nach dem 19. Spieltag (2:0 gegen Darmstadt und Platz 4) folgende Einsätze zu Buche stehen:
Vallejo 4 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf.
Hasebe 5 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf.
Mascarell 10 von 15 möglichen Spielen in der ersten Elf, aber teilweise fit gespritzt worden.
Zusammengefasst: 19 von 45 möglichen Startelf Einsätzen = 42,2%
Es folgte ein großer Einbruch, eine lange torlose Zeit... viel wurde dabei auf die Chancenverwertung von Hrgota geschoben. Unser zunehmend ideenloses Aufbauspiel wurde eher weniger thematisiert.
Trotzdem ist das zumindest punkte-technisch aktuell Meckern auf sehr hohem Niveau.
In der Rückrunde baue ich auf die Rückkehr von Mascarell und mittelfristig dadurch auf Hasebe in der Dreierkette als zentrales Glied.
Das möchte ich unterstreichen. Und zwar nicht nur doppelt. Unser spielerisch schlechtester Mann in unserer Abwehrstammformation der letzten Saison, Abraham, ist mittlerweile in unserer Abwehr-Stammformation derjenige, mit der mit Abstand besten Spieleröffnung.
Stimmt zwar auf der einen Seite, aber oftmals spielen wir die Fehlpässe bereits viel weiter vorn. Da sind teilweise haarsträubende und teils unbedrängte Ballverluste dabei. Meine Hoffnung liegt hier vor allem auf Marco Fabian. Stand jetzt, würde vermutlich Gacinovic auf die Bank müssen, dessen Passspiel teilweise gruselig ist.
sehr passende Kurzanalyse, besonders die Leistung von Vallejo im Vorjahr wird im Moment sehr deutlich, da die beiden neuen das so (noch) nicht hinbekommen.
Und auch bei den Offensivspielern stimme ich Dir zu, wenn man bedenkt das ausser KPB alles vor der Abwehr um die 23 ist, ist das schon sehr gut wie wir im Moment da stehen..... ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Rückrunde wird besser als die Vorrunde!! (so, ich habs als erster gesagt)
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen
Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren
Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig.
Mascarell
Wolf Fabián Rebic
Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Der Verdacht liegt nahe, sollten Mascarell und Fabian in gute Form kommen
Und unser Fußballgott nochmal vollfit auf den Platz zurückkehren
Ich glaube schon, dass man mit einer Doppelspitze von Haller und AMFG in Belagerungssituationen der ein oder anderen Abwehr ein wenig Angst einjagen kann. Wenn dann Rebic und Wolf noch als schnelle Flügelzange mit Zug zum Tor dazukommen, kann man schon Druck aufbauen ... zumindest träume ich schon mal davon
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig.
Mascarell
Wolf Fabián Rebic
Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Teil 1: das war ja auch erstmal die Version für gegen den gegnerischen Catenacchio im schlimmsten Fall
und keine Startaufstellung (außer im Pokal gegen Drittligisten)
Teil 2: wie geil ist das denn?
Es gibt nicht mehr genug Platz in der Startaufstellung für alle guten Spieler, die wir haben. Top!
Kovac, übernehmen Sie!
Teil 3:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Willems
Wolf - Stendera - Mascarell - Rebic
Fabian - Boateng
Haller
und wenn es dann in die letzten 20 Minuten geht: AMFG für Hasebe reinwerfen
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
So wie die Defensive im Sturm beginnt, beginnt die Offensive in der Abwehr. Mit Vallejo und Hasebe hatten wir da zwei herausragende Aufbauspieler - da musste niemand aus dem Mittelfeld sich zurückfallen lassen und die Bälle holen. Und: wir hatten zwei sichere Anspielstationen mehr.
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Non, je préfère expédier mieux la balle aux spectateurs!
S'il vous plaît tunnele pendant la configuration du jeu juste des temps Robben, continuez à courir, comme si rien n'avait été et jouer un passage propre et concentré
Non, je préfère expédier mieux la balle aux spectateurs!
Non, je préfère expédier mieux la balle aux spectateurs!
Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen,
damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren
Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause
Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Et maintenant traduisez-le en français, svp
Der Junge verteilt halt gern Geschenke an die Zuschauer. Besser als an die Gegner, nicht wahr?
Immer positiv denken
Apropos Geschenk: Habe gerade gelesen dass der Omar und der Timmy vllt noch in diesem Jahr zurück kommen. Wäre fein!
Beide haben heute uneingeschränkt mittrainiert.Könnte also möglich sein.
Das möchte ich unterstreichen. Und zwar nicht nur doppelt. Unser spielerisch schlechtester Mann in unserer Abwehrstammformation der letzten Saison, Abraham, ist mittlerweile in unserer Abwehr-Stammformation derjenige, mit der mit Abstand besten Spieleröffnung.
Stimmt zwar auf der einen Seite, aber oftmals spielen wir die Fehlpässe bereits viel weiter vorn. Da sind teilweise haarsträubende und teils unbedrängte Ballverluste dabei. Meine Hoffnung liegt hier vor allem auf Marco Fabian. Stand jetzt, würde vermutlich Gacinovic auf die Bank müssen, dessen Passspiel teilweise gruselig ist.
Der Junge verteilt halt gern Geschenke an die Zuschauer. Besser als an die Gegner, nicht wahr?
Immer positiv denken
Apropos Geschenk: Habe gerade gelesen dass der Omar und der Timmy vllt noch in diesem Jahr zurück kommen. Wäre fein!
Beide haben heute uneingeschränkt mittrainiert.Könnte also möglich sein.
Unvergessen, wie Vallejo beim Spielaufbau mal eben Robben tunnelte, weiterlief, als wäre nichts gewesen und eine sauberen, konzentrierten Pass spielte. Sag mal Falette, er soll das machen.
So wie die Defensive im Sturm beginnt, beginnt die Offensive in der Abwehr. Mit Vallejo und Hasebe hatten wir da zwei herausragende Aufbauspieler - da musste niemand aus dem Mittelfeld sich zurückfallen lassen und die Bälle holen. Und: wir hatten zwei sichere Anspielstationen mehr.
Bitte, bitte nicht! Sonst klingelt es bei uns schneller im Kasten als Falette sieht, dass der Ball weg ist. Kopf hoch, Ball zu Vadder spielen und gut is...
Bitte, bitte nicht! Sonst klingelt es bei uns schneller im Kasten als Falette sieht, dass der Ball weg ist. Kopf hoch, Ball zu Vadder spielen und gut is...
Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen,
damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren
Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause
Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Et maintenant traduisez-le en français, svp
Gute Güte - ich verstehs ja nicht mal auf deutsch (?). Wie soll ich das denn dann auch noch übersetzen?
Man schießt die so gegen die Werbebande, dass sie ins Feld zurück prallen,
damit die eigene Mannschaft Zeit hat sich zu postieren
Der zweite Ball auf dem Spielfeld sorgt für die nötige Atempause
Wenn den den nur in die Spaktatoren hämmerst, ist der neue Ball schneller im Spiel als dir lieb sein kann
Et maintenant traduisez-le en français, svp
Gute Güte - ich verstehs ja nicht mal auf deutsch (?). Wie soll ich das denn dann auch noch übersetzen?
muss es heißen.
Auch hier mal wieder meine Frage: Und wie wird die restliche Mannschaft aufgestellt? Es bleiben ja nur noch 4 Feldspieler übrig.
Mascarell
Wolf Fabián Rebic
Meier Haller
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum genau Stendera, Boateng, Gacinovic (außer aktuell) deutlich schlechter sein sollen als Mascarell, Fabián und Meier. Oder werden die auch noch aufgestellt und dann dahinter Abraham und Hradecky?
Teil 1: das war ja auch erstmal die Version für gegen den gegnerischen Catenacchio im schlimmsten Fall
und keine Startaufstellung (außer im Pokal gegen Drittligisten)
Teil 2: wie geil ist das denn?
Es gibt nicht mehr genug Platz in der Startaufstellung für alle guten Spieler, die wir haben. Top!
Kovac, übernehmen Sie!
Teil 3:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Willems
Wolf - Stendera - Mascarell - Rebic
Fabian - Boateng
Haller
und wenn es dann in die letzten 20 Minuten geht: AMFG für Hasebe reinwerfen
hradecky
abraham ---- hasebe ---- falette
wolf ----------------------------------------- willems
mascarell ------- boateng
fabian
haller --- rebic
Gute Güte - ich verstehs ja nicht mal auf deutsch (?). Wie soll ich das denn dann auch noch übersetzen?
muss es heißen.