Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Das freut mich. Hab nämlich seit ein paar Tagen Nackenschmerzen und schiebe das auf ein falsches Liegen nachts im Bett. Nun weiß ich, dass es daran nicht liegen kann.
Dann sind wir uns ja einig, dass du dich bei allen Schwierigkeiten im Fußball doch noch etwas besser auskennst als im Bett.
Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Das freut mich. Hab nämlich seit ein paar Tagen Nackenschmerzen und schiebe das auf ein falsches Liegen nachts im Bett. Nun weiß ich, dass es daran nicht liegen kann.
Dann sind wir uns ja einig, dass du dich bei allen Schwierigkeiten im Fußball doch noch etwas besser auskennst als im Bett.
Wir sind wahrscheinlich nicht weit auseinander, in dieser Saison zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind wir auf Augenhöhe. Aber gerade für eine Saisonendphase spielen die saisonübergreifenden Verhältnisse, Einzelspielerqualität etc. nach den Erfahrungen der letzten Jahre eine größere Rolle als zum Saisonstart oder in der Mitte. Auch weil dann der Kopf bei den Außenseitern ins Spiel kommt, weil man mehr zu verlieren hat. Da gibt es ja etliche Beispiele. Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Man sollte auch mal durch den Weihrauch pusten, um wieder einen klaren Blick auf die Dinge zu bekommen......"Augenhöhe" besteht nur zwischen jenen, die gleich groß sind, ansonsten nicht. Da, wo wir jetzt stehen, gehören wir durch unsere bisherige Leistung auch hin, mit Augenhöhe hat das aber nur wenig zu tun. Diejenigen, mit denen wir konkurrieren, sind nicht die ersten vier, sondern die ersten 10 und darauf sollten wir unseren Blick richten und darauf hinarbeiten, das wir innerhalb derer die bestmöglichste Plazierung am Ende hinkriegen, das wäre nämlich ein toller Erfolg.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit. Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit. Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit. Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Auf den Jetzt-Zustand mit Erfahrungswerten. Ist ja nicht so, dass das die erste Bundesligasaison ist und zum ersten Mal ein Team überraschend oben dabei ist.
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit. Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen. Man muss die Chance,die sich eventuell dieses Jahr bietet,nutzen Ich denke,daß wir mindestens das jetzige Niveau halten werden,eher noch Luft nah oben haben. Der Grund dafür ist die Rückkehr von Fabian,der bei den nun in den nächsten Wochen folgenden Sperren einiger Mittelfeldspieler eine wichtige Rolle spielen kann,wie auch Barkok,Stendera,Fernandes,ja vll sogar de Guzman. Dazu gewinnen wir defensiv mit der Rückkehr von Abraham an Stabilität. Und dann wäre da ja noch ein gewisser Herr Meier,der unsere Möglichkeiten hinsichtlich des Angriffs nochmal verbessert,was in der Schlussphase der Saison durchaus noch eine wichtige Komponente sein könnte. Einen Einbruch halte ich für unrealistisch,eine Platzierung in der ersten Hälfte sollte in der jetzigen Konstellation ansich auf jeden Fall drin sein. Aber wie man ja weiß ist das mit den Träumereien und Hochrechnungen gerade in Verbindung mit Eintracht Frankfurt so eine Sache.....
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
CL Quali käme zwar sicher (mindestens) ein Jahr früher als in der internen (optimistischen) Planung, würde uns aber natürlich in allen Belangen weiterhelfen und in die Karten spielen. Fängt bei Jovic an, über eine leichtere Finanzierung der Geschäftsstelle bis hin zu den Verhandlungen ums Stadion.
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen. Man muss die Chance,die sich eventuell dieses Jahr bietet,nutzen Ich denke,daß wir mindestens das jetzige Niveau halten werden,eher noch Luft nah oben haben. Der Grund dafür ist die Rückkehr von Fabian,der bei den nun in den nächsten Wochen folgenden Sperren einiger Mittelfeldspieler eine wichtige Rolle spielen kann,wie auch Barkok,Stendera,Fernandes,ja vll sogar de Guzman. Dazu gewinnen wir defensiv mit der Rückkehr von Abraham an Stabilität. Und dann wäre da ja noch ein gewisser Herr Meier,der unsere Möglichkeiten hinsichtlich des Angriffs nochmal verbessert,was in der Schlussphase der Saison durchaus noch eine wichtige Komponente sein könnte. Einen Einbruch halte ich für unrealistisch,eine Platzierung in der ersten Hälfte sollte in der jetzigen Konstellation ansich auf jeden Fall drin sein. Aber wie man ja weiß ist das mit den Träumereien und Hochrechnungen gerade in Verbindung mit Eintracht Frankfurt so eine Sache.....
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Sowas kann man nicht planen ( Eintracht), wenn die Situation sich ergibt muss man diese wahrnehmen oder versuchen. Alles andere wäre blödsinn als Sportler willst du das maximale und wenn es die EL ist es doch auch ein wunderbarer Erfolg.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Ich glaube,daß nur eine günstige Konstellation auf Jahre hinaus eine CL Teilnahme ermöglicht. Planbar ist dies aufgrund der erheblichen finanziellen Möglichkeiten anderer Clubs auf Jahre hinaus nicht. Wir müssen da sein,wenn der eine oder andere Club schwächelt. Dies ist in dieser Saison zum Beispiel Dortmund,ein bisschen auch Leipzig und Gladbach Stand jetzt. Daher ist diese Saison gemessen an unserem Auftreten,den personellen Alternativen,die sich im Frühjahr noch bieten und der teilweisen Verfassung der normalen Verdächtigen vll diese einmalige Konstellation.
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit. Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit. Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Auf den Jetzt-Zustand mit Erfahrungswerten. Ist ja nicht so, dass das die erste Bundesligasaison ist und zum ersten Mal ein Team überraschend oben dabei ist.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Sowas kann man nicht planen ( Eintracht), wenn die Situation sich ergibt muss man diese wahrnehmen oder versuchen. Alles andere wäre blödsinn als Sportler willst du das maximale und wenn es die EL ist es doch auch ein wunderbarer Erfolg.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Ich glaube,daß nur eine günstige Konstellation auf Jahre hinaus eine CL Teilnahme ermöglicht. Planbar ist dies aufgrund der erheblichen finanziellen Möglichkeiten anderer Clubs auf Jahre hinaus nicht. Wir müssen da sein,wenn der eine oder andere Club schwächelt. Dies ist in dieser Saison zum Beispiel Dortmund,ein bisschen auch Leipzig und Gladbach Stand jetzt. Daher ist diese Saison gemessen an unserem Auftreten,den personellen Alternativen,die sich im Frühjahr noch bieten und der teilweisen Verfassung der normalen Verdächtigen vll diese einmalige Konstellation.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß tobago
Ich sag es ist eher unwahrscheinlich, dass wir da bleiben, erst recht was Platz 4 angeht. Könnte also an der etwas unterschiedlichen Erwartungshaltung liegen. Du erweckst einen zu optimistischen Eindruck für meine Begriffe, aber jedem das seine.
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß tobago
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß tobago
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß tobago
Ich sag es ist eher unwahrscheinlich, dass wir da bleiben, erst recht was Platz 4 angeht. Könnte also an der etwas unterschiedlichen Erwartungshaltung liegen. Du erweckst einen zu optimistischen Eindruck für meine Begriffe, aber jedem das seine.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß tobago
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Also ich bin zwar auch vorsichtig, hier möchte ich aber mal widersprechen. Wenn Abraham und Fabian fit sind, können wir vielleicht noch eine Schippe drauflegen. Außerdem haben wir einige junge Spieler im Team, die irgendwann die nächste Stufe erreichen werden. Da geht noch mehr
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß tobago
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Wir schöpfen noch lange nicht unser spielerisches Potential aus,von daher haben wir diesbezüglich ,sowie in der Verbesserung der Offensivstandards noch eine Menge Entwicklungspotential Alleine die fussballerische Qualität ,die viele unserer Mittelfeldspieler haben,lässt da durchaus spielerisch noch einiges zu. Man darf nicht vergessen,daß Mascarell,Barkok,Gacinovic,Stendera,Willems,Haller,Rebic,Jovic,Wolf ,da Costa,um einige zu nennen,noch junge Spieler sind,die in Ihrer Entwicklung noch lange nicht am Ende angekommen sind. Gepaart mit Topleuten wie Fabian und Boateng,Hasebe und Abraham, ist das schon geballte Qualität. Von daher...warum sollten wir uns nicht in den Top 6 halten können. Man sollte die Mannschaft nicht klein reden. Klar kann einiges passieren,unser Kader ist aber gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten schon von erstaunlicher Qualität. Da wurde sehr vieles richtig gemacht.
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Da magst Du recht haben. Aber wenn ich mir letzte Saison, die ja gerne als Beispiel für unsere nicht ausreichende Qualität genommen wird und dass sich die höhere Qualität durchgesetzt hat, so stelle ich fest dass das gar nicht stimmt.
Guckt man sich die Tabelle von letzter Saison am 20. Spieltag an und vergleicht sie mit der Endtabelle ergeben sich eigentlich nur folgende größere Unterschiede: Wir sind total abgestürzt. Leverkusen ist etwas abgestürzt. Bremen hat nen Wahnsinns Sprung nach oben gemacht. Die Teams bei denen die meisten hier geunkt haben, dass die bestimmt nochmal ne Serie starten und nach oben kommen, waren Schalke, Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg. Haben sie alle nicht gemacht. Wolfsburg ist fast abgestiegen, Leverkusen spielte ne 17 Punkte Rückrunde und das einzige Team, das Schalke und Gladbach im Vergleich zu Spieltag 20 überholt haben, waren wir.
6 von 7 Mannschaften, die letzte Saison nach 20 Spieltagen unter den Top 7 standen, standen da auch am Ende. Nur wir wurden durch den großen und mächtigen SC Freiburg ersetzt. Köln, Hertha und Hoffenheim (für die so eine hohe Platzierung auch Neuland war und die in dieser Saison auch eher mittelmäßig sind) sind da oben geblieben. Nur wir sind total abgekackt. Da stellt sich dann die Frage, ob wirklich die Tabelle nach 20 Spieltagen so wenig aussagt, wie manche hier meinen, oder ob nicht einfach nur wir (was halt daran lag, dass wir mit den wichtigen verletzten Spielern nicht zurecht kamen) abgestürzt sind und dies sich ja nicht zwingend wiederholen muss.
Wobei natürlich auch aktuell der Abstand zum Mittelfeld nicht so groß ist, wie letztes Jahr. Daher sagen ja auch alle, dass wenn die anderen Teams alle mehr Punkte holen, man halt nichts daran ändern kann. Aber auf uns geblickt, sehe ich 17 Punkte, in den ausstehenden 14 Spielen, auch nicht als Spinnerei an. Das wären dann 50 Punkte, die letzte Saison zu Platz 5 gereicht hätten. Was das in der Endtabelle bedeuten würde, müsste man sehen, würde wohl auch darauf ankommen, gegen wen wir die Punkte holen.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß tobago
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Also ich bin zwar auch vorsichtig, hier möchte ich aber mal widersprechen. Wenn Abraham und Fabian fit sind, können wir vielleicht noch eine Schippe drauflegen. Außerdem haben wir einige junge Spieler im Team, die irgendwann die nächste Stufe erreichen werden. Da geht noch mehr
Dann sind wir uns ja einig, dass du dich bei allen Schwierigkeiten im Fußball doch noch etwas besser auskennst als im Bett.
Im Bett kann jeder.
Und der Ball ist - glaube ich - rund, oder?
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß
tobago
Da, wo wir jetzt stehen, gehören wir durch unsere bisherige Leistung auch hin, mit Augenhöhe hat das aber nur wenig zu tun.
Diejenigen, mit denen wir konkurrieren, sind nicht die ersten vier, sondern die ersten 10 und darauf sollten wir unseren Blick richten und darauf hinarbeiten, das wir innerhalb derer die bestmöglichste Plazierung am Ende hinkriegen, das wäre nämlich ein toller Erfolg.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Deshalb werden uns der HSV und Bremen auch nicht mehr überholen......
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß
tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Deshalb werden uns der HSV und Bremen auch nicht mehr überholen......
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Diesbezüglich warst du meine letzte Hoffmung......
Auf den Jetzt-Zustand mit Erfahrungswerten. Ist ja nicht so, dass das die erste Bundesligasaison ist und zum ersten Mal ein Team überraschend oben dabei ist.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Diesbezüglich warst du meine letzte Hoffmung......
Tja, man muss ehrlich zu sich selber sein!
Nur muss dazu bei uns weiterhin mindestens sehr viel, am besten sogar alles passen. Und Dortmund, Gladbach und Leipzig dürfen nicht deutlich besser werden.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Man muss die Chance,die sich eventuell dieses Jahr bietet,nutzen
Ich denke,daß wir mindestens das jetzige Niveau halten werden,eher noch Luft nah oben haben.
Der Grund dafür ist die Rückkehr von Fabian,der bei den nun in den nächsten Wochen folgenden Sperren einiger Mittelfeldspieler eine wichtige Rolle spielen kann,wie auch Barkok,Stendera,Fernandes,ja vll sogar de Guzman.
Dazu gewinnen wir defensiv mit der Rückkehr von Abraham an Stabilität.
Und dann wäre da ja noch ein gewisser Herr Meier,der unsere Möglichkeiten hinsichtlich des Angriffs nochmal
verbessert,was in der Schlussphase der Saison durchaus noch eine wichtige Komponente sein könnte.
Einen Einbruch halte ich für unrealistisch,eine Platzierung in der ersten Hälfte sollte in der jetzigen Konstellation ansich auf jeden Fall drin sein.
Aber wie man ja weiß ist das mit den Träumereien und Hochrechnungen gerade in Verbindung mit Eintracht Frankfurt so eine Sache.....
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
So etwas kann nicht zu früh kommen,da es den Club in seinen Möglichkeiten in ganz andere Bereiche vordringen lässt.Das ist mit Europaleague halt nicht zu vergleichen.
Man muss die Chance,die sich eventuell dieses Jahr bietet,nutzen
Ich denke,daß wir mindestens das jetzige Niveau halten werden,eher noch Luft nah oben haben.
Der Grund dafür ist die Rückkehr von Fabian,der bei den nun in den nächsten Wochen folgenden Sperren einiger Mittelfeldspieler eine wichtige Rolle spielen kann,wie auch Barkok,Stendera,Fernandes,ja vll sogar de Guzman.
Dazu gewinnen wir defensiv mit der Rückkehr von Abraham an Stabilität.
Und dann wäre da ja noch ein gewisser Herr Meier,der unsere Möglichkeiten hinsichtlich des Angriffs nochmal
verbessert,was in der Schlussphase der Saison durchaus noch eine wichtige Komponente sein könnte.
Einen Einbruch halte ich für unrealistisch,eine Platzierung in der ersten Hälfte sollte in der jetzigen Konstellation ansich auf jeden Fall drin sein.
Aber wie man ja weiß ist das mit den Träumereien und Hochrechnungen gerade in Verbindung mit Eintracht Frankfurt so eine Sache.....
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Sowas kann man nicht planen ( Eintracht),
wenn die Situation sich ergibt muss man diese wahrnehmen oder versuchen. Alles andere wäre blödsinn als Sportler willst du das maximale und wenn es die EL ist es doch auch ein wunderbarer Erfolg.
Aber nie vorher abschenken.
Ich glaube,daß nur eine günstige Konstellation auf Jahre hinaus eine CL Teilnahme ermöglicht.
Planbar ist dies aufgrund der erheblichen finanziellen Möglichkeiten anderer Clubs auf Jahre hinaus nicht.
Wir müssen da sein,wenn der eine oder andere Club schwächelt.
Dies ist in dieser Saison zum Beispiel Dortmund,ein bisschen auch Leipzig und Gladbach Stand jetzt.
Daher ist diese Saison gemessen an unserem Auftreten,den personellen Alternativen,die sich im Frühjahr noch bieten und der teilweisen Verfassung der normalen Verdächtigen vll diese einmalige Konstellation.
Diesbezüglich warst du meine letzte Hoffmung......
Tja, man muss ehrlich zu sich selber sein!
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Auf den Jetzt-Zustand mit Erfahrungswerten. Ist ja nicht so, dass das die erste Bundesligasaison ist und zum ersten Mal ein Team überraschend oben dabei ist.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Sowas kann man nicht planen ( Eintracht),
wenn die Situation sich ergibt muss man diese wahrnehmen oder versuchen. Alles andere wäre blödsinn als Sportler willst du das maximale und wenn es die EL ist es doch auch ein wunderbarer Erfolg.
Aber nie vorher abschenken.
Hat ja auch niemand behauptet, dass es zu früh käme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es geplant oder als Ziel war, das jetzt schon zu schaffen. Aber vor der CL liegen eh noch 14 Spiele und einige Vereine, die uns daran hindern wollen.
Ich glaube,daß nur eine günstige Konstellation auf Jahre hinaus eine CL Teilnahme ermöglicht.
Planbar ist dies aufgrund der erheblichen finanziellen Möglichkeiten anderer Clubs auf Jahre hinaus nicht.
Wir müssen da sein,wenn der eine oder andere Club schwächelt.
Dies ist in dieser Saison zum Beispiel Dortmund,ein bisschen auch Leipzig und Gladbach Stand jetzt.
Daher ist diese Saison gemessen an unserem Auftreten,den personellen Alternativen,die sich im Frühjahr noch bieten und der teilweisen Verfassung der normalen Verdächtigen vll diese einmalige Konstellation.
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß
tobago
Ich sag es ist eher unwahrscheinlich, dass wir da bleiben, erst recht was Platz 4 angeht. Könnte also an der etwas unterschiedlichen Erwartungshaltung liegen. Du erweckst einen zu optimistischen Eindruck für meine Begriffe, aber jedem das seine.
Schon richtig, tobago. Man muss nur darauf achten, die Dinge richtig einzuordnen und zu analysieren. Auf Augenhöhe sind wir aufgrund der mannschaftlichen Kompaktheit, der Agressivität, der guten Zweikampf- und Laufquoten. Nicht weil wir so gut spielen würden wie die anderen (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. 1. Halbzeit Wolfsburg).
Wenn man das soweit erkannt hat, zieht man aus der tabellarischen Augenhöhe auch die richtigen Schlüsse für die kommenden Aufgaben und weiß, was zu tun ist, um diese Augenhöhe nicht wieder zu verlieren.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß
tobago
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß
tobago
Ich sag es ist eher unwahrscheinlich, dass wir da bleiben, erst recht was Platz 4 angeht. Könnte also an der etwas unterschiedlichen Erwartungshaltung liegen. Du erweckst einen zu optimistischen Eindruck für meine Begriffe, aber jedem das seine.
Die Augenhöhe ist doch beliebig beschreibbar. Ob wir nun spielerisch so gut wären wir Dortmund, Schalke oder Dosen oder ob wir das kämpferisch ausgleichen ist im Prinzip doch gleich. Und natürlich hast Du Recht, wir dürfen die Augenhöhe nicht verlieren und müssen dafür alles tun. Die anderen allerdings auch.
Gruß
tobago
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Also ich bin zwar auch vorsichtig, hier möchte ich aber mal widersprechen.
Wenn Abraham und Fabian fit sind, können wir vielleicht noch eine Schippe drauflegen.
Außerdem haben wir einige junge Spieler im Team, die irgendwann die nächste Stufe erreichen werden.
Da geht noch mehr
Wir schöpfen noch lange nicht unser spielerisches Potential aus,von daher haben wir diesbezüglich ,sowie in der Verbesserung der Offensivstandards noch eine Menge Entwicklungspotential
Alleine die fussballerische Qualität ,die viele unserer Mittelfeldspieler haben,lässt da durchaus spielerisch noch einiges zu.
Man darf nicht vergessen,daß Mascarell,Barkok,Gacinovic,Stendera,Willems,Haller,Rebic,Jovic,Wolf ,da Costa,um einige zu nennen,noch junge Spieler sind,die in Ihrer Entwicklung noch lange nicht am Ende angekommen sind.
Gepaart mit Topleuten wie Fabian und Boateng,Hasebe und Abraham, ist das schon geballte Qualität.
Von daher...warum sollten wir uns nicht in den Top 6 halten können.
Man sollte die Mannschaft nicht klein reden.
Klar kann einiges passieren,unser Kader ist aber gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten schon von erstaunlicher Qualität.
Da wurde sehr vieles richtig gemacht.
Da magst Du recht haben. Aber wenn ich mir letzte Saison, die ja gerne als Beispiel für unsere nicht ausreichende Qualität genommen wird und dass sich die höhere Qualität durchgesetzt hat, so stelle ich fest dass das gar nicht stimmt.
Guckt man sich die Tabelle von letzter Saison am 20. Spieltag an und vergleicht sie mit der Endtabelle ergeben sich eigentlich nur folgende größere Unterschiede: Wir sind total abgestürzt. Leverkusen ist etwas abgestürzt. Bremen hat nen Wahnsinns Sprung nach oben gemacht. Die Teams bei denen die meisten hier geunkt haben, dass die bestimmt nochmal ne Serie starten und nach oben kommen, waren Schalke, Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg. Haben sie alle nicht gemacht. Wolfsburg ist fast abgestiegen, Leverkusen spielte ne 17 Punkte Rückrunde und das einzige Team, das Schalke und Gladbach im Vergleich zu Spieltag 20 überholt haben, waren wir.
6 von 7 Mannschaften, die letzte Saison nach 20 Spieltagen unter den Top 7 standen, standen da auch am Ende. Nur wir wurden durch den großen und mächtigen SC Freiburg ersetzt. Köln, Hertha und Hoffenheim (für die so eine hohe Platzierung auch Neuland war und die in dieser Saison auch eher mittelmäßig sind) sind da oben geblieben. Nur wir sind total abgekackt. Da stellt sich dann die Frage, ob wirklich die Tabelle nach 20 Spieltagen so wenig aussagt, wie manche hier meinen, oder ob nicht einfach nur wir (was halt daran lag, dass wir mit den wichtigen verletzten Spielern nicht zurecht kamen) abgestürzt sind und dies sich ja nicht zwingend wiederholen muss.
Wobei natürlich auch aktuell der Abstand zum Mittelfeld nicht so groß ist, wie letztes Jahr. Daher sagen ja auch alle, dass wenn die anderen Teams alle mehr Punkte holen, man halt nichts daran ändern kann. Aber auf uns geblickt, sehe ich 17 Punkte, in den ausstehenden 14 Spielen, auch nicht als Spinnerei an. Das wären dann 50 Punkte, die letzte Saison zu Platz 5 gereicht hätten. Was das in der Endtabelle bedeuten würde, müsste man sehen, würde wohl auch darauf ankommen, gegen wen wir die Punkte holen.
Sicher. Es ist für spielerisch bessere Mannschaften halt leichter, die Form zu erhalten oder sogar zu verbessern. Gerade im Schlussspurt einer Saison können die noch zulegen - wir dagegen sind schon in vielerlei Hinsicht am Limit.
Ich sag das auch nur deshalb, damit man hier die Chancen auf CL- oder EL-Platz richtig einschätzt. Eine großartige spielerische Steigerung sehe ich mit diesem unserem Kader nicht. Bleibt also nur, die kämpferische Komponente auf diesem Level zu halten. Und das wird verdammt schwer. Wenn auch nicht unmöglich.
Also ich bin zwar auch vorsichtig, hier möchte ich aber mal widersprechen.
Wenn Abraham und Fabian fit sind, können wir vielleicht noch eine Schippe drauflegen.
Außerdem haben wir einige junge Spieler im Team, die irgendwann die nächste Stufe erreichen werden.
Da geht noch mehr