Wenn man genau drüber nachdenkt, kann man eigentlich ganz beruhigt sein.
De Guzman hat ne sehr starke Rückrunde gespielt, der wird denke ich gesetzt sein. Dann hat man noch Stendera. Der ist zwar nicht der schnellste, dafür hat er aber andere Stärken.
Ich wäre da mal ganz entspannt. So teuer hätte ich ihn auch nicht verpflichtet. Viel zu anfällig!
Wenn man genau drüber nachdenkt, kann man eigentlich ganz beruhigt sein.
De Guzman hat ne sehr starke Rückrunde gespielt, der wird denke ich gesetzt sein. Dann hat man noch Stendera. Der ist zwar nicht der schnellste, dafür hat er aber andere Stärken.
Ich wäre da mal ganz entspannt. So teuer hätte ich ihn auch nicht verpflichtet. Viel zu anfällig!
Ich sehe de Guzman ohnehin auf ziemlich gleicher Höhe wie Mascarell. Und Johnnys Standards sind (meistens) super. Die beste Phase der letzten Saison hatten wir ohne Omar. Also so groß ist die Lücke nicht, die er hinterlässt.
Der Deal war insgesamt eine runde Sache. Vorallem weil er häufig verletzt war, ist der vermeintliche Abgang nicht allzu tragisch. Wir werden auch ohne ihn klar kommen, hoffe da auf adäquaten Ersatz. Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund. Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben. Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk. Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Der Chefscout hat gesprochen. Geht's auch ohne das du anderen den Fussball Sachverstand a sprichst bzw rum beleidigst. Stendera in guter Form und mit der Erfahrung von Mascarell sehe ich stärker.
Der Deal war insgesamt eine runde Sache. Vorallem weil er häufig verletzt war, ist der vermeintliche Abgang nicht allzu tragisch. Wir werden auch ohne ihn klar kommen, hoffe da auf adäquaten Ersatz. Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund. Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben. Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk. Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Der Chefscout hat gesprochen. Geht's auch ohne das du anderen den Fussball Sachverstand a sprichst bzw rum beleidigst. Stendera in guter Form und mit der Erfahrung von Mascarell sehe ich stärker.
Tut mir leid wenn du dich beleidigt fühlst. Dein gutes Recht Stendera besser zu sehen. Frankfurter Jung. Wobei ich den Punkt mit der Erfahrung nicht verstehe. Die gesammelte Erfahrung durch Spiele bei Real Madrid B, höher einzuordnen als die durch Spiele bei der Eintracht, nunja. Nichts für Ungut.
Der Deal war insgesamt eine runde Sache. Vorallem weil er häufig verletzt war, ist der vermeintliche Abgang nicht allzu tragisch. Wir werden auch ohne ihn klar kommen, hoffe da auf adäquaten Ersatz. Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund. Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben. Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk. Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Wenn du dich selbst als ahnungslos bezeichnet, wird das seine Berechtigung haben. Im Alter reflektiert man anscheinend mehr.
Bei Thema laufschwach bin ich bei Henk. Zur Laufstärke eines Spielers gehören nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch gezogene Sprints. Die Bereitschaft hat mir bei Johnny teilweise auch gefehlt. Trotzdem ein guter Kicker und brutale Standards.
Der Deal war insgesamt eine runde Sache. Vorallem weil er häufig verletzt war, ist der vermeintliche Abgang nicht allzu tragisch. Wir werden auch ohne ihn klar kommen, hoffe da auf adäquaten Ersatz. Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund. Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben. Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk. Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Keine Ahnung ob ich der einzige bin, aber mascarell hat im aufbauspiel auch mal gerne den einen oder anderen krassen fehlpass im spiel, war auch wieder beim dfb pokal endspiel so.
quasi 4 Mio für einen Spieler, der aufgrund seiner real Vergangenheit und Statur immer für besser gehalten wurde, als er war... dazu noch verletzungsanfällig. Ist doch alles gut.
generell sollte man sich aber auch die leihen mit Real generell in Erinnerung rufen. Wir bekommen für die leihzeit einen Spieler, der zumindest stamm ist, aber durch die real Verträge gehalts- und ablösetechnisch sowie anspruchsmäßig nicht für einen permanenten Kauf stemmbar sind.
ist ja nicht schlimm, aber man sollte zumindest immer 2 Jahres leihen anstreben... Und maximal 2 gleichzeitig hier haben
Keine Ahnung ob ich der einzige bin, aber mascarell hat im aufbauspiel auch mal gerne den einen oder anderen krassen fehlpass im spiel, war auch wieder beim dfb pokal endspiel so.
quasi 4 Mio für einen Spieler, der aufgrund seiner real Vergangenheit und Statur immer für besser gehalten wurde, als er war... dazu noch verletzungsanfällig. Ist doch alles gut.
So isses! Hier habe ich besonders das Spiel gegen die Hertha im Kopf. Da hat er etliche schlampige Pässe und richtig derbe Fehlpässe gehabt.
lese hier immer wieder von de guzman, der ihn ersetzen würde. de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach. passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen. deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht. es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird. wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
Wenn Mascarell fit war und gespielt hat, dann er sehr sehr wichtig für unser Spiel. Aber, als er nicht gespielt haben wir dennoch gute Alternativen gehabt auf dieser Position und ich denke im Falle eines Wechsels wird da auch nochmal nachgelegt. Ich fände es sehr sehr schade ihn zu verlieren, aber es geht auch ohne ihn. Das wurde ja in der Saison bewiesen. Ich halte da zB einen Verlust von Rebic für viel viel schlimmer.
In den Spielen ohne ihn hat man ihn nicht vermisst. Sind auch ohne ihn gut zurecht gekommen. Man wird hoffentlich einen nicht so verletzungsanfälligen Spieler diesmal holen, aber das weiß man vorher nie so genau
lese hier immer wieder von de guzman, der ihn ersetzen würde. de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach. passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen. deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht. es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird. wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Ich sehe das auch so wie clakir. Statistisch gesehen nehmen sich beide in punkto Laufleistung quasi nix (ich habe bei de Guzman nur die Rückrunde genommen und bei beiden die Spiele die sie nicht über 90 Minuten gemacht haben, nicht betrachtet). Die Zweikampfquote ist bei Mascarell etwas besser, aber auch da gibt es nur einen größeren Unterschied, wenn man bei de Guzman das Herthaspiel (kein gewonnener Zweikampf) mit einrechnet.
Natürlich sagen Statistiken nicht alles über die Leistung der Spieler aus. Wenn jemand jedes Mal falsch läuft, macht er zwar km, aber leider die falschen. Deswegen sind bei solchen Diskussionen Beispiele mMn wichtig. Ein Beispiel bei de Guzman ist das 1-0 beim Pokalfinale. Der Ballverlust der Bayern passiert weil de Guzman seine Position verlässt um Süle zu pressen, dadurch spielt Süle den Ball auf James, der wiederum von Rebic unter Druck gesetzt wird und danach den Ball verliert. Zum Zeitpunkt als Süle den Ball hatte, stellt Boateng den Weg zum Mittelfeldspieler (Martinez?) komplett zu und den Weg zu Hummels etwas. Die einzige Anspielstation die Süle hatte, war James. Als James den Ball bekam, hatte er eine einzige Anspielstation. Ein Querpass im Mittelfeld (zu Martinez?), welchen er versucht hat, ihm aber nicht gelang. Mascarell war durch sein Zustellen im Mittelfeld natürllich auch daran beteiligt.
Worauf ich hinaus will, Fussball ist ein Mannschaftssport. Macht in der Situation auch nur ein Spieler etwas anderes, kommt es wohl nicht zu diesem Tor. Ausschlaggebend war aber das Herausrücken und Anlaufen von de Guzman.
Natürlich ist das jetzt nur eine Situation, es gibt sicherlich auch andere wo de Guzman das nicht getan hat oder defensiv schlechter stand. Genauso wie bei Mascarell.
Im Allgemeinen finde ich die beiden eh schwer zu vergleichen, weil sie andere Spielertypen sind. Die Stärke die Mascarell in der Defensive hat, hat de Guzman in der Offensive.
Am besten wäre es wenn beide nächste Saison noch hier spielen würden, denn welchen Spielertyp Hütter für sein System bevorzugen würde, bzw. wie die beiden in einem neuem System zurecht kommen würden, vielleicht nebeneinander, wäre sehr interessant.
Ich finde übrigens auch nicht dass Mascarell so verletzungsanfällig ist wie das hier im Moment dargestellt wird. Klar er war lange verletzt und hat viele Spiele gefehlt, aber im Grunde waren das nur 2 Verletzungen. Die Probleme an der Achillessehne und die Fußprobleme. Eine solche Fußverletzung kann in einer Kontaktsportart immer mal wieder passieren. Wie schlimm die Achillessehne verletzt gewesen wäre, hätte Mascarell nicht noch einige Spiele damit gemacht, kann man auch nicht abschätzen
In den Spielen ohne ihn hat man ihn nicht vermisst. Sind auch ohne ihn gut zurecht gekommen. Man wird hoffentlich einen nicht so verletzungsanfälligen Spieler diesmal holen, aber das weiß man vorher nie so genau
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie? ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte. ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt. die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus, beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein. ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können: ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese. wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit. dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder? (gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Nein, ist sie nicht. Ich habe allerdings einen falschen Begriff verwendet, wie im letzten Post ausführlich erläutert (nicht gelaufene wichtige Wege). Noch was zu meiner Wahrnehmung: diskutierst Du häufiger mit aggressivem Unterton wie hier?
Wenn du dich selbst als ahnungslos bezeichnet, wird das seine Berechtigung haben. Im Alter reflektiert man anscheinend mehr.
Bei Thema laufschwach bin ich bei Henk. Zur Laufstärke eines Spielers gehören nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch gezogene Sprints. Die Bereitschaft hat mir bei Johnny teilweise auch gefehlt. Trotzdem ein guter Kicker und brutale Standards.
Der Chefscout hat gesprochen. Geht's auch ohne das du anderen den Fussball Sachverstand a sprichst bzw rum beleidigst. Stendera in guter Form und mit der Erfahrung von Mascarell sehe ich stärker.
Tut mir leid wenn du dich beleidigt fühlst. Dein gutes Recht Stendera besser zu sehen. Frankfurter Jung. Wobei ich den Punkt mit der Erfahrung nicht verstehe. Die gesammelte Erfahrung durch Spiele bei Real Madrid B, höher einzuordnen als die durch Spiele bei der Eintracht, nunja. Nichts für Ungut.
Mascarell ist 3 Jahre älter. Ich gehe jetzt mal davon aus, das er 3 Jahre mehr Fussball gespielt hat, sei es im Training oder im Ligabetrieb. Stendera mit 25 sehe ich (wenn fit, in Form und verletzubgsfrei) stärker, als Mascarell momentan.
Tut mir leid wenn du dich beleidigt fühlst. Dein gutes Recht Stendera besser zu sehen. Frankfurter Jung. Wobei ich den Punkt mit der Erfahrung nicht verstehe. Die gesammelte Erfahrung durch Spiele bei Real Madrid B, höher einzuordnen als die durch Spiele bei der Eintracht, nunja. Nichts für Ungut.
Mascarell ist 3 Jahre älter. Ich gehe jetzt mal davon aus, das er 3 Jahre mehr Fussball gespielt hat, sei es im Training oder im Ligabetrieb. Stendera mit 25 sehe ich (wenn fit, in Form und verletzubgsfrei) stärker, als Mascarell momentan.
Mascarell hat nicht mal so viel mehr gekickt. War nochmal an Derby County und Sporting Gijon verliehen. Weiß nicht inwieweit die Teams einzuschätzen sind. Beide sind halt leider sehr verletzungsanfällig. Stendera hat da schon so viel einstecken müssen, wirklich schade. Ansonsten wäre er bei uns bestimmt gesetzt. Ich weiß halt nicht ob er jemals wieder richtig und über längere Sicht in Fahrt kommt. Zu wünschen wäre es.
Mascarell ist 3 Jahre älter. Ich gehe jetzt mal davon aus, das er 3 Jahre mehr Fussball gespielt hat, sei es im Training oder im Ligabetrieb. Stendera mit 25 sehe ich (wenn fit, in Form und verletzubgsfrei) stärker, als Mascarell momentan.
Das sehe ich anders. Stenderas fehlende Grundschnelligkeit wird es für ihn sehr schwer machen sich in der Bundesliga durchzusetzen.
De Guzman hat ne sehr starke Rückrunde gespielt, der wird denke ich gesetzt sein. Dann hat man noch Stendera. Der ist zwar nicht der schnellste, dafür hat er aber andere Stärken.
Ich wäre da mal ganz entspannt. So teuer hätte ich ihn auch nicht verpflichtet. Viel zu anfällig!
Ich sehe de Guzman ohnehin auf ziemlich gleicher Höhe wie Mascarell. Und Johnnys Standards sind (meistens) super. Die beste Phase der letzten Saison hatten wir ohne Omar. Also so groß ist die Lücke nicht, die er hinterlässt.
Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund.
Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben.
Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk.
Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund.
Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben.
Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk.
Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Wobei ich den Punkt mit der Erfahrung nicht verstehe. Die gesammelte Erfahrung durch Spiele bei Real Madrid B, höher einzuordnen als die durch Spiele bei der Eintracht, nunja. Nichts für Ungut.
Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund.
Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben.
Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk.
Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Bei Thema laufschwach bin ich bei Henk.
Zur Laufstärke eines Spielers gehören nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch gezogene Sprints. Die Bereitschaft hat mir bei Johnny teilweise auch gefehlt. Trotzdem ein guter Kicker und brutale Standards.
Viele sagen seit Hübner da ist gibt es diese niedrigen AK. Was ist dran?
1 zu 1 können wir weder Wolf noch Mascarell ersetzen. Aber es ist total vernünftig keine 10 Millionen für Mascarell zu zahlen!
Mascarell hat gar keine AK!
Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund.
Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben.
Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk.
Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Viele sagen seit Hübner da ist gibt es diese niedrigen AK. Was ist dran?
1 zu 1 können wir weder Wolf noch Mascarell ersetzen. Aber es ist total vernünftig keine 10 Millionen für Mascarell zu zahlen!
Viele sagen seit Hübner da ist gibt es diese niedrigen AK. Was ist dran?
1 zu 1 können wir weder Wolf noch Mascarell ersetzen. Aber es ist total vernünftig keine 10 Millionen für Mascarell zu zahlen!
quasi 4 Mio für einen Spieler, der aufgrund seiner real Vergangenheit und Statur immer für besser gehalten wurde, als er war... dazu noch verletzungsanfällig. Ist doch alles gut.
generell sollte man sich aber auch die leihen mit Real generell in Erinnerung rufen. Wir bekommen für die leihzeit einen Spieler, der zumindest stamm ist, aber durch die real Verträge gehalts- und ablösetechnisch sowie anspruchsmäßig nicht für einen permanenten Kauf stemmbar sind.
ist ja nicht schlimm, aber man sollte zumindest immer 2 Jahres leihen anstreben... Und maximal 2 gleichzeitig hier haben
So isses! Hier habe ich besonders das Spiel gegen die Hertha im Kopf. Da hat er etliche schlampige Pässe und richtig derbe Fehlpässe gehabt.
Viele sagen seit Hübner da ist gibt es diese niedrigen AK. Was ist dran?
1 zu 1 können wir weder Wolf noch Mascarell ersetzen. Aber es ist total vernünftig keine 10 Millionen für Mascarell zu zahlen!
Mascarell hat gar keine AK!
de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen.
deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht.
es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird.
wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
ich schon
das hoffe ich auch. und dass der so richtig gut ist.
de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen.
deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht.
es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird.
wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Ich sehe das auch so wie clakir. Statistisch gesehen nehmen sich beide in punkto Laufleistung quasi nix (ich habe bei de Guzman nur die Rückrunde genommen und bei beiden die Spiele die sie nicht über 90 Minuten gemacht haben, nicht betrachtet). Die Zweikampfquote ist bei Mascarell etwas besser, aber auch da gibt es nur einen größeren Unterschied, wenn man bei de Guzman das Herthaspiel (kein gewonnener Zweikampf) mit einrechnet.
Natürlich sagen Statistiken nicht alles über die Leistung der Spieler aus. Wenn jemand jedes Mal falsch läuft, macht er zwar km, aber leider die falschen. Deswegen sind bei solchen Diskussionen Beispiele mMn wichtig.
Ein Beispiel bei de Guzman ist das 1-0 beim Pokalfinale. Der Ballverlust der Bayern passiert weil de Guzman seine Position verlässt um Süle zu pressen, dadurch spielt Süle den Ball auf James, der wiederum von Rebic unter Druck gesetzt wird und danach den Ball verliert. Zum Zeitpunkt als Süle den Ball hatte, stellt Boateng den Weg zum Mittelfeldspieler (Martinez?) komplett zu und den Weg zu Hummels etwas. Die einzige Anspielstation die Süle hatte, war James.
Als James den Ball bekam, hatte er eine einzige Anspielstation. Ein Querpass im Mittelfeld (zu Martinez?), welchen er versucht hat, ihm aber nicht gelang. Mascarell war durch sein Zustellen im Mittelfeld natürllich auch daran beteiligt.
Worauf ich hinaus will, Fussball ist ein Mannschaftssport. Macht in der Situation auch nur ein Spieler etwas anderes, kommt es wohl nicht zu diesem Tor. Ausschlaggebend war aber das Herausrücken und Anlaufen von de Guzman.
Natürlich ist das jetzt nur eine Situation, es gibt sicherlich auch andere wo de Guzman das nicht getan hat oder defensiv schlechter stand. Genauso wie bei Mascarell.
Im Allgemeinen finde ich die beiden eh schwer zu vergleichen, weil sie andere Spielertypen sind. Die Stärke die Mascarell in der Defensive hat, hat de Guzman in der Offensive.
Am besten wäre es wenn beide nächste Saison noch hier spielen würden, denn welchen Spielertyp Hütter für sein System bevorzugen würde, bzw. wie die beiden in einem neuem System zurecht kommen würden, vielleicht nebeneinander, wäre sehr interessant.
Ich finde übrigens auch nicht dass Mascarell so verletzungsanfällig ist wie das hier im Moment dargestellt wird. Klar er war lange verletzt und hat viele Spiele gefehlt, aber im Grunde waren das nur 2 Verletzungen. Die Probleme an der Achillessehne und die Fußprobleme. Eine solche Fußverletzung kann in einer Kontaktsportart immer mal wieder passieren. Wie schlimm die Achillessehne verletzt gewesen wäre, hätte Mascarell nicht noch einige Spiele damit gemacht, kann man auch nicht abschätzen
ich schon
das hoffe ich auch. und dass der so richtig gut ist.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Nein, ist sie nicht. Ich habe allerdings einen falschen Begriff verwendet, wie im letzten Post ausführlich erläutert (nicht gelaufene wichtige Wege).
Noch was zu meiner Wahrnehmung: diskutierst Du häufiger mit aggressivem Unterton wie hier?
Bei Thema laufschwach bin ich bei Henk.
Zur Laufstärke eines Spielers gehören nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch gezogene Sprints. Die Bereitschaft hat mir bei Johnny teilweise auch gefehlt. Trotzdem ein guter Kicker und brutale Standards.
Wobei ich den Punkt mit der Erfahrung nicht verstehe. Die gesammelte Erfahrung durch Spiele bei Real Madrid B, höher einzuordnen als die durch Spiele bei der Eintracht, nunja. Nichts für Ungut.
Wobei ich den Punkt mit der Erfahrung nicht verstehe. Die gesammelte Erfahrung durch Spiele bei Real Madrid B, höher einzuordnen als die durch Spiele bei der Eintracht, nunja. Nichts für Ungut.
Beide sind halt leider sehr verletzungsanfällig.
Stendera hat da schon so viel einstecken müssen, wirklich schade.
Ansonsten wäre er bei uns bestimmt gesetzt. Ich weiß halt nicht ob er jemals wieder richtig und über längere Sicht in Fahrt kommt. Zu wünschen wäre es.
Das sehe ich anders. Stenderas fehlende Grundschnelligkeit wird es für ihn sehr schwer machen sich in der Bundesliga durchzusetzen.