>

Nachbetrachtung zum Auswärtssieg gegen Stuttgart

#
Bayern in Reichweite..läuft..
#
municadler schrieb:

Bayern in Reichweite..läuft..

Is schon ein bissl enttäuschend, dass man immer noch hinter Bayern steht.

Diese Gurkentruppe muss man jetzt schon allmählich mal distanzieren.
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...
#
municadler schrieb:

Bayern in Reichweite..läuft..

Is schon ein bissl enttäuschend, dass man immer noch hinter Bayern steht.

Diese Gurkentruppe muss man jetzt schon allmählich mal distanzieren.
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...
#
FrankenAdler schrieb:

municadler schrieb:

Bayern in Reichweite..läuft..

Is schon ein bissl enttäuschend, dass man immer noch hinter Bayern steht.

Diese Gurkentruppe muss man jetzt schon allmählich mal distanzieren.
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...

Wer von unseren Verantwortlichen hatte eigentlich die geniale Idee, Niko Kovac bei den Bayern einzuschleusen? Könnte imHo Fredi Bobic, der alte Fuchs gewesen sein!?
#
Bayern in Reichweite..läuft..
#
municadler schrieb:

Bayern in Reichweite..läuft..


Und das ohne eingespielt zu sein
Wo würdest du gerade schweben wenn wir 5 Minuten nach dem Pokalsieg das Team für diese Saison zusammen gehabt hätten und quasi ohne urlaub/WM trainiert und Vorbereitungsspiele bestritten hätten?


Sorry aber eine kleine Spitze muss einfach sein und ist auch kein bisschen bös gemeint sondern nur geHESSISCH
#
Schönes Spiel, souverän gewonnen und das ohne das man körperlich an die grenzen gehen musste. Nicht auszudenken was passiert wenn die Form von uns auch weiterhin anhält. Irgendwie schade um das Ergebnis von letzter Woche, heute schau ich auf die Tabelle und weiss warum mich das so geärgert hat.
#
Das war ja schon recht vielversprechend mit Rebic,Jovic und Hallic in der Startelf.
Aber man sollte Jovic das 5erpack Trikot ausm Museum zurück geben für den Spielbetrieb.
Einfach ein anderes hinlegen.Merkt niemand.
Der Bub trifft sicher wieder besser damit.
#
luckyfan schrieb:

Vor allem es ist ja nicht nur Sammer. Auch die Kommentatoren, egal wer da sitzt, sind immer echt sachlich und neutral.

Das komplette Gegenteil von den anti SGE-Typen da am Sky-Mikro.


Gestern hat dieser Humpe(?) viel kommentiert, aber fachlich, sachlich paar Dreher drin, aber neutral war der nicht. Er war der richtigen Seite zugeneigt
#
Finde ich nicht. Er hat nur das offensichtliche kommentiert.
Das was wir besser gemacht haben als die Spätzle und das war so ziemlich alles!
#
Luzbert schrieb:

plattfuss schrieb:

vor wem hat sich unser trainer eigentlich so erschreckt? schaut mal aufs highlight video  bei 6:14

Apropos Gesichtsausdruck.
Rebic wirkte permanent angefressen und gedämpft. Kam das nur mir so vor?


Ich fand sein Torjubel beim vermeintlichen 1:0 sehr merkwürdig, eigentlich überhaupt kein Jubel. Hat er geahnt das der Videobeweis kommt?
#
Nicht geahnt, gewusst
Als Spieler weiß man schon, wenn man im Abseits steht, zumal in so einer eindeutigen Situation
Der einzige Zweifel war, dass man den Ball nicht als kontrollierten Pass zu ihm, sondern als Flipperball hätte werten können, aber ich denke, Rebic wusste schon was kommt
#
municadler schrieb:

Bayern in Reichweite..läuft..

Is schon ein bissl enttäuschend, dass man immer noch hinter Bayern steht.

Diese Gurkentruppe muss man jetzt schon allmählich mal distanzieren.
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...
#
FrankenAdler schrieb:
.. ...
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...


Es scheint da aus Teilen des Kaders massive Rebellion gegen Kovacs Vorstellungen von Professionalismus zu geben von wegen Handyverbot, Ernährungsvorschriften, das andauernde Blutabzapfen und der komplett durchgeregelte Arbeitstag.
Was hier mit den EIntrachtspielern funktioniert, kommt bei den Weltstars wohl nur solala an.

Ich denke nicht, dass die Spieler Kovacs Ideen nicht verstehen können, es macht eher den Eindruck wie schon bei Ancelotti, dass sie in Machtspielen verfangen sind.
Und wenn dann so eine Luftpumpe wie Salihamidzic sich aufbauen muss und behaupten, er hätte eine sehr starke Position, dann kann man sich schon ausmalen, dass UH schon einen Countdown eingeleitet hat.

Soll mir aber recht sein: wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
#
FrankenAdler schrieb:
.. ...
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...


Es scheint da aus Teilen des Kaders massive Rebellion gegen Kovacs Vorstellungen von Professionalismus zu geben von wegen Handyverbot, Ernährungsvorschriften, das andauernde Blutabzapfen und der komplett durchgeregelte Arbeitstag.
Was hier mit den EIntrachtspielern funktioniert, kommt bei den Weltstars wohl nur solala an.

Ich denke nicht, dass die Spieler Kovacs Ideen nicht verstehen können, es macht eher den Eindruck wie schon bei Ancelotti, dass sie in Machtspielen verfangen sind.
Und wenn dann so eine Luftpumpe wie Salihamidzic sich aufbauen muss und behaupten, er hätte eine sehr starke Position, dann kann man sich schon ausmalen, dass UH schon einen Countdown eingeleitet hat.

Soll mir aber recht sein: wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
#
philadlerist schrieb:

[quote=FrankenAdler] .. ...


wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?



Eben, wird Zeit das 60 Jahre später mal wieder ein uns wohlbekannter Verein vorne ist.
#
philadlerist schrieb:

[quote=FrankenAdler] .. ...


wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?



Eben, wird Zeit das 60 Jahre später mal wieder ein uns wohlbekannter Verein vorne ist.
#
AdlerNRW58 schrieb:

philadlerist schrieb:

[quote=FrankenAdler] .. ...


wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?



Eben, wird Zeit das 60 Jahre später mal wieder ein uns wohlbekannter Verein vorne ist.



Was dabei irgendwie echt blöd ist, ist dass wir gefühlt fast 1. sind, jedoch alle Vereine bis Platz 11 nicht  mal weit weg von uns sind.

Irgendwie verdränge ich da wohl den saisonstart, trotzdem nervts
#
In meinem persönlichen Eintracht-Schrein stehen die Figuren von Haller, Hasebe und Hütter. Und das liegt nicht nur an der Aliteration.
Ich freue mich und genieße es, dass wir zur Zeit einfach nicht verlieren und dass dabei in aller Regel auch noch wirklich ansehnlicher Fußball gespielt wird. Doch so sehr ich den Augenblick genieße, habe ich doch tatsächlich schon jetzt Angst davor, dass am Ende der Saison so mancher Leistungsträger seine Koffer packen und der Eintracht den Rücken kehren wird. Ich bin zwar zuversichtlich, dass Manga/Bobic dann wieder adäquaten Ersatz aufspüren und Hütter selbigen ganz wunderbar in die Mannschaft integrieren wird, aber es ist einfach so ganz besonders schön wie es jetzt ist... Es macht mir die Erziehungsarbeit auch ganz besonders leicht, da meine Kinder einsehen, dass es keine andere Wahl gibt als nur die SGE.
#
Jetzt haben uns auch noch die Dosen überholt.......wenn Gladbach heute gewinnt, was zu erwarten ist, sind wir Fünfter, was aber immer noch klasse ist....wer hätte das noch vor wenigen Wochen gedacht....
#
Das Leben ist schön. Es ist wunderschön.
Immer noch angeschlagen, müde und mit ziemlich wenig Stimme unterwegs, aber das  Leben ist schön.
#
Das Leben ist schön. Es ist wunderschön.
Immer noch angeschlagen, müde und mit ziemlich wenig Stimme unterwegs, aber das  Leben ist schön.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Das Leben ist schön. Es ist wunderschön.
Immer noch angeschlagen, müde und mit ziemlich wenig Stimme unterwegs, aber das  Leben ist schön.


Du bist froh, dasl wir den VfB aus dem Stadion geschossen haben........ich auch, das tut so richtig gut....
#
FrankenAdler schrieb:
.. ...
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...


Es scheint da aus Teilen des Kaders massive Rebellion gegen Kovacs Vorstellungen von Professionalismus zu geben von wegen Handyverbot, Ernährungsvorschriften, das andauernde Blutabzapfen und der komplett durchgeregelte Arbeitstag.
Was hier mit den EIntrachtspielern funktioniert, kommt bei den Weltstars wohl nur solala an.

Ich denke nicht, dass die Spieler Kovacs Ideen nicht verstehen können, es macht eher den Eindruck wie schon bei Ancelotti, dass sie in Machtspielen verfangen sind.
Und wenn dann so eine Luftpumpe wie Salihamidzic sich aufbauen muss und behaupten, er hätte eine sehr starke Position, dann kann man sich schon ausmalen, dass UH schon einen Countdown eingeleitet hat.

Soll mir aber recht sein: wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
#
philadlerist schrieb:

wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?

Wobei ja selbst die Abwechslung kaum Abwechslung bringt.
Seit '83 gab es mit Wolfsburg (1), Kaiserslautern (2), Stuttgart (3), Bremen (3) und Dortmund (5) nur fünf andere Vereine, die die Schale holten.

#
In meinem persönlichen Eintracht-Schrein stehen die Figuren von Haller, Hasebe und Hütter. Und das liegt nicht nur an der Aliteration.
Ich freue mich und genieße es, dass wir zur Zeit einfach nicht verlieren und dass dabei in aller Regel auch noch wirklich ansehnlicher Fußball gespielt wird. Doch so sehr ich den Augenblick genieße, habe ich doch tatsächlich schon jetzt Angst davor, dass am Ende der Saison so mancher Leistungsträger seine Koffer packen und der Eintracht den Rücken kehren wird. Ich bin zwar zuversichtlich, dass Manga/Bobic dann wieder adäquaten Ersatz aufspüren und Hütter selbigen ganz wunderbar in die Mannschaft integrieren wird, aber es ist einfach so ganz besonders schön wie es jetzt ist... Es macht mir die Erziehungsarbeit auch ganz besonders leicht, da meine Kinder einsehen, dass es keine andere Wahl gibt als nur die SGE.
#
Wir sind Pokalsieger. Wir haben eine tolles Team,von der Chef Etage über den Trainer bis zu unserer guten Mannschaft.Die wissen alle wie es geht erfolgreich Fußball zu spielen,also warum soll da einer die Koffer packen ? Hier spielt die Musik in Frankfurt am Main.
Wenn man will kann man alles erreichen .ach, ich habe ja die Besten vergessen ,die Fans.
Also keine Angst, Fest daran glauben und jeden mitnehmen.
#
Finde ich nicht. Er hat nur das offensichtliche kommentiert.
Das was wir besser gemacht haben als die Spätzle und das war so ziemlich alles!
#
luckyfan schrieb:

Finde ich nicht. Er hat nur das offensichtliche kommentiert.
Das was wir besser gemacht haben als die Spätzle und das war so ziemlich alles!


Na ja, schöne Rechtfertigung, aber ich neige da doch eher Frankfurt Bob zu:  "...aber neutral war der nicht. Er war der richtigen Seite zugeneigt." Der hat uns manchmal ganz schön umschleimt; mir war es dann peinlich.
Gruß
Cantiere
#
luckyfan schrieb:

Finde ich nicht. Er hat nur das offensichtliche kommentiert.
Das was wir besser gemacht haben als die Spätzle und das war so ziemlich alles!


Na ja, schöne Rechtfertigung, aber ich neige da doch eher Frankfurt Bob zu:  "...aber neutral war der nicht. Er war der richtigen Seite zugeneigt." Der hat uns manchmal ganz schön umschleimt; mir war es dann peinlich.
Gruß
Cantiere
#
Sorry, Frankfurter-Bob: da war ich zu hastig.
Gruß
Cantiere
#
7 Punkte auf den Tabellenführer.

Auf gehts Adi
#
Zu NULL
#
Dauzieher schrieb:

Zu NULL


Freut mich für Trapp. Endlich hat er es mal geschafft ZU NULL
zu spielen, wobei Trappo ja eigentlich keinen Ball richtig
halten musste. 😉


Teilen