angeblich waren doch schalke und wolfsburg auch interessiert mit 2-3mio gehalt.
damit wäre er hier auf platz 1 (oder top 5) im ranking.
hat bobic nicht gesagt er plant jüngere spieler zu holen, warum dann einen 31y müller mit millionen gehalt ausstatten der erst von einer schweren knieverletzung zurück kommt, bei dem man nicht weiß was er aktuell drauf hat.
Wie gesagt, vielleicht hat er sich mit seiner Familie entschieden lieber auf Geld zu verzichten und dafür wieder nahe an Gemünden a.M. zu wohnen. Dazu kann er hier nochmal International spielen.
Nicolai Müller hat den großen Vorteil das er deutscher ist. Mit Alex Meier und Marius Wolf sind bereits 2 deutsche weg. Mit Barkok, Blum, Stendera haben wir 3 weitere deutsche Wechselkandidaten. Bereits letzte Saison musste der Kader mit der Jugend aufgestockt werden um die Quote zu erfüllen. Bei allen Gerüchten, es werden sicher noch weitere deutsche Spieler verpflichtet werden müssen um die Quote zu erfüllen...
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers. Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können. Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers. Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können. Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
iwo hab ich gelesen, dass U19 Spieler noch Profiverträge bekommen, damit 12 deutsche im Kader sind. Ich seh aber in dr U19 kaum Spieler, die dafür geeignet sind. Weiss da jemand von euch mehr? Knothe, Besuschkow und Bätge sollten mMn verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers. Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können. Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Naja, er hat beim HSV schon starke Leistungen gezeigt und war dort Leistungsträger. Die letzte Saison mal ausgenommen wo er verletzt war. In der Saison 15/16 und 16/17 hatte er jeweils zweistellige Scorerwerte, und das beim schlechten HSV... wenn man solch einen Spieler ablösefrei bekommt ist das doch super. Des weiteren hat er hessischen Ursprung und Eintracht-Vergangenheit, was ich auch ganz sympathisch finde. Klar ist er nicht mehr der jüngste, aber auch noch nicht so alt das man nix mehr erwarten könnte. Ein Fussballer mit 30 Jahren ist im besten Alter und kann locker noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau kicken.
Man sollte außerdem bedenken das wir nächste Saison Dreifachbelastung haben, da wäre es schon gut einen etablierten und erfahrenen Spieler zu bekommen der keine Eingewöhnungszeit benötigt. Es ist ja nicht gesagt das es bei Nicolai Müller bleibt, ich könnte mir vorstellen das wir noch einen talentierten "Back up" der Marke Wolf holen, der aber ein bisschen Zeit zur Entwicklung braucht und nicht gleich von Anfang an in drei Wettbewerben jeweils 90 min. spielen muss...
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers. Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können. Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
iwo hab ich gelesen, dass U19 Spieler noch Profiverträge bekommen, damit 12 deutsche im Kader sind. Ich seh aber in dr U19 kaum Spieler, die dafür geeignet sind. Weiss da jemand von euch mehr? Knothe, Besuschkow und Bätge sollten mMn verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen
Das von der DFL vorgeschriebene Mindestgehalt für Bundesligaspieler liegt bei ca 3500€ brutto pro Monat. In der U19 findet sich sicher ein deutscher Spieler der für Profifussball nicht gut genug ist und die 3500€ für 2 mal Training pro Woche gerne mitnimmt.
Wir haben doch 12 Deutsche im Kader, auch ohne Müller. Kandidaten aus der U19 gibt es sicherlich, es ist aber nicht nötig, um die "Quote" zu erreichen.
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers. Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können. Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Wie schon mal im Wunschkonzert geschrieben, wäre ich mäßig begeistert von einer Verpflichtung Müllers. Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können. Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Naja, er hat beim HSV schon starke Leistungen gezeigt und war dort Leistungsträger. Die letzte Saison mal ausgenommen wo er verletzt war. In der Saison 15/16 und 16/17 hatte er jeweils zweistellige Scorerwerte, und das beim schlechten HSV... wenn man solch einen Spieler ablösefrei bekommt ist das doch super. Des weiteren hat er hessischen Ursprung und Eintracht-Vergangenheit, was ich auch ganz sympathisch finde. Klar ist er nicht mehr der jüngste, aber auch noch nicht so alt das man nix mehr erwarten könnte. Ein Fussballer mit 30 Jahren ist im besten Alter und kann locker noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau kicken.
Man sollte außerdem bedenken das wir nächste Saison Dreifachbelastung haben, da wäre es schon gut einen etablierten und erfahrenen Spieler zu bekommen der keine Eingewöhnungszeit benötigt. Es ist ja nicht gesagt das es bei Nicolai Müller bleibt, ich könnte mir vorstellen das wir noch einen talentierten "Back up" der Marke Wolf holen, der aber ein bisschen Zeit zur Entwicklung braucht und nicht gleich von Anfang an in drei Wettbewerben jeweils 90 min. spielen muss...
iwo hab ich gelesen, dass U19 Spieler noch Profiverträge bekommen, damit 12 deutsche im Kader sind. Ich seh aber in dr U19 kaum Spieler, die dafür geeignet sind. Weiss da jemand von euch mehr? Knothe, Besuschkow und Bätge sollten mMn verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen
Das von der DFL vorgeschriebene Mindestgehalt für Bundesligaspieler liegt bei ca 3500€ brutto pro Monat. In der U19 findet sich sicher ein deutscher Spieler der für Profifussball nicht gut genug ist und die 3500€ für 2 mal Training pro Woche gerne mitnimmt.
Vor einigen Wochen haben doch mehrere User (hier und bei TM glaube ich) gesagt, das Moppes im SGE Museum bei irgendeiner Veranstaltung ein Indiz gegeben hat, das neben Rönnow wohl noch jemand kommt. Würde ja jetzt zu der Bätge-Meldung passen.
Das von der DFL vorgeschriebene Mindestgehalt für Bundesligaspieler liegt bei ca 3500€ brutto pro Monat. In der U19 findet sich sicher ein deutscher Spieler der für Profifussball nicht gut genug ist und die 3500€ für 2 mal Training pro Woche gerne mitnimmt.
Vor einigen Wochen haben doch mehrere User (hier und bei TM glaube ich) gesagt, das Moppes im SGE Museum bei irgendeiner Veranstaltung ein Indiz gegeben hat, das neben Rönnow wohl noch jemand kommt. Würde ja jetzt zu der Bätge-Meldung passen.
So, jetzt ist Müller also fix. Finde ich gar nicht mal so schlecht. Allerdings sollte noch ein junger, entwickelbarer Spieler kommen.
Nachtrag: War anfangs, als das Gerücht auftauchte nicht überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann. Eie ich damals im Gerüchtethread schrieb hatte ich dafür a er keine rationale Begründung. War mehr so ein Gefühlsding. Habe meine Meinung inzwischen aber geändert. Auch auf Grund der hier und im Gerüchtethread genannten Statistiken. Aber auch weil ich mittlerweile zum Schluss gekommen bin, dass ein bisschen Erfahrung in dem Einen oder anderen Spiel sicher von Vorteil ist.
+/- ein "paar" euro, zzgl prämien, ansonsten finde ich diese tabelle realistisch,
deckt sich auch mit dem spekulierten personaletat von 30-40mio.
Sehr interessant, das nenne ich mal glatte Summern
damit wäre er hier auf platz 1 (oder top 5) im ranking.
hat bobic nicht gesagt er plant jüngere spieler zu holen, warum dann einen 31y müller mit millionen gehalt ausstatten der erst von einer schweren knieverletzung zurück kommt, bei dem man nicht weiß was er aktuell drauf hat.
Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Ich reiche gleich nach, wieso.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Naja, er hat beim HSV schon starke Leistungen gezeigt und war dort Leistungsträger. Die letzte Saison mal ausgenommen wo er verletzt war. In der Saison 15/16 und 16/17 hatte er jeweils zweistellige Scorerwerte, und das beim schlechten HSV... wenn man solch einen Spieler ablösefrei bekommt ist das doch super. Des weiteren hat er hessischen Ursprung und Eintracht-Vergangenheit, was ich auch ganz sympathisch finde.
Klar ist er nicht mehr der jüngste, aber auch noch nicht so alt das man nix mehr erwarten könnte. Ein Fussballer mit 30 Jahren ist im besten Alter und kann locker noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau kicken.
Man sollte außerdem bedenken das wir nächste Saison Dreifachbelastung haben, da wäre es schon gut einen etablierten und erfahrenen Spieler zu bekommen der keine Eingewöhnungszeit benötigt. Es ist ja nicht gesagt das es bei Nicolai Müller bleibt, ich könnte mir vorstellen das wir noch einen talentierten "Back up" der Marke Wolf holen, der aber ein bisschen Zeit zur Entwicklung braucht und nicht gleich von Anfang an in drei Wettbewerben jeweils 90 min. spielen muss...
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Russ, Prince, Hasebe, de Guzman, Abraham, Fernandes - das reicht mir ehrlich gesagt an Spielern jenseits der 30.
Müller ist bald 31, war ein Jahr verletzt und hat auch davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Eine weitere positive Entwicklung wird er tendenziell nicht mehr schaffen, und er dürfte auch seinen Marktwert nicht steigern können.
Ich würde lieber einen entwicklungsfähigeren Spieler bei uns sehen.
Naja, er hat beim HSV schon starke Leistungen gezeigt und war dort Leistungsträger. Die letzte Saison mal ausgenommen wo er verletzt war. In der Saison 15/16 und 16/17 hatte er jeweils zweistellige Scorerwerte, und das beim schlechten HSV... wenn man solch einen Spieler ablösefrei bekommt ist das doch super. Des weiteren hat er hessischen Ursprung und Eintracht-Vergangenheit, was ich auch ganz sympathisch finde.
Klar ist er nicht mehr der jüngste, aber auch noch nicht so alt das man nix mehr erwarten könnte. Ein Fussballer mit 30 Jahren ist im besten Alter und kann locker noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau kicken.
Man sollte außerdem bedenken das wir nächste Saison Dreifachbelastung haben, da wäre es schon gut einen etablierten und erfahrenen Spieler zu bekommen der keine Eingewöhnungszeit benötigt. Es ist ja nicht gesagt das es bei Nicolai Müller bleibt, ich könnte mir vorstellen das wir noch einen talentierten "Back up" der Marke Wolf holen, der aber ein bisschen Zeit zur Entwicklung braucht und nicht gleich von Anfang an in drei Wettbewerben jeweils 90 min. spielen muss...
Fein, dass da endlich mal was gegen das Lohndumping unternommen wurde. Gerade im deutschen Profifußball waren die Missstände ja geradezu eklatant.
Wider die Ausbeutung der kickenden Klasse!
Ein neuer Torhüter wird kommen bzw. Herzig einen Vertrag bekommen.
Ich habe im ersten Moment an zweiteres gedacht
Vor einigen Wochen haben doch mehrere User (hier und bei TM glaube ich) gesagt, das Moppes im SGE Museum bei irgendeiner Veranstaltung ein Indiz gegeben hat, das neben Rönnow wohl noch jemand kommt.
Würde ja jetzt zu der Bätge-Meldung passen.
Fein, dass da endlich mal was gegen das Lohndumping unternommen wurde. Gerade im deutschen Profifußball waren die Missstände ja geradezu eklatant.
Wider die Ausbeutung der kickenden Klasse!
Es wird wohl eher mit dem allgemeinen Mindeslohn zu tun hat.
Fein, dass da endlich mal was gegen das Lohndumping unternommen wurde. Gerade im deutschen Profifußball waren die Missstände ja geradezu eklatant.
Wider die Ausbeutung der kickenden Klasse!
Es wird wohl eher mit dem allgemeinen Mindeslohn zu tun hat.
Ein neuer Torhüter wird kommen bzw. Herzig einen Vertrag bekommen.
Ich habe im ersten Moment an zweiteres gedacht
Ich habe im ersten Moment an zweiteres gedacht
Wenn es einen an die schöne Würz zieht, kannst du ihn nicht halten.
Wo steht dass Bätge ablösefrei geht?
Wenn es einen an die schöne Würz zieht, kannst du ihn nicht halten.
Wie auch!
Wenn es einen an die schöne Würz zieht, kannst du ihn nicht halten.
Wie auch!
Ein neuer Torhüter wird kommen bzw. Herzig einen Vertrag bekommen.
Vor einigen Wochen haben doch mehrere User (hier und bei TM glaube ich) gesagt, das Moppes im SGE Museum bei irgendeiner Veranstaltung ein Indiz gegeben hat, das neben Rönnow wohl noch jemand kommt.
Würde ja jetzt zu der Bätge-Meldung passen.
Hmm, warst schneller.
Nachtrag: War anfangs, als das Gerücht auftauchte nicht überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann. Eie ich damals im Gerüchtethread schrieb hatte ich dafür a er keine rationale Begründung. War mehr so ein Gefühlsding. Habe meine Meinung inzwischen aber geändert. Auch auf Grund der hier und im Gerüchtethread genannten Statistiken. Aber auch weil ich mittlerweile zum Schluss gekommen bin, dass ein bisschen Erfahrung in dem Einen oder anderen Spiel sicher von Vorteil ist.
Hmm, warst schneller.