Adi Hütter - Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr um 10:00 Uhr verschoben weil:
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Das ist was anderes. Les doch bitte nochmal, was ich geschrieben habe.
Was ja offensichtlich nicht oft vorkommen dürfte.
Was ja offensichtlich nicht oft vorkommen dürfte.
Das kommt sehr oft vor.
Ja ich habe mich über AH auch übelst geärgert und das Wort Lügenbaron auch häufiger in den Mund genommen. Und ich habe mich auch über den Sieg gegen BMG tierisch gefreut.
Aber, jetzt noch so emotional zu reagieren auf den Ex-Trainer, alles schlecht zu machen was die Mannschaft damals unter ihm geleistet hat, kostet mir einfach zu viel Energie und Lebenszeit.
Finde das befremdlich, dass für einen ehemaligen Übungsleiter noch so viel Postings hier entstehen. Will keinen was verbieten, meinetwegen kann Korn hier noch 199 mal schreiben.
Ich genieße jetzt die Sonne
Absolut! Genau so ist es. Und abgesehen davon ist dieses alles schlecht reden eben auch noch extrem albern und infantil.
Stattdessen verbringst Du jetzt Deine Lebenszeit im Hütter Fred damit anderen zu erklären, dass Du Deine Lebenszeit nicht mit dem sinnieren über Hütter verbringen willst.
War auf jeden Fall nicht gegen dich persönlich gemeint. Alles gut von meiner Seite.
Wenn es darum geht, kann ich das schon eher nachvollziehen. Aber lasst die Leute doch über die Themen reden, die sie wollen.
Und wer jetzt die Retourkutsche bringt, das die egal Fraktion eben darüber reden will, dem schlage ich vor, dafür einen neuen Thread zu eröffnen: "Was mich gerade bewegt, weil mir Adi Hütter egal ist". Gibt da ja anscheinend Redebedarf.
Ja ich habe mich über AH auch übelst geärgert und das Wort Lügenbaron auch häufiger in den Mund genommen. Und ich habe mich auch über den Sieg gegen BMG tierisch gefreut.
Aber, jetzt noch so emotional zu reagieren auf den Ex-Trainer, alles schlecht zu machen was die Mannschaft damals unter ihm geleistet hat, kostet mir einfach zu viel Energie und Lebenszeit.
Finde das befremdlich, dass für einen ehemaligen Übungsleiter noch so viel Postings hier entstehen. Will keinen was verbieten, meinetwegen kann Korn hier noch 199 mal schreiben.
Ich genieße jetzt die Sonne
Absolut! Genau so ist es. Und abgesehen davon ist dieses alles schlecht reden eben auch noch extrem albern und infantil.
Ja ich habe mich über AH auch übelst geärgert und das Wort Lügenbaron auch häufiger in den Mund genommen. Und ich habe mich auch über den Sieg gegen BMG tierisch gefreut.
Aber, jetzt noch so emotional zu reagieren auf den Ex-Trainer, alles schlecht zu machen was die Mannschaft damals unter ihm geleistet hat, kostet mir einfach zu viel Energie und Lebenszeit.
Finde das befremdlich, dass für einen ehemaligen Übungsleiter noch so viel Postings hier entstehen. Will keinen was verbieten, meinetwegen kann Korn hier noch 199 mal schreiben.
Ich genieße jetzt die Sonne
Stattdessen verbringst Du jetzt Deine Lebenszeit im Hütter Fred damit anderen zu erklären, dass Du Deine Lebenszeit nicht mit dem sinnieren über Hütter verbringen willst.
Was ja offensichtlich nicht oft vorkommen dürfte.
Das kommt sehr oft vor.
Salat macht übrigens dick. Wenn ich in ein Restaurant gehe und mir anschaue wer Salat isst. Salat macht dick!
Ja ich habe mich über AH auch übelst geärgert und das Wort Lügenbaron auch häufiger in den Mund genommen. Und ich habe mich auch über den Sieg gegen BMG tierisch gefreut.
Aber, jetzt noch so emotional zu reagieren auf den Ex-Trainer, alles schlecht zu machen was die Mannschaft damals unter ihm geleistet hat, kostet mir einfach zu viel Energie und Lebenszeit.
Finde das befremdlich, dass für einen ehemaligen Übungsleiter noch so viel Postings hier entstehen. Will keinen was verbieten, meinetwegen kann Korn hier noch 199 mal schreiben.
Ich genieße jetzt die Sonne
War auf jeden Fall nicht gegen dich persönlich gemeint. Alles gut von meiner Seite.
Wenn es darum geht, kann ich das schon eher nachvollziehen. Aber lasst die Leute doch über die Themen reden, die sie wollen.
Und wer jetzt die Retourkutsche bringt, das die egal Fraktion eben darüber reden will, dem schlage ich vor, dafür einen neuen Thread zu eröffnen: "Was mich gerade bewegt, weil mir Adi Hütter egal ist". Gibt da ja anscheinend Redebedarf.
Das kommt sehr oft vor.
Salat macht übrigens dick. Wenn ich in ein Restaurant gehe und mir anschaue wer Salat isst. Salat macht dick!
Als Übungsleiter möchte ich gerne unterscheiden.
Aus meiner Sicht ist er ein begnadeter Trainer. er kann Spieler besser machen, insbesondere aber im Training Spielformen entwickeln, das hat schon etwas Geniales. Die Kreierung der Büffelherde, insbesondere, dass er es geschafft hat, Jovic neben Haller zu installieren, war ganz großes Kino. Auch die Ausrichtung auf Silva muss man erstmal so hinbekommen.
Also als Trainer große Klasse.
Aber! Als Coach ist er meiner Ansicht nach bestenfalls unteres Mittelmaß. Alles was rund um die 90 Minuten passiert, kann er nicht gut. Geht sein Matchplan nicht auf oder hatte der gegnerische Trainer uns ausgecoacht, fiel und fällt ihm erst mal fast nix ein, er reagiert(e) sehr spät und dann auch meist eher unglücklich, wie ich fand und finde.
Auch in den Phasen, in denen unser Spielstil von den Gegnern entschlüsselt schien, dauerte es Wochen, bevor er darauf reagierte. Das eher schwache Coaching führte m.E. dazu, dass er bis heute als "Serientäter" gilt.
Wenn ich bewerten müsste, würde ich Hütter als Trainer eine glatte 1, als Coach eine 4 geben. Da ich annehmen möchte, dass die Trainertätigkeit einen Tick wichtiger ist, würde ich Hütter insgesamt eine 2 geben. ob er diese Leitung in Gladbach auf den Platz bringt, weiß ich nicht, da Hütter wohl zumindest große Teile der Mannschaft gut "mitnehmen" konnte, die Gladbacher Spieler aber ja sicher einiges bei seinem hiesigen Abgang mitbekommen haben und daher evtl. etwas weniger Vertrauen in seine charakterliche Integrität haben könnten.
Das aber werden wir sehen.
Ich dachte immer, Coach ist das englische Wort für Trainer, oder meinst du den Reisebus?
Als Übungsleiter möchte ich gerne unterscheiden.
Aus meiner Sicht ist er ein begnadeter Trainer. er kann Spieler besser machen, insbesondere aber im Training Spielformen entwickeln, das hat schon etwas Geniales. Die Kreierung der Büffelherde, insbesondere, dass er es geschafft hat, Jovic neben Haller zu installieren, war ganz großes Kino. Auch die Ausrichtung auf Silva muss man erstmal so hinbekommen.
Also als Trainer große Klasse.
Aber! Als Coach ist er meiner Ansicht nach bestenfalls unteres Mittelmaß. Alles was rund um die 90 Minuten passiert, kann er nicht gut. Geht sein Matchplan nicht auf oder hatte der gegnerische Trainer uns ausgecoacht, fiel und fällt ihm erst mal fast nix ein, er reagiert(e) sehr spät und dann auch meist eher unglücklich, wie ich fand und finde.
Auch in den Phasen, in denen unser Spielstil von den Gegnern entschlüsselt schien, dauerte es Wochen, bevor er darauf reagierte. Das eher schwache Coaching führte m.E. dazu, dass er bis heute als "Serientäter" gilt.
Wenn ich bewerten müsste, würde ich Hütter als Trainer eine glatte 1, als Coach eine 4 geben. Da ich annehmen möchte, dass die Trainertätigkeit einen Tick wichtiger ist, würde ich Hütter insgesamt eine 2 geben. ob er diese Leitung in Gladbach auf den Platz bringt, weiß ich nicht, da Hütter wohl zumindest große Teile der Mannschaft gut "mitnehmen" konnte, die Gladbacher Spieler aber ja sicher einiges bei seinem hiesigen Abgang mitbekommen haben und daher evtl. etwas weniger Vertrauen in seine charakterliche Integrität haben könnten.
Das aber werden wir sehen.
Ich dachte immer, Coach ist das englische Wort für Trainer, oder meinst du den Reisebus?
Ich dachte immer, Coach ist das englische Wort für Trainer, oder meinst du den Reisebus?
Ist doch aus dem Beitrag selbst ziemlich ersichtlich, was er meint (Trainer = der, der das Training auf dem Trainingsplatz organisiert und die Spieler entwickelt; Coach = der, der das Spiel plant, während des Spiels an der Seitenlinie steht, und die Entscheidungen rund um die 90 Minuten trifft) auch wenn die Wortwahl vielleicht etwas verwirrend sein kann (ich kenne unter "Trainer" und "Coach" eigentlich auch eher das selbe Konzept).
Bei allem Respekt und aller Abneigung gegenüber Hütter, aber das in Unsinn!
Sicher hat Kovac der Mannschaft eine Mentalität eingeimpft, die auch Hütter geholfen hat, aber den Spielstil hat Hütter ja komplett umgewandelt.
Unter Kovac standen wir defensiv kompakt und haben dann zügig nach vorn gespielt.
Nach drei oder vier Monaten hat Hütter die Büffelherde losgelassen und wir haben offenisv gepresst, wie ich es vorher noch nie gesehen habe. So eine Wucht haben wir unter Kovac nie entwickelt und der hatte auch schon die Büffel zur Verfügung.
Im zweiten Jahr hat Hütter, als es nicht lief, nach der Winterpause auf Viererkette umgestellt und dann haben wir defensiver gespielt und als dies widerum nicht mehr funktioniert hat, hat er wieder auf Dreikette umgestellt. Im dritten Jahr haben wir dann richtig guten Ballbesitzfussball gespielt.
Auch wenn Hütters Abgang unter aller Sau war, hat er hier sportlich in den drei Jahren definitiv seinen Stempel aufgedrückt und den Spielstil geprägt.
Kann man so sehen, wenn man Fußball nur oberflächlich schaut.
Dann geh doch mal bitte ins Detail und lass uns an deinem tiefen Wissen teilhaben.
Kann man so sehen, wenn man Fußball nur oberflächlich schaut.
Dann geh doch mal bitte ins Detail und lass uns an deinem tiefen Wissen teilhaben.
Ist doch klar, wenn ein Trainer Dreierkette spielt, dann ist der taktische Rest irrelevant, dann ist es das selbe System (auch wenn es das nicht ist)
Allerdings nur, wenn man eben (hier der entscheidende Punkt) nicht einmal oberflächlich Fussball schaut.
Denn selbst eine oberflächliche Betrachtung zeigt, dass das ein Blödsinn ist.
Und hier war Arya ja so nett das explizit zu betonen, dass hier eine Sichtweise vorliegt, die selbst bei oberflächlicher Betrachtung sich als inkorrekt herausstellt.
Ganz einfach.
Sind die Details langsam sichtbar?
Dann geh doch mal bitte ins Detail und lass uns an deinem tiefen Wissen teilhaben.
Ist doch klar, wenn ein Trainer Dreierkette spielt, dann ist der taktische Rest irrelevant, dann ist es das selbe System (auch wenn es das nicht ist)
Allerdings nur, wenn man eben (hier der entscheidende Punkt) nicht einmal oberflächlich Fussball schaut.
Denn selbst eine oberflächliche Betrachtung zeigt, dass das ein Blödsinn ist.
Und hier war Arya ja so nett das explizit zu betonen, dass hier eine Sichtweise vorliegt, die selbst bei oberflächlicher Betrachtung sich als inkorrekt herausstellt.
Ganz einfach.
Weißt du was adaptieren bedeutet? Frohe Weihnachten.
Ist doch klar, wenn ein Trainer Dreierkette spielt, dann ist der taktische Rest irrelevant, dann ist es das selbe System (auch wenn es das nicht ist)
Allerdings nur, wenn man eben (hier der entscheidende Punkt) nicht einmal oberflächlich Fussball schaut.
Denn selbst eine oberflächliche Betrachtung zeigt, dass das ein Blödsinn ist.
Und hier war Arya ja so nett das explizit zu betonen, dass hier eine Sichtweise vorliegt, die selbst bei oberflächlicher Betrachtung sich als inkorrekt herausstellt.
Ganz einfach.
Weißt du was adaptieren bedeutet? Frohe Weihnachten.
Natürlich. Aber nach deiner Logik kann man diese Ansicht von jedem System auf jedes System anwenden und die Aussage wäre genau so korrekt bzw. falsch, wie in diesem Fall. Schaaf hat Vehs System adaptiert, Veh hat Schaafs System adaptiert, Kovac hat Vehs System adaptiert, Hütter hat Kovacs System adaptiert und GLasner eben Hütters.
Denn am Ende spielen 11 gegen 11 und jedes System ist eine Anpassung des vorherigen, außer man tauscht alle Beteiligten aus, weil gute Trainer sich natürlich am Spielermaterial orientieren und wenn man eben einen Spieler hat, der leistungsmäßig über dem Rest des Teams steht, dann passt man sich eben so an, dass dieser Spieler seine Stärken ausspielen kann. Deswegen ist meiner Ansicht nach diese Sichtweise viel zu oberflächlich, für eine nette Stammtischrunde legitim, für eine reale Taktikdiskussion jedoch nicht wirklich ausreichend.
Die Unterschiede der Laufwege, der Art der gewünschten Zuspiele, der Raumaufteilung, des taktischen Pressingverhaltens zwischen Kovac, Hütter und Glasner sind absolut signifikant.
Das auf "Anpassung" zu reduzieren, bedeutet allen Dreien ihre Vorstellung von Fussball abzusprechen und es zu einer Soße zu vermatschen.
Der Unterschied zwischen Glasner und Hütter ist meiner Meinung nach z.B. wesentlich größer als es der zwischen Marsch und Nagelsmann bei Leipzig war.
Frohes Fest.
Weißt du was adaptieren bedeutet? Frohe Weihnachten.
Natürlich. Aber nach deiner Logik kann man diese Ansicht von jedem System auf jedes System anwenden und die Aussage wäre genau so korrekt bzw. falsch, wie in diesem Fall. Schaaf hat Vehs System adaptiert, Veh hat Schaafs System adaptiert, Kovac hat Vehs System adaptiert, Hütter hat Kovacs System adaptiert und GLasner eben Hütters.
Denn am Ende spielen 11 gegen 11 und jedes System ist eine Anpassung des vorherigen, außer man tauscht alle Beteiligten aus, weil gute Trainer sich natürlich am Spielermaterial orientieren und wenn man eben einen Spieler hat, der leistungsmäßig über dem Rest des Teams steht, dann passt man sich eben so an, dass dieser Spieler seine Stärken ausspielen kann. Deswegen ist meiner Ansicht nach diese Sichtweise viel zu oberflächlich, für eine nette Stammtischrunde legitim, für eine reale Taktikdiskussion jedoch nicht wirklich ausreichend.
Die Unterschiede der Laufwege, der Art der gewünschten Zuspiele, der Raumaufteilung, des taktischen Pressingverhaltens zwischen Kovac, Hütter und Glasner sind absolut signifikant.
Das auf "Anpassung" zu reduzieren, bedeutet allen Dreien ihre Vorstellung von Fussball abzusprechen und es zu einer Soße zu vermatschen.
Der Unterschied zwischen Glasner und Hütter ist meiner Meinung nach z.B. wesentlich größer als es der zwischen Marsch und Nagelsmann bei Leipzig war.
Frohes Fest.
Falls nicht, stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch.
Frohe Weihnachten
Natürlich. Aber nach deiner Logik kann man diese Ansicht von jedem System auf jedes System anwenden und die Aussage wäre genau so korrekt bzw. falsch, wie in diesem Fall. Schaaf hat Vehs System adaptiert, Veh hat Schaafs System adaptiert, Kovac hat Vehs System adaptiert, Hütter hat Kovacs System adaptiert und GLasner eben Hütters.
Denn am Ende spielen 11 gegen 11 und jedes System ist eine Anpassung des vorherigen, außer man tauscht alle Beteiligten aus, weil gute Trainer sich natürlich am Spielermaterial orientieren und wenn man eben einen Spieler hat, der leistungsmäßig über dem Rest des Teams steht, dann passt man sich eben so an, dass dieser Spieler seine Stärken ausspielen kann. Deswegen ist meiner Ansicht nach diese Sichtweise viel zu oberflächlich, für eine nette Stammtischrunde legitim, für eine reale Taktikdiskussion jedoch nicht wirklich ausreichend.
Die Unterschiede der Laufwege, der Art der gewünschten Zuspiele, der Raumaufteilung, des taktischen Pressingverhaltens zwischen Kovac, Hütter und Glasner sind absolut signifikant.
Das auf "Anpassung" zu reduzieren, bedeutet allen Dreien ihre Vorstellung von Fussball abzusprechen und es zu einer Soße zu vermatschen.
Der Unterschied zwischen Glasner und Hütter ist meiner Meinung nach z.B. wesentlich größer als es der zwischen Marsch und Nagelsmann bei Leipzig war.
Frohes Fest.
Falls nicht, stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch.
Frohe Weihnachten